Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

bar-caffe in grigioni-cantone

: 1415 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
S

Salis

7606 Promontogno
Restaurant
 Durchgehend geöffnet
LC

La Cascata

6548 Augio
PizzeriaRestaurantHotelBar
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
Grond Engadin

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Grond Engadin

Via da Marias 134, 7514 Sils/Segl Maria
Furnaria Grond - Ihre Bäckerei im Engadin

Traditionelle und originelle Engadiner Spezialitäten, feinste Pralinès aus Schweizer Schokolade, täglich frische Backwaren und ein breitgefächertes Konditoreisortiment finden Sie in unseren Filialen in Sils-Maria, Silvaplana, Pontresina und La Punt Chamues-ch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unkompliziert-gemütliche Atmosphäre und eine grosse Auswahl an täglich frischen Produkten. Dafür steht die Furnaria Grond seit 2004. Sämtliche Leckereien sind hausgemacht und werden durch saisonale Spezialitäten und kreative Schokoladen ergänzt. Unsere Produkte können Sie jeden Tag in unseren Engadiner Filialen entdecken. Zudem sind wir stolz darauf renommierte Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe im ganzen Oberengadin beliefern zu dürfen. Café und Restaurant Die Grond Café's befinden sich in Sils Maria und Pontresina. Das Grond Café in Sils-Maria wurde bereits 2004 eröffnet und befindet sich gegenüber dem Restaurant Alpenrose. Im Jahr 2012 wurde das zweite Café Restaurant in Pontresina eröffnet. Ferienwohnungen in Sils Wir vermieten Ferienwohnungen in Sils-Maria. Die Chesa Survial verfügt über fünf Wohnungen zwischen 83 & 98 m2. Im Haus befindet sich ausserdem die Bäckereifiliale und das Grond Café. http://www.survial.ch UNSER SHOP ON LINE

PremiumPremium Eintrag
BäckereiBäckerei KonditoreiSchokoladeTea-RoomRestaurantConfiserie
Via da Marias 134, 7514 Sils/Segl Maria
BäckereiBäckerei KonditoreiSchokoladeTea-RoomRestaurantConfiserie
Furnaria Grond - Ihre Bäckerei im Engadin

Traditionelle und originelle Engadiner Spezialitäten, feinste Pralinès aus Schweizer Schokolade, täglich frische Backwaren und ein breitgefächertes Konditoreisortiment finden Sie in unseren Filialen in Sils-Maria, Silvaplana, Pontresina und La Punt Chamues-ch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unkompliziert-gemütliche Atmosphäre und eine grosse Auswahl an täglich frischen Produkten. Dafür steht die Furnaria Grond seit 2004. Sämtliche Leckereien sind hausgemacht und werden durch saisonale Spezialitäten und kreative Schokoladen ergänzt. Unsere Produkte können Sie jeden Tag in unseren Engadiner Filialen entdecken. Zudem sind wir stolz darauf renommierte Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe im ganzen Oberengadin beliefern zu dürfen. Café und Restaurant Die Grond Café's befinden sich in Sils Maria und Pontresina. Das Grond Café in Sils-Maria wurde bereits 2004 eröffnet und befindet sich gegenüber dem Restaurant Alpenrose. Im Jahr 2012 wurde das zweite Café Restaurant in Pontresina eröffnet. Ferienwohnungen in Sils Wir vermieten Ferienwohnungen in Sils-Maria. Die Chesa Survial verfügt über fünf Wohnungen zwischen 83 & 98 m2. Im Haus befindet sich ausserdem die Bäckereifiliale und das Grond Café. http://www.survial.ch UNSER SHOP ON LINE

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Kastanien- und Nusstorte

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Salis Pasticceria

Via Principale 16, 7608 Castasegna

Ein kleines Stück Paradies im Bergell Am Montag backen wir Apfeltaschen, am Mittwoch Mandelgipfel, am Donnerstag Nussgipfel und am Samstag die Cremeschnitten und vieles mehr. Unsere Spezialität ist die Kastanientorte, Gewinnerin der Silbermedaille beim Swiss Bakery Trophy 2006. Unsere Nusstorte hat im Jahr 2008 die Goldmedaille gewonnen. Auf Bestellung backen wir Ihnen auch gerne diverse andere Torten und Kuchen. Im kleinen Café mit Wintergarten, Terrasse und Ausblick auf den Dorfplatz von Castasegna können Sie unsere Süssigkeiten/Spezialitäten geniessen. Im Sommer empfehlen wir Ihnen unser Kastanieneis / Glace. Von Juli bis Oktober gibt es bei uns feine Mittagsmenü. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Un piccolo angolo di paradiso in Val Bregaglia Dalla pasticceria il lunedì sforniamo gli involtini alle mele, il mercoledì i ferri di cavallo (sfoglia e pasta di mandorle), il giovedì i Nussgipfel (cornetti alle nocciole), il sabato le Cremeschnitten (sfoglia e crema pasticcera) e altro ancora.Il nostro fiore all’occhiello è la torta di castagne, premiata con la medaglia d’argento allo Swiss Bakery Trophy 2006. La torta di noci ha ottenuto la medaglia d’oro nel 2008.Su ordinazione è possibile avere diversi tipi di torte.Nel piccolo caffè, nel giardino invernale o sulla terrazza con vista sulla piazza di Castasegna potete gustare i nostri dolci. D’estate consigliamo il gelato di castagne. Da luglio ad ottobre è a vostra disposizione un piccolo menu per un semplice pasto.Nel nostro negozio offriamo ai nostri clienti un’ampia scelta di specialità locali e prodotti tipici svizzeri. Ci rallegriamo della Sua visita La linea St. Moritz–Maloja–Castasegna–Chiavenna (linea Maloja–Bergell/Bregaglia) dell'AutoPostale Svizzera SA vi porta sia dall’Alta Engadina che da Chiavenna (Italia) fino a Castasegna.Ammirate questo viaggio ricco di contrasti culturali e naturali e scoprite i numerosi luoghi di interesse lungo il tragitto.Appena scesi alla fermata "Castasegna Vecchia Dogana" salite per 100 metri fino alla piazza del paese e siete già arrivati.Prezzi e orari: https://www.postauto.ch/oppurehttp://www.ffs.ch/ CHF EURO

PremiumPremium Eintrag
Restaurant
Via Principale 16, 7608 Castasegna
Restaurant

Ein kleines Stück Paradies im Bergell Am Montag backen wir Apfeltaschen, am Mittwoch Mandelgipfel, am Donnerstag Nussgipfel und am Samstag die Cremeschnitten und vieles mehr. Unsere Spezialität ist die Kastanientorte, Gewinnerin der Silbermedaille beim Swiss Bakery Trophy 2006. Unsere Nusstorte hat im Jahr 2008 die Goldmedaille gewonnen. Auf Bestellung backen wir Ihnen auch gerne diverse andere Torten und Kuchen. Im kleinen Café mit Wintergarten, Terrasse und Ausblick auf den Dorfplatz von Castasegna können Sie unsere Süssigkeiten/Spezialitäten geniessen. Im Sommer empfehlen wir Ihnen unser Kastanieneis / Glace. Von Juli bis Oktober gibt es bei uns feine Mittagsmenü. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Un piccolo angolo di paradiso in Val Bregaglia Dalla pasticceria il lunedì sforniamo gli involtini alle mele, il mercoledì i ferri di cavallo (sfoglia e pasta di mandorle), il giovedì i Nussgipfel (cornetti alle nocciole), il sabato le Cremeschnitten (sfoglia e crema pasticcera) e altro ancora.Il nostro fiore all’occhiello è la torta di castagne, premiata con la medaglia d’argento allo Swiss Bakery Trophy 2006. La torta di noci ha ottenuto la medaglia d’oro nel 2008.Su ordinazione è possibile avere diversi tipi di torte.Nel piccolo caffè, nel giardino invernale o sulla terrazza con vista sulla piazza di Castasegna potete gustare i nostri dolci. D’estate consigliamo il gelato di castagne. Da luglio ad ottobre è a vostra disposizione un piccolo menu per un semplice pasto.Nel nostro negozio offriamo ai nostri clienti un’ampia scelta di specialità locali e prodotti tipici svizzeri. Ci rallegriamo della Sua visita La linea St. Moritz–Maloja–Castasegna–Chiavenna (linea Maloja–Bergell/Bregaglia) dell'AutoPostale Svizzera SA vi porta sia dall’Alta Engadina che da Chiavenna (Italia) fino a Castasegna.Ammirate questo viaggio ricco di contrasti culturali e naturali e scoprite i numerosi luoghi di interesse lungo il tragitto.Appena scesi alla fermata "Castasegna Vecchia Dogana" salite per 100 metri fino alla piazza del paese e siete già arrivati.Prezzi e orari: https://www.postauto.ch/oppurehttp://www.ffs.ch/ CHF EURO

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Ristorante Motrice

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Ristorante Motrice

Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiäre Atmosphäre: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, Café und Bar. Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe für Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt für Künstler: Zu unseren Gästen zählten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemütlichen Restaurant (28 Plätze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 Plätze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen Künstler, der über 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 Plätze), wo die Wände und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche Originalgemälde und historische Fotos aus dem Puschlav schmücken die Wände des Motrice. Unsere Räumlichkeiten bieten sich an für Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen für Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere Gäste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wählt mit grösster Sorgfalt die Zutaten für die Zubereitung ihrer Spezialitäten. Täglich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das Gemüse und den Salat für ihre Gäste an, aber auch die Blumen für die Tischdekoration. Alle Zutaten für unsere Küche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav. Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt.Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards.Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte".Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website. Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo, neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lässt es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues Gebäude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, geräumigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice, die Druckerei Isepponi und die Bäckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung: 1987 erhält der Gebäudekomplex Motrice für seine Besonderheit und Vielseitigkeit den Bündner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie geführt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemütlichen, traditionsreichen Restaurant begrüssen zu dürfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen Süden des Kantons Graubünden, gut erreichbar mit der berühmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie über das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und überqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von Süden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver Weinhäuser den vorzüglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische Städtchen Tirano und gelangen schliesslich über die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische KücheItalienische Küche
Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
RestaurantSchweizerische KücheItalienische Küche
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiäre Atmosphäre: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, Café und Bar. Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe für Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt für Künstler: Zu unseren Gästen zählten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemütlichen Restaurant (28 Plätze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 Plätze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen Künstler, der über 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 Plätze), wo die Wände und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche Originalgemälde und historische Fotos aus dem Puschlav schmücken die Wände des Motrice. Unsere Räumlichkeiten bieten sich an für Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen für Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere Gäste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wählt mit grösster Sorgfalt die Zutaten für die Zubereitung ihrer Spezialitäten. Täglich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das Gemüse und den Salat für ihre Gäste an, aber auch die Blumen für die Tischdekoration. Alle Zutaten für unsere Küche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav. Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt.Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards.Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte".Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website. Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo, neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lässt es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues Gebäude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, geräumigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice, die Druckerei Isepponi und die Bäckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung: 1987 erhält der Gebäudekomplex Motrice für seine Besonderheit und Vielseitigkeit den Bündner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie geführt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemütlichen, traditionsreichen Restaurant begrüssen zu dürfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen Süden des Kantons Graubünden, gut erreichbar mit der berühmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie über das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und überqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von Süden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver Weinhäuser den vorzüglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische Städtchen Tirano und gelangen schliesslich über die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung

1415 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Ausstattung Anlage
Küche
Ausstattung Zimmer
Speisen
Ausstattungen
Kontaktformen
Getränke
Ernährungsbeschränkungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ernährungsformen
Unterkunftsart
Verpflegungsarten
Service
Dienstleistungen
Hotelstandard
Barrierefreiheit
Auszeichnungen
Pflegeangebote und Wohnformen
Hotelmarken & Ketten
Küchengeräte
Betreuungsschwerpunkte
Aktivierungsangebot
Spezialitäten (nach Land)
Styling
Gastronomie & Events
Arbeiten im Heim

bar-caffe in grigioni-cantone

: 1415 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
S

Salis

7606 Promontogno
Restaurant
 Durchgehend geöffnet
LC

La Cascata

6548 Augio
PizzeriaRestaurantHotelBar
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
Grond Engadin

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Grond Engadin

Via da Marias 134, 7514 Sils/Segl Maria
Furnaria Grond - Ihre Bäckerei im Engadin

Traditionelle und originelle Engadiner Spezialitäten, feinste Pralinès aus Schweizer Schokolade, täglich frische Backwaren und ein breitgefächertes Konditoreisortiment finden Sie in unseren Filialen in Sils-Maria, Silvaplana, Pontresina und La Punt Chamues-ch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unkompliziert-gemütliche Atmosphäre und eine grosse Auswahl an täglich frischen Produkten. Dafür steht die Furnaria Grond seit 2004. Sämtliche Leckereien sind hausgemacht und werden durch saisonale Spezialitäten und kreative Schokoladen ergänzt. Unsere Produkte können Sie jeden Tag in unseren Engadiner Filialen entdecken. Zudem sind wir stolz darauf renommierte Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe im ganzen Oberengadin beliefern zu dürfen. Café und Restaurant Die Grond Café's befinden sich in Sils Maria und Pontresina. Das Grond Café in Sils-Maria wurde bereits 2004 eröffnet und befindet sich gegenüber dem Restaurant Alpenrose. Im Jahr 2012 wurde das zweite Café Restaurant in Pontresina eröffnet. Ferienwohnungen in Sils Wir vermieten Ferienwohnungen in Sils-Maria. Die Chesa Survial verfügt über fünf Wohnungen zwischen 83 & 98 m2. Im Haus befindet sich ausserdem die Bäckereifiliale und das Grond Café. http://www.survial.ch UNSER SHOP ON LINE

PremiumPremium Eintrag
BäckereiBäckerei KonditoreiSchokoladeTea-RoomRestaurantConfiserie
Via da Marias 134, 7514 Sils/Segl Maria
BäckereiBäckerei KonditoreiSchokoladeTea-RoomRestaurantConfiserie
Furnaria Grond - Ihre Bäckerei im Engadin

Traditionelle und originelle Engadiner Spezialitäten, feinste Pralinès aus Schweizer Schokolade, täglich frische Backwaren und ein breitgefächertes Konditoreisortiment finden Sie in unseren Filialen in Sils-Maria, Silvaplana, Pontresina und La Punt Chamues-ch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unkompliziert-gemütliche Atmosphäre und eine grosse Auswahl an täglich frischen Produkten. Dafür steht die Furnaria Grond seit 2004. Sämtliche Leckereien sind hausgemacht und werden durch saisonale Spezialitäten und kreative Schokoladen ergänzt. Unsere Produkte können Sie jeden Tag in unseren Engadiner Filialen entdecken. Zudem sind wir stolz darauf renommierte Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe im ganzen Oberengadin beliefern zu dürfen. Café und Restaurant Die Grond Café's befinden sich in Sils Maria und Pontresina. Das Grond Café in Sils-Maria wurde bereits 2004 eröffnet und befindet sich gegenüber dem Restaurant Alpenrose. Im Jahr 2012 wurde das zweite Café Restaurant in Pontresina eröffnet. Ferienwohnungen in Sils Wir vermieten Ferienwohnungen in Sils-Maria. Die Chesa Survial verfügt über fünf Wohnungen zwischen 83 & 98 m2. Im Haus befindet sich ausserdem die Bäckereifiliale und das Grond Café. http://www.survial.ch UNSER SHOP ON LINE

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Kastanien- und Nusstorte

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Salis Pasticceria

Via Principale 16, 7608 Castasegna

Ein kleines Stück Paradies im Bergell Am Montag backen wir Apfeltaschen, am Mittwoch Mandelgipfel, am Donnerstag Nussgipfel und am Samstag die Cremeschnitten und vieles mehr. Unsere Spezialität ist die Kastanientorte, Gewinnerin der Silbermedaille beim Swiss Bakery Trophy 2006. Unsere Nusstorte hat im Jahr 2008 die Goldmedaille gewonnen. Auf Bestellung backen wir Ihnen auch gerne diverse andere Torten und Kuchen. Im kleinen Café mit Wintergarten, Terrasse und Ausblick auf den Dorfplatz von Castasegna können Sie unsere Süssigkeiten/Spezialitäten geniessen. Im Sommer empfehlen wir Ihnen unser Kastanieneis / Glace. Von Juli bis Oktober gibt es bei uns feine Mittagsmenü. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Un piccolo angolo di paradiso in Val Bregaglia Dalla pasticceria il lunedì sforniamo gli involtini alle mele, il mercoledì i ferri di cavallo (sfoglia e pasta di mandorle), il giovedì i Nussgipfel (cornetti alle nocciole), il sabato le Cremeschnitten (sfoglia e crema pasticcera) e altro ancora.Il nostro fiore all’occhiello è la torta di castagne, premiata con la medaglia d’argento allo Swiss Bakery Trophy 2006. La torta di noci ha ottenuto la medaglia d’oro nel 2008.Su ordinazione è possibile avere diversi tipi di torte.Nel piccolo caffè, nel giardino invernale o sulla terrazza con vista sulla piazza di Castasegna potete gustare i nostri dolci. D’estate consigliamo il gelato di castagne. Da luglio ad ottobre è a vostra disposizione un piccolo menu per un semplice pasto.Nel nostro negozio offriamo ai nostri clienti un’ampia scelta di specialità locali e prodotti tipici svizzeri. Ci rallegriamo della Sua visita La linea St. Moritz–Maloja–Castasegna–Chiavenna (linea Maloja–Bergell/Bregaglia) dell'AutoPostale Svizzera SA vi porta sia dall’Alta Engadina che da Chiavenna (Italia) fino a Castasegna.Ammirate questo viaggio ricco di contrasti culturali e naturali e scoprite i numerosi luoghi di interesse lungo il tragitto.Appena scesi alla fermata "Castasegna Vecchia Dogana" salite per 100 metri fino alla piazza del paese e siete già arrivati.Prezzi e orari: https://www.postauto.ch/oppurehttp://www.ffs.ch/ CHF EURO

PremiumPremium Eintrag
Restaurant
Via Principale 16, 7608 Castasegna
Restaurant

Ein kleines Stück Paradies im Bergell Am Montag backen wir Apfeltaschen, am Mittwoch Mandelgipfel, am Donnerstag Nussgipfel und am Samstag die Cremeschnitten und vieles mehr. Unsere Spezialität ist die Kastanientorte, Gewinnerin der Silbermedaille beim Swiss Bakery Trophy 2006. Unsere Nusstorte hat im Jahr 2008 die Goldmedaille gewonnen. Auf Bestellung backen wir Ihnen auch gerne diverse andere Torten und Kuchen. Im kleinen Café mit Wintergarten, Terrasse und Ausblick auf den Dorfplatz von Castasegna können Sie unsere Süssigkeiten/Spezialitäten geniessen. Im Sommer empfehlen wir Ihnen unser Kastanieneis / Glace. Von Juli bis Oktober gibt es bei uns feine Mittagsmenü. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Un piccolo angolo di paradiso in Val Bregaglia Dalla pasticceria il lunedì sforniamo gli involtini alle mele, il mercoledì i ferri di cavallo (sfoglia e pasta di mandorle), il giovedì i Nussgipfel (cornetti alle nocciole), il sabato le Cremeschnitten (sfoglia e crema pasticcera) e altro ancora.Il nostro fiore all’occhiello è la torta di castagne, premiata con la medaglia d’argento allo Swiss Bakery Trophy 2006. La torta di noci ha ottenuto la medaglia d’oro nel 2008.Su ordinazione è possibile avere diversi tipi di torte.Nel piccolo caffè, nel giardino invernale o sulla terrazza con vista sulla piazza di Castasegna potete gustare i nostri dolci. D’estate consigliamo il gelato di castagne. Da luglio ad ottobre è a vostra disposizione un piccolo menu per un semplice pasto.Nel nostro negozio offriamo ai nostri clienti un’ampia scelta di specialità locali e prodotti tipici svizzeri. Ci rallegriamo della Sua visita La linea St. Moritz–Maloja–Castasegna–Chiavenna (linea Maloja–Bergell/Bregaglia) dell'AutoPostale Svizzera SA vi porta sia dall’Alta Engadina che da Chiavenna (Italia) fino a Castasegna.Ammirate questo viaggio ricco di contrasti culturali e naturali e scoprite i numerosi luoghi di interesse lungo il tragitto.Appena scesi alla fermata "Castasegna Vecchia Dogana" salite per 100 metri fino alla piazza del paese e siete già arrivati.Prezzi e orari: https://www.postauto.ch/oppurehttp://www.ffs.ch/ CHF EURO

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Ristorante Motrice

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Ristorante Motrice

Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiäre Atmosphäre: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, Café und Bar. Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe für Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt für Künstler: Zu unseren Gästen zählten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemütlichen Restaurant (28 Plätze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 Plätze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen Künstler, der über 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 Plätze), wo die Wände und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche Originalgemälde und historische Fotos aus dem Puschlav schmücken die Wände des Motrice. Unsere Räumlichkeiten bieten sich an für Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen für Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere Gäste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wählt mit grösster Sorgfalt die Zutaten für die Zubereitung ihrer Spezialitäten. Täglich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das Gemüse und den Salat für ihre Gäste an, aber auch die Blumen für die Tischdekoration. Alle Zutaten für unsere Küche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav. Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt.Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards.Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte".Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website. Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo, neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lässt es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues Gebäude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, geräumigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice, die Druckerei Isepponi und die Bäckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung: 1987 erhält der Gebäudekomplex Motrice für seine Besonderheit und Vielseitigkeit den Bündner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie geführt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemütlichen, traditionsreichen Restaurant begrüssen zu dürfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen Süden des Kantons Graubünden, gut erreichbar mit der berühmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie über das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und überqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von Süden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver Weinhäuser den vorzüglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische Städtchen Tirano und gelangen schliesslich über die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische KücheItalienische Küche
Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
RestaurantSchweizerische KücheItalienische Küche
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiäre Atmosphäre: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, Café und Bar. Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe für Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt für Künstler: Zu unseren Gästen zählten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemütlichen Restaurant (28 Plätze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 Plätze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen Künstler, der über 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 Plätze), wo die Wände und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche Originalgemälde und historische Fotos aus dem Puschlav schmücken die Wände des Motrice. Unsere Räumlichkeiten bieten sich an für Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen für Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere Gäste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wählt mit grösster Sorgfalt die Zutaten für die Zubereitung ihrer Spezialitäten. Täglich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das Gemüse und den Salat für ihre Gäste an, aber auch die Blumen für die Tischdekoration. Alle Zutaten für unsere Küche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav. Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt.Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards.Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte".Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website. Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo, neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lässt es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues Gebäude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, geräumigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice, die Druckerei Isepponi und die Bäckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung: 1987 erhält der Gebäudekomplex Motrice für seine Besonderheit und Vielseitigkeit den Bündner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie geführt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemütlichen, traditionsreichen Restaurant begrüssen zu dürfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen Süden des Kantons Graubünden, gut erreichbar mit der berühmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie über das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und überqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von Süden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver Weinhäuser den vorzüglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische Städtchen Tirano und gelangen schliesslich über die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung