- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Die Gemeindeverwaltung
Die Verwaltung der Stadt Lancy ist in elf kommunale Dienststellen unterteilt und beschäftigt etwas mehr als 570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Dienststelle für Soziales und Wohnen
- Dienststelle für Raumplanung
- Dienststelle für Kultur und Kommunikation
- Dienststelle für Umwelt
- Finanz- und Informatikdienst
- Generalsekretariat
- Dienststelle für Kleinkinder
- Abteilung für Stadtpolizei
- Abteilung für Bevölkerungsschutz und Sicherheit
- Sportabteilung
- Dienststelle für Bauwesen und Energie
Die Stadt Lancy liegt im Zentrum des Kantons Genf und befindet sich im Herzen der Entwicklung eines neuen Stadtzentrums (PAV-Projekt). Mit zwei Bahnhöfen der Léman Express bietet die Stadt Verkehrsanbindungen in den gesamten Ballungsraum Frankreich-Waadt-Genf (Grand Genève). Auf dem Gebiet von Lancy sind kürzlich neue Stadtviertel entstanden, weitere befinden sich im Bau. Trotz dieses Wachstums gelingt es Lancy, das Gefühl zu bewahren, an einem geschützten Ort zu leben, an dem stellenweise noch der „Dorfcharakter” erhalten geblieben ist. Darüber hinaus ist Lancy nach Genf die Stadt mit den meisten Parks auf ihrem Gebiet. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetzes der Gemeinde erreichen die Einwohner von Lancy heute das Stadtzentrum in etwa 15 Minuten.
Galerie (12)
Multimedia (1)
Öffnungszeiten
- Montag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Dienstag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 18:00
- Mittwoch8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Donnerstag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Freitag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Dienstag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 18:00
- Mittwoch8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Donnerstag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Freitag8:30 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:RéceptionService des affaires sociales et du logementService de la petite enfanceLocations de salleBibliothèque municipaleGestion des déchetsTaxe professionnelle
- Website:
Bewertungen für Ville de Lancy
- Ausweise, Urkunden,Bewilligungen,Bildung & Schule,Entsorgung,Geburt, Kindesanerkennung,Gemeindeführungen,Geschlechtsänderung,Heirat & Eingetragene Partnerschaft,Kulturförderung,Soziale Dienste & Subventionen,Tageskarten Gemeinden,Todesfall & Bestattung,Umzug, Meldung, Heimatschein,Verkehr und Strasse
- In Bahnhofsnähe,Nahe Museum,Nahe Sportanlage,Nahe öffentlichem Verkehr,Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Rubriken
- GemeindeverwaltungRathausBibliothekAusstellungenKinderkrippeSoziale DienstePolizei
Dienstleistungen
Lage
Dienstleistungen

Ferme de la Chapelle (centre d'art)
La Ferme de la Chapelle est un espace d’art de la Ville de Lancy.
Espace d’art situé dans le quartier de La-Chapelle, au-dessus de Bachet-de-Pesay, la Ferme de la Chapelle présente annuellement cinq expositions d’art contemporain, ponctuées de performances, concerts, lectures, conférences ou ateliers. Différentes actions de médiation culturelles en lien avec le quartier sont organisées tout au long de l’année, en particulier avec les enfants, tissant ainsi des liens entre les habitants et l’espace d’art contemporain.
Galerie de la Ferme de la Chapelle
Route de la Chapelle 39
1212 Grand-Lancy
Tél. 022 342 94 38
Courriel: fermedelachapelle@lancy.ch
www.fermedelachapelle.ch
Horaires
Horaires d'ouverture mercredi à dimanche de 14h à 18h.
Accès gratuit
PreisAuf Anfrage

Villa Bernasconi (centre d'art)
La Villa Bernasconi est un centre d'art de la Ville de Lancy et fait également partie de l’association des musées suisses.
Elle propose quatre expositions d'art contemporain, de bande dessinée et illustration par année et accueille des performances, des lectures, des concerts ainsi que des ateliers pour enfants.
Villa Bernasconi
Route du Grand-Lancy 8
1212 Grand-Lancy
Tél. 022 794 73 03
info@villabernasconi.ch
www.villabernasconi.ch
Horaires
Mercredi à dimanche de 14h à 18h et sur rendez-vous
Accès
Bus 43 / tram 15, Arrêt P+R Etoile ou Lancy-Mairie
Bus 4 / bus 21 / bus D, Arrêt Pont-Rouge
Train depuis la gare Cornavin, Arrêt Pont-Rouge
Accès gratuit
PreisAuf Anfrage