Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Kinderkrippe in allen Regionen

: 1190 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:30
Crèche Le Club des Petits

Crèche Le Club des Petits

Rue Delafléchère 3, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeSpielgruppeKinderbetreuungPrivatkindergarten
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Wallisellenstrasse 7A, 8600 Dübendorf
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Kinderkrippe JoyFactory

Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
ASILO ECCOLO

ASILO ECCOLO

Via Ceresio 2, 6900 Massagno
PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindergartenKinderhortKindertagesstätteTagesheimSchule, privatSpielgruppe
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:45
Kinderkrippe Windrädli

Kinderkrippe Windrädli

Regina-Kägi-Hof 3, 8050 Zürich
Wer wir sind...

Herzlich Willkommen Mit der Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung ist ein Kind oft zum ersten Mal mit einer neuen Umgebung ohne seine Eltern oder Bezugspersonen konfrontiert. Das Kind verbringt künftig einen bedeutsamen Teil seines Alltags in der «fremden» Einrichtung und für Sie als Eltern ist dies vielleicht der erste Kontakt mit einer solchen Institution. Es ist ein bedeutsamer Schritt, Ihr Kind loszulassen. Das Sie Ihr Wertvollstes uns anvertrauen ist uns bewusst! Umso mehr ist es uns ein grosses Anliegen, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen, mit dem Ziel, Ihren Schützling behutsam und liebevoll zu begleiten. Über uns Eröffnet wurde die Kinderkrippe Windrädli in Zürich-Oerlikon am 1. Dezember 2000. Unser Haus mit 34 Plätzen bietet Ganztages- und Teilzeit-Betreuung für Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Kleinsten werden bis zum zweiten Lebensjahr von einem erfahrenen Team auf einer Säuglingsgruppe betreut. Auf zwei altersgemischten Gruppen begleiten wir Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Pädagogische Prinzipien Unsere Kinderkrippe bietet allen Kindern – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status – einen Platz sowie individuelle Lern- und Entwicklungschancen. Kinder haben das Recht auf Anerkennung ihrer Individualität. Kinder sind aktive Lerner. Kinder lernen in sozialen Zusammenhängen. Kinder werden ohne Zwang zu selbst-verantwortlichem Handeln angespornt. Eingewöhnung Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern, die Mitarbeitenden und die Kindergruppe ausserordentlich wichtig. Das erste Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Während zwei bis drei Wochen begleitet ein Elternteil oder eine Bezugsperson das Kind teilweise durch den Tagesablauf. Die Zeiten werden in Absprache mit der Gruppenleiterin festgelegt. Erste Schritte Interessierte Eltern erhalten auf Anfrage (oder zum Download) die Anmeldung zur Warteliste. Sobald eine Platzierung möglich ist, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um Sie für ein ausführliches Erstgespräch einzuladen. Im Anschluss an das Gespräch haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu besichtigen. Nach einer festgelegten Bedenkzeit erfolgt die Aufnahme Ihres Kindes mit der Unterzeichnung von Betreuungsvertrag und Betriebsreglement. Bei subventionierten Plätzen sind der SBU (Subventionierter Betreuungsumfang) und die BF(Beitragsfaktorbestätigung) Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Beide sind unter www.stadt-zuerich.ch/meinkonto zu beziehen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Regina-Kägi-Hof 3, 8050 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Wer wir sind...

Herzlich Willkommen Mit der Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung ist ein Kind oft zum ersten Mal mit einer neuen Umgebung ohne seine Eltern oder Bezugspersonen konfrontiert. Das Kind verbringt künftig einen bedeutsamen Teil seines Alltags in der «fremden» Einrichtung und für Sie als Eltern ist dies vielleicht der erste Kontakt mit einer solchen Institution. Es ist ein bedeutsamer Schritt, Ihr Kind loszulassen. Das Sie Ihr Wertvollstes uns anvertrauen ist uns bewusst! Umso mehr ist es uns ein grosses Anliegen, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen, mit dem Ziel, Ihren Schützling behutsam und liebevoll zu begleiten. Über uns Eröffnet wurde die Kinderkrippe Windrädli in Zürich-Oerlikon am 1. Dezember 2000. Unser Haus mit 34 Plätzen bietet Ganztages- und Teilzeit-Betreuung für Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Kleinsten werden bis zum zweiten Lebensjahr von einem erfahrenen Team auf einer Säuglingsgruppe betreut. Auf zwei altersgemischten Gruppen begleiten wir Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Pädagogische Prinzipien Unsere Kinderkrippe bietet allen Kindern – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status – einen Platz sowie individuelle Lern- und Entwicklungschancen. Kinder haben das Recht auf Anerkennung ihrer Individualität. Kinder sind aktive Lerner. Kinder lernen in sozialen Zusammenhängen. Kinder werden ohne Zwang zu selbst-verantwortlichem Handeln angespornt. Eingewöhnung Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern, die Mitarbeitenden und die Kindergruppe ausserordentlich wichtig. Das erste Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Während zwei bis drei Wochen begleitet ein Elternteil oder eine Bezugsperson das Kind teilweise durch den Tagesablauf. Die Zeiten werden in Absprache mit der Gruppenleiterin festgelegt. Erste Schritte Interessierte Eltern erhalten auf Anfrage (oder zum Download) die Anmeldung zur Warteliste. Sobald eine Platzierung möglich ist, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um Sie für ein ausführliches Erstgespräch einzuladen. Im Anschluss an das Gespräch haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu besichtigen. Nach einer festgelegten Bedenkzeit erfolgt die Aufnahme Ihres Kindes mit der Unterzeichnung von Betreuungsvertrag und Betriebsreglement. Bei subventionierten Plätzen sind der SBU (Subventionierter Betreuungsumfang) und die BF(Beitragsfaktorbestätigung) Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Beide sind unter www.stadt-zuerich.ch/meinkonto zu beziehen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 06:45
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:45
KR

Kinderhort Rapperswil-Jona

Werkstrasse 11, 8645 Jona
PremiumPremium Eintrag
Kinderkrippe
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
kibe plus

kibe plus

Könizbergstrasse 1, 3097 Liebefeld
kibe plus - Wo Ihr Kind im Zentrum steht

Wir sind ein führender Anbieter von familienergänzender Kinderbetreuung in den Gemeinden Belp, Grosshöchstetten, Köniz, Matten b. Interlaken, Münsingen, Ostermundigen, Urtenen-Schönbühl und der Stadt Bern. Wir betreiben 20 zentral gelegene Kitas und bieten die Betreuung in Tagesfamilien und durch Nannys an. Unsere Kindertagesstätten: Belp: Kita Schlössli, Schlössliweg 2 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tubehüsli, Seftigenstrasse 85/89 (Mo bis Fr von 06.45 - 18.15 Uhr geöffnet) Grosshöchstetten: Kita Schtärne, Bernstrasse 6 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Köniz: Kita Mogli, Gartenstadtstrasse 4, Köniz (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Müsliburg, Sonnenweg 3, Köniz (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Futura, Sportweg 16, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Fleur, Stationsstrasse 50c, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Piccolo, Wangentalstrasse 18, Niederwangen (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Papillon, Papillonallee 1a/21b, Niederwangen (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita SMS, Sensemattstrasse 6, Thörishaus (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tabaluga, Seftigenstrasse 235, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Mirabelle, Bächtelenweg 1, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Chinderland, Funkstrasse 96, 3084 Wabern (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Matten b. Interlaken: Kita Buechespatze, Hauptstrasse 1 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Münsingen: Kita Villa la Vida, Belpbergstrasse 17 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.00 Uhr geöffnet) Kita Lorymatte, Thunstrasse 16A (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Ostermundigen: Kita Zwärgeburg, Wegmühlegässli 64 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Stadt Bern: Kita Hagebutte, Fabrikstrasse 29D, 3012 Bern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Urtenen-​Schönbühl: Kita Mirabu, Solothurnstrasse 22 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Zibalu, Etzmattstrasse 12 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Wir vermitteln in folgenden Gemeinden Tagesfamilien und Nannys: Köniz und Umgebung Münsingen und Umgebung Ostermundigen und Umgebung Belp und Umgebung

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippeTageseltern
Könizbergstrasse 1, 3097 Liebefeld
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippeTageseltern
kibe plus - Wo Ihr Kind im Zentrum steht

Wir sind ein führender Anbieter von familienergänzender Kinderbetreuung in den Gemeinden Belp, Grosshöchstetten, Köniz, Matten b. Interlaken, Münsingen, Ostermundigen, Urtenen-Schönbühl und der Stadt Bern. Wir betreiben 20 zentral gelegene Kitas und bieten die Betreuung in Tagesfamilien und durch Nannys an. Unsere Kindertagesstätten: Belp: Kita Schlössli, Schlössliweg 2 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tubehüsli, Seftigenstrasse 85/89 (Mo bis Fr von 06.45 - 18.15 Uhr geöffnet) Grosshöchstetten: Kita Schtärne, Bernstrasse 6 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Köniz: Kita Mogli, Gartenstadtstrasse 4, Köniz (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Müsliburg, Sonnenweg 3, Köniz (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Futura, Sportweg 16, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Fleur, Stationsstrasse 50c, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Piccolo, Wangentalstrasse 18, Niederwangen (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Papillon, Papillonallee 1a/21b, Niederwangen (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita SMS, Sensemattstrasse 6, Thörishaus (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tabaluga, Seftigenstrasse 235, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Mirabelle, Bächtelenweg 1, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Chinderland, Funkstrasse 96, 3084 Wabern (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Matten b. Interlaken: Kita Buechespatze, Hauptstrasse 1 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Münsingen: Kita Villa la Vida, Belpbergstrasse 17 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.00 Uhr geöffnet) Kita Lorymatte, Thunstrasse 16A (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Ostermundigen: Kita Zwärgeburg, Wegmühlegässli 64 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Stadt Bern: Kita Hagebutte, Fabrikstrasse 29D, 3012 Bern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Urtenen-​Schönbühl: Kita Mirabu, Solothurnstrasse 22 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Zibalu, Etzmattstrasse 12 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Wir vermitteln in folgenden Gemeinden Tagesfamilien und Nannys: Köniz und Umgebung Münsingen und Umgebung Ostermundigen und Umgebung Belp und Umgebung

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Kinderkrippe und Hort s' Inseli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kinderkrippe und Hort s' Inseli

Feldhofstrasse 26A, 8600 Dübendorf
Herzlich willkommen bei Kinderkrippe & Hort s' Inseli in Dübendorf

... Ihr Kind ist bei uns in guten Händen. Wir bieten in Dübendorf eine familienergänzende Ganztages-Betreuung und betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis zur sechsten Klasse. Unsere Pädagogikgrundsätze leisten einen Beitrag bei der Integration von Kindern aus anderen Kulturen und Sprachgebieten. Sie unterstützt zudem verschiedene Familienformen und fördert die berufliche Chancengleichheit von Mann und Frau. Kinderbetreuung In unserer Krippe und unserem Hort geben wir Kindern die Möglichkeit, sich zusammen mit Gleichaltrigen auseinanderzusetzen, sich zu verständigen. Wir verfügen über: 5 Spielzimmer ein Kreativ-Atelier einen Bewegungsraum ein Aufgabenzimmer einen schönen Garten, wo die Kinder spielen, turnen und zeichnen können. Pädagogik Das Kind wird als Individuum respektiert, gefördert und geachtet. Unsere Grundsätze zur Erziehung: Wir arbeiten mit pädagogischen Grundwerten, die wir in unserem pädagogischen Konzept festhalten. Unsere fachlichen und menschlichen Kompetenzen geben den Eltern Sicherheit und Vertrauen. Das bildet die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Die Grundbedürfnisse der Kinder, die individuelle Förderung, die Übung in der Eigenverantwortung und die Möglichkeit, ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln, haben für uns Priorität. Wir fördern bei den Kindern den Bezug zur Umwelt und Natur und leben dies in dem Wissen der Vorbildfunktion vor. Sie sind berufstätig und suchen einen vertrauensvollen Kita-/Hort-Platz? Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Kind!

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuungKindertagesstätte
Feldhofstrasse 26A, 8600 Dübendorf
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuungKindertagesstätte
Herzlich willkommen bei Kinderkrippe & Hort s' Inseli in Dübendorf

... Ihr Kind ist bei uns in guten Händen. Wir bieten in Dübendorf eine familienergänzende Ganztages-Betreuung und betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis zur sechsten Klasse. Unsere Pädagogikgrundsätze leisten einen Beitrag bei der Integration von Kindern aus anderen Kulturen und Sprachgebieten. Sie unterstützt zudem verschiedene Familienformen und fördert die berufliche Chancengleichheit von Mann und Frau. Kinderbetreuung In unserer Krippe und unserem Hort geben wir Kindern die Möglichkeit, sich zusammen mit Gleichaltrigen auseinanderzusetzen, sich zu verständigen. Wir verfügen über: 5 Spielzimmer ein Kreativ-Atelier einen Bewegungsraum ein Aufgabenzimmer einen schönen Garten, wo die Kinder spielen, turnen und zeichnen können. Pädagogik Das Kind wird als Individuum respektiert, gefördert und geachtet. Unsere Grundsätze zur Erziehung: Wir arbeiten mit pädagogischen Grundwerten, die wir in unserem pädagogischen Konzept festhalten. Unsere fachlichen und menschlichen Kompetenzen geben den Eltern Sicherheit und Vertrauen. Das bildet die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Die Grundbedürfnisse der Kinder, die individuelle Förderung, die Übung in der Eigenverantwortung und die Möglichkeit, ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln, haben für uns Priorität. Wir fördern bei den Kindern den Bezug zur Umwelt und Natur und leben dies in dem Wissen der Vorbildfunktion vor. Sie sind berufstätig und suchen einen vertrauensvollen Kita-/Hort-Platz? Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Kind!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
* Wünscht keine Werbung

1190 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Ausstattung Anlage
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Service
Dienstleistungen
Ausstattung Zimmer
Ausstattungen

Kinderkrippe in allen Regionen

: 1190 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:30
Crèche Le Club des Petits

Crèche Le Club des Petits

Rue Delafléchère 3, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeSpielgruppeKinderbetreuungPrivatkindergarten
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Wallisellenstrasse 7A, 8600 Dübendorf
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Kinderkrippe JoyFactory

Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
ASILO ECCOLO

ASILO ECCOLO

Via Ceresio 2, 6900 Massagno
PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindergartenKinderhortKindertagesstätteTagesheimSchule, privatSpielgruppe
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:45
Kinderkrippe Windrädli

Kinderkrippe Windrädli

Regina-Kägi-Hof 3, 8050 Zürich
Wer wir sind...

Herzlich Willkommen Mit der Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung ist ein Kind oft zum ersten Mal mit einer neuen Umgebung ohne seine Eltern oder Bezugspersonen konfrontiert. Das Kind verbringt künftig einen bedeutsamen Teil seines Alltags in der «fremden» Einrichtung und für Sie als Eltern ist dies vielleicht der erste Kontakt mit einer solchen Institution. Es ist ein bedeutsamer Schritt, Ihr Kind loszulassen. Das Sie Ihr Wertvollstes uns anvertrauen ist uns bewusst! Umso mehr ist es uns ein grosses Anliegen, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen, mit dem Ziel, Ihren Schützling behutsam und liebevoll zu begleiten. Über uns Eröffnet wurde die Kinderkrippe Windrädli in Zürich-Oerlikon am 1. Dezember 2000. Unser Haus mit 34 Plätzen bietet Ganztages- und Teilzeit-Betreuung für Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Kleinsten werden bis zum zweiten Lebensjahr von einem erfahrenen Team auf einer Säuglingsgruppe betreut. Auf zwei altersgemischten Gruppen begleiten wir Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Pädagogische Prinzipien Unsere Kinderkrippe bietet allen Kindern – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status – einen Platz sowie individuelle Lern- und Entwicklungschancen. Kinder haben das Recht auf Anerkennung ihrer Individualität. Kinder sind aktive Lerner. Kinder lernen in sozialen Zusammenhängen. Kinder werden ohne Zwang zu selbst-verantwortlichem Handeln angespornt. Eingewöhnung Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern, die Mitarbeitenden und die Kindergruppe ausserordentlich wichtig. Das erste Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Während zwei bis drei Wochen begleitet ein Elternteil oder eine Bezugsperson das Kind teilweise durch den Tagesablauf. Die Zeiten werden in Absprache mit der Gruppenleiterin festgelegt. Erste Schritte Interessierte Eltern erhalten auf Anfrage (oder zum Download) die Anmeldung zur Warteliste. Sobald eine Platzierung möglich ist, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um Sie für ein ausführliches Erstgespräch einzuladen. Im Anschluss an das Gespräch haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu besichtigen. Nach einer festgelegten Bedenkzeit erfolgt die Aufnahme Ihres Kindes mit der Unterzeichnung von Betreuungsvertrag und Betriebsreglement. Bei subventionierten Plätzen sind der SBU (Subventionierter Betreuungsumfang) und die BF(Beitragsfaktorbestätigung) Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Beide sind unter www.stadt-zuerich.ch/meinkonto zu beziehen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Regina-Kägi-Hof 3, 8050 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Wer wir sind...

Herzlich Willkommen Mit der Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung ist ein Kind oft zum ersten Mal mit einer neuen Umgebung ohne seine Eltern oder Bezugspersonen konfrontiert. Das Kind verbringt künftig einen bedeutsamen Teil seines Alltags in der «fremden» Einrichtung und für Sie als Eltern ist dies vielleicht der erste Kontakt mit einer solchen Institution. Es ist ein bedeutsamer Schritt, Ihr Kind loszulassen. Das Sie Ihr Wertvollstes uns anvertrauen ist uns bewusst! Umso mehr ist es uns ein grosses Anliegen, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen, mit dem Ziel, Ihren Schützling behutsam und liebevoll zu begleiten. Über uns Eröffnet wurde die Kinderkrippe Windrädli in Zürich-Oerlikon am 1. Dezember 2000. Unser Haus mit 34 Plätzen bietet Ganztages- und Teilzeit-Betreuung für Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Kleinsten werden bis zum zweiten Lebensjahr von einem erfahrenen Team auf einer Säuglingsgruppe betreut. Auf zwei altersgemischten Gruppen begleiten wir Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Pädagogische Prinzipien Unsere Kinderkrippe bietet allen Kindern – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status – einen Platz sowie individuelle Lern- und Entwicklungschancen. Kinder haben das Recht auf Anerkennung ihrer Individualität. Kinder sind aktive Lerner. Kinder lernen in sozialen Zusammenhängen. Kinder werden ohne Zwang zu selbst-verantwortlichem Handeln angespornt. Eingewöhnung Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern, die Mitarbeitenden und die Kindergruppe ausserordentlich wichtig. Das erste Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Während zwei bis drei Wochen begleitet ein Elternteil oder eine Bezugsperson das Kind teilweise durch den Tagesablauf. Die Zeiten werden in Absprache mit der Gruppenleiterin festgelegt. Erste Schritte Interessierte Eltern erhalten auf Anfrage (oder zum Download) die Anmeldung zur Warteliste. Sobald eine Platzierung möglich ist, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um Sie für ein ausführliches Erstgespräch einzuladen. Im Anschluss an das Gespräch haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu besichtigen. Nach einer festgelegten Bedenkzeit erfolgt die Aufnahme Ihres Kindes mit der Unterzeichnung von Betreuungsvertrag und Betriebsreglement. Bei subventionierten Plätzen sind der SBU (Subventionierter Betreuungsumfang) und die BF(Beitragsfaktorbestätigung) Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Beide sind unter www.stadt-zuerich.ch/meinkonto zu beziehen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 06:45
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:45
KR

Kinderhort Rapperswil-Jona

Werkstrasse 11, 8645 Jona
PremiumPremium Eintrag
Kinderkrippe
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
kibe plus

kibe plus

Könizbergstrasse 1, 3097 Liebefeld
kibe plus - Wo Ihr Kind im Zentrum steht

Wir sind ein führender Anbieter von familienergänzender Kinderbetreuung in den Gemeinden Belp, Grosshöchstetten, Köniz, Matten b. Interlaken, Münsingen, Ostermundigen, Urtenen-Schönbühl und der Stadt Bern. Wir betreiben 20 zentral gelegene Kitas und bieten die Betreuung in Tagesfamilien und durch Nannys an. Unsere Kindertagesstätten: Belp: Kita Schlössli, Schlössliweg 2 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tubehüsli, Seftigenstrasse 85/89 (Mo bis Fr von 06.45 - 18.15 Uhr geöffnet) Grosshöchstetten: Kita Schtärne, Bernstrasse 6 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Köniz: Kita Mogli, Gartenstadtstrasse 4, Köniz (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Müsliburg, Sonnenweg 3, Köniz (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Futura, Sportweg 16, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Fleur, Stationsstrasse 50c, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Piccolo, Wangentalstrasse 18, Niederwangen (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Papillon, Papillonallee 1a/21b, Niederwangen (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita SMS, Sensemattstrasse 6, Thörishaus (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tabaluga, Seftigenstrasse 235, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Mirabelle, Bächtelenweg 1, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Chinderland, Funkstrasse 96, 3084 Wabern (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Matten b. Interlaken: Kita Buechespatze, Hauptstrasse 1 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Münsingen: Kita Villa la Vida, Belpbergstrasse 17 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.00 Uhr geöffnet) Kita Lorymatte, Thunstrasse 16A (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Ostermundigen: Kita Zwärgeburg, Wegmühlegässli 64 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Stadt Bern: Kita Hagebutte, Fabrikstrasse 29D, 3012 Bern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Urtenen-​Schönbühl: Kita Mirabu, Solothurnstrasse 22 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Zibalu, Etzmattstrasse 12 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Wir vermitteln in folgenden Gemeinden Tagesfamilien und Nannys: Köniz und Umgebung Münsingen und Umgebung Ostermundigen und Umgebung Belp und Umgebung

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippeTageseltern
Könizbergstrasse 1, 3097 Liebefeld
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippeTageseltern
kibe plus - Wo Ihr Kind im Zentrum steht

Wir sind ein führender Anbieter von familienergänzender Kinderbetreuung in den Gemeinden Belp, Grosshöchstetten, Köniz, Matten b. Interlaken, Münsingen, Ostermundigen, Urtenen-Schönbühl und der Stadt Bern. Wir betreiben 20 zentral gelegene Kitas und bieten die Betreuung in Tagesfamilien und durch Nannys an. Unsere Kindertagesstätten: Belp: Kita Schlössli, Schlössliweg 2 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tubehüsli, Seftigenstrasse 85/89 (Mo bis Fr von 06.45 - 18.15 Uhr geöffnet) Grosshöchstetten: Kita Schtärne, Bernstrasse 6 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Köniz: Kita Mogli, Gartenstadtstrasse 4, Köniz (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Müsliburg, Sonnenweg 3, Köniz (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Futura, Sportweg 16, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Fleur, Stationsstrasse 50c, Liebefeld (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Piccolo, Wangentalstrasse 18, Niederwangen (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Papillon, Papillonallee 1a/21b, Niederwangen (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita SMS, Sensemattstrasse 6, Thörishaus (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Tabaluga, Seftigenstrasse 235, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Mirabelle, Bächtelenweg 1, Wabern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Chinderland, Funkstrasse 96, 3084 Wabern (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Matten b. Interlaken: Kita Buechespatze, Hauptstrasse 1 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Münsingen: Kita Villa la Vida, Belpbergstrasse 17 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.00 Uhr geöffnet) Kita Lorymatte, Thunstrasse 16A (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Ostermundigen: Kita Zwärgeburg, Wegmühlegässli 64 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Stadt Bern: Kita Hagebutte, Fabrikstrasse 29D, 3012 Bern (Mo bis Fr von 07.00 - 18.30 Uhr geöffnet) Urtenen-​Schönbühl: Kita Mirabu, Solothurnstrasse 22 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Kita Zibalu, Etzmattstrasse 12 (Mo bis Fr von 06.30 - 18.30 Uhr geöffnet) Wir vermitteln in folgenden Gemeinden Tagesfamilien und Nannys: Köniz und Umgebung Münsingen und Umgebung Ostermundigen und Umgebung Belp und Umgebung

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Kinderkrippe und Hort s' Inseli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kinderkrippe und Hort s' Inseli

Feldhofstrasse 26A, 8600 Dübendorf
Herzlich willkommen bei Kinderkrippe & Hort s' Inseli in Dübendorf

... Ihr Kind ist bei uns in guten Händen. Wir bieten in Dübendorf eine familienergänzende Ganztages-Betreuung und betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis zur sechsten Klasse. Unsere Pädagogikgrundsätze leisten einen Beitrag bei der Integration von Kindern aus anderen Kulturen und Sprachgebieten. Sie unterstützt zudem verschiedene Familienformen und fördert die berufliche Chancengleichheit von Mann und Frau. Kinderbetreuung In unserer Krippe und unserem Hort geben wir Kindern die Möglichkeit, sich zusammen mit Gleichaltrigen auseinanderzusetzen, sich zu verständigen. Wir verfügen über: 5 Spielzimmer ein Kreativ-Atelier einen Bewegungsraum ein Aufgabenzimmer einen schönen Garten, wo die Kinder spielen, turnen und zeichnen können. Pädagogik Das Kind wird als Individuum respektiert, gefördert und geachtet. Unsere Grundsätze zur Erziehung: Wir arbeiten mit pädagogischen Grundwerten, die wir in unserem pädagogischen Konzept festhalten. Unsere fachlichen und menschlichen Kompetenzen geben den Eltern Sicherheit und Vertrauen. Das bildet die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Die Grundbedürfnisse der Kinder, die individuelle Förderung, die Übung in der Eigenverantwortung und die Möglichkeit, ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln, haben für uns Priorität. Wir fördern bei den Kindern den Bezug zur Umwelt und Natur und leben dies in dem Wissen der Vorbildfunktion vor. Sie sind berufstätig und suchen einen vertrauensvollen Kita-/Hort-Platz? Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Kind!

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuungKindertagesstätte
Feldhofstrasse 26A, 8600 Dübendorf
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuungKindertagesstätte
Herzlich willkommen bei Kinderkrippe & Hort s' Inseli in Dübendorf

... Ihr Kind ist bei uns in guten Händen. Wir bieten in Dübendorf eine familienergänzende Ganztages-Betreuung und betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis zur sechsten Klasse. Unsere Pädagogikgrundsätze leisten einen Beitrag bei der Integration von Kindern aus anderen Kulturen und Sprachgebieten. Sie unterstützt zudem verschiedene Familienformen und fördert die berufliche Chancengleichheit von Mann und Frau. Kinderbetreuung In unserer Krippe und unserem Hort geben wir Kindern die Möglichkeit, sich zusammen mit Gleichaltrigen auseinanderzusetzen, sich zu verständigen. Wir verfügen über: 5 Spielzimmer ein Kreativ-Atelier einen Bewegungsraum ein Aufgabenzimmer einen schönen Garten, wo die Kinder spielen, turnen und zeichnen können. Pädagogik Das Kind wird als Individuum respektiert, gefördert und geachtet. Unsere Grundsätze zur Erziehung: Wir arbeiten mit pädagogischen Grundwerten, die wir in unserem pädagogischen Konzept festhalten. Unsere fachlichen und menschlichen Kompetenzen geben den Eltern Sicherheit und Vertrauen. Das bildet die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Die Grundbedürfnisse der Kinder, die individuelle Förderung, die Übung in der Eigenverantwortung und die Möglichkeit, ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln, haben für uns Priorität. Wir fördern bei den Kindern den Bezug zur Umwelt und Natur und leben dies in dem Wissen der Vorbildfunktion vor. Sie sind berufstätig und suchen einen vertrauensvollen Kita-/Hort-Platz? Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Kind!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
* Wünscht keine Werbung