Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

medical-centre in Wetzikon (ZH)

: 22 Einträge
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 41 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Medizinisches ZentrumGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Zentralstrasse 21, 8623 Wetzikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Medizinisches ZentrumGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte

Dr. med. Hilde Berwarth ist spezialisiert auf die Diagnostik, Behandlung und Nachbehandlung von Venenleiden (Besenreiser und Krampfadern). Venenzentrum Zürcher Oberland Dr. med. Hilde Berwarth hat sich auf die Diagnostik und Behandlung von Venenleiden (Krampfadern und Besenreiser) spezialisiert. Als Venenspezialist verfügt Dr. Berwarth über langjährige, chirurgische Erfahrung in leitenden Positionen und ist in der modernen Phlebologie (Venenheilkunde) seit mehr als 20 Jahren tätig. Als Chirurgin und Phlebologin kann sie das gesamte Spektrum von Venen-Therapien aus einer Hand anbieten, von der Voruntersuchung über die Therapie bis hin zur Nachbetreuung. Im Mittelpunkt stehen dabei die modernen, Endovenösen Verfahren, die in Lokalanästhesie schmerzarm und ambulant im Venenzentrum durchgeführt werden können. Die Arbeitsunfähigkeit besteht meist nur für wenige Tage. Sind klassische, operative Verfahren (Chirurgische Therapie) zum Krampfadern entfernen indiziert, werden diese teilstationär oder stationär in Partnerkliniken durchgeführt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 41 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor.Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren- das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen.Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen.Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, WechseljahreAngebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor.Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren- das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen.Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen.Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, WechseljahreAngebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

 Offen – Schliesst heute um 21:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageHypnotherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)LymphdrainageAkupunkt-MassageFussreflexzonentherapie
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 56 Minuten
Dr. med. Steiner Felicitas

Dr. med. Steiner Felicitas

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Dr. med. Felicitas Steiner - FMH Kinder- und Jugendmedizin

Rosengarten Praxis für Kinder & Jungendliche Kinderarzt Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit den jungen Patienten und den Eltern suchen wir nach der jeweils besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Griechisch. Unser Angebot Wir arbeiten nach den Prinzipien der Schulmedizin und nach den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie, sind aber offen für die Ergänzung durch alternative Heilmethoden. Umfassende Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Behandlung von Notfällen, Unfällen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen Vorsorgeuntersuchungen Impfungen inklusive Beratung Beratung bei Erziehungsfragen Begleitung nach Frühgeburtlichkeit Still- und Laktationsberatung Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen bei Entwicklungsstörungen Begleitung von Massnahmen im interdisziplinären Team (Schule, Therapie, Familie) Die Rosengartenpraxis befindet sich an der Bahnhofstrasse 231 in Oberwetzikon (Kempten) auf halben Weg zwischen dem Kreisel beim Gemeindehaus zur Migros und der Ochsenkreuzung. Die Sprechstunden von Frau Dr. Steiner und Frau Dr. Frank sind momentan ausgebucht und deshalb sind bis Sommer 2023 keine Neuaufnahmen möglich. Ausgenommen sind Geschwister von bestehenden Patienten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
KinderarztKinder- und JugendmedizinArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Dr. med. Felicitas Steiner - FMH Kinder- und Jugendmedizin

Rosengarten Praxis für Kinder & Jungendliche Kinderarzt Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit den jungen Patienten und den Eltern suchen wir nach der jeweils besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Griechisch. Unser Angebot Wir arbeiten nach den Prinzipien der Schulmedizin und nach den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie, sind aber offen für die Ergänzung durch alternative Heilmethoden. Umfassende Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Behandlung von Notfällen, Unfällen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen Vorsorgeuntersuchungen Impfungen inklusive Beratung Beratung bei Erziehungsfragen Begleitung nach Frühgeburtlichkeit Still- und Laktationsberatung Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen bei Entwicklungsstörungen Begleitung von Massnahmen im interdisziplinären Team (Schule, Therapie, Familie) Die Rosengartenpraxis befindet sich an der Bahnhofstrasse 231 in Oberwetzikon (Kempten) auf halben Weg zwischen dem Kreisel beim Gemeindehaus zur Migros und der Ochsenkreuzung. Die Sprechstunden von Frau Dr. Steiner und Frau Dr. Frank sind momentan ausgebucht und deshalb sind bis Sommer 2023 keine Neuaufnahmen möglich. Ausgenommen sind Geschwister von bestehenden Patienten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 56 Minuten
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Augenklinik Pallas Zürich

Augenklinik Pallas Zürich

Limmatstrasse 252, 8005 Zürich
Augenklinik Pallas Zürich

Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen. Unsere Augenklinik ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Hier bieten unsere Augenärzte eine Vielzahl augenheilkundlicher Behandlungen und Eingriffe an, zum Beispiel Früherkennung von Augenleiden, Sehtests und Gutachten sowie diverse Spezialsprechstunden. Modernste Diagnostik und langjährige Erfahrung zeichnen die Arbeit unserer Augenärzte aus. Zur Augenklinik Zürich gehören auch das Augenzentrum Zürich, sowie das Augenlaserzentrum Zürich. Folgende Bereiche bilden unsere Behandlungsschwerpunkte: Vorsorge-/Routineuntersuchungen, Grüner Star (Glaukom), Grauer Star (Katarakt), refraktive Chirurgie/Brillenfreiheit, Hornhautchirurgie, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schielbehandlung, Lid- und Tränenwegchirurgie, Makulachirurgie, Intravitreale Injektion. In unserer Augenklinik in Zürich bieten wir somit praktisch das ganze Spektrum der Augenmedizin an. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Augenklinik in Zürich zu begrüssen. Leistungen der Augenklinik Zürich: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star, im medizinischen Fachjargon als Katarakt bezeichnet, ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Behandlung erfolgt mittels Operation und gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Zürich wird diese Operation seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen bei Ihrem Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenklinik in Zürich eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenklinik in Zürich zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. Unsere Augenklinik in Zürich behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenklinik in Zürich behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenklinik in Zürich ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen. Abdeckung Stadt Zürich: Kreis 1 Altstadt, Kreis 2, Kreis 3 Wiedikon, Kreis 4 Aussersihl, Kreis 5 Industriequartier, Kreis 6, Kreis 7, Kreis 8 Riesbach, Kreis 9, Kreis 10, Kreis 11, Kreis 12 Schwamendingen Regionale Abdeckung: Zürich, Winterthur, Uster, Dübendorf, Dietikon, Wetzikon, Wädenswil, Horgen, Bülach, Opfikon, Kloten, Adliswil, Schlieren, Volketswil, Regensdorf, Thalwil, Illnau-Effretikon, Wallisellen, Stäfa, Küsnacht, Meilen, Richterswil, Zollikon, Affoltern am Albis, Rüti, Pfäffikon, Bassersdorf, Männedorf, Hinwil, Gossau, Maur Sehr breites Leistungsangebot: Anatomie des Auges, Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit/Astigmatismus), Grauer Star (Katarakt), Makuladegeneration (AMD), Diabetisches Makulaödem, Diabetische Glaskörperblutung, Grüner Star (Glaucom), Halo und Glare Simulator, Lichtringe um Lichtquellen, Netzhautablösung, augenärztlicher Notfall, Allgemeine ophthamologische Untersuchung bei Erkrankung aller Abschnitte des Auges, Schielabklärungen bei Kindern inklusive Sehschule, Abklärungen bei Sehverschlechterungen (zum Beispiel Grüner Star), Brillenanpassungen und Kontaktlinsenanpassungen, Operative Eingriffe können am gleichen Ort, in unserer Klinik ausgeführt werden, Bestimmen der Sehschärfe, Verschreiben von Brillen- und Kontaktlinsenrezept, Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen, Augenärztlicher Check-up/ (Jahres-) Kontrolle, Augendruckmessung/Sehnerv-Untersuchung zur Früherkennung von Grünem Star, Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren, Erbkrankheiten, Untersuchung von Tränenfilm/ Tränenwegen, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen, Abklärung von Farbsinnstörungen, Augenlid-Erkrankungen, Lidrand-Entzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen, Schielen (Kinder und Erwachsene) sowie Sehschwäche bei Kindern, augenärztliche Untersuchung auf Fahrtauglichkeit, augenärztliche Notfälle

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Limmatstrasse 252, 8005 Zürich
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Augenklinik Pallas Zürich

Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen. Unsere Augenklinik ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Hier bieten unsere Augenärzte eine Vielzahl augenheilkundlicher Behandlungen und Eingriffe an, zum Beispiel Früherkennung von Augenleiden, Sehtests und Gutachten sowie diverse Spezialsprechstunden. Modernste Diagnostik und langjährige Erfahrung zeichnen die Arbeit unserer Augenärzte aus. Zur Augenklinik Zürich gehören auch das Augenzentrum Zürich, sowie das Augenlaserzentrum Zürich. Folgende Bereiche bilden unsere Behandlungsschwerpunkte: Vorsorge-/Routineuntersuchungen, Grüner Star (Glaukom), Grauer Star (Katarakt), refraktive Chirurgie/Brillenfreiheit, Hornhautchirurgie, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schielbehandlung, Lid- und Tränenwegchirurgie, Makulachirurgie, Intravitreale Injektion. In unserer Augenklinik in Zürich bieten wir somit praktisch das ganze Spektrum der Augenmedizin an. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Augenklinik in Zürich zu begrüssen. Leistungen der Augenklinik Zürich: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star, im medizinischen Fachjargon als Katarakt bezeichnet, ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Behandlung erfolgt mittels Operation und gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Zürich wird diese Operation seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen bei Ihrem Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenklinik in Zürich eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenklinik in Zürich zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. Unsere Augenklinik in Zürich behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenklinik in Zürich behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenklinik in Zürich ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen. Abdeckung Stadt Zürich: Kreis 1 Altstadt, Kreis 2, Kreis 3 Wiedikon, Kreis 4 Aussersihl, Kreis 5 Industriequartier, Kreis 6, Kreis 7, Kreis 8 Riesbach, Kreis 9, Kreis 10, Kreis 11, Kreis 12 Schwamendingen Regionale Abdeckung: Zürich, Winterthur, Uster, Dübendorf, Dietikon, Wetzikon, Wädenswil, Horgen, Bülach, Opfikon, Kloten, Adliswil, Schlieren, Volketswil, Regensdorf, Thalwil, Illnau-Effretikon, Wallisellen, Stäfa, Küsnacht, Meilen, Richterswil, Zollikon, Affoltern am Albis, Rüti, Pfäffikon, Bassersdorf, Männedorf, Hinwil, Gossau, Maur Sehr breites Leistungsangebot: Anatomie des Auges, Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit/Astigmatismus), Grauer Star (Katarakt), Makuladegeneration (AMD), Diabetisches Makulaödem, Diabetische Glaskörperblutung, Grüner Star (Glaucom), Halo und Glare Simulator, Lichtringe um Lichtquellen, Netzhautablösung, augenärztlicher Notfall, Allgemeine ophthamologische Untersuchung bei Erkrankung aller Abschnitte des Auges, Schielabklärungen bei Kindern inklusive Sehschule, Abklärungen bei Sehverschlechterungen (zum Beispiel Grüner Star), Brillenanpassungen und Kontaktlinsenanpassungen, Operative Eingriffe können am gleichen Ort, in unserer Klinik ausgeführt werden, Bestimmen der Sehschärfe, Verschreiben von Brillen- und Kontaktlinsenrezept, Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen, Augenärztlicher Check-up/ (Jahres-) Kontrolle, Augendruckmessung/Sehnerv-Untersuchung zur Früherkennung von Grünem Star, Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren, Erbkrankheiten, Untersuchung von Tränenfilm/ Tränenwegen, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen, Abklärung von Farbsinnstörungen, Augenlid-Erkrankungen, Lidrand-Entzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen, Schielen (Kinder und Erwachsene) sowie Sehschwäche bei Kindern, augenärztliche Untersuchung auf Fahrtauglichkeit, augenärztliche Notfälle

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in 41 Minuten
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte
Via Luigi Lavizzari 6, 6850 Mendrisio
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte

Dr. Elena Albonico begann nach ihrem Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Mailand ihre Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe und arbeitete als Assistenzärztin in verschiedenen Schweizer Krankenhäusern mit hohem Ausbildungsniveau für Anzahl und Komplexität der klinischen Fälle. Nach dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn am Spital San Giovanni in Bellinzona absolvierte sie den grössten Teil ihrer Ausbildung im Kanton Zürich an den Spitälern GZO Spital Wetzikon und Stadtspital Triemli Zürich und erwarb dabei Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Gynäkologie-Geburtshilfe. Sie hat verschiedene theoretische und praktische Kurse und Seminare auf dem Gebiet ihres Interessenschwerpunktes besucht, die auf nationaler und europäischer Ebene anerkannt sind, sowie spezielle Kurse in medizinischer Kommunikation. Nach ihrer Rückkehr in den Kanton Tessin erwarb sie den eidgenössischen Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe, nachdem sie die letzte Facharztprüfung am Ospedale Regionale Lugano bestanden hatte. Im Jahr 2019 erwarb sie außerdem das europäische Diplom für Kolposkopie in Basel.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 41 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 21:00
PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMassageGesundheits- und SportmassageWellness
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Eyeconsultants Swiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Eyeconsultants Swiss AG

Bankstrasse 17, 8610 Uster
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: Allgemeine Augenuntersuchungen Beratung & Betreuung Patienten der Praxis mit grauem Star Assistenz bei operativen Kinderaugenheilkunde Behandlung von Notfällen Spezialdiagnostik: Gesichtsfeld Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM Farbtest mittels Farnsworth Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Praxis PraxisAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Bankstrasse 17, 8610 Uster
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Praxis PraxisAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: Allgemeine Augenuntersuchungen Beratung & Betreuung Patienten der Praxis mit grauem Star Assistenz bei operativen Kinderaugenheilkunde Behandlung von Notfällen Spezialdiagnostik: Gesichtsfeld Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM Farbtest mittels Farnsworth Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in 41 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaReinigungsunternehmungGebäudereinigungUnterhaltsreinigungHauswartungen LiegenschaftenserviceFacility ManagementFassadenreinigungWohnungsreinigung
Zürichstrasse 66A, 8340 Hinwil
ReinigungsfirmaReinigungsunternehmungGebäudereinigungUnterhaltsreinigungHauswartungen LiegenschaftenserviceFacility ManagementFassadenreinigungWohnungsreinigung
A Plus Reinigungen & Hauswartung - Wir pflegen Ihre Lebensräume

Unterhaltsreinigung für Büro und Gewerbe Büros, Banken, Industrie- und Produktionshallen, Arztpraxen und Spitäler, öffentliche Gebäude, Schulen, Privathäuser, Fitnesscentren, Restaurants etc. Spezialreinigung Fassadenreinigung (Stein, Beton, Verputz, Glas, Metall, Holz, Eternit) Baureinigung Umzugsreinigung Terrassenreinigung Fensterreinigung Teppichreinigung Deckenreinigung Photovoltaik-/Solarpanel-Reinigung Räumungen und Entsorgungen Eventreinigung Parkett- und Steinboden Parkettreinigung, Parkettsanierung, Parkettpflege Steinbodenreinigung, Stainbodenpflege, Imprägnierung Terrassenreinigung Teppichreinigung (Spannteppiche) Hauswartungsservice und Gartenunterhalt für MFH und Geschäftshäuser Liegenschaftenunterhalt Technischer Dienst Schneeräumung, Winterdienst Ferienablösung Ihres Hauswarts Gartenunterhalt und Gestaltung Heckenschneiden Rasenpflege Rasen mähen Winterschnitt Bäume schneiden und fällen Pflege von Rabatten Schädlingsbekämpfung Grünflächenunterhalt Erstellen von Containerplätzen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 41 Minuten
* Wünscht keine Werbung

22 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Schwerpunkte
Unterhaltsreinigung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Büro & Verwaltung
Dienstleistungen
Behandlungsschwerpunkte
Massageart
Branchen
Baureinigung
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsspektrum
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Praxis
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Beratung
Krankenkassenanerkennung
Spezialausrüstung
Wohnungsreinigung

medical-centre in Wetzikon (ZH)

: 22 Einträge
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 41 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Medizinisches ZentrumGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Zentralstrasse 21, 8623 Wetzikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Medizinisches ZentrumGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte

Dr. med. Hilde Berwarth ist spezialisiert auf die Diagnostik, Behandlung und Nachbehandlung von Venenleiden (Besenreiser und Krampfadern). Venenzentrum Zürcher Oberland Dr. med. Hilde Berwarth hat sich auf die Diagnostik und Behandlung von Venenleiden (Krampfadern und Besenreiser) spezialisiert. Als Venenspezialist verfügt Dr. Berwarth über langjährige, chirurgische Erfahrung in leitenden Positionen und ist in der modernen Phlebologie (Venenheilkunde) seit mehr als 20 Jahren tätig. Als Chirurgin und Phlebologin kann sie das gesamte Spektrum von Venen-Therapien aus einer Hand anbieten, von der Voruntersuchung über die Therapie bis hin zur Nachbetreuung. Im Mittelpunkt stehen dabei die modernen, Endovenösen Verfahren, die in Lokalanästhesie schmerzarm und ambulant im Venenzentrum durchgeführt werden können. Die Arbeitsunfähigkeit besteht meist nur für wenige Tage. Sind klassische, operative Verfahren (Chirurgische Therapie) zum Krampfadern entfernen indiziert, werden diese teilstationär oder stationär in Partnerkliniken durchgeführt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 41 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor.Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren- das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen.Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen.Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, WechseljahreAngebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor.Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren- das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen.Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen.Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, WechseljahreAngebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

 Offen – Schliesst heute um 21:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageHypnotherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)LymphdrainageAkupunkt-MassageFussreflexzonentherapie
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 56 Minuten
Dr. med. Steiner Felicitas

Dr. med. Steiner Felicitas

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Dr. med. Felicitas Steiner - FMH Kinder- und Jugendmedizin

Rosengarten Praxis für Kinder & Jungendliche Kinderarzt Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit den jungen Patienten und den Eltern suchen wir nach der jeweils besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Griechisch. Unser Angebot Wir arbeiten nach den Prinzipien der Schulmedizin und nach den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie, sind aber offen für die Ergänzung durch alternative Heilmethoden. Umfassende Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Behandlung von Notfällen, Unfällen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen Vorsorgeuntersuchungen Impfungen inklusive Beratung Beratung bei Erziehungsfragen Begleitung nach Frühgeburtlichkeit Still- und Laktationsberatung Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen bei Entwicklungsstörungen Begleitung von Massnahmen im interdisziplinären Team (Schule, Therapie, Familie) Die Rosengartenpraxis befindet sich an der Bahnhofstrasse 231 in Oberwetzikon (Kempten) auf halben Weg zwischen dem Kreisel beim Gemeindehaus zur Migros und der Ochsenkreuzung. Die Sprechstunden von Frau Dr. Steiner und Frau Dr. Frank sind momentan ausgebucht und deshalb sind bis Sommer 2023 keine Neuaufnahmen möglich. Ausgenommen sind Geschwister von bestehenden Patienten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
KinderarztKinder- und JugendmedizinArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Dr. med. Felicitas Steiner - FMH Kinder- und Jugendmedizin

Rosengarten Praxis für Kinder & Jungendliche Kinderarzt Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit den jungen Patienten und den Eltern suchen wir nach der jeweils besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Griechisch. Unser Angebot Wir arbeiten nach den Prinzipien der Schulmedizin und nach den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie, sind aber offen für die Ergänzung durch alternative Heilmethoden. Umfassende Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Behandlung von Notfällen, Unfällen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen Vorsorgeuntersuchungen Impfungen inklusive Beratung Beratung bei Erziehungsfragen Begleitung nach Frühgeburtlichkeit Still- und Laktationsberatung Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen Abklärung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten Planung von Therapie- und Unterstützungsmassnahmen bei Entwicklungsstörungen Begleitung von Massnahmen im interdisziplinären Team (Schule, Therapie, Familie) Die Rosengartenpraxis befindet sich an der Bahnhofstrasse 231 in Oberwetzikon (Kempten) auf halben Weg zwischen dem Kreisel beim Gemeindehaus zur Migros und der Ochsenkreuzung. Die Sprechstunden von Frau Dr. Steiner und Frau Dr. Frank sind momentan ausgebucht und deshalb sind bis Sommer 2023 keine Neuaufnahmen möglich. Ausgenommen sind Geschwister von bestehenden Patienten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 56 Minuten
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Augenklinik Pallas Zürich

Augenklinik Pallas Zürich

Limmatstrasse 252, 8005 Zürich
Augenklinik Pallas Zürich

Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen. Unsere Augenklinik ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Hier bieten unsere Augenärzte eine Vielzahl augenheilkundlicher Behandlungen und Eingriffe an, zum Beispiel Früherkennung von Augenleiden, Sehtests und Gutachten sowie diverse Spezialsprechstunden. Modernste Diagnostik und langjährige Erfahrung zeichnen die Arbeit unserer Augenärzte aus. Zur Augenklinik Zürich gehören auch das Augenzentrum Zürich, sowie das Augenlaserzentrum Zürich. Folgende Bereiche bilden unsere Behandlungsschwerpunkte: Vorsorge-/Routineuntersuchungen, Grüner Star (Glaukom), Grauer Star (Katarakt), refraktive Chirurgie/Brillenfreiheit, Hornhautchirurgie, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schielbehandlung, Lid- und Tränenwegchirurgie, Makulachirurgie, Intravitreale Injektion. In unserer Augenklinik in Zürich bieten wir somit praktisch das ganze Spektrum der Augenmedizin an. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Augenklinik in Zürich zu begrüssen. Leistungen der Augenklinik Zürich: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star, im medizinischen Fachjargon als Katarakt bezeichnet, ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Behandlung erfolgt mittels Operation und gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Zürich wird diese Operation seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen bei Ihrem Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenklinik in Zürich eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenklinik in Zürich zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. Unsere Augenklinik in Zürich behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenklinik in Zürich behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenklinik in Zürich ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen. Abdeckung Stadt Zürich: Kreis 1 Altstadt, Kreis 2, Kreis 3 Wiedikon, Kreis 4 Aussersihl, Kreis 5 Industriequartier, Kreis 6, Kreis 7, Kreis 8 Riesbach, Kreis 9, Kreis 10, Kreis 11, Kreis 12 Schwamendingen Regionale Abdeckung: Zürich, Winterthur, Uster, Dübendorf, Dietikon, Wetzikon, Wädenswil, Horgen, Bülach, Opfikon, Kloten, Adliswil, Schlieren, Volketswil, Regensdorf, Thalwil, Illnau-Effretikon, Wallisellen, Stäfa, Küsnacht, Meilen, Richterswil, Zollikon, Affoltern am Albis, Rüti, Pfäffikon, Bassersdorf, Männedorf, Hinwil, Gossau, Maur Sehr breites Leistungsangebot: Anatomie des Auges, Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit/Astigmatismus), Grauer Star (Katarakt), Makuladegeneration (AMD), Diabetisches Makulaödem, Diabetische Glaskörperblutung, Grüner Star (Glaucom), Halo und Glare Simulator, Lichtringe um Lichtquellen, Netzhautablösung, augenärztlicher Notfall, Allgemeine ophthamologische Untersuchung bei Erkrankung aller Abschnitte des Auges, Schielabklärungen bei Kindern inklusive Sehschule, Abklärungen bei Sehverschlechterungen (zum Beispiel Grüner Star), Brillenanpassungen und Kontaktlinsenanpassungen, Operative Eingriffe können am gleichen Ort, in unserer Klinik ausgeführt werden, Bestimmen der Sehschärfe, Verschreiben von Brillen- und Kontaktlinsenrezept, Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen, Augenärztlicher Check-up/ (Jahres-) Kontrolle, Augendruckmessung/Sehnerv-Untersuchung zur Früherkennung von Grünem Star, Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren, Erbkrankheiten, Untersuchung von Tränenfilm/ Tränenwegen, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen, Abklärung von Farbsinnstörungen, Augenlid-Erkrankungen, Lidrand-Entzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen, Schielen (Kinder und Erwachsene) sowie Sehschwäche bei Kindern, augenärztliche Untersuchung auf Fahrtauglichkeit, augenärztliche Notfälle

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Limmatstrasse 252, 8005 Zürich
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Augenklinik Pallas Zürich

Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen. Unsere Augenklinik ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Hier bieten unsere Augenärzte eine Vielzahl augenheilkundlicher Behandlungen und Eingriffe an, zum Beispiel Früherkennung von Augenleiden, Sehtests und Gutachten sowie diverse Spezialsprechstunden. Modernste Diagnostik und langjährige Erfahrung zeichnen die Arbeit unserer Augenärzte aus. Zur Augenklinik Zürich gehören auch das Augenzentrum Zürich, sowie das Augenlaserzentrum Zürich. Folgende Bereiche bilden unsere Behandlungsschwerpunkte: Vorsorge-/Routineuntersuchungen, Grüner Star (Glaukom), Grauer Star (Katarakt), refraktive Chirurgie/Brillenfreiheit, Hornhautchirurgie, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schielbehandlung, Lid- und Tränenwegchirurgie, Makulachirurgie, Intravitreale Injektion. In unserer Augenklinik in Zürich bieten wir somit praktisch das ganze Spektrum der Augenmedizin an. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Augenklinik in Zürich zu begrüssen. Leistungen der Augenklinik Zürich: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star, im medizinischen Fachjargon als Katarakt bezeichnet, ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Behandlung erfolgt mittels Operation und gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Zürich wird diese Operation seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen bei Ihrem Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenklinik in Zürich eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenklinik in Zürich zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. Unsere Augenklinik in Zürich behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenklinik in Zürich behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenklinik in Zürich ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen. Abdeckung Stadt Zürich: Kreis 1 Altstadt, Kreis 2, Kreis 3 Wiedikon, Kreis 4 Aussersihl, Kreis 5 Industriequartier, Kreis 6, Kreis 7, Kreis 8 Riesbach, Kreis 9, Kreis 10, Kreis 11, Kreis 12 Schwamendingen Regionale Abdeckung: Zürich, Winterthur, Uster, Dübendorf, Dietikon, Wetzikon, Wädenswil, Horgen, Bülach, Opfikon, Kloten, Adliswil, Schlieren, Volketswil, Regensdorf, Thalwil, Illnau-Effretikon, Wallisellen, Stäfa, Küsnacht, Meilen, Richterswil, Zollikon, Affoltern am Albis, Rüti, Pfäffikon, Bassersdorf, Männedorf, Hinwil, Gossau, Maur Sehr breites Leistungsangebot: Anatomie des Auges, Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit/Astigmatismus), Grauer Star (Katarakt), Makuladegeneration (AMD), Diabetisches Makulaödem, Diabetische Glaskörperblutung, Grüner Star (Glaucom), Halo und Glare Simulator, Lichtringe um Lichtquellen, Netzhautablösung, augenärztlicher Notfall, Allgemeine ophthamologische Untersuchung bei Erkrankung aller Abschnitte des Auges, Schielabklärungen bei Kindern inklusive Sehschule, Abklärungen bei Sehverschlechterungen (zum Beispiel Grüner Star), Brillenanpassungen und Kontaktlinsenanpassungen, Operative Eingriffe können am gleichen Ort, in unserer Klinik ausgeführt werden, Bestimmen der Sehschärfe, Verschreiben von Brillen- und Kontaktlinsenrezept, Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen, Augenärztlicher Check-up/ (Jahres-) Kontrolle, Augendruckmessung/Sehnerv-Untersuchung zur Früherkennung von Grünem Star, Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren, Erbkrankheiten, Untersuchung von Tränenfilm/ Tränenwegen, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen, Abklärung von Farbsinnstörungen, Augenlid-Erkrankungen, Lidrand-Entzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen, Schielen (Kinder und Erwachsene) sowie Sehschwäche bei Kindern, augenärztliche Untersuchung auf Fahrtauglichkeit, augenärztliche Notfälle

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in 41 Minuten
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte
Via Luigi Lavizzari 6, 6850 Mendrisio
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte

Dr. Elena Albonico begann nach ihrem Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Mailand ihre Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe und arbeitete als Assistenzärztin in verschiedenen Schweizer Krankenhäusern mit hohem Ausbildungsniveau für Anzahl und Komplexität der klinischen Fälle. Nach dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn am Spital San Giovanni in Bellinzona absolvierte sie den grössten Teil ihrer Ausbildung im Kanton Zürich an den Spitälern GZO Spital Wetzikon und Stadtspital Triemli Zürich und erwarb dabei Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Gynäkologie-Geburtshilfe. Sie hat verschiedene theoretische und praktische Kurse und Seminare auf dem Gebiet ihres Interessenschwerpunktes besucht, die auf nationaler und europäischer Ebene anerkannt sind, sowie spezielle Kurse in medizinischer Kommunikation. Nach ihrer Rückkehr in den Kanton Tessin erwarb sie den eidgenössischen Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe, nachdem sie die letzte Facharztprüfung am Ospedale Regionale Lugano bestanden hatte. Im Jahr 2019 erwarb sie außerdem das europäische Diplom für Kolposkopie in Basel.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 41 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 21:00
PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMassageGesundheits- und SportmassageWellness
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Eyeconsultants Swiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Eyeconsultants Swiss AG

Bankstrasse 17, 8610 Uster
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: Allgemeine Augenuntersuchungen Beratung & Betreuung Patienten der Praxis mit grauem Star Assistenz bei operativen Kinderaugenheilkunde Behandlung von Notfällen Spezialdiagnostik: Gesichtsfeld Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM Farbtest mittels Farnsworth Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Praxis PraxisAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Bankstrasse 17, 8610 Uster
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Praxis PraxisAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: Allgemeine Augenuntersuchungen Beratung & Betreuung Patienten der Praxis mit grauem Star Assistenz bei operativen Kinderaugenheilkunde Behandlung von Notfällen Spezialdiagnostik: Gesichtsfeld Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM Farbtest mittels Farnsworth Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in 41 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaReinigungsunternehmungGebäudereinigungUnterhaltsreinigungHauswartungen LiegenschaftenserviceFacility ManagementFassadenreinigungWohnungsreinigung
Zürichstrasse 66A, 8340 Hinwil
ReinigungsfirmaReinigungsunternehmungGebäudereinigungUnterhaltsreinigungHauswartungen LiegenschaftenserviceFacility ManagementFassadenreinigungWohnungsreinigung
A Plus Reinigungen & Hauswartung - Wir pflegen Ihre Lebensräume

Unterhaltsreinigung für Büro und Gewerbe Büros, Banken, Industrie- und Produktionshallen, Arztpraxen und Spitäler, öffentliche Gebäude, Schulen, Privathäuser, Fitnesscentren, Restaurants etc. Spezialreinigung Fassadenreinigung (Stein, Beton, Verputz, Glas, Metall, Holz, Eternit) Baureinigung Umzugsreinigung Terrassenreinigung Fensterreinigung Teppichreinigung Deckenreinigung Photovoltaik-/Solarpanel-Reinigung Räumungen und Entsorgungen Eventreinigung Parkett- und Steinboden Parkettreinigung, Parkettsanierung, Parkettpflege Steinbodenreinigung, Stainbodenpflege, Imprägnierung Terrassenreinigung Teppichreinigung (Spannteppiche) Hauswartungsservice und Gartenunterhalt für MFH und Geschäftshäuser Liegenschaftenunterhalt Technischer Dienst Schneeräumung, Winterdienst Ferienablösung Ihres Hauswarts Gartenunterhalt und Gestaltung Heckenschneiden Rasenpflege Rasen mähen Winterschnitt Bäume schneiden und fällen Pflege von Rabatten Schädlingsbekämpfung Grünflächenunterhalt Erstellen von Containerplätzen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 41 Minuten
* Wünscht keine Werbung