8340 Hinwil
- Quick navigation
- Home
- Open menu
- Page content
- Customer service
- Search
- Footer
Musikschule Zürcher Oberland
Music instruction in Wetzikon ZH

Gallery (22)
Musikschule Zürcher Oberland – Contacts & Location
- Sekretariat043 488 10 88*
- MondayMon8:45 to 11:45 o’clock / 13:30 to 16:30 o’clock
- TuesdayTue8:45 to 11:45 o’clock / 13:30 to 16:30 o’clock
- WednesdayWed8:45 to 11:45 o’clock / 13:30 to 16:30 o’clock
- ThursdayThu8:45 to 11:45 o’clock / 13:30 to 16:30 o’clock
- FridayFri8:45 to 11:45 o’clock / 13:30 to 16:30 o’clock
- SaturdaySatClosed
- SundaySunClosed
Closed on public holidays
Während der Schulferien eingeschränkte Öffnungszeiten.
- MondayMon
More contacts for Musikschule Zürcher Oberland
- Telephone079 128 63 74*E-Mailbauma@mzol.ch
- Telephone079 128 63 77*E-Mailbubikon@mzol.ch
- Telephone079 128 64 13*E-Mailbaeretswil@mzol.ch
- Telephone079 128 63 77*E-Mailduernten@mzol.ch
- Telephone079 128 68 58*E-Mailfehraltorf@mzol.ch
- Telephone079 128 63 74*E-Mailfischenthal@mzol.ch
- E-Mailgossau@mzol.ch
- Telephone079 128 65 75*E-Mailgrueningen@mzol.ch
- Telephone079 128 63 96*E-Mailhittnau@mzol.ch
- Telephone079 128 63 96*E-Mailpfaeffikon@mzol.ch
- Telephone079 128 68 58*E-Mailrussikon@mzol.ch
- Telephone079 128 63 77*E-Mailrueti@mzol.ch
- Telephone079 128 64 02*E-Mailseegraeben@mzol.ch
- Telephone079 128 65 93*E-Mailwald@mzol.ch
- Telephone079 128 64 02*E-Mailwetzikon@mzol.ch
More locations for Musikschule Zürcher Oberland
Ortsvertretung Hinwil Karin Struhs Lindenhausstrasse 6
8340 Hinwil079 128 63 86*Call*
Description
Für jeden etwas
Die Musikschule Zürcher Oberland wartet mit vielen verschiedenen und interessanten Angeboten auf. Ob Jung oder Alt, Einzel- oder Gruppenunterricht hier findet jeder Musikbegeisterte das passende Angebot.
- An der MZO, der grössten regionalen Musikschule der Schweiz, sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Region willkommen.
- 200 Lehrpersonen unterrichten über 7'000 Schüler/innen.
- Der Unterricht ist auf (fast) allen Instrumenten möglich.
- In der Regel findet der Unterricht in der Wohngemeinde oder einer Nachbargemeinde statt.
- Die MZO bietet Mietinstrumente (Blas- und Streichinstrumente, Gitarren, Harfen) zu günstigen Preisen an.
- Nach ungefähr einem Jahr Unterricht können Schüler/innen bereits in einem Kinderorchester, Ensemble oder einer Zusammenspielgruppe mitspielen.
- Die Musikschule führt jedes Jahr freiwillige Stufentests durch.
- Sie finden bei der MZO auch diverse Kurse und ergänzende Angebote vom Kleinkind bis ins Seniorenalter.
- Musikalischer Einstieg
- MZO in der Volksschule
- Instrumental- und Gesangsunterricht
- Erwachsenenunterricht
- Gruppenfächer und Kurse
- Schultarife
- Zusammenspiel
- Mietinstrumente
Blasinstrumente
Die Blasinstrumente werden in zwei Gruppen aufgeteilt: die Holzblasinstrumente mit Blockflöte, Panflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott und die Blechblasinstrumente mit Waldhorn, Es-Horn, Trompete, Posaune, Euphonium, Tuba sowie Alphorn.
Streichinstrumente
Zur Familie der Streichinstrumente gehören die Violine (Geige), die Viola (Bratsche), das Violoncello (Cello) und der Kontrabass.
Zupfinstrumente
Zu den Zupfinstrumente zählen Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele, Mandoline, Laute und Harfe.
Tasteninstrumente
Der Familie der Tasteninstrumente werden Klavier, Keyboard, Cembalo, Kirchenorgel und Akkordeon (Handorgel) zugeordnet.
Schlaginstrumente
Zur Familie der Schlaginstrumente gehören neben dem Schlagzeug (Drumset) auch Pauke, Kleine Trommel, Grosse Trommel, Becken sowie Xylo-, Marimba- und Vibraphon und eine Vielzahl von Perkussionsinstrumenten. Ebenfalls zu den Schlaginstrumenten zählt das Hackbrett.
Gesang
Gesang wird in verschiedenen Stilrichtungen unterrichtet (Klassik, Pop, Rock, Jazz) und beinhaltet auch die Stimmbildung für den Chorgesang.
Die MZO wurde bereits 1958 als Jugendmusikschule Zürcher Oberland (JMSZO) gegründet und wurde 1998 in Musikschule Zürcher Oberland (MZO) umbenannt. Sie zählt heute etwa 7000 Schüler, welche von ca. 200 Musiklehrpersonen unterrichtet werden (Stand 2014). Die Musikschule Zürcher Oberland umfasst die folgenden 16 Gemeinden:
Bäretswil - Bauma - Bubikon - Dürnten - Fehraltorf - Fischenthal - Gossau - Grüningen - Hinwil - Hittnau - Pfäffikon - Russikon - Rüti - Seegräben - Wald - Wetzikon.
In jeder Gemeinde sorgt eine Ortsvertretung für die Organisation des Unterrichts und den Kontakt zu Schülern und Eltern. Die zentrale Führung der Schule obliegt der Leitung in Wetzikon.
- English,French,German,Italian,Spanish
- Close to public transport,Close to train station,Parking site,Wheelchair-accessible
- Invoice
- Categories
- Music instructionMusic shop musical instrumentsCoursesSinging school, voice lessonsPiano lessonsConservatoryMusician