Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Physiothérapie in allen Regionen

: 6278 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. Osteopathische Therapie Akupunktur Massagen Lymphdrainagen Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fürtraditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung.Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. Osteopathische Therapie Akupunktur Massagen Lymphdrainagen Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fürtraditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung.Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageMedizinische TrainingstherapieAkupunktur TCMÄrzte
Monbijoustrasse 10, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageMedizinische TrainingstherapieAkupunktur TCMÄrzte
Unsere Dienstleistungen

Wir bieten in unserer Physiotherapie folgende Behandlungsmethoden an. • Medizinische Trainings Therapie (MTT)• Rehabilitationstherapie• Atemtherapie• Sportphysiotherapie• Wärmetherapie• Elektrotherapie• Stosswellentherapie• Ultraschall• Dry Needling• Taping (Kinesio und McKenzie)• Akupunktur (Website) In unserer Praxis werden folgende Sprachen fliessend gesprochen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Holländisch und Portugiesisch. Unsere Therapeuten sind eidgenössisch diplomiert und haben in folgenden Sportarten vertiefte Kenntnisse, da sie diese selbst praktizieren: Leichtathletik, Kunstturnen, Geräteturnen, Karate, Capoeira, Bergsport und Tanz. YEKA-Fit YEKA-Fit steht für Yoga, Entspannung, Kraft und Ausdauer. Diese vier Bestandteile werden auf 90min aufgeteilt, so dass sich Personen, die gesundheitliche Probleme haben, solche, die ihre Fitness verbessern wollen, und solche, die nach einer Verletzung bzw. Therapie wieder in Form kommen wollen, auf ihre Kosten kommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Physio Tanner AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Physio Tanner AG

Elsässerstrasse 34, 4056 Basel
Physio Tanner

Wir behandeln Patienten aus allen medizinischen BereichenNeurorehabilitation:Patienten mit peripheren und zentralen sensomotorischen Störungen, Querschnittlähmung, Schlaganfälle, Hirnverletzungen, Multiple Sklerose, Ataxien (Koordinationsstörungen)...Rheumatologie:Behandlung von Arthrosen und Arthritis, Rückenleiden, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migränen, FibromyalgienNach- und Weiterbehandlung von chirurgischen und orthopädischen Krankheitsbildern und Unfallfolgen.Pädiatrie (Kinder ab 5 Jahren)Behandlung zur Prophylaxe von Thrombosen, Pneumonie und KontrakturenAktive Bewegungstherapie PNF-Konzept (propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, incl. Gesichts Trakt) Bobath für Erwachsene Cay Coombs (Bobath für das Gesicht und das Schlucken) Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach) Mobilisation des Nervensystems Passive Anwendungen Fussreflexzonenmassage am Fuss, nach Hanne Marquart Manuelle Therapien: Maitland und SAMT Konzept Triggerpoint Lymphdrainage (mit Bandagiertechnik) Bindegewebsmassage Medizinische Trainingstherapie (MTT) Laufband (h/p/cosmos; mercury) Fahrradergometer mit Pulsüberwachung Crosswalk Pulley-Zuggerät für medizinisches Krafttraining Neu: Wellengang, excellence med-Trainings Apparat (Vibrations-Training) Bioswing Balance Test Bioswing Performer Elektrotherapie Niederfrequente Ströme Iontophorese TENS Muskelelektrostimulation Ultraschall Laser Pneumatische Pulsationstherapie Physikalische Therapie Hot Pads (warme Packungen) Eis (Crusheis) Cold Pads Domizilbehandlung (Hausbesuche) auf ärztliche Verordnung.Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.Telefon 061 322 44 22www.physio-tanner.ch Finnisch Prakmöglichkeit: Parkhaus Coop Wasserstrasse Rollstuhlgängig

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Elsässerstrasse 34, 4056 Basel
PhysiotherapieRehabilitationManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physio Tanner

Wir behandeln Patienten aus allen medizinischen BereichenNeurorehabilitation:Patienten mit peripheren und zentralen sensomotorischen Störungen, Querschnittlähmung, Schlaganfälle, Hirnverletzungen, Multiple Sklerose, Ataxien (Koordinationsstörungen)...Rheumatologie:Behandlung von Arthrosen und Arthritis, Rückenleiden, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migränen, FibromyalgienNach- und Weiterbehandlung von chirurgischen und orthopädischen Krankheitsbildern und Unfallfolgen.Pädiatrie (Kinder ab 5 Jahren)Behandlung zur Prophylaxe von Thrombosen, Pneumonie und KontrakturenAktive Bewegungstherapie PNF-Konzept (propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, incl. Gesichts Trakt) Bobath für Erwachsene Cay Coombs (Bobath für das Gesicht und das Schlucken) Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach) Mobilisation des Nervensystems Passive Anwendungen Fussreflexzonenmassage am Fuss, nach Hanne Marquart Manuelle Therapien: Maitland und SAMT Konzept Triggerpoint Lymphdrainage (mit Bandagiertechnik) Bindegewebsmassage Medizinische Trainingstherapie (MTT) Laufband (h/p/cosmos; mercury) Fahrradergometer mit Pulsüberwachung Crosswalk Pulley-Zuggerät für medizinisches Krafttraining Neu: Wellengang, excellence med-Trainings Apparat (Vibrations-Training) Bioswing Balance Test Bioswing Performer Elektrotherapie Niederfrequente Ströme Iontophorese TENS Muskelelektrostimulation Ultraschall Laser Pneumatische Pulsationstherapie Physikalische Therapie Hot Pads (warme Packungen) Eis (Crusheis) Cold Pads Domizilbehandlung (Hausbesuche) auf ärztliche Verordnung.Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.Telefon 061 322 44 22www.physio-tanner.ch Finnisch Prakmöglichkeit: Parkhaus Coop Wasserstrasse Rollstuhlgängig

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Therapie & Training Zentrum AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Therapie & Training Zentrum AG

Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum für Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopädischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder Bewegungseinschränkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. Atemtherapie (ST medical) Craniosacral Therapie Entspannungstherapie Ergonomie Faszienbehandlung Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe Interdisziplinäre Rehabilitation bei chronischen Schmerzen Kinesiotape Lymphdrainage & Lymphbandage Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) Prävention Spiraldynamik® Sportphysiotherapie Tape Triggerpunkttherapie, Dry Needling strahlenfreie Wirbelsäulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen führen wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer Leistungsfähigkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurück. Functional Training Koordinationstraining Kraft- und Ausdauertraining Personal Training Sportmassage Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und Ausdauergeräten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich für eine Einführung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement für den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen. Craniosacral Therapie Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmässig Gymnastik zu machen, um einer verfrühten Schwächung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch Gleichgewichtsübungen werden das körperliche Wohlgefühl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbständig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren Tätigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor Stürzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmässigen Training werden Geschmeidigkeit und Elastizität in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining für Männer ab 40Männer ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche Ernährung begünstigen dies zusätzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche Betätigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich.Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem Gelände, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe.Nordic Walking ist für alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch für jene, denen ein therapeutisches Mittel für den REHA-Bereich wichtig ist.Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lässt den Teilnehmenden genügend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten.Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die Aktivität im Wasser bietet zusätzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewähren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen Rückenschmerzen, bei Hüftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc.Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den Blutrückstrom zum Herz, führt zu vertiefter Atmung, kräftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch Wärmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stärkt. Functional Training „Intelligente Power für die Muskeln"– wir denken in Ketten, nicht in MuskelnGezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und BerufDas Functional Training dient als Grundlage sowohl für alltägliche Bewegungen als auch für Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle Bewegungsabläufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekräftigt. So werden Sie fit für Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die Leistungsfähigkeit kann gesteigert werden.Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse Trainingsgeräte wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen.Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die Intensität des Parcours individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. Rückengymnastik Gönnen Sie Ihrem Rücken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler Rückenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer Unterstützung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den Rücken, sondern den ganzen Körper kräftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie Rückenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
TherapieberatungPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageKörperarbeitCoaching
Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
TherapieberatungPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageKörperarbeitCoaching
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum für Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopädischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder Bewegungseinschränkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. Atemtherapie (ST medical) Craniosacral Therapie Entspannungstherapie Ergonomie Faszienbehandlung Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe Interdisziplinäre Rehabilitation bei chronischen Schmerzen Kinesiotape Lymphdrainage & Lymphbandage Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) Prävention Spiraldynamik® Sportphysiotherapie Tape Triggerpunkttherapie, Dry Needling strahlenfreie Wirbelsäulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen führen wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer Leistungsfähigkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurück. Functional Training Koordinationstraining Kraft- und Ausdauertraining Personal Training Sportmassage Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und Ausdauergeräten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich für eine Einführung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement für den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen. Craniosacral Therapie Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmässig Gymnastik zu machen, um einer verfrühten Schwächung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch Gleichgewichtsübungen werden das körperliche Wohlgefühl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbständig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren Tätigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor Stürzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmässigen Training werden Geschmeidigkeit und Elastizität in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining für Männer ab 40Männer ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche Ernährung begünstigen dies zusätzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche Betätigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich.Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem Gelände, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe.Nordic Walking ist für alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch für jene, denen ein therapeutisches Mittel für den REHA-Bereich wichtig ist.Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lässt den Teilnehmenden genügend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten.Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die Aktivität im Wasser bietet zusätzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewähren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen Rückenschmerzen, bei Hüftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc.Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den Blutrückstrom zum Herz, führt zu vertiefter Atmung, kräftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch Wärmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stärkt. Functional Training „Intelligente Power für die Muskeln"– wir denken in Ketten, nicht in MuskelnGezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und BerufDas Functional Training dient als Grundlage sowohl für alltägliche Bewegungen als auch für Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle Bewegungsabläufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekräftigt. So werden Sie fit für Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die Leistungsfähigkeit kann gesteigert werden.Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse Trainingsgeräte wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen.Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die Intensität des Parcours individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. Rückengymnastik Gönnen Sie Ihrem Rücken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler Rückenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer Unterstützung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den Rücken, sondern den ganzen Körper kräftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie Rückenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
LP

Lisas Physio

Förrlibuckstrasse 60, 8005 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
P

Physiotherapie

Bauerngasse 64, 4494 Oltingen
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationPersonal TrainingManuelle TherapieLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageFitnessgeräte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen Feldenkrais Methode Physiotherapie Somatic Experiencing (SE) voiceworksnaturally FeldenkraisIn der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen.Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein.GruppenlektionIn der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet.Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden.Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale IntegrationDie Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen.Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach.PhysiotherapieAuf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen.Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag?Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen.Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt.Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen.Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE)Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation.Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellenVoiceworks naturally: TönenSingen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singenTiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. ImprovisationSingen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. SprechstimmeSich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen Feldenkrais Methode Physiotherapie Somatic Experiencing (SE) voiceworksnaturally FeldenkraisIn der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen.Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein.GruppenlektionIn der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet.Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden.Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale IntegrationDie Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen.Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach.PhysiotherapieAuf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen.Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag?Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen.Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt.Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen.Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE)Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation.Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellenVoiceworks naturally: TönenSingen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singenTiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. ImprovisationSingen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. SprechstimmeSich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieLymphdrainageRehabilitationFitness-Center
 Offen – Schliesst heute um 14:00
TCI Gesundheitszentrum Ruswil

TCI Gesundheitszentrum Ruswil

Grindel 37, 6017 Ruswil
THERAPIE – TRAINING – COACHING – INSPIRATION

PHILOSOPHIE DAS GESUNDHEITSZENTRUM RUSWIL POSITIONIERT SICH IM GESUNDHEITSSEKTOR.VIER SÄULEN REPRÄSENTIEREN DAS UMFANGREICHE ANGEBOT. Das Gesundheitszentrum Ruswil positioniert sich im Gesundheitssektor. Vier Säulen repräsentieren das umfangreiche Angebot. Die erste Säule repräsentiert Therapie.Physiotherapie, Akupunktur-Massage (APM n. Radloff), ganzheitliche Therapie, Hypnose und Med. Massagen Die zweite Säule steht für Training.Milon-Gesundheits-Zirkel-Training mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung, unterstützt von SensoPro, Five und Mentaltraining. Die dritte Säule deckt Coaching ab.in den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeitsarbeit und Sport. Die vierte Säule befasst sich mit Inspiration.Events, Vorträge, Ausstellungen, Kurse einerseits, Spiele, Gespräche, Alltagstipps und ein offenes Ohr andererseits, inspirieren den Geist und die Seele und runden das ganzheitliche Angebot wunderbar ab. Der ganzheitliche Leitgedanke bildet den Rahmen der vier Säulen. Die Initianten des Gesundheitszentrums Ruswil bringen ihre langjährige Erfahrung im Tagesbetrieb mit ein. Wir sind für Sie da. Die Synergienutzung von Therapie, Training, Coaching und Inspiration erschliesst ein immenses Spektrum an Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen wie Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Begleitung von Sportlern. Selbstverantwortung ist uns ein wichtiges Anliegen.Wir fördern und respektieren die Eigenverantwortung unserer Klientschaft. THERAPIE PHYSIOTHERAPIE – AKUPUNKTUR-MASSAGE N. RADLOFF (APM) –MASSAGE – GANZHEITLICHE THERAPIE – HYPNOSE PHYSIOTHERAPIE Die Physiotherapie wird vom Arzt verordnet und wird von allen Krankenkassen, Unfall-, Militär- und Invalidenversicherungen übernommen. Angebot: Allgemeine Physiotherapie für orthopädische, chirurgische und neurologische Patienten. Wir bieten aktive und passive Behandlungstechniken an. • Stosswellentherapie• Ultraschall• Manuelle Lymphdrainage (MLD)• Medizinische Trainingstherapie (MTT)• Craniosacrale (Kiefergelenks) Therapie• Physio Neuro nach Bobath• Beckenbodentraining• Mobilisationstechniken• Klassische Massage• Individuelles Trainingsprogramm, Heimprogramm• Gezieltes postoperatives Aufbautraining TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING – SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING – FIVE RÜCKEN- UND GELENKKONZEPT –STANFORD-/ALPHA-COOLING – MENTAL-TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING Wir bieten ein bewährtes Trainingskonzept mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung an. Das elektrisch gesteuerte Zirkeltraining – modernste deutsche Technologie – ist für Sie als Trainierenden eine Konzentration auf das Wesentliche. Unterstützt wird das effiziente Training durch SensoPro (Koordinationstraining), Muskellängentraining (FIVE), Faszientraining und Stanford Cooling (Kältetherapie). Das Training wird durch unsere Therapeuten und Trainer begleitet. Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche setzen wir kompetent mit Ihnen um. Personaltraining und Ernährungsberatung sind im Gesundheits-Training inklusive. SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING DAS KOORDINATIONSTRAINING – SWISS MADE. Jedes Koordinationstraining ist gleichzeitig ein Hirntraining. Sie aktivieren auf einfache Art und Weise Ihre linke und rechte Hirnhälfte und fördern somit Ihre kognitiven Fähigkeiten. SensoPro ist ein Teil des Gesundheitstrainings und wird auch als eigenständiges Training angeboten. SensoPro ist ein wichtiger Teil der Physiotherapie. COACHING ANGEBOT VON ROLAND KUNZ – ANGEBOT VON ROLF KUNZ Deutsche Sprache – Lassen Sie sich inspirieren.Erfahrener Deutsch- und Berufsschullehrer unterstützt Sie in Ihrem Anliegen. Gegenlesen/Korrigieren Ihrer schriftlichen ArbeitenAufsätze, Vorträge/Präsentationen, Abschluss-/Diplomarbeiten, Briefe/Mails, Dossiers, Jahresberichte, Protokolle Deutsch-Nachhilfe-UnterrichtAb Stufe Lehre, Studium, Weiterbildung Vortragen/PräsentierenSicheres Vortragen und Präsentieren in Schule, Beruf oder privat ArgumentierenWie bringe ich meine Anliegen souverän auf den Punkt als Schüler, Lehrer, Politiker oder als Geschäftsmann/frau? INSPIRATION INSPIRATION BEFLÜGELT EMOTIONENINSPIRATION ERFRISCHT UNSER GEHIRN UND UNSER DENKEN.INSPIRATION MACHT LUST AUF MEHR. Lassen Sie sich durch interessante Events, Vorträge, Ausstellungen und Kurse überraschen. Einfache, anregende Spiele wie «Nünistei», «4 gewinnt» während dem Training erhöhen die Trainingseffizienz. Ein Käfali, ein Proteinshake zur Regeneration bei einem lockeren Gespräch, runden jedes Training genussvoll ab. Erfahrungsaustausch mit unseren Trainern und Therapeuten machen jedes Training wertvoller. Sie können auch uns inspirieren mit Vorschlägen und Anregungen.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumKomplementärtherapiePhysiotherapieMedizinische MassageCoaching
Grindel 37, 6017 Ruswil
GesundheitszentrumKomplementärtherapiePhysiotherapieMedizinische MassageCoaching
THERAPIE – TRAINING – COACHING – INSPIRATION

PHILOSOPHIE DAS GESUNDHEITSZENTRUM RUSWIL POSITIONIERT SICH IM GESUNDHEITSSEKTOR.VIER SÄULEN REPRÄSENTIEREN DAS UMFANGREICHE ANGEBOT. Das Gesundheitszentrum Ruswil positioniert sich im Gesundheitssektor. Vier Säulen repräsentieren das umfangreiche Angebot. Die erste Säule repräsentiert Therapie.Physiotherapie, Akupunktur-Massage (APM n. Radloff), ganzheitliche Therapie, Hypnose und Med. Massagen Die zweite Säule steht für Training.Milon-Gesundheits-Zirkel-Training mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung, unterstützt von SensoPro, Five und Mentaltraining. Die dritte Säule deckt Coaching ab.in den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeitsarbeit und Sport. Die vierte Säule befasst sich mit Inspiration.Events, Vorträge, Ausstellungen, Kurse einerseits, Spiele, Gespräche, Alltagstipps und ein offenes Ohr andererseits, inspirieren den Geist und die Seele und runden das ganzheitliche Angebot wunderbar ab. Der ganzheitliche Leitgedanke bildet den Rahmen der vier Säulen. Die Initianten des Gesundheitszentrums Ruswil bringen ihre langjährige Erfahrung im Tagesbetrieb mit ein. Wir sind für Sie da. Die Synergienutzung von Therapie, Training, Coaching und Inspiration erschliesst ein immenses Spektrum an Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen wie Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Begleitung von Sportlern. Selbstverantwortung ist uns ein wichtiges Anliegen.Wir fördern und respektieren die Eigenverantwortung unserer Klientschaft. THERAPIE PHYSIOTHERAPIE – AKUPUNKTUR-MASSAGE N. RADLOFF (APM) –MASSAGE – GANZHEITLICHE THERAPIE – HYPNOSE PHYSIOTHERAPIE Die Physiotherapie wird vom Arzt verordnet und wird von allen Krankenkassen, Unfall-, Militär- und Invalidenversicherungen übernommen. Angebot: Allgemeine Physiotherapie für orthopädische, chirurgische und neurologische Patienten. Wir bieten aktive und passive Behandlungstechniken an. • Stosswellentherapie• Ultraschall• Manuelle Lymphdrainage (MLD)• Medizinische Trainingstherapie (MTT)• Craniosacrale (Kiefergelenks) Therapie• Physio Neuro nach Bobath• Beckenbodentraining• Mobilisationstechniken• Klassische Massage• Individuelles Trainingsprogramm, Heimprogramm• Gezieltes postoperatives Aufbautraining TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING – SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING – FIVE RÜCKEN- UND GELENKKONZEPT –STANFORD-/ALPHA-COOLING – MENTAL-TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING Wir bieten ein bewährtes Trainingskonzept mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung an. Das elektrisch gesteuerte Zirkeltraining – modernste deutsche Technologie – ist für Sie als Trainierenden eine Konzentration auf das Wesentliche. Unterstützt wird das effiziente Training durch SensoPro (Koordinationstraining), Muskellängentraining (FIVE), Faszientraining und Stanford Cooling (Kältetherapie). Das Training wird durch unsere Therapeuten und Trainer begleitet. Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche setzen wir kompetent mit Ihnen um. Personaltraining und Ernährungsberatung sind im Gesundheits-Training inklusive. SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING DAS KOORDINATIONSTRAINING – SWISS MADE. Jedes Koordinationstraining ist gleichzeitig ein Hirntraining. Sie aktivieren auf einfache Art und Weise Ihre linke und rechte Hirnhälfte und fördern somit Ihre kognitiven Fähigkeiten. SensoPro ist ein Teil des Gesundheitstrainings und wird auch als eigenständiges Training angeboten. SensoPro ist ein wichtiger Teil der Physiotherapie. COACHING ANGEBOT VON ROLAND KUNZ – ANGEBOT VON ROLF KUNZ Deutsche Sprache – Lassen Sie sich inspirieren.Erfahrener Deutsch- und Berufsschullehrer unterstützt Sie in Ihrem Anliegen. Gegenlesen/Korrigieren Ihrer schriftlichen ArbeitenAufsätze, Vorträge/Präsentationen, Abschluss-/Diplomarbeiten, Briefe/Mails, Dossiers, Jahresberichte, Protokolle Deutsch-Nachhilfe-UnterrichtAb Stufe Lehre, Studium, Weiterbildung Vortragen/PräsentierenSicheres Vortragen und Präsentieren in Schule, Beruf oder privat ArgumentierenWie bringe ich meine Anliegen souverän auf den Punkt als Schüler, Lehrer, Politiker oder als Geschäftsmann/frau? INSPIRATION INSPIRATION BEFLÜGELT EMOTIONENINSPIRATION ERFRISCHT UNSER GEHIRN UND UNSER DENKEN.INSPIRATION MACHT LUST AUF MEHR. Lassen Sie sich durch interessante Events, Vorträge, Ausstellungen und Kurse überraschen. Einfache, anregende Spiele wie «Nünistei», «4 gewinnt» während dem Training erhöhen die Trainingseffizienz. Ein Käfali, ein Proteinshake zur Regeneration bei einem lockeren Gespräch, runden jedes Training genussvoll ab. Erfahrungsaustausch mit unseren Trainern und Therapeuten machen jedes Training wertvoller. Sie können auch uns inspirieren mit Vorschlägen und Anregungen.

 Offen – Schliesst heute um 14:00
* Wünscht keine Werbung

6278 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Massageart
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Aktivierungsangebot
Pflegeangebote und Wohnformen
Behandlungen & Therapien
Angebot / Medizinische Leistungen
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Behandlungsschwerpunkte
Allgemeines / Prophylaxe
Fachärzte
Gastronomie & Events
Ambiente
Kurzzeitpflege
Praxistyp
Gynäkologie
Betreuungsschwerpunkte
Fachgebiet
Spezialitäten & Gerichte
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Alternative Behandlungsmethoden
Bildgebende Diagnostik
Schwerpunkte
Spitex-Leistungen
Arbeiten im Heim
Geburtshilfe
Praxis
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Beratung
Barrierefreiheit
Küche
Medizinisches Zentrum
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Tierart / Spezialisierung
Ergotherapeutische Angebote
Unterbringung & Verpflegung
Produkte
Podologische Tätigkeiten
Hautbehandlungen
Operationen
Arbeiten in der Pflege
Schwerpunkte in der Therapie
Ausstattung Zimmer
Therapieschwerpunkte
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Leistungen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Angebot
Therapieform
Hebammenpraxis
Technische Ausstattung
Behandlung
Spitäler & Kliniken nach Typ
Behandlungsspektrum
Checks & Messungen (Analysen)
Behandlungen
Behandlungssprachen
Styling
Weitere Kriterien
Ergänzende Therapieverfahren
Kostenübernahme & Finanzierung
Speisen
Futtermittel / Marken
Psychotherapeutische Behandlungen
Abklärung & Behandlung
Ernährungsbeschränkungen
Getränke
Marken - Kosmetik
Impfungen
Zielgruppen
Gesichtshaare
Befundmöglichkeiten
Verpflegungsarten
Focal points of the therapy
Haarschnitt
Zertifikate und Labels
Komplementärmedizin
Hand- und Fusspflege
Haarbehandlungen
Service
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Finanzierung
Possible indications
Mietartikel
Therapieformen
Ernährungsformen
Sonstiges
Unterkunftsart
Krankenkassenanerkennung
Mögliche Indikationen
Haut- und Nagelerkrankungen
Schönheitsbehandlungen

Physiothérapie in allen Regionen

: 6278 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. Osteopathische Therapie Akupunktur Massagen Lymphdrainagen Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fürtraditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung.Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. Osteopathische Therapie Akupunktur Massagen Lymphdrainagen Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fürtraditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung.Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageMedizinische TrainingstherapieAkupunktur TCMÄrzte
Monbijoustrasse 10, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageMedizinische TrainingstherapieAkupunktur TCMÄrzte
Unsere Dienstleistungen

Wir bieten in unserer Physiotherapie folgende Behandlungsmethoden an. • Medizinische Trainings Therapie (MTT)• Rehabilitationstherapie• Atemtherapie• Sportphysiotherapie• Wärmetherapie• Elektrotherapie• Stosswellentherapie• Ultraschall• Dry Needling• Taping (Kinesio und McKenzie)• Akupunktur (Website) In unserer Praxis werden folgende Sprachen fliessend gesprochen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Holländisch und Portugiesisch. Unsere Therapeuten sind eidgenössisch diplomiert und haben in folgenden Sportarten vertiefte Kenntnisse, da sie diese selbst praktizieren: Leichtathletik, Kunstturnen, Geräteturnen, Karate, Capoeira, Bergsport und Tanz. YEKA-Fit YEKA-Fit steht für Yoga, Entspannung, Kraft und Ausdauer. Diese vier Bestandteile werden auf 90min aufgeteilt, so dass sich Personen, die gesundheitliche Probleme haben, solche, die ihre Fitness verbessern wollen, und solche, die nach einer Verletzung bzw. Therapie wieder in Form kommen wollen, auf ihre Kosten kommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Physio Tanner AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Physio Tanner AG

Elsässerstrasse 34, 4056 Basel
Physio Tanner

Wir behandeln Patienten aus allen medizinischen BereichenNeurorehabilitation:Patienten mit peripheren und zentralen sensomotorischen Störungen, Querschnittlähmung, Schlaganfälle, Hirnverletzungen, Multiple Sklerose, Ataxien (Koordinationsstörungen)...Rheumatologie:Behandlung von Arthrosen und Arthritis, Rückenleiden, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migränen, FibromyalgienNach- und Weiterbehandlung von chirurgischen und orthopädischen Krankheitsbildern und Unfallfolgen.Pädiatrie (Kinder ab 5 Jahren)Behandlung zur Prophylaxe von Thrombosen, Pneumonie und KontrakturenAktive Bewegungstherapie PNF-Konzept (propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, incl. Gesichts Trakt) Bobath für Erwachsene Cay Coombs (Bobath für das Gesicht und das Schlucken) Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach) Mobilisation des Nervensystems Passive Anwendungen Fussreflexzonenmassage am Fuss, nach Hanne Marquart Manuelle Therapien: Maitland und SAMT Konzept Triggerpoint Lymphdrainage (mit Bandagiertechnik) Bindegewebsmassage Medizinische Trainingstherapie (MTT) Laufband (h/p/cosmos; mercury) Fahrradergometer mit Pulsüberwachung Crosswalk Pulley-Zuggerät für medizinisches Krafttraining Neu: Wellengang, excellence med-Trainings Apparat (Vibrations-Training) Bioswing Balance Test Bioswing Performer Elektrotherapie Niederfrequente Ströme Iontophorese TENS Muskelelektrostimulation Ultraschall Laser Pneumatische Pulsationstherapie Physikalische Therapie Hot Pads (warme Packungen) Eis (Crusheis) Cold Pads Domizilbehandlung (Hausbesuche) auf ärztliche Verordnung.Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.Telefon 061 322 44 22www.physio-tanner.ch Finnisch Prakmöglichkeit: Parkhaus Coop Wasserstrasse Rollstuhlgängig

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Elsässerstrasse 34, 4056 Basel
PhysiotherapieRehabilitationManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physio Tanner

Wir behandeln Patienten aus allen medizinischen BereichenNeurorehabilitation:Patienten mit peripheren und zentralen sensomotorischen Störungen, Querschnittlähmung, Schlaganfälle, Hirnverletzungen, Multiple Sklerose, Ataxien (Koordinationsstörungen)...Rheumatologie:Behandlung von Arthrosen und Arthritis, Rückenleiden, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migränen, FibromyalgienNach- und Weiterbehandlung von chirurgischen und orthopädischen Krankheitsbildern und Unfallfolgen.Pädiatrie (Kinder ab 5 Jahren)Behandlung zur Prophylaxe von Thrombosen, Pneumonie und KontrakturenAktive Bewegungstherapie PNF-Konzept (propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, incl. Gesichts Trakt) Bobath für Erwachsene Cay Coombs (Bobath für das Gesicht und das Schlucken) Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach) Mobilisation des Nervensystems Passive Anwendungen Fussreflexzonenmassage am Fuss, nach Hanne Marquart Manuelle Therapien: Maitland und SAMT Konzept Triggerpoint Lymphdrainage (mit Bandagiertechnik) Bindegewebsmassage Medizinische Trainingstherapie (MTT) Laufband (h/p/cosmos; mercury) Fahrradergometer mit Pulsüberwachung Crosswalk Pulley-Zuggerät für medizinisches Krafttraining Neu: Wellengang, excellence med-Trainings Apparat (Vibrations-Training) Bioswing Balance Test Bioswing Performer Elektrotherapie Niederfrequente Ströme Iontophorese TENS Muskelelektrostimulation Ultraschall Laser Pneumatische Pulsationstherapie Physikalische Therapie Hot Pads (warme Packungen) Eis (Crusheis) Cold Pads Domizilbehandlung (Hausbesuche) auf ärztliche Verordnung.Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.Telefon 061 322 44 22www.physio-tanner.ch Finnisch Prakmöglichkeit: Parkhaus Coop Wasserstrasse Rollstuhlgängig

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Therapie & Training Zentrum AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Therapie & Training Zentrum AG

Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum für Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopädischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder Bewegungseinschränkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. Atemtherapie (ST medical) Craniosacral Therapie Entspannungstherapie Ergonomie Faszienbehandlung Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe Interdisziplinäre Rehabilitation bei chronischen Schmerzen Kinesiotape Lymphdrainage & Lymphbandage Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) Prävention Spiraldynamik® Sportphysiotherapie Tape Triggerpunkttherapie, Dry Needling strahlenfreie Wirbelsäulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen führen wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer Leistungsfähigkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurück. Functional Training Koordinationstraining Kraft- und Ausdauertraining Personal Training Sportmassage Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und Ausdauergeräten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich für eine Einführung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement für den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen. Craniosacral Therapie Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmässig Gymnastik zu machen, um einer verfrühten Schwächung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch Gleichgewichtsübungen werden das körperliche Wohlgefühl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbständig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren Tätigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor Stürzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmässigen Training werden Geschmeidigkeit und Elastizität in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining für Männer ab 40Männer ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche Ernährung begünstigen dies zusätzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche Betätigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich.Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem Gelände, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe.Nordic Walking ist für alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch für jene, denen ein therapeutisches Mittel für den REHA-Bereich wichtig ist.Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lässt den Teilnehmenden genügend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten.Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die Aktivität im Wasser bietet zusätzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewähren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen Rückenschmerzen, bei Hüftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc.Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den Blutrückstrom zum Herz, führt zu vertiefter Atmung, kräftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch Wärmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stärkt. Functional Training „Intelligente Power für die Muskeln"– wir denken in Ketten, nicht in MuskelnGezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und BerufDas Functional Training dient als Grundlage sowohl für alltägliche Bewegungen als auch für Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle Bewegungsabläufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekräftigt. So werden Sie fit für Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die Leistungsfähigkeit kann gesteigert werden.Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse Trainingsgeräte wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen.Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die Intensität des Parcours individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. Rückengymnastik Gönnen Sie Ihrem Rücken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler Rückenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer Unterstützung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den Rücken, sondern den ganzen Körper kräftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie Rückenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
TherapieberatungPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageKörperarbeitCoaching
Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
TherapieberatungPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageKörperarbeitCoaching
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum für Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopädischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder Bewegungseinschränkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. Atemtherapie (ST medical) Craniosacral Therapie Entspannungstherapie Ergonomie Faszienbehandlung Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe Interdisziplinäre Rehabilitation bei chronischen Schmerzen Kinesiotape Lymphdrainage & Lymphbandage Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) Prävention Spiraldynamik® Sportphysiotherapie Tape Triggerpunkttherapie, Dry Needling strahlenfreie Wirbelsäulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen führen wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer Leistungsfähigkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurück. Functional Training Koordinationstraining Kraft- und Ausdauertraining Personal Training Sportmassage Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und Ausdauergeräten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich für eine Einführung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement für den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen. Craniosacral Therapie Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmässig Gymnastik zu machen, um einer verfrühten Schwächung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch Gleichgewichtsübungen werden das körperliche Wohlgefühl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbständig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren Tätigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor Stürzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmässigen Training werden Geschmeidigkeit und Elastizität in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining für Männer ab 40Männer ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche Ernährung begünstigen dies zusätzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche Betätigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich.Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem Gelände, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe.Nordic Walking ist für alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch für jene, denen ein therapeutisches Mittel für den REHA-Bereich wichtig ist.Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lässt den Teilnehmenden genügend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten.Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die Aktivität im Wasser bietet zusätzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewähren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen Rückenschmerzen, bei Hüftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc.Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den Blutrückstrom zum Herz, führt zu vertiefter Atmung, kräftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch Wärmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stärkt. Functional Training „Intelligente Power für die Muskeln"– wir denken in Ketten, nicht in MuskelnGezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und BerufDas Functional Training dient als Grundlage sowohl für alltägliche Bewegungen als auch für Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle Bewegungsabläufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekräftigt. So werden Sie fit für Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die Leistungsfähigkeit kann gesteigert werden.Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse Trainingsgeräte wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen.Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die Intensität des Parcours individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. Rückengymnastik Gönnen Sie Ihrem Rücken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler Rückenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer Unterstützung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den Rücken, sondern den ganzen Körper kräftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie Rückenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
LP

Lisas Physio

Förrlibuckstrasse 60, 8005 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
P

Physiotherapie

Bauerngasse 64, 4494 Oltingen
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationPersonal TrainingManuelle TherapieLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageFitnessgeräte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen Feldenkrais Methode Physiotherapie Somatic Experiencing (SE) voiceworksnaturally FeldenkraisIn der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen.Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein.GruppenlektionIn der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet.Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden.Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale IntegrationDie Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen.Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach.PhysiotherapieAuf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen.Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag?Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen.Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt.Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen.Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE)Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation.Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellenVoiceworks naturally: TönenSingen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singenTiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. ImprovisationSingen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. SprechstimmeSich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen Feldenkrais Methode Physiotherapie Somatic Experiencing (SE) voiceworksnaturally FeldenkraisIn der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen.Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein.GruppenlektionIn der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet.Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden.Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale IntegrationDie Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen.Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach.PhysiotherapieAuf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen.Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag?Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen.Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt.Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen.Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE)Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation.Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellenVoiceworks naturally: TönenSingen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singenTiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. ImprovisationSingen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. SprechstimmeSich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieLymphdrainageRehabilitationFitness-Center
 Offen – Schliesst heute um 14:00
TCI Gesundheitszentrum Ruswil

TCI Gesundheitszentrum Ruswil

Grindel 37, 6017 Ruswil
THERAPIE – TRAINING – COACHING – INSPIRATION

PHILOSOPHIE DAS GESUNDHEITSZENTRUM RUSWIL POSITIONIERT SICH IM GESUNDHEITSSEKTOR.VIER SÄULEN REPRÄSENTIEREN DAS UMFANGREICHE ANGEBOT. Das Gesundheitszentrum Ruswil positioniert sich im Gesundheitssektor. Vier Säulen repräsentieren das umfangreiche Angebot. Die erste Säule repräsentiert Therapie.Physiotherapie, Akupunktur-Massage (APM n. Radloff), ganzheitliche Therapie, Hypnose und Med. Massagen Die zweite Säule steht für Training.Milon-Gesundheits-Zirkel-Training mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung, unterstützt von SensoPro, Five und Mentaltraining. Die dritte Säule deckt Coaching ab.in den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeitsarbeit und Sport. Die vierte Säule befasst sich mit Inspiration.Events, Vorträge, Ausstellungen, Kurse einerseits, Spiele, Gespräche, Alltagstipps und ein offenes Ohr andererseits, inspirieren den Geist und die Seele und runden das ganzheitliche Angebot wunderbar ab. Der ganzheitliche Leitgedanke bildet den Rahmen der vier Säulen. Die Initianten des Gesundheitszentrums Ruswil bringen ihre langjährige Erfahrung im Tagesbetrieb mit ein. Wir sind für Sie da. Die Synergienutzung von Therapie, Training, Coaching und Inspiration erschliesst ein immenses Spektrum an Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen wie Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Begleitung von Sportlern. Selbstverantwortung ist uns ein wichtiges Anliegen.Wir fördern und respektieren die Eigenverantwortung unserer Klientschaft. THERAPIE PHYSIOTHERAPIE – AKUPUNKTUR-MASSAGE N. RADLOFF (APM) –MASSAGE – GANZHEITLICHE THERAPIE – HYPNOSE PHYSIOTHERAPIE Die Physiotherapie wird vom Arzt verordnet und wird von allen Krankenkassen, Unfall-, Militär- und Invalidenversicherungen übernommen. Angebot: Allgemeine Physiotherapie für orthopädische, chirurgische und neurologische Patienten. Wir bieten aktive und passive Behandlungstechniken an. • Stosswellentherapie• Ultraschall• Manuelle Lymphdrainage (MLD)• Medizinische Trainingstherapie (MTT)• Craniosacrale (Kiefergelenks) Therapie• Physio Neuro nach Bobath• Beckenbodentraining• Mobilisationstechniken• Klassische Massage• Individuelles Trainingsprogramm, Heimprogramm• Gezieltes postoperatives Aufbautraining TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING – SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING – FIVE RÜCKEN- UND GELENKKONZEPT –STANFORD-/ALPHA-COOLING – MENTAL-TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING Wir bieten ein bewährtes Trainingskonzept mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung an. Das elektrisch gesteuerte Zirkeltraining – modernste deutsche Technologie – ist für Sie als Trainierenden eine Konzentration auf das Wesentliche. Unterstützt wird das effiziente Training durch SensoPro (Koordinationstraining), Muskellängentraining (FIVE), Faszientraining und Stanford Cooling (Kältetherapie). Das Training wird durch unsere Therapeuten und Trainer begleitet. Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche setzen wir kompetent mit Ihnen um. Personaltraining und Ernährungsberatung sind im Gesundheits-Training inklusive. SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING DAS KOORDINATIONSTRAINING – SWISS MADE. Jedes Koordinationstraining ist gleichzeitig ein Hirntraining. Sie aktivieren auf einfache Art und Weise Ihre linke und rechte Hirnhälfte und fördern somit Ihre kognitiven Fähigkeiten. SensoPro ist ein Teil des Gesundheitstrainings und wird auch als eigenständiges Training angeboten. SensoPro ist ein wichtiger Teil der Physiotherapie. COACHING ANGEBOT VON ROLAND KUNZ – ANGEBOT VON ROLF KUNZ Deutsche Sprache – Lassen Sie sich inspirieren.Erfahrener Deutsch- und Berufsschullehrer unterstützt Sie in Ihrem Anliegen. Gegenlesen/Korrigieren Ihrer schriftlichen ArbeitenAufsätze, Vorträge/Präsentationen, Abschluss-/Diplomarbeiten, Briefe/Mails, Dossiers, Jahresberichte, Protokolle Deutsch-Nachhilfe-UnterrichtAb Stufe Lehre, Studium, Weiterbildung Vortragen/PräsentierenSicheres Vortragen und Präsentieren in Schule, Beruf oder privat ArgumentierenWie bringe ich meine Anliegen souverän auf den Punkt als Schüler, Lehrer, Politiker oder als Geschäftsmann/frau? INSPIRATION INSPIRATION BEFLÜGELT EMOTIONENINSPIRATION ERFRISCHT UNSER GEHIRN UND UNSER DENKEN.INSPIRATION MACHT LUST AUF MEHR. Lassen Sie sich durch interessante Events, Vorträge, Ausstellungen und Kurse überraschen. Einfache, anregende Spiele wie «Nünistei», «4 gewinnt» während dem Training erhöhen die Trainingseffizienz. Ein Käfali, ein Proteinshake zur Regeneration bei einem lockeren Gespräch, runden jedes Training genussvoll ab. Erfahrungsaustausch mit unseren Trainern und Therapeuten machen jedes Training wertvoller. Sie können auch uns inspirieren mit Vorschlägen und Anregungen.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumKomplementärtherapiePhysiotherapieMedizinische MassageCoaching
Grindel 37, 6017 Ruswil
GesundheitszentrumKomplementärtherapiePhysiotherapieMedizinische MassageCoaching
THERAPIE – TRAINING – COACHING – INSPIRATION

PHILOSOPHIE DAS GESUNDHEITSZENTRUM RUSWIL POSITIONIERT SICH IM GESUNDHEITSSEKTOR.VIER SÄULEN REPRÄSENTIEREN DAS UMFANGREICHE ANGEBOT. Das Gesundheitszentrum Ruswil positioniert sich im Gesundheitssektor. Vier Säulen repräsentieren das umfangreiche Angebot. Die erste Säule repräsentiert Therapie.Physiotherapie, Akupunktur-Massage (APM n. Radloff), ganzheitliche Therapie, Hypnose und Med. Massagen Die zweite Säule steht für Training.Milon-Gesundheits-Zirkel-Training mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung, unterstützt von SensoPro, Five und Mentaltraining. Die dritte Säule deckt Coaching ab.in den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeitsarbeit und Sport. Die vierte Säule befasst sich mit Inspiration.Events, Vorträge, Ausstellungen, Kurse einerseits, Spiele, Gespräche, Alltagstipps und ein offenes Ohr andererseits, inspirieren den Geist und die Seele und runden das ganzheitliche Angebot wunderbar ab. Der ganzheitliche Leitgedanke bildet den Rahmen der vier Säulen. Die Initianten des Gesundheitszentrums Ruswil bringen ihre langjährige Erfahrung im Tagesbetrieb mit ein. Wir sind für Sie da. Die Synergienutzung von Therapie, Training, Coaching und Inspiration erschliesst ein immenses Spektrum an Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen wie Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Begleitung von Sportlern. Selbstverantwortung ist uns ein wichtiges Anliegen.Wir fördern und respektieren die Eigenverantwortung unserer Klientschaft. THERAPIE PHYSIOTHERAPIE – AKUPUNKTUR-MASSAGE N. RADLOFF (APM) –MASSAGE – GANZHEITLICHE THERAPIE – HYPNOSE PHYSIOTHERAPIE Die Physiotherapie wird vom Arzt verordnet und wird von allen Krankenkassen, Unfall-, Militär- und Invalidenversicherungen übernommen. Angebot: Allgemeine Physiotherapie für orthopädische, chirurgische und neurologische Patienten. Wir bieten aktive und passive Behandlungstechniken an. • Stosswellentherapie• Ultraschall• Manuelle Lymphdrainage (MLD)• Medizinische Trainingstherapie (MTT)• Craniosacrale (Kiefergelenks) Therapie• Physio Neuro nach Bobath• Beckenbodentraining• Mobilisationstechniken• Klassische Massage• Individuelles Trainingsprogramm, Heimprogramm• Gezieltes postoperatives Aufbautraining TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING – SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING – FIVE RÜCKEN- UND GELENKKONZEPT –STANFORD-/ALPHA-COOLING – MENTAL-TRAINING MILON-ZIRKELTRAINING Wir bieten ein bewährtes Trainingskonzept mit elektronischer Datenerhebung und Trainingsführung an. Das elektrisch gesteuerte Zirkeltraining – modernste deutsche Technologie – ist für Sie als Trainierenden eine Konzentration auf das Wesentliche. Unterstützt wird das effiziente Training durch SensoPro (Koordinationstraining), Muskellängentraining (FIVE), Faszientraining und Stanford Cooling (Kältetherapie). Das Training wird durch unsere Therapeuten und Trainer begleitet. Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche setzen wir kompetent mit Ihnen um. Personaltraining und Ernährungsberatung sind im Gesundheits-Training inklusive. SENSOPRO KOORDINATIONSTRAINING DAS KOORDINATIONSTRAINING – SWISS MADE. Jedes Koordinationstraining ist gleichzeitig ein Hirntraining. Sie aktivieren auf einfache Art und Weise Ihre linke und rechte Hirnhälfte und fördern somit Ihre kognitiven Fähigkeiten. SensoPro ist ein Teil des Gesundheitstrainings und wird auch als eigenständiges Training angeboten. SensoPro ist ein wichtiger Teil der Physiotherapie. COACHING ANGEBOT VON ROLAND KUNZ – ANGEBOT VON ROLF KUNZ Deutsche Sprache – Lassen Sie sich inspirieren.Erfahrener Deutsch- und Berufsschullehrer unterstützt Sie in Ihrem Anliegen. Gegenlesen/Korrigieren Ihrer schriftlichen ArbeitenAufsätze, Vorträge/Präsentationen, Abschluss-/Diplomarbeiten, Briefe/Mails, Dossiers, Jahresberichte, Protokolle Deutsch-Nachhilfe-UnterrichtAb Stufe Lehre, Studium, Weiterbildung Vortragen/PräsentierenSicheres Vortragen und Präsentieren in Schule, Beruf oder privat ArgumentierenWie bringe ich meine Anliegen souverän auf den Punkt als Schüler, Lehrer, Politiker oder als Geschäftsmann/frau? INSPIRATION INSPIRATION BEFLÜGELT EMOTIONENINSPIRATION ERFRISCHT UNSER GEHIRN UND UNSER DENKEN.INSPIRATION MACHT LUST AUF MEHR. Lassen Sie sich durch interessante Events, Vorträge, Ausstellungen und Kurse überraschen. Einfache, anregende Spiele wie «Nünistei», «4 gewinnt» während dem Training erhöhen die Trainingseffizienz. Ein Käfali, ein Proteinshake zur Regeneration bei einem lockeren Gespräch, runden jedes Training genussvoll ab. Erfahrungsaustausch mit unseren Trainern und Therapeuten machen jedes Training wertvoller. Sie können auch uns inspirieren mit Vorschlägen und Anregungen.

 Offen – Schliesst heute um 14:00
* Wünscht keine Werbung