Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Musée in Suisse

: 844 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 46 Minuten
Historisches Museum Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Historisches Museum Basel

Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungen
Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
MuseumAusstellungen
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 46 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Historisches Museum Basel - Musikmuseum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Historisches Museum Basel - Musikmuseum

Im Lohnhof 9, 4051 Basel

Das Historische Museum Basel besitzt mit über 3'300 Objekten die grösste Musikin­strumenten­sammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion "Weber-Unika" aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens. With over 3,300 objects to its Name, Historisches Museum Basel is in possession of Switzerland’s largest collection of musical instruments. Spread over three floors, the Musikmuseum boasts some 650 European instruments spanning five centuries of music history from the oldest drum dating from 1571 and a highly ornate viola da gamba by Joachim Tielke (ca. 1704) to the Weber Unika Orchestrion of 1925. The twenty-four cells of the former prison serve as showcases in which visitors can admire the instruments while calling up countless samples and additional information on an interactive screen. While touring the museum you will therefore hear all sorts of music, from the familiar to the bizarre. Le Musée historique de Bâle possède la plus grande collection d'instruments de musique en Suisse, avec plus de 3300 instruments. Près de 650 instruments couvrant cinq siècles d’histoire sont présentés sur trois étages. On peut y voir le plus vieux tambour (1571), une viole de gambe richement ornée de Joachim Tielke (vers 1704) ou encore un orchestrion «Weber-Unika» (1925). Dans les 24 anciennes cellules de détenus, des expositions à thème et des écrans interactifs permettent de découvrir de nombreux exemples musicaux et des informations détaillées sur des instruments familiers mais aussi sur des curiosités du monde de la musique.

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungen
Im Lohnhof 9, 4051 Basel
MuseumAusstellungen

Das Historische Museum Basel besitzt mit über 3'300 Objekten die grösste Musikin­strumenten­sammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion "Weber-Unika" aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens. With over 3,300 objects to its Name, Historisches Museum Basel is in possession of Switzerland’s largest collection of musical instruments. Spread over three floors, the Musikmuseum boasts some 650 European instruments spanning five centuries of music history from the oldest drum dating from 1571 and a highly ornate viola da gamba by Joachim Tielke (ca. 1704) to the Weber Unika Orchestrion of 1925. The twenty-four cells of the former prison serve as showcases in which visitors can admire the instruments while calling up countless samples and additional information on an interactive screen. While touring the museum you will therefore hear all sorts of music, from the familiar to the bizarre. Le Musée historique de Bâle possède la plus grande collection d'instruments de musique en Suisse, avec plus de 3300 instruments. Près de 650 instruments couvrant cinq siècles d’histoire sont présentés sur trois étages. On peut y voir le plus vieux tambour (1571), une viole de gambe richement ornée de Joachim Tielke (vers 1704) ou encore un orchestrion «Weber-Unika» (1925). Dans les 24 anciennes cellules de détenus, des expositions à thème et des écrans interactifs permettent de découvrir de nombreux exemples musicaux et des informations détaillées sur des instruments familiers mais aussi sur des curiosités du monde de la musique.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Kunstmuseum Bern

Kunstmuseum Bern

Hodlerstrasse 8-12, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
MuseumGalerie
* Wünscht keine Werbung

844 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Kontaktformen
Ambiente
Ausstattung Anlage
Ausstattungen
Ausstattung Zimmer
Küche
Getränke
Dienstleistungen
Unterhaltsreinigung
Ernährungsformen
Barrierefreiheit
Speisen
Privatumzüge
Ernährungsbeschränkungen
Service
Serviceangebote
Bereich
Einsatzgebiet
Verpflegungsarten
Objekttyp
Unterkunftsart
Produkte
Hotelstandard
Leistungen
Transportmittel
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Architektur
Planung
Einsatzbereiche
Haarschnitt
Wohnungsreinigung
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Firmenumzüge
Transportwege
Gebäudetechnik
Zertifizierungen
Bauingenieurwesen & Geomatik
Fachgebiet
Baureinigung

Musée in Suisse

: 844 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 46 Minuten
Historisches Museum Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Historisches Museum Basel

Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungen
Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
MuseumAusstellungen
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 46 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Historisches Museum Basel - Musikmuseum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Historisches Museum Basel - Musikmuseum

Im Lohnhof 9, 4051 Basel

Das Historische Museum Basel besitzt mit über 3'300 Objekten die grösste Musikin­strumenten­sammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion "Weber-Unika" aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens. With over 3,300 objects to its Name, Historisches Museum Basel is in possession of Switzerland’s largest collection of musical instruments. Spread over three floors, the Musikmuseum boasts some 650 European instruments spanning five centuries of music history from the oldest drum dating from 1571 and a highly ornate viola da gamba by Joachim Tielke (ca. 1704) to the Weber Unika Orchestrion of 1925. The twenty-four cells of the former prison serve as showcases in which visitors can admire the instruments while calling up countless samples and additional information on an interactive screen. While touring the museum you will therefore hear all sorts of music, from the familiar to the bizarre. Le Musée historique de Bâle possède la plus grande collection d'instruments de musique en Suisse, avec plus de 3300 instruments. Près de 650 instruments couvrant cinq siècles d’histoire sont présentés sur trois étages. On peut y voir le plus vieux tambour (1571), une viole de gambe richement ornée de Joachim Tielke (vers 1704) ou encore un orchestrion «Weber-Unika» (1925). Dans les 24 anciennes cellules de détenus, des expositions à thème et des écrans interactifs permettent de découvrir de nombreux exemples musicaux et des informations détaillées sur des instruments familiers mais aussi sur des curiosités du monde de la musique.

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungen
Im Lohnhof 9, 4051 Basel
MuseumAusstellungen

Das Historische Museum Basel besitzt mit über 3'300 Objekten die grösste Musikin­strumenten­sammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion "Weber-Unika" aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens. With over 3,300 objects to its Name, Historisches Museum Basel is in possession of Switzerland’s largest collection of musical instruments. Spread over three floors, the Musikmuseum boasts some 650 European instruments spanning five centuries of music history from the oldest drum dating from 1571 and a highly ornate viola da gamba by Joachim Tielke (ca. 1704) to the Weber Unika Orchestrion of 1925. The twenty-four cells of the former prison serve as showcases in which visitors can admire the instruments while calling up countless samples and additional information on an interactive screen. While touring the museum you will therefore hear all sorts of music, from the familiar to the bizarre. Le Musée historique de Bâle possède la plus grande collection d'instruments de musique en Suisse, avec plus de 3300 instruments. Près de 650 instruments couvrant cinq siècles d’histoire sont présentés sur trois étages. On peut y voir le plus vieux tambour (1571), une viole de gambe richement ornée de Joachim Tielke (vers 1704) ou encore un orchestrion «Weber-Unika» (1925). Dans les 24 anciennes cellules de détenus, des expositions à thème et des écrans interactifs permettent de découvrir de nombreux exemples musicaux et des informations détaillées sur des instruments familiers mais aussi sur des curiosités du monde de la musique.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Kunstmuseum Bern

Kunstmuseum Bern

Hodlerstrasse 8-12, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
MuseumGalerie
* Wünscht keine Werbung