Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

ecole de langues in Switzerland

: 2257 Einträge
Ecole Didac Lausanne

Ecole Didac Lausanne

Avenue Louis-Ruchonnet 12, 1003 Lausanne
ACCUEIL DE JEUNES AU PAIR / 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou Tessin

https://www.ecole-didac.ch Famille d'accueil - Comme jeunes au pair Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-17 ans. Les jeunes suisses allemands ont terminé leur apprentissage voir leurs études ou effectuent une année intermédiaire pendant leurs études. Ils ont plus de 18 ans et travaillent 30 ou 35 heures par semaine. Ce programme est aussi possible par semestre. Ils viennent étudier le français et travailler comme au pair de mi-août à mi-juillet. Les jeunes sont nourris et logés dans les familles et travaillent entre 18, 25, 30 et 35 heures par semaine. Ils rentrent en Suisse allemande deux week-ends par mois en moyenne. Ils vont à l’école entre 2 et 5 demi-journées par semaine. Travaux prévus dans la famille d’accueil : garde d’enfants, aide au ménage, cuisiner, s’occuper d’animaux ou autres petits travaux. Famille d'accueil - Comme hôtes payants Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-18 ans. Certains jeunes viennent pour 3 semaines en Suisse romande pendant l’année scolaire. D’autres viennent 2 semaines en été. Les jeunes suivent des cours à plein temps à l’école et ne travaillent pas dans leur famille d’accueil. Ils paient les familles d’accueil pour le logement et la demi-pension. Notre organisation n'est pas seulement localisée en Suisse romande, mais également à Berne. Nos collègues, avec lesquels nous sommes en contact permanent, s'occupent d'informer et de communiquer avec les parents. De plus, nous avons mis sur pied un système de sélection efficace : chaque jeune est invité à une journée intensive à Lausanne qui comprend un cours de préparation, différents tests (linguistique, psychologique, etc.), l'analyse des motivations et des connaissances. Nos responsables des familles, que vous rencontrez lors de votre inscription, effectuent un entretien personnel avec chaque élève afin de choisir le/la jeune qui correspond à vos besoins. 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou au TessinUne 12ème année combinée avec une année linguistique comme au pair ou élève plein temps Pour beaucoup d’élèves, le choix de l’orientation en fin de 11ème est très difficile. Ils aimeraient acquérir plus de maturité et d’autonomie afin de prendre la bonne décision. Nous pensons que notre 12ème année linguistique représente une réponse adéquate et un choix particulièrement judicieux. En effet, l’année Didac propose une immersion dans une autre région linguistique (à Berne pour l’allemand, à Lugano pour l’italien et à Eastbourne – sud de l’Angleterre – pour l’anglais), tout en consolidant les branches de la 11ème à l’aide de divers cours à option (français/mathématiques, allemand en Angleterre, etc.). Après une année de renforcement et d’apprentissage de l’autonomie, loin des parents et de leur zone de confort, nos élèves reviennent en confiance aborder la suite de leur parcours, qu’il soit scolaire ou professionnel. Ils augmentent ainsi leurs chances d’être choisis comme apprentis et de réussir leurs examens d’entrée aux écoles du secondaire II.Nouveau programme: Au pair/au senior sans hébérgement! COMMENT DEVENIR FAMILLE D'ACCUEIL ou plus des informations concernant un 12 ième année scolaire? Rien de plus facile ! Vous nous appelez au : 021/312.03.90 ou info@ecole-didac.chN'hésitez pas non plus à nous contacter si vous avez des questions.

PremiumPremium Eintrag
Au pair-VermittlungSchule, privatAgenturSprachschulenSprachaufenthalte
Avenue Louis-Ruchonnet 12, 1003 Lausanne
Au pair-VermittlungSchule, privatAgenturSprachschulenSprachaufenthalte
ACCUEIL DE JEUNES AU PAIR / 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou Tessin

https://www.ecole-didac.ch Famille d'accueil - Comme jeunes au pair Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-17 ans. Les jeunes suisses allemands ont terminé leur apprentissage voir leurs études ou effectuent une année intermédiaire pendant leurs études. Ils ont plus de 18 ans et travaillent 30 ou 35 heures par semaine. Ce programme est aussi possible par semestre. Ils viennent étudier le français et travailler comme au pair de mi-août à mi-juillet. Les jeunes sont nourris et logés dans les familles et travaillent entre 18, 25, 30 et 35 heures par semaine. Ils rentrent en Suisse allemande deux week-ends par mois en moyenne. Ils vont à l’école entre 2 et 5 demi-journées par semaine. Travaux prévus dans la famille d’accueil : garde d’enfants, aide au ménage, cuisiner, s’occuper d’animaux ou autres petits travaux. Famille d'accueil - Comme hôtes payants Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-18 ans. Certains jeunes viennent pour 3 semaines en Suisse romande pendant l’année scolaire. D’autres viennent 2 semaines en été. Les jeunes suivent des cours à plein temps à l’école et ne travaillent pas dans leur famille d’accueil. Ils paient les familles d’accueil pour le logement et la demi-pension. Notre organisation n'est pas seulement localisée en Suisse romande, mais également à Berne. Nos collègues, avec lesquels nous sommes en contact permanent, s'occupent d'informer et de communiquer avec les parents. De plus, nous avons mis sur pied un système de sélection efficace : chaque jeune est invité à une journée intensive à Lausanne qui comprend un cours de préparation, différents tests (linguistique, psychologique, etc.), l'analyse des motivations et des connaissances. Nos responsables des familles, que vous rencontrez lors de votre inscription, effectuent un entretien personnel avec chaque élève afin de choisir le/la jeune qui correspond à vos besoins. 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou au TessinUne 12ème année combinée avec une année linguistique comme au pair ou élève plein temps Pour beaucoup d’élèves, le choix de l’orientation en fin de 11ème est très difficile. Ils aimeraient acquérir plus de maturité et d’autonomie afin de prendre la bonne décision. Nous pensons que notre 12ème année linguistique représente une réponse adéquate et un choix particulièrement judicieux. En effet, l’année Didac propose une immersion dans une autre région linguistique (à Berne pour l’allemand, à Lugano pour l’italien et à Eastbourne – sud de l’Angleterre – pour l’anglais), tout en consolidant les branches de la 11ème à l’aide de divers cours à option (français/mathématiques, allemand en Angleterre, etc.). Après une année de renforcement et d’apprentissage de l’autonomie, loin des parents et de leur zone de confort, nos élèves reviennent en confiance aborder la suite de leur parcours, qu’il soit scolaire ou professionnel. Ils augmentent ainsi leurs chances d’être choisis comme apprentis et de réussir leurs examens d’entrée aux écoles du secondaire II.Nouveau programme: Au pair/au senior sans hébérgement! COMMENT DEVENIR FAMILLE D'ACCUEIL ou plus des informations concernant un 12 ième année scolaire? Rien de plus facile ! Vous nous appelez au : 021/312.03.90 ou info@ecole-didac.chN'hésitez pas non plus à nous contacter si vous avez des questions.

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
KV Luzern Berufsakademie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe WeiterbildungenDas Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt.Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen?Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen.Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen.Weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus Dreilinden / PropsteimatteDreilindenstrasse 206006 Luzern041 417 16 16berufsfachschule@kvlu.chBerufsakademie weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus LandenbergLandenbergstrasse 376005 Luzern041 417 16 00berufsakademie@kvlu.chKV Luzern Schulhaus FrankenstrasseFrankenstrasse 46003 Luzern041 210 20 44berufsakademie@kvlu.ch

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe WeiterbildungenDas Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt.Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen?Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen.Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen.Weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus Dreilinden / PropsteimatteDreilindenstrasse 206006 Luzern041 417 16 16berufsfachschule@kvlu.chBerufsakademie weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus LandenbergLandenbergstrasse 376005 Luzern041 417 16 00berufsakademie@kvlu.chKV Luzern Schulhaus FrankenstrasseFrankenstrasse 46003 Luzern041 210 20 44berufsakademie@kvlu.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Liceo Galileo Galilei

Liceo Galileo Galilei

Via al Chioso 9, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulen
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Verbier Language School

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verbier Language School

Rue de Médran 6, 1936 Verbier
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privat
Rue de Médran 6, 1936 Verbier
SprachschulenSchule, privat
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
EF Soggiorni Linguistici

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

EF Soggiorni Linguistici

Via Giovan Battista Pioda 8, 6900 Lugano

EF Soggiorni Linguistici, parte di EF Education AG, è il numero uno mondiale nei soggiorni linguistici all’estero. Dal 1965, EF propone corsi di lingue per brevi o lunghi periodi adatti a tutte le età, per imparare inglese, tedesco, spagnolo, francese, italiano, giapponese, coreano e cinese mandarino. PERCHE SCEGLIERE EF ASSISTENZA Assistenza 24/7, con numero di emergenza anche dello staff del Ticino Scuole di proprietà (nessun intermediario tra l’ufficio in Ticino e la scuola) Organizzazione completa del corso, incluso il viaggio, e assistenza per documentazione visti INTERNAZIONALITA Ambiente internazionale con studenti provenienti da oltre 50 paesi ISPIRAZIONE Scuole e residenze in destinazioni e location esclusive Innovativo metodo d’insegnamento Efekta sviluppato con l’Università di Cambridge GARANZIE E INSEGNAMENTO Oltre 50 anni di esperienza Corso online gratuito 6 mesi dopo il rientro in Svizzera o Garanzia di apprendimento (vedere condizioni su brochure) Garanzia di apprendimento FLESSIBILITÀ Corsi flessibili con inizio ogni lunedì Personalizzazione dei corsi per tutte le età ed esigenze (es. Preparazione sami internazionali come Cambridge, TOEFL, IELTS, Goethe, TELC, DELE, .. Opportunità di combinare lo studio della lingua con uno stage in azienda, Preparazione universitaria e garanzia di ammissione in università in UK, US, Australia, Canada, Germania e Francia, Possibilità di seguire lezioni private con docenti, …) Possibilità di alloggiare in famiglia, in residenza student, appartamenti o campus, in camera multiple, doppie o singole, con o senza piano pasti. QUALITA E RICONOSCIMENTI Partner delle più grandi aziende ticinesi Partner di organizzazioni internazionali come AIESEC, AirB&B, Lego, .. Partner dell’Università di Cambidge, Hult Business school, Goethe Institute

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSprachaufenthalteSprachkursvermittlungKurseErwachsenenbildung
Via Giovan Battista Pioda 8, 6900 Lugano
SprachschulenSprachaufenthalteSprachkursvermittlungKurseErwachsenenbildung

EF Soggiorni Linguistici, parte di EF Education AG, è il numero uno mondiale nei soggiorni linguistici all’estero. Dal 1965, EF propone corsi di lingue per brevi o lunghi periodi adatti a tutte le età, per imparare inglese, tedesco, spagnolo, francese, italiano, giapponese, coreano e cinese mandarino. PERCHE SCEGLIERE EF ASSISTENZA Assistenza 24/7, con numero di emergenza anche dello staff del Ticino Scuole di proprietà (nessun intermediario tra l’ufficio in Ticino e la scuola) Organizzazione completa del corso, incluso il viaggio, e assistenza per documentazione visti INTERNAZIONALITA Ambiente internazionale con studenti provenienti da oltre 50 paesi ISPIRAZIONE Scuole e residenze in destinazioni e location esclusive Innovativo metodo d’insegnamento Efekta sviluppato con l’Università di Cambridge GARANZIE E INSEGNAMENTO Oltre 50 anni di esperienza Corso online gratuito 6 mesi dopo il rientro in Svizzera o Garanzia di apprendimento (vedere condizioni su brochure) Garanzia di apprendimento FLESSIBILITÀ Corsi flessibili con inizio ogni lunedì Personalizzazione dei corsi per tutte le età ed esigenze (es. Preparazione sami internazionali come Cambridge, TOEFL, IELTS, Goethe, TELC, DELE, .. Opportunità di combinare lo studio della lingua con uno stage in azienda, Preparazione universitaria e garanzia di ammissione in università in UK, US, Australia, Canada, Germania e Francia, Possibilità di seguire lezioni private con docenti, …) Possibilità di alloggiare in famiglia, in residenza student, appartamenti o campus, in camera multiple, doppie o singole, con o senza piano pasti. QUALITA E RICONOSCIMENTI Partner delle più grandi aziende ticinesi Partner di organizzazioni internazionali come AIESEC, AirB&B, Lego, .. Partner dell’Università di Cambidge, Hult Business school, Goethe Institute

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenAbendschuleInformatikHandelsschuleWeiterbildungErwachsenenbildung
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privatSprachkursvermittlungErwachsenenbildungEnglischKurseWeiterbildung
Hagenholzstrasse 81A, 8050 Zürich
SprachschulenSchule, privatSprachkursvermittlungErwachsenenbildungEnglischKurseWeiterbildung
Deutschkurse in Zürich

KURSBESCHREIBUNG: Deutschkurse im Privat- oder Gruppenunterricht mit max. 6 Personen im Herzen von Zürich Oerlikon. Eine Sprache wie Deutsch in einem Land lernen, in dem diese auch gesprochen wird, ist der wahrscheinlich beste Weg, den es gibt. Bei uns an der ILS-Zürich, der International Language School im Herzen von Zürich, haben Sie die Möglichkeit, einen Deutschkurs in Kleingruppen mit max. 6 Personen zu besuchen. Mit Spass und effizient Deutschlernen. Für jedes Niveau finden Sie bei uns einen passenden Deutschkurs. Sie entdecken dabei die Lust am Deutschlernen und verbessern Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Unsere Deutschkurse besuchen Sie in Kleingruppen mit 2 bis maximal 6 Teilnehmern. Deutschkurse im Herzen von Zürich Oerlikon ILS-Zürich ist eine lizenzierte, anerkannte und eduqua-zertifizierte Sprachschule im Herzen von Oerlikon. ILS-Zürich erreichen Sie mit dem ÖV nur 4 Minuten vom Bahnhof Oerlikon, vom Zürich HB aus brauchen Sie nur 16 Minuten. In 3 Monaten ist es möglich bereits ein Niveau abzuschliessen.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
Institut Neo Herraez Grande

Institut Neo Herraez Grande

Rue de Lyon 45, 1203 Genf
PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumSchulung
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungBerufsfachschule BerufsschuleErwachsenenbildungSprachschulenAbendschule
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
ECAP Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in WinterthurDas breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene:DeutschkurseAlphabetisierungskurse auf DeutschArbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFABasiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton ZürichDeutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt WinterhurIntegrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung WinterthurDeutsch für ReinigungspersonalDeutsch für BauarbeiterDeutsch für Unia-MitgliederBranchenspezifisches Deutsch für FirmenECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide.Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP WinterthurDeutschkurse mit KinderbetreuungPrüfungen und Zertifikate

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildungAbendschule
Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
SprachschulenWeiterbildungAbendschule
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in WinterthurDas breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene:DeutschkurseAlphabetisierungskurse auf DeutschArbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFABasiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton ZürichDeutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt WinterhurIntegrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung WinterthurDeutsch für ReinigungspersonalDeutsch für BauarbeiterDeutsch für Unia-MitgliederBranchenspezifisches Deutsch für FirmenECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide.Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP WinterthurDeutschkurse mit KinderbetreuungPrüfungen und Zertifikate

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden

ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden

Mellingerstrasse 22, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Aargau ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz; ECAP Aargau betreibt in Baden ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in Baden Das breitgefächerte Angebot umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Deutsch Intensiv Deutschkurse am Abend und am Samstag Integrationskurse Grundkompetenzen 1 Integrationskurse Lesen und Schreiben: Alphabetisierungskurse auf Deutsch Deutsch Firmenkurse Branchenorientierte Deutschkurse Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA Wir sind ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP AargauBranchenspezifische DeutschkurseInformatikkurse

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Mellingerstrasse 22, 5400 Baden
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Aargau ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz; ECAP Aargau betreibt in Baden ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in Baden Das breitgefächerte Angebot umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Deutsch Intensiv Deutschkurse am Abend und am Samstag Integrationskurse Grundkompetenzen 1 Integrationskurse Lesen und Schreiben: Alphabetisierungskurse auf Deutsch Deutsch Firmenkurse Branchenorientierte Deutschkurse Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA Wir sind ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP AargauBranchenspezifische DeutschkurseInformatikkurse

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
ECAP Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung

2257 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Service und Reparatur
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Unterhaltsreinigung
Bereich
Wohnungsreinigung
Baureinigung
Einsatzbereiche (same for heating system)
Bodenreinigung
Dienstleistung & Angebot
Glas-/Wandreinigung
Dienstleistungen
Serviceangebote
Behandlungsschwerpunkte
Einsatzbereiche
Privatumzüge
Spezialausrüstung
Massageart
Heizen mit erneuerbaren Energien
Gartenpflege
Ambiente
Firmenumzüge
Spezialitäten & Gerichte
Therapieschwerpunkte
Kernkompetenzen
Leistungen
Objekttyp
Arbeitsbereich
Wärmeverteilung
Heizen mit fossilen Energien
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Sonstiges
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Tätigkeitsbereich
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Verfahren
Behandlungen
Objektart
Psychotherapeutische Leistungen
Einsatzbereiche / Objekte
Bauingenieurwesen & Geomatik
Behandlungsmethoden und Produkte
Branchen
Transportarten
Transportmittel
Podologische Tätigkeiten
Bootsreinigung
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Reiseangebot
Ausstattungen
Spenglerei und Metalldach
Ausstattung Anlage
Einsatzgebiet
Zielgruppen
Küche
Styling
Bodenbeläge
ASTAG-Fachgruppen
Therapieformen
Marken
Produkte und Dienstleistungen
Immobilienverwaltung
Therapieform
Planung
Oberfläche
Schreinerei / Innenausbau
Gipserarbeiten / Trockenbau
Getränke
Gartenbau
Renovation
Hautbehandlungen
Bauerneuerung
Angebot
Zimmerei
Transportwege
Rekrutierung
Velotypen
Wasser
Ergänzende Therapieverfahren
Behandlungen & Therapien
Reparaturen & Service
Architektur
Techniken
Psychotherapeutische Behandlungen
Fliesen & Platten
Fahrzeugtyp
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Gebäudetechnik
Beratung
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Haarschnitt
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Fahrzeugarten
Putz-Techniken
Reiseziele
Technische Bewirtschaftung
Speisen
Umbau & Modifikationen
Gesichtshaare
Ausstattung Zimmer
Fachgebiet
Produkte
Services
Kostenübernahme & Finanzierung
Ernährungsformen
Betreuungsschwerpunkte
Weitere Kriterien
Hand- und Fusspflege
Verpflegungsarten
Sortiment
Haarlänge
Bestellmöglichkeiten
Büro & Verwaltung
Ernährungsbeschränkungen
Outdoor-Beläge
Kochen, Backen & Spülen
Praxistyp
Pflegeangebote und Wohnformen
Cosmetic pedicure
Haarbehandlungen
Schönheitsbehandlungen
Behandlungsspektrum
Kontaktlinsen
Verkauf
Berufsschulen & Technische Fachschulen
Unterkunftsart
Kühlen & Gefrieren
Checks & Tests
Brillen & Gläser
Rechnungswesen / Buchhaltung
Zimmerei & Holzbau
Bildungsdirektion (Erziehungsdepartement)
Zertifikate & Labels
Kanton
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Praxis
Zertifizierung
Wandverkleidungen
Medizinisches Zentrum
Arbeiten im Heim
Behandlung durch
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ergotherapeutische Angebote
Passagierzahl
Zertifikate und Labels
Nail cosmetics
Cosmetic hand care
Service
Versicherungen
Reinigung & Politur

ecole de langues in Switzerland

: 2257 Einträge
Ecole Didac Lausanne

Ecole Didac Lausanne

Avenue Louis-Ruchonnet 12, 1003 Lausanne
ACCUEIL DE JEUNES AU PAIR / 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou Tessin

https://www.ecole-didac.ch Famille d'accueil - Comme jeunes au pair Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-17 ans. Les jeunes suisses allemands ont terminé leur apprentissage voir leurs études ou effectuent une année intermédiaire pendant leurs études. Ils ont plus de 18 ans et travaillent 30 ou 35 heures par semaine. Ce programme est aussi possible par semestre. Ils viennent étudier le français et travailler comme au pair de mi-août à mi-juillet. Les jeunes sont nourris et logés dans les familles et travaillent entre 18, 25, 30 et 35 heures par semaine. Ils rentrent en Suisse allemande deux week-ends par mois en moyenne. Ils vont à l’école entre 2 et 5 demi-journées par semaine. Travaux prévus dans la famille d’accueil : garde d’enfants, aide au ménage, cuisiner, s’occuper d’animaux ou autres petits travaux. Famille d'accueil - Comme hôtes payants Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-18 ans. Certains jeunes viennent pour 3 semaines en Suisse romande pendant l’année scolaire. D’autres viennent 2 semaines en été. Les jeunes suivent des cours à plein temps à l’école et ne travaillent pas dans leur famille d’accueil. Ils paient les familles d’accueil pour le logement et la demi-pension. Notre organisation n'est pas seulement localisée en Suisse romande, mais également à Berne. Nos collègues, avec lesquels nous sommes en contact permanent, s'occupent d'informer et de communiquer avec les parents. De plus, nous avons mis sur pied un système de sélection efficace : chaque jeune est invité à une journée intensive à Lausanne qui comprend un cours de préparation, différents tests (linguistique, psychologique, etc.), l'analyse des motivations et des connaissances. Nos responsables des familles, que vous rencontrez lors de votre inscription, effectuent un entretien personnel avec chaque élève afin de choisir le/la jeune qui correspond à vos besoins. 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou au TessinUne 12ème année combinée avec une année linguistique comme au pair ou élève plein temps Pour beaucoup d’élèves, le choix de l’orientation en fin de 11ème est très difficile. Ils aimeraient acquérir plus de maturité et d’autonomie afin de prendre la bonne décision. Nous pensons que notre 12ème année linguistique représente une réponse adéquate et un choix particulièrement judicieux. En effet, l’année Didac propose une immersion dans une autre région linguistique (à Berne pour l’allemand, à Lugano pour l’italien et à Eastbourne – sud de l’Angleterre – pour l’anglais), tout en consolidant les branches de la 11ème à l’aide de divers cours à option (français/mathématiques, allemand en Angleterre, etc.). Après une année de renforcement et d’apprentissage de l’autonomie, loin des parents et de leur zone de confort, nos élèves reviennent en confiance aborder la suite de leur parcours, qu’il soit scolaire ou professionnel. Ils augmentent ainsi leurs chances d’être choisis comme apprentis et de réussir leurs examens d’entrée aux écoles du secondaire II.Nouveau programme: Au pair/au senior sans hébérgement! COMMENT DEVENIR FAMILLE D'ACCUEIL ou plus des informations concernant un 12 ième année scolaire? Rien de plus facile ! Vous nous appelez au : 021/312.03.90 ou info@ecole-didac.chN'hésitez pas non plus à nous contacter si vous avez des questions.

PremiumPremium Eintrag
Au pair-VermittlungSchule, privatAgenturSprachschulenSprachaufenthalte
Avenue Louis-Ruchonnet 12, 1003 Lausanne
Au pair-VermittlungSchule, privatAgenturSprachschulenSprachaufenthalte
ACCUEIL DE JEUNES AU PAIR / 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou Tessin

https://www.ecole-didac.ch Famille d'accueil - Comme jeunes au pair Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-17 ans. Les jeunes suisses allemands ont terminé leur apprentissage voir leurs études ou effectuent une année intermédiaire pendant leurs études. Ils ont plus de 18 ans et travaillent 30 ou 35 heures par semaine. Ce programme est aussi possible par semestre. Ils viennent étudier le français et travailler comme au pair de mi-août à mi-juillet. Les jeunes sont nourris et logés dans les familles et travaillent entre 18, 25, 30 et 35 heures par semaine. Ils rentrent en Suisse allemande deux week-ends par mois en moyenne. Ils vont à l’école entre 2 et 5 demi-journées par semaine. Travaux prévus dans la famille d’accueil : garde d’enfants, aide au ménage, cuisiner, s’occuper d’animaux ou autres petits travaux. Famille d'accueil - Comme hôtes payants Les jeunes suisses allemands (garçons et filles) ont terminé l’école obligatoire et effectuent une année scolaire intermédiaire en Suisse romande avant de commencer un apprentissage ou une école post-obligatoire. Ils ont donc 15-18 ans. Certains jeunes viennent pour 3 semaines en Suisse romande pendant l’année scolaire. D’autres viennent 2 semaines en été. Les jeunes suivent des cours à plein temps à l’école et ne travaillent pas dans leur famille d’accueil. Ils paient les familles d’accueil pour le logement et la demi-pension. Notre organisation n'est pas seulement localisée en Suisse romande, mais également à Berne. Nos collègues, avec lesquels nous sommes en contact permanent, s'occupent d'informer et de communiquer avec les parents. De plus, nous avons mis sur pied un système de sélection efficace : chaque jeune est invité à une journée intensive à Lausanne qui comprend un cours de préparation, différents tests (linguistique, psychologique, etc.), l'analyse des motivations et des connaissances. Nos responsables des familles, que vous rencontrez lors de votre inscription, effectuent un entretien personnel avec chaque élève afin de choisir le/la jeune qui correspond à vos besoins. 12ième année scolaire en Angleterre, Berne ou au TessinUne 12ème année combinée avec une année linguistique comme au pair ou élève plein temps Pour beaucoup d’élèves, le choix de l’orientation en fin de 11ème est très difficile. Ils aimeraient acquérir plus de maturité et d’autonomie afin de prendre la bonne décision. Nous pensons que notre 12ème année linguistique représente une réponse adéquate et un choix particulièrement judicieux. En effet, l’année Didac propose une immersion dans une autre région linguistique (à Berne pour l’allemand, à Lugano pour l’italien et à Eastbourne – sud de l’Angleterre – pour l’anglais), tout en consolidant les branches de la 11ème à l’aide de divers cours à option (français/mathématiques, allemand en Angleterre, etc.). Après une année de renforcement et d’apprentissage de l’autonomie, loin des parents et de leur zone de confort, nos élèves reviennent en confiance aborder la suite de leur parcours, qu’il soit scolaire ou professionnel. Ils augmentent ainsi leurs chances d’être choisis comme apprentis et de réussir leurs examens d’entrée aux écoles du secondaire II.Nouveau programme: Au pair/au senior sans hébérgement! COMMENT DEVENIR FAMILLE D'ACCUEIL ou plus des informations concernant un 12 ième année scolaire? Rien de plus facile ! Vous nous appelez au : 021/312.03.90 ou info@ecole-didac.chN'hésitez pas non plus à nous contacter si vous avez des questions.

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
KV Luzern Berufsakademie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe WeiterbildungenDas Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt.Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen?Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen.Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen.Weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus Dreilinden / PropsteimatteDreilindenstrasse 206006 Luzern041 417 16 16berufsfachschule@kvlu.chBerufsakademie weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus LandenbergLandenbergstrasse 376005 Luzern041 417 16 00berufsakademie@kvlu.chKV Luzern Schulhaus FrankenstrasseFrankenstrasse 46003 Luzern041 210 20 44berufsakademie@kvlu.ch

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe WeiterbildungenDas Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt.Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen?Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen.Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen.Weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus Dreilinden / PropsteimatteDreilindenstrasse 206006 Luzern041 417 16 16berufsfachschule@kvlu.chBerufsakademie weitere Kontakte:KV Luzern Schulhaus LandenbergLandenbergstrasse 376005 Luzern041 417 16 00berufsakademie@kvlu.chKV Luzern Schulhaus FrankenstrasseFrankenstrasse 46003 Luzern041 210 20 44berufsakademie@kvlu.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Liceo Galileo Galilei

Liceo Galileo Galilei

Via al Chioso 9, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulen
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Verbier Language School

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verbier Language School

Rue de Médran 6, 1936 Verbier
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privat
Rue de Médran 6, 1936 Verbier
SprachschulenSchule, privat
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
EF Soggiorni Linguistici

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

EF Soggiorni Linguistici

Via Giovan Battista Pioda 8, 6900 Lugano

EF Soggiorni Linguistici, parte di EF Education AG, è il numero uno mondiale nei soggiorni linguistici all’estero. Dal 1965, EF propone corsi di lingue per brevi o lunghi periodi adatti a tutte le età, per imparare inglese, tedesco, spagnolo, francese, italiano, giapponese, coreano e cinese mandarino. PERCHE SCEGLIERE EF ASSISTENZA Assistenza 24/7, con numero di emergenza anche dello staff del Ticino Scuole di proprietà (nessun intermediario tra l’ufficio in Ticino e la scuola) Organizzazione completa del corso, incluso il viaggio, e assistenza per documentazione visti INTERNAZIONALITA Ambiente internazionale con studenti provenienti da oltre 50 paesi ISPIRAZIONE Scuole e residenze in destinazioni e location esclusive Innovativo metodo d’insegnamento Efekta sviluppato con l’Università di Cambridge GARANZIE E INSEGNAMENTO Oltre 50 anni di esperienza Corso online gratuito 6 mesi dopo il rientro in Svizzera o Garanzia di apprendimento (vedere condizioni su brochure) Garanzia di apprendimento FLESSIBILITÀ Corsi flessibili con inizio ogni lunedì Personalizzazione dei corsi per tutte le età ed esigenze (es. Preparazione sami internazionali come Cambridge, TOEFL, IELTS, Goethe, TELC, DELE, .. Opportunità di combinare lo studio della lingua con uno stage in azienda, Preparazione universitaria e garanzia di ammissione in università in UK, US, Australia, Canada, Germania e Francia, Possibilità di seguire lezioni private con docenti, …) Possibilità di alloggiare in famiglia, in residenza student, appartamenti o campus, in camera multiple, doppie o singole, con o senza piano pasti. QUALITA E RICONOSCIMENTI Partner delle più grandi aziende ticinesi Partner di organizzazioni internazionali come AIESEC, AirB&B, Lego, .. Partner dell’Università di Cambidge, Hult Business school, Goethe Institute

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSprachaufenthalteSprachkursvermittlungKurseErwachsenenbildung
Via Giovan Battista Pioda 8, 6900 Lugano
SprachschulenSprachaufenthalteSprachkursvermittlungKurseErwachsenenbildung

EF Soggiorni Linguistici, parte di EF Education AG, è il numero uno mondiale nei soggiorni linguistici all’estero. Dal 1965, EF propone corsi di lingue per brevi o lunghi periodi adatti a tutte le età, per imparare inglese, tedesco, spagnolo, francese, italiano, giapponese, coreano e cinese mandarino. PERCHE SCEGLIERE EF ASSISTENZA Assistenza 24/7, con numero di emergenza anche dello staff del Ticino Scuole di proprietà (nessun intermediario tra l’ufficio in Ticino e la scuola) Organizzazione completa del corso, incluso il viaggio, e assistenza per documentazione visti INTERNAZIONALITA Ambiente internazionale con studenti provenienti da oltre 50 paesi ISPIRAZIONE Scuole e residenze in destinazioni e location esclusive Innovativo metodo d’insegnamento Efekta sviluppato con l’Università di Cambridge GARANZIE E INSEGNAMENTO Oltre 50 anni di esperienza Corso online gratuito 6 mesi dopo il rientro in Svizzera o Garanzia di apprendimento (vedere condizioni su brochure) Garanzia di apprendimento FLESSIBILITÀ Corsi flessibili con inizio ogni lunedì Personalizzazione dei corsi per tutte le età ed esigenze (es. Preparazione sami internazionali come Cambridge, TOEFL, IELTS, Goethe, TELC, DELE, .. Opportunità di combinare lo studio della lingua con uno stage in azienda, Preparazione universitaria e garanzia di ammissione in università in UK, US, Australia, Canada, Germania e Francia, Possibilità di seguire lezioni private con docenti, …) Possibilità di alloggiare in famiglia, in residenza student, appartamenti o campus, in camera multiple, doppie o singole, con o senza piano pasti. QUALITA E RICONOSCIMENTI Partner delle più grandi aziende ticinesi Partner di organizzazioni internazionali come AIESEC, AirB&B, Lego, .. Partner dell’Università di Cambidge, Hult Business school, Goethe Institute

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenAbendschuleInformatikHandelsschuleWeiterbildungErwachsenenbildung
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privatSprachkursvermittlungErwachsenenbildungEnglischKurseWeiterbildung
Hagenholzstrasse 81A, 8050 Zürich
SprachschulenSchule, privatSprachkursvermittlungErwachsenenbildungEnglischKurseWeiterbildung
Deutschkurse in Zürich

KURSBESCHREIBUNG: Deutschkurse im Privat- oder Gruppenunterricht mit max. 6 Personen im Herzen von Zürich Oerlikon. Eine Sprache wie Deutsch in einem Land lernen, in dem diese auch gesprochen wird, ist der wahrscheinlich beste Weg, den es gibt. Bei uns an der ILS-Zürich, der International Language School im Herzen von Zürich, haben Sie die Möglichkeit, einen Deutschkurs in Kleingruppen mit max. 6 Personen zu besuchen. Mit Spass und effizient Deutschlernen. Für jedes Niveau finden Sie bei uns einen passenden Deutschkurs. Sie entdecken dabei die Lust am Deutschlernen und verbessern Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Unsere Deutschkurse besuchen Sie in Kleingruppen mit 2 bis maximal 6 Teilnehmern. Deutschkurse im Herzen von Zürich Oerlikon ILS-Zürich ist eine lizenzierte, anerkannte und eduqua-zertifizierte Sprachschule im Herzen von Oerlikon. ILS-Zürich erreichen Sie mit dem ÖV nur 4 Minuten vom Bahnhof Oerlikon, vom Zürich HB aus brauchen Sie nur 16 Minuten. In 3 Monaten ist es möglich bereits ein Niveau abzuschliessen.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
Institut Neo Herraez Grande

Institut Neo Herraez Grande

Rue de Lyon 45, 1203 Genf
PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumSchulung
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungBerufsfachschule BerufsschuleErwachsenenbildungSprachschulenAbendschule
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
ECAP Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in WinterthurDas breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene:DeutschkurseAlphabetisierungskurse auf DeutschArbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFABasiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton ZürichDeutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt WinterhurIntegrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung WinterthurDeutsch für ReinigungspersonalDeutsch für BauarbeiterDeutsch für Unia-MitgliederBranchenspezifisches Deutsch für FirmenECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide.Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP WinterthurDeutschkurse mit KinderbetreuungPrüfungen und Zertifikate

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildungAbendschule
Zürcherstrasse 15, 8400 Winterthur
SprachschulenWeiterbildungAbendschule
Herzlich willkommen bei ECAP Winterthur!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Winterthur ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in WinterthurDas breitgefächerte Angebot von ECAP Winterthur umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene:DeutschkurseAlphabetisierungskurse auf DeutschArbeitsmarktliche Angebote im Auftrag des AFABasiskurse im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung Kanton ZürichDeutschkurse mit Kinderbetreuung im Auftrag der Stadt WinterhurIntegrationsprojekte im Auftrag der Fachstelle Integrationsförderung WinterthurDeutsch für ReinigungspersonalDeutsch für BauarbeiterDeutsch für Unia-MitgliederBranchenspezifisches Deutsch für FirmenECAP Winterthur ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide.Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP WinterthurDeutschkurse mit KinderbetreuungPrüfungen und Zertifikate

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden

ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden

Mellingerstrasse 22, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Aargau ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz; ECAP Aargau betreibt in Baden ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in Baden Das breitgefächerte Angebot umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Deutsch Intensiv Deutschkurse am Abend und am Samstag Integrationskurse Grundkompetenzen 1 Integrationskurse Lesen und Schreiben: Alphabetisierungskurse auf Deutsch Deutsch Firmenkurse Branchenorientierte Deutschkurse Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA Wir sind ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP AargauBranchenspezifische DeutschkurseInformatikkurse

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Mellingerstrasse 22, 5400 Baden
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Aargau, Ausbildungszentrum Baden!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Aargau ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz; ECAP Aargau betreibt in Baden ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten in Baden Das breitgefächerte Angebot umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Deutsch Intensiv Deutschkurse am Abend und am Samstag Integrationskurse Grundkompetenzen 1 Integrationskurse Lesen und Schreiben: Alphabetisierungskurse auf Deutsch Deutsch Firmenkurse Branchenorientierte Deutschkurse Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA Wir sind ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP AargauBranchenspezifische DeutschkurseInformatikkurse

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
ECAP Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung