Mit Feng Shui das Wohnzimmer gestalten

Feng Shui Wohnzimmer: Die Lebensenergie zum Fliessen bringen

Feng Shui Wohnzimmer: Die chinesische Harmonielehre verfolgt das Ziel, durch Gestaltung des Lebensumfelds dafür zu sorgen, dass die unsichtbare Lebensenergie (das Chi) ungehindert fliessen kann. Die Begriffe Feng (Wind) und Shui (Wasser) beziehen sich auf die polaren Kräfte, die das Leben steuern sollen. Mit der Unterstützung eines Innenarchitekten ist es nicht schwierig, das Wohnzimmer gemäss der Prinzipien des Feng Shui zu gestalten und eine Atmosphäre der Entspannung zu kreieren.
Feng Shui Wohnzimmer

Feng Shui Bagua: Energiekarte für das Wohnzimmer

Feng Shui ist eine traditionelle chinesische Harmonielehre, die sich damit beschäftigt, den Raum in energetischer Hinsicht optimal einzurichten. Die unsichtbare Lebensenergie, das Chi, soll ungehindert fliessen und ausserdem im Zimmer bleiben. Am einfachsten kann man sich dieses Prinzip vorstellen, wenn man die Lebensenergie als Wasser betrachtet. Dieses Wasser soll alle Stellen des Raums bestmöglich erreichen, ohne dabei auf Hindernisse zu stossen. Dann wird der Aufenthalt im Wohnzimmer als entspannend empfunden.

In einem solchen Umfeld fühlt man sich geschützt und kann die Energiereserven auftanken, um den Anstrengungen des Lebens gewachsen zu sein. Wie wird das Projekt „Feng Shui Wohnzimmer“ konkret umgesetzt? Indem der Raum zunächst mit Hilfe der sogenannten Bagua in acht Bereiche eingeteilt wird. Als Bagua wird im Feng Shui eine Karte bezeichnet, die jeden Raum in acht Lebensbereiche unterteilt. Mit dieser Energiekarte hat man einen Leitfaden zur Verfügung, um jedes Zimmer gemäss der Feng Shui Prinzipien einzurichten. Zentrum des Raums ist das Tai Chi, es steht für Ausgewogenheit sowie Gesundheit. Das Tai Chi ist von den acht Lebensbereichen umgeben (den sogenannten Häusern):

  • Partnerschaft
  • Kinder
  • Familie
  • Wissen
  • Freunde
  • Karriere
  • Reichtum
  • Ruhm

Wie kann man das Bagua anwenden?

Es wird zwischen dem Richtungs-Bagua und dem Drei-Türen-Bagua unterschieden. Beim Richtungs-Bagua erfolgt eine Ausrichtung an den Himmelsrichtungen. Karriere wird beispielsweise dem Norden zugeordnet, das Haus Ruhm dem Süden. Für Laien besser geeignet ist das Drei-Türen-Bagua, das den Raum nur in die neun Bereiche (Tai Chi in der Mitte) einteilt. Beim Drei-Türen-Bagua geht man von der Zimmertür aus und unterteilt das Wohnzimmer entsprechend in die neun Bereiche. Sind mehrere Türen vorhanden, orientiert sich die Einteilung an der hauptsächlich genutzten Tür. Will man das Richtungs-Bagua nutzen, erfolgt die Zuordnung der Häuser an den Himmelsrichtungen.

Die chinesische Harmonielehre ist sehr komplex. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer in dieser Hinsicht optimieren möchten, empfiehlt es sich, einen Innenarchitekten zu beauftragen, der sich mit dieser Art der Einrichtung auskennt. Im Folgenden werden Tipps für die Gestaltung der acht Häuser gegeben, mit denen das Projekt „Feng Shui Wohnzimmer“ umgesetzt werden kann. Das Zentrum sollte frei gelassen werden, um die Zirkulation der Lebensenergie nicht zu behindern. Farblich passen vor allem warme Ocker- und Gelbtöne in diesen Bereich.

Feng Shui Wohnzimmer: Tipps für die Einrichtung der verschiedenen Bereiche

Das Haus der Partnerschaft steht für alle Beziehungen, nicht nur für Liebesbeziehungen, und sollte gemütlich eingerichtet werden, um zum Verweilen im Wohnzimmer einzuladen. Sessel, ein Sofa und kuschelige Kissen, weiche Teppiche und Decken sind optimal geeignet, um den Bereich einzurichten. Die Farben Rosé, Weiss, Gelb und Braun unterstützen eine warme, behagliche Atmosphäre.

Der Bereich Kinder symbolisiert den Anfang allen Lebens und die Auffassung, dass das Leben ein ewiger Fluss ist. Dort wird die Kreativität angeregt, sodass der Bereich perfekt ist, um einen Arbeitsplatz im Wohnzimmer einzurichten. Ausserdem wirken Dekorationen, Pflanzen, Bilder und die Pastellfarben sowie Weiss stimulierend.

Das Haus der Familie ist den Vorfahren gewidmet. Holzelemente (Fotos in Holzrahmen, geerbte Möbelstücke) unterstützen die wohltuende Wirkung der Beziehung zu den Ahnen. Darüber hinaus sorgen Pflanzen und die Farben Grün und Blau für das Fliessen des Chi.

Der Bereich Wissen steht für die innere Erkenntnis, Verlässlichkeit sowie die Willenskraft der Bewohner. Hier sollte ein Bücherregal, möglichst aus Holz, stehen. Holz, Braun-, Grün- und Blautöne unterstützen den Fluss des Chi.

Das Haus Freunde symbolisiert die Unterstützung von anderen, die Hilfe und Schutz bieten. Eine einladende Einrichtung mit Dekorationsartikeln aus Metall oder einem schönen Spiegel sowie die Farben Silber, Grau und Weiss unterstreichen den positiven Einfluss dieses Bereichs im Wohnzimmer.

Im Karriere-Haus geht es um Berufung und Lebensweg. Helle, klare Töne und die Farbe Blau sind optimal, um den Bereich gemäss der energetischen Prinzipien zu gestalten. Positive Erlebnisse und materieller Wohlstand werden gefördert, wenn die Einrichtung im Haus Reichtum diesen Wohlstand widerspiegelt. Schmuck, edle Bilder und Edelsteinfarben wie Saphirblau oder Smaragdgrün sind die richtige Wahl für die Einrichtung.

Der Bereich Ruhm steht dafür, wie man von anderen wahrgenommen wird und sollte deshalb unbedingt mit positiver Energie aufgeladen werden. Das können Sie im Wohnzimmer mit hellen Möbeln, viel Licht, Accessoires und einigen roten Elementen erreichen.

Es ist nicht einfach, die verschiedenen Anforderungen des Feng Shui an die Einrichtung und Möbel im Wohnzimmer zu erfüllen. Bei local.ch finden Sie eine grosse Auswahl an qualifizierten Innenarchitekten, die einen einheitlichen Wohnstil kreieren und dabei die Harmonielehre beachten. Ausserdem können Sie bei den Innenarchitekten in Ihrer Nähe Angebote einholen und sich dann für den passenden Experten entscheiden.

Durchsuchen Sie local.ch nach Innenarchitektur in Ihrer Nähe

Wer ist Experte für die Einrichtung gemäss chinesischer Harmonielehre?

Ein Innenarchitekt, der sich mit den Prinzipien des Feng Shui beschäftigt hat, kann Ihnen dabei helfen, Ihr Zuhause entsprechend einzurichten. Die Kunst besteht darin, trotz der unterschiedlichen Anforderungen in den acht Häusern einen harmonischen Einrichtungsstil zu kreieren. Nutzen Sie die Expertise eines Spezialisten, um das Projekt „Feng Shui Wohnzimmer“ erfolgreich umzusetzen.

Warum ist ein Innenarchitekt der richtige Experte für Feng Shui?

Innenarchitekten sind Spezialisten für die harmonische Gestaltung von Räumen aller Art. Da Feng Shui ein Einrichtungstrend ist, der sich immer mehr durchsetzt, haben sich viele Innenarchitekten damit beschäftigt. Sie können den Experten somit beauftragen, Ihr Wohnzimmer, aber auch das Schlafzimmer oder andere Räume nach Feng Shui-Prinzipien einzurichten. Der Innenarchitekt wird ein Konzept erarbeiten, das Ihre Einrichtungswünsche berücksichtigt.

Welches sind die fünf Elemente des Feng Shui?

Neben der Aufteilung des Raums in acht Häuser sind die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Metall und Holz Basis der chinesischen Harmonielehre. Die Elemente stehen in Beziehung zueinander: Wasser nährt die Bäume, aus den Bäumen wird Holz gewonnen, welches das Feuer nährt und dabei zu Asche wird. Mit der Asche wird die Erde gedüngt (genährt), aus der Metall gewonnen wird.

Welche Einrichtungstipps helfen beim Umsetzen der Feng Shui Lehre?

Um alle Häuser entsprechend einzurichten, sollte man zunächst das Wohnzimmer entrümpeln. Sauberkeit und Ordnung sind unverzichtbar, wenn das Chi ungehindert fliessen soll. Nach dem Entrümpeln sollte den verbliebenen Dingen ein fester Platz zugeordnet werden. Darüber hinaus ist eine klare Struktur im Raum, egal ob Wohn- oder Schlafzimmer, nötig, um die acht Bereiche zu unterteilen.

Welche Farben sind generell empfehlenswert in der Inneneinrichtung?

Mit warmen Farben (besonders mit Erdtönen) werden die Einrichtungs-Prinzipien am besten unterstützt. Braun, ein warmes Gelb und Rot strahlen Behaglichkeit und Ruhe aus. Auch ein gebrochenes Weiss und helle Pastelltöne sind gut geeignet. Möbel und Accessoires sollten aus natürlichen Materialien (Glas, Holz, Porzellan) bestehen. Geschwungene Formen ohne Ecken und Kanten unterstützen ebenfalls den Fluss des Chi.

Weitere Artikel zum Thema

Durchsuchen Sie local.ch nach Innenarchitektur in Ihrer Nähe