Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Physiothérapie in allen Regionen

: 6291 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und EmpfangMontag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 UhrFreitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 UhrRapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 UhrDer Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient.Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und RehabilitationEs erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt.Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC.Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen.Was ist PhysiotherapieDie Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden.Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten.Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können.Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen.Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden.Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können.Angebot Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) Triggerpunktbehandlungen Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen Muscle Balance Sportphysiotherapie Akupunktmassage nach Penzel Sturzprophylaxe Medizinische Trainingstherapie (MTT) Kinesio-Taping Extensionen Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie Wärmepackungen Massagen (auch privat möglich) Hausbesuche Erklärungen von BegriffenAAktive Therapien:In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und AlltagAusdauer:Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern.BBeweglichkeit:Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit.Bobath:Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder ParkinsonEErster Termin:Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider.KKoordination:Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren.Kraft:Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte.PPassive Therapien:Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und EmpfangMontag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 UhrFreitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 UhrRapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 UhrDer Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient.Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und RehabilitationEs erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt.Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC.Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen.Was ist PhysiotherapieDie Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden.Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten.Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können.Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen.Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden.Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können.Angebot Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) Triggerpunktbehandlungen Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen Muscle Balance Sportphysiotherapie Akupunktmassage nach Penzel Sturzprophylaxe Medizinische Trainingstherapie (MTT) Kinesio-Taping Extensionen Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie Wärmepackungen Massagen (auch privat möglich) Hausbesuche Erklärungen von BegriffenAAktive Therapien:In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und AlltagAusdauer:Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern.BBeweglichkeit:Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit.Bobath:Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder ParkinsonEErster Termin:Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider.KKoordination:Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren.Kraft:Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte.PPassive Therapien:Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 25 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenMedizinische MassagePhysiotherapieRückentherapieMassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien Ultraschall Laser Wärmepackungen Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien Ultraschall Laser Wärmepackungen Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: Manualtherapie Sportphysiotherapie MTT - Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Triggerpunktbehandlung Hentschel-Methode (siehe PDF) Taping Lymphdrainage Funktionelle Bewegungslehre K-O-S-T Myofunktionelle Therapie Viszerale Osteopathie Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassagePilates
Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassagePilates
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: Manualtherapie Sportphysiotherapie MTT - Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Triggerpunktbehandlung Hentschel-Methode (siehe PDF) Taping Lymphdrainage Funktionelle Bewegungslehre K-O-S-T Myofunktionelle Therapie Viszerale Osteopathie Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
SpitalFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ChirurgieNotfalldienstePhysiotherapieArztAllgemeine Innere MedizinOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen
SpitalFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ChirurgieNotfalldienstePhysiotherapieArztAllgemeine Innere MedizinOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkähnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung für die Bevölkerung, für Gäste des Sommer- und Wintertourismus und für Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe Behandlungsqualität, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen Räumlichkeiten und die herzliche Atmosphäre im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszügigen Arbeitsplätzen für Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstützt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles für Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieFitness-CenterRehabilitation
Schlossmühlestrasse 9, 8500 Frauenfeld
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieFitness-CenterRehabilitation
Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Sie können ein engagiertes und qualifiziertes Team erwarten welches sich laufend fortbildet und durch unsere moderne Praxiseinrichtung haben wir ein optimales Arbeitsumfeld, damit Sie die bestmöglichste Therapie bekommen. Wir pflegen einen aktiven Austausch mit den zuweisenden Ärzten und arbeiten eng zusammen mit dem Fitnesszentrum vom Activ Fitness. Therapie-Angebote: Abgedeckt durch die Grundversicherung: Manualtherapie : Maitland, SAMT, MET Triggerpunkttherapie (inkl. Dry Needling) MTT : Medizinische Trainingstherapie im MFit Trainingszentrum Sportphysiotherapie Thermotherapie: Wärme, Eis Elektrotherapie : Nieder-, Mittelfrequenz, TENS, Ultra Schall, Stosswellentherapie Massage: Sport-, Klassische Massage, Fussreflexzone, Bindegewebe Taping: Classic, elastisches K-Tape, easytaping MLD : Manuelle Lymphdrainage, inkl. Kompressionsbandagen KPE Narbentherapie: nach Boeger Faszien orientierter Therapie Abgedeckt durch die Zusatzversicherung: Cranio-Sacral Therapie : EMR und ASCA anerkannt med. klassische-/ Sportmassage : EMR und ASCA anerkannt MLD Manuelle Lymphdrainage: EMR und ASCA anerkannt In Zusammenarbeit mit der Lungenliga wird wöchentlich eine Lungengruppe durchgeführt.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bayweg 9, 3123 Belp
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) Med. Trainingstherapie/Reha Power-Plate (Vibrationstraining) Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) Bewegungstherapie (div. Konzepte) Entspannungstherapie Neurolog. Funktionstraining Spiraldynamik Faszien-Distorsions-Modell FDM Flossing Tape/Kinesiotape Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab Stosswellentherapie Spirotiger Gruppentherapie Instruktion / Ergonomie / Beratung Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause Massage- und Wellnessbehandlungen Kurse (Rückenfit und Pilates)

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterPhysiotherapie
Bayweg 9, 3123 Belp
Fitness-CenterPhysiotherapie
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) Med. Trainingstherapie/Reha Power-Plate (Vibrationstraining) Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) Bewegungstherapie (div. Konzepte) Entspannungstherapie Neurolog. Funktionstraining Spiraldynamik Faszien-Distorsions-Modell FDM Flossing Tape/Kinesiotape Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab Stosswellentherapie Spirotiger Gruppentherapie Instruktion / Ergonomie / Beratung Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause Massage- und Wellnessbehandlungen Kurse (Rückenfit und Pilates)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Malzgasse 14, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI BASEL

Willkommen in der Physiotherapie Panta Rhei Basel!Unser Ziel ist es, Ihre Heilung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der bekannten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. Nachdem wir vor zwei Jahren die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen haben, freuen wir uns, den hohen Standard auch in Basel beizubehalten.Unsere Leistungen umfassen klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Domizilbehandlungen.Wir bieten Ihnen individuelle Behandlungen, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit großer Expertise zur Seite.Besuchen Sie uns in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!Physiotherapie Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie.--> zur Terminbuchung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung

6291 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Massageart
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Aktivierungsangebot
Behandlungen & Therapien
Pflegeangebote und Wohnformen
Angebot / Medizinische Leistungen
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Behandlungsschwerpunkte
Kurzzeitpflege
Fachärzte
Allgemeines / Prophylaxe
Gastronomie & Events
Ambiente
Praxistyp
Fachgebiet
Gynäkologie
Betreuungsschwerpunkte
Spezialitäten & Gerichte
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Hand- und Fusspflege
Schwerpunkte
Alternative Behandlungsmethoden
Bildgebende Diagnostik
Spitex-Leistungen
Ausstattungen
Arbeiten im Heim
Geburtshilfe
Praxis
Ausstattung Anlage
Beratung
Barrierefreiheit
Medizinisches Zentrum
Küche
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Tierart / Spezialisierung
Ergotherapeutische Angebote
Unterbringung & Verpflegung
Produkte
Hautbehandlungen
Podologische Tätigkeiten
Operationen
Arbeiten in der Pflege
Schwerpunkte in der Therapie
Ausstattung Zimmer
Therapieform
Therapieschwerpunkte
Angebot
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Leistungen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Psychotherapeutische Behandlungen
Hebammenpraxis
Technische Ausstattung
Behandlung
Behandlungssprachen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Styling
Behandlungsspektrum
Weitere Kriterien
Checks & Messungen (Analysen)
Behandlungen
Ergänzende Therapieverfahren
Kostenübernahme & Finanzierung
Speisen
Futtermittel / Marken
Abklärung & Behandlung
Ernährungsbeschränkungen
Gesichtshaare
Getränke
Marken - Kosmetik
Impfungen
Zielgruppen
Schönheitsbehandlungen
Befundmöglichkeiten
Service
Verpflegungsarten
Focal points of the therapy
Haarbehandlungen
Haarschnitt
Zertifikate und Labels
Komplementärmedizin
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Finanzierung
Possible indications
Mietartikel
Therapieformen
Krankenkassenanerkennung
Ernährungsformen
Sonstiges
Unterkunftsart
Mögliche Indikationen
Haut- und Nagelerkrankungen

Physiothérapie in allen Regionen

: 6291 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und EmpfangMontag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 UhrFreitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 UhrRapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 UhrDer Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient.Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und RehabilitationEs erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt.Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC.Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen.Was ist PhysiotherapieDie Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden.Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten.Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können.Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen.Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden.Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können.Angebot Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) Triggerpunktbehandlungen Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen Muscle Balance Sportphysiotherapie Akupunktmassage nach Penzel Sturzprophylaxe Medizinische Trainingstherapie (MTT) Kinesio-Taping Extensionen Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie Wärmepackungen Massagen (auch privat möglich) Hausbesuche Erklärungen von BegriffenAAktive Therapien:In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und AlltagAusdauer:Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern.BBeweglichkeit:Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit.Bobath:Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder ParkinsonEErster Termin:Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider.KKoordination:Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren.Kraft:Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte.PPassive Therapien:Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und EmpfangMontag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 UhrFreitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 UhrRapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 UhrDer Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient.Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und RehabilitationEs erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt.Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC.Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen.Was ist PhysiotherapieDie Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden.Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten.Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können.Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen.Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden.Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können.Angebot Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) Triggerpunktbehandlungen Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen Muscle Balance Sportphysiotherapie Akupunktmassage nach Penzel Sturzprophylaxe Medizinische Trainingstherapie (MTT) Kinesio-Taping Extensionen Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie Wärmepackungen Massagen (auch privat möglich) Hausbesuche Erklärungen von BegriffenAAktive Therapien:In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und AlltagAusdauer:Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern.BBeweglichkeit:Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit.Bobath:Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder ParkinsonEErster Termin:Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider.KKoordination:Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren.Kraft:Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte.PPassive Therapien:Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 25 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenMedizinische MassagePhysiotherapieRückentherapieMassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien Ultraschall Laser Wärmepackungen Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien Ultraschall Laser Wärmepackungen Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: Manualtherapie Sportphysiotherapie MTT - Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Triggerpunktbehandlung Hentschel-Methode (siehe PDF) Taping Lymphdrainage Funktionelle Bewegungslehre K-O-S-T Myofunktionelle Therapie Viszerale Osteopathie Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassagePilates
Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassagePilates
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: Manualtherapie Sportphysiotherapie MTT - Medizinische Trainingstherapie Neurologische Rehabilitation Triggerpunktbehandlung Hentschel-Methode (siehe PDF) Taping Lymphdrainage Funktionelle Bewegungslehre K-O-S-T Myofunktionelle Therapie Viszerale Osteopathie Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
SpitalFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ChirurgieNotfalldienstePhysiotherapieArztAllgemeine Innere MedizinOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen
SpitalFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ChirurgieNotfalldienstePhysiotherapieArztAllgemeine Innere MedizinOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkähnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung für die Bevölkerung, für Gäste des Sommer- und Wintertourismus und für Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe Behandlungsqualität, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen Räumlichkeiten und die herzliche Atmosphäre im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszügigen Arbeitsplätzen für Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstützt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles für Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in 25 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieFitness-CenterRehabilitation
Schlossmühlestrasse 9, 8500 Frauenfeld
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle TherapieFitness-CenterRehabilitation
Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Sie können ein engagiertes und qualifiziertes Team erwarten welches sich laufend fortbildet und durch unsere moderne Praxiseinrichtung haben wir ein optimales Arbeitsumfeld, damit Sie die bestmöglichste Therapie bekommen. Wir pflegen einen aktiven Austausch mit den zuweisenden Ärzten und arbeiten eng zusammen mit dem Fitnesszentrum vom Activ Fitness. Therapie-Angebote: Abgedeckt durch die Grundversicherung: Manualtherapie : Maitland, SAMT, MET Triggerpunkttherapie (inkl. Dry Needling) MTT : Medizinische Trainingstherapie im MFit Trainingszentrum Sportphysiotherapie Thermotherapie: Wärme, Eis Elektrotherapie : Nieder-, Mittelfrequenz, TENS, Ultra Schall, Stosswellentherapie Massage: Sport-, Klassische Massage, Fussreflexzone, Bindegewebe Taping: Classic, elastisches K-Tape, easytaping MLD : Manuelle Lymphdrainage, inkl. Kompressionsbandagen KPE Narbentherapie: nach Boeger Faszien orientierter Therapie Abgedeckt durch die Zusatzversicherung: Cranio-Sacral Therapie : EMR und ASCA anerkannt med. klassische-/ Sportmassage : EMR und ASCA anerkannt MLD Manuelle Lymphdrainage: EMR und ASCA anerkannt In Zusammenarbeit mit der Lungenliga wird wöchentlich eine Lungengruppe durchgeführt.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 25 Minuten
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Aktiv / Physiotherapie Steinbach

Bayweg 9, 3123 Belp
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) Med. Trainingstherapie/Reha Power-Plate (Vibrationstraining) Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) Bewegungstherapie (div. Konzepte) Entspannungstherapie Neurolog. Funktionstraining Spiraldynamik Faszien-Distorsions-Modell FDM Flossing Tape/Kinesiotape Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab Stosswellentherapie Spirotiger Gruppentherapie Instruktion / Ergonomie / Beratung Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause Massage- und Wellnessbehandlungen Kurse (Rückenfit und Pilates)

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterPhysiotherapie
Bayweg 9, 3123 Belp
Fitness-CenterPhysiotherapie
Ihre Physiotherapeuten in Belp seit 1992

Seit 1992 bieten wir an zentraler Lage in Belp Physiotherapie auf ärztliche Überweisung, Training individuell und in der Gruppe sowie Beratung für Einzelpersonen, Gruppen, Mannschaften und Vereine an. Selbstverständlich ist es bei uns auch möglich, sich über die Zusatzversicherung oder privat behandeln zu lassen. Bei uns finden Sie zwei Bereiche unter einem Dach: Zum einen die Physiotherapie Steinbach, die Physiotherapie und Massagebehandlungen anbietet, und zum anderen das physio aktiv, dem Trainingsbereich, der sowohl Patienten als auch Kunden auf Abonnementsbasis zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Interesse oder Fragen doch gerne unverbindlich bei uns! Übersicht - unser Behandlungsangebot Manuelle Therapie > Mobilisationen ohne Impuls, Neuromuskuläre Techniken, Mobilisationen mit Impuls / Manipulationen (ärztl. verordnet) Triggerpunktbehandlung (inkl. Dry Needling) Med. Trainingstherapie/Reha Power-Plate (Vibrationstraining) Lymphologische Physiotherapie/manuelle Lymphdrainage Medizinische und klassische Massage (privat oder über die Zusatzversicherung) Bewegungstherapie (div. Konzepte) Entspannungstherapie Neurolog. Funktionstraining Spiraldynamik Faszien-Distorsions-Modell FDM Flossing Tape/Kinesiotape Elektrotherapie (u.a. auch COMPEX), Ultraschall, Skanlab Stosswellentherapie Spirotiger Gruppentherapie Instruktion / Ergonomie / Beratung Physio@home: Seit 1992 Domizilbehandlungen - Physiotherapie bei Ihnen zu Hause Massage- und Wellnessbehandlungen Kurse (Rückenfit und Pilates)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Malzgasse 14, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI BASEL

Willkommen in der Physiotherapie Panta Rhei Basel!Unser Ziel ist es, Ihre Heilung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der bekannten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. Nachdem wir vor zwei Jahren die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen haben, freuen wir uns, den hohen Standard auch in Basel beizubehalten.Unsere Leistungen umfassen klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Domizilbehandlungen.Wir bieten Ihnen individuelle Behandlungen, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit großer Expertise zur Seite.Besuchen Sie uns in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!Physiotherapie Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie.--> zur Terminbuchung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung