Die NMS Bern profiliert sich als Ergänzung zum rein staatlichen Bildungsangebot, ist hohen ethischen und pädagogischen Grundsätzen verpflichtet und hat ein umfassendes Angebot.
Die einzelne Schülerin, der einzelne Schüler, der Student, die Studentin stehen bei uns im Zentrum.
Lesen Sie mehr über uns unter den verschiedenen Themen. Viel Vergnügen!
Volksschule
Die Volksschule hat sich zum Ziel genommen, die Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten Formen in angewandter Arbeitstechnik, Teamfähigkeit, Selbstkompetenz und Eigenverantwortung zu fördern.
Profil
Die 1. bis 6. Primarklasse mit Begabungs- und Begabtenförderung, Frühenglisch und Frühfranzösisch ab Schulbeginn wird als Tagesschule angeboten.
Das Angebot auf der Sekundarstufe 1 umfasst ein Langzeitgymnasium ab der 7. Klasse, eine 3-jährige Sekundarschule sowie eine 4-jährige Sekundarschule für Realschülerinnen und Realschüler mit der Möglichkeit zum Sekundarschulabschluss. Ausserdem runden vier verschiedene Angebote in den 9. Klassen und ein 10. Schuljahr für Realschülerinnen und Realschüler unser Angebot in dieser Abteilung ab.
Unser einzigartiges Unterrichtsmodell "Lernwelt" führt die Jugendlichen ab der 7. Klasse zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Lernen.
Der Unterricht findet im neu gestalteten Schulhaus an der Aare, zwei Gehminuten vom Waisenhausplatz entfernt statt.
Fachmittelschule und 10. Schuljahr für Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler
Innerhalb der Abteilung Fachmittelschule (FMS) + 10. Schuljahr bieten wir eine Reihe modularisierter Ausbildungsmöglichkeiten an:
Die dreijährige Fachmittelschule (FMS) der NMS Bern basiert auf schweizerischen und kantonalen Standards. Der FMS-Abschluss ist sowohl schweizerisch wie auch kantonal anerkannt.
Der FMS-Abschluss führt an die Höheren Fachschulen HF. Mit der Fachmaturität, die im Anschluss an die FMS erworben werden kann, eröffnet sich der Zugang zu den schweizerischen Fachhochschulen FH und Pädagogischen Hochschulen.
Profil Fachmittelschule und 10. Schuljahr
Die Fachmittelschule (FMS) der NMS ist eine dreijährige, allgemein bildende Vollzeitschule der Sekundarstufe II und basiert auf schweizerischen und kantonalen Standards. Sie ist auf die zu erwartenden Entwicklungen im Gesundheits-, Sozial- und Pädagogikbereich ausgerichtet.
Unsere Besonderheit liegt in den innovativen, schweizweit einzigartigen Ausbildungskonzeptionen, die wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden (Modell Weissenstein). Charakteristisch ist zudem der modulare Aufbau, wodurch die FMS1-Klasse auch als 10. Schuljahr mit breiter Allgemeinbildung besucht werden kann.
Gymnasium
Das Gymnasium führt nach vierjähriger Ausbildung zu einer kantonal und schweizerisch anerkannten Matur und berechtigt zu einem Studium an allen schweizerischen Universitäten, den beiden Technischen Hochschulen in Zürich und Lausanne, den Pädagogischen Hochschulen sowie mit Auflagen an Fachhochschulen. Die Zulassung und das Übertrittsverfahren von der Sekundarschule unterliegen den gleichen Bestimmungen wie bei kantonalen Gymnasien.
Unsere Besonderheit liegt u.a. in der Weiterentwicklung von Arbeits- und Lerntechniken und der Anwendung besonderer Lehrformen, die den Jugendlichen das Erreichen der anspruchsvollen Lernziele erleichtern.
Zertifizierung am Gymnasium NMS
Am 28.4.2011 erlangte das Gymnasium NMS das Zertifikat QuES der Berner Fachstelle für Schulentwicklung, Evaluation und Beratung. Die Zertifizierung erfolgte auf der Grundlage eines von der NMS erstellten Qualitätshandbuches - ergänzt durch alle qualitätsrelevanten Dokumente des Gymnasiums - sowie durch eine Peer-Review.
Zertifikat QuES Gymnasium NMS (Qualitätsentwicklung in Schulen)
Willkommen an der LernBar
Unternehmen LernBar an der NMS
Die LernBar sorgt dafür, dass die nächsten Schularbeiten wieder positiv sind! Nachhilfe- und Lernhilfeunterricht erfolgen im Einzeltraining oder/und in Kleinstgruppen mit höchstens 5 Jugendlichen. Das Angebot ist so aufgebaut, dass es sich in erster Linie an Jugendliche und Kinder wendet, die nicht die NMS besuchen; selbstverständlich ist die LernBar aber auch für Schülerinnen und Schüler der NMS offen!
Unsere Standards
Die Volksschule der NMS hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder mit alters-gerechten Formen in Sachkompetenz, Begabtenförderung, angewandter Arbeitstechnik, Selbstkompetenz und Eigenverantwortung zu fördern.
Sie nimmt in vielen Belangen der Schulentwicklung eine Pionierstellung ein. Trotzdem verliert sie bewährte «Traditionen» nicht aus dem Auge und setzt bewusst Schwerpunkte bei den gesellschaftlichen Werten.
Neben der Sachkompetenz und dem Arbeits- und Lernverhalten steht auch das Sozialverhalten im Zentrum. Gerade hier wollen wir ein Zeichen setzen. Aus diesem Grund werden wir weiterhin die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler beurteilen und schriftlich festhalten.
Price:
Upon Request
Die Volksschule der NMS hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder mit alters-gerechten Formen in Sachkompetenz, Begabtenförderung, angewandter Arbeitstechnik, Selbstkompetenz und Eigenverantwortung zu fördern.
Sie nimmt in vielen Belangen der Schulentwicklung eine Pionierstellung ein. Trotzdem verliert sie bewährte «Traditionen» nicht aus dem Auge und setzt bewusst Schwerpunkte bei den gesellschaftlichen Werten.
Neben der Sachkompetenz und dem Arbeits- und Lernverhalten steht auch das Sozialverhalten im Zentrum. Gerade hier wollen wir ein Zeichen setzen. Aus diesem Grund werden wir weiterhin die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler beurteilen und schriftlich festhalten.
Das kleine Gymnasium mit dem grossen Angebot.
Wir legen Wert auf individuelle Begleitung und eine stufengerechte Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.
Mit innovativen Lehrformen erleichtern wir den Jugendlichen das Erreichen der anspruchsvollen Ziele.
Price:
Upon Request
Das kleine Gymnasium mit dem grossen Angebot.
Wir legen Wert auf individuelle Begleitung und eine stufengerechte Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.
Mit innovativen Lehrformen erleichtern wir den Jugendlichen das Erreichen der anspruchsvollen Ziele.
Die Fachmittelschule der NMS Bern ist innovativ: Wir suchen, entwickeln und arbeiten mit schweizweit einzigartigen Unterrichtskonzepten.
Wir fördern Engagement, Mitarbeit und Selbstverantwortung und realisieren unbürokratische Lösungen für den Quereinstieg.
Ziel unserer Ausbildung ist, dass die Lernenden über reine Fachlichkeit hinaus zu eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeiten heranwachsen, die über ein hohes Mass an Selbständigkeit verfügen.
Price:
Upon Request
Die Fachmittelschule der NMS Bern ist innovativ: Wir suchen, entwickeln und arbeiten mit schweizweit einzigartigen Unterrichtskonzepten.
Wir fördern Engagement, Mitarbeit und Selbstverantwortung und realisieren unbürokratische Lösungen für den Quereinstieg.
Ziel unserer Ausbildung ist, dass die Lernenden über reine Fachlichkeit hinaus zu eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeiten heranwachsen, die über ein hohes Mass an Selbständigkeit verfügen.
Der praxisnahe Weg zum schweizerisch anerkannten Lehrdiplom für die Vorschul- und Primarstufe.
Mitten in Bern, vielfältige musisch-gestalterische Fachbereiche, Arbeit in kleinen Gruppen: das sind nur einige der Vorzüge des IVP NMS.
Wir arbeiten eng mit der Pädagogischen Hochschule Bern zusammen. Berufsfeldbezogene Forschungs- und Entwicklungsprojekte verbinden Theorie und Praxis.
Price:
Upon Request
Der praxisnahe Weg zum schweizerisch anerkannten Lehrdiplom für die Vorschul- und Primarstufe.
Mitten in Bern, vielfältige musisch-gestalterische Fachbereiche, Arbeit in kleinen Gruppen: das sind nur einige der Vorzüge des IVP NMS.
Wir arbeiten eng mit der Pädagogischen Hochschule Bern zusammen. Berufsfeldbezogene Forschungs- und Entwicklungsprojekte verbinden Theorie und Praxis.
Die NMS Bern profiliert sich als Ergänzung zum staatlichen Bildungsangebot, ist hohen ethischen und pädagogischen Grundsätzen verpflichtet und hat ein umfassendes Angebot.
Die einzelne Schülerin, der einzelne Schüler, der Student, die Studentin stehen bei uns im Zentrum. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung und ihre Stärken zu fördern.
Price:
Upon Request
Die NMS Bern profiliert sich als Ergänzung zum staatlichen Bildungsangebot, ist hohen ethischen und pädagogischen Grundsätzen verpflichtet und hat ein umfassendes Angebot.
Die einzelne Schülerin, der einzelne Schüler, der Student, die Studentin stehen bei uns im Zentrum. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung und ihre Stärken zu fördern.
Unser Bildungsangebot
Umfassend und durchlässig – vom 1. Schuljahr bis zum Studium.
Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Stufen und Ausbildungsgängen ist für uns kein Fremdwort, sondern gelebte Praxis im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler. In einem motivierenden und positiven Lernklima führen wir unsere Schülerinnen und Schüler schon sehr früh zum selbstständigen Lernen.
Es ist unser Anliegen, dass die Kinder und Jugendlichen ihr Leistungspotential erkennen und voll ausschöpfen können. Wir streben eine Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden an, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Partnerschaft. Mit einem klaren Schulrahmen schaffen wir Halt und geben Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler, damit sie die NMS nach Abschluss ihrer Ausbildung persönlich gestärkt und mit einem soliden Bildungsrucksack verlassen können.
Mehr Informationen
Das Bildungsangebot im Überblick
Unsere Abteilungen
Volksschule Gymnasium Fachmittelschule FMS Studium LehrerIn IVP NMS
Price:
Upon Request
Unser Bildungsangebot
Umfassend und durchlässig – vom 1. Schuljahr bis zum Studium.
Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Stufen und Ausbildungsgängen ist für uns kein Fremdwort, sondern gelebte Praxis im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler. In einem motivierenden und positiven Lernklima führen wir unsere Schülerinnen und Schüler schon sehr früh zum selbstständigen Lernen.
Es ist unser Anliegen, dass die Kinder und Jugendlichen ihr Leistungspotential erkennen und voll ausschöpfen können. Wir streben eine Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden an, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Partnerschaft. Mit einem klaren Schulrahmen schaffen wir Halt und geben Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler, damit sie die NMS nach Abschluss ihrer Ausbildung persönlich gestärkt und mit einem soliden Bildungsrucksack verlassen können.
Mehr Informationen
Das Bildungsangebot im Überblick
Unsere Abteilungen
Volksschule Gymnasium Fachmittelschule FMS Studium LehrerIn IVP NMS