Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Winery in allen Regionen

: 704 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 59 Minuten
Josef Glenz & Töchter AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Josef Glenz & Töchter AG

Gemmistrasse 75, 3970 Salgesch

PASSION - TRADITION - HANDVERLESEN - WÜRZIG - GEREIFT - DANKBAR -WILLKOMMEN - WEINKULTUR http://www.glenz-weine.ch/shop/Wir führen das Familienunternehmen mit Hingabe und begleiten das Traubengut vom Rebstock bis ins Glas. Es erfüllt uns mit Stolz den Weinkeller in 4. Generation in die Zukunft zu führen. Wir haben das Glück, dass uns unsere Eltern sowohl Wurzeln in Form von Tradition und Werten mitgegeben haben als auch die Flügel, uns im Unternehmen zu hundertprozent einbringen und verwirklichen zu können. Das sonnenverwöhnte Dorf Salgesch im Herzen des Wallis ist prädestiniert für den Weinbau - die Naturgegebenheiten im Zusammenspiel mit der sorgfältigen Rebarbeit lassen unsere Weintrauben zur Vollkommenheit reifen. Mit viel Leidenschaft und Liebe werden die Trauben zu authentischen eleganten und ehrlichen Rot- und Weissweinen ausgebaut. «Wo Wein mit Hingabe, Liebe und Können gepflegt wird, gedeiht er zu einem Stück Kultur, verbunden mit einem Höchstmass an Genuss.» Weisswein Oeil de Perdrix Sang de Lion Assemblage Pinot Gris Johannisberg Rotweine Dôle Salgesch Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Cuvée Spéciale Merlot Salgesch Sang de Lion Assemblage Syrah Salgesch Grand Cru Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Salgesch Eichenfass

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Gemmistrasse 75, 3970 Salgesch
Wein WeinhandelWeinkellerei

PASSION - TRADITION - HANDVERLESEN - WÜRZIG - GEREIFT - DANKBAR -WILLKOMMEN - WEINKULTUR http://www.glenz-weine.ch/shop/Wir führen das Familienunternehmen mit Hingabe und begleiten das Traubengut vom Rebstock bis ins Glas. Es erfüllt uns mit Stolz den Weinkeller in 4. Generation in die Zukunft zu führen. Wir haben das Glück, dass uns unsere Eltern sowohl Wurzeln in Form von Tradition und Werten mitgegeben haben als auch die Flügel, uns im Unternehmen zu hundertprozent einbringen und verwirklichen zu können. Das sonnenverwöhnte Dorf Salgesch im Herzen des Wallis ist prädestiniert für den Weinbau - die Naturgegebenheiten im Zusammenspiel mit der sorgfältigen Rebarbeit lassen unsere Weintrauben zur Vollkommenheit reifen. Mit viel Leidenschaft und Liebe werden die Trauben zu authentischen eleganten und ehrlichen Rot- und Weissweinen ausgebaut. «Wo Wein mit Hingabe, Liebe und Können gepflegt wird, gedeiht er zu einem Stück Kultur, verbunden mit einem Höchstmass an Genuss.» Weisswein Oeil de Perdrix Sang de Lion Assemblage Pinot Gris Johannisberg Rotweine Dôle Salgesch Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Cuvée Spéciale Merlot Salgesch Sang de Lion Assemblage Syrah Salgesch Grand Cru Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Salgesch Eichenfass

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 59 Minuten
Chappuis Christophe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Chappuis Christophe

En Bons Voisins 1, 1071 Rivaz

Lavaux Expérience In den Weinberg-Terrassen, wo die Rebstöcke, der See und die Berge eine atemberaubende Sicht bieten, haben Sie die Gelegenheit, die Arbeit des Winzers im Rhythmus der Jahreszeiten zu entdecken und diese neu erlernten Kenntnisse ca. eine Stunde lang in der Praxis zu erproben. Anschliessend können Sie im Weinkeller inmitten der Eichenfässer eine Verköstigung der Weine unseres Guts erleben; hierzu reichen wir typische Speisen aus unserer Region. Zum Abschluss dieses Weinbauerlebnisses erhalten Sie drei Flaschen des Weinguts Christophe Chappuis sowie eine Bescheinigung, dass Sie in den Weinbergen oder im Weinkeller gearbeitet haben, an einem Ort, der aufgrund seiner Schönheit und seiner Weinbautradition einzigartig ist und zum Welterbe der UNESCO gehört. Von montags bis samstags, 10 bis 12.30 Uhr, nur mit Reservierung Pauschalpreis Lavaux-Experience : CHF 250.- / Pers. Leistungsumfang : Erklärung der anfallenden Arbeiten im Weinberg (bei starkem Regen alternativ im Weinkeller) und praktische Anwendung der neu erworbenen Kenntnisse Kommentierte Verköstigung von fünf Weinen des Weinguts Gerichte der Saison im Auberge de Rivaz (Vorspeise, Hauptgang , Dessert, Wein und Kaffee) Eine Kiste mit drei Flaschen vom Weingut Christophe Chappuis Eine Bescheinigung über Ihre praktische Erfahrung auf dem Weingut

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWinzer
En Bons Voisins 1, 1071 Rivaz
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWinzer

Lavaux Expérience In den Weinberg-Terrassen, wo die Rebstöcke, der See und die Berge eine atemberaubende Sicht bieten, haben Sie die Gelegenheit, die Arbeit des Winzers im Rhythmus der Jahreszeiten zu entdecken und diese neu erlernten Kenntnisse ca. eine Stunde lang in der Praxis zu erproben. Anschliessend können Sie im Weinkeller inmitten der Eichenfässer eine Verköstigung der Weine unseres Guts erleben; hierzu reichen wir typische Speisen aus unserer Region. Zum Abschluss dieses Weinbauerlebnisses erhalten Sie drei Flaschen des Weinguts Christophe Chappuis sowie eine Bescheinigung, dass Sie in den Weinbergen oder im Weinkeller gearbeitet haben, an einem Ort, der aufgrund seiner Schönheit und seiner Weinbautradition einzigartig ist und zum Welterbe der UNESCO gehört. Von montags bis samstags, 10 bis 12.30 Uhr, nur mit Reservierung Pauschalpreis Lavaux-Experience : CHF 250.- / Pers. Leistungsumfang : Erklärung der anfallenden Arbeiten im Weinberg (bei starkem Regen alternativ im Weinkeller) und praktische Anwendung der neu erworbenen Kenntnisse Kommentierte Verköstigung von fünf Weinen des Weinguts Gerichte der Saison im Auberge de Rivaz (Vorspeise, Hauptgang , Dessert, Wein und Kaffee) Eine Kiste mit drei Flaschen vom Weingut Christophe Chappuis Eine Bescheinigung über Ihre praktische Erfahrung auf dem Weingut

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 59 Minuten
ALMEIDA WEINE GMBH

ALMEIDA WEINE GMBH

Weinbergstrasse 164, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiVinothekSpirituosenDegustation
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
Fratelli Meroni Sagl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fratelli Meroni Sagl

Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 KontaktVor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca.Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird.Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina.Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015".Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda.Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWinzerWeinkellerei
Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
Wein WeinhandelWinzerWeinkellerei
Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 KontaktVor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca.Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird.Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina.Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015".Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda.Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Durchgehend geöffnet
Weingut Jürg & Daniela

Weingut Jürg & Daniela

Oberdorf 29, 7306 Fläsch
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Oberdorf 29, 7306 Fläsch
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Les Frères Dubois SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Les Frères Dubois SA

Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Richli Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Richli Paul

Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen
Wein WeinhandelWeinkellerei

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

704 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Küche
Ausstattungen
Kontaktformen
Getränke
Speisen
Ausstattung Anlage
Ernährungsformen
Ausstattung Zimmer
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ernährungsbeschränkungen
Auszeichnungen
Verpflegungsarten
Unterkunftsart
Service
Dienstleistungen
Zertifikate und Labels
Barrierefreiheit
Lebensmittelkategorien
Hotelstandard
Hotelmarken & Ketten
Produkte

Winery in allen Regionen

: 704 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 59 Minuten
Josef Glenz & Töchter AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Josef Glenz & Töchter AG

Gemmistrasse 75, 3970 Salgesch

PASSION - TRADITION - HANDVERLESEN - WÜRZIG - GEREIFT - DANKBAR -WILLKOMMEN - WEINKULTUR http://www.glenz-weine.ch/shop/Wir führen das Familienunternehmen mit Hingabe und begleiten das Traubengut vom Rebstock bis ins Glas. Es erfüllt uns mit Stolz den Weinkeller in 4. Generation in die Zukunft zu führen. Wir haben das Glück, dass uns unsere Eltern sowohl Wurzeln in Form von Tradition und Werten mitgegeben haben als auch die Flügel, uns im Unternehmen zu hundertprozent einbringen und verwirklichen zu können. Das sonnenverwöhnte Dorf Salgesch im Herzen des Wallis ist prädestiniert für den Weinbau - die Naturgegebenheiten im Zusammenspiel mit der sorgfältigen Rebarbeit lassen unsere Weintrauben zur Vollkommenheit reifen. Mit viel Leidenschaft und Liebe werden die Trauben zu authentischen eleganten und ehrlichen Rot- und Weissweinen ausgebaut. «Wo Wein mit Hingabe, Liebe und Können gepflegt wird, gedeiht er zu einem Stück Kultur, verbunden mit einem Höchstmass an Genuss.» Weisswein Oeil de Perdrix Sang de Lion Assemblage Pinot Gris Johannisberg Rotweine Dôle Salgesch Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Cuvée Spéciale Merlot Salgesch Sang de Lion Assemblage Syrah Salgesch Grand Cru Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Salgesch Eichenfass

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Gemmistrasse 75, 3970 Salgesch
Wein WeinhandelWeinkellerei

PASSION - TRADITION - HANDVERLESEN - WÜRZIG - GEREIFT - DANKBAR -WILLKOMMEN - WEINKULTUR http://www.glenz-weine.ch/shop/Wir führen das Familienunternehmen mit Hingabe und begleiten das Traubengut vom Rebstock bis ins Glas. Es erfüllt uns mit Stolz den Weinkeller in 4. Generation in die Zukunft zu führen. Wir haben das Glück, dass uns unsere Eltern sowohl Wurzeln in Form von Tradition und Werten mitgegeben haben als auch die Flügel, uns im Unternehmen zu hundertprozent einbringen und verwirklichen zu können. Das sonnenverwöhnte Dorf Salgesch im Herzen des Wallis ist prädestiniert für den Weinbau - die Naturgegebenheiten im Zusammenspiel mit der sorgfältigen Rebarbeit lassen unsere Weintrauben zur Vollkommenheit reifen. Mit viel Leidenschaft und Liebe werden die Trauben zu authentischen eleganten und ehrlichen Rot- und Weissweinen ausgebaut. «Wo Wein mit Hingabe, Liebe und Können gepflegt wird, gedeiht er zu einem Stück Kultur, verbunden mit einem Höchstmass an Genuss.» Weisswein Oeil de Perdrix Sang de Lion Assemblage Pinot Gris Johannisberg Rotweine Dôle Salgesch Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Cuvée Spéciale Merlot Salgesch Sang de Lion Assemblage Syrah Salgesch Grand Cru Pinot Noir Salgesch Pinot Noir Salgesch Eichenfass

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 59 Minuten
Chappuis Christophe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Chappuis Christophe

En Bons Voisins 1, 1071 Rivaz

Lavaux Expérience In den Weinberg-Terrassen, wo die Rebstöcke, der See und die Berge eine atemberaubende Sicht bieten, haben Sie die Gelegenheit, die Arbeit des Winzers im Rhythmus der Jahreszeiten zu entdecken und diese neu erlernten Kenntnisse ca. eine Stunde lang in der Praxis zu erproben. Anschliessend können Sie im Weinkeller inmitten der Eichenfässer eine Verköstigung der Weine unseres Guts erleben; hierzu reichen wir typische Speisen aus unserer Region. Zum Abschluss dieses Weinbauerlebnisses erhalten Sie drei Flaschen des Weinguts Christophe Chappuis sowie eine Bescheinigung, dass Sie in den Weinbergen oder im Weinkeller gearbeitet haben, an einem Ort, der aufgrund seiner Schönheit und seiner Weinbautradition einzigartig ist und zum Welterbe der UNESCO gehört. Von montags bis samstags, 10 bis 12.30 Uhr, nur mit Reservierung Pauschalpreis Lavaux-Experience : CHF 250.- / Pers. Leistungsumfang : Erklärung der anfallenden Arbeiten im Weinberg (bei starkem Regen alternativ im Weinkeller) und praktische Anwendung der neu erworbenen Kenntnisse Kommentierte Verköstigung von fünf Weinen des Weinguts Gerichte der Saison im Auberge de Rivaz (Vorspeise, Hauptgang , Dessert, Wein und Kaffee) Eine Kiste mit drei Flaschen vom Weingut Christophe Chappuis Eine Bescheinigung über Ihre praktische Erfahrung auf dem Weingut

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWinzer
En Bons Voisins 1, 1071 Rivaz
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWinzer

Lavaux Expérience In den Weinberg-Terrassen, wo die Rebstöcke, der See und die Berge eine atemberaubende Sicht bieten, haben Sie die Gelegenheit, die Arbeit des Winzers im Rhythmus der Jahreszeiten zu entdecken und diese neu erlernten Kenntnisse ca. eine Stunde lang in der Praxis zu erproben. Anschliessend können Sie im Weinkeller inmitten der Eichenfässer eine Verköstigung der Weine unseres Guts erleben; hierzu reichen wir typische Speisen aus unserer Region. Zum Abschluss dieses Weinbauerlebnisses erhalten Sie drei Flaschen des Weinguts Christophe Chappuis sowie eine Bescheinigung, dass Sie in den Weinbergen oder im Weinkeller gearbeitet haben, an einem Ort, der aufgrund seiner Schönheit und seiner Weinbautradition einzigartig ist und zum Welterbe der UNESCO gehört. Von montags bis samstags, 10 bis 12.30 Uhr, nur mit Reservierung Pauschalpreis Lavaux-Experience : CHF 250.- / Pers. Leistungsumfang : Erklärung der anfallenden Arbeiten im Weinberg (bei starkem Regen alternativ im Weinkeller) und praktische Anwendung der neu erworbenen Kenntnisse Kommentierte Verköstigung von fünf Weinen des Weinguts Gerichte der Saison im Auberge de Rivaz (Vorspeise, Hauptgang , Dessert, Wein und Kaffee) Eine Kiste mit drei Flaschen vom Weingut Christophe Chappuis Eine Bescheinigung über Ihre praktische Erfahrung auf dem Weingut

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 59 Minuten
ALMEIDA WEINE GMBH

ALMEIDA WEINE GMBH

Weinbergstrasse 164, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiVinothekSpirituosenDegustation
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
Fratelli Meroni Sagl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fratelli Meroni Sagl

Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 KontaktVor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca.Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird.Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina.Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015".Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda.Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWinzerWeinkellerei
Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
Wein WeinhandelWinzerWeinkellerei
Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 KontaktVor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca.Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird.Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina.Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015".Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda.Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Durchgehend geöffnet
Weingut Jürg & Daniela

Weingut Jürg & Daniela

Oberdorf 29, 7306 Fläsch
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Oberdorf 29, 7306 Fläsch
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Les Frères Dubois SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Les Frères Dubois SA

Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC Epesses La Braise d’Enfer "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" Chardonne Les Fornels Puidoux Résidence Episcopale "Dubois" Saint-Saphorin Le Petit Versailles Villette Le Petit Versailles Calamin Grand Cru Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru La Tour de Marsens Pinot Gris Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire La Tour de Marsens Réserve des Héraults La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois Le Petit Versailles Epesses Lavaux Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC Lavaux Pinot Gris Lavaux Quentus Lavaux Brut Pleine Lune Tour de Marsens Grappa 42° Tour de Marsens Vieux Marc 42° Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Richli Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Richli Paul

Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen
Wein WeinhandelWeinkellerei

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung