Skifahren in Graubünden

Die 6 besten Orte zum Skifahren in Graubünden

Rund 40 Skigebiete – unter denen die berühmten Skiorte Arosa Lenzerheide, Davos Klosters und Engadin zu finden sind – ermöglichen es begeisterten Wintersportlern im Schweizer Kanton Graubünden aus den Vollen zu schöpfen. Perfekt präparierte Pisten treffen beim Skifahren in Graubünden auf atemberaubende Bergpanoramen und gemütliche Almhütten. Sowohl ambitionierte Sportler, die nach neuen Herausforderungen suchen, als auch Geniesser, die nach aussichtsreichen Strecken Ausschau halten, finden im Herzen von Europa die ideale Abfahrt.
Skifahren in Graubünden

Abwechslungsreich: Arosa Lenzerheide

Das Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide stellt seit der Verbindung der beiden Ferienregionen durch die Urdenbahn im Jahre 2014 die grösste zusammenhängende Skiarena im Kanton Graubünden dar. Rund um das Parpaner Rothorn und das Weisshorn breiten sich nicht nur 225 km an schneesicheren Pisten aus, sondern dazu vier Funparks und 103 Loipenkilometer. Damit haben Wintersportler in dem modernen Skigebiet Arosa Lenzerheide die Gelegenheit, sich in vielen unterschiedlichen Sportarten zu versuchen. Zum Abschluss des sonnigen Skitags in einem der sonnenreichsten Skigebiete von Europa geht es in eine gemütliche Gaststube, wie etwa das Gspan Restaurant in Arosa, wo regionale Spezialitäten zum kulinarischen Entdecken der Schweiz einladen. Daneben locken beim Skifahren in Graubünden rund 40 urige Berghütten mit grosszügigen Sonnenterrassen zu einem köstlichen Einkehrschwung mit Kässpätzle und Co. Zurück auf den Pisten in Arosa Lenzerheide sollten Sie die zahlreichen Veranstaltungen wie die magische Vollmondabfahrt, die flutlichtbeleuchtete SnowNight oder die EarlyBird-Abfahrt mit unvergesslichem Sonnenaufgangspanorama nicht versäumen.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 225 km
Lifte & Seilbahnen: 43
Seehöhe: 1.230 – 2.865 m

Nobel: St. Moritz – Corviglia

Eine Wette des Hotelpioniers Johannes Badrutt legte im Jahre 1864 den Grundstein für den Aufstieg der kleinen Gemeinde am St. Moritzersee zu einem der exklusivsten Skigebiete in Europa. Als erste Gemeinde der Schweiz feierte man hier 1878 Weihnachten mit elektrischem Licht und brachte 1935 die Gäste mit einem Skilift auf die aussichtsreichen Gipfel. Romantische Seenlandschaften, beeindruckende Gipfel und mehrere Dreitausender machen die einzigartige Szenerie von dem international wohl bekanntesten Ort zum Skifahren in Graubünden aus. Rund die Hälfte der 33 Pisten ist rot gekennzeichnet und bildet damit einen optimalen Ort, um sich dem genussvollen Ski- und Snowboardsport hinzugeben. Olympische Winterspiele, der alpine Ski-Weltcup und unzählige andere regelmässige Veranstaltungen machen St. Moritz zu einem idealen Urlaubsort zum Sehen und Gesehenwerden. Abseits der Pisten, in den unzähligen hochklassigen Restaurants wie dem Veltlinerkeller, Bars und Clubs, entspannen Sie in einer rustikalen Atmosphäre auf höchstem Niveau.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 155
Lifte & Seilbahnen: 27
Seehöhe: 1.720 – 3.057 m

Zukunftsorientiert: Davos Klosters Parsenn

Sei es Thomas Manns „Der Zauberberg“ oder Erich Kästners „Der Zauberlehrling“ – Davos zieht nicht nur sportliche Naturen, sondern auch Naturliebhaber, Künstler und Freigeister magisch an. Dass hier die Zeit keinesfalls stehengeblieben ist, beweisen das jährliche Forum zur Weltwirtschaft und technische Innovationen. So verbindet die Skigebiete Davos und Klosters seit 2019 der „Furka Zipper“, eine hochmoderne 6-er Sesselbahn, die zwischen der Parsennfuga und der Gruobenalp verkehrt. Damit haben Wintersportler von Davos, der höchstgelegensten Stadt Europas, einen unkomplizierten Zugang zu eindrucksvollen Gletschertälern und insgesamt sechs Skigebieten. Familienfreundliche Abfahrten auf dem Rinerhorn und der Madrisa begegnen hier adrenalinreichen Freeride-Strecken am Jakobshorn. Aussichtsreiche Pisten findet man auf der Schatzalm, während besonders breite Carving-Schwünge auf dem Parsenn möglich sind. In der Gemeinde Davos selbst, die sich im malerischen Landwassertal ausbreitet und als einzige den Titel Weltkurort tragen darf, wartet eine aufregende kulinarische Landschaft. Kenner besuchen das GLOW by Armin Amrein, das mit einem Michelin-Stern höchste Genüsse garantiert.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 102 km
Lifte & Seilbahnen: 18
Seehöhe: 810 – 2.844 m

Herausfordernd: Scuol – Motta Naluns

Das Skigebiet Scuol – Motta Naluns befindet sich im Herzen des Engadin und präsentiert seinen Gästen die sonnigsten Seiten des berühmten Hochtals im Kanton Graubünden. Die breiten, mit breiten Kurven ausgestatteten Pisten, die vor allem Anfänger, Familien und Genussfahrer ansprechen, breiten sich zwischen den traditionsreichen Gemeinden Scuol, Sent und Ftan aus. Vor allem Neulinge freuen sich auf die zu den Gipfeln des Piz Nair und des Salaniva hinaufreichenden Lifte, die besonders langes Fahrvergnügen versprechen. Erfahrene Wintersportler suchen auf den vier schwarz markierten Pisten, die unter anderem vom Mot da Ri hinabführen, nach neuen Herausforderungen. Für Abwechslung sorgt der Snowpark an der Naluns-Seilbahn, wo viele kreativ gestaltete Obstacles zu neuen Moves und Tricks motivieren. Nach einem langen Tag auf den malerischen Gipfeln geht es abends ins elegante Nam Thai in Scuol, wo in einem minimalistischen Ambiente ein panasiatisches Genusserlebnis als Kontrastprogramm zu den urigen Berghütten des Skigebietes im Engadin wartet.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 70 km
Lifte & Seilbahnen: 13
Seehöhe: 1.250 – 2.800 m

Umweltfreundlich: Tenna

Einen echten Geheimtipp zum Skifahren in Graubünden stellt das Skigebiet Tenna im idyllischen Safiental dar. Hier finden anspruchsvolle Wintersportler ein echtes Unikat vor: Den einzigen per Solarstrom betriebenen Skilift der Welt. Diesen nutzt man nicht nur, um tagsüber die angenehme Piste zu erkunden, sondern an jedem Mittwochabend nach Einbruch der Dunkelheit. Das Nachtskifahren durch den magisch funkelnden Wald im Mondlicht stellt für Erwachsene und Kinder einen echten Höhepunkt des gemeinsamen Skiurlaubs dar. Familien steht hier ein Schneespielplatz zur Verfügung, auf dem Karussell, Zauberteppich und Co. ebenfalls mittels Sonnenenergie arbeiten und rundherum viel Platz zum ausgelassenen Toben im Schnee bieten. Um in die köstliche Küche von Graubünden einzutauchen, suchen Sie nach einem erlebnisreichen Tag an der frischen Alpenluft in der kleinen Gemeinde Tenna das Restaurant Alpenblick auf.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 4,5 km
Lifte & Seilanlagen: 1
Höhenmeter: 1.650 – 1.800 m

Abenteuerlich: LAAX

Skifahren in Graubünden ist eine echte Institution. Doch wenn das entspannte Gleiten über die breiten Pisten und das Manövrieren auf den Buckelpisten nicht mehr ausreicht, ist man bereit, sich im Freeriding zu versuchen. Seien es die ersten Schritte oder das Erlernen neuer Tricks – in den vier Snowparks hat man ausreichend Gelegenheit, sich in der Trendsportart zu profilieren. Hier finden Sie zudem die grösste Halfpipe der Welt, die auf 200 m Länge ungeahnte Möglichkeiten für Freestyle-Begeisterte bietet. Anfänger sind im schneesicheren Skigebiet LAAX ebenso hervorragend aufgehoben: Das Ami Sabi Schneewunderland ermöglicht es wie die spezielle Beginner-Area, die ersten Schritte in einer aussichtsreichen Umgebung zu machen. Zur Belohnung geht es später ins Tegia Miez, in dem deftige Leckereien aus der Region für einen gelungenen Abschluss des Skitages in Graubünden sorgen.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 235 km
Lifte & Seilanlagen: 28
Höhenmeter: 1.100 – 3.018 m

Familienfreundlich: Grüsch-Danusa

Auf der Suche nach den perfekten Pisten und einem bunten Kinderprogramm kommen Sie kaum an dem im Prättigau gelegenen Skigebiet Grüsch-Danusa vorbei. Das beeindruckende Kinderland lässt kaum Wünsche offen: Vier Zauberteppiche, Hüpfburg, Schneetöff-Plausch, Mini-Booster und vieles mehr sorgen für leuchtende Kinderaugen inmitten der atemberaubenden Alpenkulisse. Vom Hochplateau aus haben Sie einen herrlichen 360°-Rundumblick, den Sie im ersten Ski-Drive-In der Welt auf sich wirken lassen können, bevor es entlang der überwiegend roten Pisten ins Tal geht. Im nahegelegenen Schiers bekommt man in der urigen Gaststube des Hofbeizli Runggalina echtes Lokalkolorit geboten.

Touren-Details:
Pistenkilometer: 32 km
Lifte & Seilanlagen: 10
Höhenmeter: 600 – 1.800 m

Weitere Artikel zum Thema

Durchsuchen Sie local.ch nach Hotel in Ihrer Nähe