Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

schweizerische-kueche in Stein

: 92 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 23:00
Hotel-Restaurant Steinbock

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Hotel-Restaurant Steinbock

Hauptstrasse 123, 3855 Brienz BE
Wir freuen uns, Sie im wunderschönen Brienz zu begrüssen

Das gemütliche Restaurant am Brienzersee Das Angebot in unserem schönen, gepflegten, gemütlichen und freundlichen Haus: Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller – für unsere Gäste ist uns das Beste gerade gut genug. Ob in kleinen oder grossen Gruppen, zu zweit oder als Single – jeder wird sich bei uns wohlfühlen.Erleben Sie gesellige Stunden mit Freunden oder lernen Sie nette Menschen kennen. Gruppen-Apéros in unserem Wiin-Chäller Banketträumlichkeiten bis 100 Personen Bach-Stübli für 10 Personen (3 Tischli) Säli 60 Personen Restaurant 100 Personen Gartenterrasse mit 100 Plätzen Genügend Parkplätze direkt beim Haus oder in der nahen Umgebung und erholsam übernachten am Brienzersee Neun schöne Zimmer warten auf Sie. Ob Familie, Paar oder Single, alle finden einen schönen Platz zum Übernachten in unserem Haus. Neuzeitliche Materialien, kombiniert mit heimeligem Holz, Stein und edlem Satin bringen einen Hauch von Luxus in unsere Hotelzimmer. Die Zimmer sind in Minergie-Bauweise und mit einem Zuluftsystem klimatisch optimiert. Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen, lassen Sie es sich gutgehen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSchweizerische Küche
Hauptstrasse 123, 3855 Brienz BE
RestaurantHotelSchweizerische Küche
Wir freuen uns, Sie im wunderschönen Brienz zu begrüssen

Das gemütliche Restaurant am Brienzersee Das Angebot in unserem schönen, gepflegten, gemütlichen und freundlichen Haus: Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller – für unsere Gäste ist uns das Beste gerade gut genug. Ob in kleinen oder grossen Gruppen, zu zweit oder als Single – jeder wird sich bei uns wohlfühlen.Erleben Sie gesellige Stunden mit Freunden oder lernen Sie nette Menschen kennen. Gruppen-Apéros in unserem Wiin-Chäller Banketträumlichkeiten bis 100 Personen Bach-Stübli für 10 Personen (3 Tischli) Säli 60 Personen Restaurant 100 Personen Gartenterrasse mit 100 Plätzen Genügend Parkplätze direkt beim Haus oder in der nahen Umgebung und erholsam übernachten am Brienzersee Neun schöne Zimmer warten auf Sie. Ob Familie, Paar oder Single, alle finden einen schönen Platz zum Übernachten in unserem Haus. Neuzeitliche Materialien, kombiniert mit heimeligem Holz, Stein und edlem Satin bringen einen Hauch von Luxus in unsere Hotelzimmer. Die Zimmer sind in Minergie-Bauweise und mit einem Zuluftsystem klimatisch optimiert. Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen, lassen Sie es sich gutgehen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 23:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
Pacitto Baukeramik GmbH

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pacitto Baukeramik GmbH

Hauptstrasse 60, 2575 Täuffelen
Pacitto Baukeramik GmbH

FIRMENGESCHICHTE1991 gründeten Ernesto und Claudio Pacitto die Pacitto + Co Bauunternehmung und Keramik. Umbauten und Fliesenarbeiten waren die Haupttätigkeit. 2009 übernimmt der Sohn Claudio Pacitto das Familienunternehmen und die Firma Pacitto Baukeramik GmbH entsteht. Seine Frau Manuela Pacitto unterstützt Ihren Mann im Büro und der Vater hilft weiterhin auf dem Bau. Claudio Pacitto setzt sich kompetent ein um Ihren Bau zügig und mit viel Flair und Fachwissen voranzubringen. Geschäftsführer: Claudio Pacitto Mitglied beim schweizerischen PlattenverbandFIRMENPHILOSOPHIE Das Familienunternehmen Pacitto Baukeramik beschäftigt 9 Handwerker, 2 Aushilfen, 1 Bauführer und 1 Büroangestellte. Das Liefern und Verlegen von keramischen Wand- und Bodenfliesen ist die Haupttätigkeit der Firma. Durch die langjährige Erfahrung und steter Weiterbildung sind wir in der Lage, auf Ihre Wünsche einzugehen und Ihnen von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Arbeiten kompetent zur Seite zu stehen. Wir freuen uns Sie beraten zu dürfen. Antirutsch, Kunst- und Naturstein, Mosaik, Mosaik, Glasmosaik,Maurer- & Gipserarbeiten, errazzobeläge, Kunstharzbeläge, Küchen, Wellness, Böden, Wände, keramische Wand- und Bodenplatten, Treppen und Abdeckungen, Neubauten, Wand- und Bodenplatten für Badezimmer, Umbauten, Renovationen, Hartbetonbeläge NEUHEIT UND EINZIGARTIG!!! Wir machen Ihre Schritte Sicher. Eine Neuheit auf dem Markt, welche Ihre Fläche trittsicher macht. Dieses Produkt kann eingesetzt werden im Innen- und Aussenbereich auf keramische Oberflächen wie Fliesen, Steinzeug, Feinsteinzeug, Mosaiken sowie emaillierte Flächen wie Duschtassen sowie Badewannen etc. Es handelt sich bei diesem Produkt nicht um eine Oberflächenbehandlung! Es verändern die Moleküle des Materials. Es gibt also keine Schichtauftragung und keine sichtbaren Veränderungen. referenzenPacitto Baukeramik GmbH Alte Bielstrasse 482575 GerolfingenTel 032 396 24 06 Mob 079 474 30 66Ausstellung Pacitto ClaudioHauptstrasse 602575 TäuffelenTel 032 396 24 06Mob 079 474 30 66

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeBaukeramikNatursteinePlattenbelägeMaurerarbeitenPlattengeschäftRenovation
Hauptstrasse 60, 2575 Täuffelen
Bodenbeläge WandbelägeBaukeramikNatursteinePlattenbelägeMaurerarbeitenPlattengeschäftRenovation
Pacitto Baukeramik GmbH

FIRMENGESCHICHTE1991 gründeten Ernesto und Claudio Pacitto die Pacitto + Co Bauunternehmung und Keramik. Umbauten und Fliesenarbeiten waren die Haupttätigkeit. 2009 übernimmt der Sohn Claudio Pacitto das Familienunternehmen und die Firma Pacitto Baukeramik GmbH entsteht. Seine Frau Manuela Pacitto unterstützt Ihren Mann im Büro und der Vater hilft weiterhin auf dem Bau. Claudio Pacitto setzt sich kompetent ein um Ihren Bau zügig und mit viel Flair und Fachwissen voranzubringen. Geschäftsführer: Claudio Pacitto Mitglied beim schweizerischen PlattenverbandFIRMENPHILOSOPHIE Das Familienunternehmen Pacitto Baukeramik beschäftigt 9 Handwerker, 2 Aushilfen, 1 Bauführer und 1 Büroangestellte. Das Liefern und Verlegen von keramischen Wand- und Bodenfliesen ist die Haupttätigkeit der Firma. Durch die langjährige Erfahrung und steter Weiterbildung sind wir in der Lage, auf Ihre Wünsche einzugehen und Ihnen von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Arbeiten kompetent zur Seite zu stehen. Wir freuen uns Sie beraten zu dürfen. Antirutsch, Kunst- und Naturstein, Mosaik, Mosaik, Glasmosaik,Maurer- & Gipserarbeiten, errazzobeläge, Kunstharzbeläge, Küchen, Wellness, Böden, Wände, keramische Wand- und Bodenplatten, Treppen und Abdeckungen, Neubauten, Wand- und Bodenplatten für Badezimmer, Umbauten, Renovationen, Hartbetonbeläge NEUHEIT UND EINZIGARTIG!!! Wir machen Ihre Schritte Sicher. Eine Neuheit auf dem Markt, welche Ihre Fläche trittsicher macht. Dieses Produkt kann eingesetzt werden im Innen- und Aussenbereich auf keramische Oberflächen wie Fliesen, Steinzeug, Feinsteinzeug, Mosaiken sowie emaillierte Flächen wie Duschtassen sowie Badewannen etc. Es handelt sich bei diesem Produkt nicht um eine Oberflächenbehandlung! Es verändern die Moleküle des Materials. Es gibt also keine Schichtauftragung und keine sichtbaren Veränderungen. referenzenPacitto Baukeramik GmbH Alte Bielstrasse 482575 GerolfingenTel 032 396 24 06 Mob 079 474 30 66Ausstellung Pacitto ClaudioHauptstrasse 602575 TäuffelenTel 032 396 24 06Mob 079 474 30 66

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
 Durchgehend geöffnet
Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Via Scerésa, 6838 Muggio
Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Das Projekt, das zur Verwirklichung der Panorama Lodge „La Casa dei Gelsi“ führte, ist 2018 entstanden, als die Familie Zanini beschloss, ein großes Gebäude am Rande des Dorfes Scudellate, auf der Spitze des Muggiotals, zu übernehmen, um es im Rahmen der Entwicklung des Albergo Diffuso del Monte Generoso zu renovieren. Das Gebäude wurde 1890 von den Familien Gabriele und Antonio Cereghetti erbaut, als die Bergbauernfamilien noch die Terrassen als einzige landwirtschaftliche Ressource nutzten, um unter den schwierigen Lebensbedingungen im Tal zu überleben, Das Haus wurde bis 2018 von ihren Nachkommen bewohnt. Die alte Residenz grenzt an das alte Haus der Schweizer Garde (Zoll) und liegt am Weg, der zur italienischen Grenze führt. Ein Weg, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg von vielen Menschen, die Warentransportierten und Freud und Leid mit sich brachten, beschritten wurde, die eine Epoche geprägt und Scudellate eine kleine Rolle in ihrer Geschichte gegeben haben. Die Arbeiten zur Renovierung des Gebäudes dauerten vier Jahre und waren eine besondere Herausforderung. Das Ziel der Familie Zanini war es, den historischen Charakter des Hauses zu erhalten, aber die Hauptschwierigkeit bestand in den Innenräumen, die in zwei vertikale Wohnungen mit unzähligen kleinen Räumen unterteilt waren. Aus diesem Grund konnte die Renovierung nur teilweise konservativ sein, indem verschiedene interne Teile unter Beibehaltung der Parameter und Materialien umstrukturiert wurden, aber mit dem Wissen unserer Zeit realisiert wurden. Insbesondere wurden alle freiliegenden Steinmauern, die Ende des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Cereghetti errichtet wurden, aufgearbeitet und bereichern nun die Innenräume der „Casa dei Gelsi“. Das große Gebäude blickt auf einen Garten und Terrassen, die einst für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wurden. Die Familie Zanini beschloss, das Gebäude zu rekonstruieren und zu verschönern, wobei Materialien verwendet wurden, die für den historischen Bau des Gebäudes verwendet wurden, wie z. B. Stein vom Monte Generoso (Moltrasio-Stein), Kastanienholz, usw. Der große Garten beherbergt heute fünf große Maulbeerbäume und einen Gemüsegarten, während auf den verschiedenen Terrassen ein großer Bio-Weinberg an gelegt wurde, in dem auch verschiedene Arten einheimischer Obstbäume wachsen.

PremiumPremium Eintrag
Bed and BreakfastSchweizerische KücheRestaurantBar
Via Scerésa, 6838 Muggio
Bed and BreakfastSchweizerische KücheRestaurantBar
Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Das Projekt, das zur Verwirklichung der Panorama Lodge „La Casa dei Gelsi“ führte, ist 2018 entstanden, als die Familie Zanini beschloss, ein großes Gebäude am Rande des Dorfes Scudellate, auf der Spitze des Muggiotals, zu übernehmen, um es im Rahmen der Entwicklung des Albergo Diffuso del Monte Generoso zu renovieren. Das Gebäude wurde 1890 von den Familien Gabriele und Antonio Cereghetti erbaut, als die Bergbauernfamilien noch die Terrassen als einzige landwirtschaftliche Ressource nutzten, um unter den schwierigen Lebensbedingungen im Tal zu überleben, Das Haus wurde bis 2018 von ihren Nachkommen bewohnt. Die alte Residenz grenzt an das alte Haus der Schweizer Garde (Zoll) und liegt am Weg, der zur italienischen Grenze führt. Ein Weg, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg von vielen Menschen, die Warentransportierten und Freud und Leid mit sich brachten, beschritten wurde, die eine Epoche geprägt und Scudellate eine kleine Rolle in ihrer Geschichte gegeben haben. Die Arbeiten zur Renovierung des Gebäudes dauerten vier Jahre und waren eine besondere Herausforderung. Das Ziel der Familie Zanini war es, den historischen Charakter des Hauses zu erhalten, aber die Hauptschwierigkeit bestand in den Innenräumen, die in zwei vertikale Wohnungen mit unzähligen kleinen Räumen unterteilt waren. Aus diesem Grund konnte die Renovierung nur teilweise konservativ sein, indem verschiedene interne Teile unter Beibehaltung der Parameter und Materialien umstrukturiert wurden, aber mit dem Wissen unserer Zeit realisiert wurden. Insbesondere wurden alle freiliegenden Steinmauern, die Ende des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Cereghetti errichtet wurden, aufgearbeitet und bereichern nun die Innenräume der „Casa dei Gelsi“. Das große Gebäude blickt auf einen Garten und Terrassen, die einst für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wurden. Die Familie Zanini beschloss, das Gebäude zu rekonstruieren und zu verschönern, wobei Materialien verwendet wurden, die für den historischen Bau des Gebäudes verwendet wurden, wie z. B. Stein vom Monte Generoso (Moltrasio-Stein), Kastanienholz, usw. Der große Garten beherbergt heute fünf große Maulbeerbäume und einen Gemüsegarten, während auf den verschiedenen Terrassen ein großer Bio-Weinberg an gelegt wurde, in dem auch verschiedene Arten einheimischer Obstbäume wachsen.

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Restaurant Cherne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Restaurant Cherne

Dorfstrasse 4, 5412 Gebenstorf
GESCHMACK VERBINDET

Der CHERNE in Gebenstorf verbindet anspruchsvolle Küche mit einem sozialen Arbeitskonzept. Über Mittag servieren wir preiswerte klassische Gerichte und eine vegetarische Variante. Am Abend geniessen Sie das Menü mit bis zu sechs Gängen – mal verspielt, mal klassisch. Die kleine à la Carte bietet für alle etwas. KULINARISCHES TRIO Für alle Geschmäcker etwas: Unser Restaurant, der hochwertige Delikatessen-Shop und das zugehörige Bistro ergänzen sich einzigartig. Bei der Inneneinrichtung wurden Jugendstil-Elemente mit modernen Designs kombiniert. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Unser Menüs sind ein Erlebnis.Der Geschmack bleibt in Erinnerung. «Mein Anspruch ist es, geschmacklich einen Schritt weiter zu gehen. Einzigartig und wiedererkennbar soll es sein. Dafür muss man seine Zutaten kennen.»Adrian Amrhein Adrian zog es nach der Lehre im Aargau in die Berge: die letzten Jahre arbeitete er als Küchenchef im GLOW by Armin Amrein in Davos. SAISONAL & HAUSGEMACHT Unsere Speisekarte ist der Saison angepasst und wechselt auch mit ihnen. Ebenso beziehen wir vieles aus der Region. Hausgemachte Produkte gehören zum Konzept. «Wir wollen den Gästen ein Erlebnis bieten, welches man weiterempfiehlt. Der soziale Aspekt rundet das Konzept ab.»Marcel Steiner

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische Küche
Dorfstrasse 4, 5412 Gebenstorf
RestaurantSchweizerische Küche
GESCHMACK VERBINDET

Der CHERNE in Gebenstorf verbindet anspruchsvolle Küche mit einem sozialen Arbeitskonzept. Über Mittag servieren wir preiswerte klassische Gerichte und eine vegetarische Variante. Am Abend geniessen Sie das Menü mit bis zu sechs Gängen – mal verspielt, mal klassisch. Die kleine à la Carte bietet für alle etwas. KULINARISCHES TRIO Für alle Geschmäcker etwas: Unser Restaurant, der hochwertige Delikatessen-Shop und das zugehörige Bistro ergänzen sich einzigartig. Bei der Inneneinrichtung wurden Jugendstil-Elemente mit modernen Designs kombiniert. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Unser Menüs sind ein Erlebnis.Der Geschmack bleibt in Erinnerung. «Mein Anspruch ist es, geschmacklich einen Schritt weiter zu gehen. Einzigartig und wiedererkennbar soll es sein. Dafür muss man seine Zutaten kennen.»Adrian Amrhein Adrian zog es nach der Lehre im Aargau in die Berge: die letzten Jahre arbeitete er als Küchenchef im GLOW by Armin Amrein in Davos. SAISONAL & HAUSGEMACHT Unsere Speisekarte ist der Saison angepasst und wechselt auch mit ihnen. Ebenso beziehen wir vieles aus der Region. Hausgemachte Produkte gehören zum Konzept. «Wir wollen den Gästen ein Erlebnis bieten, welches man weiterempfiehlt. Der soziale Aspekt rundet das Konzept ab.»Marcel Steiner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

92 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Küche
Ausstattungen
Kontaktformen
Ausstattung Anlage
Speisen
Getränke
Leistungen
Ausstattung Zimmer
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Schreinerei / Innenausbau
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Unterkunftsart
Verpflegungsarten
Bereich
Renovation
Service
Angebot
Zimmerei
Objekttyp
Marken
Bodenbeläge
Auszeichnungen
Zertifikate und Labels
Einsatzbereiche
Architektur
Dienstleistungen
Outdoor-Beläge
Wandverkleidungen
Hotelstandard
Tätigkeitsbereich
Fliesen & Platten
Sortiment
Spezialitäten (nach Land)
Gartenbau

schweizerische-kueche in Stein

: 92 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 23:00
Hotel-Restaurant Steinbock

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Hotel-Restaurant Steinbock

Hauptstrasse 123, 3855 Brienz BE
Wir freuen uns, Sie im wunderschönen Brienz zu begrüssen

Das gemütliche Restaurant am Brienzersee Das Angebot in unserem schönen, gepflegten, gemütlichen und freundlichen Haus: Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller – für unsere Gäste ist uns das Beste gerade gut genug. Ob in kleinen oder grossen Gruppen, zu zweit oder als Single – jeder wird sich bei uns wohlfühlen.Erleben Sie gesellige Stunden mit Freunden oder lernen Sie nette Menschen kennen. Gruppen-Apéros in unserem Wiin-Chäller Banketträumlichkeiten bis 100 Personen Bach-Stübli für 10 Personen (3 Tischli) Säli 60 Personen Restaurant 100 Personen Gartenterrasse mit 100 Plätzen Genügend Parkplätze direkt beim Haus oder in der nahen Umgebung und erholsam übernachten am Brienzersee Neun schöne Zimmer warten auf Sie. Ob Familie, Paar oder Single, alle finden einen schönen Platz zum Übernachten in unserem Haus. Neuzeitliche Materialien, kombiniert mit heimeligem Holz, Stein und edlem Satin bringen einen Hauch von Luxus in unsere Hotelzimmer. Die Zimmer sind in Minergie-Bauweise und mit einem Zuluftsystem klimatisch optimiert. Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen, lassen Sie es sich gutgehen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSchweizerische Küche
Hauptstrasse 123, 3855 Brienz BE
RestaurantHotelSchweizerische Küche
Wir freuen uns, Sie im wunderschönen Brienz zu begrüssen

Das gemütliche Restaurant am Brienzersee Das Angebot in unserem schönen, gepflegten, gemütlichen und freundlichen Haus: Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller – für unsere Gäste ist uns das Beste gerade gut genug. Ob in kleinen oder grossen Gruppen, zu zweit oder als Single – jeder wird sich bei uns wohlfühlen.Erleben Sie gesellige Stunden mit Freunden oder lernen Sie nette Menschen kennen. Gruppen-Apéros in unserem Wiin-Chäller Banketträumlichkeiten bis 100 Personen Bach-Stübli für 10 Personen (3 Tischli) Säli 60 Personen Restaurant 100 Personen Gartenterrasse mit 100 Plätzen Genügend Parkplätze direkt beim Haus oder in der nahen Umgebung und erholsam übernachten am Brienzersee Neun schöne Zimmer warten auf Sie. Ob Familie, Paar oder Single, alle finden einen schönen Platz zum Übernachten in unserem Haus. Neuzeitliche Materialien, kombiniert mit heimeligem Holz, Stein und edlem Satin bringen einen Hauch von Luxus in unsere Hotelzimmer. Die Zimmer sind in Minergie-Bauweise und mit einem Zuluftsystem klimatisch optimiert. Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen, lassen Sie es sich gutgehen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 23:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
Pacitto Baukeramik GmbH

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pacitto Baukeramik GmbH

Hauptstrasse 60, 2575 Täuffelen
Pacitto Baukeramik GmbH

FIRMENGESCHICHTE1991 gründeten Ernesto und Claudio Pacitto die Pacitto + Co Bauunternehmung und Keramik. Umbauten und Fliesenarbeiten waren die Haupttätigkeit. 2009 übernimmt der Sohn Claudio Pacitto das Familienunternehmen und die Firma Pacitto Baukeramik GmbH entsteht. Seine Frau Manuela Pacitto unterstützt Ihren Mann im Büro und der Vater hilft weiterhin auf dem Bau. Claudio Pacitto setzt sich kompetent ein um Ihren Bau zügig und mit viel Flair und Fachwissen voranzubringen. Geschäftsführer: Claudio Pacitto Mitglied beim schweizerischen PlattenverbandFIRMENPHILOSOPHIE Das Familienunternehmen Pacitto Baukeramik beschäftigt 9 Handwerker, 2 Aushilfen, 1 Bauführer und 1 Büroangestellte. Das Liefern und Verlegen von keramischen Wand- und Bodenfliesen ist die Haupttätigkeit der Firma. Durch die langjährige Erfahrung und steter Weiterbildung sind wir in der Lage, auf Ihre Wünsche einzugehen und Ihnen von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Arbeiten kompetent zur Seite zu stehen. Wir freuen uns Sie beraten zu dürfen. Antirutsch, Kunst- und Naturstein, Mosaik, Mosaik, Glasmosaik,Maurer- & Gipserarbeiten, errazzobeläge, Kunstharzbeläge, Küchen, Wellness, Böden, Wände, keramische Wand- und Bodenplatten, Treppen und Abdeckungen, Neubauten, Wand- und Bodenplatten für Badezimmer, Umbauten, Renovationen, Hartbetonbeläge NEUHEIT UND EINZIGARTIG!!! Wir machen Ihre Schritte Sicher. Eine Neuheit auf dem Markt, welche Ihre Fläche trittsicher macht. Dieses Produkt kann eingesetzt werden im Innen- und Aussenbereich auf keramische Oberflächen wie Fliesen, Steinzeug, Feinsteinzeug, Mosaiken sowie emaillierte Flächen wie Duschtassen sowie Badewannen etc. Es handelt sich bei diesem Produkt nicht um eine Oberflächenbehandlung! Es verändern die Moleküle des Materials. Es gibt also keine Schichtauftragung und keine sichtbaren Veränderungen. referenzenPacitto Baukeramik GmbH Alte Bielstrasse 482575 GerolfingenTel 032 396 24 06 Mob 079 474 30 66Ausstellung Pacitto ClaudioHauptstrasse 602575 TäuffelenTel 032 396 24 06Mob 079 474 30 66

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeBaukeramikNatursteinePlattenbelägeMaurerarbeitenPlattengeschäftRenovation
Hauptstrasse 60, 2575 Täuffelen
Bodenbeläge WandbelägeBaukeramikNatursteinePlattenbelägeMaurerarbeitenPlattengeschäftRenovation
Pacitto Baukeramik GmbH

FIRMENGESCHICHTE1991 gründeten Ernesto und Claudio Pacitto die Pacitto + Co Bauunternehmung und Keramik. Umbauten und Fliesenarbeiten waren die Haupttätigkeit. 2009 übernimmt der Sohn Claudio Pacitto das Familienunternehmen und die Firma Pacitto Baukeramik GmbH entsteht. Seine Frau Manuela Pacitto unterstützt Ihren Mann im Büro und der Vater hilft weiterhin auf dem Bau. Claudio Pacitto setzt sich kompetent ein um Ihren Bau zügig und mit viel Flair und Fachwissen voranzubringen. Geschäftsführer: Claudio Pacitto Mitglied beim schweizerischen PlattenverbandFIRMENPHILOSOPHIE Das Familienunternehmen Pacitto Baukeramik beschäftigt 9 Handwerker, 2 Aushilfen, 1 Bauführer und 1 Büroangestellte. Das Liefern und Verlegen von keramischen Wand- und Bodenfliesen ist die Haupttätigkeit der Firma. Durch die langjährige Erfahrung und steter Weiterbildung sind wir in der Lage, auf Ihre Wünsche einzugehen und Ihnen von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Arbeiten kompetent zur Seite zu stehen. Wir freuen uns Sie beraten zu dürfen. Antirutsch, Kunst- und Naturstein, Mosaik, Mosaik, Glasmosaik,Maurer- & Gipserarbeiten, errazzobeläge, Kunstharzbeläge, Küchen, Wellness, Böden, Wände, keramische Wand- und Bodenplatten, Treppen und Abdeckungen, Neubauten, Wand- und Bodenplatten für Badezimmer, Umbauten, Renovationen, Hartbetonbeläge NEUHEIT UND EINZIGARTIG!!! Wir machen Ihre Schritte Sicher. Eine Neuheit auf dem Markt, welche Ihre Fläche trittsicher macht. Dieses Produkt kann eingesetzt werden im Innen- und Aussenbereich auf keramische Oberflächen wie Fliesen, Steinzeug, Feinsteinzeug, Mosaiken sowie emaillierte Flächen wie Duschtassen sowie Badewannen etc. Es handelt sich bei diesem Produkt nicht um eine Oberflächenbehandlung! Es verändern die Moleküle des Materials. Es gibt also keine Schichtauftragung und keine sichtbaren Veränderungen. referenzenPacitto Baukeramik GmbH Alte Bielstrasse 482575 GerolfingenTel 032 396 24 06 Mob 079 474 30 66Ausstellung Pacitto ClaudioHauptstrasse 602575 TäuffelenTel 032 396 24 06Mob 079 474 30 66

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
 Durchgehend geöffnet
Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Via Scerésa, 6838 Muggio
Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Das Projekt, das zur Verwirklichung der Panorama Lodge „La Casa dei Gelsi“ führte, ist 2018 entstanden, als die Familie Zanini beschloss, ein großes Gebäude am Rande des Dorfes Scudellate, auf der Spitze des Muggiotals, zu übernehmen, um es im Rahmen der Entwicklung des Albergo Diffuso del Monte Generoso zu renovieren. Das Gebäude wurde 1890 von den Familien Gabriele und Antonio Cereghetti erbaut, als die Bergbauernfamilien noch die Terrassen als einzige landwirtschaftliche Ressource nutzten, um unter den schwierigen Lebensbedingungen im Tal zu überleben, Das Haus wurde bis 2018 von ihren Nachkommen bewohnt. Die alte Residenz grenzt an das alte Haus der Schweizer Garde (Zoll) und liegt am Weg, der zur italienischen Grenze führt. Ein Weg, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg von vielen Menschen, die Warentransportierten und Freud und Leid mit sich brachten, beschritten wurde, die eine Epoche geprägt und Scudellate eine kleine Rolle in ihrer Geschichte gegeben haben. Die Arbeiten zur Renovierung des Gebäudes dauerten vier Jahre und waren eine besondere Herausforderung. Das Ziel der Familie Zanini war es, den historischen Charakter des Hauses zu erhalten, aber die Hauptschwierigkeit bestand in den Innenräumen, die in zwei vertikale Wohnungen mit unzähligen kleinen Räumen unterteilt waren. Aus diesem Grund konnte die Renovierung nur teilweise konservativ sein, indem verschiedene interne Teile unter Beibehaltung der Parameter und Materialien umstrukturiert wurden, aber mit dem Wissen unserer Zeit realisiert wurden. Insbesondere wurden alle freiliegenden Steinmauern, die Ende des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Cereghetti errichtet wurden, aufgearbeitet und bereichern nun die Innenräume der „Casa dei Gelsi“. Das große Gebäude blickt auf einen Garten und Terrassen, die einst für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wurden. Die Familie Zanini beschloss, das Gebäude zu rekonstruieren und zu verschönern, wobei Materialien verwendet wurden, die für den historischen Bau des Gebäudes verwendet wurden, wie z. B. Stein vom Monte Generoso (Moltrasio-Stein), Kastanienholz, usw. Der große Garten beherbergt heute fünf große Maulbeerbäume und einen Gemüsegarten, während auf den verschiedenen Terrassen ein großer Bio-Weinberg an gelegt wurde, in dem auch verschiedene Arten einheimischer Obstbäume wachsen.

PremiumPremium Eintrag
Bed and BreakfastSchweizerische KücheRestaurantBar
Via Scerésa, 6838 Muggio
Bed and BreakfastSchweizerische KücheRestaurantBar
Panorama Lodge - La Casa dei Gelsi

Das Projekt, das zur Verwirklichung der Panorama Lodge „La Casa dei Gelsi“ führte, ist 2018 entstanden, als die Familie Zanini beschloss, ein großes Gebäude am Rande des Dorfes Scudellate, auf der Spitze des Muggiotals, zu übernehmen, um es im Rahmen der Entwicklung des Albergo Diffuso del Monte Generoso zu renovieren. Das Gebäude wurde 1890 von den Familien Gabriele und Antonio Cereghetti erbaut, als die Bergbauernfamilien noch die Terrassen als einzige landwirtschaftliche Ressource nutzten, um unter den schwierigen Lebensbedingungen im Tal zu überleben, Das Haus wurde bis 2018 von ihren Nachkommen bewohnt. Die alte Residenz grenzt an das alte Haus der Schweizer Garde (Zoll) und liegt am Weg, der zur italienischen Grenze führt. Ein Weg, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg von vielen Menschen, die Warentransportierten und Freud und Leid mit sich brachten, beschritten wurde, die eine Epoche geprägt und Scudellate eine kleine Rolle in ihrer Geschichte gegeben haben. Die Arbeiten zur Renovierung des Gebäudes dauerten vier Jahre und waren eine besondere Herausforderung. Das Ziel der Familie Zanini war es, den historischen Charakter des Hauses zu erhalten, aber die Hauptschwierigkeit bestand in den Innenräumen, die in zwei vertikale Wohnungen mit unzähligen kleinen Räumen unterteilt waren. Aus diesem Grund konnte die Renovierung nur teilweise konservativ sein, indem verschiedene interne Teile unter Beibehaltung der Parameter und Materialien umstrukturiert wurden, aber mit dem Wissen unserer Zeit realisiert wurden. Insbesondere wurden alle freiliegenden Steinmauern, die Ende des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Cereghetti errichtet wurden, aufgearbeitet und bereichern nun die Innenräume der „Casa dei Gelsi“. Das große Gebäude blickt auf einen Garten und Terrassen, die einst für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wurden. Die Familie Zanini beschloss, das Gebäude zu rekonstruieren und zu verschönern, wobei Materialien verwendet wurden, die für den historischen Bau des Gebäudes verwendet wurden, wie z. B. Stein vom Monte Generoso (Moltrasio-Stein), Kastanienholz, usw. Der große Garten beherbergt heute fünf große Maulbeerbäume und einen Gemüsegarten, während auf den verschiedenen Terrassen ein großer Bio-Weinberg an gelegt wurde, in dem auch verschiedene Arten einheimischer Obstbäume wachsen.

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Restaurant Cherne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Restaurant Cherne

Dorfstrasse 4, 5412 Gebenstorf
GESCHMACK VERBINDET

Der CHERNE in Gebenstorf verbindet anspruchsvolle Küche mit einem sozialen Arbeitskonzept. Über Mittag servieren wir preiswerte klassische Gerichte und eine vegetarische Variante. Am Abend geniessen Sie das Menü mit bis zu sechs Gängen – mal verspielt, mal klassisch. Die kleine à la Carte bietet für alle etwas. KULINARISCHES TRIO Für alle Geschmäcker etwas: Unser Restaurant, der hochwertige Delikatessen-Shop und das zugehörige Bistro ergänzen sich einzigartig. Bei der Inneneinrichtung wurden Jugendstil-Elemente mit modernen Designs kombiniert. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Unser Menüs sind ein Erlebnis.Der Geschmack bleibt in Erinnerung. «Mein Anspruch ist es, geschmacklich einen Schritt weiter zu gehen. Einzigartig und wiedererkennbar soll es sein. Dafür muss man seine Zutaten kennen.»Adrian Amrhein Adrian zog es nach der Lehre im Aargau in die Berge: die letzten Jahre arbeitete er als Küchenchef im GLOW by Armin Amrein in Davos. SAISONAL & HAUSGEMACHT Unsere Speisekarte ist der Saison angepasst und wechselt auch mit ihnen. Ebenso beziehen wir vieles aus der Region. Hausgemachte Produkte gehören zum Konzept. «Wir wollen den Gästen ein Erlebnis bieten, welches man weiterempfiehlt. Der soziale Aspekt rundet das Konzept ab.»Marcel Steiner

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische Küche
Dorfstrasse 4, 5412 Gebenstorf
RestaurantSchweizerische Küche
GESCHMACK VERBINDET

Der CHERNE in Gebenstorf verbindet anspruchsvolle Küche mit einem sozialen Arbeitskonzept. Über Mittag servieren wir preiswerte klassische Gerichte und eine vegetarische Variante. Am Abend geniessen Sie das Menü mit bis zu sechs Gängen – mal verspielt, mal klassisch. Die kleine à la Carte bietet für alle etwas. KULINARISCHES TRIO Für alle Geschmäcker etwas: Unser Restaurant, der hochwertige Delikatessen-Shop und das zugehörige Bistro ergänzen sich einzigartig. Bei der Inneneinrichtung wurden Jugendstil-Elemente mit modernen Designs kombiniert. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Unser Menüs sind ein Erlebnis.Der Geschmack bleibt in Erinnerung. «Mein Anspruch ist es, geschmacklich einen Schritt weiter zu gehen. Einzigartig und wiedererkennbar soll es sein. Dafür muss man seine Zutaten kennen.»Adrian Amrhein Adrian zog es nach der Lehre im Aargau in die Berge: die letzten Jahre arbeitete er als Küchenchef im GLOW by Armin Amrein in Davos. SAISONAL & HAUSGEMACHT Unsere Speisekarte ist der Saison angepasst und wechselt auch mit ihnen. Ebenso beziehen wir vieles aus der Region. Hausgemachte Produkte gehören zum Konzept. «Wir wollen den Gästen ein Erlebnis bieten, welches man weiterempfiehlt. Der soziale Aspekt rundet das Konzept ab.»Marcel Steiner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung