Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Restaurant 🍴 in Bern

: 639 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Alpines Museum der Schweiz

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Alpines Museum der Schweiz

Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Alpines Museum der Schweiz

Das Alpine Museum der Schweiz. Weil uns Berge etwas bedeutenDas Alpine Museum (alps) steht mitten in der Gegenwart. Seine Themen sind nahe bei den Besuchern: Identität, Mobilität, Tourismus, Tradition und Innovation, Kultur und Natur. Das Alpine Museum macht Schwieriges verständlich. Es zeigt auf, befragt, widerspricht, berührt, irritiert und provoziert. Es sucht die Tiefe ausserhalb der Tagesaktualität. Es macht auch langsame Veränderungen sichtbar, argumentiert aus Zusammenhängen und lenkt den Blick nach vorn. Im Zentrum steht der handelnde Mensch. Das Alpine Museum ist eine Plattform für Dialog und Orientierung. Seine historische Sammlung (Bergfotografie, Kartografie, Alpinismus) ist Teil dieser Aufgabe. Das Alpine Museum kennt sein Publikum. Es bezieht Fachexperten, Kulturschaffende und Menschen, die das Museum besuchen, in seine Arbeit mit ein. Es verbindet kultur- und naturwissenschaftliche Disziplinen zu einer ganzheitlichen Sicht. Es begreift den Alpenraum grenzüberschreitend, von Slowenien bis Frankreich, und es denkt global, wenn es um das Verhältnis von Menschen zu Bergen weltweit geht. Das Alpine Museum aktiviert sein Publikum, es leistet Kommunikation und Reflexion. Von seinem Knowhow kann auch ein Netz lokaler Museen im Alpenraum profitieren. Das Alpine Museum ist die «Botschaft der Alpen» in der Hauptstadt der Schweiz. Seine Hauptstadtlage verstärkt seine gesamtschweizerische Aufgabe, Themenplattform für alle zu sein: für Städter, Agglomerations- und Bergbewohner, für Deutsch- und Westschweizer, für in- und ausländische Touristen, für Landschaftsschützer und Freizeitnutzer, für Schulklassen und Erwachsenengruppen. Das Museum steht dort, wo Interessenvertreter aus Politik, Berufsverbänden, NGO’s und Wirtschaft ihre Debatten austragen. Gleichzeitig ist Bern das Eingangstor zu den touristischen Topdestinationen Berner Oberland und Wallis. Das Alpine Museum hat ein unausgeschöpftes Potenzial. Mit dem Engagement von öffentlichen und privaten Partnern lässt es sich nutzen und weiter entwickeln. Stiftungsträger:Schweizerische EidgenossenschaftKanton BernStadt BernSchweizer Alpen-ClubSektion Bern des Schweizer Alpen-Club

PremiumPremium Eintrag
MuseumRestaurantEvents
Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
MuseumRestaurantEvents
Alpines Museum der Schweiz

Das Alpine Museum der Schweiz. Weil uns Berge etwas bedeutenDas Alpine Museum (alps) steht mitten in der Gegenwart. Seine Themen sind nahe bei den Besuchern: Identität, Mobilität, Tourismus, Tradition und Innovation, Kultur und Natur. Das Alpine Museum macht Schwieriges verständlich. Es zeigt auf, befragt, widerspricht, berührt, irritiert und provoziert. Es sucht die Tiefe ausserhalb der Tagesaktualität. Es macht auch langsame Veränderungen sichtbar, argumentiert aus Zusammenhängen und lenkt den Blick nach vorn. Im Zentrum steht der handelnde Mensch. Das Alpine Museum ist eine Plattform für Dialog und Orientierung. Seine historische Sammlung (Bergfotografie, Kartografie, Alpinismus) ist Teil dieser Aufgabe. Das Alpine Museum kennt sein Publikum. Es bezieht Fachexperten, Kulturschaffende und Menschen, die das Museum besuchen, in seine Arbeit mit ein. Es verbindet kultur- und naturwissenschaftliche Disziplinen zu einer ganzheitlichen Sicht. Es begreift den Alpenraum grenzüberschreitend, von Slowenien bis Frankreich, und es denkt global, wenn es um das Verhältnis von Menschen zu Bergen weltweit geht. Das Alpine Museum aktiviert sein Publikum, es leistet Kommunikation und Reflexion. Von seinem Knowhow kann auch ein Netz lokaler Museen im Alpenraum profitieren. Das Alpine Museum ist die «Botschaft der Alpen» in der Hauptstadt der Schweiz. Seine Hauptstadtlage verstärkt seine gesamtschweizerische Aufgabe, Themenplattform für alle zu sein: für Städter, Agglomerations- und Bergbewohner, für Deutsch- und Westschweizer, für in- und ausländische Touristen, für Landschaftsschützer und Freizeitnutzer, für Schulklassen und Erwachsenengruppen. Das Museum steht dort, wo Interessenvertreter aus Politik, Berufsverbänden, NGO’s und Wirtschaft ihre Debatten austragen. Gleichzeitig ist Bern das Eingangstor zu den touristischen Topdestinationen Berner Oberland und Wallis. Das Alpine Museum hat ein unausgeschöpftes Potenzial. Mit dem Engagement von öffentlichen und privaten Partnern lässt es sich nutzen und weiter entwickeln. Stiftungsträger:Schweizerische EidgenossenschaftKanton BernStadt BernSchweizer Alpen-ClubSektion Bern des Schweizer Alpen-Club

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 17:00
ZB

zum blauen Engel

Seidenweg 9B, 3012 Bern
PremiumPremium Eintrag
Restaurant
* Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Restaurant: Dienstleistung & Angebot Tiere akzeptiert in BernLeckeres Fondue in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Mittagessen in BernDas beste Steakhaus in BernRestaurant: Küche Schweizerisch in BernRestaurant: Speisen Pizza in BernRestaurant für Weihnachtsessen in BernRestaurant: Lage In der Altstadt in BernRestaurant: Kontaktformen Im Geschäft in BernRestaurant online buchbar in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Fleisch in BernRestaurant: Lage Parkmöglichkeit in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Lieferdienst in BernRestaurant: Ausstattung Anlage Familienfreundlich in BernRestaurant: Ambiente Garten in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Dessert in BernRestaurant: Ernährungsbeschränkungen Vegetarisch in BernRestaurant: Sprachen Portugiesisch in BernRestaurant: Ambiente Festlich in BernRestaurant: Sprachen Deutsch in BernRestaurant mit Terrasse in BernRestaurant: Sprachen Französisch in BernRestaurant: Küche Französisch in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Bier (Flasche) in BernRestaurant: Geschäftseinträge in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Brunch in BernRestaurant: Auszeichnungen Gault&Millau in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Frühstück in BernLeckere Sushi-Spots in BernRestaurant: Küche Regional in BernRestaurant: Online Menükarte in BernAmerikanische Genüsse in BernRestaurant: Zahlungskonditionen Barzahlung in BernRestaurant: Ambiente Traditionell in BernRestaurant: Küche Italienisch in BernRestaurant: Ambiente Familie in BernLeckere thailändische Küche in BernRestaurant: Kontaktformen Telefonisch in BernRestaurant: Küche Mediterran in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Kaffee in BernRestaurant: Sprachen Spanisch in BernKinderfreundliche Restaurants in BernRestaurant: Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte Meeresfrüchte in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Antipasti in BernRestaurant: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in BernLeckere vegane Küche in BernRestaurant: Ambiente Terrasse in BernAsiatische Küche in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Take-Away in BernRestaurant: Zahlungskonditionen Mastercard in BernWeihnachtsapéro in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Bier (Fass) in BernLeckeres Essen im gemütlichen Garten in BernRestaurant: Kontaktformen Online in BernRestaurant: Sprachen Italienisch in BernRestaurant: Auszeichnungen Guide Michelin in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Fisch in BernRestaurant: Ambiente Gemütlich in BernDie feinste vegetarische Küche in BernRestaurant: Lage Stufenlos zugänglich in BernRestaurant: Küche International in BernDie leckersten Brunch-Spots in BernRestaurant: Ambiente Gourmet in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Sitzplätze im Freien in BernRestaurant: Lage Im Zentrum in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Fondue in BernRestaurant: Ernährungsformen Glutenfrei in BernRestaurant: Ambiente Elegant in BernRestaurant: Küche Japanisch in BernTake Away in BernSchweizerische Küche in BernHotel in BernBankett in BernPizzeria in BernItalienische Küche in BernBar in BernEvents in BernCatering in BernPartyservice in BernIndische Küche in BernCafé in BernThailändische Küche in BernPizzakurier in BernFranzösische Küche in Bern
639 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Küche
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Kontaktformen
Speisen
Getränke
Ausstattung Zimmer
Ernährungsformen
Ernährungsbeschränkungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Festtagsangebote und Delikatessen
Auszeichnungen
Verpflegungsarten
Unterkunftsart
Service
Barrierefreiheit
Dienstleistungen
Hotelmarken & Ketten
Hotelstandard
Zertifikate und Labels
Aktivierungsangebot
Pflegeangebote und Wohnformen

Restaurant 🍴 in Bern

: 639 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Alpines Museum der Schweiz

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Alpines Museum der Schweiz

Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Alpines Museum der Schweiz

Das Alpine Museum der Schweiz. Weil uns Berge etwas bedeutenDas Alpine Museum (alps) steht mitten in der Gegenwart. Seine Themen sind nahe bei den Besuchern: Identität, Mobilität, Tourismus, Tradition und Innovation, Kultur und Natur. Das Alpine Museum macht Schwieriges verständlich. Es zeigt auf, befragt, widerspricht, berührt, irritiert und provoziert. Es sucht die Tiefe ausserhalb der Tagesaktualität. Es macht auch langsame Veränderungen sichtbar, argumentiert aus Zusammenhängen und lenkt den Blick nach vorn. Im Zentrum steht der handelnde Mensch. Das Alpine Museum ist eine Plattform für Dialog und Orientierung. Seine historische Sammlung (Bergfotografie, Kartografie, Alpinismus) ist Teil dieser Aufgabe. Das Alpine Museum kennt sein Publikum. Es bezieht Fachexperten, Kulturschaffende und Menschen, die das Museum besuchen, in seine Arbeit mit ein. Es verbindet kultur- und naturwissenschaftliche Disziplinen zu einer ganzheitlichen Sicht. Es begreift den Alpenraum grenzüberschreitend, von Slowenien bis Frankreich, und es denkt global, wenn es um das Verhältnis von Menschen zu Bergen weltweit geht. Das Alpine Museum aktiviert sein Publikum, es leistet Kommunikation und Reflexion. Von seinem Knowhow kann auch ein Netz lokaler Museen im Alpenraum profitieren. Das Alpine Museum ist die «Botschaft der Alpen» in der Hauptstadt der Schweiz. Seine Hauptstadtlage verstärkt seine gesamtschweizerische Aufgabe, Themenplattform für alle zu sein: für Städter, Agglomerations- und Bergbewohner, für Deutsch- und Westschweizer, für in- und ausländische Touristen, für Landschaftsschützer und Freizeitnutzer, für Schulklassen und Erwachsenengruppen. Das Museum steht dort, wo Interessenvertreter aus Politik, Berufsverbänden, NGO’s und Wirtschaft ihre Debatten austragen. Gleichzeitig ist Bern das Eingangstor zu den touristischen Topdestinationen Berner Oberland und Wallis. Das Alpine Museum hat ein unausgeschöpftes Potenzial. Mit dem Engagement von öffentlichen und privaten Partnern lässt es sich nutzen und weiter entwickeln. Stiftungsträger:Schweizerische EidgenossenschaftKanton BernStadt BernSchweizer Alpen-ClubSektion Bern des Schweizer Alpen-Club

PremiumPremium Eintrag
MuseumRestaurantEvents
Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
MuseumRestaurantEvents
Alpines Museum der Schweiz

Das Alpine Museum der Schweiz. Weil uns Berge etwas bedeutenDas Alpine Museum (alps) steht mitten in der Gegenwart. Seine Themen sind nahe bei den Besuchern: Identität, Mobilität, Tourismus, Tradition und Innovation, Kultur und Natur. Das Alpine Museum macht Schwieriges verständlich. Es zeigt auf, befragt, widerspricht, berührt, irritiert und provoziert. Es sucht die Tiefe ausserhalb der Tagesaktualität. Es macht auch langsame Veränderungen sichtbar, argumentiert aus Zusammenhängen und lenkt den Blick nach vorn. Im Zentrum steht der handelnde Mensch. Das Alpine Museum ist eine Plattform für Dialog und Orientierung. Seine historische Sammlung (Bergfotografie, Kartografie, Alpinismus) ist Teil dieser Aufgabe. Das Alpine Museum kennt sein Publikum. Es bezieht Fachexperten, Kulturschaffende und Menschen, die das Museum besuchen, in seine Arbeit mit ein. Es verbindet kultur- und naturwissenschaftliche Disziplinen zu einer ganzheitlichen Sicht. Es begreift den Alpenraum grenzüberschreitend, von Slowenien bis Frankreich, und es denkt global, wenn es um das Verhältnis von Menschen zu Bergen weltweit geht. Das Alpine Museum aktiviert sein Publikum, es leistet Kommunikation und Reflexion. Von seinem Knowhow kann auch ein Netz lokaler Museen im Alpenraum profitieren. Das Alpine Museum ist die «Botschaft der Alpen» in der Hauptstadt der Schweiz. Seine Hauptstadtlage verstärkt seine gesamtschweizerische Aufgabe, Themenplattform für alle zu sein: für Städter, Agglomerations- und Bergbewohner, für Deutsch- und Westschweizer, für in- und ausländische Touristen, für Landschaftsschützer und Freizeitnutzer, für Schulklassen und Erwachsenengruppen. Das Museum steht dort, wo Interessenvertreter aus Politik, Berufsverbänden, NGO’s und Wirtschaft ihre Debatten austragen. Gleichzeitig ist Bern das Eingangstor zu den touristischen Topdestinationen Berner Oberland und Wallis. Das Alpine Museum hat ein unausgeschöpftes Potenzial. Mit dem Engagement von öffentlichen und privaten Partnern lässt es sich nutzen und weiter entwickeln. Stiftungsträger:Schweizerische EidgenossenschaftKanton BernStadt BernSchweizer Alpen-ClubSektion Bern des Schweizer Alpen-Club

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 17:00
ZB

zum blauen Engel

Seidenweg 9B, 3012 Bern
PremiumPremium Eintrag
Restaurant
* Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Restaurant: Dienstleistung & Angebot Tiere akzeptiert in BernLeckeres Fondue in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Mittagessen in BernDas beste Steakhaus in BernRestaurant: Küche Schweizerisch in BernRestaurant: Speisen Pizza in BernRestaurant für Weihnachtsessen in BernRestaurant: Lage In der Altstadt in BernRestaurant: Kontaktformen Im Geschäft in BernRestaurant online buchbar in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Fleisch in BernRestaurant: Lage Parkmöglichkeit in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Lieferdienst in BernRestaurant: Ausstattung Anlage Familienfreundlich in BernRestaurant: Ambiente Garten in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Dessert in BernRestaurant: Ernährungsbeschränkungen Vegetarisch in BernRestaurant: Sprachen Portugiesisch in BernRestaurant: Ambiente Festlich in BernRestaurant: Sprachen Deutsch in BernRestaurant mit Terrasse in BernRestaurant: Sprachen Französisch in BernRestaurant: Küche Französisch in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Bier (Flasche) in BernRestaurant: Geschäftseinträge in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Brunch in BernRestaurant: Auszeichnungen Gault&Millau in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Frühstück in BernLeckere Sushi-Spots in BernRestaurant: Küche Regional in BernRestaurant: Online Menükarte in BernAmerikanische Genüsse in BernRestaurant: Zahlungskonditionen Barzahlung in BernRestaurant: Ambiente Traditionell in BernRestaurant: Küche Italienisch in BernRestaurant: Ambiente Familie in BernLeckere thailändische Küche in BernRestaurant: Kontaktformen Telefonisch in BernRestaurant: Küche Mediterran in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Kaffee in BernRestaurant: Sprachen Spanisch in BernKinderfreundliche Restaurants in BernRestaurant: Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte Meeresfrüchte in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Antipasti in BernRestaurant: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in BernLeckere vegane Küche in BernRestaurant: Ambiente Terrasse in BernAsiatische Küche in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Take-Away in BernRestaurant: Zahlungskonditionen Mastercard in BernWeihnachtsapéro in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Bier (Fass) in BernLeckeres Essen im gemütlichen Garten in BernRestaurant: Kontaktformen Online in BernRestaurant: Sprachen Italienisch in BernRestaurant: Auszeichnungen Guide Michelin in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Fisch in BernRestaurant: Ambiente Gemütlich in BernDie feinste vegetarische Küche in BernRestaurant: Lage Stufenlos zugänglich in BernRestaurant: Küche International in BernDie leckersten Brunch-Spots in BernRestaurant: Ambiente Gourmet in BernRestaurant: Dienstleistung & Angebot Sitzplätze im Freien in BernRestaurant: Lage Im Zentrum in BernRestaurant: Spezialitäten & Gerichte Fondue in BernRestaurant: Ernährungsformen Glutenfrei in BernRestaurant: Ambiente Elegant in BernRestaurant: Küche Japanisch in BernTake Away in BernSchweizerische Küche in BernHotel in BernBankett in BernPizzeria in BernItalienische Küche in BernBar in BernEvents in BernCatering in BernPartyservice in BernIndische Küche in BernCafé in BernThailändische Küche in BernPizzakurier in BernFranzösische Küche in Bern