This content is only available in german
Zunächst steht man vor der Qual der Wahl, denn die Auswahl an Autokindersitzen im Handel ist wirklich riesig. Statt auf ein ansprechendes Design zu achten, sollten Sie lieber auf die richtige Grösse Wert legen. Folgende Normen sind bei der Auswahl vom Kindersitz relevant:
Oberstes Gebot für einen Autokindersitz sind dessen Sicherheitsmerkmale; ein entsprechendes Prüfsiegel sollte also zwingend vorhanden sein. Zudem muss der Kindersitz in Ihr Auto passen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs vor dem Kauf probesitzen, denn der Komfort muss gegeben sein, damit das Kind den Sitz gerne annimmt. Folgende Punkte sollten Sie sich beim Kauf eines Autokindersitzes besonders ansehen:
Grundsätzlich sollte ein Autokindersitz auf dem Rücksitz montiert werden. Es ist aber ebenso möglich, ihn auf dem Beifahrersitz zu montieren, solange der Airbag deaktiviert ist. Viele Mütter bevorzugen es, wenn der Autokindersitz sich neben ihnen befindet, da sie dann ihren Nachwuchs besser im Blick haben.
Möchten Sie den Autokindersitz auf der Rückbank platzieren, montieren Sie ihn entweder in der Mitte oder möglichst weit rechts. So kann Ihr Nachwuchs bequem auf dem Gehweg ein- und aussteigen. Das Isofix System ist besonders beliebt, denn dank diesem lässt sich der Kindersitz komfortabel und ohne grossen Aufwand befestigen. Ist Ihr Auto nicht mit diesem System ausgestattet, kann es meist problemlos nachgerüstet werden. Solch ein Kindersitz hat meist ein Signalsystem: Anhand der angezeigten Farbe sehen Sie sofort, ob der Autokindersitz richtig arretiert ist. Kindersitze mit dem Isofix System können meist nicht nur auf der Rückbank, sondern auch auf dem Beifahrersitz montiert werden.
Für Eltern ist es gar nicht so einfach, die richtige Grösse des Autokindersitzes auszuwählen. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Prüfnormen. Die Hersteller teilen ihre Sitze meist in einzelne Gruppen ein, so dass man schnell und ohne Probleme das geeignete Modell findet. Folgende Klassen werden bei einem Autokindersitz unterschieden:
Bei local.ch finden Sie Händler in Ihrer Nähe, bei denen Sie den besten Autokindersitz für Ihren Nachwuchs erwerben können. Profitieren Sie von der Fachberatung der Verkäufer vor Ort.
Durchsuchen Sie local.ch nach einem Babyausstattungsgeschäft in Ihrer Nähe
Kinder müssen von Geburt an bis zwölf Jahre in einem speziellen Autokindersitz transportiert werden. Es muss sich nicht zwingend um einen Kindersitz handeln; eine Sitzerhöhung genügt ebenso. Ist Ihr Nachwuchs grösser als 1,50 Meter, benötigt es keinen Autokindersitz mehr. In diesem Fall genügt die Absicherung über den Sicherheitsgurt. Zudem müssen Sie Ihr Sicherheitsbedürfnis befragen.
Das wichtigste Kaufkriterium beim Kauf eines Autokindersitzes ist die richtige Grösse. Vertrauen Sie den Angaben der Hersteller und wählen Sie den Kindersitz aus, in dem Ihr Nachwuchs am sichersten aufgehoben ist. Die richtige Grösse wählen Sie, indem Sie sowohl das Gewicht als auch die Körpergrösse Ihres Kindes messen. Altersangaben hingegen müssen nicht immer passend sein.
Autokindersitze gibt es von zahlreichen Marken, so dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Cybex, Maxi Cosi und Britax Römer sind die Marken, mit denen Sie keinen Fehler machen. Die Autokindersitze dieser Hersteller konnten bereits in diversen unabhängigen Tests mit der Note „Sehr gut“ punkten und sind entsprechend mit allen erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet.
Durchsuchen Sie local.ch nach Babyausstattungsgeschäft in Ihrer Nähe
Top Städte für Babyausstattungsgeschäft