Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Fruits et légumes in Switzerland

: 449 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Ferme de la Coudre

Ferme de la Coudre

Route de la Coudre 58, 1613 Maracon
PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
 Geschlossen – Öffnet mittwoch um 16:00
PremiumPremium Eintrag
Obst Gemüse und FrüchteWeinbauHofladenRegionale ProdukteMilch Milchprodukte
Alte Lindauerstrasse 29, 8309 Nürensdorf
Obst Gemüse und FrüchteWeinbauHofladenRegionale ProdukteMilch Milchprodukte

Zwischen der Töss und Glatt zieht sich ein vielseitiger Höhenzug zum Rhein hinunter, mit Reben an den Halden und zahlreichen Weilern und Höfen. So beschreibt der Dichter Jakob Bosshart die Landschaft, in der auch der Nürensdorfer Gemeindebann liegt. An seinen geschützten Südwesthängen pflegten um die Jahrhundertwende 69 Besitzer auf ca. 8 ha Fläche den Weinbau. Der intensive Arbeitsaufwand, Fremdweine, aber auch Reblaus und Mehltau machten dem Rebbau allmählich den Garaus. An den bevorzugten Lagen, wo einst Tausende von Rebstöcken rankten, stehen heute schmucke Einfamilienhäuser. Lediglich Strassennamen erinnern noch an die frühere Art der Bewirtschaftung. Es ist der Initiative von Fritz Morf zu verdanken, dass seit 1947 am Südhang des Übrich auf 540 m.ü.M. wieder Reben gedeihen. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurde der «Wigert» mehrmals vergrössert. Er umfasst heute 120 Aren. Unser Angebot: Wein und Spirituosen Äpfel und Birnen Erdbeeren Süssmost Kirschen und Zwetschgen Bienenhonig frische Milch vom Milchautomaten Unsere Weine: Riesling x Silvaner Garanoir Pinot noir Schaumwein

 Geschlossen – Öffnet mittwoch um 16:00
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
Hofladen s' Chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

449 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Festtagsangebote und Delikatessen
Spezialitäten & Gerichte
Lage
Dienstleistung & Angebot
Sprachen
Getränke
Kontaktformen
Ambiente
Speisen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Lebensmittelkategorien
Partyservice & Catering
Küche
Produkte und Dienstleistungen
Ernährungsbeschränkungen
Ausstattungen
Zertifikate und Labels
Dienstleistungen
Ausstattung Anlage
Ernährungsformen
Ausstattung Zimmer
Gartenpflege
Barrierefreiheit
Fleischzertifikate und Labels
Gartenbau
Unterkunftsart
Auszeichnungen
Planung
Hotelstandard
Verpflegungsarten
Spezialitäten (nach Land)
Service

Fruits et légumes in Switzerland

: 449 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Ferme de la Coudre

Ferme de la Coudre

Route de la Coudre 58, 1613 Maracon
PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
 Geschlossen – Öffnet mittwoch um 16:00
PremiumPremium Eintrag
Obst Gemüse und FrüchteWeinbauHofladenRegionale ProdukteMilch Milchprodukte
Alte Lindauerstrasse 29, 8309 Nürensdorf
Obst Gemüse und FrüchteWeinbauHofladenRegionale ProdukteMilch Milchprodukte

Zwischen der Töss und Glatt zieht sich ein vielseitiger Höhenzug zum Rhein hinunter, mit Reben an den Halden und zahlreichen Weilern und Höfen. So beschreibt der Dichter Jakob Bosshart die Landschaft, in der auch der Nürensdorfer Gemeindebann liegt. An seinen geschützten Südwesthängen pflegten um die Jahrhundertwende 69 Besitzer auf ca. 8 ha Fläche den Weinbau. Der intensive Arbeitsaufwand, Fremdweine, aber auch Reblaus und Mehltau machten dem Rebbau allmählich den Garaus. An den bevorzugten Lagen, wo einst Tausende von Rebstöcken rankten, stehen heute schmucke Einfamilienhäuser. Lediglich Strassennamen erinnern noch an die frühere Art der Bewirtschaftung. Es ist der Initiative von Fritz Morf zu verdanken, dass seit 1947 am Südhang des Übrich auf 540 m.ü.M. wieder Reben gedeihen. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurde der «Wigert» mehrmals vergrössert. Er umfasst heute 120 Aren. Unser Angebot: Wein und Spirituosen Äpfel und Birnen Erdbeeren Süssmost Kirschen und Zwetschgen Bienenhonig frische Milch vom Milchautomaten Unsere Weine: Riesling x Silvaner Garanoir Pinot noir Schaumwein

 Geschlossen – Öffnet mittwoch um 16:00
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
Hofladen s' Chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
* Wünscht keine Werbung