Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Weinbau in allen Regionen

: 504 Einträge
Anne-Claire Schott Weine

Anne-Claire Schott Weine

Dorfgasse 47, 2513 Twann
PremiumPremium Eintrag
WeinbauWinzerDegustation
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Tiersbier Weine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tiersbier Weine

Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustation
Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
WeinbauDegustation
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein Weinhandel
Halde 1, 5108 Oberflachs
WeinbauWein Weinhandel
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Peter Weinbau KlG

Peter Weinbau KlG

Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut.Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge.Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut.Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge.Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Weinbau-Genossenschaft Löhningen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Weinbau-Genossenschaft Löhningen

Herrengasse 23, 8224 Löhningen

Weinbaugenossen-schaft Löhningen Die Weinbaugenossenschaft wurde 1951 gegründet und feierte im Jahre 2001 ihr 50. Jubiläum. Wir keltern die Trauben von 29 Winzern die auf Ihren Flächen folgende Traubensorten pflegen. 825 aren Riesling x Silvaner 350 aren Blauburgunder 37 aren Garanoir 23 aren Dornfelder 26 aren Chardonnay 36 aren Cabernet Dorsa 21 aren Seyval Blanc 15 aren Cabernet Jura Die insgesamt neun Traubensorten werden auf 13,5 Hektaren angebaut. Daraus entstehen vom leichten, spritzigen Aperowein bis zur gehaltvollen, im Eigenfass gereiften Spezialität exklusive Weine für den Alltag und für besondere Gelegenheiten. Die Gemeinden Löhningen und Beringen am Südfuss des Randens gehören zu den kleineren Rebbaugemeinden im Kanton. Die kalk-und schotterhaltigen Böden des Randens bringen einen ganz speziellen Muskat betonten, fruchtigen und eleganten Riesling-Silvaner Wein hervor. Aus diesem Grund ist in Löhningen etwa 70% der Rebfläche mit dieer Sorte bestockt. 20% sind Blauburgunder und 10% der Fläche diverse Spezialitäten. Der Anteil des Riesling-Silvaners in allen übrigen Schaffhauser Rebbaugemeinden beträgt hingegen nur etwa 15% der bestockten Rebfläche.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbau
Herrengasse 23, 8224 Löhningen
Wein WeinhandelWeinbau

Weinbaugenossen-schaft Löhningen Die Weinbaugenossenschaft wurde 1951 gegründet und feierte im Jahre 2001 ihr 50. Jubiläum. Wir keltern die Trauben von 29 Winzern die auf Ihren Flächen folgende Traubensorten pflegen. 825 aren Riesling x Silvaner 350 aren Blauburgunder 37 aren Garanoir 23 aren Dornfelder 26 aren Chardonnay 36 aren Cabernet Dorsa 21 aren Seyval Blanc 15 aren Cabernet Jura Die insgesamt neun Traubensorten werden auf 13,5 Hektaren angebaut. Daraus entstehen vom leichten, spritzigen Aperowein bis zur gehaltvollen, im Eigenfass gereiften Spezialität exklusive Weine für den Alltag und für besondere Gelegenheiten. Die Gemeinden Löhningen und Beringen am Südfuss des Randens gehören zu den kleineren Rebbaugemeinden im Kanton. Die kalk-und schotterhaltigen Böden des Randens bringen einen ganz speziellen Muskat betonten, fruchtigen und eleganten Riesling-Silvaner Wein hervor. Aus diesem Grund ist in Löhningen etwa 70% der Rebfläche mit dieer Sorte bestockt. 20% sind Blauburgunder und 10% der Fläche diverse Spezialitäten. Der Anteil des Riesling-Silvaners in allen übrigen Schaffhauser Rebbaugemeinden beträgt hingegen nur etwa 15% der bestockten Rebfläche.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
AM

Adank Markus

Oberdorf 44B, 7306 Fläsch
Weinbau
BT

Bardellini Toni

Unterdorf 23, 7306 Fläsch
Weinbau
* Wünscht keine Werbung

504 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Leistungen
Getränke
Kochen, Backen & Spülen
Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich
Spezialitäten & Gerichte
Kühlen & Gefrieren
Objekttyp
Lebensmittelkategorien
Küche
Ausstattungen
Marken
Waschen & Trocknen
Architektur
Planung
Renovation
Gartenbau
Spezialanfertigungen
Gartenpflege
Produkte
Bereich
Bauingenieurwesen & Geomatik
Ausstattung Anlage
Transportarten
Transportmittel
Zertifikate und Labels
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Einsatzbereiche
Tisch-Cooking
ASTAG-Fachgruppen
Transportwege
Speisen
Gipserarbeiten / Trockenbau
Auszeichnungen

Weinbau in allen Regionen

: 504 Einträge
Anne-Claire Schott Weine

Anne-Claire Schott Weine

Dorfgasse 47, 2513 Twann
PremiumPremium Eintrag
WeinbauWinzerDegustation
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Tiersbier Weine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tiersbier Weine

Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustation
Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
WeinbauDegustation
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein Weinhandel
Halde 1, 5108 Oberflachs
WeinbauWein Weinhandel
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Peter Weinbau KlG

Peter Weinbau KlG

Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut.Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge.Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut.Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge.Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Weinbau-Genossenschaft Löhningen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Weinbau-Genossenschaft Löhningen

Herrengasse 23, 8224 Löhningen

Weinbaugenossen-schaft Löhningen Die Weinbaugenossenschaft wurde 1951 gegründet und feierte im Jahre 2001 ihr 50. Jubiläum. Wir keltern die Trauben von 29 Winzern die auf Ihren Flächen folgende Traubensorten pflegen. 825 aren Riesling x Silvaner 350 aren Blauburgunder 37 aren Garanoir 23 aren Dornfelder 26 aren Chardonnay 36 aren Cabernet Dorsa 21 aren Seyval Blanc 15 aren Cabernet Jura Die insgesamt neun Traubensorten werden auf 13,5 Hektaren angebaut. Daraus entstehen vom leichten, spritzigen Aperowein bis zur gehaltvollen, im Eigenfass gereiften Spezialität exklusive Weine für den Alltag und für besondere Gelegenheiten. Die Gemeinden Löhningen und Beringen am Südfuss des Randens gehören zu den kleineren Rebbaugemeinden im Kanton. Die kalk-und schotterhaltigen Böden des Randens bringen einen ganz speziellen Muskat betonten, fruchtigen und eleganten Riesling-Silvaner Wein hervor. Aus diesem Grund ist in Löhningen etwa 70% der Rebfläche mit dieer Sorte bestockt. 20% sind Blauburgunder und 10% der Fläche diverse Spezialitäten. Der Anteil des Riesling-Silvaners in allen übrigen Schaffhauser Rebbaugemeinden beträgt hingegen nur etwa 15% der bestockten Rebfläche.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbau
Herrengasse 23, 8224 Löhningen
Wein WeinhandelWeinbau

Weinbaugenossen-schaft Löhningen Die Weinbaugenossenschaft wurde 1951 gegründet und feierte im Jahre 2001 ihr 50. Jubiläum. Wir keltern die Trauben von 29 Winzern die auf Ihren Flächen folgende Traubensorten pflegen. 825 aren Riesling x Silvaner 350 aren Blauburgunder 37 aren Garanoir 23 aren Dornfelder 26 aren Chardonnay 36 aren Cabernet Dorsa 21 aren Seyval Blanc 15 aren Cabernet Jura Die insgesamt neun Traubensorten werden auf 13,5 Hektaren angebaut. Daraus entstehen vom leichten, spritzigen Aperowein bis zur gehaltvollen, im Eigenfass gereiften Spezialität exklusive Weine für den Alltag und für besondere Gelegenheiten. Die Gemeinden Löhningen und Beringen am Südfuss des Randens gehören zu den kleineren Rebbaugemeinden im Kanton. Die kalk-und schotterhaltigen Böden des Randens bringen einen ganz speziellen Muskat betonten, fruchtigen und eleganten Riesling-Silvaner Wein hervor. Aus diesem Grund ist in Löhningen etwa 70% der Rebfläche mit dieer Sorte bestockt. 20% sind Blauburgunder und 10% der Fläche diverse Spezialitäten. Der Anteil des Riesling-Silvaners in allen übrigen Schaffhauser Rebbaugemeinden beträgt hingegen nur etwa 15% der bestockten Rebfläche.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
AM

Adank Markus

Oberdorf 44B, 7306 Fläsch
Weinbau
BT

Bardellini Toni

Unterdorf 23, 7306 Fläsch
Weinbau
* Wünscht keine Werbung