Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

fachstelle in Bern

: 53 Einträge
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch. Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet. Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei
Speichergasse 6, 3011 Bern
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch. Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet. Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Gemeindeverwaltung

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gemeindeverwaltung

Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltung
Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
GemeindeGemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PersonalvermittlungTemporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüro
Hirschweg 6, 5312 Döttingen
PersonalvermittlungTemporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüro
Herzlich willkommen bei der Ferro Fabrikation und Montage GmbH

Für unsere Kunden wickeln wir anspruchsvolle Projekte zuverlässig und termingerecht ab. Unsere Stärken liegen im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie in Montagen und Revisionen auf verschiedenen Gebieten wie: Anlagenbau Gebäudetechnik Kraftwerksbau Verbrennungsanlagen Rohr- und Fernleitungsbau Chemische Industrie Kernkraftanlagen Metallbau Mit unserer Vorfabrikation entlasten wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Wir übernehmen für Sie die Massaufnahme auf den Baustellen bis hin zur Montage vor Ort, im In- und Ausland. Nebst der oben genannten Leistung verfügen wir zudem über qualifizierte Fachkräfte für kurz und langfristige Einsätze. Unsere Schweisser sind nach EN ISO 9606-1 geprüft und zertifiziert. Als Familienunternehmen denken wir langfristig. Das Wichtigste in Kürze Fabrikation und Montage Personalverleih Team Zertifizierung Bewerber Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook, Instagram und Linkedin. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhilatelieSchatzungenOnline ShoppingPostkartenBeratungBriefumschlägeFachstelle
Zürichstrasse 139, 8700 Küsnacht (ZH)
PhilatelieSchatzungenOnline ShoppingPostkartenBeratungBriefumschlägeFachstelle
Rolf Weggler Internationale Philatelie - Familientradition seit 1940

Willkommen bei unserem Familienunternehmen, das sich auf den An- und Verkauf von Briefmarken, Ansichtskarten, Postgeschichten und alten Dokumenten spezialisiert hat. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Sammlerstücke und seltene historische Dokumente anzubieten. Unser Unternehmen ist in der Schweiz ansässig und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Branche. Wir sind Experten auf dem Gebiet der Philatelie und haben ein umfangreiches Wissen über die Geschichte der Schweizer Post und ihrer Marken. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten und seltensten Stücke anzubieten, die es auf dem Markt gibt. Wir bieten eine große Auswahl an Briefmarken und Ansichtskarten aus der Schweiz und der ganzen Welt an. Unsere Sammlung umfasst historische Briefmarken, Sondermarken und vieles mehr. Wir haben auch eine breite Palette an Postgeschichten und historischen Dokumenten, die die Geschichte der Schweizer Post und ihrer Marken erzählen. ANGEBOT NEUE ANGEBOTE BERATUNG PHILATELIC COACHING SCHÄTZUNG EXPERTISEN ANKAUF / VERKAUF ONLINE SHOP DEL CAMPE ONLINE SHOP PHILASEARCH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dominic Bucher Optimierungen

Dominic Bucher Optimierungen

Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot:Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten.Finanzen als FundamentEine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen.Personalmanagement für SpitzenleistungMitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen.Organisation für EffektivitätEine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen.Leadership für Vision und RichtungFührungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen.Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen.Unser Prozess:Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum.Analyse: Die Basis verstehenEine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien.Zieldefinition: Klarheit schaffenNach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren.Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassenDie Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben.Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellenDamit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen.Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern.Mein beruflicher WerdegangMeine Aus- und WeiterbildungenIch freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot:Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten.Finanzen als FundamentEine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen.Personalmanagement für SpitzenleistungMitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen.Organisation für EffektivitätEine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen.Leadership für Vision und RichtungFührungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen.Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen.Unser Prozess:Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum.Analyse: Die Basis verstehenEine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien.Zieldefinition: Klarheit schaffenNach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren.Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassenDie Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben.Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellenDamit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen.Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern.Mein beruflicher WerdegangMeine Aus- und WeiterbildungenIch freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

PremiumPremium Eintrag
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
Konradstrasse 30, 4600 Olten
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
distrawe

distrawe

Mätteli 9, 3323 Bäriswil BE
Willkommen bei der distrawe GmbH - Lagertechnik, Garageneinricht., Wasserhygiene

Sie suchen nach hochwertigen Lösungen Ihrer Lagerfläche oder für die optimale Nutzung Ihres Garagenbetriebes? Bei der distrawe GmbH sind Sie genau richtig! Als erfahrener Anbieter von Lagertechnik und Garageneinrichtungen in der Region Bern bieten wir Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Betrieb revolutionieren werden.Unsere Produktpalette umfasst erstklassige Lagersysteme, Garageneinrichtungen und vieles mehr, um sicherzustellen, dass Ihre Lager- und Garagenräume optimal genutzt werden können. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das nach effizienten Lösungen für die Lagerung von Waren sucht, oder eine Garage, der seinen Betrieb ordentlich und funktional gestalten möchte - wir haben die richtige Lösung für Sie.Warum distrawe wählen?Qualität und Langlebigkeit: Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, die Ihren Anforderungen entsprechen und lange halten.Vielfalt an Produkten: Unser umfangreiches Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Lösung - von Regalsystemen über Werkbänke bis hin zu Werkzeugwänden.Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte, der Planung und der Montage Ihrer Lager- oder Garageneinrichtung gerne zur Seite.Massgeschneiderte Lösungen: Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Anforderungen hat. Deshalb bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen an, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.Entdecken Sie noch heute, wie die Firma distrawe Ihnen dabei helfen kann, Ihre Lager- und Garagenräume optimal zu nutzen und effizient zu gestalten. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

PremiumPremium Eintrag
Lagereinrichtungen RegaltechnikGarageneinrichtungenWasseraufbereitungBeratungBetriebseinrichtungen
Mätteli 9, 3323 Bäriswil BE
Lagereinrichtungen RegaltechnikGarageneinrichtungenWasseraufbereitungBeratungBetriebseinrichtungen
Willkommen bei der distrawe GmbH - Lagertechnik, Garageneinricht., Wasserhygiene

Sie suchen nach hochwertigen Lösungen Ihrer Lagerfläche oder für die optimale Nutzung Ihres Garagenbetriebes? Bei der distrawe GmbH sind Sie genau richtig! Als erfahrener Anbieter von Lagertechnik und Garageneinrichtungen in der Region Bern bieten wir Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Betrieb revolutionieren werden.Unsere Produktpalette umfasst erstklassige Lagersysteme, Garageneinrichtungen und vieles mehr, um sicherzustellen, dass Ihre Lager- und Garagenräume optimal genutzt werden können. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das nach effizienten Lösungen für die Lagerung von Waren sucht, oder eine Garage, der seinen Betrieb ordentlich und funktional gestalten möchte - wir haben die richtige Lösung für Sie.Warum distrawe wählen?Qualität und Langlebigkeit: Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, die Ihren Anforderungen entsprechen und lange halten.Vielfalt an Produkten: Unser umfangreiches Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Lösung - von Regalsystemen über Werkbänke bis hin zu Werkzeugwänden.Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte, der Planung und der Montage Ihrer Lager- oder Garageneinrichtung gerne zur Seite.Massgeschneiderte Lösungen: Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Anforderungen hat. Deshalb bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen an, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.Entdecken Sie noch heute, wie die Firma distrawe Ihnen dabei helfen kann, Ihre Lager- und Garagenräume optimal zu nutzen und effizient zu gestalten. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Familynetwork

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: Familienplatzierung Sozialpädagogische Familienbegleitung Besuchsbegleitung Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz Weiterbildung Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

PremiumPremium Eintrag
Familienberatung
Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familienberatung
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: Familienplatzierung Sozialpädagogische Familienbegleitung Besuchsbegleitung Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz Weiterbildung Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

53 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Dienstleistungen
Branchen

fachstelle in Bern

: 53 Einträge
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch. Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet. Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei
Speichergasse 6, 3011 Bern
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch. Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet. Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Gemeindeverwaltung

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gemeindeverwaltung

Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltung
Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
GemeindeGemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PersonalvermittlungTemporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüro
Hirschweg 6, 5312 Döttingen
PersonalvermittlungTemporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüro
Herzlich willkommen bei der Ferro Fabrikation und Montage GmbH

Für unsere Kunden wickeln wir anspruchsvolle Projekte zuverlässig und termingerecht ab. Unsere Stärken liegen im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie in Montagen und Revisionen auf verschiedenen Gebieten wie: Anlagenbau Gebäudetechnik Kraftwerksbau Verbrennungsanlagen Rohr- und Fernleitungsbau Chemische Industrie Kernkraftanlagen Metallbau Mit unserer Vorfabrikation entlasten wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Wir übernehmen für Sie die Massaufnahme auf den Baustellen bis hin zur Montage vor Ort, im In- und Ausland. Nebst der oben genannten Leistung verfügen wir zudem über qualifizierte Fachkräfte für kurz und langfristige Einsätze. Unsere Schweisser sind nach EN ISO 9606-1 geprüft und zertifiziert. Als Familienunternehmen denken wir langfristig. Das Wichtigste in Kürze Fabrikation und Montage Personalverleih Team Zertifizierung Bewerber Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook, Instagram und Linkedin. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhilatelieSchatzungenOnline ShoppingPostkartenBeratungBriefumschlägeFachstelle
Zürichstrasse 139, 8700 Küsnacht (ZH)
PhilatelieSchatzungenOnline ShoppingPostkartenBeratungBriefumschlägeFachstelle
Rolf Weggler Internationale Philatelie - Familientradition seit 1940

Willkommen bei unserem Familienunternehmen, das sich auf den An- und Verkauf von Briefmarken, Ansichtskarten, Postgeschichten und alten Dokumenten spezialisiert hat. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Sammlerstücke und seltene historische Dokumente anzubieten. Unser Unternehmen ist in der Schweiz ansässig und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Branche. Wir sind Experten auf dem Gebiet der Philatelie und haben ein umfangreiches Wissen über die Geschichte der Schweizer Post und ihrer Marken. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten und seltensten Stücke anzubieten, die es auf dem Markt gibt. Wir bieten eine große Auswahl an Briefmarken und Ansichtskarten aus der Schweiz und der ganzen Welt an. Unsere Sammlung umfasst historische Briefmarken, Sondermarken und vieles mehr. Wir haben auch eine breite Palette an Postgeschichten und historischen Dokumenten, die die Geschichte der Schweizer Post und ihrer Marken erzählen. ANGEBOT NEUE ANGEBOTE BERATUNG PHILATELIC COACHING SCHÄTZUNG EXPERTISEN ANKAUF / VERKAUF ONLINE SHOP DEL CAMPE ONLINE SHOP PHILASEARCH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dominic Bucher Optimierungen

Dominic Bucher Optimierungen

Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot:Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten.Finanzen als FundamentEine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen.Personalmanagement für SpitzenleistungMitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen.Organisation für EffektivitätEine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen.Leadership für Vision und RichtungFührungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen.Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen.Unser Prozess:Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum.Analyse: Die Basis verstehenEine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien.Zieldefinition: Klarheit schaffenNach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren.Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassenDie Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben.Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellenDamit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen.Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern.Mein beruflicher WerdegangMeine Aus- und WeiterbildungenIch freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot:Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten.Finanzen als FundamentEine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen.Personalmanagement für SpitzenleistungMitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen.Organisation für EffektivitätEine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen.Leadership für Vision und RichtungFührungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen.Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen.Unser Prozess:Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum.Analyse: Die Basis verstehenEine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien.Zieldefinition: Klarheit schaffenNach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren.Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassenDie Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben.Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellenDamit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen.Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern.Mein beruflicher WerdegangMeine Aus- und WeiterbildungenIch freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

PremiumPremium Eintrag
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
Konradstrasse 30, 4600 Olten
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
distrawe

distrawe

Mätteli 9, 3323 Bäriswil BE
Willkommen bei der distrawe GmbH - Lagertechnik, Garageneinricht., Wasserhygiene

Sie suchen nach hochwertigen Lösungen Ihrer Lagerfläche oder für die optimale Nutzung Ihres Garagenbetriebes? Bei der distrawe GmbH sind Sie genau richtig! Als erfahrener Anbieter von Lagertechnik und Garageneinrichtungen in der Region Bern bieten wir Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Betrieb revolutionieren werden.Unsere Produktpalette umfasst erstklassige Lagersysteme, Garageneinrichtungen und vieles mehr, um sicherzustellen, dass Ihre Lager- und Garagenräume optimal genutzt werden können. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das nach effizienten Lösungen für die Lagerung von Waren sucht, oder eine Garage, der seinen Betrieb ordentlich und funktional gestalten möchte - wir haben die richtige Lösung für Sie.Warum distrawe wählen?Qualität und Langlebigkeit: Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, die Ihren Anforderungen entsprechen und lange halten.Vielfalt an Produkten: Unser umfangreiches Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Lösung - von Regalsystemen über Werkbänke bis hin zu Werkzeugwänden.Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte, der Planung und der Montage Ihrer Lager- oder Garageneinrichtung gerne zur Seite.Massgeschneiderte Lösungen: Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Anforderungen hat. Deshalb bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen an, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.Entdecken Sie noch heute, wie die Firma distrawe Ihnen dabei helfen kann, Ihre Lager- und Garagenräume optimal zu nutzen und effizient zu gestalten. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

PremiumPremium Eintrag
Lagereinrichtungen RegaltechnikGarageneinrichtungenWasseraufbereitungBeratungBetriebseinrichtungen
Mätteli 9, 3323 Bäriswil BE
Lagereinrichtungen RegaltechnikGarageneinrichtungenWasseraufbereitungBeratungBetriebseinrichtungen
Willkommen bei der distrawe GmbH - Lagertechnik, Garageneinricht., Wasserhygiene

Sie suchen nach hochwertigen Lösungen Ihrer Lagerfläche oder für die optimale Nutzung Ihres Garagenbetriebes? Bei der distrawe GmbH sind Sie genau richtig! Als erfahrener Anbieter von Lagertechnik und Garageneinrichtungen in der Region Bern bieten wir Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Betrieb revolutionieren werden.Unsere Produktpalette umfasst erstklassige Lagersysteme, Garageneinrichtungen und vieles mehr, um sicherzustellen, dass Ihre Lager- und Garagenräume optimal genutzt werden können. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das nach effizienten Lösungen für die Lagerung von Waren sucht, oder eine Garage, der seinen Betrieb ordentlich und funktional gestalten möchte - wir haben die richtige Lösung für Sie.Warum distrawe wählen?Qualität und Langlebigkeit: Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, die Ihren Anforderungen entsprechen und lange halten.Vielfalt an Produkten: Unser umfangreiches Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Lösung - von Regalsystemen über Werkbänke bis hin zu Werkzeugwänden.Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte, der Planung und der Montage Ihrer Lager- oder Garageneinrichtung gerne zur Seite.Massgeschneiderte Lösungen: Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Anforderungen hat. Deshalb bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen an, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.Entdecken Sie noch heute, wie die Firma distrawe Ihnen dabei helfen kann, Ihre Lager- und Garagenräume optimal zu nutzen und effizient zu gestalten. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Familynetwork

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: Familienplatzierung Sozialpädagogische Familienbegleitung Besuchsbegleitung Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz Weiterbildung Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

PremiumPremium Eintrag
Familienberatung
Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familienberatung
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: Familienplatzierung Sozialpädagogische Familienbegleitung Besuchsbegleitung Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz Weiterbildung Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung