This content is only available in german
Parkingpay, Parknow und Easypark, diese praktischen Apps bieten in der Schweiz eine grosse Abdeckung und helfen Ihnen bei der bequemen Zahlung der Parkplatz- bzw. Parkhausnutzung. Viele öffentliche Parkplätze und Parkhäuser stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Der Parkvorgang ist absolut stressfrei. Sie müssen lediglich beim Ein- und Ausfahren die Parkingpay-Karte an das Lesegerät halten, und schon wird die Parkgebühr vom zuvor eingerichteten Konto abgebucht.
Für diese unkomplizierte Bezahlweise beim Parken benötigen Sie zunächst die App auf Ihrem Smartphone. Über diese Anwendung bestellen Sie für Ihr Fahrzeug einen Badge. Diesen Badge halten Sie an den entsprechenden Leser, wenn Sie ein- und ausfahren. Daraufhin erfolgt die Abbuchung der Parkgebühr von Ihrem Konto.
Für Parkplätze mit Parkuhr wählen Sie in der Anwendung die entsprechende Zone aus und stellen die geplante Parkdauer ein. Wenn Sie nach dem Parken starten möchten, stoppen Sie zuvor den Parkvorgang. Das bedeutet, dass Sie nur die effektive Parkdauer bezahlen. Ein weiterer Vorteil ist die bargeldlose Bezahlung, die Ihnen den Weg zur Parkuhr erspart.
Neben Strassenparkplätzen und Parkhäusern können Sie über einige Apps auch Bewilligungen beantragen bzw. kaufen. Abhängig von der ausgewählten Parking-App und Ihren Voreinstellungen erhalten Sie einige Tage vor dem Ablauf der Bewilligung eine Erinnerungsmail.
Die Kontrolleure verwenden Kontrollgeräte, die eine Online-Verbindung zum Parking-App-System haben. So lässt sich über das Fahrzeugkennzeichen direkt feststellen, ob die Parkgebühren bezahlt sind.
Gleichgültig, für welches System Sie sich entscheiden, die Nutzungskosten der Parking-Apps richten sich nach den Gebühren der Parkplätze. Durch bestimmte Nutzungskonditionen der Betreiber kann es jedoch eventuell zu Zuschlägen kommen. Zudem entstehen möglicherweise Kommunikationskosten für die Nutzung des Mobiltelefons und der Parkingpay-Funktionen.
Genauere Informationen zu den Vorteilen von Parkingpay, Parknow und Easypark erhalten Sie online sowie bei den erfahrenen Mitarbeitern in einer Autogarage. Hier können Sie sich über die Möglichkeiten und Vorzüge der verschiedenen Apps informieren.
Mit Parkingpay, Parknow und Easypark lassen sich viele Parkhäuser nutzen. Die entsprechenden Detailinformationen, welche Systeme im Parkhaus zum Einsatz kommen, finden Sie in den Apps und direkt an den Ticketautomaten. Hier befinden sich Aufkleber, die Sie auf das jeweilige Parksystem hinweisen. Bei Parkingpay ist die Abdeckung besonders gross. Sie lässt sich in Grossstädten wie Zürich, Bern und Lausanne ebenso nutzen wie in kleineren Ortschaften. In anderen Gemeinden gibt es ausserdem eigene Parksysteme.
Eine kurze Vorstellung der wichtigsten Alternativen zu Parkingpay:
Wenn Sie Parkingpay, Parknow oder Easypark nutzen möchten, ist üblicherweise eine Registrierung erforderlich. Nur mit diesen Daten können die Kontrolleure nachvollziehen, ob Sie auf dem Parkplatz stehen dürfen. Dadurch, dass die Systeme oft ticketlos funktionieren, ist das nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.
Schritt 1: Bei der ersten Registrierung geben Sie das Autokennzeichen, den Autotyp sowie Ihre Handynummer ein.
Schritt 2: Anschliessend müssen Sie mit einem Häkchen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und der Datenschutzerklärung zustimmen.
Schritt 3: Bei Parkingpay müssen Sie vor der Nutzung ein Guthaben auf das Konto laden. Dies erledigen Sie mit Unterstützung der App. Für das Aufladen verwenden Sie Ihre Kreditkarte oder die Postfinance Card. Alternativ steht Ihnen die Bezahlung bzw. Abrechnung über E-Banking oder LSV zur Verfügung.
Schritt 4: Nun steht Ihnen die Parkingpay-App zur Verfügung.
Falls Sie am Anfang noch Probleme mit der App-Installation haben oder wissen möchten, welche Parkhäuser Sie nutzen können, erhalten Sie in der Autowerkstatt eine kompetente Beratung.
Wenn Sie bei den Angeboten von Parkingpay, Parknow oder Easypark Schwierigkeiten haben, die Konditionen zu vergleichen und das für Sie geeignete System auszuwählen, finden Sie in einer Autogarage die nötige Unterstützung. Die Experten kennen sich mit den gängigen Parking-Apps aus und beraten Sie umfassend. Auf local.ch finden Sie eine Autowerkstatt oder -garage in Ihrer Umgebung und Sie können sich für die richtige digitale Bezahlfunktion entscheiden.
Durchsuchen Sie local.ch nach Autogarage in Ihrer Nähe
Durchsuchen Sie local.ch nach Autogarage in Ihrer Nähe
Top Städte für Autogarage