Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Municipal government in allen Regionen

: 13781 Einträge
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gemeindeverwaltung

Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltung
Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
GemeindeGemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Commune de Trient

Commune de Trient

Le Gilliod 27, 1929 Trient
PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungVerkehrsbüro
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Pflegezentrum Eschenbach - Haus Berg

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Pflegezentrum Eschenbach - Haus Berg

Rickenstrasse 10, 8735 St. Gallenkappel
Über uns

Mit dem Pflegezentrum Eschenbach verfügt die Gemeinde Eschenbach über total 80 stationäre Pflegeplätze an zwei Standorten. Nach der Vereinigung der Politischen Gemeinde wurden auch die beiden ehemals eigenständigen Heimbetriebe Mürtschen und Berg zu einem übergreifenden Pflegezentrum zusammengeführt. So können Synergien optimal genutzt werden, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine umfassende, professionelle und bedürfnisgerechte Betreuung anzubieten. Wir setzten hohe Massstäbe für die fachliche und emotionale Qualität unserer Arbeit und setzen uns Tag für Tag mit grossem Engagement für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden ein. Das Restaurant Berg ist Treffpunkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere internen und externen Gäste. Ob zum gemeinsamen Plaudern, zu Kaffee und Dessert oder zu einem feinen Mittagessen, ein Besuch lohnt sich immer. Sofern das Wetter und die Temperaturen es zulassen, geniessen Sie von unserer Terrasse den wunderschönen Ausblick auf die Linthebene und die Glarner- und Schwyzeralpen. Unser Küchenteam legt grossen Wert auf ein ausgewogenes, saisonales Angebot, das täglich frisch zubereitet wird. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, wo möglich aus der Region. Sie können täglich aus zwei Menüs, der Wochenempfehlung oder unserer Speisekarte auswählen.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantHeimGemeindeverwaltung
Rickenstrasse 10, 8735 St. Gallenkappel
Alters- und PflegeheimRestaurantHeimGemeindeverwaltung
Über uns

Mit dem Pflegezentrum Eschenbach verfügt die Gemeinde Eschenbach über total 80 stationäre Pflegeplätze an zwei Standorten. Nach der Vereinigung der Politischen Gemeinde wurden auch die beiden ehemals eigenständigen Heimbetriebe Mürtschen und Berg zu einem übergreifenden Pflegezentrum zusammengeführt. So können Synergien optimal genutzt werden, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine umfassende, professionelle und bedürfnisgerechte Betreuung anzubieten. Wir setzten hohe Massstäbe für die fachliche und emotionale Qualität unserer Arbeit und setzen uns Tag für Tag mit grossem Engagement für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden ein. Das Restaurant Berg ist Treffpunkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere internen und externen Gäste. Ob zum gemeinsamen Plaudern, zu Kaffee und Dessert oder zu einem feinen Mittagessen, ein Besuch lohnt sich immer. Sofern das Wetter und die Temperaturen es zulassen, geniessen Sie von unserer Terrasse den wunderschönen Ausblick auf die Linthebene und die Glarner- und Schwyzeralpen. Unser Küchenteam legt grossen Wert auf ein ausgewogenes, saisonales Angebot, das täglich frisch zubereitet wird. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, wo möglich aus der Region. Sie können täglich aus zwei Menüs, der Wochenempfehlung oder unserer Speisekarte auswählen.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
Comune di Cugnasco-Gerra

Comune di Cugnasco-Gerra

via Locarno 7, 6516 Cugnasco
PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungKindergartenGemeindeGemeindekanzleiPrimarschule
Comune di Morcote

Comune di Morcote

Riva da S. Antoni 10, 6922 Morcote
PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltungGemeindekanzleiPrimarschule
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
GemeindeverwaltungGemeinde
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gemeindeverwaltung

Schlösslistrasse 1, 3212 Gurmels
Gurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen Seebezirk

Ruhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: Anlässe Verwaltung Ämter Online-Schalter Bildung / Soziales Ferienplan Umwelt Sammelstellen Bauen / Wohnen Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: Cordast Gurmels Guschelmuth Kleingurmels Liebistorf Monterschu Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. Betreibungsamt des Seebezirks - Murten Friedensgericht des Seebezirks - Murten Gericht des Seebezirks - Murten Grundbuchamt des Seebezirks - Murten Handelsregisteramt - Freiburg Kreisforstamt 5 - Domdidier Oberamt des Seebezirks - Murten RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten AHV-Zweigstelle Bauverwaltung Einwohnerkontrolle Empfang/Zentrale Finanzverwaltung Gemeindeschreiberei Werkhof Tageskarte Gemeinde Identitätskarte

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Schlösslistrasse 1, 3212 Gurmels
GemeindeverwaltungGemeinde
Gurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen Seebezirk

Ruhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: Anlässe Verwaltung Ämter Online-Schalter Bildung / Soziales Ferienplan Umwelt Sammelstellen Bauen / Wohnen Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: Cordast Gurmels Guschelmuth Kleingurmels Liebistorf Monterschu Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. Betreibungsamt des Seebezirks - Murten Friedensgericht des Seebezirks - Murten Gericht des Seebezirks - Murten Grundbuchamt des Seebezirks - Murten Handelsregisteramt - Freiburg Kreisforstamt 5 - Domdidier Oberamt des Seebezirks - Murten RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten AHV-Zweigstelle Bauverwaltung Einwohnerkontrolle Empfang/Zentrale Finanzverwaltung Gemeindeschreiberei Werkhof Tageskarte Gemeinde Identitätskarte

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Municipalité

Municipalité

Grand-Rue 38, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
* Wünscht keine Werbung

13781 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Dienstleistungen
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Einsatzbereiche / Objekte
Verkauf
Rechnungswesen / Buchhaltung
Technische Bewirtschaftung
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Beratung
Therapieschwerpunkte
Aktivierungsangebot
Objektart
Behandlungsschwerpunkte
Dienstleistung & Angebot
Pflegeangebote und Wohnformen
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Spezialitäten & Gerichte
Kernkompetenzen
Zertifikate und Mitgliedschaften
Ambiente
Treuhand
Bauerneuerung
Schwerpunkte
Immobilienverwaltung
Kurzzeitpflege
Gastronomie & Events
Zielgruppen
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Leistungen
Therapieformen
Bereich
Objekttyp
Ausstattung Anlage
Betreuungsschwerpunkte
Ausstattungen
Küche
Barrierefreiheit
Leistungen
Arbeitsbereich
Therapieform
Behandlungsmethoden und Produkte
Reparaturen & Service
Gartenpflege
Tätigkeitsbereich
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Ergänzende Therapieverfahren
Arbeiten im Heim
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Psychotherapeutische Behandlungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Spitex-Leistungen
Angebot
Getränke
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Checks & Tests
Speisen
Planung
Ausstattung Zimmer
Fahrzeugarten
Rechnungswesen
Kompetenzbereiche
Kostenübernahme & Finanzierung
Behandlungsspektrum
Renovation
Weitere Kriterien
Unterhaltsreinigung
Oberfläche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Architektur
Festtagsangebote und Delikatessen
Bodenbeläge
Gartenbau
Wasser
Versicherungen
Marken
Gerätelieferanten - Marken
Arbeiten in der Pflege
Massageart
Techniken
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Umbau & Modifikationen
Produkte
Service und Reparatur
Behandlung
Praxistyp
Styling
Verpflegungsarten
Zertifizierungen
Produkte und Dienstleistungen
Behandlungen & Therapien
Befundmöglichkeiten
Behandlungen
Hautbehandlungen
Wohnungsreinigung
Auszeichnungen
Praxis
Einsatzbereiche
Kreditkarten / Debitkarten
Baureinigung
Behandlung durch
Partyservice & Catering
Transportwege
Medizinisches Zentrum
Zertifikate und Labels
Baudirektion
Krankenkassenmodelle
Bestellmöglichkeiten
Transportarten
Unterkunftsart
Einsatzbereiche (same for heating system)
Krankenkassenanerkennung
ASTAG-Fachgruppen
Transportmittel
Outdoor-Beläge
Tierart / Spezialisierung
Fliesen & Platten
Sortiment
Fahrzeugtyp
Reinigung & Politur
Bodenreinigung
Gipserarbeiten / Trockenbau

Municipal government in allen Regionen

: 13781 Einträge
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gemeindeverwaltung

Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltung
Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. Bern
GemeindeGemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Wohlen b. Bern

Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft.Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Onlineschalter Formulare & Downloads Dienstleistungen Mitarbeiter Departemente und Abteilungen Reglemente Lebensthemen (Private) Private Tageskarten Gemeinde Praktisches Persönliches Kultur und Medien Gesundheit und Soziales Bildung und Forschung Arbeit Umwelt und Bauen Mobilität Sicherheit Staat und Recht Behörden Abfallentsorgung pdf Download: Abfallkalender 2016 Freizeit & Kultur Freizeitangebote Gemeindebibliothek Ludothek Gemeindeinfo Kulturangebote Kulturräume Musikschule Naherholung Sportstätten Wohlener Hecht Kirchgemeinden Veranstaltungen Vereine Kurse Bildung Spielgruppen Schulen und Kindergärten Soziales Regionale Soziale Dienste Regionale Fachstelle Arbeit Seniorinnen und Senioren Kinder und Jugend Wirtschaft Unternehmensverzeichnis Wirtschaftsraum Bern Standorte / Ortsplan Immobilienmarkt Gewerbeverein Aktuelles Medien Aktuelles aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Schule Baupublikationen Archiv Links Notdienste Stellenangebote Lagepläne Gemeinde Verwaltung Portrait Energie Politik Strategie / Ziele / Massnahmen Gemeindepräsident Gemeinderat Gemeindeversammlung Kommissionen Abstimmungen und Wahlen Parteien

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Commune de Trient

Commune de Trient

Le Gilliod 27, 1929 Trient
PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungVerkehrsbüro
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Pflegezentrum Eschenbach - Haus Berg

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Pflegezentrum Eschenbach - Haus Berg

Rickenstrasse 10, 8735 St. Gallenkappel
Über uns

Mit dem Pflegezentrum Eschenbach verfügt die Gemeinde Eschenbach über total 80 stationäre Pflegeplätze an zwei Standorten. Nach der Vereinigung der Politischen Gemeinde wurden auch die beiden ehemals eigenständigen Heimbetriebe Mürtschen und Berg zu einem übergreifenden Pflegezentrum zusammengeführt. So können Synergien optimal genutzt werden, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine umfassende, professionelle und bedürfnisgerechte Betreuung anzubieten. Wir setzten hohe Massstäbe für die fachliche und emotionale Qualität unserer Arbeit und setzen uns Tag für Tag mit grossem Engagement für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden ein. Das Restaurant Berg ist Treffpunkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere internen und externen Gäste. Ob zum gemeinsamen Plaudern, zu Kaffee und Dessert oder zu einem feinen Mittagessen, ein Besuch lohnt sich immer. Sofern das Wetter und die Temperaturen es zulassen, geniessen Sie von unserer Terrasse den wunderschönen Ausblick auf die Linthebene und die Glarner- und Schwyzeralpen. Unser Küchenteam legt grossen Wert auf ein ausgewogenes, saisonales Angebot, das täglich frisch zubereitet wird. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, wo möglich aus der Region. Sie können täglich aus zwei Menüs, der Wochenempfehlung oder unserer Speisekarte auswählen.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantHeimGemeindeverwaltung
Rickenstrasse 10, 8735 St. Gallenkappel
Alters- und PflegeheimRestaurantHeimGemeindeverwaltung
Über uns

Mit dem Pflegezentrum Eschenbach verfügt die Gemeinde Eschenbach über total 80 stationäre Pflegeplätze an zwei Standorten. Nach der Vereinigung der Politischen Gemeinde wurden auch die beiden ehemals eigenständigen Heimbetriebe Mürtschen und Berg zu einem übergreifenden Pflegezentrum zusammengeführt. So können Synergien optimal genutzt werden, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine umfassende, professionelle und bedürfnisgerechte Betreuung anzubieten. Wir setzten hohe Massstäbe für die fachliche und emotionale Qualität unserer Arbeit und setzen uns Tag für Tag mit grossem Engagement für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden ein. Das Restaurant Berg ist Treffpunkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere internen und externen Gäste. Ob zum gemeinsamen Plaudern, zu Kaffee und Dessert oder zu einem feinen Mittagessen, ein Besuch lohnt sich immer. Sofern das Wetter und die Temperaturen es zulassen, geniessen Sie von unserer Terrasse den wunderschönen Ausblick auf die Linthebene und die Glarner- und Schwyzeralpen. Unser Küchenteam legt grossen Wert auf ein ausgewogenes, saisonales Angebot, das täglich frisch zubereitet wird. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, wo möglich aus der Region. Sie können täglich aus zwei Menüs, der Wochenempfehlung oder unserer Speisekarte auswählen.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
Comune di Cugnasco-Gerra

Comune di Cugnasco-Gerra

via Locarno 7, 6516 Cugnasco
PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungKindergartenGemeindeGemeindekanzleiPrimarschule
Comune di Morcote

Comune di Morcote

Riva da S. Antoni 10, 6922 Morcote
PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltungGemeindekanzleiPrimarschule
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung (allgemeine Nummer

Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
GemeindeverwaltungGemeinde
Turbenthal - die Zentrumsgemeinde im Tösstal

. Traditionsbewusst und trotzdem modern, mitten in der Natur und trotzdem in Stadtnähe, beschaulich und trotzdem lebendig, nur mit kleinem See, aber trotzdem mit viel Wasser: Wo ausser in Turbenthal finden Sie eine solche Vielfalt? Unsere Gemeinde hat wenig Bergsicht und keinen Aussichtsturm. Diese Mankos machen wir aber mit einer grandiosen Naturlandschaft, einem lebenswerten Umfeld und einem aktiven, vielfältigen Gemeindeleben mehr als wett. Turbenthal ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Von den gut 2‘500 Hektaren sind über 57 % von Wald bedeckt – fast doppelt so viel, wie im schweizerischen Durchschnitt. Ob Naturspielplatz für die Kinder, Trainingsgelände für Jogger, Biker und Langläufer oder lauschiges Örtchen für stille Geniesser – die unverfälschte Natur in unserer Gemeinde hält für alle Bedürfnisse das Passende bereit. Wer die Freizeit lieber mit Gleichgesinnten verbringt, findet in Turbenthal ein umfassendes Angebot. Rund 60 engagierte Vereine bieten die Möglichkeit, sich musikalisch, gemeinnützig oder sportlich zu betätigen. Auch kulturell hat Turbenthal einiges zu bieten, finden doch regelmässig Kinodarbietungen, Kindertheater, Lesungen, Konzerte und Auftritte von Künstlern und Komikern statt – und dies teilweise in bauhistorisch wunderbarer Umgebung. Aufgrund seiner Lage übt Turbenthal seit jeher eine Zentrumsfunktion im mittleren Tösstal aus. Dies erklärt auch das vielfältige Angebot an Läden und Gewerbebetrieben in unserem Dorf. Sämtliche Bedürfnisse des Alltags können in Fussdistanz gedeckt werden.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Gemeindeverwaltung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gemeindeverwaltung

Schlösslistrasse 1, 3212 Gurmels
Gurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen Seebezirk

Ruhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: Anlässe Verwaltung Ämter Online-Schalter Bildung / Soziales Ferienplan Umwelt Sammelstellen Bauen / Wohnen Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: Cordast Gurmels Guschelmuth Kleingurmels Liebistorf Monterschu Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. Betreibungsamt des Seebezirks - Murten Friedensgericht des Seebezirks - Murten Gericht des Seebezirks - Murten Grundbuchamt des Seebezirks - Murten Handelsregisteramt - Freiburg Kreisforstamt 5 - Domdidier Oberamt des Seebezirks - Murten RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten AHV-Zweigstelle Bauverwaltung Einwohnerkontrolle Empfang/Zentrale Finanzverwaltung Gemeindeschreiberei Werkhof Tageskarte Gemeinde Identitätskarte

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Schlösslistrasse 1, 3212 Gurmels
GemeindeverwaltungGemeinde
Gurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen Seebezirk

Ruhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: Anlässe Verwaltung Ämter Online-Schalter Bildung / Soziales Ferienplan Umwelt Sammelstellen Bauen / Wohnen Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: Cordast Gurmels Guschelmuth Kleingurmels Liebistorf Monterschu Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. Betreibungsamt des Seebezirks - Murten Friedensgericht des Seebezirks - Murten Gericht des Seebezirks - Murten Grundbuchamt des Seebezirks - Murten Handelsregisteramt - Freiburg Kreisforstamt 5 - Domdidier Oberamt des Seebezirks - Murten RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten AHV-Zweigstelle Bauverwaltung Einwohnerkontrolle Empfang/Zentrale Finanzverwaltung Gemeindeschreiberei Werkhof Tageskarte Gemeinde Identitätskarte

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Municipalité

Municipalité

Grand-Rue 38, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
* Wünscht keine Werbung