This content is only available in german
Wer in eine neue Wohnung umzieht, auf den wartet eine Fülle an Aufgaben. Die Betroffenen wissen dann oftmals gar nicht, womit sie zuerst beginnen sollen. Noch dazu, wenn Termine eingehalten werden müssen und die Zeit etwas knapp wird. Gerade Familien mit Kindern haben noch verschiedene Zusatzvorhaben zu erledigen, damit alle Mitglieder einen möglichst reibungslosen Übergang in ihr späteres Umfeld erleben können. Unter dieser Voraussetzung wird die Eingewöhnung für alle Beteiligten einfacher.
Umzugserfahrene wissen meist schon, was bei einem Auszug und einem Einzug auf sie zukommt. Aber Neulinge und „Erstumzieher“ sind mit dieser Situation häufig überfordert. Wenn Sie das befürchten, sollten Sie ein renommiertes Umzugsunternehmen buchen. Die professionellen Mitarbeiter übernehmen eine Vielzahl an Leistungen, die Sie allein möglicherweise nicht schaffen würden. Entweder Ihnen fehlen die Zeit und die körperliche Konstitution oder die Hilfsmittel.
Wenn Sie sich rechtzeitig um ein Umzugsunternehmen kümmern, erfahren Sie beim Wohnungswechsel in folgenden Punkten eine Entlastung:
In diesen Arbeiten sind alle Nebentätigkeiten wie das Zerlegen von Möbelstücken und der Aufbau der Utensilien inbegriffen. Es ist jedoch nicht notwendig, den gesamten Leistungskatalog zu buchen. Die Firmen bieten ganz individuelle, auf den Bedarf abgestimmte Offerten an. Auf diese Weise können nicht geplante finanzielle Ausgaben eingespart werden, denn nur das Nötigste wird erledigt.
Ein Umzugsunternehmen hat zudem den Vorteil, dass die Fachkräfte über den Arbeitgeber versichert sind. Sollte ein Unfall passieren, dann haftet nicht der Mieter beziehungsweise der Auftraggeber dafür. Engagieren Sie Freunde oder Bekannte, ist ein Schadensfall in der Regel nicht abgesichert. Das bezieht sich ebenso auf Einrichtungsgegenstände, die durch die Umzugsleute beschädigt werden. Dann haftet das Unternehmen.
Nervig sind bei einem Umzug die Informationen, die an verschiedene Behörden und Versorger gegeben werden müssen. In diesem Zusammenhang geht es in erster Linie um das Einwohnermeldeamt sowie diverse Energieversorger und die Post.
Das Melden der neuen Adresse vor dem Einzug ist genauso bedeutsam wie die Mitteilung von Zählerstand, Ablesungen der Wasseruhren und der Heizungszähler. Die neue Adresse sollte nicht nur beim Einwohnermeldeamt, sondern auch beim Vermieter und bei weiteren Instanzen angegeben werden. Mieter sind ausserdem in der Pflicht, die neue Adresse dem Finanzamt, der Agentur für Arbeit und der Kfz-Zulassungsstelle zu übermitteln. Die Angaben über den zukünftigen Wohnort stehen im Mietvertrag.
Darüber hinaus ist die neue Anschrift bei einem Einzug an folgende Instanzen zu geben:
Wenn Sie nicht in der Lage sind, diese Aufgaben bei einem Umzug selbst zu übernehmen, dann können Sie sich ohne Weiteres an die Umzugsfirma wenden. Dann kann das Melden rasch abgeschlossen werden.
Der neue Mietvertrag für die Wohnung steht. Bald ist es mit dem Auszug aus der alten Wohnung soweit. Jetzt ist es wichtig, alle Vorhaben im Voraus zu organisieren. Bei einem Wohnungswechsel ist eine sorgfältige Vorbereitung das A und O. Diese beginnt bereits mit dem Entrümpeln. Das kann auf Wunsch eine Umzugsfirma übernehmen. Das Besorgen von Verpackungsmaterialien und von Transportgerätschaften gewährleistet ein sicheres Umsetzen der Haushaltsgegenstände in die spätere Wohnung. Gleichzeitig sollten Sie daran denken, sich den Zählerstand abzuschreiben oder sich ein Foto davon zu machen.
Vor einem Auszug beginnen schon viele Umzügler mit dem Einpacken und der Demontage der Möbel. Empfindliche Sachen können gleichfalls schon verstaut werden. Günstig ist es, wenn die neue Wohnung schon auf den Umzug vorbereitet wird. Vergessen Sie nicht, dass Sie den Termin für die Wohnungsübergabe vereinbaren und zuvor noch Schönheitsreparaturen durchführen.
Eine ausreichende Planung und eine übersichtliche Zusammenstellung aller Gegenstände ist hilfreich, um die Übersicht nicht zu verlieren. Deshalb ist das Beschriften der Kartons, das rechtzeitige Kündigen von Altverträgen und das Neuanmelden bei den Versorgern obligatorisch.
Nehmen Sie die Hilfe eines Umzugsunternehmens in Anspruch. Kontaktieren Sie diese Dienstleister am besten zeitnah. Profitieren Sie dabei von den umfangreichen Suchergebnissen, zu denen Sie zeitsparend über die Brancheneinträge über local.ch gelangen.
Durchsuchen Sie local.ch nachUmzugsunternehmenin Ihrer Nähe
Bei einem Wohnungswechsel ist es vorteilhaft, sich ein Umzugsunternehmen mit Fachkräften an die Seite zu nehmen. In den Firmen arbeiten Fachleute für Küchen-, Möbel- und Umzugsservice sowie Möbelpacker und Kraftfahrer. Durch den Zugriff auf verschiedene Transportfahrzeuge (Kleintransporter, Sattelschlepper) und Hilfsmittel (Hubwagen, Gurte, Gabelstapler) ist durch ein Umzugsunternehmen der logistische Teil bei einem Wohnungswechsel komplett abgedeckt.
Die Vorzüge eines Umzugsunternehmens liegen auf der Hand. Sie profitieren von der professionellen Ausführung aller Tätigkeiten. Das bringt eine enorme Entlastung mit sich. Verfügen Sie über einen grossen Hausrat und sind mehr oder weniger allein, dann wird ein Wohnungswechsel ohne Dienstleister zum Chaos. Umzugsunternehmen bringen ein passendes Equipment mit, das Laien in der Regel nicht besitzen. Ausserdem agieren erfahrene Mitarbeiter.
Die Kosten für ein Umzugsunternehmen lassen sich beispielsweise online berechnen oder über einen Kostenvoranschlag ermitteln. Bei einem lokalen oder einem sogenannten Langstreckenumzug entstehen in Abhängigkeit von der zu beräumenden Wohnfläche und der Distanz sowie vom Transportvolumen jeweils differente Kosten. Die Mietkosten für einen Möbeltransporter (Lkw grosse Fläche) bewegen sich um die 190 CHF bis 230 CHF am Tag.
Nein. Die Umzugsfirmen agieren je nach Portfolio sowohl regional als auch überregional und länderübergreifend. Sogar ein Umzug in das Ausland wäre somit kein Problem. Deshalb sprechen die Fachleute im letztgenannten Fall von einem Langstreckenumzug. Dabei liegt die Distanz über 700 km. Internationale Umzüge können auf unterschiedlichen Transportwegen gemeistert werden. Typisch sind beispielsweise Lkw-Container mit grossem Stauraum.
Statistischen Erhebungen zufolge buchen immer mehr Umzugswillige einen zertifizierten professionellen Dienstleister. Dieser übernimmt nicht nur den eigentlichen Wohnungswechsel, sondern auch die gesamte Vorbereitung einschliesslich Planung und unverbindlicher Kostenanalyse. Durch die Vermittlung von Aufträgen an Firmenpartner kommt es nicht zu Überkapazitäten, sodass alle Umzüge termingerecht ausgeführt werden können. Und das in einer hohen Qualität und zeitsparend.
Durchsuchen Sie local.ch nach Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe
Top Städte für Umzugsunternehmen