- Quick navigation
- Home
- Open menu
- Page content
- Customer service
- Search
- Footer
Samaritans in Bern

Samaritervereinigung der Stadt Bern
Samaritervereinigung der Stadt Bern

Samaritans in Bern
Gallery (11)
Multimedia (2)
Samaritervereinigung der Stadt Bern – Contacts & Location
More contacts for Samaritervereinigung der Stadt Bern
- Telephone
- TelephonePikett Samariterfahrdienst
Description
Samaritan Association of the City of Berne
The Samaritan Association of the City of Bern currently comprises 10 Samaritan associations from the city and region of Bern. More than 400 active members put in around 4,000 hours a year at sporting events, festivals, demonstrations, etc. These included the BEA BernExpo, the Satus Gymnastics Festival, the Women's Run, the Yodelling Festival, the Swiss Two-Day March, Refugee Day and the Bern Grand Prix.
We Samaritans pass on our knowledge and skills in emergency aid and first aid to the public in courses so that we can react quickly and correctly to accidents and provide meaningful help.
Join us, because helping is not a question of age!For donations: PC account 30-4146-7
IBAN for online deposits: CH62 0900 0000 3000 4146 7
Contact: Thomas Fuchs (President), Tel. 031 981 34 40
Services (5)

Kurse
Helfen will gelernt sein – die Kurse der Samariter vermitteln Erste-Hilfe-Wissen, vertiefte Kenntnisse für Zielgruppen und Spezialausbildungen.
Alle Kurse werden regelmässig überarbeitet und die neusten medizinischen Erkenntnisse werden darin stets berücksichtigt.
*****
Bevölkerungskurse der Samaritervereine
Hier können Sie sich über das Kursangebot unserer Vereine informieren
Nothilfekurse
Aufbaukurse Erste Hilfe (eh. „Samariterkurs“)
- Ersthelfer Stufe 1 IVR (Grundkurs für Ersthelfende)
- Ersthelfer Stufe 1 IVR – Refresher
- Ersthelfer Stufe 2 IVR (Fortbildungskurs für Ersthelfende; eh. „Samariterkurs“)
- Ersthelfer Stufe 2 IVR – Refresher
Reanimationskurse BLS-AED-SRC
- BLS-AED-SRC Kompakt (Crash-Kurs für Massnahmen der Wiederbelebung)
- BLS-AED-SRC Komplett (Komplettkurs für grundlegende Massnahmen der Wiederbelebung)
- BLS-AED-SRC Komplett – Refresher
Themenkurse
- Notfälle bei Kleinkindern (Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern)
- Häusliche Pflege bei Ansteckungsgefahr (Kurs für die Patienten-Pflege zu Hause)
*****
Wie können Sie helfen – wie und wo können Sie mitmachen?
Erste Hilfe will gelernt sein, mit Ihrer finanziellen Unterstützung ermöglichen Sie uns, vor allem den jungen Mitgliedern, eine zeitgemässe Aus- und Fortbildung anzubieten und den Vereinen die notwendige Anschaffung von Postenmaterial. Die Samaritervereinigung der Stadt Bern ist auf die wohlwollende finanzielle Unterstützung der Berner Bevölkerung und der ansässigen Firmen angewiesen. Werden also auch Sie unterstützenden Gönnermitglied für eine effiziente und sinnvolle Hilfe vor Ort – damit wir auch morgen noch helfen können und dürfen!
Oder machen Sie doch aktiv bei uns mit, sei dies als normales Aktivmitglied bis hin zum Samariterlehrer, alle sind herzlich willkommen, denn Helfen ist keine Frage des Alters! Wagen Sie den Versuch, Sie können auch einfach einmal einen Schnupperabend bei einer Monatsübung besuchen. Anmeldung direkt beim vom Ihnen gewünschten Samariterverein.
*****
Ausweis verloren?
Sie haben Ihren Nothilfekurs-Ausweis verloren? Hier erfahren Sie, was Sie tun können.
Wenn Sie Ihren Nothilfekurs-Ausweis verloren haben, können Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer (6 Jahre ab Austelldatum) einen Ersatzausweis beantragen. Melden Sie sich bei demjenigen Verein, bei dem Sie seinerzeit den Nothilfekurs besucht haben. Nur dieser ist ermächtigt, mit den vorhandenen Personendaten einen Ersatzausweis auszustellen.
Ein Verzeichnis unserer Vereine mit den Kontaktadressen finden Sie hier. Ein Ersatzausweis ist kostenpflichtig und ist nur bis zum Ablaufdatum des ursprünglichen Ausweises gültig!
PriceOn request

Samariterfahrdienst
Für eine Pauschale stellen wir Ihnen einen Mietbus für einen ganzen Tag zur Verfügung (exkl. Kosten für Treibstoff). Der Bus bietet Platz für Rollstühle und verfügt je nach Modell über 9 bis 14 Plätze. Es gibt keine Kilometerbegrenzung. Dieses Angebot wurde dank der grosszügigen Unterstützung mittels Werbeflächen zahlreicher Berner Firmen aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung ermöglicht.
Wegen der grossen Nachfrage bitten wir Sie, frühzeitig zu reservieren. Weitere Informationen sowie Reservation via Tel. 079 302 10 09 (Thomas Fuchs).
PriceOn request

Arztvorträge
Mit den jährlich stattfindenden Arztvorträgen organisieren die Berner Samariter Fachreferate von Spezialisten. Die Vortragsreihen findet an drei Abenden im Januar/Februar statt und werden jeweils von mehreren hundert Zuschauern besucht.
>> Hier finden Sie die bisherigen Themen und Referenten
PriceOn request

Krankenmobilienmagazine
Der Verband der Krankenmobilien-Magazine der Stadt Bern wurde 1907 gegründet. Hier finden Sie das Verzeichnis der Krankenmobilien-Magazine der Stadt Bern.
PriceOn request

Samariterpreis
PriceOn request
- German
- Categories
- SamaritansFirst aid coursesCoursesAmbulance serviceSanitation supplies (health)
Languages
Multimedia (2)
Reviews for Samaritervereinigung der Stadt Bern (0)
0 reviews & 0 comments for Samaritervereinigung der Stadt Bern
Services (5)

Kurse
Helfen will gelernt sein – die Kurse der Samariter vermitteln Erste-Hilfe-Wissen, vertiefte Kenntnisse für Zielgruppen und Spezialausbildungen.
Alle Kurse werden regelmässig überarbeitet und die neusten medizinischen Erkenntnisse werden darin stets berücksichtigt.
*****
Bevölkerungskurse der Samaritervereine
Hier können Sie sich über das Kursangebot unserer Vereine informieren
Nothilfekurse
Aufbaukurse Erste Hilfe (eh. „Samariterkurs“)
- Ersthelfer Stufe 1 IVR (Grundkurs für Ersthelfende)
- Ersthelfer Stufe 1 IVR – Refresher
- Ersthelfer Stufe 2 IVR (Fortbildungskurs für Ersthelfende; eh. „Samariterkurs“)
- Ersthelfer Stufe 2 IVR – Refresher
Reanimationskurse BLS-AED-SRC
- BLS-AED-SRC Kompakt (Crash-Kurs für Massnahmen der Wiederbelebung)
- BLS-AED-SRC Komplett (Komplettkurs für grundlegende Massnahmen der Wiederbelebung)
- BLS-AED-SRC Komplett – Refresher
Themenkurse
- Notfälle bei Kleinkindern (Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern)
- Häusliche Pflege bei Ansteckungsgefahr (Kurs für die Patienten-Pflege zu Hause)
*****
Wie können Sie helfen – wie und wo können Sie mitmachen?
Erste Hilfe will gelernt sein, mit Ihrer finanziellen Unterstützung ermöglichen Sie uns, vor allem den jungen Mitgliedern, eine zeitgemässe Aus- und Fortbildung anzubieten und den Vereinen die notwendige Anschaffung von Postenmaterial. Die Samaritervereinigung der Stadt Bern ist auf die wohlwollende finanzielle Unterstützung der Berner Bevölkerung und der ansässigen Firmen angewiesen. Werden also auch Sie unterstützenden Gönnermitglied für eine effiziente und sinnvolle Hilfe vor Ort – damit wir auch morgen noch helfen können und dürfen!
Oder machen Sie doch aktiv bei uns mit, sei dies als normales Aktivmitglied bis hin zum Samariterlehrer, alle sind herzlich willkommen, denn Helfen ist keine Frage des Alters! Wagen Sie den Versuch, Sie können auch einfach einmal einen Schnupperabend bei einer Monatsübung besuchen. Anmeldung direkt beim vom Ihnen gewünschten Samariterverein.
*****
Ausweis verloren?
Sie haben Ihren Nothilfekurs-Ausweis verloren? Hier erfahren Sie, was Sie tun können.
Wenn Sie Ihren Nothilfekurs-Ausweis verloren haben, können Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer (6 Jahre ab Austelldatum) einen Ersatzausweis beantragen. Melden Sie sich bei demjenigen Verein, bei dem Sie seinerzeit den Nothilfekurs besucht haben. Nur dieser ist ermächtigt, mit den vorhandenen Personendaten einen Ersatzausweis auszustellen.
Ein Verzeichnis unserer Vereine mit den Kontaktadressen finden Sie hier. Ein Ersatzausweis ist kostenpflichtig und ist nur bis zum Ablaufdatum des ursprünglichen Ausweises gültig!
PriceOn request

Samariterfahrdienst
Für eine Pauschale stellen wir Ihnen einen Mietbus für einen ganzen Tag zur Verfügung (exkl. Kosten für Treibstoff). Der Bus bietet Platz für Rollstühle und verfügt je nach Modell über 9 bis 14 Plätze. Es gibt keine Kilometerbegrenzung. Dieses Angebot wurde dank der grosszügigen Unterstützung mittels Werbeflächen zahlreicher Berner Firmen aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung ermöglicht.
Wegen der grossen Nachfrage bitten wir Sie, frühzeitig zu reservieren. Weitere Informationen sowie Reservation via Tel. 079 302 10 09 (Thomas Fuchs).
PriceOn request

Arztvorträge
Mit den jährlich stattfindenden Arztvorträgen organisieren die Berner Samariter Fachreferate von Spezialisten. Die Vortragsreihen findet an drei Abenden im Januar/Februar statt und werden jeweils von mehreren hundert Zuschauern besucht.
>> Hier finden Sie die bisherigen Themen und Referenten
PriceOn request

Krankenmobilienmagazine
Der Verband der Krankenmobilien-Magazine der Stadt Bern wurde 1907 gegründet. Hier finden Sie das Verzeichnis der Krankenmobilien-Magazine der Stadt Bern.
PriceOn request

Samariterpreis
PriceOn request