This content is only available in german
Ein neues Auto gehört zu den Themen, mit denen man sich meist nur im Abstand von mehreren Jahren beschäftigt. Schliesslich leistet man sich eine solche Anschaffung nicht jedes Jahr. Das gilt besonders, wenn Sie Ihr Auto kaufen oder finanzieren. Bei einem Leasingwagen suchen Sie sich in der Regel im Abstand von drei bis vier Jahren die neuesten Modelle aus. Ganz anders sieht es bei einem Kauf gegen Bargeld oder einer Finanzierung aus. Dann werden Sie Ihr Auto vermutlich länger fahren. Deshalb sollten Sie sich für eine Marke und einen Fahrzeugtyp entscheiden, wer längere Zeit zu Ihnen passt. Wenn Sie sich im Vorfeld ein paar Gedanken machen und einige Fragen ehrlich beantworten, treffen Sie bei der Entscheidung „Welches Auto passt zu mir?“ mit Sicherheit die passende Wahl. Das ist wichtig, damit Sie auch in einigen Jahren noch Freude an Ihrem Fahrzeug haben.
Wenn es um eine Antwort auf die Frage „Welches Auto passt zu mir?“ geht, steht in erster Linie das Platzangebot im Vordergrund. Zu unterscheiden ist nach der Anzahl der Sitzplätze und nach dem Stauraum im Kofferraum. Überlegen Sie deshalb zuerst, wie viele Personen Sie normalerweise im Auto mitnehmen. Für einen Single oder ein Paar ohne Kinder reicht ein Wagen mit maximal fünf Sitzplätzen aus. Auch eine Familie mit einem oder sogar zwei Kindern kann mit einem Auto mit fünf Sitzen genau das richtige Modell wählen. Allerdings kann es gerade bei einer vierköpfigen Familie schon einmal eng im Wagen werden, wenn noch viel Gepäck hinzu kommt, weil Sie mit dem Wagen in Urlaub fahren. Eng mit dem Platzangebot in Verbindung steht die Anzahl der Türen. Ein Dreitürer ist für Singles meist völlig ausreichend, fünf Türen sind dann nicht unbedingt nötig. Paare oder Familien entscheiden sich hingegen eher für einen Fünftürer, weil die hintere Sitzbank leichter zugänglich ist.
Ziehen Sie deshalb nicht nur die Anzahl der Personen bei täglicher Nutzung in Betracht, sondern überlegen Sie auch, ob Sie eher mit dem Fahrzeug in Urlaub fahren oder auf ein anderes Verkehrsmittel zurückgreifen. Vermutlich zeigen die Antworten auf die Frage nach der Anzahl der Personen, nach der Grösse des Kofferraums und nach der üblichen Nutzung sehr schnell, in welche Richtung Ihre weitere Suche verläuft und welches Auto aller Voraussicht nach zu Ihnen passt.
Früher mussten sich Autofahrer nur für einen Benziner oder für einen Diesel entscheiden. Wer viel mit dem Auto unterwegs war, entschied sich dann meistens für einen Diesel. Gerade wenn Sie für Ihren Job viel mit dem Auto fahren mussten, lohnte sich ein Diesel aufgrund der geringeren Kosten für den Kraftstoff.
Heute sieht das etwas anders aus. Alternative Antriebe wie zum Beispiel Strom, Wasserstoff oder hybride Varianten wollen unbedingt berücksichtigt werden, wenn Sie sich fragen, welches Auto passt zu mir? Gerade der Elektroantrieb dürfte in den kommenden Jahren noch sehr an Bedeutung gewinnen, denn die E-Mobilität gehört zu den Themen, die in der Politik eine grosse Rolle spielen. In vielen Firmen spielt ein Wechsel zu umweltfreundlichen Autos ebenfalls eine zunehmende Rolle. Deshalb lohnt es sich, wenn Sie sich mit der Frage nach dem Antrieb genauer beschäftigen. Damit verbunden ist häufig auch die Wahl des Getriebes. Einen Diesel oder Benziner gibt es heute noch mit Schalt- oder Automatikgetriebe, einen Stromer hingegen nur mit Automatik.
Sie haben nun vermutlich schon eine erste Idee, welches Auto zu Ihnen passt. Um nun noch genau die richtige Marke zu finden, spielt das Budget eine wesentliche Rolle. Überlegen Sie sich, wie viel Geld Sie für Ihr neues Auto ausgeben können und wollen. Ist diese Frage geklärt, zeichnet sich meist auch schon ab, von welchem Hersteller Ihr zukünftiges Fahrzeug ist. Ein Auto aus Deutschland ist zum Beispiel tendenziell teurer als ein Fabrikat aus Asien. Falls Sie sich überlegen, welches Auto passt zu mir und Ihr Job grossen Einfluss auf Ihre Wahl hat, ist das Budget unter Umständen nicht der ausschlaggebende Faktor. Wenn es darum geht, welches Auto passt zu mir, weil Sie privat einen neuen Wagen brauchen, sind die Kosten in der Regel von enormer Bedeutung. Sie sind auch massgeblich, wenn Sie sich für einen Neu- oder Gebrauchtwagen entscheiden. Ein Gebrauchtwagen passt in vielen Fällen sehr gut zum individuellen Fahrverhalten und ist meist die günstigere Variante.
Sie wissen nun, wie Sie die Frage „Welches Auto passt zu mir?“ richtig beantworten. Falls Sie zu allen Themen rund um neue Modelle, Nutzung mit der Familie oder im Job oder zu den unterschiedlichen Antrieben eine ausführliche Beratung wünschen, ist ein Fachmann auf diesem Gebiet der richtige Ansprechpartner. Auf local.ch finden Sie die Experten aus Ihrer Region.
Durchsuchen Sie local.ch nach Autohändler in Ihrer Nähe
Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Der Wagen, der genau zu Ihnen passt, muss auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sein. Dabei spielt die Anzahl der Sitzplätze und der Türen ebenso eine Rolle wie die Grösse des Kofferraums. Ausserdem sollten Sie die Nutzung im Alltag in Betracht ziehen und überlegen, ob längere Fahrten in den Urlaub mit dem Wagen geplant sind.
Beantworten Sie für sich die Frage, mit wie vielen Personen Sie im Durchschnitt fahren. Überlegen Sie, ob Sie regelmässig längere Fahrten unternehmen oder beruflich im Job oft mit dem Auto unterwegs sind. Entscheiden Sie sich für den bevorzugten Antrieb des Fahrzeugs und legen Sie dann das Budget für die Anschaffung fest.
Früher konnten Autofahrer zwischen Diesel und Benzin wählen. Heute kommen alternative Antriebe wie Strom oder Wasserstoff und hybride Formen hinzu. Der Antrieb kann von enormer Bedeutung sein, wenn Sie noch nicht wissen, welches Auto passt zu mir. Elektronische Fahrzeuge werden in Zukunft vermutlich noch enorm an Bedeutung gewinnen, sie werden auch aus der Politik sehr unterstützt.
Beim Kauf Ihres neuen Autos ist auch das Budget ausschlaggebend. Ein Neuwagen ist teurer als ein Gebrauchtwagen, ein gutes gebrauchtes Auto kann durchaus perfekt zu Ihnen passen. Ein Gebrauchtwagen mit geringer Kilometerleistung und Garantie durch den Hersteller ist deshalb häufig eine optimale und günstige Alternative zur Anschaffung eines fabrikneuen Wagens.
Durchsuchen Sie local.ch nach Autohändler in Ihrer Nähe
Top Städte für Autohändler