Gesundheitsmatratze - Schluss mit Beschwerden

Eine Gesundheitsmatratze tut der Wirbelsäule gut!

Leiden Sie häufig an Rückenschmerzen und Verspannungen oder möchten diesen einfach vorbeugen? Die Anschaffung von hochwertigen Matratzen ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung, da sie für einen gesunden Schlaf sorgen und den Rücken bestmöglich entlasten. Eine ungesunde Schlafhaltung wie ein Einknicken der Wirbelsäule oder ein Hohlkreuz wird durch die Gesundheitsmatratze verhindert. Der Aufbau einer solchen Matratze ist perfekt auf den menschlichen Körper zugeschnitten.
Gesundheitsmatratze

Das Gesundheitsbett: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

„Wie man sich bettet, so liegt man“ – dieser Spruch ist zwar schon alt, trifft es aber genau auf den Punkt. Nur wenn die Wirbelsäule perfekt abgestützt und entlastet wird, ist ein erholsamer Schlaf möglich. Viele kennen das Problem: Anstatt erholsamer Nachtruhe wacht man mit Verspannungen und Rückenschmerzen auf. In den meisten Fällen ist die falsche Matratze schuld an den Schmerzen. Abhilfe kann eine spezielle Gesundheitsmatratze schaffen, denn diese passt sich genau an den Körper des jeweiligen Nutzers an. Nur mit der richtigen Matratze kann sich der Körper regenerieren und ist bereit für die Herausforderungen des neuen Tages. Solche Matratzen passen sich der Ergonomie des menschlichen Körpers perfekt an; dies gilt für alle Gewichtsklassen!

Die Gesundheitsmatratze: Das unterscheidet sie von anderen Matratzenarten

Wenn Sie künftig von einem gesunden Schlaf profitieren möchten, kann eine Gesundheitsmatratze durchaus hilfreich sein. Die Besonderheit dieser Matratze ist der dreischichtige Aufbau. Die oberste Softschicht ist nur wenige Zentimeter dick und besonders weich. Danach folgt die mittlere Schicht mit einer Dicke von etwa sieben Zentimetern. Diese Kaltschaumschicht ist schon etwas härter. Die unterste Schicht hingegen ist die Basisschicht und so hart ausgelegt, dass selbst schwere Körperteile einen Gegendruck verspüren. Eine Gesundheitsmatratze schafft es also, Personen jeden Körpergewichtes druckpunktfrei zu unterstützen. Bei einem Gesundheitsbett entfällt damit die schwierige Frage, für welchen Härtegrad Sie sich entscheiden sollten. Ein normales Bett wird Ihnen mit Matratzen und Härtegraden zwischen 1 und 4 angeboten. Härtegrad 1 soll dabei für leichte Personen bis zu einem Körpergewicht von 60 Kilogramm ausreichend sein, während Härtegrad 4 für schwergewichtige Personen gedacht ist. In der Praxis ist diese Pauschalisierung allerdings oft nicht so einfach anzuwenden.

Die verschiedenen Arten von Matratzen

Beim Kauf einer Matratze sollten Sie sich nicht von den verschiedenen Begriffsbezeichnungen durcheinanderbringen lassen. Der Begriff „orthopädische Matratze“ ist nicht geschützt, so dass jeder Hersteller seine Matratze so bezeichnen kann. Achten sollten Sie beim Kauf vor allem darauf, dass Sie den Bezug der Matratze bei mindestens 60 °C in der Waschmaschine reinigen können.

Übrigens: Neben der normalen Gesundheitsmatratze, die sich für jeden eignet, gibt es noch spezielle Sonderformen. Zu diesen zählen unter anderem:

  • Bandscheibenmatratzen
  • Rheumamatratzen
  • Dekubitusmatratzen

Sind Ihre Bandscheiben bereits geschwächt, sollten Sie sich für die Bandscheibenmatratzen für einen gesunden Rücken entscheiden. Diese sorgen für eine optimale Abstützung der Wirbelsäule. Rheumamatratzen hingegen bieten eine hohe Punktelastizität und entlasten die schmerzenden Gelenke auf diese Weise bestmöglich.

Hier erhalten Sie Ihre Gesundheitsmatratze

Nicht jedes Möbelfachgeschäft führt Gesundheitsmatratzen im Sortiment. Sie müssen also ein wenig auf die Suche gehen oder sich bei Ihrem Schlafberater eine Verkaufsstelle vorschlagen lassen. Ein Kauf im Internet ist nur dann empfehlenswert, wenn Sie die Matratze mindestens 30 Tage lang probeliegen dürfen. Dies ist bei zahlreichen renommierten Marken der Fall. Matratzen hochwertiger Anbieter können bei Bedarf sogar gewaschen werden. Auch Sonderanfertigungen sind in der Regel kein Problem; fragen Sie einfach beim Hersteller nach! Mittlerweile kann man sogar Gesundheitsmatratzen ordern, die über eine eigene App verfügen. Von Ihrem Smartphone aus können Sie dann verschiedene Liegeprofile für unterschiedliche Nutzer abspeichern.

Übrigens: Nicht nur die Matratze bestimmt Ihren Schlafkomfort massgeblich. Achten Sie ebenso auf einen hochwertigen Lattenrost. Dieser dient als Träger für die Matratze und kann noch sehr viel mehr. Der Lattenrost sorgt unter anderem dafür, dass die Matratze ausreichend belüftet wird. Dies ist wichtig, denn der Körper verliert im Schlaf viel Schweiss. Empfehlenswert ist ein Lattenrost mit einem Federholzrahmen, denn dieser ermöglicht eine besonders gute Luftzirkulation. Der Rollrost hingegen ist zwar in der Anschaffung günstig und lässt sich leicht zusammenrollen, federt aber verhältnismässig schlecht ab.

Wann Sie sich eine neue Matratze zulegen sollten, kann man pauschal nicht beantworten. Auf jeden Fall sollten Sie nicht so lange warten, bis Sie eine Liegemulde erkennen. Gesundheitsmatratzen sind qualitativ hochwertiger als gewöhnliche Matratzen und halten dementsprechend länger. Nach spätestens zehn Jahren hat aber auch diese, allein schon aus hygienischen Gründen, ausgedient. Experten empfehlen, eine gewöhnliche Matratze nicht länger als fünf bis acht Jahre zu nutzen.

Leiden Sie häufig an Rückenschmerzen und möchten von den Vorteilen einer Gesundheitsmatratze profitieren? Dann zögern Sie nicht länger und entscheiden Sie sich für diese beliebte Art der Matratze. Auf local.ch finden Sie das Einrichtungshaus in Ihrer Nähe, in dem Sie die orthopädische Matratze erwerben können.

Durchsuchen Sie local.ch nach Matratzen in Ihrer Nähe

Wer bietet Ihnen hochwertige Gesundheitsmatratzen?

Orthopädische Matratzen erhalten Sie in jedem gut sortierten Möbelfachgeschäft. Bevor Sie sich zum Kauf einer neuen Matratze entscheiden, sollten Sie sich von einem Schlafberater informieren lassen. Hauptaufgabe eines Schlafberaters ist es, Ihnen das perfekt auf Ihren Körperbau zugeschnittene Bett zusammenzustellen. Schlafstörungen durch eine falsche Matratze sind keine Seltenheit. Eine Matratze online zu bestellen, ist eine weitere Möglichkeit, allerdings ohne Beratung.

Warum ist eine Gesundheitsmatratze aus dem Fachgeschäft sinnvoll?

Zwar sind gewöhnliche Matratzen in verschiedenen Härtegraden erhältlich, doch nur die Gesundheitsmatratze aber schafft es, sich individuell auf den jeweiligen Nutzer, unabhängig von Grösse und Gewicht, einzustellen. Solch eine Matratze ermöglicht dank einer speziellen Konstruktion stets die perfekte Einsinktiefe. Diese wird von Fachleuten auch als Tiefenhub bezeichnet uns ist massgeblich für einen gesunden Schlaf verantwortlich.

Welches Material wird für die Gesundheitsmatratze verwendet?

Viscoseschaum und Latex sind die beiden Materialien, die besonders gerne genutzt werden. Allerdings sind die orthopädischen Matratzen aus diesem Material nicht ganz preiswert. Der Kern der Matratze sollte bestenfalls aus Naturkautschuk gefertigt sein. Ein Bezug aus Hohlkammerfaser gilt ebenso als besonders beliebt, zumal er die ideale Lösung für alle Hausstauballergiker ist.

Was kostet eine Gesundheitsmatratze vom Schlafexperten?

Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass eine orthopädische Matratze mehr kostet als ein Modell vom Discounter. Immerhin werden hochwertige Materialien verarbeitet. Man muss aber auch keine 1.000 CHF und mehr ausgeben; eine hochwertige Matratze bekommt man schon ab 300 CHF. Wenn Sie Ihre Matratze nicht im Möbelfachgeschäft, sondern direkt beim Hersteller ordern, können Sie unter Umständen etwas Geld sparen.

Welche orthopädischen Richtlinien gibt es?

Orthopädische Matratzen zeichnen sich durch eine durchdachte Konstruktion und einen ganz speziellen und für den Rücken gesunden Aufbau aus. Daher sind Sie für Menschen mit Rückenbeschwerden gut geeignet. Doch auch zur Prävention sollte man sich für diese Art der Matratze entscheiden. Orthopädische Matratzen werden in allen gängigen Grössen angeboten und sogar Sonderanfertigungen sind bei den meisten Herstellern meist kein Problem.

Weitere Artikel zum Thema

Durchsuchen Sie local.ch nach Matratzen in Ihrer Nähe