Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Municipal government in allen Regionen

: 13765 Einträge
G

Gemeindekanzlei

5412 Gebenstorf
PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
K

Krematorium

Herrenweg 64, 4500 Solothurn
PremiumPremium Eintrag
KrematoriumGemeindeverwaltungFriedhofBestattungenGemeindeStadtverwaltungBestattungsinstitut
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Alle Verwaltungsabteilungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und SportVerschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. VerkehrsverbindungenZürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-BetreuungsangeboteVom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg
Gemeindeverwaltung

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und SportVerschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. VerkehrsverbindungenZürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-BetreuungsangeboteVom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
GemeindeverwaltungGemeinde
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

13765 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Dienstleistungen
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Einsatzbereiche / Objekte
Verkauf
Rechnungswesen / Buchhaltung
Technische Bewirtschaftung
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Beratung
Therapieschwerpunkte
Aktivierungsangebot
Objektart
Behandlungsschwerpunkte
Dienstleistung & Angebot
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Pflegeangebote und Wohnformen
Kernkompetenzen
Spezialitäten & Gerichte
Zertifikate und Mitgliedschaften
Ambiente
Treuhand
Bauerneuerung
Schwerpunkte
Immobilienverwaltung
Kurzzeitpflege
Psychotherapeutische Verfahren
Gastronomie & Events
Psychotherapeutische Leistungen
Zielgruppen
Therapieformen
Bereich
Objekttyp
Ausstattung Anlage
Betreuungsschwerpunkte
Ausstattungen
Küche
Barrierefreiheit
Therapieform
Leistungen
Arbeitsbereich
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Behandlungsmethoden und Produkte
Reparaturen & Service
Steuerberatung
Gartenpflege
Tätigkeitsbereich
Arbeiten im Heim
Ergänzende Therapieverfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Wirtschaftsprüfung
Spitex-Leistungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Angebot
Getränke
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Checks & Tests
Rechnungswesen
Speisen
Planung
Ausstattung Zimmer
Fahrzeugarten
Kompetenzbereiche
Kostenübernahme & Finanzierung
Behandlungsspektrum
Renovation
Weitere Kriterien
Unterhaltsreinigung
Oberfläche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Architektur
Festtagsangebote und Delikatessen
Bodenbeläge
Gartenbau
Wasser
Versicherungen
Marken
Gerätelieferanten - Marken
Arbeiten in der Pflege
Massageart
Techniken
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Umbau & Modifikationen
Produkte
Service und Reparatur
Transportarten
Behandlung
Praxistyp
Styling
Transportmittel
Verpflegungsarten
Zertifizierungen
Produkte und Dienstleistungen
Behandlungen & Therapien
Befundmöglichkeiten
Behandlungen
Hautbehandlungen
Wohnungsreinigung
Auszeichnungen
Praxis
Einsatzbereiche
ASTAG-Fachgruppen
Transportwege
Kreditkarten / Debitkarten
Baureinigung
Behandlung durch
Partyservice & Catering
Medizinisches Zentrum
Zertifikate und Labels
Ergotherapeutische Angebote
Baudirektion
Krankenkassenmodelle
Bestellmöglichkeiten
Unterkunftsart
Einsatzbereiche (same for heating system)
Serviceangebote
Krankenkassenanerkennung
Outdoor-Beläge
Tierart / Spezialisierung
Einsatzgebiet
Fliesen & Platten
Sortiment
Fahrzeugtyp
Reinigung & Politur
Bodenreinigung

Municipal government in allen Regionen

: 13765 Einträge
G

Gemeindekanzlei

5412 Gebenstorf
PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
K

Krematorium

Herrenweg 64, 4500 Solothurn
PremiumPremium Eintrag
KrematoriumGemeindeverwaltungFriedhofBestattungenGemeindeStadtverwaltungBestattungsinstitut
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Alle Verwaltungsabteilungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und SportVerschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. VerkehrsverbindungenZürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-BetreuungsangeboteVom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg
Gemeindeverwaltung

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und SportVerschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. VerkehrsverbindungenZürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-BetreuungsangeboteVom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
GemeindeverwaltungGemeinde
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung