Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Restaurant la-cure in allen Regionen

: 58 Einträge
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen (TG)
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. Alterswohnheim Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) Geschützte Wohngruppe Alterswohnungen Aktivierung Essen und trinken - Unsere Cafeteria Anlässe und Ausflüge Coiffure, Pedicure & Podologie Physiotherapie Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde.Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht.Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Rebenacker 4, 9542 Münchwilen (TG)
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. Alterswohnheim Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) Geschützte Wohngruppe Alterswohnungen Aktivierung Essen und trinken - Unsere Cafeteria Anlässe und Ausflüge Coiffure, Pedicure & Podologie Physiotherapie Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde.Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht.Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Gerbestrasse 3, 3415 Rüegsauschachen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Ein neues Zuhause, wo man sich daheim fühlen kann

Ein richtiges Daheim werden wir nicht ersetzen können, doch im Zentrum unseres Handelns steht der Bewohner als Mensch mit all seinen Wünschen und Vorstellungen, seinen Neigungen und Fähigkeiten und seiner ganz persönlichen Lebensgeschichte. Mit einer schönen und modernen Infrastruktur, lauschigen Sitzplätzen im Garten, viel Heimeligkeit und Ausgelassenheit, Leben und Lachen und insbesondere durch die personen-zentrierte und individuelle Pflege und Betreuung bieten wir ein Zuhause an. Für alle Mitarbeitenden ist der Dienstleistungsgedanke und die Bewohnerorientierung eine Selbstverständlichkeit. Bei uns geniessen Sie in allen Einzelzimmern eine hohe Privatsphäre. Die Zimmer sind hell und geräumig, mit einem eigenen grosszügigen Badezimmer mit Dusche / WC. Zudem hat jedes Zimmer einen Balkon oder Sitzplatz, wo angenehme Sommerabende genossen werden können. Die Zimmer verfügen über ein Pflegebett, einen Nachttisch sowie einen Schrank. Ansonsten kann jeder Bewohnende das Zimmer individuell mit seinen persönlichen Sachen einrichten und heimelig gestalten. Der Umschwung mit Teich und vielen Sitzgelegenheiten lädt zum Spazieren oder Verweilen ein.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen
Karl Haueter-Strasse 19, 3770 Zweisimmen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen

Im Alterswohnen Bergsonne finden 47 pflegebedürftige und/oder demenzerkrankte Menschen ein neues Zuhause. 27 Plätze befinden sich in der Bergsonne, die im Jahre 2000 eröffnet wurde. Es werden zumeist grosszügige Einzelzimmer (mit Balkon und Dusche/WC) angeboten. Die Zimmer sind sonnendurchflutet und freundlich. Zentral im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten des Aufenthalts- und Essbereichs sowie die Cafeteria mit einem riesigen Kachelofen, die Aktivierungstherapie sowie eine grosszügige Terrasse mit einer Voliere. Im Erdgeschoss befinden sich die Geschäftsstelle der Alterswohnen STS AG sowie die Büroräume der Betriebsleitung. Die Hörberatung bietet ihre externen Dienste in den Räumlichkeiten des Erdgeschosses für die Bevölkerung des Obersimmentals an. Die zweite Abteilung - die ehemalige Langzeitabteilung im Spital Zweisimmen - beherbergt bis zu 20 Personen. Mit einem sanften Umbau wurde sie 2011 in eine Wohngruppe umgebaut. Sie verfügt über einen Aufenthalts- und Essbereich und ist dank ihrer spezifischen Einrichtung und dem bedürfnisgerecht gestalteten Garten vor allem für demenzerkrankte Menschen optimal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Durchgehend geöffnet
Huus Feldhof

Huus Feldhof

Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet (SG)
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof, so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person.Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut.Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich.Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen.Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig.Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen Zimmer Leistungen Hilfestellung Kosten

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet (SG)
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof, so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person.Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut.Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich.Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen.Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig.Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen Zimmer Leistungen Hilfestellung Kosten

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Tagesheim Notker-Stübli

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten.Betreuung und Pflege aus einer Hand.Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter odermit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten,gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben!Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschenim Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut undversorgt werden.DER NOTKER-VEREINDer Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt.Unsere Institution befindet sich seit 1998am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen.Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke.UNSER LEITBILDDer Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit.Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde.Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen.Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit unddas Wohlbefinden unserer Mitmenschen.Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell.DIENSTLEISTUNGEN- HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG- BETREUTER FAHRDIENST- WÄSCHEDIENST- MOBILER COIFFEUR UND PEDICUREWir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen.Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

PremiumPremium Eintrag
TagesheimSpitexAltersfragen
Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TagesheimSpitexAltersfragen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten.Betreuung und Pflege aus einer Hand.Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter odermit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten,gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben!Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschenim Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut undversorgt werden.DER NOTKER-VEREINDer Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt.Unsere Institution befindet sich seit 1998am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen.Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke.UNSER LEITBILDDer Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit.Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde.Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen.Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit unddas Wohlbefinden unserer Mitmenschen.Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell.DIENSTLEISTUNGEN- HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG- BETREUTER FAHRDIENST- WÄSCHEDIENST- MOBILER COIFFEUR UND PEDICUREWir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen.Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Alters- und Pflegeheim envia

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alters- und Pflegeheim envia

7492 Alvaneu Dorf
Herzlich willkommen!

Das Alters- und Pflegeheim envia in Alvaneu-Dorf bietet 28 betagten und pflegebedürftigen Menschen behagliche und komfortable Einzelzimmer in ruhiger und sonniger Lage hoch über dem Albulatal. Das envia Team bietet den Bewohnenden eine individuell angepasste Pflege und Betreuung. Weiter sind wir bestrebt, ein gemütliches «Daheim» zu gestalten, denn Wohlbefinden und Zufriedenheit liegen uns sehr am Herzen. Ein wichtiger und begehrter Begegnungsort ist das Café envia, in welchem vielfältigen Aktivitäten stattfinden, wie z.B. Unterhaltungsnachmittage, Festessen Singen, Jassen und vieles mehr. Angebot 28 grosszügige Einzelzimmer Grosse Wohnräume, die zum Verweilen einladen Lärchenböden im ganzen Haus Pflegebett, Nachttisch, Personalruf und Telefon im Zimmer Fernsehanschluss in jedem Zimmer Übriges Mobiliar dürfen Sie selber mitbringen und Ihr Zimmer wohnlich einrichten Sprudelbadewanne Das envia verfügt über folgende Möglichkeiten: Café mit täglich frischem Kuchenangebot, Glacekarte, Früchten und Sandwiches Andachtsraum mit regelmässigen Gottesdiensten Seniorentreff mit monatlichen Veranstaltungen Schöne, rollstuhlgängige Spazierwege rund ums Haus Unmittelbare Dorfnähe Aktivierungsprogramme Sie haben auch die Möglichkeit, im envia Kurzaufenthalte (Ferienaufenthalt, Erholung nach Spitalaufenthalt usw.) zu geniessen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
7492 Alvaneu Dorf
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Herzlich willkommen!

Das Alters- und Pflegeheim envia in Alvaneu-Dorf bietet 28 betagten und pflegebedürftigen Menschen behagliche und komfortable Einzelzimmer in ruhiger und sonniger Lage hoch über dem Albulatal. Das envia Team bietet den Bewohnenden eine individuell angepasste Pflege und Betreuung. Weiter sind wir bestrebt, ein gemütliches «Daheim» zu gestalten, denn Wohlbefinden und Zufriedenheit liegen uns sehr am Herzen. Ein wichtiger und begehrter Begegnungsort ist das Café envia, in welchem vielfältigen Aktivitäten stattfinden, wie z.B. Unterhaltungsnachmittage, Festessen Singen, Jassen und vieles mehr. Angebot 28 grosszügige Einzelzimmer Grosse Wohnräume, die zum Verweilen einladen Lärchenböden im ganzen Haus Pflegebett, Nachttisch, Personalruf und Telefon im Zimmer Fernsehanschluss in jedem Zimmer Übriges Mobiliar dürfen Sie selber mitbringen und Ihr Zimmer wohnlich einrichten Sprudelbadewanne Das envia verfügt über folgende Möglichkeiten: Café mit täglich frischem Kuchenangebot, Glacekarte, Früchten und Sandwiches Andachtsraum mit regelmässigen Gottesdiensten Seniorentreff mit monatlichen Veranstaltungen Schöne, rollstuhlgängige Spazierwege rund ums Haus Unmittelbare Dorfnähe Aktivierungsprogramme Sie haben auch die Möglichkeit, im envia Kurzaufenthalte (Ferienaufenthalt, Erholung nach Spitalaufenthalt usw.) zu geniessen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung

58 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
1
Dienstleistung & Angebot
Pflegeangebote und Wohnformen
Aktivierungsangebot
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Ambiente
Sprachen
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistungen
Gastronomie & Events
Kurzzeitpflege
Betreuungsschwerpunkte
Arbeiten im Heim
Ausstattungen
Küche
Ausstattung Anlage
Barrierefreiheit
Speisen
Spitex-Leistungen
Arbeiten in der Pflege
Getränke
Ernährungsbeschränkungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Heim
Fachgebiet

Restaurant la-cure in allen Regionen

: 58 Einträge
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen (TG)
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. Alterswohnheim Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) Geschützte Wohngruppe Alterswohnungen Aktivierung Essen und trinken - Unsere Cafeteria Anlässe und Ausflüge Coiffure, Pedicure & Podologie Physiotherapie Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde.Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht.Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Rebenacker 4, 9542 Münchwilen (TG)
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. Alterswohnheim Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) Geschützte Wohngruppe Alterswohnungen Aktivierung Essen und trinken - Unsere Cafeteria Anlässe und Ausflüge Coiffure, Pedicure & Podologie Physiotherapie Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde.Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht.Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Gerbestrasse 3, 3415 Rüegsauschachen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Ein neues Zuhause, wo man sich daheim fühlen kann

Ein richtiges Daheim werden wir nicht ersetzen können, doch im Zentrum unseres Handelns steht der Bewohner als Mensch mit all seinen Wünschen und Vorstellungen, seinen Neigungen und Fähigkeiten und seiner ganz persönlichen Lebensgeschichte. Mit einer schönen und modernen Infrastruktur, lauschigen Sitzplätzen im Garten, viel Heimeligkeit und Ausgelassenheit, Leben und Lachen und insbesondere durch die personen-zentrierte und individuelle Pflege und Betreuung bieten wir ein Zuhause an. Für alle Mitarbeitenden ist der Dienstleistungsgedanke und die Bewohnerorientierung eine Selbstverständlichkeit. Bei uns geniessen Sie in allen Einzelzimmern eine hohe Privatsphäre. Die Zimmer sind hell und geräumig, mit einem eigenen grosszügigen Badezimmer mit Dusche / WC. Zudem hat jedes Zimmer einen Balkon oder Sitzplatz, wo angenehme Sommerabende genossen werden können. Die Zimmer verfügen über ein Pflegebett, einen Nachttisch sowie einen Schrank. Ansonsten kann jeder Bewohnende das Zimmer individuell mit seinen persönlichen Sachen einrichten und heimelig gestalten. Der Umschwung mit Teich und vielen Sitzgelegenheiten lädt zum Spazieren oder Verweilen ein.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen
Karl Haueter-Strasse 19, 3770 Zweisimmen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen

Im Alterswohnen Bergsonne finden 47 pflegebedürftige und/oder demenzerkrankte Menschen ein neues Zuhause. 27 Plätze befinden sich in der Bergsonne, die im Jahre 2000 eröffnet wurde. Es werden zumeist grosszügige Einzelzimmer (mit Balkon und Dusche/WC) angeboten. Die Zimmer sind sonnendurchflutet und freundlich. Zentral im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten des Aufenthalts- und Essbereichs sowie die Cafeteria mit einem riesigen Kachelofen, die Aktivierungstherapie sowie eine grosszügige Terrasse mit einer Voliere. Im Erdgeschoss befinden sich die Geschäftsstelle der Alterswohnen STS AG sowie die Büroräume der Betriebsleitung. Die Hörberatung bietet ihre externen Dienste in den Räumlichkeiten des Erdgeschosses für die Bevölkerung des Obersimmentals an. Die zweite Abteilung - die ehemalige Langzeitabteilung im Spital Zweisimmen - beherbergt bis zu 20 Personen. Mit einem sanften Umbau wurde sie 2011 in eine Wohngruppe umgebaut. Sie verfügt über einen Aufenthalts- und Essbereich und ist dank ihrer spezifischen Einrichtung und dem bedürfnisgerecht gestalteten Garten vor allem für demenzerkrankte Menschen optimal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Durchgehend geöffnet
Huus Feldhof

Huus Feldhof

Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet (SG)
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof, so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person.Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut.Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich.Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen.Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig.Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen Zimmer Leistungen Hilfestellung Kosten

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet (SG)
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof, so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person.Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut.Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich.Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen.Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig.Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen Zimmer Leistungen Hilfestellung Kosten

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Tagesheim Notker-Stübli

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten.Betreuung und Pflege aus einer Hand.Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter odermit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten,gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben!Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschenim Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut undversorgt werden.DER NOTKER-VEREINDer Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt.Unsere Institution befindet sich seit 1998am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen.Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke.UNSER LEITBILDDer Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit.Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde.Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen.Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit unddas Wohlbefinden unserer Mitmenschen.Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell.DIENSTLEISTUNGEN- HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG- BETREUTER FAHRDIENST- WÄSCHEDIENST- MOBILER COIFFEUR UND PEDICUREWir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen.Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

PremiumPremium Eintrag
TagesheimSpitexAltersfragen
Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TagesheimSpitexAltersfragen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten.Betreuung und Pflege aus einer Hand.Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter odermit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten,gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben!Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschenim Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut undversorgt werden.DER NOTKER-VEREINDer Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt.Unsere Institution befindet sich seit 1998am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen.Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke.UNSER LEITBILDDer Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit.Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde.Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen.Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit unddas Wohlbefinden unserer Mitmenschen.Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell.DIENSTLEISTUNGEN- HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG- BETREUTER FAHRDIENST- WÄSCHEDIENST- MOBILER COIFFEUR UND PEDICUREWir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen.Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Alters- und Pflegeheim envia

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alters- und Pflegeheim envia

7492 Alvaneu Dorf
Herzlich willkommen!

Das Alters- und Pflegeheim envia in Alvaneu-Dorf bietet 28 betagten und pflegebedürftigen Menschen behagliche und komfortable Einzelzimmer in ruhiger und sonniger Lage hoch über dem Albulatal. Das envia Team bietet den Bewohnenden eine individuell angepasste Pflege und Betreuung. Weiter sind wir bestrebt, ein gemütliches «Daheim» zu gestalten, denn Wohlbefinden und Zufriedenheit liegen uns sehr am Herzen. Ein wichtiger und begehrter Begegnungsort ist das Café envia, in welchem vielfältigen Aktivitäten stattfinden, wie z.B. Unterhaltungsnachmittage, Festessen Singen, Jassen und vieles mehr. Angebot 28 grosszügige Einzelzimmer Grosse Wohnräume, die zum Verweilen einladen Lärchenböden im ganzen Haus Pflegebett, Nachttisch, Personalruf und Telefon im Zimmer Fernsehanschluss in jedem Zimmer Übriges Mobiliar dürfen Sie selber mitbringen und Ihr Zimmer wohnlich einrichten Sprudelbadewanne Das envia verfügt über folgende Möglichkeiten: Café mit täglich frischem Kuchenangebot, Glacekarte, Früchten und Sandwiches Andachtsraum mit regelmässigen Gottesdiensten Seniorentreff mit monatlichen Veranstaltungen Schöne, rollstuhlgängige Spazierwege rund ums Haus Unmittelbare Dorfnähe Aktivierungsprogramme Sie haben auch die Möglichkeit, im envia Kurzaufenthalte (Ferienaufenthalt, Erholung nach Spitalaufenthalt usw.) zu geniessen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
7492 Alvaneu Dorf
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Herzlich willkommen!

Das Alters- und Pflegeheim envia in Alvaneu-Dorf bietet 28 betagten und pflegebedürftigen Menschen behagliche und komfortable Einzelzimmer in ruhiger und sonniger Lage hoch über dem Albulatal. Das envia Team bietet den Bewohnenden eine individuell angepasste Pflege und Betreuung. Weiter sind wir bestrebt, ein gemütliches «Daheim» zu gestalten, denn Wohlbefinden und Zufriedenheit liegen uns sehr am Herzen. Ein wichtiger und begehrter Begegnungsort ist das Café envia, in welchem vielfältigen Aktivitäten stattfinden, wie z.B. Unterhaltungsnachmittage, Festessen Singen, Jassen und vieles mehr. Angebot 28 grosszügige Einzelzimmer Grosse Wohnräume, die zum Verweilen einladen Lärchenböden im ganzen Haus Pflegebett, Nachttisch, Personalruf und Telefon im Zimmer Fernsehanschluss in jedem Zimmer Übriges Mobiliar dürfen Sie selber mitbringen und Ihr Zimmer wohnlich einrichten Sprudelbadewanne Das envia verfügt über folgende Möglichkeiten: Café mit täglich frischem Kuchenangebot, Glacekarte, Früchten und Sandwiches Andachtsraum mit regelmässigen Gottesdiensten Seniorentreff mit monatlichen Veranstaltungen Schöne, rollstuhlgängige Spazierwege rund ums Haus Unmittelbare Dorfnähe Aktivierungsprogramme Sie haben auch die Möglichkeit, im envia Kurzaufenthalte (Ferienaufenthalt, Erholung nach Spitalaufenthalt usw.) zu geniessen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung