Filterbrennerei in zug: 4 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis 09:00 UhrESBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Etter Söhne AGChollerstrasse 4, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenESEtter Söhne AGChollerstrasse 4, 6300 ZugBrennerei•Wein WeinhandelBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Lohnbrennerei Keiser GmbHNeunotikon 1, 6340 BaarIhre Lohnbrennerei in der Region Baar und ZugDie Lohnbrennerei Keiser macht aus Ihren Früchten feine Destillate. Oder probieren Sie unseren Zuger Kirsch AOC und weitere feine Obstbrände, die wir mit Früchten aus eigenem Anbau herstellen. Die Lohnbrennerei Keiser wurde 2010 von Arnold Keiser gegründet, dessen Familie auf eine lange Tradition des Destillierens zurückblickt. Bereits Vater und Grossvater Keiser waren im Besitz des bäuerlichen Brennrechts. Von Arnold Keisers umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung als Brenner profitieren heute auch Landwirte oder Privatleute, welche ihr Obst zu feinen Bränden und Likören verarbeiten lassen möchten. Grundlage für die edlen Destillate der Lohnbrennerei Keiser sind reife, qualitativ sehr gute Früchte wie beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Diese stammen von den rund 250 Hochstammbäumen vom Hof der Familie Keiser oder aus dem eigenen Anbau der Kunden. Nebst der Herstellung von edlen Fruchtdestillaten und Likören gehört auch das Whisky-Brennen zum Angebot von Arnold Keiser. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Die Lohnbrennerei Keiser destilliert aus Ihren Früchten feine Obstbrände . Beim Steinobst liegt die Mindestmenge bei 30 kg, bei Kernobst bei 50 kg Früchten. Nach dem Brennen reduziert Arnold Keiser das hochprozentige Destillat mit Wasser auf Trinkstärke herunter und filtriert es. Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Brennlohntarife 2022 Die Abfüllung erfolgt entweder in Kanister oder in Flaschen , wobei unterschiedliche Grössen und Formen zur Auswahl stehen. Sehen Sie sich hier das Angebot an: Preisliste Flaschen • Unsere eigenen Produkte Nebst Obstbränden im Kundenauftrag stellt die Lohnbrennerei Keiser auch edle Destillate und Liköre mit Früchten aus eigenem Anbau her. Kunden sind Privathaushalte, Getränkemärkte und Restaurants in der Region. Sehen Sie sich hier das Sortiment der Hausbrennerei Keiser an: Preisliste Destillate Der Zuger Kirsch der Lohnbrennerei Keiser trägt übrigens die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Diesen hochwertigen Edelbrand liefert Arnold Keiser an verschiedene Zuger Konditoreien, die damit die Zuger Kirschtorte herstellen. Keiser Whisky Neu im Angebot von Arnold Keiser, der eigens hergestellte Keiser Whisky. 8 Jahre gelagert in einem Pinot Noir Cask. Ab sofort zu kaufen auf dem Hof von Arnold Keiser. Die Preise des Whiskys finden sie in der Preisliste Destillate . • Die Kunst des Brennens Wie aus Früchten ein feiner Schnaps wird Die Grundlage für ein edles Destillat sind reife, qualitativ einwandfreie Früchte. Zuerst werden die Früchte zerkleinert zu einer Maische und Gärhefe beigegeben, damit der Fruchtzucker sich in Alkohol umwandelt. Diese wird nach 1-2 Monaten anschliessend im Brennhafen destilliert. Der enthaltene Alkohol verdampft schneller als das Wasser und gelangt in die Verstärkerböden zur Reinigung. In einer Kühlvorrichtung wird der Alkohol wieder flüssig. Das so gewonnene hochgradige Destillat kann nun mit Wasser auf Trinkstärke verdünnt und filtriert werden. Das Destillieren durchläuft dabei verschiedene Phasen: den Vorlauf , den Mittellauf und den Nachlauf . Nur der Mittellauf ist für den Genuss geeignet. Die Kunst des Brenners liegt nun darin, den richtigen Moment für den Übergang zwischen diesen Phasen zu finden. Eine Kunst, die Arnold Keiser perfekt beherrscht. Brennen live miterleben Mit seiner mobilen Brennerei ist Arnold Keiser immer wieder an Gewerbeausstellungen in der Region sowie bei der Konditorei Treichler – der Erfinderin der Zuger Kirschtorte – zu Gast. Beim Schaubrennen kann jeder miterleben, wie aus Früchten edle Destillate entstehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenLohnbrennerei Keiser GmbHNeunotikon 1, 6340 BaarBrennerei•SpirituosenIhre Lohnbrennerei in der Region Baar und ZugDie Lohnbrennerei Keiser macht aus Ihren Früchten feine Destillate. Oder probieren Sie unseren Zuger Kirsch AOC und weitere feine Obstbrände, die wir mit Früchten aus eigenem Anbau herstellen. Die Lohnbrennerei Keiser wurde 2010 von Arnold Keiser gegründet, dessen Familie auf eine lange Tradition des Destillierens zurückblickt. Bereits Vater und Grossvater Keiser waren im Besitz des bäuerlichen Brennrechts. Von Arnold Keisers umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung als Brenner profitieren heute auch Landwirte oder Privatleute, welche ihr Obst zu feinen Bränden und Likören verarbeiten lassen möchten. Grundlage für die edlen Destillate der Lohnbrennerei Keiser sind reife, qualitativ sehr gute Früchte wie beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Diese stammen von den rund 250 Hochstammbäumen vom Hof der Familie Keiser oder aus dem eigenen Anbau der Kunden. Nebst der Herstellung von edlen Fruchtdestillaten und Likören gehört auch das Whisky-Brennen zum Angebot von Arnold Keiser. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Die Lohnbrennerei Keiser destilliert aus Ihren Früchten feine Obstbrände . Beim Steinobst liegt die Mindestmenge bei 30 kg, bei Kernobst bei 50 kg Früchten. Nach dem Brennen reduziert Arnold Keiser das hochprozentige Destillat mit Wasser auf Trinkstärke herunter und filtriert es. Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Brennlohntarife 2022 Die Abfüllung erfolgt entweder in Kanister oder in Flaschen , wobei unterschiedliche Grössen und Formen zur Auswahl stehen. Sehen Sie sich hier das Angebot an: Preisliste Flaschen • Unsere eigenen Produkte Nebst Obstbränden im Kundenauftrag stellt die Lohnbrennerei Keiser auch edle Destillate und Liköre mit Früchten aus eigenem Anbau her. Kunden sind Privathaushalte, Getränkemärkte und Restaurants in der Region. Sehen Sie sich hier das Sortiment der Hausbrennerei Keiser an: Preisliste Destillate Der Zuger Kirsch der Lohnbrennerei Keiser trägt übrigens die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Diesen hochwertigen Edelbrand liefert Arnold Keiser an verschiedene Zuger Konditoreien, die damit die Zuger Kirschtorte herstellen. Keiser Whisky Neu im Angebot von Arnold Keiser, der eigens hergestellte Keiser Whisky. 8 Jahre gelagert in einem Pinot Noir Cask. Ab sofort zu kaufen auf dem Hof von Arnold Keiser. Die Preise des Whiskys finden sie in der Preisliste Destillate . • Die Kunst des Brennens Wie aus Früchten ein feiner Schnaps wird Die Grundlage für ein edles Destillat sind reife, qualitativ einwandfreie Früchte. Zuerst werden die Früchte zerkleinert zu einer Maische und Gärhefe beigegeben, damit der Fruchtzucker sich in Alkohol umwandelt. Diese wird nach 1-2 Monaten anschliessend im Brennhafen destilliert. Der enthaltene Alkohol verdampft schneller als das Wasser und gelangt in die Verstärkerböden zur Reinigung. In einer Kühlvorrichtung wird der Alkohol wieder flüssig. Das so gewonnene hochgradige Destillat kann nun mit Wasser auf Trinkstärke verdünnt und filtriert werden. Das Destillieren durchläuft dabei verschiedene Phasen: den Vorlauf , den Mittellauf und den Nachlauf . Nur der Mittellauf ist für den Genuss geeignet. Die Kunst des Brenners liegt nun darin, den richtigen Moment für den Übergang zwischen diesen Phasen zu finden. Eine Kunst, die Arnold Keiser perfekt beherrscht. Brennen live miterleben Mit seiner mobilen Brennerei ist Arnold Keiser immer wieder an Gewerbeausstellungen in der Region sowie bei der Konditorei Treichler – der Erfinderin der Zuger Kirschtorte – zu Gast. Beim Schaubrennen kann jeder miterleben, wie aus Früchten edle Destillate entstehen.Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenKKNoch keine BewertungenKeiser KirschGimenenweg 22, 6317 Oberwil b. ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenKKKeiser KirschGimenenweg 22, 6317 Oberwil b. ZugNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Durchgehend geöffnetBewertung 4,9 von 5 Sternen bei 1.673 Bewertungen4.9 / 5 (1673)Hof-Märcht DeinikonDeinikon 11, 6340 BaarQualität, Beratung, Freundlichkeit alles Super im Hofmärcht Sehr feine, aromatische Früchte im Angebot, ausgezeichnete eigene Produkte im Hofladen, Preis-Leistung der angebotenen Waren in einem ansprechenden gesunden Verhältnis, immer freundlich beratende Bedienung beim Einkaufen.26. November 2017, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHof-Märcht DeinikonDeinikon 11, 6340 BaarEvents•Hochzeit•HofladenQualität, Beratung, Freundlichkeit alles Super im Hofmärcht Sehr feine, aromatische Früchte im Angebot, ausgezeichnete eigene Produkte im Hofladen, Preis-Leistung der angebotenen Waren in einem ansprechenden gesunden Verhältnis, immer freundlich beratende Bedienung beim Einkaufen.26. November 2017, Anonymous userBewertung 4,9 von 5 Sternen bei 1.673 Bewertungen4.9 / 5 (1673) Durchgehend geöffnetNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Zahnarzt: Lage Stufenlos zugänglich in ZugZahnarzt: Behandlungen Zahnschmuck in ZugÄrzte: Schwerpunkte Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten in ZugPsychotherapie: Sprachen Deutsch in ZugErholungshotel in ZugZahnarzt: Behandlungen Notfall Zahnarzt in ZugVersicherung: Versicherungen Rechtschutzversicherung in ZugCoiffeur: Haarschnitt Cut & Go in ZugPsychologische Beratung: Sprachen Englisch in ZugHauswartungen Liegenschaftenservice: Gartenpflege Rasenpflege (mähen & pflegen) in ZugWein Weinhandel in ZugIn anderen Städten:Brennerei in Espace Mittelland (Region)Brennerei in Ostschweiz (Region)Brennerei in Région lémanique (Region)Brennerei in Nordwestschweiz (Region)Brennerei in Unter Wallis (Region)Brennerei in Zentralschweiz (Region)Brennerei in Entremont (Region)Brennerei in Berner Oberland (Region)Brennerei in CouvetBrennerei in La Broye (Region)Brennerei in Môtiers NEBrennerei in La BroyeBrennerei in St. Galler Rheintal (Region)Brennerei in Waadt (Region)Brennerei in Fleurierlocal.ch•Zug•Brennerei zug
Geschlossen bis 09:00 UhrESBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Etter Söhne AGChollerstrasse 4, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ESEtter Söhne AGChollerstrasse 4, 6300 ZugBrennerei•Wein WeinhandelBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Lohnbrennerei Keiser GmbHNeunotikon 1, 6340 BaarIhre Lohnbrennerei in der Region Baar und ZugDie Lohnbrennerei Keiser macht aus Ihren Früchten feine Destillate. Oder probieren Sie unseren Zuger Kirsch AOC und weitere feine Obstbrände, die wir mit Früchten aus eigenem Anbau herstellen. Die Lohnbrennerei Keiser wurde 2010 von Arnold Keiser gegründet, dessen Familie auf eine lange Tradition des Destillierens zurückblickt. Bereits Vater und Grossvater Keiser waren im Besitz des bäuerlichen Brennrechts. Von Arnold Keisers umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung als Brenner profitieren heute auch Landwirte oder Privatleute, welche ihr Obst zu feinen Bränden und Likören verarbeiten lassen möchten. Grundlage für die edlen Destillate der Lohnbrennerei Keiser sind reife, qualitativ sehr gute Früchte wie beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Diese stammen von den rund 250 Hochstammbäumen vom Hof der Familie Keiser oder aus dem eigenen Anbau der Kunden. Nebst der Herstellung von edlen Fruchtdestillaten und Likören gehört auch das Whisky-Brennen zum Angebot von Arnold Keiser. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Die Lohnbrennerei Keiser destilliert aus Ihren Früchten feine Obstbrände . Beim Steinobst liegt die Mindestmenge bei 30 kg, bei Kernobst bei 50 kg Früchten. Nach dem Brennen reduziert Arnold Keiser das hochprozentige Destillat mit Wasser auf Trinkstärke herunter und filtriert es. Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Brennlohntarife 2022 Die Abfüllung erfolgt entweder in Kanister oder in Flaschen , wobei unterschiedliche Grössen und Formen zur Auswahl stehen. Sehen Sie sich hier das Angebot an: Preisliste Flaschen • Unsere eigenen Produkte Nebst Obstbränden im Kundenauftrag stellt die Lohnbrennerei Keiser auch edle Destillate und Liköre mit Früchten aus eigenem Anbau her. Kunden sind Privathaushalte, Getränkemärkte und Restaurants in der Region. Sehen Sie sich hier das Sortiment der Hausbrennerei Keiser an: Preisliste Destillate Der Zuger Kirsch der Lohnbrennerei Keiser trägt übrigens die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Diesen hochwertigen Edelbrand liefert Arnold Keiser an verschiedene Zuger Konditoreien, die damit die Zuger Kirschtorte herstellen. Keiser Whisky Neu im Angebot von Arnold Keiser, der eigens hergestellte Keiser Whisky. 8 Jahre gelagert in einem Pinot Noir Cask. Ab sofort zu kaufen auf dem Hof von Arnold Keiser. Die Preise des Whiskys finden sie in der Preisliste Destillate . • Die Kunst des Brennens Wie aus Früchten ein feiner Schnaps wird Die Grundlage für ein edles Destillat sind reife, qualitativ einwandfreie Früchte. Zuerst werden die Früchte zerkleinert zu einer Maische und Gärhefe beigegeben, damit der Fruchtzucker sich in Alkohol umwandelt. Diese wird nach 1-2 Monaten anschliessend im Brennhafen destilliert. Der enthaltene Alkohol verdampft schneller als das Wasser und gelangt in die Verstärkerböden zur Reinigung. In einer Kühlvorrichtung wird der Alkohol wieder flüssig. Das so gewonnene hochgradige Destillat kann nun mit Wasser auf Trinkstärke verdünnt und filtriert werden. Das Destillieren durchläuft dabei verschiedene Phasen: den Vorlauf , den Mittellauf und den Nachlauf . Nur der Mittellauf ist für den Genuss geeignet. Die Kunst des Brenners liegt nun darin, den richtigen Moment für den Übergang zwischen diesen Phasen zu finden. Eine Kunst, die Arnold Keiser perfekt beherrscht. Brennen live miterleben Mit seiner mobilen Brennerei ist Arnold Keiser immer wieder an Gewerbeausstellungen in der Region sowie bei der Konditorei Treichler – der Erfinderin der Zuger Kirschtorte – zu Gast. Beim Schaubrennen kann jeder miterleben, wie aus Früchten edle Destillate entstehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Lohnbrennerei Keiser GmbHNeunotikon 1, 6340 BaarBrennerei•SpirituosenIhre Lohnbrennerei in der Region Baar und ZugDie Lohnbrennerei Keiser macht aus Ihren Früchten feine Destillate. Oder probieren Sie unseren Zuger Kirsch AOC und weitere feine Obstbrände, die wir mit Früchten aus eigenem Anbau herstellen. Die Lohnbrennerei Keiser wurde 2010 von Arnold Keiser gegründet, dessen Familie auf eine lange Tradition des Destillierens zurückblickt. Bereits Vater und Grossvater Keiser waren im Besitz des bäuerlichen Brennrechts. Von Arnold Keisers umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung als Brenner profitieren heute auch Landwirte oder Privatleute, welche ihr Obst zu feinen Bränden und Likören verarbeiten lassen möchten. Grundlage für die edlen Destillate der Lohnbrennerei Keiser sind reife, qualitativ sehr gute Früchte wie beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Diese stammen von den rund 250 Hochstammbäumen vom Hof der Familie Keiser oder aus dem eigenen Anbau der Kunden. Nebst der Herstellung von edlen Fruchtdestillaten und Likören gehört auch das Whisky-Brennen zum Angebot von Arnold Keiser. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Die Lohnbrennerei Keiser destilliert aus Ihren Früchten feine Obstbrände . Beim Steinobst liegt die Mindestmenge bei 30 kg, bei Kernobst bei 50 kg Früchten. Nach dem Brennen reduziert Arnold Keiser das hochprozentige Destillat mit Wasser auf Trinkstärke herunter und filtriert es. Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Brennlohntarife 2022 Die Abfüllung erfolgt entweder in Kanister oder in Flaschen , wobei unterschiedliche Grössen und Formen zur Auswahl stehen. Sehen Sie sich hier das Angebot an: Preisliste Flaschen • Unsere eigenen Produkte Nebst Obstbränden im Kundenauftrag stellt die Lohnbrennerei Keiser auch edle Destillate und Liköre mit Früchten aus eigenem Anbau her. Kunden sind Privathaushalte, Getränkemärkte und Restaurants in der Region. Sehen Sie sich hier das Sortiment der Hausbrennerei Keiser an: Preisliste Destillate Der Zuger Kirsch der Lohnbrennerei Keiser trägt übrigens die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Diesen hochwertigen Edelbrand liefert Arnold Keiser an verschiedene Zuger Konditoreien, die damit die Zuger Kirschtorte herstellen. Keiser Whisky Neu im Angebot von Arnold Keiser, der eigens hergestellte Keiser Whisky. 8 Jahre gelagert in einem Pinot Noir Cask. Ab sofort zu kaufen auf dem Hof von Arnold Keiser. Die Preise des Whiskys finden sie in der Preisliste Destillate . • Die Kunst des Brennens Wie aus Früchten ein feiner Schnaps wird Die Grundlage für ein edles Destillat sind reife, qualitativ einwandfreie Früchte. Zuerst werden die Früchte zerkleinert zu einer Maische und Gärhefe beigegeben, damit der Fruchtzucker sich in Alkohol umwandelt. Diese wird nach 1-2 Monaten anschliessend im Brennhafen destilliert. Der enthaltene Alkohol verdampft schneller als das Wasser und gelangt in die Verstärkerböden zur Reinigung. In einer Kühlvorrichtung wird der Alkohol wieder flüssig. Das so gewonnene hochgradige Destillat kann nun mit Wasser auf Trinkstärke verdünnt und filtriert werden. Das Destillieren durchläuft dabei verschiedene Phasen: den Vorlauf , den Mittellauf und den Nachlauf . Nur der Mittellauf ist für den Genuss geeignet. Die Kunst des Brenners liegt nun darin, den richtigen Moment für den Übergang zwischen diesen Phasen zu finden. Eine Kunst, die Arnold Keiser perfekt beherrscht. Brennen live miterleben Mit seiner mobilen Brennerei ist Arnold Keiser immer wieder an Gewerbeausstellungen in der Region sowie bei der Konditorei Treichler – der Erfinderin der Zuger Kirschtorte – zu Gast. Beim Schaubrennen kann jeder miterleben, wie aus Früchten edle Destillate entstehen.Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
KKNoch keine BewertungenKeiser KirschGimenenweg 22, 6317 Oberwil b. ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
KKKeiser KirschGimenenweg 22, 6317 Oberwil b. ZugNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Durchgehend geöffnetBewertung 4,9 von 5 Sternen bei 1.673 Bewertungen4.9 / 5 (1673)Hof-Märcht DeinikonDeinikon 11, 6340 BaarQualität, Beratung, Freundlichkeit alles Super im Hofmärcht Sehr feine, aromatische Früchte im Angebot, ausgezeichnete eigene Produkte im Hofladen, Preis-Leistung der angebotenen Waren in einem ansprechenden gesunden Verhältnis, immer freundlich beratende Bedienung beim Einkaufen.26. November 2017, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Hof-Märcht DeinikonDeinikon 11, 6340 BaarEvents•Hochzeit•HofladenQualität, Beratung, Freundlichkeit alles Super im Hofmärcht Sehr feine, aromatische Früchte im Angebot, ausgezeichnete eigene Produkte im Hofladen, Preis-Leistung der angebotenen Waren in einem ansprechenden gesunden Verhältnis, immer freundlich beratende Bedienung beim Einkaufen.26. November 2017, Anonymous userBewertung 4,9 von 5 Sternen bei 1.673 Bewertungen4.9 / 5 (1673) Durchgehend geöffnetNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00 UhrESBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Etter Söhne AGChollerstrasse 4, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ESEtter Söhne AGChollerstrasse 4, 6300 ZugBrennerei•Wein WeinhandelBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Lohnbrennerei Keiser GmbHNeunotikon 1, 6340 BaarIhre Lohnbrennerei in der Region Baar und ZugDie Lohnbrennerei Keiser macht aus Ihren Früchten feine Destillate. Oder probieren Sie unseren Zuger Kirsch AOC und weitere feine Obstbrände, die wir mit Früchten aus eigenem Anbau herstellen. Die Lohnbrennerei Keiser wurde 2010 von Arnold Keiser gegründet, dessen Familie auf eine lange Tradition des Destillierens zurückblickt. Bereits Vater und Grossvater Keiser waren im Besitz des bäuerlichen Brennrechts. Von Arnold Keisers umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung als Brenner profitieren heute auch Landwirte oder Privatleute, welche ihr Obst zu feinen Bränden und Likören verarbeiten lassen möchten. Grundlage für die edlen Destillate der Lohnbrennerei Keiser sind reife, qualitativ sehr gute Früchte wie beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Diese stammen von den rund 250 Hochstammbäumen vom Hof der Familie Keiser oder aus dem eigenen Anbau der Kunden. Nebst der Herstellung von edlen Fruchtdestillaten und Likören gehört auch das Whisky-Brennen zum Angebot von Arnold Keiser. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Die Lohnbrennerei Keiser destilliert aus Ihren Früchten feine Obstbrände . Beim Steinobst liegt die Mindestmenge bei 30 kg, bei Kernobst bei 50 kg Früchten. Nach dem Brennen reduziert Arnold Keiser das hochprozentige Destillat mit Wasser auf Trinkstärke herunter und filtriert es. Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Brennlohntarife 2022 Die Abfüllung erfolgt entweder in Kanister oder in Flaschen , wobei unterschiedliche Grössen und Formen zur Auswahl stehen. Sehen Sie sich hier das Angebot an: Preisliste Flaschen • Unsere eigenen Produkte Nebst Obstbränden im Kundenauftrag stellt die Lohnbrennerei Keiser auch edle Destillate und Liköre mit Früchten aus eigenem Anbau her. Kunden sind Privathaushalte, Getränkemärkte und Restaurants in der Region. Sehen Sie sich hier das Sortiment der Hausbrennerei Keiser an: Preisliste Destillate Der Zuger Kirsch der Lohnbrennerei Keiser trägt übrigens die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Diesen hochwertigen Edelbrand liefert Arnold Keiser an verschiedene Zuger Konditoreien, die damit die Zuger Kirschtorte herstellen. Keiser Whisky Neu im Angebot von Arnold Keiser, der eigens hergestellte Keiser Whisky. 8 Jahre gelagert in einem Pinot Noir Cask. Ab sofort zu kaufen auf dem Hof von Arnold Keiser. Die Preise des Whiskys finden sie in der Preisliste Destillate . • Die Kunst des Brennens Wie aus Früchten ein feiner Schnaps wird Die Grundlage für ein edles Destillat sind reife, qualitativ einwandfreie Früchte. Zuerst werden die Früchte zerkleinert zu einer Maische und Gärhefe beigegeben, damit der Fruchtzucker sich in Alkohol umwandelt. Diese wird nach 1-2 Monaten anschliessend im Brennhafen destilliert. Der enthaltene Alkohol verdampft schneller als das Wasser und gelangt in die Verstärkerböden zur Reinigung. In einer Kühlvorrichtung wird der Alkohol wieder flüssig. Das so gewonnene hochgradige Destillat kann nun mit Wasser auf Trinkstärke verdünnt und filtriert werden. Das Destillieren durchläuft dabei verschiedene Phasen: den Vorlauf , den Mittellauf und den Nachlauf . Nur der Mittellauf ist für den Genuss geeignet. Die Kunst des Brenners liegt nun darin, den richtigen Moment für den Übergang zwischen diesen Phasen zu finden. Eine Kunst, die Arnold Keiser perfekt beherrscht. Brennen live miterleben Mit seiner mobilen Brennerei ist Arnold Keiser immer wieder an Gewerbeausstellungen in der Region sowie bei der Konditorei Treichler – der Erfinderin der Zuger Kirschtorte – zu Gast. Beim Schaubrennen kann jeder miterleben, wie aus Früchten edle Destillate entstehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Lohnbrennerei Keiser GmbHNeunotikon 1, 6340 BaarBrennerei•SpirituosenIhre Lohnbrennerei in der Region Baar und ZugDie Lohnbrennerei Keiser macht aus Ihren Früchten feine Destillate. Oder probieren Sie unseren Zuger Kirsch AOC und weitere feine Obstbrände, die wir mit Früchten aus eigenem Anbau herstellen. Die Lohnbrennerei Keiser wurde 2010 von Arnold Keiser gegründet, dessen Familie auf eine lange Tradition des Destillierens zurückblickt. Bereits Vater und Grossvater Keiser waren im Besitz des bäuerlichen Brennrechts. Von Arnold Keisers umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung als Brenner profitieren heute auch Landwirte oder Privatleute, welche ihr Obst zu feinen Bränden und Likören verarbeiten lassen möchten. Grundlage für die edlen Destillate der Lohnbrennerei Keiser sind reife, qualitativ sehr gute Früchte wie beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Diese stammen von den rund 250 Hochstammbäumen vom Hof der Familie Keiser oder aus dem eigenen Anbau der Kunden. Nebst der Herstellung von edlen Fruchtdestillaten und Likören gehört auch das Whisky-Brennen zum Angebot von Arnold Keiser. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Die Lohnbrennerei Keiser destilliert aus Ihren Früchten feine Obstbrände . Beim Steinobst liegt die Mindestmenge bei 30 kg, bei Kernobst bei 50 kg Früchten. Nach dem Brennen reduziert Arnold Keiser das hochprozentige Destillat mit Wasser auf Trinkstärke herunter und filtriert es. Informationen zu den Preisen finden Sie hier: Brennlohntarife 2022 Die Abfüllung erfolgt entweder in Kanister oder in Flaschen , wobei unterschiedliche Grössen und Formen zur Auswahl stehen. Sehen Sie sich hier das Angebot an: Preisliste Flaschen • Unsere eigenen Produkte Nebst Obstbränden im Kundenauftrag stellt die Lohnbrennerei Keiser auch edle Destillate und Liköre mit Früchten aus eigenem Anbau her. Kunden sind Privathaushalte, Getränkemärkte und Restaurants in der Region. Sehen Sie sich hier das Sortiment der Hausbrennerei Keiser an: Preisliste Destillate Der Zuger Kirsch der Lohnbrennerei Keiser trägt übrigens die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Diesen hochwertigen Edelbrand liefert Arnold Keiser an verschiedene Zuger Konditoreien, die damit die Zuger Kirschtorte herstellen. Keiser Whisky Neu im Angebot von Arnold Keiser, der eigens hergestellte Keiser Whisky. 8 Jahre gelagert in einem Pinot Noir Cask. Ab sofort zu kaufen auf dem Hof von Arnold Keiser. Die Preise des Whiskys finden sie in der Preisliste Destillate . • Die Kunst des Brennens Wie aus Früchten ein feiner Schnaps wird Die Grundlage für ein edles Destillat sind reife, qualitativ einwandfreie Früchte. Zuerst werden die Früchte zerkleinert zu einer Maische und Gärhefe beigegeben, damit der Fruchtzucker sich in Alkohol umwandelt. Diese wird nach 1-2 Monaten anschliessend im Brennhafen destilliert. Der enthaltene Alkohol verdampft schneller als das Wasser und gelangt in die Verstärkerböden zur Reinigung. In einer Kühlvorrichtung wird der Alkohol wieder flüssig. Das so gewonnene hochgradige Destillat kann nun mit Wasser auf Trinkstärke verdünnt und filtriert werden. Das Destillieren durchläuft dabei verschiedene Phasen: den Vorlauf , den Mittellauf und den Nachlauf . Nur der Mittellauf ist für den Genuss geeignet. Die Kunst des Brenners liegt nun darin, den richtigen Moment für den Übergang zwischen diesen Phasen zu finden. Eine Kunst, die Arnold Keiser perfekt beherrscht. Brennen live miterleben Mit seiner mobilen Brennerei ist Arnold Keiser immer wieder an Gewerbeausstellungen in der Region sowie bei der Konditorei Treichler – der Erfinderin der Zuger Kirschtorte – zu Gast. Beim Schaubrennen kann jeder miterleben, wie aus Früchten edle Destillate entstehen.Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
KKNoch keine BewertungenKeiser KirschGimenenweg 22, 6317 Oberwil b. ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
KKKeiser KirschGimenenweg 22, 6317 Oberwil b. ZugNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Durchgehend geöffnetBewertung 4,9 von 5 Sternen bei 1.673 Bewertungen4.9 / 5 (1673)Hof-Märcht DeinikonDeinikon 11, 6340 BaarQualität, Beratung, Freundlichkeit alles Super im Hofmärcht Sehr feine, aromatische Früchte im Angebot, ausgezeichnete eigene Produkte im Hofladen, Preis-Leistung der angebotenen Waren in einem ansprechenden gesunden Verhältnis, immer freundlich beratende Bedienung beim Einkaufen.26. November 2017, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Hof-Märcht DeinikonDeinikon 11, 6340 BaarEvents•Hochzeit•HofladenQualität, Beratung, Freundlichkeit alles Super im Hofmärcht Sehr feine, aromatische Früchte im Angebot, ausgezeichnete eigene Produkte im Hofladen, Preis-Leistung der angebotenen Waren in einem ansprechenden gesunden Verhältnis, immer freundlich beratende Bedienung beim Einkaufen.26. November 2017, Anonymous userBewertung 4,9 von 5 Sternen bei 1.673 Bewertungen4.9 / 5 (1673) Durchgehend geöffnetNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten