Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

eglise in allen Regionen

: 3222 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Katholische Kirche Region Rorschach

Katholische Kirche Region Rorschach

Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

PremiumPremium Eintrag
KirchePfarramtKirchgemeinde
Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
KirchePfarramtKirchgemeinde
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:30
Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Basel

Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Basel

Birsstrasse 320B, 4052 Basel
Kirche Christi, Wissenschafter

Die Kirche Christi, Wissenschafter ist eine Bewegung, deren Mittelpunkt die Anwendung der Bibel und ganz besonders der Lehren Jesu ist. Die Christliche Wissenschaft wurde von ihrer Entdeckerin und Gründerin Mary Baker Eddy definiert als „das Gesetz Gottes, das Gesetz des Guten …“ (aus: Grundzüge der Göttlichen Wissenschaft). Dieses tiefere Verständnis von Gott als Liebe und beständige Güte führt zum Gebet, das jeden heilen, erlösen und wiederherstellen kann. Mary Baker Eddy schreibt in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift: „Jesus gründete seine Kirche und behauptete seine Mission auf einer geistigen Grundlage des Christus-Heilens. “ Dies ist die fortwährende Aufgabe der Kirche Christi, Wissenschafter. Die Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift sind die einzigen Prediger. In Gottesdiensten werden Stellen aus der heiligen Schrift gelesen sowie entsprechende Abschnitte aus Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift. Diese umfassen die Predigt. Leseraum: Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass für den Zeitraum Januar, Februar, März 2024 unser Leseraum geschlossen bleibt und die Gottesdienste am Mittwoch nicht stattfinden.

PremiumPremium Eintrag
KircheChristlicheBibliothek
Birsstrasse 320B, 4052 Basel
KircheChristlicheBibliothek
Kirche Christi, Wissenschafter

Die Kirche Christi, Wissenschafter ist eine Bewegung, deren Mittelpunkt die Anwendung der Bibel und ganz besonders der Lehren Jesu ist. Die Christliche Wissenschaft wurde von ihrer Entdeckerin und Gründerin Mary Baker Eddy definiert als „das Gesetz Gottes, das Gesetz des Guten …“ (aus: Grundzüge der Göttlichen Wissenschaft). Dieses tiefere Verständnis von Gott als Liebe und beständige Güte führt zum Gebet, das jeden heilen, erlösen und wiederherstellen kann. Mary Baker Eddy schreibt in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift: „Jesus gründete seine Kirche und behauptete seine Mission auf einer geistigen Grundlage des Christus-Heilens. “ Dies ist die fortwährende Aufgabe der Kirche Christi, Wissenschafter. Die Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift sind die einzigen Prediger. In Gottesdiensten werden Stellen aus der heiligen Schrift gelesen sowie entsprechende Abschnitte aus Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift. Diese umfassen die Predigt. Leseraum: Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass für den Zeitraum Januar, Februar, März 2024 unser Leseraum geschlossen bleibt und die Gottesdienste am Mittwoch nicht stattfinden.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:30
* Wünscht keine Werbung

3222 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Produkte und Dienstleistungen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Ambiente
Speisen
Arbeitsbereich
Leistungen
Gartenpflege
Bereich
Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich
Objektart
Küche
Ausstattungen
Getränke
Objekttyp
Ausstattung Zimmer
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Einsatzbereiche
Bauerneuerung
Ausstattung Anlage
Gartenbau
Einsatzbereiche / Objekte
Haarschnitt
Styling
Haarlänge
Oberfläche
Unterhaltsreinigung
Festtagsangebote und Delikatessen
Massageart
Gipserarbeiten / Trockenbau
Ernährungsformen
Schreinerei & Innenausbau
Unterkunftsart
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Planung
Beratung
Techniken
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Verkauf
Ernährungsbeschränkungen
Glas-/Wandreinigung
Renovation
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Produkte
Zimmerei & Holzbau
Transportmittel
Verpflegungsarten
Gesichtshaare
Bodenreinigung
Architektur
Treuhand
Transportarten
Barrierefreiheit
Aktivierungsangebot
Wasser
Pflegeangebote und Wohnformen
ASTAG-Fachgruppen
Rechnungswesen / Buchhaltung
Beleuchtung - Marken
Service und Reparatur
Baureinigung
Auszeichnungen

eglise in allen Regionen

: 3222 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Katholische Kirche Region Rorschach

Katholische Kirche Region Rorschach

Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

PremiumPremium Eintrag
KirchePfarramtKirchgemeinde
Mariabergstrasse 18, 9400 Rorschach
KirchePfarramtKirchgemeinde
Katholische Kirche Region Rorschach

Der Name der SeelsorgeeinheitÜber die Jahre sind die Seelsorgeeinheiten der Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen immer näher zusammengewachsen. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Pfarreien Goldach und Untereggen zu einem Seelsorgeverband zusammengeschlossen. Dank der positiven Erfahrungen in dem Verband entwickelten sich Annäherungen an Rorschach. Seit 2009 arbeiten die drei Pfarreien in einer Seelsorgeeinheit zusammen. Das Zentrum der Seelsorgeeinheit befindet sich in Rorschach, daher entschieden sich die drei Pfarreien für den Namen Katholische Kirche (Seelsorgeeinheit) Region Rorschach. Einbindung ins Dekanat RorschachEin Dekanat besteht aus mehreren Seelsorgeeinheiten und bildet die Untergliederung eines Bistums. Das "Dekanat Rorschach" besteht aus drei Seelsorgeeinheiten und ist dem Bistum St. Gallen unterstellt:Buechberg (Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Thal, Rheineck und St. Margrethen)Steinerburg (Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach)Katholische Kirche Region Rorschach mit drei PfarreienRorschach ist von der Geschichte her der bedeutendste Ort und führt zum Teil auch Zentrumsfunktion aus. Deswegen wurde das Dekanat nach diesem Ort benannt. Insgesamt besteht das Dekanat Rorschach aus ca. 22´000 Katholiken (Stand 31.12.2014). Es ist das kleinste Dekanat im Bistum St. Gallen.In diesem Dekanat befinden sich neben den drei Seelsorgeeinheiten eine AKJ Stelle (mit Sitz in Rorschach) und zwei Klöster:Styler Missionare Marienburg, RheineckSalettiner Missionare Missionshaus Untere WaidKloster Maria vom Guten Rat, St. Scholastika, TübachZudem gibt es das Gymnasium Untere Waid, welches durch die Salettiner gegründet worden ist. Die drei PfarreienDie Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rorschach sind wirtschaftlich und geografisch zusammengewachsen. Seit 2016 haben sie sich zur "Katholische Kirche Region Rorschach" zusammengeschlossen und haben die Verwaltung zentralisiert. Die Pfarreien sind trotzdem selbstständig geblieben und leben in ihrer Gemeinde weiter. Erfahren Sie mehr über die...Pfarrei Kolumban RorschachPfarrei Mauritius GoldachPfarrei Magdalena Untereggen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:30
Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Basel

Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Basel

Birsstrasse 320B, 4052 Basel
Kirche Christi, Wissenschafter

Die Kirche Christi, Wissenschafter ist eine Bewegung, deren Mittelpunkt die Anwendung der Bibel und ganz besonders der Lehren Jesu ist. Die Christliche Wissenschaft wurde von ihrer Entdeckerin und Gründerin Mary Baker Eddy definiert als „das Gesetz Gottes, das Gesetz des Guten …“ (aus: Grundzüge der Göttlichen Wissenschaft). Dieses tiefere Verständnis von Gott als Liebe und beständige Güte führt zum Gebet, das jeden heilen, erlösen und wiederherstellen kann. Mary Baker Eddy schreibt in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift: „Jesus gründete seine Kirche und behauptete seine Mission auf einer geistigen Grundlage des Christus-Heilens. “ Dies ist die fortwährende Aufgabe der Kirche Christi, Wissenschafter. Die Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift sind die einzigen Prediger. In Gottesdiensten werden Stellen aus der heiligen Schrift gelesen sowie entsprechende Abschnitte aus Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift. Diese umfassen die Predigt. Leseraum: Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass für den Zeitraum Januar, Februar, März 2024 unser Leseraum geschlossen bleibt und die Gottesdienste am Mittwoch nicht stattfinden.

PremiumPremium Eintrag
KircheChristlicheBibliothek
Birsstrasse 320B, 4052 Basel
KircheChristlicheBibliothek
Kirche Christi, Wissenschafter

Die Kirche Christi, Wissenschafter ist eine Bewegung, deren Mittelpunkt die Anwendung der Bibel und ganz besonders der Lehren Jesu ist. Die Christliche Wissenschaft wurde von ihrer Entdeckerin und Gründerin Mary Baker Eddy definiert als „das Gesetz Gottes, das Gesetz des Guten …“ (aus: Grundzüge der Göttlichen Wissenschaft). Dieses tiefere Verständnis von Gott als Liebe und beständige Güte führt zum Gebet, das jeden heilen, erlösen und wiederherstellen kann. Mary Baker Eddy schreibt in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift: „Jesus gründete seine Kirche und behauptete seine Mission auf einer geistigen Grundlage des Christus-Heilens. “ Dies ist die fortwährende Aufgabe der Kirche Christi, Wissenschafter. Die Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift sind die einzigen Prediger. In Gottesdiensten werden Stellen aus der heiligen Schrift gelesen sowie entsprechende Abschnitte aus Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift. Diese umfassen die Predigt. Leseraum: Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass für den Zeitraum Januar, Februar, März 2024 unser Leseraum geschlossen bleibt und die Gottesdienste am Mittwoch nicht stattfinden.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:30
* Wünscht keine Werbung