Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

stores in Ebnat-Kappel

: 31 Einträge
Büsser Metallbau, Schlosserei

Büsser Metallbau, Schlosserei

Sonnhaldenstrasse 2A, 9607 Mosnang

Ernst Büsser setzte im Jahre 1995 den Grundstein des KMU-Betriebes in der Metallbranche mit der Gründung der Einzelfirma Büsser Metallbau. Der zu Beginn Einmann-Betrieb ist von Jahr zu Jahr gewachsen und beschäftigt heute 6 Mitarbeitende. Der Produktionsbetrieb in Mosnang war anfangs bei der Filtex AG (altes Webereigebäude) eingemietet, während administrative Arbeiten hauptsächlich in Ebnat-Kappel erledigt wurden. Durch den Erwerb einer Abkantpresse und Tafelschere 1998 konnte eine effiziente Blechverarbeitung sichergestellt werden. Den dafür benötigten Produktionsraum wurde im selben Gebäude zugemietet. Im Sommer 2006 zog die Firma in die neu erworbenen Produktions- und Büroräume an der Sonnhaldenstrasse 2 um. Das Arbeiten, vor allem mit grossen Stahlkonstruktionen, wurde dadurch wesentlich erleichtert. Ebenfalls konnte dadurch die strikte Trennung von Stahl und rostfreien Chrom-Nickel-Stählen, sowie Aluminium, gewährleistet werden. Dies waren die wesentlichen Richtungsweiser, die uns heute helfen, eine effiziente und fachmännische Abwicklung des gestiegenen Auftragvolumens zu garantieren. Balkonanbauten – Balkonerweiterungen Verglasungen Vordächer Geländer Treppen Türen und Tore Autounterstände Brandschutz Stahlbau

PremiumPremium Eintrag
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerBrandschutz
Sonnhaldenstrasse 2A, 9607 Mosnang
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerBrandschutz

Ernst Büsser setzte im Jahre 1995 den Grundstein des KMU-Betriebes in der Metallbranche mit der Gründung der Einzelfirma Büsser Metallbau. Der zu Beginn Einmann-Betrieb ist von Jahr zu Jahr gewachsen und beschäftigt heute 6 Mitarbeitende. Der Produktionsbetrieb in Mosnang war anfangs bei der Filtex AG (altes Webereigebäude) eingemietet, während administrative Arbeiten hauptsächlich in Ebnat-Kappel erledigt wurden. Durch den Erwerb einer Abkantpresse und Tafelschere 1998 konnte eine effiziente Blechverarbeitung sichergestellt werden. Den dafür benötigten Produktionsraum wurde im selben Gebäude zugemietet. Im Sommer 2006 zog die Firma in die neu erworbenen Produktions- und Büroräume an der Sonnhaldenstrasse 2 um. Das Arbeiten, vor allem mit grossen Stahlkonstruktionen, wurde dadurch wesentlich erleichtert. Ebenfalls konnte dadurch die strikte Trennung von Stahl und rostfreien Chrom-Nickel-Stählen, sowie Aluminium, gewährleistet werden. Dies waren die wesentlichen Richtungsweiser, die uns heute helfen, eine effiziente und fachmännische Abwicklung des gestiegenen Auftragvolumens zu garantieren. Balkonanbauten – Balkonerweiterungen Verglasungen Vordächer Geländer Treppen Türen und Tore Autounterstände Brandschutz Stahlbau

pöggisART, Bruno Bernet

pöggisART, Bruno Bernet

Hof 1232, 9643 Krummenau
PremiumPremium Eintrag
BetonelementeElementbauVorfabrikationBetonBauelemente
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Scherrer Metallbau AG

Scherrer Metallbau AG

Thurstrasse 2, 9620 Lichtensteig
Herzlich Wikommen bei der Scherrer Metallbau

Metalle bilden seit über 25 Jahren die Basis für unsere Arbeiten. Uns faszinieren die fast unbeschränkten Möglichkeiten dieser Werkstoffe. Dank der heutigen Verarbeitungstechnologien sind der Kreativität nur wenige Grenzen gesetzt. In unserem Betrieb in Lichtensteig verarbeiten wir Stahl, Edelstahl und Aluminium. Diese Grundstoffe lassen sich hervorragend mit Glas, Holz, Kunststoff, verschiedenen Blech-Varianten oder Beton kombinieren. Schlussendlich entstehen daraus Wintergärten, Verglasungen, Vordächer, Balkonanbauten, Treppen, Geländer, Türen, Tore und viele weitere Produkte. Balkonanbauten: Ein Sitzplatz oder ein Balkon ist heute eigentlich bei jedem Wohnhaus Standard. Was aber, wenn der Balkon zu klein oder gar nicht vorhanden ist? Oder möchten Sie Ihrem Neubau eine besondere Note verleihen mit einem angebauten Balkon?Wir realisieren Ihre Wünsche in diesem Bereich sehr gerne. Anhand verschiedener Beispiele sehen Sie, dass an praktisch jedes Haus ein Balkon angebaut oder bestehende Balkone erweitert werden können. Wintergarten: Ein Wintergarten ist mehr als nur ein windgeschützter Sitzplatz. Je nach Ausführung und Nutzung entsteht neuer Wohnraum und bringt mehr Sonne, mehr Licht, behagliche Wärme und Raum für neue kreative Wohnideen – kurzum mehr Lebensqualität.Wichtig ist, dass ein Wintergarten Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst ist sowie gut geplant und fachmännisch ausgeführt wird. So stellen Sie sicher, dass Ihnen das persönliche Paradies Jahrzente Freude bereitet.Wir realisieren Ihren massgeschneiderten Wintergarten inklusive Beschattung, Lüftung und den passenden Türen oder Faltwänden. Gerne übernehmen wir zudem die Planung, Baueingabe und Bauführung sowie die Koordination mit anderen Handwerkern. Verglasungen: Verglasungen, welcher Art auch immer, schützen vor Wind und Wetter und bilden eine Barriere für Wärme und Kälte. Obwohl eine Verglasung einen Raum ganz oder teilweise abschliesst geht kein Licht verloren. Hinter Glas präsentieren viele Geschäfte Ihre Produkte und öffnen Ihre Verkaufsräume für die Blicke von aussen.Glas hat zudem einen hohen architektonischen Wert und wird daher bei vielen Bauten als Design-Element eingesetzt. Glas hat die Eigenschaft, dass es mit praktisch jedem anderen Baustoff problemlos kombiniert werden kann.Wir haben uns in diesem Bereich auf Wind- und Wetterschutzverglasungen, verglaste Eingangsbereiche, Schaufensteranlagen, verglaste Treppenhäuser und Balkonverglasungen spezialisiert. Vordächer: Vordächer werden primär als Wetterschutz montiert. Sie sind jedoch wiederum ein wichtiges Design-Element und müssen sich daher harmonisch in die gesamte Architektur integrieren.Bei der Ausführung und der Materialwahl stehen die Wünsche und Ideen der Kunden sowie die vorhandene Architektur im Vordergrund.Produzieren können wir Vordächer aus Stahl, Glas, Aluminium, verzinkten, lackierten oder pulverbeschichteten Blechen. Natürlich sind auch sämtliche Kombinationen möglich. Geländer: Zu beinahe jeder Treppe gehört ein Geländer oder ein Handlauf. Primär ist dieses Bauteil wichtig für die Sicherheit und ist in vielen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Im Weiteren bildet ein Geländer ein zentrales ästhetisches Element in einem Treppenhaus, auf einem Sitzplatz, Balkon oder Hauszugang.Auch hier kommen viele Materialien zum Einsatz, die wiederum kombiniert werden können: Edelstahl, verzinkter, lackierter oder pulverbeschichteter Stahl, geschmiedetes Eisen, Chromstahlseile, Aluminium, Glas, Holz, Lochblech, Kunststoff und vieles mehr. Treppen: Ob Innen oder Aussen: Treppen gibt es in und an jedem Gebäude. Bei Treppen sind Ergonomie, richtige Materialwahl, Stufenhöhe, Steigung, Tritttiefe, Trittsicherheit und hohe Robustheit entscheidende Faktoren.Häufig basiert eine Treppe auf einer Grundkonstruktion aus Stahl. Diese wird anschliessend mit Glas, Natur- oder Kunststein, Holz, Riffelblech oder Gitterrost kombiniert.Die Möglichkeiten sind hier so vielfälltig wie die Wünsche unserer Kunden. Türen und Tore: Türen und Tore bieten Schutz vor Wind, Wetter und ungebetenen Gästen. Türen und Tore repräsentieren aber auch die Bewohner eines Hauses oder den Betreiber einer Firma. Der Ästhetik wurde daher schon seit jeher sehr grosse Bedeutung beigemessen.Ein immer wichtiger werdendes Kriterium, vor allem bei gewerblichen Bauten, ist der Schutz bei Feuer und die Sicherstellung von Fluchtwegen. Scherrer Metallbau bildet sich daher auf diesem Gebiet regelmässig weiter und ist zertifiziert, Brandschutztüren jeglicher Art zu produzieren und zu installieren. Metallbau: Der Begriff Metallbau umfasst einerseits sämtliche bereits beschriebenen Bereiche und andererseits gibt es in unserem Gewerbe sehr viele kleine und grosse Arbeiten, welche keiner der Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.Sobald Metall im Spiel ist, werden wir aktiv. Sei es bei der Realisierung eines Carports, eines Velounterstandes, verschiedene Stahlkonstruktionen, welche wir als Halbfabrikate für Partner fertigen und so weiter.Für Sie wichtig zu wissen ist, dass wir für Sie immer der richtige Partner sind, wenn es um Metall geht. Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

PremiumPremium Eintrag
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerWintergarten WintergartenverglasungenSchlossereiBalkonverglasungen
Thurstrasse 2, 9620 Lichtensteig
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerWintergarten WintergartenverglasungenSchlossereiBalkonverglasungen
Herzlich Wikommen bei der Scherrer Metallbau

Metalle bilden seit über 25 Jahren die Basis für unsere Arbeiten. Uns faszinieren die fast unbeschränkten Möglichkeiten dieser Werkstoffe. Dank der heutigen Verarbeitungstechnologien sind der Kreativität nur wenige Grenzen gesetzt. In unserem Betrieb in Lichtensteig verarbeiten wir Stahl, Edelstahl und Aluminium. Diese Grundstoffe lassen sich hervorragend mit Glas, Holz, Kunststoff, verschiedenen Blech-Varianten oder Beton kombinieren. Schlussendlich entstehen daraus Wintergärten, Verglasungen, Vordächer, Balkonanbauten, Treppen, Geländer, Türen, Tore und viele weitere Produkte. Balkonanbauten: Ein Sitzplatz oder ein Balkon ist heute eigentlich bei jedem Wohnhaus Standard. Was aber, wenn der Balkon zu klein oder gar nicht vorhanden ist? Oder möchten Sie Ihrem Neubau eine besondere Note verleihen mit einem angebauten Balkon?Wir realisieren Ihre Wünsche in diesem Bereich sehr gerne. Anhand verschiedener Beispiele sehen Sie, dass an praktisch jedes Haus ein Balkon angebaut oder bestehende Balkone erweitert werden können. Wintergarten: Ein Wintergarten ist mehr als nur ein windgeschützter Sitzplatz. Je nach Ausführung und Nutzung entsteht neuer Wohnraum und bringt mehr Sonne, mehr Licht, behagliche Wärme und Raum für neue kreative Wohnideen – kurzum mehr Lebensqualität.Wichtig ist, dass ein Wintergarten Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst ist sowie gut geplant und fachmännisch ausgeführt wird. So stellen Sie sicher, dass Ihnen das persönliche Paradies Jahrzente Freude bereitet.Wir realisieren Ihren massgeschneiderten Wintergarten inklusive Beschattung, Lüftung und den passenden Türen oder Faltwänden. Gerne übernehmen wir zudem die Planung, Baueingabe und Bauführung sowie die Koordination mit anderen Handwerkern. Verglasungen: Verglasungen, welcher Art auch immer, schützen vor Wind und Wetter und bilden eine Barriere für Wärme und Kälte. Obwohl eine Verglasung einen Raum ganz oder teilweise abschliesst geht kein Licht verloren. Hinter Glas präsentieren viele Geschäfte Ihre Produkte und öffnen Ihre Verkaufsräume für die Blicke von aussen.Glas hat zudem einen hohen architektonischen Wert und wird daher bei vielen Bauten als Design-Element eingesetzt. Glas hat die Eigenschaft, dass es mit praktisch jedem anderen Baustoff problemlos kombiniert werden kann.Wir haben uns in diesem Bereich auf Wind- und Wetterschutzverglasungen, verglaste Eingangsbereiche, Schaufensteranlagen, verglaste Treppenhäuser und Balkonverglasungen spezialisiert. Vordächer: Vordächer werden primär als Wetterschutz montiert. Sie sind jedoch wiederum ein wichtiges Design-Element und müssen sich daher harmonisch in die gesamte Architektur integrieren.Bei der Ausführung und der Materialwahl stehen die Wünsche und Ideen der Kunden sowie die vorhandene Architektur im Vordergrund.Produzieren können wir Vordächer aus Stahl, Glas, Aluminium, verzinkten, lackierten oder pulverbeschichteten Blechen. Natürlich sind auch sämtliche Kombinationen möglich. Geländer: Zu beinahe jeder Treppe gehört ein Geländer oder ein Handlauf. Primär ist dieses Bauteil wichtig für die Sicherheit und ist in vielen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Im Weiteren bildet ein Geländer ein zentrales ästhetisches Element in einem Treppenhaus, auf einem Sitzplatz, Balkon oder Hauszugang.Auch hier kommen viele Materialien zum Einsatz, die wiederum kombiniert werden können: Edelstahl, verzinkter, lackierter oder pulverbeschichteter Stahl, geschmiedetes Eisen, Chromstahlseile, Aluminium, Glas, Holz, Lochblech, Kunststoff und vieles mehr. Treppen: Ob Innen oder Aussen: Treppen gibt es in und an jedem Gebäude. Bei Treppen sind Ergonomie, richtige Materialwahl, Stufenhöhe, Steigung, Tritttiefe, Trittsicherheit und hohe Robustheit entscheidende Faktoren.Häufig basiert eine Treppe auf einer Grundkonstruktion aus Stahl. Diese wird anschliessend mit Glas, Natur- oder Kunststein, Holz, Riffelblech oder Gitterrost kombiniert.Die Möglichkeiten sind hier so vielfälltig wie die Wünsche unserer Kunden. Türen und Tore: Türen und Tore bieten Schutz vor Wind, Wetter und ungebetenen Gästen. Türen und Tore repräsentieren aber auch die Bewohner eines Hauses oder den Betreiber einer Firma. Der Ästhetik wurde daher schon seit jeher sehr grosse Bedeutung beigemessen.Ein immer wichtiger werdendes Kriterium, vor allem bei gewerblichen Bauten, ist der Schutz bei Feuer und die Sicherstellung von Fluchtwegen. Scherrer Metallbau bildet sich daher auf diesem Gebiet regelmässig weiter und ist zertifiziert, Brandschutztüren jeglicher Art zu produzieren und zu installieren. Metallbau: Der Begriff Metallbau umfasst einerseits sämtliche bereits beschriebenen Bereiche und andererseits gibt es in unserem Gewerbe sehr viele kleine und grosse Arbeiten, welche keiner der Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.Sobald Metall im Spiel ist, werden wir aktiv. Sei es bei der Realisierung eines Carports, eines Velounterstandes, verschiedene Stahlkonstruktionen, welche wir als Halbfabrikate für Partner fertigen und so weiter.Für Sie wichtig zu wissen ist, dass wir für Sie immer der richtige Partner sind, wenn es um Metall geht. Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Alpiger Getränke AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alpiger Getränke AG

Hauptstrasse 8, 9657 Unterwasser
Bier, Fruchtsaft, Weine, Schnaps, Geschenke, Landesprodukte, Tankstelle, Heizöl

Alpiger Getränke AG ist in Unterwasser Zuhause und liefert ihnen Getränke von verschiedensten Herstellern bequem nach hause, ins Ferienhaus, Festzellt, Clubhaus oder sie geniessen die Spezialitäten bei unseren Gastrokunden und lassen sich da verwöhnen. An der Hauptstrasse füren wir ein Getränke Shop welcher mindestens jeden morgen von 7.30 - 12.00 mittags geöffnet ist, kommen sie vorbei und tauchen sie in eine vielfältige Auswahl ein und lassen sie sich beraten. Folgende Firmen sind bei uns verteten: Möhl, Rivella, Coca Cola, Sinalco, Elmer, Goba, Ramseier, Adellbodner, Michel, Granini, Locher Appenzeller Bier, Schützengarten, Sonnenbräu, Haldengut, Erdinger, Feldschlösschen, Süssmost, Bilz. Natürlich finden sie auch Holzkohle für den Grill für die Party im Garten passend zu dem Bier was sie bereits bei uns gefunden haben. Buche oder Tanne für Cheminée und Priket. Weiter im Angebot haben liefern wir Heizöl für die Öl Heizung welches wir gerne mit unsern Partnern Avia Osterwalder und Laveba ausliefern, rufen sie an und fragen sie nach dem Tagespreis. Tiefkühlprodukte wie Glace von Gmür.ch, Pommesfrites von Frigemo oder sogar Eis haben wir an Lager für eine Abkühlung im Sommer.

PremiumPremium Eintrag
GetränkeHeizölHauslieferdienst
Hauptstrasse 8, 9657 Unterwasser
GetränkeHeizölHauslieferdienst
Bier, Fruchtsaft, Weine, Schnaps, Geschenke, Landesprodukte, Tankstelle, Heizöl

Alpiger Getränke AG ist in Unterwasser Zuhause und liefert ihnen Getränke von verschiedensten Herstellern bequem nach hause, ins Ferienhaus, Festzellt, Clubhaus oder sie geniessen die Spezialitäten bei unseren Gastrokunden und lassen sich da verwöhnen. An der Hauptstrasse füren wir ein Getränke Shop welcher mindestens jeden morgen von 7.30 - 12.00 mittags geöffnet ist, kommen sie vorbei und tauchen sie in eine vielfältige Auswahl ein und lassen sie sich beraten. Folgende Firmen sind bei uns verteten: Möhl, Rivella, Coca Cola, Sinalco, Elmer, Goba, Ramseier, Adellbodner, Michel, Granini, Locher Appenzeller Bier, Schützengarten, Sonnenbräu, Haldengut, Erdinger, Feldschlösschen, Süssmost, Bilz. Natürlich finden sie auch Holzkohle für den Grill für die Party im Garten passend zu dem Bier was sie bereits bei uns gefunden haben. Buche oder Tanne für Cheminée und Priket. Weiter im Angebot haben liefern wir Heizöl für die Öl Heizung welches wir gerne mit unsern Partnern Avia Osterwalder und Laveba ausliefern, rufen sie an und fragen sie nach dem Tagespreis. Tiefkühlprodukte wie Glace von Gmür.ch, Pommesfrites von Frigemo oder sogar Eis haben wir an Lager für eine Abkühlung im Sommer.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet in 48 Minuten
PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenSpenglereiBlitzschutzanlagenBedachungenBadezimmerrenovation
Hauptstrasse 51, 9650 Nesslau
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenSpenglereiBlitzschutzanlagenBedachungenBadezimmerrenovation
Herzlich Wilkommen

Gerne beraten wir Sie persönlich und ausführlich über Ihre Möglichkeiten und dies auch direkt vor Ort. Unsere Fachgebiete: Spengleierei Sanitär Blitzschutz Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns Sie in Zukunft zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen. Unsere Dienstleistungen: - Spenglerei: Durch unsere langjährige Erfahrung können Sie von folgenden Dienstleistungen profitieren: Blechbedachung Bauspenglerarbeiten Kunstspenglerarbeiten - Sanitär: Durch langjährige Erfahrung und qualifizierten Mitarbeitern können wir Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten: Reparaturservice Sanitärinstallationen Servicearbeiten Unterhaltsarbeiten Ablaufreinigung Boilerentkalkungen - Blitzschutz: Eine Blitzschutzanlage verhindert eine Personengefährdung oder einen Brand.Der äussere Blitzschutz besteht aus Fangleitungen. Der innere Blitzschutz umfasst die zusätzlichen Massnahmen, die nötig sind um schädliche Spannungsschwankungen im inneren des Gebäudes und dessen technische Einrichtung zu verhindern. Gerne beraten wir Sie ausführlicher zu diesem Thema und zeigen Ihnen optimale Lösungen auf.

 Geschlossen – Öffnet in 48 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 48 Minuten
Institut apk

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 48 Minuten
* Wünscht keine Werbung

31 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Dienstleistungen
Lage
Zahlungskonditionen
Leistungen
Sprachen
Bereich
Kühlen & Gefrieren
Kochen, Backen & Spülen
Produkte und Dienstleistungen
Waschen & Trocknen
Marken
Tätigkeitsbereich
Elektrotechnik
Schreinerei / Innenausbau
Objekttyp
Einsatzbereiche
Gerätelieferanten - Marken
Heizen mit fossilen Energien
Zimmerei
Produkte Innenbeschattung
Gebäudetechnik
Raumklima
Renovation
Zimmerei & Holzbau
Planung
Dienstleistung & Angebot
Architektur
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Produkte Aussenbeschattung
Service und Reparatur
Montage & Reparaturen
Gipserarbeiten / Trockenbau

stores in Ebnat-Kappel

: 31 Einträge
Büsser Metallbau, Schlosserei

Büsser Metallbau, Schlosserei

Sonnhaldenstrasse 2A, 9607 Mosnang

Ernst Büsser setzte im Jahre 1995 den Grundstein des KMU-Betriebes in der Metallbranche mit der Gründung der Einzelfirma Büsser Metallbau. Der zu Beginn Einmann-Betrieb ist von Jahr zu Jahr gewachsen und beschäftigt heute 6 Mitarbeitende. Der Produktionsbetrieb in Mosnang war anfangs bei der Filtex AG (altes Webereigebäude) eingemietet, während administrative Arbeiten hauptsächlich in Ebnat-Kappel erledigt wurden. Durch den Erwerb einer Abkantpresse und Tafelschere 1998 konnte eine effiziente Blechverarbeitung sichergestellt werden. Den dafür benötigten Produktionsraum wurde im selben Gebäude zugemietet. Im Sommer 2006 zog die Firma in die neu erworbenen Produktions- und Büroräume an der Sonnhaldenstrasse 2 um. Das Arbeiten, vor allem mit grossen Stahlkonstruktionen, wurde dadurch wesentlich erleichtert. Ebenfalls konnte dadurch die strikte Trennung von Stahl und rostfreien Chrom-Nickel-Stählen, sowie Aluminium, gewährleistet werden. Dies waren die wesentlichen Richtungsweiser, die uns heute helfen, eine effiziente und fachmännische Abwicklung des gestiegenen Auftragvolumens zu garantieren. Balkonanbauten – Balkonerweiterungen Verglasungen Vordächer Geländer Treppen Türen und Tore Autounterstände Brandschutz Stahlbau

PremiumPremium Eintrag
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerBrandschutz
Sonnhaldenstrasse 2A, 9607 Mosnang
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerBrandschutz

Ernst Büsser setzte im Jahre 1995 den Grundstein des KMU-Betriebes in der Metallbranche mit der Gründung der Einzelfirma Büsser Metallbau. Der zu Beginn Einmann-Betrieb ist von Jahr zu Jahr gewachsen und beschäftigt heute 6 Mitarbeitende. Der Produktionsbetrieb in Mosnang war anfangs bei der Filtex AG (altes Webereigebäude) eingemietet, während administrative Arbeiten hauptsächlich in Ebnat-Kappel erledigt wurden. Durch den Erwerb einer Abkantpresse und Tafelschere 1998 konnte eine effiziente Blechverarbeitung sichergestellt werden. Den dafür benötigten Produktionsraum wurde im selben Gebäude zugemietet. Im Sommer 2006 zog die Firma in die neu erworbenen Produktions- und Büroräume an der Sonnhaldenstrasse 2 um. Das Arbeiten, vor allem mit grossen Stahlkonstruktionen, wurde dadurch wesentlich erleichtert. Ebenfalls konnte dadurch die strikte Trennung von Stahl und rostfreien Chrom-Nickel-Stählen, sowie Aluminium, gewährleistet werden. Dies waren die wesentlichen Richtungsweiser, die uns heute helfen, eine effiziente und fachmännische Abwicklung des gestiegenen Auftragvolumens zu garantieren. Balkonanbauten – Balkonerweiterungen Verglasungen Vordächer Geländer Treppen Türen und Tore Autounterstände Brandschutz Stahlbau

pöggisART, Bruno Bernet

pöggisART, Bruno Bernet

Hof 1232, 9643 Krummenau
PremiumPremium Eintrag
BetonelementeElementbauVorfabrikationBetonBauelemente
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Scherrer Metallbau AG

Scherrer Metallbau AG

Thurstrasse 2, 9620 Lichtensteig
Herzlich Wikommen bei der Scherrer Metallbau

Metalle bilden seit über 25 Jahren die Basis für unsere Arbeiten. Uns faszinieren die fast unbeschränkten Möglichkeiten dieser Werkstoffe. Dank der heutigen Verarbeitungstechnologien sind der Kreativität nur wenige Grenzen gesetzt. In unserem Betrieb in Lichtensteig verarbeiten wir Stahl, Edelstahl und Aluminium. Diese Grundstoffe lassen sich hervorragend mit Glas, Holz, Kunststoff, verschiedenen Blech-Varianten oder Beton kombinieren. Schlussendlich entstehen daraus Wintergärten, Verglasungen, Vordächer, Balkonanbauten, Treppen, Geländer, Türen, Tore und viele weitere Produkte. Balkonanbauten: Ein Sitzplatz oder ein Balkon ist heute eigentlich bei jedem Wohnhaus Standard. Was aber, wenn der Balkon zu klein oder gar nicht vorhanden ist? Oder möchten Sie Ihrem Neubau eine besondere Note verleihen mit einem angebauten Balkon?Wir realisieren Ihre Wünsche in diesem Bereich sehr gerne. Anhand verschiedener Beispiele sehen Sie, dass an praktisch jedes Haus ein Balkon angebaut oder bestehende Balkone erweitert werden können. Wintergarten: Ein Wintergarten ist mehr als nur ein windgeschützter Sitzplatz. Je nach Ausführung und Nutzung entsteht neuer Wohnraum und bringt mehr Sonne, mehr Licht, behagliche Wärme und Raum für neue kreative Wohnideen – kurzum mehr Lebensqualität.Wichtig ist, dass ein Wintergarten Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst ist sowie gut geplant und fachmännisch ausgeführt wird. So stellen Sie sicher, dass Ihnen das persönliche Paradies Jahrzente Freude bereitet.Wir realisieren Ihren massgeschneiderten Wintergarten inklusive Beschattung, Lüftung und den passenden Türen oder Faltwänden. Gerne übernehmen wir zudem die Planung, Baueingabe und Bauführung sowie die Koordination mit anderen Handwerkern. Verglasungen: Verglasungen, welcher Art auch immer, schützen vor Wind und Wetter und bilden eine Barriere für Wärme und Kälte. Obwohl eine Verglasung einen Raum ganz oder teilweise abschliesst geht kein Licht verloren. Hinter Glas präsentieren viele Geschäfte Ihre Produkte und öffnen Ihre Verkaufsräume für die Blicke von aussen.Glas hat zudem einen hohen architektonischen Wert und wird daher bei vielen Bauten als Design-Element eingesetzt. Glas hat die Eigenschaft, dass es mit praktisch jedem anderen Baustoff problemlos kombiniert werden kann.Wir haben uns in diesem Bereich auf Wind- und Wetterschutzverglasungen, verglaste Eingangsbereiche, Schaufensteranlagen, verglaste Treppenhäuser und Balkonverglasungen spezialisiert. Vordächer: Vordächer werden primär als Wetterschutz montiert. Sie sind jedoch wiederum ein wichtiges Design-Element und müssen sich daher harmonisch in die gesamte Architektur integrieren.Bei der Ausführung und der Materialwahl stehen die Wünsche und Ideen der Kunden sowie die vorhandene Architektur im Vordergrund.Produzieren können wir Vordächer aus Stahl, Glas, Aluminium, verzinkten, lackierten oder pulverbeschichteten Blechen. Natürlich sind auch sämtliche Kombinationen möglich. Geländer: Zu beinahe jeder Treppe gehört ein Geländer oder ein Handlauf. Primär ist dieses Bauteil wichtig für die Sicherheit und ist in vielen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Im Weiteren bildet ein Geländer ein zentrales ästhetisches Element in einem Treppenhaus, auf einem Sitzplatz, Balkon oder Hauszugang.Auch hier kommen viele Materialien zum Einsatz, die wiederum kombiniert werden können: Edelstahl, verzinkter, lackierter oder pulverbeschichteter Stahl, geschmiedetes Eisen, Chromstahlseile, Aluminium, Glas, Holz, Lochblech, Kunststoff und vieles mehr. Treppen: Ob Innen oder Aussen: Treppen gibt es in und an jedem Gebäude. Bei Treppen sind Ergonomie, richtige Materialwahl, Stufenhöhe, Steigung, Tritttiefe, Trittsicherheit und hohe Robustheit entscheidende Faktoren.Häufig basiert eine Treppe auf einer Grundkonstruktion aus Stahl. Diese wird anschliessend mit Glas, Natur- oder Kunststein, Holz, Riffelblech oder Gitterrost kombiniert.Die Möglichkeiten sind hier so vielfälltig wie die Wünsche unserer Kunden. Türen und Tore: Türen und Tore bieten Schutz vor Wind, Wetter und ungebetenen Gästen. Türen und Tore repräsentieren aber auch die Bewohner eines Hauses oder den Betreiber einer Firma. Der Ästhetik wurde daher schon seit jeher sehr grosse Bedeutung beigemessen.Ein immer wichtiger werdendes Kriterium, vor allem bei gewerblichen Bauten, ist der Schutz bei Feuer und die Sicherstellung von Fluchtwegen. Scherrer Metallbau bildet sich daher auf diesem Gebiet regelmässig weiter und ist zertifiziert, Brandschutztüren jeglicher Art zu produzieren und zu installieren. Metallbau: Der Begriff Metallbau umfasst einerseits sämtliche bereits beschriebenen Bereiche und andererseits gibt es in unserem Gewerbe sehr viele kleine und grosse Arbeiten, welche keiner der Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.Sobald Metall im Spiel ist, werden wir aktiv. Sei es bei der Realisierung eines Carports, eines Velounterstandes, verschiedene Stahlkonstruktionen, welche wir als Halbfabrikate für Partner fertigen und so weiter.Für Sie wichtig zu wissen ist, dass wir für Sie immer der richtige Partner sind, wenn es um Metall geht. Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

PremiumPremium Eintrag
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerWintergarten WintergartenverglasungenSchlossereiBalkonverglasungen
Thurstrasse 2, 9620 Lichtensteig
MetallbauMetallbau StahlbauTreppen GeländerWintergarten WintergartenverglasungenSchlossereiBalkonverglasungen
Herzlich Wikommen bei der Scherrer Metallbau

Metalle bilden seit über 25 Jahren die Basis für unsere Arbeiten. Uns faszinieren die fast unbeschränkten Möglichkeiten dieser Werkstoffe. Dank der heutigen Verarbeitungstechnologien sind der Kreativität nur wenige Grenzen gesetzt. In unserem Betrieb in Lichtensteig verarbeiten wir Stahl, Edelstahl und Aluminium. Diese Grundstoffe lassen sich hervorragend mit Glas, Holz, Kunststoff, verschiedenen Blech-Varianten oder Beton kombinieren. Schlussendlich entstehen daraus Wintergärten, Verglasungen, Vordächer, Balkonanbauten, Treppen, Geländer, Türen, Tore und viele weitere Produkte. Balkonanbauten: Ein Sitzplatz oder ein Balkon ist heute eigentlich bei jedem Wohnhaus Standard. Was aber, wenn der Balkon zu klein oder gar nicht vorhanden ist? Oder möchten Sie Ihrem Neubau eine besondere Note verleihen mit einem angebauten Balkon?Wir realisieren Ihre Wünsche in diesem Bereich sehr gerne. Anhand verschiedener Beispiele sehen Sie, dass an praktisch jedes Haus ein Balkon angebaut oder bestehende Balkone erweitert werden können. Wintergarten: Ein Wintergarten ist mehr als nur ein windgeschützter Sitzplatz. Je nach Ausführung und Nutzung entsteht neuer Wohnraum und bringt mehr Sonne, mehr Licht, behagliche Wärme und Raum für neue kreative Wohnideen – kurzum mehr Lebensqualität.Wichtig ist, dass ein Wintergarten Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst ist sowie gut geplant und fachmännisch ausgeführt wird. So stellen Sie sicher, dass Ihnen das persönliche Paradies Jahrzente Freude bereitet.Wir realisieren Ihren massgeschneiderten Wintergarten inklusive Beschattung, Lüftung und den passenden Türen oder Faltwänden. Gerne übernehmen wir zudem die Planung, Baueingabe und Bauführung sowie die Koordination mit anderen Handwerkern. Verglasungen: Verglasungen, welcher Art auch immer, schützen vor Wind und Wetter und bilden eine Barriere für Wärme und Kälte. Obwohl eine Verglasung einen Raum ganz oder teilweise abschliesst geht kein Licht verloren. Hinter Glas präsentieren viele Geschäfte Ihre Produkte und öffnen Ihre Verkaufsräume für die Blicke von aussen.Glas hat zudem einen hohen architektonischen Wert und wird daher bei vielen Bauten als Design-Element eingesetzt. Glas hat die Eigenschaft, dass es mit praktisch jedem anderen Baustoff problemlos kombiniert werden kann.Wir haben uns in diesem Bereich auf Wind- und Wetterschutzverglasungen, verglaste Eingangsbereiche, Schaufensteranlagen, verglaste Treppenhäuser und Balkonverglasungen spezialisiert. Vordächer: Vordächer werden primär als Wetterschutz montiert. Sie sind jedoch wiederum ein wichtiges Design-Element und müssen sich daher harmonisch in die gesamte Architektur integrieren.Bei der Ausführung und der Materialwahl stehen die Wünsche und Ideen der Kunden sowie die vorhandene Architektur im Vordergrund.Produzieren können wir Vordächer aus Stahl, Glas, Aluminium, verzinkten, lackierten oder pulverbeschichteten Blechen. Natürlich sind auch sämtliche Kombinationen möglich. Geländer: Zu beinahe jeder Treppe gehört ein Geländer oder ein Handlauf. Primär ist dieses Bauteil wichtig für die Sicherheit und ist in vielen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Im Weiteren bildet ein Geländer ein zentrales ästhetisches Element in einem Treppenhaus, auf einem Sitzplatz, Balkon oder Hauszugang.Auch hier kommen viele Materialien zum Einsatz, die wiederum kombiniert werden können: Edelstahl, verzinkter, lackierter oder pulverbeschichteter Stahl, geschmiedetes Eisen, Chromstahlseile, Aluminium, Glas, Holz, Lochblech, Kunststoff und vieles mehr. Treppen: Ob Innen oder Aussen: Treppen gibt es in und an jedem Gebäude. Bei Treppen sind Ergonomie, richtige Materialwahl, Stufenhöhe, Steigung, Tritttiefe, Trittsicherheit und hohe Robustheit entscheidende Faktoren.Häufig basiert eine Treppe auf einer Grundkonstruktion aus Stahl. Diese wird anschliessend mit Glas, Natur- oder Kunststein, Holz, Riffelblech oder Gitterrost kombiniert.Die Möglichkeiten sind hier so vielfälltig wie die Wünsche unserer Kunden. Türen und Tore: Türen und Tore bieten Schutz vor Wind, Wetter und ungebetenen Gästen. Türen und Tore repräsentieren aber auch die Bewohner eines Hauses oder den Betreiber einer Firma. Der Ästhetik wurde daher schon seit jeher sehr grosse Bedeutung beigemessen.Ein immer wichtiger werdendes Kriterium, vor allem bei gewerblichen Bauten, ist der Schutz bei Feuer und die Sicherstellung von Fluchtwegen. Scherrer Metallbau bildet sich daher auf diesem Gebiet regelmässig weiter und ist zertifiziert, Brandschutztüren jeglicher Art zu produzieren und zu installieren. Metallbau: Der Begriff Metallbau umfasst einerseits sämtliche bereits beschriebenen Bereiche und andererseits gibt es in unserem Gewerbe sehr viele kleine und grosse Arbeiten, welche keiner der Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.Sobald Metall im Spiel ist, werden wir aktiv. Sei es bei der Realisierung eines Carports, eines Velounterstandes, verschiedene Stahlkonstruktionen, welche wir als Halbfabrikate für Partner fertigen und so weiter.Für Sie wichtig zu wissen ist, dass wir für Sie immer der richtige Partner sind, wenn es um Metall geht. Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Alpiger Getränke AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alpiger Getränke AG

Hauptstrasse 8, 9657 Unterwasser
Bier, Fruchtsaft, Weine, Schnaps, Geschenke, Landesprodukte, Tankstelle, Heizöl

Alpiger Getränke AG ist in Unterwasser Zuhause und liefert ihnen Getränke von verschiedensten Herstellern bequem nach hause, ins Ferienhaus, Festzellt, Clubhaus oder sie geniessen die Spezialitäten bei unseren Gastrokunden und lassen sich da verwöhnen. An der Hauptstrasse füren wir ein Getränke Shop welcher mindestens jeden morgen von 7.30 - 12.00 mittags geöffnet ist, kommen sie vorbei und tauchen sie in eine vielfältige Auswahl ein und lassen sie sich beraten. Folgende Firmen sind bei uns verteten: Möhl, Rivella, Coca Cola, Sinalco, Elmer, Goba, Ramseier, Adellbodner, Michel, Granini, Locher Appenzeller Bier, Schützengarten, Sonnenbräu, Haldengut, Erdinger, Feldschlösschen, Süssmost, Bilz. Natürlich finden sie auch Holzkohle für den Grill für die Party im Garten passend zu dem Bier was sie bereits bei uns gefunden haben. Buche oder Tanne für Cheminée und Priket. Weiter im Angebot haben liefern wir Heizöl für die Öl Heizung welches wir gerne mit unsern Partnern Avia Osterwalder und Laveba ausliefern, rufen sie an und fragen sie nach dem Tagespreis. Tiefkühlprodukte wie Glace von Gmür.ch, Pommesfrites von Frigemo oder sogar Eis haben wir an Lager für eine Abkühlung im Sommer.

PremiumPremium Eintrag
GetränkeHeizölHauslieferdienst
Hauptstrasse 8, 9657 Unterwasser
GetränkeHeizölHauslieferdienst
Bier, Fruchtsaft, Weine, Schnaps, Geschenke, Landesprodukte, Tankstelle, Heizöl

Alpiger Getränke AG ist in Unterwasser Zuhause und liefert ihnen Getränke von verschiedensten Herstellern bequem nach hause, ins Ferienhaus, Festzellt, Clubhaus oder sie geniessen die Spezialitäten bei unseren Gastrokunden und lassen sich da verwöhnen. An der Hauptstrasse füren wir ein Getränke Shop welcher mindestens jeden morgen von 7.30 - 12.00 mittags geöffnet ist, kommen sie vorbei und tauchen sie in eine vielfältige Auswahl ein und lassen sie sich beraten. Folgende Firmen sind bei uns verteten: Möhl, Rivella, Coca Cola, Sinalco, Elmer, Goba, Ramseier, Adellbodner, Michel, Granini, Locher Appenzeller Bier, Schützengarten, Sonnenbräu, Haldengut, Erdinger, Feldschlösschen, Süssmost, Bilz. Natürlich finden sie auch Holzkohle für den Grill für die Party im Garten passend zu dem Bier was sie bereits bei uns gefunden haben. Buche oder Tanne für Cheminée und Priket. Weiter im Angebot haben liefern wir Heizöl für die Öl Heizung welches wir gerne mit unsern Partnern Avia Osterwalder und Laveba ausliefern, rufen sie an und fragen sie nach dem Tagespreis. Tiefkühlprodukte wie Glace von Gmür.ch, Pommesfrites von Frigemo oder sogar Eis haben wir an Lager für eine Abkühlung im Sommer.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet in 48 Minuten
PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenSpenglereiBlitzschutzanlagenBedachungenBadezimmerrenovation
Hauptstrasse 51, 9650 Nesslau
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenSpenglereiBlitzschutzanlagenBedachungenBadezimmerrenovation
Herzlich Wilkommen

Gerne beraten wir Sie persönlich und ausführlich über Ihre Möglichkeiten und dies auch direkt vor Ort. Unsere Fachgebiete: Spengleierei Sanitär Blitzschutz Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns Sie in Zukunft zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen. Unsere Dienstleistungen: - Spenglerei: Durch unsere langjährige Erfahrung können Sie von folgenden Dienstleistungen profitieren: Blechbedachung Bauspenglerarbeiten Kunstspenglerarbeiten - Sanitär: Durch langjährige Erfahrung und qualifizierten Mitarbeitern können wir Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten: Reparaturservice Sanitärinstallationen Servicearbeiten Unterhaltsarbeiten Ablaufreinigung Boilerentkalkungen - Blitzschutz: Eine Blitzschutzanlage verhindert eine Personengefährdung oder einen Brand.Der äussere Blitzschutz besteht aus Fangleitungen. Der innere Blitzschutz umfasst die zusätzlichen Massnahmen, die nötig sind um schädliche Spannungsschwankungen im inneren des Gebäudes und dessen technische Einrichtung zu verhindern. Gerne beraten wir Sie ausführlicher zu diesem Thema und zeigen Ihnen optimale Lösungen auf.

 Geschlossen – Öffnet in 48 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 48 Minuten
Institut apk

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 48 Minuten
* Wünscht keine Werbung