Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

orthodontics in neuchatel

: 19 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Monnier Laurent

Monnier Laurent

Rue du Parc 105, 2300 La Chaux-de-Fonds
PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarzt
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Pazera Pawel

Pazera Pawel

Rue du Grenier 27, 2300 La Chaux-de-Fonds
PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarzt
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Avenue de la Gare 3, 2000 Neuenburg
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Avenue de la Gare 3, 2000 Neuenburg
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Centre Médico-Dentaire Peseux

Centre Médico-Dentaire Peseux

Grand'Rue 38, 2034 Peseux
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztOralchirurgieDentalhygiene
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Helsana Versicherungen

Helsana Versicherungen

Avenue du Crochetan 2, 1870 Monthey

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:00
Osteo Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Osteo Solothurn

Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der Prävention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt.Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhängen. Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. Als Komplementärmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berücksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen Fällen an. Wirbelsäulenbeschwerden sind der häufigste Grund für eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: Beschwerden des Bewegungsapparats:(z.B. Schultern, Hüfte, Knie,…) Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. Blähungen, Obstipation und Diarrhoe… ) Funktionsstörungen im urologischen und gynäkologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,…) Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,…) Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,…) Die osteopathische Behandlung bei Säuglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusätzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeiführen: während der Schwangerschaft und nach der Geburt Nach einer Operation Während einer kieferorthopädischen Behandlung Während einer orthopädischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,…) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. Behandlung Curriculum Vitae

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieChiropraktoren
Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
OsteopathieChiropraktoren
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der Prävention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt.Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhängen. Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. Als Komplementärmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berücksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen Fällen an. Wirbelsäulenbeschwerden sind der häufigste Grund für eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: Beschwerden des Bewegungsapparats:(z.B. Schultern, Hüfte, Knie,…) Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. Blähungen, Obstipation und Diarrhoe… ) Funktionsstörungen im urologischen und gynäkologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,…) Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,…) Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,…) Die osteopathische Behandlung bei Säuglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusätzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeiführen: während der Schwangerschaft und nach der Geburt Nach einer Operation Während einer kieferorthopädischen Behandlung Während einer orthopädischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,…) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. Behandlung Curriculum Vitae

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:00
* Wünscht keine Werbung

19 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungen
Sprachen
Lage
Zusatzversicherung
Kontaktformen
Zusätze & Deckungen
Grundversicherung (obligatorisch)
Prämientarife
Zahlungskonditionen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Versicherungen
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Behandlungsschwerpunkte
Therapieschwerpunkte

orthodontics in neuchatel

: 19 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Monnier Laurent

Monnier Laurent

Rue du Parc 105, 2300 La Chaux-de-Fonds
PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarzt
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Pazera Pawel

Pazera Pawel

Rue du Grenier 27, 2300 La Chaux-de-Fonds
PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarzt
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Avenue de la Gare 3, 2000 Neuenburg
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Avenue de la Gare 3, 2000 Neuenburg
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Centre Médico-Dentaire Peseux

Centre Médico-Dentaire Peseux

Grand'Rue 38, 2034 Peseux
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztOralchirurgieDentalhygiene
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Helsana Versicherungen

Helsana Versicherungen

Avenue du Crochetan 2, 1870 Monthey

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:00
Osteo Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Osteo Solothurn

Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der Prävention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt.Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhängen. Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. Als Komplementärmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berücksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen Fällen an. Wirbelsäulenbeschwerden sind der häufigste Grund für eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: Beschwerden des Bewegungsapparats:(z.B. Schultern, Hüfte, Knie,…) Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. Blähungen, Obstipation und Diarrhoe… ) Funktionsstörungen im urologischen und gynäkologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,…) Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,…) Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,…) Die osteopathische Behandlung bei Säuglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusätzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeiführen: während der Schwangerschaft und nach der Geburt Nach einer Operation Während einer kieferorthopädischen Behandlung Während einer orthopädischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,…) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. Behandlung Curriculum Vitae

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieChiropraktoren
Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
OsteopathieChiropraktoren
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der Prävention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt.Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhängen. Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. Als Komplementärmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berücksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen Fällen an. Wirbelsäulenbeschwerden sind der häufigste Grund für eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: Beschwerden des Bewegungsapparats:(z.B. Schultern, Hüfte, Knie,…) Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. Blähungen, Obstipation und Diarrhoe… ) Funktionsstörungen im urologischen und gynäkologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,…) Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,…) Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,…) Die osteopathische Behandlung bei Säuglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusätzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeiführen: während der Schwangerschaft und nach der Geburt Nach einer Operation Während einer kieferorthopädischen Behandlung Während einer orthopädischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,…) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. Behandlung Curriculum Vitae

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:00
* Wünscht keine Werbung