Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

motoren mechaniker in allen Regionen

: 149 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
RR MOTORS Sàrl

RR MOTORS Sàrl

Rue du Petit Pont 7A, 1964 Gundis
PremiumPremium Eintrag
Autohandel OccasionshandelMechanische WerkstattAutozubehör Autobestandteile
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Motoreegge.ch Markus Egg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Motoreegge.ch Markus Egg

Karrenstrasse 1, 8700 Küsnacht ZH
Nicht verzweifeln, einfach MOTOREEGGE fragen

Schon in jungen Jahren war es eine grosse Herausforderung für mich mechanische Gegenstände zu reparieren, später dann sind Motorgetriebene dazugekommen. Es reizte mich Gegenstände wieder zum Laufen zu bringen welche Leute weggeworfen haben. Darum war es naheliegend das ich den Beruf des Mechanikers wählte. Nach dem Abschluss meiner Lehre als Automechaniker blieb ich meinem Beruf treu und habe in meinem Leben bis auf Flugzeuge alles repariert was einen Verbrennungsmotor hat. Meine Fachkompetenzen sind mein grosses technisches Know-how. Da ich die elektronische Revolution im Automobilbau miterleben durfte sind deren Schaltkreise und Schaltungen ebenfalls kein Problem für mich. Meine Ausgeglichenheit zeigt sich, in dem ich auch in Stresssituationen ruhig bleibe. Da ich meine Aufgaben von A-Z mit demselben professionellen Einsatze erledige, sagt man über mich, dass ich sehr zuverlässig und selbstständig, wie auch verantwortungsbewusst bin und unternehmerisch denke und handle. Mit meiner Improvisierenden und kreativen Art ist schon manch ein Motor wieder zum Laufen gekommen. Durch einen schönen Zufall bin ich in die Lage gekommen dieses Geschäft am 1. Januar 2019 von meinem Vorgänger zu übernehmen. Wir sind Offizielle Vertreter der Marken Honda und Kristall Da ich immer ein offenes Ohr habe für Ihre Anliegen, würde es mich freuen Sie bei mir begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
Motorgeräte GartengeräteRasenmäherVelos Radsport
Karrenstrasse 1, 8700 Küsnacht ZH
Motorgeräte GartengeräteRasenmäherVelos Radsport
Nicht verzweifeln, einfach MOTOREEGGE fragen

Schon in jungen Jahren war es eine grosse Herausforderung für mich mechanische Gegenstände zu reparieren, später dann sind Motorgetriebene dazugekommen. Es reizte mich Gegenstände wieder zum Laufen zu bringen welche Leute weggeworfen haben. Darum war es naheliegend das ich den Beruf des Mechanikers wählte. Nach dem Abschluss meiner Lehre als Automechaniker blieb ich meinem Beruf treu und habe in meinem Leben bis auf Flugzeuge alles repariert was einen Verbrennungsmotor hat. Meine Fachkompetenzen sind mein grosses technisches Know-how. Da ich die elektronische Revolution im Automobilbau miterleben durfte sind deren Schaltkreise und Schaltungen ebenfalls kein Problem für mich. Meine Ausgeglichenheit zeigt sich, in dem ich auch in Stresssituationen ruhig bleibe. Da ich meine Aufgaben von A-Z mit demselben professionellen Einsatze erledige, sagt man über mich, dass ich sehr zuverlässig und selbstständig, wie auch verantwortungsbewusst bin und unternehmerisch denke und handle. Mit meiner Improvisierenden und kreativen Art ist schon manch ein Motor wieder zum Laufen gekommen. Durch einen schönen Zufall bin ich in die Lage gekommen dieses Geschäft am 1. Januar 2019 von meinem Vorgänger zu übernehmen. Wir sind Offizielle Vertreter der Marken Honda und Kristall Da ich immer ein offenes Ohr habe für Ihre Anliegen, würde es mich freuen Sie bei mir begrüssen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
ZITT Motoren AG

ZITT Motoren AG

Rainstrasse 3, 8143 Stallikon
Ihr Spezialist rund um Elektromotoren

Seit 1940 bieten wir ein stetig wachsendes Angebot im Bereich Elektromotoren an. Vom Verkauf, über Wartung bis hin zu Zustandsanalysen und Energieoptimierung sind wir ihr umfassender Partner, wenn es um elektrische Antriebe geht.Fragen und BeratungKontaktieren Sie uns bei Fragen unter Tel. 044 462 21 28. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserem Angebot.ElektromotorenVerkaufWir können Ihnen die gängigsten Drehstrommotoren meist ab Lager oder mit kurzen Lieferzeiten anbieten. Auch IE3 Motoren führen wir.Wartung Visuelle Zustandsbeurteilung (verschlissene Riemen) eingelaufene Scheiben, (defekte Schwingungsdämpfer, etc) Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - und Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Laserausrichtungen Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der Korrekten Riemenspannung Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen Schadensanalysen Reparaturen wo möglich vor Ort Demontagen und Montagen inkl. Elektrischer Anschlüsse Servicespezialist SKF Durch ständige Schulungen sind unsere Mitarbeiter immer auf den neusten Stand Ihr Service-Spezialist für E-Motoren, von SKF zertifiziert. Die Mitarbeiter unserer Firma, die sich mit der Wartung und Reparatur von E-Motoren beschäftigen, haben ein Qualifizierungsprogramm der Firma SKF, dem weltweit grössten Wälzlagerhersteller, absolviert. Alle Faktoren, die Einfluss auf die Gebrauchsdauer von Wälzlagern haben, wurden in den Trainingsseminaren beleuchtet. Lift-AntriebeWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Oelverluste Verschlissene Bremsbeläge, etc. Wicklungsbeurteilungen Prüfen auf Rotorstabbruch Schwingungs - & Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Neuwickeln von Motoren aller Marken oder Umbau der Anlage auf einen Normmotor Lager ersetzen oder Abdichten von Motoren und Getrieben direkt vor Ort Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Getriebes Inkl. Transport in Werkstatt und Zurück, elektrischer Anschlüsse und In Betrieb setzen nach der Reparatur ElektropumpenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalysen Kontrolle der Kupplungsgummis und der Ausrichtung mittels Laser Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen, Dichtungen, etc. Sandstrahlen und Rostschutzbehandlungen Schadensanalysen LüftungsanlagenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung der Antriebselemente Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalyse Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der korrekten Riemenspannung Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Ersetzen der Antriebe inkl. Elektroinstallation (z.B.Antriebsmotor mit Frequenzumrichter) Ersetzen der Kugellager von Motoren und Ventilatoren vor Ort Ersetzen der Antriebselemente nach überprüfen der Auslegung, ggf. Neuauslegung mittels Optibelt CAP Berechnungsprogramm Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Ventilators inkl. Transport in Werkstatt und zurück Bei jeder Reparatur wird die Energieoptimierteste Lösung angestrebt WärmerückgewinnungWartung Ersetzen der WRG Antriebe inkl. der Elektronik Ersetzen der Kugellager von WRG-Rädern Ersetzen von kompletten WRG-Rädern EnergieoptimierungAnlagenoptimierung Datenerfassung der Betriebspunkte Art der möglichen Optimierung erkennen und diese ausarbeiten (Neue Riemen, Motor mit besserem Wirkungsgrad, etc.) Energiemessungen Leistungsaufnahmemessung an Maschinen durchführen Lösungen für Energieeinsparungen erarbeiten Prüfen und überwachen von Belastungen und Auslastungen an Maschinen Asynchrone Lasten erkennen und Ursachen finden und beheben Energiesparmotoren Durch verwenden von Energieeffizienten Motoren mit besseren Wirkungsgraden einfach und effektiv Energiekosten senken Red-Power-Antrieb Durch verwenden von Wartungsfreien Red Power Keilriemen den Wartungsaufwand an Maschinen stark senken Durch die höhere Belastbarkeit der Red Power Riemen Energiesparen durch vermeiden von Reibungsverlusten (2-5% Energieeinsparungen) Flachriemen-Antriebe Energieeffiziente Antriebslösung (Jedoch nicht überall anwendbar) Energieeinsparungen von 2-5% Zustandsanalysen Elektrische Antriebe Wer den Zustand seiner Maschinen kontrolliert und kennt, ist vor teuren Überraschungen sicher. Plötzliche Produktionsausfälle werden vermieden. Die Kosten für Reparaturen und Ausfälle lassen sich reduzieren. Maschinenlaufzeiten lassen sich verlängern und die Restnutzungsdauer kann besser eingeschätzt werden. Kugellagermessung - StossimpulsDie Stossimpulsmessung zählt die Häufigkeitsrate (Stossimpulsepro Sekunde - Wälzkörperabrollgeräusch) und variiert die Messschwelle bis zwei Amplitudenwerte bestimmt werden können: Der Teppichwert: Dieser Wert wird als dBc angezeigt (decibel carpet value). Der Maximalwert (höchster Stoss innerhalb 2 Sekunden). Dieser Wert wird als dBm (decibel maximum value). Anhand dieser 2 Werte können die aktuelle Schmierung im Lager und der Wälzlagerzustand allgemein beurteilt werden.Durch verfolgen dieser Werte können wir den Trendverlauf erkennen und leiten daraus Prognosen für die Zustandsentwicklung ab.FFT AnalyseBei FFT-Messung ( Fast Fourier Transformation) können Amplituden- und Hüllkurvenspektren aufgenommen werden, um Lager-, Getriebe- oder Maschinenschäden zu diagnostizieren und zu untersuchen.SchwingungsmessungMaschinenschwingungen werden an den rotierenden Maschinen gemessen und gemäss den Normen ISO 10816-3 beurteilt.Wuchten Dynamisches Wuchten in 1 oder 2 Ebenen Auswuchten von Laufrädern, Rotoren, Wellen, etc. möglich Je nach Anwendung auch wuchten vor Ort möglich LaserausrichtungGenau ausgerichtete Kupplungen und Riementriebe reduzieren Lager- und Dichtungsverschleiss, verringern den Energieverbrauch und die Anzahl der Produktionsausfälle nimmt ab. Ausrichten jeglicher Kupplungen und Riementrieben möglich z.B. bei Liftgetrieben, Pumpen, Lüftungsanlagen, etc.) MarkenLift-Hersteller Schindler AS Aufzüge Zünd Schaffhauser Gebauer Faer Schweizer Thyssen Volpi Sassi Cobianchi Fiam Ziehl- Abegg Otis

PremiumPremium Eintrag
PumpenElektromotoren
Rainstrasse 3, 8143 Stallikon
PumpenElektromotoren
Ihr Spezialist rund um Elektromotoren

Seit 1940 bieten wir ein stetig wachsendes Angebot im Bereich Elektromotoren an. Vom Verkauf, über Wartung bis hin zu Zustandsanalysen und Energieoptimierung sind wir ihr umfassender Partner, wenn es um elektrische Antriebe geht.Fragen und BeratungKontaktieren Sie uns bei Fragen unter Tel. 044 462 21 28. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserem Angebot.ElektromotorenVerkaufWir können Ihnen die gängigsten Drehstrommotoren meist ab Lager oder mit kurzen Lieferzeiten anbieten. Auch IE3 Motoren führen wir.Wartung Visuelle Zustandsbeurteilung (verschlissene Riemen) eingelaufene Scheiben, (defekte Schwingungsdämpfer, etc) Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - und Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Laserausrichtungen Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der Korrekten Riemenspannung Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen Schadensanalysen Reparaturen wo möglich vor Ort Demontagen und Montagen inkl. Elektrischer Anschlüsse Servicespezialist SKF Durch ständige Schulungen sind unsere Mitarbeiter immer auf den neusten Stand Ihr Service-Spezialist für E-Motoren, von SKF zertifiziert. Die Mitarbeiter unserer Firma, die sich mit der Wartung und Reparatur von E-Motoren beschäftigen, haben ein Qualifizierungsprogramm der Firma SKF, dem weltweit grössten Wälzlagerhersteller, absolviert. Alle Faktoren, die Einfluss auf die Gebrauchsdauer von Wälzlagern haben, wurden in den Trainingsseminaren beleuchtet. Lift-AntriebeWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Oelverluste Verschlissene Bremsbeläge, etc. Wicklungsbeurteilungen Prüfen auf Rotorstabbruch Schwingungs - & Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Neuwickeln von Motoren aller Marken oder Umbau der Anlage auf einen Normmotor Lager ersetzen oder Abdichten von Motoren und Getrieben direkt vor Ort Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Getriebes Inkl. Transport in Werkstatt und Zurück, elektrischer Anschlüsse und In Betrieb setzen nach der Reparatur ElektropumpenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalysen Kontrolle der Kupplungsgummis und der Ausrichtung mittels Laser Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen, Dichtungen, etc. Sandstrahlen und Rostschutzbehandlungen Schadensanalysen LüftungsanlagenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung der Antriebselemente Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalyse Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der korrekten Riemenspannung Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Ersetzen der Antriebe inkl. Elektroinstallation (z.B.Antriebsmotor mit Frequenzumrichter) Ersetzen der Kugellager von Motoren und Ventilatoren vor Ort Ersetzen der Antriebselemente nach überprüfen der Auslegung, ggf. Neuauslegung mittels Optibelt CAP Berechnungsprogramm Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Ventilators inkl. Transport in Werkstatt und zurück Bei jeder Reparatur wird die Energieoptimierteste Lösung angestrebt WärmerückgewinnungWartung Ersetzen der WRG Antriebe inkl. der Elektronik Ersetzen der Kugellager von WRG-Rädern Ersetzen von kompletten WRG-Rädern EnergieoptimierungAnlagenoptimierung Datenerfassung der Betriebspunkte Art der möglichen Optimierung erkennen und diese ausarbeiten (Neue Riemen, Motor mit besserem Wirkungsgrad, etc.) Energiemessungen Leistungsaufnahmemessung an Maschinen durchführen Lösungen für Energieeinsparungen erarbeiten Prüfen und überwachen von Belastungen und Auslastungen an Maschinen Asynchrone Lasten erkennen und Ursachen finden und beheben Energiesparmotoren Durch verwenden von Energieeffizienten Motoren mit besseren Wirkungsgraden einfach und effektiv Energiekosten senken Red-Power-Antrieb Durch verwenden von Wartungsfreien Red Power Keilriemen den Wartungsaufwand an Maschinen stark senken Durch die höhere Belastbarkeit der Red Power Riemen Energiesparen durch vermeiden von Reibungsverlusten (2-5% Energieeinsparungen) Flachriemen-Antriebe Energieeffiziente Antriebslösung (Jedoch nicht überall anwendbar) Energieeinsparungen von 2-5% Zustandsanalysen Elektrische Antriebe Wer den Zustand seiner Maschinen kontrolliert und kennt, ist vor teuren Überraschungen sicher. Plötzliche Produktionsausfälle werden vermieden. Die Kosten für Reparaturen und Ausfälle lassen sich reduzieren. Maschinenlaufzeiten lassen sich verlängern und die Restnutzungsdauer kann besser eingeschätzt werden. Kugellagermessung - StossimpulsDie Stossimpulsmessung zählt die Häufigkeitsrate (Stossimpulsepro Sekunde - Wälzkörperabrollgeräusch) und variiert die Messschwelle bis zwei Amplitudenwerte bestimmt werden können: Der Teppichwert: Dieser Wert wird als dBc angezeigt (decibel carpet value). Der Maximalwert (höchster Stoss innerhalb 2 Sekunden). Dieser Wert wird als dBm (decibel maximum value). Anhand dieser 2 Werte können die aktuelle Schmierung im Lager und der Wälzlagerzustand allgemein beurteilt werden.Durch verfolgen dieser Werte können wir den Trendverlauf erkennen und leiten daraus Prognosen für die Zustandsentwicklung ab.FFT AnalyseBei FFT-Messung ( Fast Fourier Transformation) können Amplituden- und Hüllkurvenspektren aufgenommen werden, um Lager-, Getriebe- oder Maschinenschäden zu diagnostizieren und zu untersuchen.SchwingungsmessungMaschinenschwingungen werden an den rotierenden Maschinen gemessen und gemäss den Normen ISO 10816-3 beurteilt.Wuchten Dynamisches Wuchten in 1 oder 2 Ebenen Auswuchten von Laufrädern, Rotoren, Wellen, etc. möglich Je nach Anwendung auch wuchten vor Ort möglich LaserausrichtungGenau ausgerichtete Kupplungen und Riementriebe reduzieren Lager- und Dichtungsverschleiss, verringern den Energieverbrauch und die Anzahl der Produktionsausfälle nimmt ab. Ausrichten jeglicher Kupplungen und Riementrieben möglich z.B. bei Liftgetrieben, Pumpen, Lüftungsanlagen, etc.) MarkenLift-Hersteller Schindler AS Aufzüge Zünd Schaffhauser Gebauer Faer Schweizer Thyssen Volpi Sassi Cobianchi Fiam Ziehl- Abegg Otis

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
* Wünscht keine Werbung

149 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Marken
Reparaturen & Service
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Checks & Tests
Umbau & Modifikationen
Fahrzeugarten
Velotypen
Reinigung & Politur
Bereich
Dienstleistungen
Zusatzdienste
Angebot
Fachgebiete
Pannen- und Abschleppdienst
Transportarten
Planung
Produkte
Transportmittel
Transportwege
Reifen
Methoden
Gartenpflege
Leistungen
ASTAG-Fachgruppen
Tätigkeitsbereich

motoren mechaniker in allen Regionen

: 149 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
RR MOTORS Sàrl

RR MOTORS Sàrl

Rue du Petit Pont 7A, 1964 Gundis
PremiumPremium Eintrag
Autohandel OccasionshandelMechanische WerkstattAutozubehör Autobestandteile
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Motoreegge.ch Markus Egg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Motoreegge.ch Markus Egg

Karrenstrasse 1, 8700 Küsnacht ZH
Nicht verzweifeln, einfach MOTOREEGGE fragen

Schon in jungen Jahren war es eine grosse Herausforderung für mich mechanische Gegenstände zu reparieren, später dann sind Motorgetriebene dazugekommen. Es reizte mich Gegenstände wieder zum Laufen zu bringen welche Leute weggeworfen haben. Darum war es naheliegend das ich den Beruf des Mechanikers wählte. Nach dem Abschluss meiner Lehre als Automechaniker blieb ich meinem Beruf treu und habe in meinem Leben bis auf Flugzeuge alles repariert was einen Verbrennungsmotor hat. Meine Fachkompetenzen sind mein grosses technisches Know-how. Da ich die elektronische Revolution im Automobilbau miterleben durfte sind deren Schaltkreise und Schaltungen ebenfalls kein Problem für mich. Meine Ausgeglichenheit zeigt sich, in dem ich auch in Stresssituationen ruhig bleibe. Da ich meine Aufgaben von A-Z mit demselben professionellen Einsatze erledige, sagt man über mich, dass ich sehr zuverlässig und selbstständig, wie auch verantwortungsbewusst bin und unternehmerisch denke und handle. Mit meiner Improvisierenden und kreativen Art ist schon manch ein Motor wieder zum Laufen gekommen. Durch einen schönen Zufall bin ich in die Lage gekommen dieses Geschäft am 1. Januar 2019 von meinem Vorgänger zu übernehmen. Wir sind Offizielle Vertreter der Marken Honda und Kristall Da ich immer ein offenes Ohr habe für Ihre Anliegen, würde es mich freuen Sie bei mir begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
Motorgeräte GartengeräteRasenmäherVelos Radsport
Karrenstrasse 1, 8700 Küsnacht ZH
Motorgeräte GartengeräteRasenmäherVelos Radsport
Nicht verzweifeln, einfach MOTOREEGGE fragen

Schon in jungen Jahren war es eine grosse Herausforderung für mich mechanische Gegenstände zu reparieren, später dann sind Motorgetriebene dazugekommen. Es reizte mich Gegenstände wieder zum Laufen zu bringen welche Leute weggeworfen haben. Darum war es naheliegend das ich den Beruf des Mechanikers wählte. Nach dem Abschluss meiner Lehre als Automechaniker blieb ich meinem Beruf treu und habe in meinem Leben bis auf Flugzeuge alles repariert was einen Verbrennungsmotor hat. Meine Fachkompetenzen sind mein grosses technisches Know-how. Da ich die elektronische Revolution im Automobilbau miterleben durfte sind deren Schaltkreise und Schaltungen ebenfalls kein Problem für mich. Meine Ausgeglichenheit zeigt sich, in dem ich auch in Stresssituationen ruhig bleibe. Da ich meine Aufgaben von A-Z mit demselben professionellen Einsatze erledige, sagt man über mich, dass ich sehr zuverlässig und selbstständig, wie auch verantwortungsbewusst bin und unternehmerisch denke und handle. Mit meiner Improvisierenden und kreativen Art ist schon manch ein Motor wieder zum Laufen gekommen. Durch einen schönen Zufall bin ich in die Lage gekommen dieses Geschäft am 1. Januar 2019 von meinem Vorgänger zu übernehmen. Wir sind Offizielle Vertreter der Marken Honda und Kristall Da ich immer ein offenes Ohr habe für Ihre Anliegen, würde es mich freuen Sie bei mir begrüssen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
ZITT Motoren AG

ZITT Motoren AG

Rainstrasse 3, 8143 Stallikon
Ihr Spezialist rund um Elektromotoren

Seit 1940 bieten wir ein stetig wachsendes Angebot im Bereich Elektromotoren an. Vom Verkauf, über Wartung bis hin zu Zustandsanalysen und Energieoptimierung sind wir ihr umfassender Partner, wenn es um elektrische Antriebe geht.Fragen und BeratungKontaktieren Sie uns bei Fragen unter Tel. 044 462 21 28. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserem Angebot.ElektromotorenVerkaufWir können Ihnen die gängigsten Drehstrommotoren meist ab Lager oder mit kurzen Lieferzeiten anbieten. Auch IE3 Motoren führen wir.Wartung Visuelle Zustandsbeurteilung (verschlissene Riemen) eingelaufene Scheiben, (defekte Schwingungsdämpfer, etc) Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - und Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Laserausrichtungen Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der Korrekten Riemenspannung Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen Schadensanalysen Reparaturen wo möglich vor Ort Demontagen und Montagen inkl. Elektrischer Anschlüsse Servicespezialist SKF Durch ständige Schulungen sind unsere Mitarbeiter immer auf den neusten Stand Ihr Service-Spezialist für E-Motoren, von SKF zertifiziert. Die Mitarbeiter unserer Firma, die sich mit der Wartung und Reparatur von E-Motoren beschäftigen, haben ein Qualifizierungsprogramm der Firma SKF, dem weltweit grössten Wälzlagerhersteller, absolviert. Alle Faktoren, die Einfluss auf die Gebrauchsdauer von Wälzlagern haben, wurden in den Trainingsseminaren beleuchtet. Lift-AntriebeWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Oelverluste Verschlissene Bremsbeläge, etc. Wicklungsbeurteilungen Prüfen auf Rotorstabbruch Schwingungs - & Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Neuwickeln von Motoren aller Marken oder Umbau der Anlage auf einen Normmotor Lager ersetzen oder Abdichten von Motoren und Getrieben direkt vor Ort Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Getriebes Inkl. Transport in Werkstatt und Zurück, elektrischer Anschlüsse und In Betrieb setzen nach der Reparatur ElektropumpenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalysen Kontrolle der Kupplungsgummis und der Ausrichtung mittels Laser Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen, Dichtungen, etc. Sandstrahlen und Rostschutzbehandlungen Schadensanalysen LüftungsanlagenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung der Antriebselemente Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalyse Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der korrekten Riemenspannung Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Ersetzen der Antriebe inkl. Elektroinstallation (z.B.Antriebsmotor mit Frequenzumrichter) Ersetzen der Kugellager von Motoren und Ventilatoren vor Ort Ersetzen der Antriebselemente nach überprüfen der Auslegung, ggf. Neuauslegung mittels Optibelt CAP Berechnungsprogramm Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Ventilators inkl. Transport in Werkstatt und zurück Bei jeder Reparatur wird die Energieoptimierteste Lösung angestrebt WärmerückgewinnungWartung Ersetzen der WRG Antriebe inkl. der Elektronik Ersetzen der Kugellager von WRG-Rädern Ersetzen von kompletten WRG-Rädern EnergieoptimierungAnlagenoptimierung Datenerfassung der Betriebspunkte Art der möglichen Optimierung erkennen und diese ausarbeiten (Neue Riemen, Motor mit besserem Wirkungsgrad, etc.) Energiemessungen Leistungsaufnahmemessung an Maschinen durchführen Lösungen für Energieeinsparungen erarbeiten Prüfen und überwachen von Belastungen und Auslastungen an Maschinen Asynchrone Lasten erkennen und Ursachen finden und beheben Energiesparmotoren Durch verwenden von Energieeffizienten Motoren mit besseren Wirkungsgraden einfach und effektiv Energiekosten senken Red-Power-Antrieb Durch verwenden von Wartungsfreien Red Power Keilriemen den Wartungsaufwand an Maschinen stark senken Durch die höhere Belastbarkeit der Red Power Riemen Energiesparen durch vermeiden von Reibungsverlusten (2-5% Energieeinsparungen) Flachriemen-Antriebe Energieeffiziente Antriebslösung (Jedoch nicht überall anwendbar) Energieeinsparungen von 2-5% Zustandsanalysen Elektrische Antriebe Wer den Zustand seiner Maschinen kontrolliert und kennt, ist vor teuren Überraschungen sicher. Plötzliche Produktionsausfälle werden vermieden. Die Kosten für Reparaturen und Ausfälle lassen sich reduzieren. Maschinenlaufzeiten lassen sich verlängern und die Restnutzungsdauer kann besser eingeschätzt werden. Kugellagermessung - StossimpulsDie Stossimpulsmessung zählt die Häufigkeitsrate (Stossimpulsepro Sekunde - Wälzkörperabrollgeräusch) und variiert die Messschwelle bis zwei Amplitudenwerte bestimmt werden können: Der Teppichwert: Dieser Wert wird als dBc angezeigt (decibel carpet value). Der Maximalwert (höchster Stoss innerhalb 2 Sekunden). Dieser Wert wird als dBm (decibel maximum value). Anhand dieser 2 Werte können die aktuelle Schmierung im Lager und der Wälzlagerzustand allgemein beurteilt werden.Durch verfolgen dieser Werte können wir den Trendverlauf erkennen und leiten daraus Prognosen für die Zustandsentwicklung ab.FFT AnalyseBei FFT-Messung ( Fast Fourier Transformation) können Amplituden- und Hüllkurvenspektren aufgenommen werden, um Lager-, Getriebe- oder Maschinenschäden zu diagnostizieren und zu untersuchen.SchwingungsmessungMaschinenschwingungen werden an den rotierenden Maschinen gemessen und gemäss den Normen ISO 10816-3 beurteilt.Wuchten Dynamisches Wuchten in 1 oder 2 Ebenen Auswuchten von Laufrädern, Rotoren, Wellen, etc. möglich Je nach Anwendung auch wuchten vor Ort möglich LaserausrichtungGenau ausgerichtete Kupplungen und Riementriebe reduzieren Lager- und Dichtungsverschleiss, verringern den Energieverbrauch und die Anzahl der Produktionsausfälle nimmt ab. Ausrichten jeglicher Kupplungen und Riementrieben möglich z.B. bei Liftgetrieben, Pumpen, Lüftungsanlagen, etc.) MarkenLift-Hersteller Schindler AS Aufzüge Zünd Schaffhauser Gebauer Faer Schweizer Thyssen Volpi Sassi Cobianchi Fiam Ziehl- Abegg Otis

PremiumPremium Eintrag
PumpenElektromotoren
Rainstrasse 3, 8143 Stallikon
PumpenElektromotoren
Ihr Spezialist rund um Elektromotoren

Seit 1940 bieten wir ein stetig wachsendes Angebot im Bereich Elektromotoren an. Vom Verkauf, über Wartung bis hin zu Zustandsanalysen und Energieoptimierung sind wir ihr umfassender Partner, wenn es um elektrische Antriebe geht.Fragen und BeratungKontaktieren Sie uns bei Fragen unter Tel. 044 462 21 28. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserem Angebot.ElektromotorenVerkaufWir können Ihnen die gängigsten Drehstrommotoren meist ab Lager oder mit kurzen Lieferzeiten anbieten. Auch IE3 Motoren führen wir.Wartung Visuelle Zustandsbeurteilung (verschlissene Riemen) eingelaufene Scheiben, (defekte Schwingungsdämpfer, etc) Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - und Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Laserausrichtungen Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der Korrekten Riemenspannung Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen Schadensanalysen Reparaturen wo möglich vor Ort Demontagen und Montagen inkl. Elektrischer Anschlüsse Servicespezialist SKF Durch ständige Schulungen sind unsere Mitarbeiter immer auf den neusten Stand Ihr Service-Spezialist für E-Motoren, von SKF zertifiziert. Die Mitarbeiter unserer Firma, die sich mit der Wartung und Reparatur von E-Motoren beschäftigen, haben ein Qualifizierungsprogramm der Firma SKF, dem weltweit grössten Wälzlagerhersteller, absolviert. Alle Faktoren, die Einfluss auf die Gebrauchsdauer von Wälzlagern haben, wurden in den Trainingsseminaren beleuchtet. Lift-AntriebeWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Oelverluste Verschlissene Bremsbeläge, etc. Wicklungsbeurteilungen Prüfen auf Rotorstabbruch Schwingungs - & Kugellageranalysen Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Neuwickeln von Motoren aller Marken oder Umbau der Anlage auf einen Normmotor Lager ersetzen oder Abdichten von Motoren und Getrieben direkt vor Ort Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Getriebes Inkl. Transport in Werkstatt und Zurück, elektrischer Anschlüsse und In Betrieb setzen nach der Reparatur ElektropumpenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalysen Kontrolle der Kupplungsgummis und der Ausrichtung mittels Laser Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Instand stellen aller Fabrikate Neuwicklungen Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile Ersetzen von Verschleissteilen, Dichtungen, etc. Sandstrahlen und Rostschutzbehandlungen Schadensanalysen LüftungsanlagenWartung Visuelle Zustandsbeurteilung der Antriebselemente Wicklungsbeurteilungen Schwingungs - & Kugellageranalyse Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der korrekten Riemenspannung Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen Reparatur Ersetzen der Antriebe inkl. Elektroinstallation (z.B.Antriebsmotor mit Frequenzumrichter) Ersetzen der Kugellager von Motoren und Ventilatoren vor Ort Ersetzen der Antriebselemente nach überprüfen der Auslegung, ggf. Neuauslegung mittels Optibelt CAP Berechnungsprogramm Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Ventilators inkl. Transport in Werkstatt und zurück Bei jeder Reparatur wird die Energieoptimierteste Lösung angestrebt WärmerückgewinnungWartung Ersetzen der WRG Antriebe inkl. der Elektronik Ersetzen der Kugellager von WRG-Rädern Ersetzen von kompletten WRG-Rädern EnergieoptimierungAnlagenoptimierung Datenerfassung der Betriebspunkte Art der möglichen Optimierung erkennen und diese ausarbeiten (Neue Riemen, Motor mit besserem Wirkungsgrad, etc.) Energiemessungen Leistungsaufnahmemessung an Maschinen durchführen Lösungen für Energieeinsparungen erarbeiten Prüfen und überwachen von Belastungen und Auslastungen an Maschinen Asynchrone Lasten erkennen und Ursachen finden und beheben Energiesparmotoren Durch verwenden von Energieeffizienten Motoren mit besseren Wirkungsgraden einfach und effektiv Energiekosten senken Red-Power-Antrieb Durch verwenden von Wartungsfreien Red Power Keilriemen den Wartungsaufwand an Maschinen stark senken Durch die höhere Belastbarkeit der Red Power Riemen Energiesparen durch vermeiden von Reibungsverlusten (2-5% Energieeinsparungen) Flachriemen-Antriebe Energieeffiziente Antriebslösung (Jedoch nicht überall anwendbar) Energieeinsparungen von 2-5% Zustandsanalysen Elektrische Antriebe Wer den Zustand seiner Maschinen kontrolliert und kennt, ist vor teuren Überraschungen sicher. Plötzliche Produktionsausfälle werden vermieden. Die Kosten für Reparaturen und Ausfälle lassen sich reduzieren. Maschinenlaufzeiten lassen sich verlängern und die Restnutzungsdauer kann besser eingeschätzt werden. Kugellagermessung - StossimpulsDie Stossimpulsmessung zählt die Häufigkeitsrate (Stossimpulsepro Sekunde - Wälzkörperabrollgeräusch) und variiert die Messschwelle bis zwei Amplitudenwerte bestimmt werden können: Der Teppichwert: Dieser Wert wird als dBc angezeigt (decibel carpet value). Der Maximalwert (höchster Stoss innerhalb 2 Sekunden). Dieser Wert wird als dBm (decibel maximum value). Anhand dieser 2 Werte können die aktuelle Schmierung im Lager und der Wälzlagerzustand allgemein beurteilt werden.Durch verfolgen dieser Werte können wir den Trendverlauf erkennen und leiten daraus Prognosen für die Zustandsentwicklung ab.FFT AnalyseBei FFT-Messung ( Fast Fourier Transformation) können Amplituden- und Hüllkurvenspektren aufgenommen werden, um Lager-, Getriebe- oder Maschinenschäden zu diagnostizieren und zu untersuchen.SchwingungsmessungMaschinenschwingungen werden an den rotierenden Maschinen gemessen und gemäss den Normen ISO 10816-3 beurteilt.Wuchten Dynamisches Wuchten in 1 oder 2 Ebenen Auswuchten von Laufrädern, Rotoren, Wellen, etc. möglich Je nach Anwendung auch wuchten vor Ort möglich LaserausrichtungGenau ausgerichtete Kupplungen und Riementriebe reduzieren Lager- und Dichtungsverschleiss, verringern den Energieverbrauch und die Anzahl der Produktionsausfälle nimmt ab. Ausrichten jeglicher Kupplungen und Riementrieben möglich z.B. bei Liftgetrieben, Pumpen, Lüftungsanlagen, etc.) MarkenLift-Hersteller Schindler AS Aufzüge Zünd Schaffhauser Gebauer Faer Schweizer Thyssen Volpi Sassi Cobianchi Fiam Ziehl- Abegg Otis

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
* Wünscht keine Werbung