This content is only available in german
Mit einer Höhe von 4477 Metern ist dieser Berg das weit sichtbare Wahrzeichen der Schweiz und einer der schönsten Erhebungen der Welt. Das Besondere an diesem Berg ist der spitz zulaufende Gipfel, dessen Form an eine Pyramide erinnert. Das Erreichen des Gipfels ist jedes Jahr für etwa 3000 Bergsteiger ein absolutes Highlight. Zwei von drei Bergsteigern gelingt das Vorhaben und sie erklimmen die majestätische Spitze. Die Besteigung dauert mindestens zwischen vier bis fünf Stunden und stellt hohe Ansprüche an die Kondition und Fitness. Auf Wunsch steht ein erfahrener Bergführer zur Verfügung.
Einer der wasserreichsten und grössten Wasserfälle Europas befindet sich in der Schweiz, nahe dem Bodensee. Dieses landschaftliche Highlight ist etwa 150 Meter breit. Das Wasser prasselt über einen Felsen rund 23 Meter in die Tiefe. Der Urlauber erreicht die Sehenswürdigkeit mit dem Schiff. Ausserdem gibt es Aussichtsplattformen, die den ungehinderten Blick auf die tosenden Wassermassen ermöglichen. Mitten im Rhein auf einer Insel liegt das Schloss Wörth als weiterer Aussichtspunkt. Ausflugsschiffe verkehren am Rheinfall und bringen die Fahrgäste zum Schloss Laufen auf der anderen Rheinseite. Bei einer solchen Ausflugsfahrt sind die hinabstürzenden Wassermassen besonders nahe zu sehen.
In der Zentralschweiz liegt der Vierwaldstättersee. Hier ist im Sommer das Baden vor einer faszinierenden Bergkulisse möglich. In Luzern befindet sich ein mondänes Seebad. Dank der schützenden Berge herrscht am See ein mildes Klima, so dass hier Feigen, Zypressen und Yuccapalmen wachsen. Mit rund 1800 Metern Höhe überragt die Rigi als höchster Berg die Umgebung. Eines der schönsten Ausflugsziele ist der Berg Pilatus bei Luzern. Er ist ein beliebter Aussichtspunkt, um den Vierwaldstättersee aus der Höhe zu betrachten. Eine besondere Perspektive auf die Sehenswürdigkeiten am Ufer bieten Ausflüge mit dem Schaufelraddampfer der Schifffahrtsgesellschaft.
Für viele Menschen ist Luzern die schönste Schweizer Gemeinde und eines der attraktivsten Ausflugsziele des Landes. Der Fluss Reuss trennt die Neustadt von der Altstadt. Sehenswürdigkeiten wie die Kappelbrücke als Wahrzeichen der Stadt locken zahlreiche Besucher hierher. Die historische Holzbrücke ist das älteste Bauwerk dieser Art in Europa. Ein weiteres Highlight: Der um 1300 erbaute Wasserturm direkt neben der Brücke. Zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten der Schweiz gehört das Löwendenkmal. Dieses zeigt den sterbenden Luzerner Löwen und erinnert an die im Jahr 1792 gefallenen Helden in den Tuilerien. Ausserdem lohnt sich ein Besuch des Gletschergartens, einem beeindruckenden Naturdenkmal.
Im Kanton Graubünden befindet sich die Ruinaulta, die Rheinschlucht. Diese ist rund 13 Kilometer lang, bis zu 400 Meter tief und von zahlreichen Wanderwegen umgeben. Aufgrund ihres Aussehens trägt sie den Beinamen „Swiss Grand Canyon“. Eine Eisenbahn verkehrt entlang des Flusses. Weisse Steine und bizarre Felsformationen prägen das Bild der Landschaft. Ausflüge in die Ruinaulta bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Wege sind bei Wanderern, Mountain- und E-Bikern beliebt. Es gibt die Gelegenheit, die Schlucht vom Wasser aus zu erkunden, beispielsweise in einem wildwassertauglichen Schlauchboot, im Kajak und beim Rafting. Zwischen Laax und Imschlacht verkehrt der Rheinschlucht-Bus. In der Schlucht gibt es ausserdem romantische Badeseen mit türkisblauem Wasser.
Früher war der rund acht Kilometer lange Viamala ein berüchtigter Weg. Er führt den Hinterrhein entlang zwischen Zillis-Reischen und Thusis und befindet sich im Kanton Graubünden. Zu den schwierigsten Hindernissen auf der Strecke gehört die tiefe Schlucht. Heute ist die Schlucht als eine der Schweizer Sehenswürdigkeiten touristisch erschlossen. Die Begehung der Viamala Schlucht erfordert körperliches Geschick. 359 Stufen führen in das Zentrum der Schlucht hinab. Der Wanderer läuft an rauschendem Wasser und Sprudeltöpfen vorbei, die sich hier bereits seit mehreren Jahrtausenden befinden. Im Zentrum der Schlucht informiert ein Besucherzentrum über die geologische Besonderheit. Bis zu 300 Meter hohe Felswände umgeben den Wanderer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört eine aussergewöhnliche Brückenkonstruktion.
Für schwindelfreie Menschen gehört die Überquerung der Triftbrücke zu den Highlights in der Schweiz. Die 2009 erbaute Hängeseilbrücke ist 80 Zentimeter breit, 170 Meter lang und überspannt die Triftschlucht. Der Gang über die Brücke ermöglicht den Zutritt zur Trifthütte, zu der einst ein Weg über den Triftgletscher führte. Inzwischen gibt es den Gletscher nicht mehr, so dass sich an dessen Stelle eine Schlucht mit einem See befindet. Für viele Wanderer ist die Überquerung der dezent schwankenden Brücke ein echtes Abenteuer. Der Wanderer bewegt sich in einer Höhe von rund 100 Metern und geniesst dabei eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Berglandschaft.
Basel liegt im Dreiländereck der Schweiz. Basel ist eine Museumsstadt und wichtige Schweizer Kulturmetropole. Die rund 40 Museen gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Beliebte Ausflugsziele sind das Münster als stolzes Wahrzeichen der Stadt und die Mittlere Brücke, die zu den ältesten Rheinübergängen zählt. Lohnenswert ist ein Spaziergang zum Spalentor und zum Tinguely Brunnen mit den Maschinenskulpturen. Vor allem auf Familien mit Kindern wartet ein vielseitiges Angebot. Verschiedene kostenpflichtige Erlebnistouren mit dem Maskottchen Basil bringen den kleinen Gästen die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf eine spielerische Art und Weise näher. Weitere beliebte Ausflugsziele für Erwachsene und Kinder sind der Zoo und das Naturhistorische Museum mit seiner Mammutausstellung.
Sehenswürdigkeiten für Familien und Kinder geeignet: Ja
Ganzjähriges Freizeitangebot
Im Norden des Landes befindet sich Zürich mit der historischen Altstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Es handelt sich um eine Stadt der Gegensätze. Gebäude aus dem Mittelalter und der Renaissance prägen den historischen Teil der Stadt. Dazu gehören zum Beispiel die Hauptwache mit ihrem griechischen Giebeldach und das Rathaus von 1698. Im modernen Teil befinden sich Einkaufsmeilen und zahlreiche gastronomische Einrichtungen. Bekannt ist die Metropole für ihr ausgeprägtes Nachtleben in Niederhof beziehungsweise Niederdörfli. Zu den Attraktionen gehört die Uhr der St. Peter Kirche. Diese verfügt über das grösste Ziffernblatt in Europa. Kulturliebhaber besuchen die Vorführungen im Opernhaus.
Auf der Liste der beliebtesten Ausflugsziele für den Sommer steht der Genfersee ganz weit oben. Taucher, Wakeboarder, Kitesurfer, Tret- und Paddelbootfahrer lieben das weitläufige, von den Schweizer Alpen und sonnigen Weinterrassen umrahmte Gewässer. Der Genfersee zählt zu den grössten Seen Europas. Ein Teil des Ufers liegt in der Schweiz, der andere Teil gehört zu Frankreich. Die Franzosen nennen den See „Lac Léman“. Personenschiffe steuern regelmässig Ausflugsziele an. Ein Highlight ist der Besuch des mittelalterlichen Schlosses Chillon, einer Wasserburg direkt am See. Ausserdem lohnt sich ein Abstecher nach Nyon zwischen Genf und Lausanne. Zum mittelalterlichen Stadtkern gehört ein imposantes Schloss, ebenso wie in Morges.
Wenn Sie eine Rundreise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz planen, profitieren Sie von komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie die freundlichen Hoteliers und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin. Auf local.ch finden Sie Hotels und Pensionen in verschiedenen Kantonen.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reisebüros in Ihrer Nähe
Die Schweiz verfügt über eine faszinierende Landschaft mit hohen Bergen, bizarren Gletschern und türkisblauen Bergseen. Viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind einzigartig, zum Beispiel der Swiss Grand Canyon oder der Rheinfall in Schaffhausen als einer der grössten Wasserfälle Europas. Ein Urlaub in der Schweiz bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Natur sowie im urbanen Ambiente in den grossen Städten.
Viele Ausflugsziele stehen kostenfrei zur Verfügung. Ein Stadtbummel inklusive Besichtigung historischer Bauwerke ist zumeist gratis. Kostenfrei sind zudem Spaziergänge auf den Wegen in der Rheinschlucht und die Aussicht auf das Matterhorn von Zermatt aus. Den Rheinfall bewundern Sie vom nördlichen Ufer aus gratis. In den meisten Fällen zahlen Sie nur für Extraleistungen wie Bergbahntickets und Eintritte in Museen und Sonderbereiche.
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Sehenswürdigkeiten steht das spitz zulaufende Matterhorn, der berühmteste Berg der Schweiz. Der tosende Rheinfall in Schaffhausen und die bizarre Viamala Schlucht hinterlassen nach einem Besuch ebenfalls bleibende Eindrücke. Wasserliebhaber wählen den Vierwaldstättersee oder den Genfersee als Urlaubsdomizil und unternehmen eine Rundreise mit dem Schiff. Die Rheinschlucht ist ein interessantes Ausflugsziel für Rafting- und Kajakfreunde.
Ausflugsziele speziell für Kinder gibt es in fast allen Schweizer Städten. Ein altersgerechtes Programm bietet die Stadt Basel mit ihren Erkundungstouren speziell für Kinder. Für Familien ideal ist zudem ein Besuch im Zoo oder im Naturkundlichen Museum. Viele Kinder begeistern sich für eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter- oder Genfersee mit Badetag. Spannend ist ein Ausflug in die Tiefen der Viamala-Schlucht.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reisebüro in Ihrer Nähe
Top Städte für Reisebüro