Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Z categories in allen Regionen

: 194 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 13:00
Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

Schänzlistrasse 63, 3013 Bern

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, über 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht DeutschQualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der Universität Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-Prüfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfüge ich über einen Abschluß auch in der Schulmedizin (Betriebsärztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jährige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz.Beruflicher Werdegang 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. 1989-1997 TCM-Ärztin für Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ausgestattet ist. 1991-2005 Dozentin für die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft für Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. 1997-2008 TCM-Ärztin für Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der Universität Mainz. 2009-2013 TCM-Ärztin für Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis für Akupunktur Bern. Seit 2014 selbständige TCM-Ärztin für Akupunktur in der Praxis Dr. Roland Lütolf in Bern. siehe auch den Artikel“Es geht immer um das Gleichgewicht”aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen Naturärztin bei Naturärzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 Anerkennungsausweis für die Ausübung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin ASCA, ZSR Z641249 Anerkannte Naturärztin bei der VISANA Anerkannte Naturärztin bei der EGK Selbstständige Berufsausübungsbewilligung für Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische DiagnoseAkupunkturOhrakupunkturMoxibustionSchröpfenVaccariasamenElektroakupunkturPflaumenakupunkturChinesische Diätetik (Krankheit Ernährung) Kostenübernahme:Die Kosten für Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung Komplementärmedizin übernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische Diätetik sind kostenlose Zusatzleistungen.Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen Kopfschmerzen, Rücken- u. Gelenksschmerzen Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Schmerzen der Wirbelsäule (Hals-Brust-Lenden) Bandscheibenvorfall Sehnen- und Gelenkserkrankungen Tennisellenbogen Chron. Hüftgelenksschmerzen Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) Arthroseschmerzen Nachbehandlung von Operationen bei Hüfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen Migräne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter Facialisparese (Gesichtslähmung) Mitbehandlung von Lähmungen Schlaganfall und Polyneuropathie Schmerzen bei Gürtelrose (Zoster) Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege Asthma Bronchitis gehäuft auftretende Erkältungskrankheiten Vegetative Störungen Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand Erschöpfungssyndrom Innere Unruhe, Depression Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten Beruhigungsmittelabhängigkeit Ess-Sucht Nikotinabusus Alkoholmissbrauch Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis Akne, entz. Hauterkrankungen Schlecht heilende Wunden Schönheit Allergien Heuschnupfen allergisches Asthma Sonnenallergie Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen Blasenentzündung, Prostatitis Nierenbeckenentzündung Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes Harninkontinenz Enuresis nocturna (Bettnässen) Impotenz Verdauungserkrankungen Funktionelle Magen-Darm-Störung Magengeschwüre Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis Magenschleimhautentzündung Verstopfung, Diarrhoe Reizdarmsyndrom chron. Dickdarmentzündung Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) Gynäkologische Erkrankungen Menstruationsschmerzen Zyklusunregelmässigkeiten Fruchtbarkeitsstörungen Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) Endometriose ( Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut) Mastopathie (Brustgewebsveränd.) Wechseljahresbeschwerden Schwangerschaftserbrechen Geburtsvorbereitung Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen Sinusitis (Nasennebenhöhlen) Tonsillitis (Mandelentzündung) Geruchs- u. Geschmacksstörung Hörsturz, Otitis (Mittelohrentzünd.) Tinnitus, Stimmstörungen M. Meniere (Drehschwindel) Reisekrankheit Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) Uveitis (Augenhaut), Visusschwäche trockenes Auge, Blepharitis (Lid) Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen Förderung der Wundheilung Vorbeugen von Entzündungen abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen Begleittherapie bei Tumorerkrankungen Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie Verbesserung des Allgemeinbefindens Nach Operationen und Bestrahlungen Herpes genitalis und labialis Immunstörung

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Schänzlistrasse 63, 3013 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, über 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht DeutschQualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der Universität Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-Prüfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfüge ich über einen Abschluß auch in der Schulmedizin (Betriebsärztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jährige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz.Beruflicher Werdegang 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. 1989-1997 TCM-Ärztin für Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ausgestattet ist. 1991-2005 Dozentin für die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft für Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. 1997-2008 TCM-Ärztin für Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der Universität Mainz. 2009-2013 TCM-Ärztin für Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis für Akupunktur Bern. Seit 2014 selbständige TCM-Ärztin für Akupunktur in der Praxis Dr. Roland Lütolf in Bern. siehe auch den Artikel“Es geht immer um das Gleichgewicht”aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen Naturärztin bei Naturärzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 Anerkennungsausweis für die Ausübung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin ASCA, ZSR Z641249 Anerkannte Naturärztin bei der VISANA Anerkannte Naturärztin bei der EGK Selbstständige Berufsausübungsbewilligung für Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische DiagnoseAkupunkturOhrakupunkturMoxibustionSchröpfenVaccariasamenElektroakupunkturPflaumenakupunkturChinesische Diätetik (Krankheit Ernährung) Kostenübernahme:Die Kosten für Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung Komplementärmedizin übernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische Diätetik sind kostenlose Zusatzleistungen.Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen Kopfschmerzen, Rücken- u. Gelenksschmerzen Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Schmerzen der Wirbelsäule (Hals-Brust-Lenden) Bandscheibenvorfall Sehnen- und Gelenkserkrankungen Tennisellenbogen Chron. Hüftgelenksschmerzen Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) Arthroseschmerzen Nachbehandlung von Operationen bei Hüfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen Migräne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter Facialisparese (Gesichtslähmung) Mitbehandlung von Lähmungen Schlaganfall und Polyneuropathie Schmerzen bei Gürtelrose (Zoster) Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege Asthma Bronchitis gehäuft auftretende Erkältungskrankheiten Vegetative Störungen Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand Erschöpfungssyndrom Innere Unruhe, Depression Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten Beruhigungsmittelabhängigkeit Ess-Sucht Nikotinabusus Alkoholmissbrauch Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis Akne, entz. Hauterkrankungen Schlecht heilende Wunden Schönheit Allergien Heuschnupfen allergisches Asthma Sonnenallergie Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen Blasenentzündung, Prostatitis Nierenbeckenentzündung Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes Harninkontinenz Enuresis nocturna (Bettnässen) Impotenz Verdauungserkrankungen Funktionelle Magen-Darm-Störung Magengeschwüre Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis Magenschleimhautentzündung Verstopfung, Diarrhoe Reizdarmsyndrom chron. Dickdarmentzündung Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) Gynäkologische Erkrankungen Menstruationsschmerzen Zyklusunregelmässigkeiten Fruchtbarkeitsstörungen Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) Endometriose ( Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut) Mastopathie (Brustgewebsveränd.) Wechseljahresbeschwerden Schwangerschaftserbrechen Geburtsvorbereitung Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen Sinusitis (Nasennebenhöhlen) Tonsillitis (Mandelentzündung) Geruchs- u. Geschmacksstörung Hörsturz, Otitis (Mittelohrentzünd.) Tinnitus, Stimmstörungen M. Meniere (Drehschwindel) Reisekrankheit Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) Uveitis (Augenhaut), Visusschwäche trockenes Auge, Blepharitis (Lid) Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen Förderung der Wundheilung Vorbeugen von Entzündungen abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen Begleittherapie bei Tumorerkrankungen Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie Verbesserung des Allgemeinbefindens Nach Operationen und Bestrahlungen Herpes genitalis und labialis Immunstörung

 Offen – Schliesst heute um 13:00
 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:30
China Akupunktur TCM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

China Akupunktur TCM

Flecken 10, 6023 Rothenburg

Auch an der Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Symptome erkennen - Schmerzen lindern - Krankheiten heilen In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Mensch in seinerpersönlich-individuellen Ausprägung im Mittelpunkt der ärztlichen Betrachtung. Der Arzt versteht den Menschen als ein energetisches Gefüge, als ein Ganzes - Körper, Umwelt, Psyche. Das energetische Potential im Menschen, das Qi (sprich: Tschie) fließt auf genau definierten Bahnen durch den Körper. Sind diese Bahnen gestört, ist also Yin und Yang aus dem Gleichgewicht geraten, stockt der Fluss des Qi und Krankheiten drohen. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Erkenntnis, dass alle körperlichen und psychischen Vorgänge im Menschen einander wechselseitig beeinflussen.Diese Therapien - in Kombination mit westlichem Wissen und einer klaren Diagnose nach schulmedizinischer Sicht vor Behandlungsbeginn als notwendige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung - bedeuten für viele Patienten - auch für Kinder eine neue Chance. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Heilverfahren, das auf einer 3000 Jahre alten Tradition beruht. Die theoretischen Grundlagen dieser Medizin basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang, der Erkenntnis der Einheit von Gegensätzen und auf dem Gesetz der fünf Elemente, die wir im Kreislauf der Natur wiederfinden. Heute wird in China diese traditionelle Heilkunst zusammen mit der modernen westlichen Medizin in den Krankenhäusern für die bestmögliche Therapie gehalten und zum Wohle der Patienten angewandt. Störungen des Allgemeinbefindens Chron. Müdigkeit Schlafstörungen Schwindel Wetterfühligkeit Krankheiten im Bereich des Kopfes Kopfschmerzen Migräne Gesichtsneuralgien Haarausfall Atemwegsbeschwerden Asthma bronchiale Chron. Entzündungen der Nasennebenhöhlen(Chron. Sinusitis) Häufige Erkältungskrankheiten Abwehrschwäche Mundschleimhaut­erkrankungen(Gastritis) Allergien Heuschnupfen Allergisches Asthma Lebensmittelunver­träglichkeit Hautkrankheiten Ekzeme Neurodermitis Akne Magen- Darmerkrankungen Übergewicht Magenschleimhaut­entzündung Magen- und Zwölffinger­darmgeschwüre(Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni) Chronische Durchfälle Colitis Ulcerosa Morbus Crohn Reizdarm Funktionsstörungen der Leber- u. Gallenblase Chronische Verstopfung(Obstipation) Nachbehandlung von Krebserkrankungen im Magen- Darmtrakt Gynäkologische Krankheitsbilder Menstruations­beschwerden Zyklusschwankungen Klimakterische Beschwerden Endometriose Nachbehandlung von Krebserkrankungen z.B. Mammakarzinom, Ovarialkarzinom Krankheiten des Bewegungsapparates Gelenkschmerzen Rückenleiden Arthrose Gicht Rheumatische Erkrankungen Tennisarm Speziell auch Tuina Massage, die manuelle Therapie der Chinesischen Medizin Weiterer Standort: Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Telefon * 041 558 12 13 info@china-aku.ch Mit dem Auto: Unsere Praxis liegt direkt gegenüber dem Bus-Bahnhof, genügend Parkplätze vorhanden Mit den Bus-Linien : Bus-Bahnhof Beromünster: 50, 52, 81, 87, 105, 398

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Flecken 10, 6023 Rothenburg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM

Auch an der Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Symptome erkennen - Schmerzen lindern - Krankheiten heilen In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Mensch in seinerpersönlich-individuellen Ausprägung im Mittelpunkt der ärztlichen Betrachtung. Der Arzt versteht den Menschen als ein energetisches Gefüge, als ein Ganzes - Körper, Umwelt, Psyche. Das energetische Potential im Menschen, das Qi (sprich: Tschie) fließt auf genau definierten Bahnen durch den Körper. Sind diese Bahnen gestört, ist also Yin und Yang aus dem Gleichgewicht geraten, stockt der Fluss des Qi und Krankheiten drohen. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Erkenntnis, dass alle körperlichen und psychischen Vorgänge im Menschen einander wechselseitig beeinflussen.Diese Therapien - in Kombination mit westlichem Wissen und einer klaren Diagnose nach schulmedizinischer Sicht vor Behandlungsbeginn als notwendige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung - bedeuten für viele Patienten - auch für Kinder eine neue Chance. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Heilverfahren, das auf einer 3000 Jahre alten Tradition beruht. Die theoretischen Grundlagen dieser Medizin basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang, der Erkenntnis der Einheit von Gegensätzen und auf dem Gesetz der fünf Elemente, die wir im Kreislauf der Natur wiederfinden. Heute wird in China diese traditionelle Heilkunst zusammen mit der modernen westlichen Medizin in den Krankenhäusern für die bestmögliche Therapie gehalten und zum Wohle der Patienten angewandt. Störungen des Allgemeinbefindens Chron. Müdigkeit Schlafstörungen Schwindel Wetterfühligkeit Krankheiten im Bereich des Kopfes Kopfschmerzen Migräne Gesichtsneuralgien Haarausfall Atemwegsbeschwerden Asthma bronchiale Chron. Entzündungen der Nasennebenhöhlen(Chron. Sinusitis) Häufige Erkältungskrankheiten Abwehrschwäche Mundschleimhaut­erkrankungen(Gastritis) Allergien Heuschnupfen Allergisches Asthma Lebensmittelunver­träglichkeit Hautkrankheiten Ekzeme Neurodermitis Akne Magen- Darmerkrankungen Übergewicht Magenschleimhaut­entzündung Magen- und Zwölffinger­darmgeschwüre(Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni) Chronische Durchfälle Colitis Ulcerosa Morbus Crohn Reizdarm Funktionsstörungen der Leber- u. Gallenblase Chronische Verstopfung(Obstipation) Nachbehandlung von Krebserkrankungen im Magen- Darmtrakt Gynäkologische Krankheitsbilder Menstruations­beschwerden Zyklusschwankungen Klimakterische Beschwerden Endometriose Nachbehandlung von Krebserkrankungen z.B. Mammakarzinom, Ovarialkarzinom Krankheiten des Bewegungsapparates Gelenkschmerzen Rückenleiden Arthrose Gicht Rheumatische Erkrankungen Tennisarm Speziell auch Tuina Massage, die manuelle Therapie der Chinesischen Medizin Weiterer Standort: Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Telefon * 041 558 12 13 info@china-aku.ch Mit dem Auto: Unsere Praxis liegt direkt gegenüber dem Bus-Bahnhof, genügend Parkplätze vorhanden Mit den Bus-Linien : Bus-Bahnhof Beromünster: 50, 52, 81, 87, 105, 398

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:30
 Offen – Schliesst heute um 12:15
ORTHOPEDES GmbH

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ORTHOPEDES GmbH

Karl-Neuhaus-Strasse 40, 2502 Biel/Bienne
Bequem durchs Leben gehen mit Orthopedes.

Orthopedes GmbH wurde im Juli 2012 durch David Zaplotnik gegründet. Dank der langjährigen Erfahrung ist das Team von Orthopedes in der Lage auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Unsere Produkte werden handgefertigt und erweisen hohe Qualität. Das vielseitige Angebot und die Mischung aus Wissen, Erfahrung und Innovation ist die Kombination von Orthopedes und das zeichnet uns aus. Diverse orthopädische Einlagen nach Mass(Arbeitseinlagen, Sporteinlagen, Kindereinlagen, Alltagseinlagen, Sensomotorischeeinlagen, Propriozeptiveeinlagen...) Massschuhe nach Kundenwunsch(für normale wie auch anspruchsvolle Füsse) Spezialschuhe(Diabetiker-Schuhe, Stabilisationsschuhe, Verbandsschuhe) Schuhzurichtungen(individuelle Anpassungen am Schuh; Abrollhilfen, Beinlängendifferenzen, Schaftanpassungen, Gleitspitzen, Bodenverbreitungen, Versteifungen, etc..) Zehenorthesen nach Mass (Zehenspreizer, Druckentlastungen zwischen den Zehen, etc..) Schuhreparaturen (Sohlen, Absätze, Reissverschlüsse, Velkro, Ösen, Näharbeiten, etc..) Medizinische Bandagen(für das Fussgelenk, Knie, Rücken, Schultern, Ellenbogen und noch weitere auf Bestellung möglich.) Stütz-Kompressionsstrümpfe (für Krampfadern, Besenreisser, geschwollene, müde und schwere Beine) Schuhe (Schuhe für Einlagen, bequeme Schuhe) Furnitures (Schuhpflegemittel) Bei uns finden Sie die Marken: Rieker, Fretzmen, Berkemann, Remonte, Ströber und Lowa. Für Sie rollen wir den Teppich aus Abholdienst & Heimlieferungen Beratungen und Konsultation bequem bei Ihnen zu Hause Terminannahmen von Montag bis Samstags Abgabe von Artikeln zur Auswahl Öffentliche Parkplätze direkt vor dem Laden Laden ist rollstuhlgängig

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOnline Shopping
Karl-Neuhaus-Strasse 40, 2502 Biel/Bienne
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOnline Shopping
Bequem durchs Leben gehen mit Orthopedes.

Orthopedes GmbH wurde im Juli 2012 durch David Zaplotnik gegründet. Dank der langjährigen Erfahrung ist das Team von Orthopedes in der Lage auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Unsere Produkte werden handgefertigt und erweisen hohe Qualität. Das vielseitige Angebot und die Mischung aus Wissen, Erfahrung und Innovation ist die Kombination von Orthopedes und das zeichnet uns aus. Diverse orthopädische Einlagen nach Mass(Arbeitseinlagen, Sporteinlagen, Kindereinlagen, Alltagseinlagen, Sensomotorischeeinlagen, Propriozeptiveeinlagen...) Massschuhe nach Kundenwunsch(für normale wie auch anspruchsvolle Füsse) Spezialschuhe(Diabetiker-Schuhe, Stabilisationsschuhe, Verbandsschuhe) Schuhzurichtungen(individuelle Anpassungen am Schuh; Abrollhilfen, Beinlängendifferenzen, Schaftanpassungen, Gleitspitzen, Bodenverbreitungen, Versteifungen, etc..) Zehenorthesen nach Mass (Zehenspreizer, Druckentlastungen zwischen den Zehen, etc..) Schuhreparaturen (Sohlen, Absätze, Reissverschlüsse, Velkro, Ösen, Näharbeiten, etc..) Medizinische Bandagen(für das Fussgelenk, Knie, Rücken, Schultern, Ellenbogen und noch weitere auf Bestellung möglich.) Stütz-Kompressionsstrümpfe (für Krampfadern, Besenreisser, geschwollene, müde und schwere Beine) Schuhe (Schuhe für Einlagen, bequeme Schuhe) Furnitures (Schuhpflegemittel) Bei uns finden Sie die Marken: Rieker, Fretzmen, Berkemann, Remonte, Ströber und Lowa. Für Sie rollen wir den Teppich aus Abholdienst & Heimlieferungen Beratungen und Konsultation bequem bei Ihnen zu Hause Terminannahmen von Montag bis Samstags Abgabe von Artikeln zur Auswahl Öffentliche Parkplätze direkt vor dem Laden Laden ist rollstuhlgängig

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 12:15
 Offen – Schliesst heute um 12:00
AQ

Akupunktur QiMedica

Zürcherstrasse 29, 8620 Wetzikon ZH
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
 Geschlossen – Öffnet in 40 Minuten
CO

Chi Oasis TCM

Route de Fribourg 15, 1723 Marly
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und SportmassageÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 10 Minuten
Q

Qi-Power

Marktplatz 3, 6162 Entlebuch
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
 Geschlossen – Öffnet in 10 Minuten
Akupunktur YIN YANG MEDI Langenthal

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Akupunktur YIN YANG MEDI Langenthal

St. Urbanstrasse 3, 4900 Langenthal
Yin Yang Medi - chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme / Chinesisch Krankenkasse : Ja, bei Zusatzversicherung für Alternativmedizin oder Komplementärmedizin

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
St. Urbanstrasse 3, 4900 Langenthal
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Yin Yang Medi - chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme / Chinesisch Krankenkasse : Ja, bei Zusatzversicherung für Alternativmedizin oder Komplementärmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 10 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 40 Minuten
MS

marco steffen

Seestrasse 128, 8820 Wädenswil
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
* Wünscht keine Werbung

194 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Schwerpunkte
Behandlungsmethoden und Produkte
Dienstleistungen
Getränke
Dienstleistung & Angebot
Checks & Messungen (Analysen)
Massageart
Komplementärmedizin
Behandlungsspektrum
Lebensmittelkategorien
Marken - Kosmetik
Abklärung & Behandlung
Produkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Spezialitäten & Gerichte
Angebot
Beratung
Speisen
Ausstattung Anlage
Ausstattungen
Praxistyp
Behandlungsschwerpunkte
Ambiente
Impfungen
Mietartikel
Küche
Behandlung durch
Fachgebiet
Krankenkassenanerkennung
Ernährungsbeschränkungen
Befundmöglichkeiten
Zusätze & Deckungen
Behandlungen & Therapien
Ausstattung Zimmer
Unterkunftsart
Kostenübernahme & Finanzierung
Psychotherapeutische Verfahren
Verpflegungsarten
Hautbehandlungen
Labels und Qualifikationen

Z categories in allen Regionen

: 194 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 13:00
Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

Schänzlistrasse 63, 3013 Bern

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, über 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht DeutschQualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der Universität Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-Prüfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfüge ich über einen Abschluß auch in der Schulmedizin (Betriebsärztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jährige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz.Beruflicher Werdegang 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. 1989-1997 TCM-Ärztin für Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ausgestattet ist. 1991-2005 Dozentin für die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft für Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. 1997-2008 TCM-Ärztin für Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der Universität Mainz. 2009-2013 TCM-Ärztin für Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis für Akupunktur Bern. Seit 2014 selbständige TCM-Ärztin für Akupunktur in der Praxis Dr. Roland Lütolf in Bern. siehe auch den Artikel“Es geht immer um das Gleichgewicht”aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen Naturärztin bei Naturärzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 Anerkennungsausweis für die Ausübung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin ASCA, ZSR Z641249 Anerkannte Naturärztin bei der VISANA Anerkannte Naturärztin bei der EGK Selbstständige Berufsausübungsbewilligung für Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische DiagnoseAkupunkturOhrakupunkturMoxibustionSchröpfenVaccariasamenElektroakupunkturPflaumenakupunkturChinesische Diätetik (Krankheit Ernährung) Kostenübernahme:Die Kosten für Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung Komplementärmedizin übernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische Diätetik sind kostenlose Zusatzleistungen.Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen Kopfschmerzen, Rücken- u. Gelenksschmerzen Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Schmerzen der Wirbelsäule (Hals-Brust-Lenden) Bandscheibenvorfall Sehnen- und Gelenkserkrankungen Tennisellenbogen Chron. Hüftgelenksschmerzen Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) Arthroseschmerzen Nachbehandlung von Operationen bei Hüfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen Migräne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter Facialisparese (Gesichtslähmung) Mitbehandlung von Lähmungen Schlaganfall und Polyneuropathie Schmerzen bei Gürtelrose (Zoster) Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege Asthma Bronchitis gehäuft auftretende Erkältungskrankheiten Vegetative Störungen Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand Erschöpfungssyndrom Innere Unruhe, Depression Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten Beruhigungsmittelabhängigkeit Ess-Sucht Nikotinabusus Alkoholmissbrauch Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis Akne, entz. Hauterkrankungen Schlecht heilende Wunden Schönheit Allergien Heuschnupfen allergisches Asthma Sonnenallergie Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen Blasenentzündung, Prostatitis Nierenbeckenentzündung Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes Harninkontinenz Enuresis nocturna (Bettnässen) Impotenz Verdauungserkrankungen Funktionelle Magen-Darm-Störung Magengeschwüre Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis Magenschleimhautentzündung Verstopfung, Diarrhoe Reizdarmsyndrom chron. Dickdarmentzündung Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) Gynäkologische Erkrankungen Menstruationsschmerzen Zyklusunregelmässigkeiten Fruchtbarkeitsstörungen Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) Endometriose ( Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut) Mastopathie (Brustgewebsveränd.) Wechseljahresbeschwerden Schwangerschaftserbrechen Geburtsvorbereitung Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen Sinusitis (Nasennebenhöhlen) Tonsillitis (Mandelentzündung) Geruchs- u. Geschmacksstörung Hörsturz, Otitis (Mittelohrentzünd.) Tinnitus, Stimmstörungen M. Meniere (Drehschwindel) Reisekrankheit Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) Uveitis (Augenhaut), Visusschwäche trockenes Auge, Blepharitis (Lid) Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen Förderung der Wundheilung Vorbeugen von Entzündungen abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen Begleittherapie bei Tumorerkrankungen Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie Verbesserung des Allgemeinbefindens Nach Operationen und Bestrahlungen Herpes genitalis und labialis Immunstörung

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Schänzlistrasse 63, 3013 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, über 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht DeutschQualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der Universität Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-Prüfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfüge ich über einen Abschluß auch in der Schulmedizin (Betriebsärztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jährige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz.Beruflicher Werdegang 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. 1989-1997 TCM-Ärztin für Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ausgestattet ist. 1991-2005 Dozentin für die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft für Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. 1997-2008 TCM-Ärztin für Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der Universität Mainz. 2009-2013 TCM-Ärztin für Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis für Akupunktur Bern. Seit 2014 selbständige TCM-Ärztin für Akupunktur in der Praxis Dr. Roland Lütolf in Bern. siehe auch den Artikel“Es geht immer um das Gleichgewicht”aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen Naturärztin bei Naturärzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 Anerkennungsausweis für die Ausübung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin ASCA, ZSR Z641249 Anerkannte Naturärztin bei der VISANA Anerkannte Naturärztin bei der EGK Selbstständige Berufsausübungsbewilligung für Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische DiagnoseAkupunkturOhrakupunkturMoxibustionSchröpfenVaccariasamenElektroakupunkturPflaumenakupunkturChinesische Diätetik (Krankheit Ernährung) Kostenübernahme:Die Kosten für Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung Komplementärmedizin übernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische Diätetik sind kostenlose Zusatzleistungen.Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen Kopfschmerzen, Rücken- u. Gelenksschmerzen Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Schmerzen der Wirbelsäule (Hals-Brust-Lenden) Bandscheibenvorfall Sehnen- und Gelenkserkrankungen Tennisellenbogen Chron. Hüftgelenksschmerzen Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) Arthroseschmerzen Nachbehandlung von Operationen bei Hüfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen Migräne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter Facialisparese (Gesichtslähmung) Mitbehandlung von Lähmungen Schlaganfall und Polyneuropathie Schmerzen bei Gürtelrose (Zoster) Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege Asthma Bronchitis gehäuft auftretende Erkältungskrankheiten Vegetative Störungen Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand Erschöpfungssyndrom Innere Unruhe, Depression Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten Beruhigungsmittelabhängigkeit Ess-Sucht Nikotinabusus Alkoholmissbrauch Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis Akne, entz. Hauterkrankungen Schlecht heilende Wunden Schönheit Allergien Heuschnupfen allergisches Asthma Sonnenallergie Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen Blasenentzündung, Prostatitis Nierenbeckenentzündung Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes Harninkontinenz Enuresis nocturna (Bettnässen) Impotenz Verdauungserkrankungen Funktionelle Magen-Darm-Störung Magengeschwüre Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis Magenschleimhautentzündung Verstopfung, Diarrhoe Reizdarmsyndrom chron. Dickdarmentzündung Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) Gynäkologische Erkrankungen Menstruationsschmerzen Zyklusunregelmässigkeiten Fruchtbarkeitsstörungen Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) Endometriose ( Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut) Mastopathie (Brustgewebsveränd.) Wechseljahresbeschwerden Schwangerschaftserbrechen Geburtsvorbereitung Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen Sinusitis (Nasennebenhöhlen) Tonsillitis (Mandelentzündung) Geruchs- u. Geschmacksstörung Hörsturz, Otitis (Mittelohrentzünd.) Tinnitus, Stimmstörungen M. Meniere (Drehschwindel) Reisekrankheit Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) Uveitis (Augenhaut), Visusschwäche trockenes Auge, Blepharitis (Lid) Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen Förderung der Wundheilung Vorbeugen von Entzündungen abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen Begleittherapie bei Tumorerkrankungen Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie Verbesserung des Allgemeinbefindens Nach Operationen und Bestrahlungen Herpes genitalis und labialis Immunstörung

 Offen – Schliesst heute um 13:00
 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:30
China Akupunktur TCM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

China Akupunktur TCM

Flecken 10, 6023 Rothenburg

Auch an der Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Symptome erkennen - Schmerzen lindern - Krankheiten heilen In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Mensch in seinerpersönlich-individuellen Ausprägung im Mittelpunkt der ärztlichen Betrachtung. Der Arzt versteht den Menschen als ein energetisches Gefüge, als ein Ganzes - Körper, Umwelt, Psyche. Das energetische Potential im Menschen, das Qi (sprich: Tschie) fließt auf genau definierten Bahnen durch den Körper. Sind diese Bahnen gestört, ist also Yin und Yang aus dem Gleichgewicht geraten, stockt der Fluss des Qi und Krankheiten drohen. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Erkenntnis, dass alle körperlichen und psychischen Vorgänge im Menschen einander wechselseitig beeinflussen.Diese Therapien - in Kombination mit westlichem Wissen und einer klaren Diagnose nach schulmedizinischer Sicht vor Behandlungsbeginn als notwendige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung - bedeuten für viele Patienten - auch für Kinder eine neue Chance. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Heilverfahren, das auf einer 3000 Jahre alten Tradition beruht. Die theoretischen Grundlagen dieser Medizin basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang, der Erkenntnis der Einheit von Gegensätzen und auf dem Gesetz der fünf Elemente, die wir im Kreislauf der Natur wiederfinden. Heute wird in China diese traditionelle Heilkunst zusammen mit der modernen westlichen Medizin in den Krankenhäusern für die bestmögliche Therapie gehalten und zum Wohle der Patienten angewandt. Störungen des Allgemeinbefindens Chron. Müdigkeit Schlafstörungen Schwindel Wetterfühligkeit Krankheiten im Bereich des Kopfes Kopfschmerzen Migräne Gesichtsneuralgien Haarausfall Atemwegsbeschwerden Asthma bronchiale Chron. Entzündungen der Nasennebenhöhlen(Chron. Sinusitis) Häufige Erkältungskrankheiten Abwehrschwäche Mundschleimhaut­erkrankungen(Gastritis) Allergien Heuschnupfen Allergisches Asthma Lebensmittelunver­träglichkeit Hautkrankheiten Ekzeme Neurodermitis Akne Magen- Darmerkrankungen Übergewicht Magenschleimhaut­entzündung Magen- und Zwölffinger­darmgeschwüre(Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni) Chronische Durchfälle Colitis Ulcerosa Morbus Crohn Reizdarm Funktionsstörungen der Leber- u. Gallenblase Chronische Verstopfung(Obstipation) Nachbehandlung von Krebserkrankungen im Magen- Darmtrakt Gynäkologische Krankheitsbilder Menstruations­beschwerden Zyklusschwankungen Klimakterische Beschwerden Endometriose Nachbehandlung von Krebserkrankungen z.B. Mammakarzinom, Ovarialkarzinom Krankheiten des Bewegungsapparates Gelenkschmerzen Rückenleiden Arthrose Gicht Rheumatische Erkrankungen Tennisarm Speziell auch Tuina Massage, die manuelle Therapie der Chinesischen Medizin Weiterer Standort: Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Telefon * 041 558 12 13 info@china-aku.ch Mit dem Auto: Unsere Praxis liegt direkt gegenüber dem Bus-Bahnhof, genügend Parkplätze vorhanden Mit den Bus-Linien : Bus-Bahnhof Beromünster: 50, 52, 81, 87, 105, 398

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Flecken 10, 6023 Rothenburg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM

Auch an der Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Symptome erkennen - Schmerzen lindern - Krankheiten heilen In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Mensch in seinerpersönlich-individuellen Ausprägung im Mittelpunkt der ärztlichen Betrachtung. Der Arzt versteht den Menschen als ein energetisches Gefüge, als ein Ganzes - Körper, Umwelt, Psyche. Das energetische Potential im Menschen, das Qi (sprich: Tschie) fließt auf genau definierten Bahnen durch den Körper. Sind diese Bahnen gestört, ist also Yin und Yang aus dem Gleichgewicht geraten, stockt der Fluss des Qi und Krankheiten drohen. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Erkenntnis, dass alle körperlichen und psychischen Vorgänge im Menschen einander wechselseitig beeinflussen.Diese Therapien - in Kombination mit westlichem Wissen und einer klaren Diagnose nach schulmedizinischer Sicht vor Behandlungsbeginn als notwendige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung - bedeuten für viele Patienten - auch für Kinder eine neue Chance. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Heilverfahren, das auf einer 3000 Jahre alten Tradition beruht. Die theoretischen Grundlagen dieser Medizin basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang, der Erkenntnis der Einheit von Gegensätzen und auf dem Gesetz der fünf Elemente, die wir im Kreislauf der Natur wiederfinden. Heute wird in China diese traditionelle Heilkunst zusammen mit der modernen westlichen Medizin in den Krankenhäusern für die bestmögliche Therapie gehalten und zum Wohle der Patienten angewandt. Störungen des Allgemeinbefindens Chron. Müdigkeit Schlafstörungen Schwindel Wetterfühligkeit Krankheiten im Bereich des Kopfes Kopfschmerzen Migräne Gesichtsneuralgien Haarausfall Atemwegsbeschwerden Asthma bronchiale Chron. Entzündungen der Nasennebenhöhlen(Chron. Sinusitis) Häufige Erkältungskrankheiten Abwehrschwäche Mundschleimhaut­erkrankungen(Gastritis) Allergien Heuschnupfen Allergisches Asthma Lebensmittelunver­träglichkeit Hautkrankheiten Ekzeme Neurodermitis Akne Magen- Darmerkrankungen Übergewicht Magenschleimhaut­entzündung Magen- und Zwölffinger­darmgeschwüre(Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni) Chronische Durchfälle Colitis Ulcerosa Morbus Crohn Reizdarm Funktionsstörungen der Leber- u. Gallenblase Chronische Verstopfung(Obstipation) Nachbehandlung von Krebserkrankungen im Magen- Darmtrakt Gynäkologische Krankheitsbilder Menstruations­beschwerden Zyklusschwankungen Klimakterische Beschwerden Endometriose Nachbehandlung von Krebserkrankungen z.B. Mammakarzinom, Ovarialkarzinom Krankheiten des Bewegungsapparates Gelenkschmerzen Rückenleiden Arthrose Gicht Rheumatische Erkrankungen Tennisarm Speziell auch Tuina Massage, die manuelle Therapie der Chinesischen Medizin Weiterer Standort: Bahnhofstrasse 11 in 6215 Beromünster. Telefon * 041 558 12 13 info@china-aku.ch Mit dem Auto: Unsere Praxis liegt direkt gegenüber dem Bus-Bahnhof, genügend Parkplätze vorhanden Mit den Bus-Linien : Bus-Bahnhof Beromünster: 50, 52, 81, 87, 105, 398

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:30
 Offen – Schliesst heute um 12:15
ORTHOPEDES GmbH

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ORTHOPEDES GmbH

Karl-Neuhaus-Strasse 40, 2502 Biel/Bienne
Bequem durchs Leben gehen mit Orthopedes.

Orthopedes GmbH wurde im Juli 2012 durch David Zaplotnik gegründet. Dank der langjährigen Erfahrung ist das Team von Orthopedes in der Lage auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Unsere Produkte werden handgefertigt und erweisen hohe Qualität. Das vielseitige Angebot und die Mischung aus Wissen, Erfahrung und Innovation ist die Kombination von Orthopedes und das zeichnet uns aus. Diverse orthopädische Einlagen nach Mass(Arbeitseinlagen, Sporteinlagen, Kindereinlagen, Alltagseinlagen, Sensomotorischeeinlagen, Propriozeptiveeinlagen...) Massschuhe nach Kundenwunsch(für normale wie auch anspruchsvolle Füsse) Spezialschuhe(Diabetiker-Schuhe, Stabilisationsschuhe, Verbandsschuhe) Schuhzurichtungen(individuelle Anpassungen am Schuh; Abrollhilfen, Beinlängendifferenzen, Schaftanpassungen, Gleitspitzen, Bodenverbreitungen, Versteifungen, etc..) Zehenorthesen nach Mass (Zehenspreizer, Druckentlastungen zwischen den Zehen, etc..) Schuhreparaturen (Sohlen, Absätze, Reissverschlüsse, Velkro, Ösen, Näharbeiten, etc..) Medizinische Bandagen(für das Fussgelenk, Knie, Rücken, Schultern, Ellenbogen und noch weitere auf Bestellung möglich.) Stütz-Kompressionsstrümpfe (für Krampfadern, Besenreisser, geschwollene, müde und schwere Beine) Schuhe (Schuhe für Einlagen, bequeme Schuhe) Furnitures (Schuhpflegemittel) Bei uns finden Sie die Marken: Rieker, Fretzmen, Berkemann, Remonte, Ströber und Lowa. Für Sie rollen wir den Teppich aus Abholdienst & Heimlieferungen Beratungen und Konsultation bequem bei Ihnen zu Hause Terminannahmen von Montag bis Samstags Abgabe von Artikeln zur Auswahl Öffentliche Parkplätze direkt vor dem Laden Laden ist rollstuhlgängig

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOnline Shopping
Karl-Neuhaus-Strasse 40, 2502 Biel/Bienne
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOnline Shopping
Bequem durchs Leben gehen mit Orthopedes.

Orthopedes GmbH wurde im Juli 2012 durch David Zaplotnik gegründet. Dank der langjährigen Erfahrung ist das Team von Orthopedes in der Lage auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Unsere Produkte werden handgefertigt und erweisen hohe Qualität. Das vielseitige Angebot und die Mischung aus Wissen, Erfahrung und Innovation ist die Kombination von Orthopedes und das zeichnet uns aus. Diverse orthopädische Einlagen nach Mass(Arbeitseinlagen, Sporteinlagen, Kindereinlagen, Alltagseinlagen, Sensomotorischeeinlagen, Propriozeptiveeinlagen...) Massschuhe nach Kundenwunsch(für normale wie auch anspruchsvolle Füsse) Spezialschuhe(Diabetiker-Schuhe, Stabilisationsschuhe, Verbandsschuhe) Schuhzurichtungen(individuelle Anpassungen am Schuh; Abrollhilfen, Beinlängendifferenzen, Schaftanpassungen, Gleitspitzen, Bodenverbreitungen, Versteifungen, etc..) Zehenorthesen nach Mass (Zehenspreizer, Druckentlastungen zwischen den Zehen, etc..) Schuhreparaturen (Sohlen, Absätze, Reissverschlüsse, Velkro, Ösen, Näharbeiten, etc..) Medizinische Bandagen(für das Fussgelenk, Knie, Rücken, Schultern, Ellenbogen und noch weitere auf Bestellung möglich.) Stütz-Kompressionsstrümpfe (für Krampfadern, Besenreisser, geschwollene, müde und schwere Beine) Schuhe (Schuhe für Einlagen, bequeme Schuhe) Furnitures (Schuhpflegemittel) Bei uns finden Sie die Marken: Rieker, Fretzmen, Berkemann, Remonte, Ströber und Lowa. Für Sie rollen wir den Teppich aus Abholdienst & Heimlieferungen Beratungen und Konsultation bequem bei Ihnen zu Hause Terminannahmen von Montag bis Samstags Abgabe von Artikeln zur Auswahl Öffentliche Parkplätze direkt vor dem Laden Laden ist rollstuhlgängig

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 12:15
 Offen – Schliesst heute um 12:00
AQ

Akupunktur QiMedica

Zürcherstrasse 29, 8620 Wetzikon ZH
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
 Geschlossen – Öffnet in 40 Minuten
CO

Chi Oasis TCM

Route de Fribourg 15, 1723 Marly
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und SportmassageÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 10 Minuten
Q

Qi-Power

Marktplatz 3, 6162 Entlebuch
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
 Geschlossen – Öffnet in 10 Minuten
Akupunktur YIN YANG MEDI Langenthal

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Akupunktur YIN YANG MEDI Langenthal

St. Urbanstrasse 3, 4900 Langenthal
Yin Yang Medi - chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme / Chinesisch Krankenkasse : Ja, bei Zusatzversicherung für Alternativmedizin oder Komplementärmedizin

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
St. Urbanstrasse 3, 4900 Langenthal
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Yin Yang Medi - chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme / Chinesisch Krankenkasse : Ja, bei Zusatzversicherung für Alternativmedizin oder Komplementärmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 10 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 40 Minuten
MS

marco steffen

Seestrasse 128, 8820 Wädenswil
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
* Wünscht keine Werbung