Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Reparaturen in allen Regionen

: 13020 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteHaushaltapparateWaschmaschinenKücheneinrichtungenKühlgeräte GefriergeräteServiceReparaturenKaffeemaschinen
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Treudler-Laros AG

Treudler-Laros AG

Muttenzerstrasse 125, 4133 Pratteln
Storen und Sonnenstoren für ihr Zuhause

Von Sonnenstoren, Rollläden, Lamellenstoren, Klappläden bis hin zur Innenbeschattung finden Sie bei uns Alles. Bei Treudler-Laros AG bleiben keine Wünsche offen. Spezialanfertigungen, genau auf die Kundenwünsche zugeschnitten, sind für uns keine Seltenheit. Wir produzieren und montieren alles, was sich technisch realisieren lässt und rund um ein Fenster fixierbar ist.Qualität wird bei uns grossgeschrieben und deshalb beziehen wir unsere Produkte nur bei den Besten. Unter anderem zählt die mit „Premium Swiss Quality“ ausgezeichnete Firma Stobag zu einem von unseren Lieferanten. Wir gehören zu den Top Partnern der Firma Stobag. Mit unseren Dienstleistungen und unserem Service im Bereich Reparaturen, Renovationen sind wir gross geworden. Auch heute haben diese Arbeiten einen wesentlichen Anteil am Umsatz. Deshalb haben wir auch ein ganz spezielles Augenmerk auf diese Sparte gerichtet. Denn wir wissen, was wir unseren Kunden schuldig sind. Wir reparieren alle Produkte, auch wenn sie nicht von uns geliefert und montiert wurden. Neue Bestandteile werden eingesetzt und angepasst, abgenutzte aufgefrischt, renoviert oder ersetzt. Ob ein Grossauftrag oder ein Kleinkunde mit einem Sonderwunsch: wir dürfen mit Fug und Recht als die Ärzte für Beschattungen bezeichnet werden.

PremiumPremium Eintrag
StorenStoren und RollladenSonnenschutzReparaturenInsektenschutzWintergarten WintergartenverglasungenFensterlädenFenster
Muttenzerstrasse 125, 4133 Pratteln
StorenStoren und RollladenSonnenschutzReparaturenInsektenschutzWintergarten WintergartenverglasungenFensterlädenFenster
Storen und Sonnenstoren für ihr Zuhause

Von Sonnenstoren, Rollläden, Lamellenstoren, Klappläden bis hin zur Innenbeschattung finden Sie bei uns Alles. Bei Treudler-Laros AG bleiben keine Wünsche offen. Spezialanfertigungen, genau auf die Kundenwünsche zugeschnitten, sind für uns keine Seltenheit. Wir produzieren und montieren alles, was sich technisch realisieren lässt und rund um ein Fenster fixierbar ist.Qualität wird bei uns grossgeschrieben und deshalb beziehen wir unsere Produkte nur bei den Besten. Unter anderem zählt die mit „Premium Swiss Quality“ ausgezeichnete Firma Stobag zu einem von unseren Lieferanten. Wir gehören zu den Top Partnern der Firma Stobag. Mit unseren Dienstleistungen und unserem Service im Bereich Reparaturen, Renovationen sind wir gross geworden. Auch heute haben diese Arbeiten einen wesentlichen Anteil am Umsatz. Deshalb haben wir auch ein ganz spezielles Augenmerk auf diese Sparte gerichtet. Denn wir wissen, was wir unseren Kunden schuldig sind. Wir reparieren alle Produkte, auch wenn sie nicht von uns geliefert und montiert wurden. Neue Bestandteile werden eingesetzt und angepasst, abgenutzte aufgefrischt, renoviert oder ersetzt. Ob ein Grossauftrag oder ein Kleinkunde mit einem Sonderwunsch: wir dürfen mit Fug und Recht als die Ärzte für Beschattungen bezeichnet werden.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Autowerkstatt Zürich

Autowerkstatt Zürich

Badenerstrasse 540, 8048 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Autozubehör AutobestandteileCarrosseriePneus PneuserviceAutohandel OccasionshandelAutovermietungGarageReparaturen
rüedi dach ag

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

rüedi dach ag

Grubenstrasse 39, 8045 Zürich

Wir sind ein kleines, innovatives Dachdeckerteam und seit über 30 Jahren erfolgreich tätig. Mit unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern, mit langjähriger Berufserfahrung, sind wir in der Lage, Ihre Aufträge qualitätiv hochstehend, termingerecht und kostenbewusst auszuführen. Die permanente Weiterbildung der Mitarbeiter garantiert die kompetente Ausführung sämtlicher Arbeiten. Testen Sie unser breit gefächertes Leistungsangebot.Von der Offerte bis zur Bauabnahme wird Ihr Projekt bei uns als «Chef-Sache» behandelt. Vollständige Kundenzufriedenheit ist dabei unsere tägliche Motivation.Kanton und Gemeinden, Industrie und Gewerbe sowie private Investoren zählen seit vielen Jahren zu unseren treuen Kunden. Es ist uns ein grosses Anliegen, dieses gewachsene Vertrauen jederzeit mit überdurchschnittlichen Leistungen zu rechtfertigen.SteildachGestalten der Dachlandschaften Neueindeckung, Umdeckung und Sanierung von Steildächern Nachrüstung von Altbauten mit zusätzlicher Wärmedämmung Schaffung von zusätzlichen Wohnräumen durch Ausbau des Dachgeschosses FlachdachDichtigkeit dank Qualität Abdichtung von Gebäuden Verarbeitung von Qualitätsmaterial und unser Fachwissen sind Gewähr dafür, dass ein Flachdach von Rüedi Dach AG ein zuverlässiger Schutz Ihres Gebäudes ist BegrünungenAls Ersatzlebensraum Bewusstsein für ökologisches Bauen durch Dachbegrünungen Aufwertung von Dachflächen Verbesserung des Raumklimas Entlastung der Kanalisation durch den Wasserrückhalt SpenglereiHandwerk mit Individuallösungen Erstellen aller Anschlüsse in den Bereichen Steil- und Flachdach sowie bei Fassaden Bekleiden von Dach- und Fassadenflächen mit Blechfalzbahnen Blitzschutzanlagen bei Liegenschaften nachrüsten oder neu installieren DämmtechnikDer Königsweg der Gebäudesanierung Planen und Durchführen von Wärmedämmarbeiten Dem Gebäude angepasste Materialwahl bei Fassaden, Flach- oder Steildachkonstruktionen Für Neubauten oder Sanierungen, sowie bei Teilsanierungen UnterhaltJedes Jahr führen wir im Herbst unsere Dachkontrollen durch und reinigen dabei die Anschlüsse, Dachrinnen und Abläufe (Rückstaugefahr). Wir begehen und kontrollieren Steildächer sowie Flachdächer, um allfällige Beschädigungen und Defekte frühzeitig feststellen zu können.Wo notwendig, führen wir nach Rücksprache mit dem Hauseigentümer kleinere Reparaturarbeiten durch, wie das Ersetzen von defekten Ziegeln, Eternitplatten, Naturschiefer etc.Wir freuen uns, wenn auch Sie von unserem Angebot Gebrauch machen. Für eine Besichtigung, die Abklärung von technischen Fragen oder eine Kostenbeurteilung usw. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.ReparaturenGanz besonders wollen wir auf unseren Reparaturservice hinweisen, der schnell und versiert direkt Hilfe anbietet. Unsere Mitarbeiter führen gekonnt unter Zuhilfenahme modernster Maschinen und Werkzeuge alle erforderlichen Reparaturen durch.BeratungenZuhören und Lösungen erarbeiten Gerne beraten wir unsere Kunden in allen Belangen rund ums Dach, damit eine optimale Lösung ausgearbeitet werden kann Häufige Themen: Minergie, Klimarappen, Solarenergie, Dachstockausbau und Dachfenstereinbau Ausserdem sind wir noch spezialisiert auf Dachfenster, Balkonabdichtung, Terrassen und Fassaden.Wir freuen uns auf Ihren Anruf, die Herren Rüedi werden Ihre Fragen gerne beantworten. Steildach Flachdach Begrünung Spenglerei Dämmtechnik Unterhalt Reparaturen Beratungen Dachfenster Balkonabdichtung Terrassen Fassaden

PremiumPremium Eintrag
BedachungenSpenglereiDachfensterFlachdachReparaturenDachdeckerSolartechnik Solaranlagen
Grubenstrasse 39, 8045 Zürich
BedachungenSpenglereiDachfensterFlachdachReparaturenDachdeckerSolartechnik Solaranlagen

Wir sind ein kleines, innovatives Dachdeckerteam und seit über 30 Jahren erfolgreich tätig. Mit unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern, mit langjähriger Berufserfahrung, sind wir in der Lage, Ihre Aufträge qualitätiv hochstehend, termingerecht und kostenbewusst auszuführen. Die permanente Weiterbildung der Mitarbeiter garantiert die kompetente Ausführung sämtlicher Arbeiten. Testen Sie unser breit gefächertes Leistungsangebot.Von der Offerte bis zur Bauabnahme wird Ihr Projekt bei uns als «Chef-Sache» behandelt. Vollständige Kundenzufriedenheit ist dabei unsere tägliche Motivation.Kanton und Gemeinden, Industrie und Gewerbe sowie private Investoren zählen seit vielen Jahren zu unseren treuen Kunden. Es ist uns ein grosses Anliegen, dieses gewachsene Vertrauen jederzeit mit überdurchschnittlichen Leistungen zu rechtfertigen.SteildachGestalten der Dachlandschaften Neueindeckung, Umdeckung und Sanierung von Steildächern Nachrüstung von Altbauten mit zusätzlicher Wärmedämmung Schaffung von zusätzlichen Wohnräumen durch Ausbau des Dachgeschosses FlachdachDichtigkeit dank Qualität Abdichtung von Gebäuden Verarbeitung von Qualitätsmaterial und unser Fachwissen sind Gewähr dafür, dass ein Flachdach von Rüedi Dach AG ein zuverlässiger Schutz Ihres Gebäudes ist BegrünungenAls Ersatzlebensraum Bewusstsein für ökologisches Bauen durch Dachbegrünungen Aufwertung von Dachflächen Verbesserung des Raumklimas Entlastung der Kanalisation durch den Wasserrückhalt SpenglereiHandwerk mit Individuallösungen Erstellen aller Anschlüsse in den Bereichen Steil- und Flachdach sowie bei Fassaden Bekleiden von Dach- und Fassadenflächen mit Blechfalzbahnen Blitzschutzanlagen bei Liegenschaften nachrüsten oder neu installieren DämmtechnikDer Königsweg der Gebäudesanierung Planen und Durchführen von Wärmedämmarbeiten Dem Gebäude angepasste Materialwahl bei Fassaden, Flach- oder Steildachkonstruktionen Für Neubauten oder Sanierungen, sowie bei Teilsanierungen UnterhaltJedes Jahr führen wir im Herbst unsere Dachkontrollen durch und reinigen dabei die Anschlüsse, Dachrinnen und Abläufe (Rückstaugefahr). Wir begehen und kontrollieren Steildächer sowie Flachdächer, um allfällige Beschädigungen und Defekte frühzeitig feststellen zu können.Wo notwendig, führen wir nach Rücksprache mit dem Hauseigentümer kleinere Reparaturarbeiten durch, wie das Ersetzen von defekten Ziegeln, Eternitplatten, Naturschiefer etc.Wir freuen uns, wenn auch Sie von unserem Angebot Gebrauch machen. Für eine Besichtigung, die Abklärung von technischen Fragen oder eine Kostenbeurteilung usw. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.ReparaturenGanz besonders wollen wir auf unseren Reparaturservice hinweisen, der schnell und versiert direkt Hilfe anbietet. Unsere Mitarbeiter führen gekonnt unter Zuhilfenahme modernster Maschinen und Werkzeuge alle erforderlichen Reparaturen durch.BeratungenZuhören und Lösungen erarbeiten Gerne beraten wir unsere Kunden in allen Belangen rund ums Dach, damit eine optimale Lösung ausgearbeitet werden kann Häufige Themen: Minergie, Klimarappen, Solarenergie, Dachstockausbau und Dachfenstereinbau Ausserdem sind wir noch spezialisiert auf Dachfenster, Balkonabdichtung, Terrassen und Fassaden.Wir freuen uns auf Ihren Anruf, die Herren Rüedi werden Ihre Fragen gerne beantworten. Steildach Flachdach Begrünung Spenglerei Dämmtechnik Unterhalt Reparaturen Beratungen Dachfenster Balkonabdichtung Terrassen Fassaden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Meyer + Meyer AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 Zürich
Sanitär und Heizung

Wir sind für Sie da!Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik.Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wünschen.Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres Sanitär-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich.Badzimmer Armaturen Waschtische Badmöbel Accessoirs WC Spülkasten Badewannen Duschen Trennwände Wellness Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon ZentralstaubsaugerZentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationär (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das über eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem Bürstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt über eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die Geruchsbelästigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfällt, was besonders für Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der Lärm eines solchen Gerätes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen Länder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten üblicherweise länger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfältige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer Lüftungsanlage zu achten.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon SolaranlagenThermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können für die Erwärmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur Wärmegewinnung für Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (Prozesswärme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete Absorberoberfläche innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine Flüssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese Wärme aufnimmt (Wärmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der Erwärmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekühlt und wieder zum Eingang des Absorbers geführt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – üblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere Deckungsbeiträge bzw. der Einsatz in der Gebäudeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstützen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhängig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des Wärmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur Prozesswärmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, für welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unüblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von Fernwärmenetzen durch Solarenergie ist in Dänemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren für Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstützt. Dabei ersetzt Solarwärme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im städtischen Bereich gibt es bemerkenswerte Ansätze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von Kälte (Solare Klimatisierung). Kältemaschinen, welche mit Wärme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste Kühlbedarf fällt mit der stärksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es über hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf für 2008, am Renewable Energy House in Brüssel, in Lissabon am Hauptgebäude der Caixa Geral de Depósitos als derzeit größte Solare Kühlung im Bürobereich weltweit und in Priština/Kosovo am Gebäude der Europäischen Agentur für den Wiederaufbau des Kosovo.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon WärmepumpenDie Wärmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) Wärme und kühlt somit die Wärmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle über dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle Wärme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der Wärmepumpe – ausgedrückt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die Wärmepumpe ist technisch wie ein Kühlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der Wärmepumpe die warme Seite (Verflüssiger der Wärmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewünschte Temperaturdifferenz zwischen dem Wärmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der Wärmepumpe. Die meisten Wärmepumpen sind für Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. Wärmequellen für Wärmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den Wärmetauscherflächen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den Wärmeübergang deutlich. Durch neuere Technologien (Gaskühlung)können Wärmepumpen, die der Außenluft die Wärme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt Kältemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine Wärmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die Wärme entzieht, kann unabhängig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der Oberfläche schwimmt). Für den Wärmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das Verhältnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl größer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugeführt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder Adsorptionskältemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine Kompressionskältemaschine antreibt.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wärmepumpe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenReparaturenHaustechnikSolartechnik Solaranlagen
Nansenstrasse 1, 8050 Zürich
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenReparaturenHaustechnikSolartechnik Solaranlagen
Sanitär und Heizung

Wir sind für Sie da!Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik.Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wünschen.Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres Sanitär-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich.Badzimmer Armaturen Waschtische Badmöbel Accessoirs WC Spülkasten Badewannen Duschen Trennwände Wellness Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon ZentralstaubsaugerZentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationär (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das über eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem Bürstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt über eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die Geruchsbelästigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfällt, was besonders für Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der Lärm eines solchen Gerätes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen Länder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten üblicherweise länger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfältige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer Lüftungsanlage zu achten.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon SolaranlagenThermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können für die Erwärmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur Wärmegewinnung für Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (Prozesswärme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete Absorberoberfläche innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine Flüssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese Wärme aufnimmt (Wärmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der Erwärmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekühlt und wieder zum Eingang des Absorbers geführt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – üblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere Deckungsbeiträge bzw. der Einsatz in der Gebäudeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstützen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhängig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des Wärmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur Prozesswärmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, für welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unüblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von Fernwärmenetzen durch Solarenergie ist in Dänemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren für Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstützt. Dabei ersetzt Solarwärme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im städtischen Bereich gibt es bemerkenswerte Ansätze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von Kälte (Solare Klimatisierung). Kältemaschinen, welche mit Wärme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste Kühlbedarf fällt mit der stärksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es über hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf für 2008, am Renewable Energy House in Brüssel, in Lissabon am Hauptgebäude der Caixa Geral de Depósitos als derzeit größte Solare Kühlung im Bürobereich weltweit und in Priština/Kosovo am Gebäude der Europäischen Agentur für den Wiederaufbau des Kosovo.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon WärmepumpenDie Wärmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) Wärme und kühlt somit die Wärmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle über dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle Wärme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der Wärmepumpe – ausgedrückt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die Wärmepumpe ist technisch wie ein Kühlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der Wärmepumpe die warme Seite (Verflüssiger der Wärmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewünschte Temperaturdifferenz zwischen dem Wärmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der Wärmepumpe. Die meisten Wärmepumpen sind für Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. Wärmequellen für Wärmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den Wärmetauscherflächen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den Wärmeübergang deutlich. Durch neuere Technologien (Gaskühlung)können Wärmepumpen, die der Außenluft die Wärme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt Kältemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine Wärmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die Wärme entzieht, kann unabhängig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der Oberfläche schwimmt). Für den Wärmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das Verhältnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl größer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugeführt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder Adsorptionskältemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine Kompressionskältemaschine antreibt.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wärmepumpe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Eggenberger Walter Schreinerei AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Eggenberger Walter Schreinerei AG

Mööslistrasse 3, 8038 Zürich
Walter Eggenberger Schreinerei AG

Tauchen Sie ein in eine Welt von Einzelanfertigungen... ...und lassen Sie sich inspirieren ! Im Sommer 1998 übernahm Walter und Marlen Eggenberger die bestehende Schreinerei Fäsi an der Mööslistrasse 3 in Zürich-Wollishofen. In der eingemieteten Liegenschaft war seit eh und je ein holzverarbeitender Betrieb beheimatet. In früherer Form als Schreinerei-Wagnerei. Zum Betrieb gehörten 2 Schreiner. 1989 konnten wir eine zusätzliche Arbeitsstelle generieren. Im Jahre 2004 verliess Partner Peter Fäsi den Betrieb, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Somit wurde die Schreinerei im Handelsregister auf Walter Eggenberger Schreinerei AG eingetragen. Zwischenzeitlich haben wir mit der Lehrlingsausbildung begonnen.Für fachmännische Beratung, sorgfältige Auswahl der Materialien und innovative Umsetzung der Wünsche hat sich die Walter Eggenberger Schreinerei AG einen Namen in der Region erschaffen. Zahlreiche Privatkunden, Firmen, Verwaltungen und die öffentliche Hand schätzt unseren flexiblen, kompetenten und freundlichen Service.Von der neuen Türe über Einzelmöbel, sowie Schränke für Wohn- Schlaf- oder Badezimmer bis zum umfassenden Innenausbau wird alles im eigenen Betrieb hergestellt und vor Ort sorgfältig montiert. Im Bereich Küchenbau, plant und produziert unsere Schreinerei nach Ihren Wünschen. Der Farb-, Form- und Materialwahl sind dadurch keine Grenzen gesetzt. Bei Glas- und Reparaturarbeiten verfügen wir über professionelle Erfahrungen. Sicherheit im Wohnbereich ist bei uns gross geschrieben, lassen Sie sich von uns ausführlich beraten betreffend speziellen Schlösser, Fenster- und Einbruchsicherungen.Das Leitziel unseres Betriebes wird auch weiterhin lauten:Höchste Qualität und perfekte Ausführung jedes Auftrages! Möbel nach Mass Innenausbau Schränke Türen Brandschutz EI30 Küchen Einbruchschutz Glasreparaturen Reparaturarbeiten Fenster Deklaration unseres Massivholzes

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbauGlasereiReparaturenEinbruchschutzHolzbau
Mööslistrasse 3, 8038 Zürich
SchreinereiInnenausbauKüchenbauGlasereiReparaturenEinbruchschutzHolzbau
Walter Eggenberger Schreinerei AG

Tauchen Sie ein in eine Welt von Einzelanfertigungen... ...und lassen Sie sich inspirieren ! Im Sommer 1998 übernahm Walter und Marlen Eggenberger die bestehende Schreinerei Fäsi an der Mööslistrasse 3 in Zürich-Wollishofen. In der eingemieteten Liegenschaft war seit eh und je ein holzverarbeitender Betrieb beheimatet. In früherer Form als Schreinerei-Wagnerei. Zum Betrieb gehörten 2 Schreiner. 1989 konnten wir eine zusätzliche Arbeitsstelle generieren. Im Jahre 2004 verliess Partner Peter Fäsi den Betrieb, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Somit wurde die Schreinerei im Handelsregister auf Walter Eggenberger Schreinerei AG eingetragen. Zwischenzeitlich haben wir mit der Lehrlingsausbildung begonnen.Für fachmännische Beratung, sorgfältige Auswahl der Materialien und innovative Umsetzung der Wünsche hat sich die Walter Eggenberger Schreinerei AG einen Namen in der Region erschaffen. Zahlreiche Privatkunden, Firmen, Verwaltungen und die öffentliche Hand schätzt unseren flexiblen, kompetenten und freundlichen Service.Von der neuen Türe über Einzelmöbel, sowie Schränke für Wohn- Schlaf- oder Badezimmer bis zum umfassenden Innenausbau wird alles im eigenen Betrieb hergestellt und vor Ort sorgfältig montiert. Im Bereich Küchenbau, plant und produziert unsere Schreinerei nach Ihren Wünschen. Der Farb-, Form- und Materialwahl sind dadurch keine Grenzen gesetzt. Bei Glas- und Reparaturarbeiten verfügen wir über professionelle Erfahrungen. Sicherheit im Wohnbereich ist bei uns gross geschrieben, lassen Sie sich von uns ausführlich beraten betreffend speziellen Schlösser, Fenster- und Einbruchsicherungen.Das Leitziel unseres Betriebes wird auch weiterhin lauten:Höchste Qualität und perfekte Ausführung jedes Auftrages! Möbel nach Mass Innenausbau Schränke Türen Brandschutz EI30 Küchen Einbruchschutz Glasreparaturen Reparaturarbeiten Fenster Deklaration unseres Massivholzes

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Offen – Schliesst in 58 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Wohnwagen WohnmobileCaravaningCampingausrüstungenGarageOccasionenReparaturenNutzfahrzeuge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Carrosserie R. Baumgartner AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Carrosserie R. Baumgartner AG

Hinterdorfstrasse 4, 8309 Nürensdorf
Herzlich Willkommen in der Carrosserie Baumgartner AG

Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen und unsere Firma interessieren. An unseren aussergewöhnlich guten Verkehrslagen betreuen wir Privat- und Firmenkunden, gehen auf Ihre Wünsche ein und sind überzeugt jederzeit ein faires Preis-Leistungsangebot anzubieten. Wir erledigen die Schaden-Abwicklung mit Ihrer Versicherung und stellen Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Carrosseriespengler verfügen über ein grosses handwerkliches Geschick und haben die Fähigkeit, deformierte Teile so zu bearbeiten, dass sie ihre ursprüngliche Form wieder erhalten. Dazu stehen uns verschiedene technische Hilfsmittel zur Verfügung. Mit unserer Chassisrichtanlage (Cellette) ist es möglich, ein stark beschädigtes Fahrzeug (unabhängig von Marke und Typ) auf den Millimeter genau in die vom Hersteller festgelegte Form zurück zu bringen. Aber nicht nur Fahrzeuge mit grossen Schäden werden bis ins kleinste Detail wieder hergestellt. Wir reparieren auch Kunststoff-Stosstangen oder bringen Parkschäden in Ordnung. Kleine Beulen, verursacht zum Beispiel durch Hagel, werden fachmännisch repariert, indem sie in die ursprüngliche Form zurück „gedrückt“ werden, ohne dass das betreffende Teil neu lackiert werden muss. Eine unserer Überzeugungen ist, dass nur überlebt, wer Qualität liefert. Dies zwingt uns ständig über Marktveränderungen informiert zu sein, neueste Reparaturtechniken zu kennen und unser Personal darauf auszubilden. Celette Richtarbeitsplätze, MIG-Lötanlagen, Miracle-Systeme und diverse Klebetechniken sind bei uns Standard. Wir verarbeiten Aluminium, Stahl, Chromstahl, Glas, Kunststoffe und GFK. Wir garantieren Ihnen mit unserer Arbeit, dass Ihr Fahrzeug nach einem Schaden wieder wie neu ist. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an wir helfen Ihnen sehr gerne.

PremiumPremium Eintrag
CarrosserieReparaturenLackierungenAutospritzwerkSpritzwerkGaragePneus Pneuservice
Hinterdorfstrasse 4, 8309 Nürensdorf
CarrosserieReparaturenLackierungenAutospritzwerkSpritzwerkGaragePneus Pneuservice
Herzlich Willkommen in der Carrosserie Baumgartner AG

Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen und unsere Firma interessieren. An unseren aussergewöhnlich guten Verkehrslagen betreuen wir Privat- und Firmenkunden, gehen auf Ihre Wünsche ein und sind überzeugt jederzeit ein faires Preis-Leistungsangebot anzubieten. Wir erledigen die Schaden-Abwicklung mit Ihrer Versicherung und stellen Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Carrosseriespengler verfügen über ein grosses handwerkliches Geschick und haben die Fähigkeit, deformierte Teile so zu bearbeiten, dass sie ihre ursprüngliche Form wieder erhalten. Dazu stehen uns verschiedene technische Hilfsmittel zur Verfügung. Mit unserer Chassisrichtanlage (Cellette) ist es möglich, ein stark beschädigtes Fahrzeug (unabhängig von Marke und Typ) auf den Millimeter genau in die vom Hersteller festgelegte Form zurück zu bringen. Aber nicht nur Fahrzeuge mit grossen Schäden werden bis ins kleinste Detail wieder hergestellt. Wir reparieren auch Kunststoff-Stosstangen oder bringen Parkschäden in Ordnung. Kleine Beulen, verursacht zum Beispiel durch Hagel, werden fachmännisch repariert, indem sie in die ursprüngliche Form zurück „gedrückt“ werden, ohne dass das betreffende Teil neu lackiert werden muss. Eine unserer Überzeugungen ist, dass nur überlebt, wer Qualität liefert. Dies zwingt uns ständig über Marktveränderungen informiert zu sein, neueste Reparaturtechniken zu kennen und unser Personal darauf auszubilden. Celette Richtarbeitsplätze, MIG-Lötanlagen, Miracle-Systeme und diverse Klebetechniken sind bei uns Standard. Wir verarbeiten Aluminium, Stahl, Chromstahl, Glas, Kunststoffe und GFK. Wir garantieren Ihnen mit unserer Arbeit, dass Ihr Fahrzeug nach einem Schaden wieder wie neu ist. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an wir helfen Ihnen sehr gerne.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Garage Tosoni

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Garage Tosoni

Route d'Aubonne 18, 1188 Gimel
PremiumPremium Eintrag
GarageNutzfahrzeugeAutohandel OccasionshandelPneus PneuserviceReparaturenAutozubehör AutobestandteileAutovertretung
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Tawa Elektrogeräte GmbH

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Tawa Elektrogeräte GmbH

Technikumstrasse 16, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen bei Tawa Elektrogeräte GmbH

Ob Beratung- Lieferung- Montage oder Reparaturen; wenn es um Haushaltsgeräte geht, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Sie finden bei uns alle Qualitätsmarken wie Electrolux, Miele, V-Zug, Schulthess, Aeg, Bosch, Siemens, Fors- Liebherr. Wir lassen Sie auch nach dem Kauf nicht im Stich! Besuchen Sie unsere Homepage.www.tawa-elektrogeraete.ch DIENSTLEISTUNGEN BERATUNG, VERKAUF, LIEFERUNG, MONTAGE UND REPARATUREN VON HAUSHALTGERÄTEN (QUALITÄTSMARKEN) PRODUKTE KÜCHENGERÄTE KÜHLSCHRÄNKE (EINBAU 55cm und 60cm) KÜHLSCHRÄNKE (FREISTEHEND) TIEFKÜHLSCHRÄNKE GESCHIRRSPÜLER (55 und 60cm) KOCHHERDE KOCHFELDER BACKOFEN STEAMER DUNSTABZUGSHAUBEN WÄSCHEPFLEGE WASCHMASCHINEN (EFH) WASCHMASCHINEN (MFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (EFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (MFH) Recycling Ihr neues Gerät wird von uns geliefert und montiert. Das Verpackungsmaterial sowie das Altgerät wird vorschriftsgemäss entsorgt. Reaktionszeit Sämtliche Lieferungen und Reparaturen erfolgen innert weniger Tage gemäss Terminabsprache mit Ihnen. Reparaturen an Kühl- und Tiefkühlgeräten geniessen oberste Priorität. ADRESSE TAWA Elektrogeräte GmbHTechnikumstrasse 168400 Winterthur 052 / 212 99 25 Kontaktformular UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag von08:00 - 12:00 und 13:15 - 17:15

PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteHaushaltapparateBeratungServiceWaschmaschinenKühlgeräte GefriergeräteKücheneinrichtungenReparaturen
Technikumstrasse 16, 8400 Winterthur
KüchengeräteHaushaltapparateBeratungServiceWaschmaschinenKühlgeräte GefriergeräteKücheneinrichtungenReparaturen
Herzlich Willkommen bei Tawa Elektrogeräte GmbH

Ob Beratung- Lieferung- Montage oder Reparaturen; wenn es um Haushaltsgeräte geht, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Sie finden bei uns alle Qualitätsmarken wie Electrolux, Miele, V-Zug, Schulthess, Aeg, Bosch, Siemens, Fors- Liebherr. Wir lassen Sie auch nach dem Kauf nicht im Stich! Besuchen Sie unsere Homepage.www.tawa-elektrogeraete.ch DIENSTLEISTUNGEN BERATUNG, VERKAUF, LIEFERUNG, MONTAGE UND REPARATUREN VON HAUSHALTGERÄTEN (QUALITÄTSMARKEN) PRODUKTE KÜCHENGERÄTE KÜHLSCHRÄNKE (EINBAU 55cm und 60cm) KÜHLSCHRÄNKE (FREISTEHEND) TIEFKÜHLSCHRÄNKE GESCHIRRSPÜLER (55 und 60cm) KOCHHERDE KOCHFELDER BACKOFEN STEAMER DUNSTABZUGSHAUBEN WÄSCHEPFLEGE WASCHMASCHINEN (EFH) WASCHMASCHINEN (MFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (EFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (MFH) Recycling Ihr neues Gerät wird von uns geliefert und montiert. Das Verpackungsmaterial sowie das Altgerät wird vorschriftsgemäss entsorgt. Reaktionszeit Sämtliche Lieferungen und Reparaturen erfolgen innert weniger Tage gemäss Terminabsprache mit Ihnen. Reparaturen an Kühl- und Tiefkühlgeräten geniessen oberste Priorität. ADRESSE TAWA Elektrogeräte GmbHTechnikumstrasse 168400 Winterthur 052 / 212 99 25 Kontaktformular UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag von08:00 - 12:00 und 13:15 - 17:15

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Proietto V. GmbH

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Proietto V. GmbH

Rheinstrasse 22, 4414 Füllinsdorf

Die Firma V.Proietto GmbH bietet textile Schweizer Sonnenschutzsysteme aller Schattierungen an. Die komplette Palette beginnt mit einfachen Balkonmarkisen. Geht weiter über jede Art von Gelenk- und Teleskoparm-, Kasten- und Fassaden- sowie Wintergartenmarkisen. Und gipfelt schliesslich in raffinierten Sonnenschutzanlagen mit Automatik, Steuerungen und Sensoren. Ebenfalls sorgen wir für ein Insektenfreies Zuhause mit verschiedenen Varianten von Insektenschutz.Ob für Balkontüren oder normale Fenster - wir finden eine Lösung. Selbst die Lichtschächte halten wir sauber durch den praktischen Insektenschutz. LAMELLENSTOREN - ROLLLADEN - ALUMINIUM LÄDEN ETC. Kurz: Sie bekommen von uns alles, was Sie sich an komfortabler Aussen- und Innenbeschattung wünschen. Und ein bisschen mehr.BalkonEinheitliche schöne Designs und Farben für kleine und grosse Balkone.Terrasse / SitzplatzUrlaub auf Ihrem eigenen Sitzplatz. Wir helfen Ihnen Ihre Wünsche zu realisieren.GartenDie schönsten freistehenden Markiesen? Natürlich bei uns erhältlich.Fenster / FassadeSchatten und Blickschutz bieten unsere diversen Fassadenmarkisen.WintergartenbeschattungFür keine Hitzewallungen unterm Glas und eine heimelige Atmosphäre sorgen unsere Markisen.Terrassendächer / AllweterschutzBei jedem Wetter draussen sein...?! Unsere Terrassendächer machens möglich!SonnenstorenSie dienen sowohl als Wetterschutz als auch vor allem als Sonnenschutz und gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführungen. Unser Beratungsteam ist im ganzen Raum Basel und Baselland unterwegs und freut sich auf Ihren Anruf. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für Ihre Sonnenstoren: 061 901 91 38.StorenreparaturenSchon von Anfang an haben wir uns auch auf Storenreparaturen spezialisiert und das mit recht, denn solche Arbeiten erfordern eine langjährige Erfahrung und sind schlussendlich auch eine Vertrauenssache. Das Handling und die Umsetzung bei Storenreparaturen wird bei uns von Anfang an von unseren Fachspezialisten begleitet und entsprechend umgesetzt. Wir bieten Storenreparaturen für alle Systeme und Marken an. Am besten rufen Sie uns an und fragen Sie unseren Spezialisten nach einem persönlichen Termin, dass wir auch Sie bald zu unseren treuen und geschätzten Kunden zählen dürfen.

PremiumPremium Eintrag
StorenStoren und RollladenSonnenschutzFensterlädenGlasereiReparaturenInsektenschutz
Rheinstrasse 22, 4414 Füllinsdorf
StorenStoren und RollladenSonnenschutzFensterlädenGlasereiReparaturenInsektenschutz

Die Firma V.Proietto GmbH bietet textile Schweizer Sonnenschutzsysteme aller Schattierungen an. Die komplette Palette beginnt mit einfachen Balkonmarkisen. Geht weiter über jede Art von Gelenk- und Teleskoparm-, Kasten- und Fassaden- sowie Wintergartenmarkisen. Und gipfelt schliesslich in raffinierten Sonnenschutzanlagen mit Automatik, Steuerungen und Sensoren. Ebenfalls sorgen wir für ein Insektenfreies Zuhause mit verschiedenen Varianten von Insektenschutz.Ob für Balkontüren oder normale Fenster - wir finden eine Lösung. Selbst die Lichtschächte halten wir sauber durch den praktischen Insektenschutz. LAMELLENSTOREN - ROLLLADEN - ALUMINIUM LÄDEN ETC. Kurz: Sie bekommen von uns alles, was Sie sich an komfortabler Aussen- und Innenbeschattung wünschen. Und ein bisschen mehr.BalkonEinheitliche schöne Designs und Farben für kleine und grosse Balkone.Terrasse / SitzplatzUrlaub auf Ihrem eigenen Sitzplatz. Wir helfen Ihnen Ihre Wünsche zu realisieren.GartenDie schönsten freistehenden Markiesen? Natürlich bei uns erhältlich.Fenster / FassadeSchatten und Blickschutz bieten unsere diversen Fassadenmarkisen.WintergartenbeschattungFür keine Hitzewallungen unterm Glas und eine heimelige Atmosphäre sorgen unsere Markisen.Terrassendächer / AllweterschutzBei jedem Wetter draussen sein...?! Unsere Terrassendächer machens möglich!SonnenstorenSie dienen sowohl als Wetterschutz als auch vor allem als Sonnenschutz und gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführungen. Unser Beratungsteam ist im ganzen Raum Basel und Baselland unterwegs und freut sich auf Ihren Anruf. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für Ihre Sonnenstoren: 061 901 91 38.StorenreparaturenSchon von Anfang an haben wir uns auch auf Storenreparaturen spezialisiert und das mit recht, denn solche Arbeiten erfordern eine langjährige Erfahrung und sind schlussendlich auch eine Vertrauenssache. Das Handling und die Umsetzung bei Storenreparaturen wird bei uns von Anfang an von unseren Fachspezialisten begleitet und entsprechend umgesetzt. Wir bieten Storenreparaturen für alle Systeme und Marken an. Am besten rufen Sie uns an und fragen Sie unseren Spezialisten nach einem persönlichen Termin, dass wir auch Sie bald zu unseren treuen und geschätzten Kunden zählen dürfen.

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

13020 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Lage
Service und Reparatur
Zahlungskonditionen
Sprachen
Marken
Reparaturen & Service
Leistungen
Dienstleistungen
Fahrzeugarten
Umbau & Modifikationen
Bereich
Checks & Tests
Heizen mit erneuerbaren Energien
Schreinerei / Innenausbau
Produkte Aussenbeschattung
Zimmerei
Tätigkeitsbereich
Einsatzbereiche
Produkte
Heizen mit fossilen Energien
Spenglerei und Metalldach
Arbeitsbereich
Reinigung & Politur
Angebot
Kochen, Backen & Spülen
Velotypen
Zusatzdienste
Zimmerei & Holzbau
Einsatzbereiche (same for heating system)
Produkte Innenbeschattung
Fachgebiete
Montage & Reparaturen
Wärmeverteilung
Objekttyp
Bodenbeläge
Gipserarbeiten / Trockenbau
Sortiment
Gartenpflege
Kühlen & Gefrieren
Waschen & Trocknen
Gerätelieferanten - Marken
Produkte Insektenschutz
Pannen- und Abschleppdienst
Renovation
Unterhaltsreinigung
Methoden
Sonstiges
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Einsatzbereiche / Objekte
Brillen & Gläser
Objektart
Behandlungen
Oberfläche
Zertifizierungen
Kontaktlinsen
Planung
Gartenbau
Wohnungsreinigung
Bodenpflege
Outdoor-Beläge
Beleuchtung - Marken
Küchengeräte
Fliesen & Platten
Wandverkleidungen
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Verkauf
Beratung
Verglasungsarbeiten
Bauerneuerung
Services
Baureinigung
Immobilienverwaltung
Wasser
Putz-Techniken
Rechnungswesen / Buchhaltung
Glas-/Wandreinigung
Architektur
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Transportmittel
Transportarten
Bodenreinigung
Techniken
Technische Bewirtschaftung
Reifen
Teppiche
Agricultural equipment
Maschinenpark
Spezialanfertigungen
ASTAG-Fachgruppen
Raumklima
Glätten
Serviceangebote
Steuerungen für Rolläden
Reifenmarken
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Spezialausrüstung
Dienstleistung & Angebot
Brands
Felgen
Gebäudetechnik
Körperpflege
Zertifikate und Mitgliedschaften
Zertifikate und Labels
Tisch-Cooking
Bauingenieurwesen & Geomatik
Treuhand
Privatumzüge
Spezialitäten & Gerichte
Transportwege
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Ambiente
Elektrotechnik
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Felgenmarken
Deko-Tapeten
Tractors
Steuerberatung
Firmenumzüge
Ausstattungen
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Sports & Assortments
Wirtschaftsprüfung
Ausstattung Anlage
Versicherungen
Haarschnitt
Rechnungswesen
Rasenpflege
Styling
Küche
Haarlänge
Bootsreinigung
Hand- und Fusspflege
Podologische Tätigkeiten
Zertifikate & Labels
Schönheitsbehandlungen
Bestellmöglichkeiten
Zertifikate
Einsatzgebiet
Getränke
Ausstattung Zimmer
Ernährungsbeschränkungen
Behandlungsschwerpunkte
Speisen
Haarbehandlungen
Fahrzeugtyp
Ernährungsformen
Hautbehandlungen
Gesichtshaare
Fachgebiet
Praxistyp

Reparaturen in allen Regionen

: 13020 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteHaushaltapparateWaschmaschinenKücheneinrichtungenKühlgeräte GefriergeräteServiceReparaturenKaffeemaschinen
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Treudler-Laros AG

Treudler-Laros AG

Muttenzerstrasse 125, 4133 Pratteln
Storen und Sonnenstoren für ihr Zuhause

Von Sonnenstoren, Rollläden, Lamellenstoren, Klappläden bis hin zur Innenbeschattung finden Sie bei uns Alles. Bei Treudler-Laros AG bleiben keine Wünsche offen. Spezialanfertigungen, genau auf die Kundenwünsche zugeschnitten, sind für uns keine Seltenheit. Wir produzieren und montieren alles, was sich technisch realisieren lässt und rund um ein Fenster fixierbar ist.Qualität wird bei uns grossgeschrieben und deshalb beziehen wir unsere Produkte nur bei den Besten. Unter anderem zählt die mit „Premium Swiss Quality“ ausgezeichnete Firma Stobag zu einem von unseren Lieferanten. Wir gehören zu den Top Partnern der Firma Stobag. Mit unseren Dienstleistungen und unserem Service im Bereich Reparaturen, Renovationen sind wir gross geworden. Auch heute haben diese Arbeiten einen wesentlichen Anteil am Umsatz. Deshalb haben wir auch ein ganz spezielles Augenmerk auf diese Sparte gerichtet. Denn wir wissen, was wir unseren Kunden schuldig sind. Wir reparieren alle Produkte, auch wenn sie nicht von uns geliefert und montiert wurden. Neue Bestandteile werden eingesetzt und angepasst, abgenutzte aufgefrischt, renoviert oder ersetzt. Ob ein Grossauftrag oder ein Kleinkunde mit einem Sonderwunsch: wir dürfen mit Fug und Recht als die Ärzte für Beschattungen bezeichnet werden.

PremiumPremium Eintrag
StorenStoren und RollladenSonnenschutzReparaturenInsektenschutzWintergarten WintergartenverglasungenFensterlädenFenster
Muttenzerstrasse 125, 4133 Pratteln
StorenStoren und RollladenSonnenschutzReparaturenInsektenschutzWintergarten WintergartenverglasungenFensterlädenFenster
Storen und Sonnenstoren für ihr Zuhause

Von Sonnenstoren, Rollläden, Lamellenstoren, Klappläden bis hin zur Innenbeschattung finden Sie bei uns Alles. Bei Treudler-Laros AG bleiben keine Wünsche offen. Spezialanfertigungen, genau auf die Kundenwünsche zugeschnitten, sind für uns keine Seltenheit. Wir produzieren und montieren alles, was sich technisch realisieren lässt und rund um ein Fenster fixierbar ist.Qualität wird bei uns grossgeschrieben und deshalb beziehen wir unsere Produkte nur bei den Besten. Unter anderem zählt die mit „Premium Swiss Quality“ ausgezeichnete Firma Stobag zu einem von unseren Lieferanten. Wir gehören zu den Top Partnern der Firma Stobag. Mit unseren Dienstleistungen und unserem Service im Bereich Reparaturen, Renovationen sind wir gross geworden. Auch heute haben diese Arbeiten einen wesentlichen Anteil am Umsatz. Deshalb haben wir auch ein ganz spezielles Augenmerk auf diese Sparte gerichtet. Denn wir wissen, was wir unseren Kunden schuldig sind. Wir reparieren alle Produkte, auch wenn sie nicht von uns geliefert und montiert wurden. Neue Bestandteile werden eingesetzt und angepasst, abgenutzte aufgefrischt, renoviert oder ersetzt. Ob ein Grossauftrag oder ein Kleinkunde mit einem Sonderwunsch: wir dürfen mit Fug und Recht als die Ärzte für Beschattungen bezeichnet werden.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Autowerkstatt Zürich

Autowerkstatt Zürich

Badenerstrasse 540, 8048 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Autozubehör AutobestandteileCarrosseriePneus PneuserviceAutohandel OccasionshandelAutovermietungGarageReparaturen
rüedi dach ag

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

rüedi dach ag

Grubenstrasse 39, 8045 Zürich

Wir sind ein kleines, innovatives Dachdeckerteam und seit über 30 Jahren erfolgreich tätig. Mit unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern, mit langjähriger Berufserfahrung, sind wir in der Lage, Ihre Aufträge qualitätiv hochstehend, termingerecht und kostenbewusst auszuführen. Die permanente Weiterbildung der Mitarbeiter garantiert die kompetente Ausführung sämtlicher Arbeiten. Testen Sie unser breit gefächertes Leistungsangebot.Von der Offerte bis zur Bauabnahme wird Ihr Projekt bei uns als «Chef-Sache» behandelt. Vollständige Kundenzufriedenheit ist dabei unsere tägliche Motivation.Kanton und Gemeinden, Industrie und Gewerbe sowie private Investoren zählen seit vielen Jahren zu unseren treuen Kunden. Es ist uns ein grosses Anliegen, dieses gewachsene Vertrauen jederzeit mit überdurchschnittlichen Leistungen zu rechtfertigen.SteildachGestalten der Dachlandschaften Neueindeckung, Umdeckung und Sanierung von Steildächern Nachrüstung von Altbauten mit zusätzlicher Wärmedämmung Schaffung von zusätzlichen Wohnräumen durch Ausbau des Dachgeschosses FlachdachDichtigkeit dank Qualität Abdichtung von Gebäuden Verarbeitung von Qualitätsmaterial und unser Fachwissen sind Gewähr dafür, dass ein Flachdach von Rüedi Dach AG ein zuverlässiger Schutz Ihres Gebäudes ist BegrünungenAls Ersatzlebensraum Bewusstsein für ökologisches Bauen durch Dachbegrünungen Aufwertung von Dachflächen Verbesserung des Raumklimas Entlastung der Kanalisation durch den Wasserrückhalt SpenglereiHandwerk mit Individuallösungen Erstellen aller Anschlüsse in den Bereichen Steil- und Flachdach sowie bei Fassaden Bekleiden von Dach- und Fassadenflächen mit Blechfalzbahnen Blitzschutzanlagen bei Liegenschaften nachrüsten oder neu installieren DämmtechnikDer Königsweg der Gebäudesanierung Planen und Durchführen von Wärmedämmarbeiten Dem Gebäude angepasste Materialwahl bei Fassaden, Flach- oder Steildachkonstruktionen Für Neubauten oder Sanierungen, sowie bei Teilsanierungen UnterhaltJedes Jahr führen wir im Herbst unsere Dachkontrollen durch und reinigen dabei die Anschlüsse, Dachrinnen und Abläufe (Rückstaugefahr). Wir begehen und kontrollieren Steildächer sowie Flachdächer, um allfällige Beschädigungen und Defekte frühzeitig feststellen zu können.Wo notwendig, führen wir nach Rücksprache mit dem Hauseigentümer kleinere Reparaturarbeiten durch, wie das Ersetzen von defekten Ziegeln, Eternitplatten, Naturschiefer etc.Wir freuen uns, wenn auch Sie von unserem Angebot Gebrauch machen. Für eine Besichtigung, die Abklärung von technischen Fragen oder eine Kostenbeurteilung usw. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.ReparaturenGanz besonders wollen wir auf unseren Reparaturservice hinweisen, der schnell und versiert direkt Hilfe anbietet. Unsere Mitarbeiter führen gekonnt unter Zuhilfenahme modernster Maschinen und Werkzeuge alle erforderlichen Reparaturen durch.BeratungenZuhören und Lösungen erarbeiten Gerne beraten wir unsere Kunden in allen Belangen rund ums Dach, damit eine optimale Lösung ausgearbeitet werden kann Häufige Themen: Minergie, Klimarappen, Solarenergie, Dachstockausbau und Dachfenstereinbau Ausserdem sind wir noch spezialisiert auf Dachfenster, Balkonabdichtung, Terrassen und Fassaden.Wir freuen uns auf Ihren Anruf, die Herren Rüedi werden Ihre Fragen gerne beantworten. Steildach Flachdach Begrünung Spenglerei Dämmtechnik Unterhalt Reparaturen Beratungen Dachfenster Balkonabdichtung Terrassen Fassaden

PremiumPremium Eintrag
BedachungenSpenglereiDachfensterFlachdachReparaturenDachdeckerSolartechnik Solaranlagen
Grubenstrasse 39, 8045 Zürich
BedachungenSpenglereiDachfensterFlachdachReparaturenDachdeckerSolartechnik Solaranlagen

Wir sind ein kleines, innovatives Dachdeckerteam und seit über 30 Jahren erfolgreich tätig. Mit unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern, mit langjähriger Berufserfahrung, sind wir in der Lage, Ihre Aufträge qualitätiv hochstehend, termingerecht und kostenbewusst auszuführen. Die permanente Weiterbildung der Mitarbeiter garantiert die kompetente Ausführung sämtlicher Arbeiten. Testen Sie unser breit gefächertes Leistungsangebot.Von der Offerte bis zur Bauabnahme wird Ihr Projekt bei uns als «Chef-Sache» behandelt. Vollständige Kundenzufriedenheit ist dabei unsere tägliche Motivation.Kanton und Gemeinden, Industrie und Gewerbe sowie private Investoren zählen seit vielen Jahren zu unseren treuen Kunden. Es ist uns ein grosses Anliegen, dieses gewachsene Vertrauen jederzeit mit überdurchschnittlichen Leistungen zu rechtfertigen.SteildachGestalten der Dachlandschaften Neueindeckung, Umdeckung und Sanierung von Steildächern Nachrüstung von Altbauten mit zusätzlicher Wärmedämmung Schaffung von zusätzlichen Wohnräumen durch Ausbau des Dachgeschosses FlachdachDichtigkeit dank Qualität Abdichtung von Gebäuden Verarbeitung von Qualitätsmaterial und unser Fachwissen sind Gewähr dafür, dass ein Flachdach von Rüedi Dach AG ein zuverlässiger Schutz Ihres Gebäudes ist BegrünungenAls Ersatzlebensraum Bewusstsein für ökologisches Bauen durch Dachbegrünungen Aufwertung von Dachflächen Verbesserung des Raumklimas Entlastung der Kanalisation durch den Wasserrückhalt SpenglereiHandwerk mit Individuallösungen Erstellen aller Anschlüsse in den Bereichen Steil- und Flachdach sowie bei Fassaden Bekleiden von Dach- und Fassadenflächen mit Blechfalzbahnen Blitzschutzanlagen bei Liegenschaften nachrüsten oder neu installieren DämmtechnikDer Königsweg der Gebäudesanierung Planen und Durchführen von Wärmedämmarbeiten Dem Gebäude angepasste Materialwahl bei Fassaden, Flach- oder Steildachkonstruktionen Für Neubauten oder Sanierungen, sowie bei Teilsanierungen UnterhaltJedes Jahr führen wir im Herbst unsere Dachkontrollen durch und reinigen dabei die Anschlüsse, Dachrinnen und Abläufe (Rückstaugefahr). Wir begehen und kontrollieren Steildächer sowie Flachdächer, um allfällige Beschädigungen und Defekte frühzeitig feststellen zu können.Wo notwendig, führen wir nach Rücksprache mit dem Hauseigentümer kleinere Reparaturarbeiten durch, wie das Ersetzen von defekten Ziegeln, Eternitplatten, Naturschiefer etc.Wir freuen uns, wenn auch Sie von unserem Angebot Gebrauch machen. Für eine Besichtigung, die Abklärung von technischen Fragen oder eine Kostenbeurteilung usw. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.ReparaturenGanz besonders wollen wir auf unseren Reparaturservice hinweisen, der schnell und versiert direkt Hilfe anbietet. Unsere Mitarbeiter führen gekonnt unter Zuhilfenahme modernster Maschinen und Werkzeuge alle erforderlichen Reparaturen durch.BeratungenZuhören und Lösungen erarbeiten Gerne beraten wir unsere Kunden in allen Belangen rund ums Dach, damit eine optimale Lösung ausgearbeitet werden kann Häufige Themen: Minergie, Klimarappen, Solarenergie, Dachstockausbau und Dachfenstereinbau Ausserdem sind wir noch spezialisiert auf Dachfenster, Balkonabdichtung, Terrassen und Fassaden.Wir freuen uns auf Ihren Anruf, die Herren Rüedi werden Ihre Fragen gerne beantworten. Steildach Flachdach Begrünung Spenglerei Dämmtechnik Unterhalt Reparaturen Beratungen Dachfenster Balkonabdichtung Terrassen Fassaden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Meyer + Meyer AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 Zürich
Sanitär und Heizung

Wir sind für Sie da!Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik.Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wünschen.Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres Sanitär-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich.Badzimmer Armaturen Waschtische Badmöbel Accessoirs WC Spülkasten Badewannen Duschen Trennwände Wellness Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon ZentralstaubsaugerZentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationär (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das über eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem Bürstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt über eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die Geruchsbelästigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfällt, was besonders für Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der Lärm eines solchen Gerätes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen Länder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten üblicherweise länger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfältige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer Lüftungsanlage zu achten.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon SolaranlagenThermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können für die Erwärmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur Wärmegewinnung für Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (Prozesswärme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete Absorberoberfläche innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine Flüssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese Wärme aufnimmt (Wärmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der Erwärmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekühlt und wieder zum Eingang des Absorbers geführt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – üblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere Deckungsbeiträge bzw. der Einsatz in der Gebäudeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstützen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhängig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des Wärmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur Prozesswärmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, für welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unüblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von Fernwärmenetzen durch Solarenergie ist in Dänemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren für Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstützt. Dabei ersetzt Solarwärme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im städtischen Bereich gibt es bemerkenswerte Ansätze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von Kälte (Solare Klimatisierung). Kältemaschinen, welche mit Wärme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste Kühlbedarf fällt mit der stärksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es über hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf für 2008, am Renewable Energy House in Brüssel, in Lissabon am Hauptgebäude der Caixa Geral de Depósitos als derzeit größte Solare Kühlung im Bürobereich weltweit und in Priština/Kosovo am Gebäude der Europäischen Agentur für den Wiederaufbau des Kosovo.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon WärmepumpenDie Wärmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) Wärme und kühlt somit die Wärmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle über dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle Wärme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der Wärmepumpe – ausgedrückt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die Wärmepumpe ist technisch wie ein Kühlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der Wärmepumpe die warme Seite (Verflüssiger der Wärmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewünschte Temperaturdifferenz zwischen dem Wärmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der Wärmepumpe. Die meisten Wärmepumpen sind für Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. Wärmequellen für Wärmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den Wärmetauscherflächen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den Wärmeübergang deutlich. Durch neuere Technologien (Gaskühlung)können Wärmepumpen, die der Außenluft die Wärme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt Kältemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine Wärmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die Wärme entzieht, kann unabhängig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der Oberfläche schwimmt). Für den Wärmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das Verhältnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl größer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugeführt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder Adsorptionskältemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine Kompressionskältemaschine antreibt.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wärmepumpe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenReparaturenHaustechnikSolartechnik Solaranlagen
Nansenstrasse 1, 8050 Zürich
SanitärSanitäre Anlagen und InstallationenHeizungenReparaturenHaustechnikSolartechnik Solaranlagen
Sanitär und Heizung

Wir sind für Sie da!Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik.Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wünschen.Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres Sanitär-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich.Badzimmer Armaturen Waschtische Badmöbel Accessoirs WC Spülkasten Badewannen Duschen Trennwände Wellness Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon ZentralstaubsaugerZentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationär (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das über eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem Bürstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt über eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die Geruchsbelästigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfällt, was besonders für Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der Lärm eines solchen Gerätes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen Länder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten üblicherweise länger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfältige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer Lüftungsanlage zu achten.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon SolaranlagenThermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können für die Erwärmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur Wärmegewinnung für Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (Prozesswärme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete Absorberoberfläche innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine Flüssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese Wärme aufnimmt (Wärmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der Erwärmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekühlt und wieder zum Eingang des Absorbers geführt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – üblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere Deckungsbeiträge bzw. der Einsatz in der Gebäudeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstützen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhängig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des Wärmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur Prozesswärmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, für welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unüblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von Fernwärmenetzen durch Solarenergie ist in Dänemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren für Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstützt. Dabei ersetzt Solarwärme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im städtischen Bereich gibt es bemerkenswerte Ansätze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von Kälte (Solare Klimatisierung). Kältemaschinen, welche mit Wärme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste Kühlbedarf fällt mit der stärksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es über hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf für 2008, am Renewable Energy House in Brüssel, in Lissabon am Hauptgebäude der Caixa Geral de Depósitos als derzeit größte Solare Kühlung im Bürobereich weltweit und in Priština/Kosovo am Gebäude der Europäischen Agentur für den Wiederaufbau des Kosovo.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon WärmepumpenDie Wärmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) Wärme und kühlt somit die Wärmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle über dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle Wärme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der Wärmepumpe – ausgedrückt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die Wärmepumpe ist technisch wie ein Kühlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der Wärmepumpe die warme Seite (Verflüssiger der Wärmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewünschte Temperaturdifferenz zwischen dem Wärmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der Wärmepumpe. Die meisten Wärmepumpen sind für Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. Wärmequellen für Wärmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den Wärmetauscherflächen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den Wärmeübergang deutlich. Durch neuere Technologien (Gaskühlung)können Wärmepumpen, die der Außenluft die Wärme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt Kältemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine Wärmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die Wärme entzieht, kann unabhängig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der Oberfläche schwimmt). Für den Wärmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das Verhältnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl größer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugeführt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder Adsorptionskältemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine Kompressionskältemaschine antreibt.Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wärmepumpe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Eggenberger Walter Schreinerei AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Eggenberger Walter Schreinerei AG

Mööslistrasse 3, 8038 Zürich
Walter Eggenberger Schreinerei AG

Tauchen Sie ein in eine Welt von Einzelanfertigungen... ...und lassen Sie sich inspirieren ! Im Sommer 1998 übernahm Walter und Marlen Eggenberger die bestehende Schreinerei Fäsi an der Mööslistrasse 3 in Zürich-Wollishofen. In der eingemieteten Liegenschaft war seit eh und je ein holzverarbeitender Betrieb beheimatet. In früherer Form als Schreinerei-Wagnerei. Zum Betrieb gehörten 2 Schreiner. 1989 konnten wir eine zusätzliche Arbeitsstelle generieren. Im Jahre 2004 verliess Partner Peter Fäsi den Betrieb, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Somit wurde die Schreinerei im Handelsregister auf Walter Eggenberger Schreinerei AG eingetragen. Zwischenzeitlich haben wir mit der Lehrlingsausbildung begonnen.Für fachmännische Beratung, sorgfältige Auswahl der Materialien und innovative Umsetzung der Wünsche hat sich die Walter Eggenberger Schreinerei AG einen Namen in der Region erschaffen. Zahlreiche Privatkunden, Firmen, Verwaltungen und die öffentliche Hand schätzt unseren flexiblen, kompetenten und freundlichen Service.Von der neuen Türe über Einzelmöbel, sowie Schränke für Wohn- Schlaf- oder Badezimmer bis zum umfassenden Innenausbau wird alles im eigenen Betrieb hergestellt und vor Ort sorgfältig montiert. Im Bereich Küchenbau, plant und produziert unsere Schreinerei nach Ihren Wünschen. Der Farb-, Form- und Materialwahl sind dadurch keine Grenzen gesetzt. Bei Glas- und Reparaturarbeiten verfügen wir über professionelle Erfahrungen. Sicherheit im Wohnbereich ist bei uns gross geschrieben, lassen Sie sich von uns ausführlich beraten betreffend speziellen Schlösser, Fenster- und Einbruchsicherungen.Das Leitziel unseres Betriebes wird auch weiterhin lauten:Höchste Qualität und perfekte Ausführung jedes Auftrages! Möbel nach Mass Innenausbau Schränke Türen Brandschutz EI30 Küchen Einbruchschutz Glasreparaturen Reparaturarbeiten Fenster Deklaration unseres Massivholzes

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbauGlasereiReparaturenEinbruchschutzHolzbau
Mööslistrasse 3, 8038 Zürich
SchreinereiInnenausbauKüchenbauGlasereiReparaturenEinbruchschutzHolzbau
Walter Eggenberger Schreinerei AG

Tauchen Sie ein in eine Welt von Einzelanfertigungen... ...und lassen Sie sich inspirieren ! Im Sommer 1998 übernahm Walter und Marlen Eggenberger die bestehende Schreinerei Fäsi an der Mööslistrasse 3 in Zürich-Wollishofen. In der eingemieteten Liegenschaft war seit eh und je ein holzverarbeitender Betrieb beheimatet. In früherer Form als Schreinerei-Wagnerei. Zum Betrieb gehörten 2 Schreiner. 1989 konnten wir eine zusätzliche Arbeitsstelle generieren. Im Jahre 2004 verliess Partner Peter Fäsi den Betrieb, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Somit wurde die Schreinerei im Handelsregister auf Walter Eggenberger Schreinerei AG eingetragen. Zwischenzeitlich haben wir mit der Lehrlingsausbildung begonnen.Für fachmännische Beratung, sorgfältige Auswahl der Materialien und innovative Umsetzung der Wünsche hat sich die Walter Eggenberger Schreinerei AG einen Namen in der Region erschaffen. Zahlreiche Privatkunden, Firmen, Verwaltungen und die öffentliche Hand schätzt unseren flexiblen, kompetenten und freundlichen Service.Von der neuen Türe über Einzelmöbel, sowie Schränke für Wohn- Schlaf- oder Badezimmer bis zum umfassenden Innenausbau wird alles im eigenen Betrieb hergestellt und vor Ort sorgfältig montiert. Im Bereich Küchenbau, plant und produziert unsere Schreinerei nach Ihren Wünschen. Der Farb-, Form- und Materialwahl sind dadurch keine Grenzen gesetzt. Bei Glas- und Reparaturarbeiten verfügen wir über professionelle Erfahrungen. Sicherheit im Wohnbereich ist bei uns gross geschrieben, lassen Sie sich von uns ausführlich beraten betreffend speziellen Schlösser, Fenster- und Einbruchsicherungen.Das Leitziel unseres Betriebes wird auch weiterhin lauten:Höchste Qualität und perfekte Ausführung jedes Auftrages! Möbel nach Mass Innenausbau Schränke Türen Brandschutz EI30 Küchen Einbruchschutz Glasreparaturen Reparaturarbeiten Fenster Deklaration unseres Massivholzes

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Offen – Schliesst in 58 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Wohnwagen WohnmobileCaravaningCampingausrüstungenGarageOccasionenReparaturenNutzfahrzeuge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Carrosserie R. Baumgartner AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Carrosserie R. Baumgartner AG

Hinterdorfstrasse 4, 8309 Nürensdorf
Herzlich Willkommen in der Carrosserie Baumgartner AG

Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen und unsere Firma interessieren. An unseren aussergewöhnlich guten Verkehrslagen betreuen wir Privat- und Firmenkunden, gehen auf Ihre Wünsche ein und sind überzeugt jederzeit ein faires Preis-Leistungsangebot anzubieten. Wir erledigen die Schaden-Abwicklung mit Ihrer Versicherung und stellen Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Carrosseriespengler verfügen über ein grosses handwerkliches Geschick und haben die Fähigkeit, deformierte Teile so zu bearbeiten, dass sie ihre ursprüngliche Form wieder erhalten. Dazu stehen uns verschiedene technische Hilfsmittel zur Verfügung. Mit unserer Chassisrichtanlage (Cellette) ist es möglich, ein stark beschädigtes Fahrzeug (unabhängig von Marke und Typ) auf den Millimeter genau in die vom Hersteller festgelegte Form zurück zu bringen. Aber nicht nur Fahrzeuge mit grossen Schäden werden bis ins kleinste Detail wieder hergestellt. Wir reparieren auch Kunststoff-Stosstangen oder bringen Parkschäden in Ordnung. Kleine Beulen, verursacht zum Beispiel durch Hagel, werden fachmännisch repariert, indem sie in die ursprüngliche Form zurück „gedrückt“ werden, ohne dass das betreffende Teil neu lackiert werden muss. Eine unserer Überzeugungen ist, dass nur überlebt, wer Qualität liefert. Dies zwingt uns ständig über Marktveränderungen informiert zu sein, neueste Reparaturtechniken zu kennen und unser Personal darauf auszubilden. Celette Richtarbeitsplätze, MIG-Lötanlagen, Miracle-Systeme und diverse Klebetechniken sind bei uns Standard. Wir verarbeiten Aluminium, Stahl, Chromstahl, Glas, Kunststoffe und GFK. Wir garantieren Ihnen mit unserer Arbeit, dass Ihr Fahrzeug nach einem Schaden wieder wie neu ist. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an wir helfen Ihnen sehr gerne.

PremiumPremium Eintrag
CarrosserieReparaturenLackierungenAutospritzwerkSpritzwerkGaragePneus Pneuservice
Hinterdorfstrasse 4, 8309 Nürensdorf
CarrosserieReparaturenLackierungenAutospritzwerkSpritzwerkGaragePneus Pneuservice
Herzlich Willkommen in der Carrosserie Baumgartner AG

Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen und unsere Firma interessieren. An unseren aussergewöhnlich guten Verkehrslagen betreuen wir Privat- und Firmenkunden, gehen auf Ihre Wünsche ein und sind überzeugt jederzeit ein faires Preis-Leistungsangebot anzubieten. Wir erledigen die Schaden-Abwicklung mit Ihrer Versicherung und stellen Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Carrosseriespengler verfügen über ein grosses handwerkliches Geschick und haben die Fähigkeit, deformierte Teile so zu bearbeiten, dass sie ihre ursprüngliche Form wieder erhalten. Dazu stehen uns verschiedene technische Hilfsmittel zur Verfügung. Mit unserer Chassisrichtanlage (Cellette) ist es möglich, ein stark beschädigtes Fahrzeug (unabhängig von Marke und Typ) auf den Millimeter genau in die vom Hersteller festgelegte Form zurück zu bringen. Aber nicht nur Fahrzeuge mit grossen Schäden werden bis ins kleinste Detail wieder hergestellt. Wir reparieren auch Kunststoff-Stosstangen oder bringen Parkschäden in Ordnung. Kleine Beulen, verursacht zum Beispiel durch Hagel, werden fachmännisch repariert, indem sie in die ursprüngliche Form zurück „gedrückt“ werden, ohne dass das betreffende Teil neu lackiert werden muss. Eine unserer Überzeugungen ist, dass nur überlebt, wer Qualität liefert. Dies zwingt uns ständig über Marktveränderungen informiert zu sein, neueste Reparaturtechniken zu kennen und unser Personal darauf auszubilden. Celette Richtarbeitsplätze, MIG-Lötanlagen, Miracle-Systeme und diverse Klebetechniken sind bei uns Standard. Wir verarbeiten Aluminium, Stahl, Chromstahl, Glas, Kunststoffe und GFK. Wir garantieren Ihnen mit unserer Arbeit, dass Ihr Fahrzeug nach einem Schaden wieder wie neu ist. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an wir helfen Ihnen sehr gerne.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Garage Tosoni

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Garage Tosoni

Route d'Aubonne 18, 1188 Gimel
PremiumPremium Eintrag
GarageNutzfahrzeugeAutohandel OccasionshandelPneus PneuserviceReparaturenAutozubehör AutobestandteileAutovertretung
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Tawa Elektrogeräte GmbH

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Tawa Elektrogeräte GmbH

Technikumstrasse 16, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen bei Tawa Elektrogeräte GmbH

Ob Beratung- Lieferung- Montage oder Reparaturen; wenn es um Haushaltsgeräte geht, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Sie finden bei uns alle Qualitätsmarken wie Electrolux, Miele, V-Zug, Schulthess, Aeg, Bosch, Siemens, Fors- Liebherr. Wir lassen Sie auch nach dem Kauf nicht im Stich! Besuchen Sie unsere Homepage.www.tawa-elektrogeraete.ch DIENSTLEISTUNGEN BERATUNG, VERKAUF, LIEFERUNG, MONTAGE UND REPARATUREN VON HAUSHALTGERÄTEN (QUALITÄTSMARKEN) PRODUKTE KÜCHENGERÄTE KÜHLSCHRÄNKE (EINBAU 55cm und 60cm) KÜHLSCHRÄNKE (FREISTEHEND) TIEFKÜHLSCHRÄNKE GESCHIRRSPÜLER (55 und 60cm) KOCHHERDE KOCHFELDER BACKOFEN STEAMER DUNSTABZUGSHAUBEN WÄSCHEPFLEGE WASCHMASCHINEN (EFH) WASCHMASCHINEN (MFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (EFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (MFH) Recycling Ihr neues Gerät wird von uns geliefert und montiert. Das Verpackungsmaterial sowie das Altgerät wird vorschriftsgemäss entsorgt. Reaktionszeit Sämtliche Lieferungen und Reparaturen erfolgen innert weniger Tage gemäss Terminabsprache mit Ihnen. Reparaturen an Kühl- und Tiefkühlgeräten geniessen oberste Priorität. ADRESSE TAWA Elektrogeräte GmbHTechnikumstrasse 168400 Winterthur 052 / 212 99 25 Kontaktformular UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag von08:00 - 12:00 und 13:15 - 17:15

PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteHaushaltapparateBeratungServiceWaschmaschinenKühlgeräte GefriergeräteKücheneinrichtungenReparaturen
Technikumstrasse 16, 8400 Winterthur
KüchengeräteHaushaltapparateBeratungServiceWaschmaschinenKühlgeräte GefriergeräteKücheneinrichtungenReparaturen
Herzlich Willkommen bei Tawa Elektrogeräte GmbH

Ob Beratung- Lieferung- Montage oder Reparaturen; wenn es um Haushaltsgeräte geht, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Sie finden bei uns alle Qualitätsmarken wie Electrolux, Miele, V-Zug, Schulthess, Aeg, Bosch, Siemens, Fors- Liebherr. Wir lassen Sie auch nach dem Kauf nicht im Stich! Besuchen Sie unsere Homepage.www.tawa-elektrogeraete.ch DIENSTLEISTUNGEN BERATUNG, VERKAUF, LIEFERUNG, MONTAGE UND REPARATUREN VON HAUSHALTGERÄTEN (QUALITÄTSMARKEN) PRODUKTE KÜCHENGERÄTE KÜHLSCHRÄNKE (EINBAU 55cm und 60cm) KÜHLSCHRÄNKE (FREISTEHEND) TIEFKÜHLSCHRÄNKE GESCHIRRSPÜLER (55 und 60cm) KOCHHERDE KOCHFELDER BACKOFEN STEAMER DUNSTABZUGSHAUBEN WÄSCHEPFLEGE WASCHMASCHINEN (EFH) WASCHMASCHINEN (MFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (EFH) WÄSCHETROCKNER-TUMBLER (MFH) Recycling Ihr neues Gerät wird von uns geliefert und montiert. Das Verpackungsmaterial sowie das Altgerät wird vorschriftsgemäss entsorgt. Reaktionszeit Sämtliche Lieferungen und Reparaturen erfolgen innert weniger Tage gemäss Terminabsprache mit Ihnen. Reparaturen an Kühl- und Tiefkühlgeräten geniessen oberste Priorität. ADRESSE TAWA Elektrogeräte GmbHTechnikumstrasse 168400 Winterthur 052 / 212 99 25 Kontaktformular UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag von08:00 - 12:00 und 13:15 - 17:15

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Proietto V. GmbH

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Proietto V. GmbH

Rheinstrasse 22, 4414 Füllinsdorf

Die Firma V.Proietto GmbH bietet textile Schweizer Sonnenschutzsysteme aller Schattierungen an. Die komplette Palette beginnt mit einfachen Balkonmarkisen. Geht weiter über jede Art von Gelenk- und Teleskoparm-, Kasten- und Fassaden- sowie Wintergartenmarkisen. Und gipfelt schliesslich in raffinierten Sonnenschutzanlagen mit Automatik, Steuerungen und Sensoren. Ebenfalls sorgen wir für ein Insektenfreies Zuhause mit verschiedenen Varianten von Insektenschutz.Ob für Balkontüren oder normale Fenster - wir finden eine Lösung. Selbst die Lichtschächte halten wir sauber durch den praktischen Insektenschutz. LAMELLENSTOREN - ROLLLADEN - ALUMINIUM LÄDEN ETC. Kurz: Sie bekommen von uns alles, was Sie sich an komfortabler Aussen- und Innenbeschattung wünschen. Und ein bisschen mehr.BalkonEinheitliche schöne Designs und Farben für kleine und grosse Balkone.Terrasse / SitzplatzUrlaub auf Ihrem eigenen Sitzplatz. Wir helfen Ihnen Ihre Wünsche zu realisieren.GartenDie schönsten freistehenden Markiesen? Natürlich bei uns erhältlich.Fenster / FassadeSchatten und Blickschutz bieten unsere diversen Fassadenmarkisen.WintergartenbeschattungFür keine Hitzewallungen unterm Glas und eine heimelige Atmosphäre sorgen unsere Markisen.Terrassendächer / AllweterschutzBei jedem Wetter draussen sein...?! Unsere Terrassendächer machens möglich!SonnenstorenSie dienen sowohl als Wetterschutz als auch vor allem als Sonnenschutz und gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführungen. Unser Beratungsteam ist im ganzen Raum Basel und Baselland unterwegs und freut sich auf Ihren Anruf. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für Ihre Sonnenstoren: 061 901 91 38.StorenreparaturenSchon von Anfang an haben wir uns auch auf Storenreparaturen spezialisiert und das mit recht, denn solche Arbeiten erfordern eine langjährige Erfahrung und sind schlussendlich auch eine Vertrauenssache. Das Handling und die Umsetzung bei Storenreparaturen wird bei uns von Anfang an von unseren Fachspezialisten begleitet und entsprechend umgesetzt. Wir bieten Storenreparaturen für alle Systeme und Marken an. Am besten rufen Sie uns an und fragen Sie unseren Spezialisten nach einem persönlichen Termin, dass wir auch Sie bald zu unseren treuen und geschätzten Kunden zählen dürfen.

PremiumPremium Eintrag
StorenStoren und RollladenSonnenschutzFensterlädenGlasereiReparaturenInsektenschutz
Rheinstrasse 22, 4414 Füllinsdorf
StorenStoren und RollladenSonnenschutzFensterlädenGlasereiReparaturenInsektenschutz

Die Firma V.Proietto GmbH bietet textile Schweizer Sonnenschutzsysteme aller Schattierungen an. Die komplette Palette beginnt mit einfachen Balkonmarkisen. Geht weiter über jede Art von Gelenk- und Teleskoparm-, Kasten- und Fassaden- sowie Wintergartenmarkisen. Und gipfelt schliesslich in raffinierten Sonnenschutzanlagen mit Automatik, Steuerungen und Sensoren. Ebenfalls sorgen wir für ein Insektenfreies Zuhause mit verschiedenen Varianten von Insektenschutz.Ob für Balkontüren oder normale Fenster - wir finden eine Lösung. Selbst die Lichtschächte halten wir sauber durch den praktischen Insektenschutz. LAMELLENSTOREN - ROLLLADEN - ALUMINIUM LÄDEN ETC. Kurz: Sie bekommen von uns alles, was Sie sich an komfortabler Aussen- und Innenbeschattung wünschen. Und ein bisschen mehr.BalkonEinheitliche schöne Designs und Farben für kleine und grosse Balkone.Terrasse / SitzplatzUrlaub auf Ihrem eigenen Sitzplatz. Wir helfen Ihnen Ihre Wünsche zu realisieren.GartenDie schönsten freistehenden Markiesen? Natürlich bei uns erhältlich.Fenster / FassadeSchatten und Blickschutz bieten unsere diversen Fassadenmarkisen.WintergartenbeschattungFür keine Hitzewallungen unterm Glas und eine heimelige Atmosphäre sorgen unsere Markisen.Terrassendächer / AllweterschutzBei jedem Wetter draussen sein...?! Unsere Terrassendächer machens möglich!SonnenstorenSie dienen sowohl als Wetterschutz als auch vor allem als Sonnenschutz und gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführungen. Unser Beratungsteam ist im ganzen Raum Basel und Baselland unterwegs und freut sich auf Ihren Anruf. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für Ihre Sonnenstoren: 061 901 91 38.StorenreparaturenSchon von Anfang an haben wir uns auch auf Storenreparaturen spezialisiert und das mit recht, denn solche Arbeiten erfordern eine langjährige Erfahrung und sind schlussendlich auch eine Vertrauenssache. Das Handling und die Umsetzung bei Storenreparaturen wird bei uns von Anfang an von unseren Fachspezialisten begleitet und entsprechend umgesetzt. Wir bieten Storenreparaturen für alle Systeme und Marken an. Am besten rufen Sie uns an und fragen Sie unseren Spezialisten nach einem persönlichen Termin, dass wir auch Sie bald zu unseren treuen und geschätzten Kunden zählen dürfen.

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung