Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Weinkellerei in allen Regionen

: 463 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Vinenzo Weinhandel GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Vinenzo Weinhandel GmbH

Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein Weinhandel
 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:00
ALMEIDA WEINE GMBH

ALMEIDA WEINE GMBH

Weinbergstrasse 164, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiVinothekSpirituosenDegustation
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 10:00
Les Frères Dubois SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Les Frères Dubois SA

Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Bienvenue dans ma cave !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Domaine de la Croix

Route de Rolle 10, 1183 Bursins

Yvan Parmelin : Le vin dans le sangYvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

PremiumPremium Eintrag
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb
Route de Rolle 10, 1183 Bursins
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb

Yvan Parmelin : Le vin dans le sangYvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Richli Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Richli Paul

Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen
Wein WeinhandelWeinkellerei

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

463 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Getränke
Spezialitäten & Gerichte
Ausstattung Anlage
Küche
Ausstattungen
Ausstattung Zimmer
Dienstleistungen
Ernährungsbeschränkungen
Verpflegungsarten
Hotelmarken & Ketten
Barrierefreiheit
Unterkunftsart
Service

Weinkellerei in allen Regionen

: 463 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Vinenzo Weinhandel GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Vinenzo Weinhandel GmbH

Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein Weinhandel
 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:00
ALMEIDA WEINE GMBH

ALMEIDA WEINE GMBH

Weinbergstrasse 164, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiVinothekSpirituosenDegustation
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 10:00
Les Frères Dubois SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Les Frères Dubois SA

Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Bienvenue dans ma cave !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Domaine de la Croix

Route de Rolle 10, 1183 Bursins

Yvan Parmelin : Le vin dans le sangYvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

PremiumPremium Eintrag
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb
Route de Rolle 10, 1183 Bursins
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb

Yvan Parmelin : Le vin dans le sangYvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Richli Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Richli Paul

Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen
Wein WeinhandelWeinkellerei

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung