Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Psychothérapie in allen Regionen

: 6455 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Sexualsprechstunde Bern, Annelise Aeschlimann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Sexualsprechstunde Bern, Annelise Aeschlimann

Hirschengraben 9, 3011 Bern
Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität

Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität und in Ihren Beziehungen.Je nach Lebenssituation beschäftigt Sie vielleicht eines dieser Themen:Ich möchte eine Standortbestimmung bezüglich meiner sexuellen Erfahrungen, Fantasien, Wünsche und Ressourcen.Wie können wir als Paar unsere unterschiedlichen Akzente und Vorstellungen positiv nutzen?Körperliche und emotionale Veränderungen machen mir zu schaffen. Wie kann eine befriedigende Sexualität auch mit Einschränkungen gelingen?Ich möchte mit meiner sexuellen Orientierung ins Klare kommen.Eine Liebesaffäre erschüttert unsere Beziehung. Wie können wir damit umgehen?Wir sind uns vertraut und lieben uns. Doch die Erotik ist verschwunden.Es ist immer schwierig über dies zu sprechen sei es im bereich kein Sexleben mehr mit dem Partner oder sie haben nicht eine gute Kommunikation zusammen. Seih es aber auch das sie schmerzen haben beim Verkehr oder keinen Orgasmus bekommen weil sie sich nicht lösen können. Wir finden gemeinsam einen Weg.Infos und LinksSexualität von Paaren nach der Lebensmitte. Astrid Riehl-Emde Slow Sex – Wie Sex glücklich machtLippenbekenntnisse:Ist Küssen wichtiger als Sex?Infos zu Sexualität bei Krankheiten Die Anliegen rund um Sexualität sind vielfältig. Verbreitet sind sexuelle Lustlosigkeit, Erregungsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, frühzeitige Ejakulation sowie Störungen des Orgasmus. Fragen entstehen auch im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität.Brauchen sie eine Sexualtherapie oder Paartherapie haben sie jegliche Fragen was Beziehungen angeht? Dann bin ich die richtige für sie.Ich freue mich auf sie

PremiumPremium Eintrag
SexualberatungSexologiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Hirschengraben 9, 3011 Bern
SexualberatungSexologiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität

Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität und in Ihren Beziehungen.Je nach Lebenssituation beschäftigt Sie vielleicht eines dieser Themen:Ich möchte eine Standortbestimmung bezüglich meiner sexuellen Erfahrungen, Fantasien, Wünsche und Ressourcen.Wie können wir als Paar unsere unterschiedlichen Akzente und Vorstellungen positiv nutzen?Körperliche und emotionale Veränderungen machen mir zu schaffen. Wie kann eine befriedigende Sexualität auch mit Einschränkungen gelingen?Ich möchte mit meiner sexuellen Orientierung ins Klare kommen.Eine Liebesaffäre erschüttert unsere Beziehung. Wie können wir damit umgehen?Wir sind uns vertraut und lieben uns. Doch die Erotik ist verschwunden.Es ist immer schwierig über dies zu sprechen sei es im bereich kein Sexleben mehr mit dem Partner oder sie haben nicht eine gute Kommunikation zusammen. Seih es aber auch das sie schmerzen haben beim Verkehr oder keinen Orgasmus bekommen weil sie sich nicht lösen können. Wir finden gemeinsam einen Weg.Infos und LinksSexualität von Paaren nach der Lebensmitte. Astrid Riehl-Emde Slow Sex – Wie Sex glücklich machtLippenbekenntnisse:Ist Küssen wichtiger als Sex?Infos zu Sexualität bei Krankheiten Die Anliegen rund um Sexualität sind vielfältig. Verbreitet sind sexuelle Lustlosigkeit, Erregungsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, frühzeitige Ejakulation sowie Störungen des Orgasmus. Fragen entstehen auch im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität.Brauchen sie eine Sexualtherapie oder Paartherapie haben sie jegliche Fragen was Beziehungen angeht? Dann bin ich die richtige für sie.Ich freue mich auf sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Offen – Schliesst heute um 17:45
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpitalKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)PrivatklinikAmbulatoriumPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 22:00
Makris Dionysios

Makris Dionysios

Rue Robert-De-Traz 7, 1206 Genf
PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Kinder- und JugendtherapieErwachsenentherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Bruno Hürlimann

Hürlimann Bruno

Asylstrasse 119, 8032 Zürich
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologieGesundheitspraxisPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 16:00
da Lang Psychotherapie

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 Zürich
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Rothstrasse 54, 8057 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

 Offen – Schliesst heute um 16:00
DI

Danielli Irene

via Serafino Balestra 39, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
KurhausMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassagePsychotherapiePsychotherapie (Generell)KunsttherapiePraxis PraxisAnthroposophisch erweiterte MedizinPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 18:30
Piccirilli Romeo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Piccirilli Romeo

Viale Stazione 2, 6500 Bellinzona
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieEheberatung PaarberatungKinder- und JugendtherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Glattalstrasse 204, 8153 Rümlang
ArztAllgemeine Innere MedizinPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis in Rümlang

Die Gemeinschaftspraxis Rümlang, gegründet 1984, bietet eine breite Grundversorgung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen an. Das Angebot umfasst nebst der ärztlichen Versorgung eine Physiotherapie und Psychotherapie . Psychosomatische Aspekte werden ebenso ernst genommen wie somatische und psychische Leiden. Neben der Schulmedizin werden komplementärmedizinische Beratungen durchgeführt. Ärzte 044 817 60 70 Dr. med. K. Blumenstein Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin (Ärztliche Leitung) Dr. med. V. Baumann, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. Chr. Frey, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. A. Wangler Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. M. Müller Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. B. Batusha-Sop, Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin. Physiotherapie 044 817 60 75 Frau B. Goldbach Frau S. Gantner Frau S. Kappele Frau K.Weiland Frau M.Jaber Frau A. Bourzs Psychologische Beratung 044 817 60 70 Frau K. Scherrer Frau F. Gafner Frau N. Riedi Frau M. Skupnjak

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst heute um 23:00
Alessandro Motta Psicologo Lugano

Alessandro Motta Psicologo Lugano

Via Cantonale 11, 6900 Lugano
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten.BERUFSERFAHRUNGNachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests.PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZIch integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose.KLINISCHE HYPNOSEKlinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden.PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSEHypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose.BEREICHEPsychologische BeratungPsychotherapieKinder- und JugendpsychologieKlinische PsychologieTestbewertungSportpsychologieSupervisionGutachtenHypnoseEntspannungstechnikenTÄTIGKEITSFELDERPsychotherapie-SupervisionBeratungBegutachtungALTERSGRUPPENKinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.PROFESSIONELLE SPRACHENItalienisch, Französisch.GEEIGNET FÜREinzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen.Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnoseMedizinische HypnosePaar- und FamilientherapieEinzeltherapieEheberatung PaarberatungCoachingGruppentherapiePsychotherapeutische TraumatherapieHilfePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Via Cantonale 11, 6900 Lugano
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnoseMedizinische HypnosePaar- und FamilientherapieEinzeltherapieEheberatung PaarberatungCoachingGruppentherapiePsychotherapeutische TraumatherapieHilfePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten.BERUFSERFAHRUNGNachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests.PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZIch integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose.KLINISCHE HYPNOSEKlinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden.PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSEHypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose.BEREICHEPsychologische BeratungPsychotherapieKinder- und JugendpsychologieKlinische PsychologieTestbewertungSportpsychologieSupervisionGutachtenHypnoseEntspannungstechnikenTÄTIGKEITSFELDERPsychotherapie-SupervisionBeratungBegutachtungALTERSGRUPPENKinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.PROFESSIONELLE SPRACHENItalienisch, Französisch.GEEIGNET FÜREinzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen.Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

 Offen – Schliesst heute um 23:00
 Offen – Schliesst heute um 20:00
Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 20:00
* Wünscht keine Werbung

6455 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Behandlungsschwerpunkte
Sprachen
Kontaktformen
Schwerpunkte
Zahlungskonditionen
Psychotherapeutische Leistungen
Psychotherapeutische Verfahren
Therapieform
Therapieschwerpunkte
Massageart
Psychotherapeutische Behandlungen
Fachärzte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kernkompetenzen
Behandlungen & Therapien
Behandlungsmethoden und Produkte
Gynäkologie
Weitere Kriterien
Kostenübernahme & Finanzierung
Praxistyp
Fachgebiet
Zielgruppen
Therapieformen
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Geburtshilfe
Ergänzende Therapieverfahren
Behandlung durch
Beratung
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlung
Kosmetische Dermatologie
Medizinisches Zentrum
Behandlungsspektrum
Angebot
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Praxis
Unterbringung & Verpflegung
Podologische Tätigkeiten
Dienstleistungen
Aktivierungsangebot
Behandlungen
Behandlungssprachen
Gutachten
Fachbereich
Hautkrebs
Spitäler & Kliniken nach Typ
Hautkrankheiten bei Kindern
Technische Ausstattung
Allergietests
Laser- und Lichttherapie
Befundmöglichkeiten
Hebammenpraxis
Operationen
Spitex-Leistungen
Hautbehandlungen
Zertifikate und Labels
Haar- und Kopfhautstörungen
Produkte
Schwerpunkte in der Therapie
Geschlechtskrankheiten
Pflegeangebote und Wohnformen
Krankenkassenanerkennung
Ausstattung Anlage
Labels und Qualifikationen
Betreuungsschwerpunkte
Art der Beratung
Sonstiges
Arbeiten in der Pflege
Unterbringung
Ergotherapeutische Angebote
Haarbehandlungen
Haarschnitt
Autoimmunkrankheiten
Tierart / Spezialisierung
Kurzzeitpflege
Ausstattungen
Gesichtshaare
Styling
Gastronomie & Events
Hand- und Fusspflege
Zusätze & Deckungen
Angebot / Medizinische Leistungen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Services
Mögliche Indikationen
Klinik

Psychothérapie in allen Regionen

: 6455 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Sexualsprechstunde Bern, Annelise Aeschlimann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Sexualsprechstunde Bern, Annelise Aeschlimann

Hirschengraben 9, 3011 Bern
Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität

Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität und in Ihren Beziehungen.Je nach Lebenssituation beschäftigt Sie vielleicht eines dieser Themen:Ich möchte eine Standortbestimmung bezüglich meiner sexuellen Erfahrungen, Fantasien, Wünsche und Ressourcen.Wie können wir als Paar unsere unterschiedlichen Akzente und Vorstellungen positiv nutzen?Körperliche und emotionale Veränderungen machen mir zu schaffen. Wie kann eine befriedigende Sexualität auch mit Einschränkungen gelingen?Ich möchte mit meiner sexuellen Orientierung ins Klare kommen.Eine Liebesaffäre erschüttert unsere Beziehung. Wie können wir damit umgehen?Wir sind uns vertraut und lieben uns. Doch die Erotik ist verschwunden.Es ist immer schwierig über dies zu sprechen sei es im bereich kein Sexleben mehr mit dem Partner oder sie haben nicht eine gute Kommunikation zusammen. Seih es aber auch das sie schmerzen haben beim Verkehr oder keinen Orgasmus bekommen weil sie sich nicht lösen können. Wir finden gemeinsam einen Weg.Infos und LinksSexualität von Paaren nach der Lebensmitte. Astrid Riehl-Emde Slow Sex – Wie Sex glücklich machtLippenbekenntnisse:Ist Küssen wichtiger als Sex?Infos zu Sexualität bei Krankheiten Die Anliegen rund um Sexualität sind vielfältig. Verbreitet sind sexuelle Lustlosigkeit, Erregungsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, frühzeitige Ejakulation sowie Störungen des Orgasmus. Fragen entstehen auch im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität.Brauchen sie eine Sexualtherapie oder Paartherapie haben sie jegliche Fragen was Beziehungen angeht? Dann bin ich die richtige für sie.Ich freue mich auf sie

PremiumPremium Eintrag
SexualberatungSexologiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Hirschengraben 9, 3011 Bern
SexualberatungSexologiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität

Für mehr Selbstbewusstsein und Lebendigkeit in Ihrer Sexualität und in Ihren Beziehungen.Je nach Lebenssituation beschäftigt Sie vielleicht eines dieser Themen:Ich möchte eine Standortbestimmung bezüglich meiner sexuellen Erfahrungen, Fantasien, Wünsche und Ressourcen.Wie können wir als Paar unsere unterschiedlichen Akzente und Vorstellungen positiv nutzen?Körperliche und emotionale Veränderungen machen mir zu schaffen. Wie kann eine befriedigende Sexualität auch mit Einschränkungen gelingen?Ich möchte mit meiner sexuellen Orientierung ins Klare kommen.Eine Liebesaffäre erschüttert unsere Beziehung. Wie können wir damit umgehen?Wir sind uns vertraut und lieben uns. Doch die Erotik ist verschwunden.Es ist immer schwierig über dies zu sprechen sei es im bereich kein Sexleben mehr mit dem Partner oder sie haben nicht eine gute Kommunikation zusammen. Seih es aber auch das sie schmerzen haben beim Verkehr oder keinen Orgasmus bekommen weil sie sich nicht lösen können. Wir finden gemeinsam einen Weg.Infos und LinksSexualität von Paaren nach der Lebensmitte. Astrid Riehl-Emde Slow Sex – Wie Sex glücklich machtLippenbekenntnisse:Ist Küssen wichtiger als Sex?Infos zu Sexualität bei Krankheiten Die Anliegen rund um Sexualität sind vielfältig. Verbreitet sind sexuelle Lustlosigkeit, Erregungsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, frühzeitige Ejakulation sowie Störungen des Orgasmus. Fragen entstehen auch im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität.Brauchen sie eine Sexualtherapie oder Paartherapie haben sie jegliche Fragen was Beziehungen angeht? Dann bin ich die richtige für sie.Ich freue mich auf sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Offen – Schliesst heute um 17:45
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpitalKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)PrivatklinikAmbulatoriumPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 22:00
Makris Dionysios

Makris Dionysios

Rue Robert-De-Traz 7, 1206 Genf
PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Kinder- und JugendtherapieErwachsenentherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Bruno Hürlimann

Hürlimann Bruno

Asylstrasse 119, 8032 Zürich
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologieGesundheitspraxisPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 16:00
da Lang Psychotherapie

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 Zürich
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Rothstrasse 54, 8057 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

 Offen – Schliesst heute um 16:00
DI

Danielli Irene

via Serafino Balestra 39, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
KurhausMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassagePsychotherapiePsychotherapie (Generell)KunsttherapiePraxis PraxisAnthroposophisch erweiterte MedizinPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 18:30
Piccirilli Romeo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Piccirilli Romeo

Viale Stazione 2, 6500 Bellinzona
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieEheberatung PaarberatungKinder- und JugendtherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Glattalstrasse 204, 8153 Rümlang
ArztAllgemeine Innere MedizinPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis in Rümlang

Die Gemeinschaftspraxis Rümlang, gegründet 1984, bietet eine breite Grundversorgung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen an. Das Angebot umfasst nebst der ärztlichen Versorgung eine Physiotherapie und Psychotherapie . Psychosomatische Aspekte werden ebenso ernst genommen wie somatische und psychische Leiden. Neben der Schulmedizin werden komplementärmedizinische Beratungen durchgeführt. Ärzte 044 817 60 70 Dr. med. K. Blumenstein Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin (Ärztliche Leitung) Dr. med. V. Baumann, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. Chr. Frey, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. A. Wangler Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. M. Müller Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. B. Batusha-Sop, Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin. Physiotherapie 044 817 60 75 Frau B. Goldbach Frau S. Gantner Frau S. Kappele Frau K.Weiland Frau M.Jaber Frau A. Bourzs Psychologische Beratung 044 817 60 70 Frau K. Scherrer Frau F. Gafner Frau N. Riedi Frau M. Skupnjak

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst heute um 23:00
Alessandro Motta Psicologo Lugano

Alessandro Motta Psicologo Lugano

Via Cantonale 11, 6900 Lugano
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten.BERUFSERFAHRUNGNachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests.PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZIch integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose.KLINISCHE HYPNOSEKlinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden.PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSEHypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose.BEREICHEPsychologische BeratungPsychotherapieKinder- und JugendpsychologieKlinische PsychologieTestbewertungSportpsychologieSupervisionGutachtenHypnoseEntspannungstechnikenTÄTIGKEITSFELDERPsychotherapie-SupervisionBeratungBegutachtungALTERSGRUPPENKinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.PROFESSIONELLE SPRACHENItalienisch, Französisch.GEEIGNET FÜREinzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen.Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnoseMedizinische HypnosePaar- und FamilientherapieEinzeltherapieEheberatung PaarberatungCoachingGruppentherapiePsychotherapeutische TraumatherapieHilfePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Via Cantonale 11, 6900 Lugano
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnoseMedizinische HypnosePaar- und FamilientherapieEinzeltherapieEheberatung PaarberatungCoachingGruppentherapiePsychotherapeutische TraumatherapieHilfePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten.BERUFSERFAHRUNGNachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests.PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZIch integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose.KLINISCHE HYPNOSEKlinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden.PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSEHypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose.BEREICHEPsychologische BeratungPsychotherapieKinder- und JugendpsychologieKlinische PsychologieTestbewertungSportpsychologieSupervisionGutachtenHypnoseEntspannungstechnikenTÄTIGKEITSFELDERPsychotherapie-SupervisionBeratungBegutachtungALTERSGRUPPENKinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.PROFESSIONELLE SPRACHENItalienisch, Französisch.GEEIGNET FÜREinzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen.Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

 Offen – Schliesst heute um 23:00
 Offen – Schliesst heute um 20:00
Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 20:00
* Wünscht keine Werbung