Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

peter paul in schweiz

: 88 Einträge
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Katholische Spitex Winterthur

Katholische Spitex Winterthur

Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit, bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. AbklärungAbklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. GrundpflegeKörperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. BehandlungspflegeSpritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen BezuspflegeGrund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson BetreuungsbesucheGespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital BegleitungBegleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

PremiumPremium Eintrag
SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit, bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. AbklärungAbklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. GrundpflegeKörperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. BehandlungspflegeSpritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen BezuspflegeGrund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson BetreuungsbesucheGespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital BegleitungBegleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst heute um 20:00
Physiotherapie Kalchbühl

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Physiotherapie Kalchbühl

Alte Kalchbühlstrasse 25, 8038 Zürich
Herzlich willkommen bei der Physiotherapie Rehabilitation Kalchbühl

Die Physiotherapie ist ein Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen der Gesundheit, das primär über Bewegung und Haltungskorrektur wirkt und durch den Einsatz anderer physikalischer Mittel unterstützt wird.Gerne begrüssen wir Sie in unserer Einrichtung und bieten ihnen folgende Behandlungen an: Physiotherapie (Gelenksmobilisation) Manuelle Therapie (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie) Klassische Massage Funktionsmassage Myofasciale Triggerpunkt - Therapie Deep Friction Extrazell Matrix-Therapie ZRT® Muskeldehnung (Stretching) Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Laser, Stosswellen) Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) Sportphysiotherapie Kinesio-Tape nach Dr. Kenzo Kase Prävention, Ergonomie Sturzprophylaxe Gleichgewichtstraining Einsatzgebiete: Praxisräumlichkeiten, Hausbesuche, Heimbesuche (In folgenden Alters- und Pflegeheimen sind wir tätig: Kalchbühl, Studacker, Tannenrauch, Johann Heinrich Ernst Stiftung, Haus Balderen, Haus Sihlweid, Im Ris, Schmidhof, Peter und Paul, Burstwiesen, Tiergarten, Wohnzentrum Frankental, Obstgarten Senevita)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMedizinische Massage
Alte Kalchbühlstrasse 25, 8038 Zürich
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMedizinische Massage
Herzlich willkommen bei der Physiotherapie Rehabilitation Kalchbühl

Die Physiotherapie ist ein Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen der Gesundheit, das primär über Bewegung und Haltungskorrektur wirkt und durch den Einsatz anderer physikalischer Mittel unterstützt wird.Gerne begrüssen wir Sie in unserer Einrichtung und bieten ihnen folgende Behandlungen an: Physiotherapie (Gelenksmobilisation) Manuelle Therapie (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie) Klassische Massage Funktionsmassage Myofasciale Triggerpunkt - Therapie Deep Friction Extrazell Matrix-Therapie ZRT® Muskeldehnung (Stretching) Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Laser, Stosswellen) Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) Sportphysiotherapie Kinesio-Tape nach Dr. Kenzo Kase Prävention, Ergonomie Sturzprophylaxe Gleichgewichtstraining Einsatzgebiete: Praxisräumlichkeiten, Hausbesuche, Heimbesuche (In folgenden Alters- und Pflegeheimen sind wir tätig: Kalchbühl, Studacker, Tannenrauch, Johann Heinrich Ernst Stiftung, Haus Balderen, Haus Sihlweid, Im Ris, Schmidhof, Peter und Paul, Burstwiesen, Tiergarten, Wohnzentrum Frankental, Obstgarten Senevita)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 20:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
BILDHAUEREI BÄTSCHER

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

BILDHAUEREI BÄTSCHER

Kanderstegstrasse 34, 3714 Frutigen
BILDHAUEREI BÄTSCHER ehem. Grabmalwerkstätte Bircher

Die BILDHAUEREI BÄTSCHER ist ein kleines Familienunternehmen in Frutigen, im schönen Berner Oberland. Der gelernte Steinbildhauer Manuel Bätscher führt das Geschäft seit 2018 in der 4. Generation. Er und sein Vater Paul gestalten, kreieren, planen und realisieren kunstvolle Natursteinobjekte aus Leidenschaft. Unsere Philosophie DIE QUELLE DER KREATIVITÄT IST DER SCHÖPFER DES UNIVERSUMS UNSERE WERKE ENTSTEHEN IN DANKBARKEIT IHM GEGENÜBER MIT DEM ZIEL, MENSCHEN ZU ERFREUEN. Wir gestalten, formen und beschriften vorwiegend Grabsteine. Zu unseren Produkten gehören aberauch: - Skulpturen - Natursteinbrunnen - Lavabos - Gedenksteine - Hochzeitssteine - Geburtssteine - Grabeinfassungen usw. Wir bearbeiten den Naturstein vom Rohblock bis zum fertigen Kunstwerk selber. Somit können wir alles Mögliche individuell und persönlich herstellen. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns an der Kanderstegstrasse 34 in Frutigen vorbeizuschauen. Dann können wir über Ihre Ideen und Wünsche sprechen, Ihnen auch unsere Ideen dazu skizzieren und Muster zeigen. So können wir gemeinsam einen Entwurf erarbeiten, der Ihren Vorstellungen entspricht. Auf Wunschstellen wir Ihnen ein 3-D-Modell her, um alles klar und greifbar zu machen. Vereinbaren Sie einen Termin, um sicherzugehen, dass wir Sie empfangen können. Paul und Manuel Bätscher Unser LOGO Die Schmetterlingsflügel stellen ein gespiegeltes B dar. Dieses steht für Bildhauerei und Bätscher.In der Bildhauerbranche wird traditionell mit Symbolen gearbeitet. So hat der Schmetterling für unsviel Symbolkraft. Der Schöpfer der Welt hat eine kriechende Raupe erschaffen, die sich durchVerpuppung in einen Schmetterling verwandelt, der dann federleicht und farbenfroh umherfliegt.Diesen Schöpfer wollen wir zum Vorbild nehmen. Aus nichtssagenden, rohen Steinstücken sollenKunstwerke entstehen, die den Betrachter erfreuen und staunen lassen.Dem Schmetterling als Symbol der Veränderung entsprechend, sind auch wir bestrebt, Dinge zumPositiven zu verändern. Unsere Firmengeschichte 1937 gründete Adolf Bircher das Bircher Grabsteingeschäft. Er durchstand harte Kriegsjahre und esgelang ihm mir viel Fleiss und starkem Engagement, die Firma aufrechtzuerhalten. Sein SohnWerner Bircher führte das Geschäft mit Erfolg weiter und konnte es vergrössern. Peter Bircher, derSohn von Werner, wurde nach seiner Lehre auch in den Betrieb eingeführt. Als er aber bei einemtragischen Bergunglück starb, musste man die Zukunftspläne zurückstellen. Mit Fritz Steiner, einemlangjährigen und treuen Mitarbeiter, konnte man das Unternehmen aufrechterhalten. Paul Bätscher,der Schwiegersohn von Werner Bircher, der damals mit seiner Familie im Geschäftshaus wohnte,bekam Interesse am Bildhauerberuf. Der gelernte Maschinenzeichner TS begann, mit einem Pensumvon 20% in der Firma mitzuarbeiten. Er wurde immer mehr in alle Bereiche eingeführt und erlernte soden Beruf des Steinbildhauers. Auch mit Administrationsarbeiten wurde er betraut, bis er schliesslich1998 das Unternehmen übernahm. Sein Sohn Manuel Bätscher absolvierte eine Berufslehre alsSteinbildhauer und arbeitete dann zuerst in Teilzeit, ab 2008 Vollzeit im Unternehmen. 2018übernahm er den Betrieb und benannte ihn in Bildhauerei Bätscher um.

PremiumPremium Eintrag
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauer
Kanderstegstrasse 34, 3714 Frutigen
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauer
BILDHAUEREI BÄTSCHER ehem. Grabmalwerkstätte Bircher

Die BILDHAUEREI BÄTSCHER ist ein kleines Familienunternehmen in Frutigen, im schönen Berner Oberland. Der gelernte Steinbildhauer Manuel Bätscher führt das Geschäft seit 2018 in der 4. Generation. Er und sein Vater Paul gestalten, kreieren, planen und realisieren kunstvolle Natursteinobjekte aus Leidenschaft. Unsere Philosophie DIE QUELLE DER KREATIVITÄT IST DER SCHÖPFER DES UNIVERSUMS UNSERE WERKE ENTSTEHEN IN DANKBARKEIT IHM GEGENÜBER MIT DEM ZIEL, MENSCHEN ZU ERFREUEN. Wir gestalten, formen und beschriften vorwiegend Grabsteine. Zu unseren Produkten gehören aberauch: - Skulpturen - Natursteinbrunnen - Lavabos - Gedenksteine - Hochzeitssteine - Geburtssteine - Grabeinfassungen usw. Wir bearbeiten den Naturstein vom Rohblock bis zum fertigen Kunstwerk selber. Somit können wir alles Mögliche individuell und persönlich herstellen. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns an der Kanderstegstrasse 34 in Frutigen vorbeizuschauen. Dann können wir über Ihre Ideen und Wünsche sprechen, Ihnen auch unsere Ideen dazu skizzieren und Muster zeigen. So können wir gemeinsam einen Entwurf erarbeiten, der Ihren Vorstellungen entspricht. Auf Wunschstellen wir Ihnen ein 3-D-Modell her, um alles klar und greifbar zu machen. Vereinbaren Sie einen Termin, um sicherzugehen, dass wir Sie empfangen können. Paul und Manuel Bätscher Unser LOGO Die Schmetterlingsflügel stellen ein gespiegeltes B dar. Dieses steht für Bildhauerei und Bätscher.In der Bildhauerbranche wird traditionell mit Symbolen gearbeitet. So hat der Schmetterling für unsviel Symbolkraft. Der Schöpfer der Welt hat eine kriechende Raupe erschaffen, die sich durchVerpuppung in einen Schmetterling verwandelt, der dann federleicht und farbenfroh umherfliegt.Diesen Schöpfer wollen wir zum Vorbild nehmen. Aus nichtssagenden, rohen Steinstücken sollenKunstwerke entstehen, die den Betrachter erfreuen und staunen lassen.Dem Schmetterling als Symbol der Veränderung entsprechend, sind auch wir bestrebt, Dinge zumPositiven zu verändern. Unsere Firmengeschichte 1937 gründete Adolf Bircher das Bircher Grabsteingeschäft. Er durchstand harte Kriegsjahre und esgelang ihm mir viel Fleiss und starkem Engagement, die Firma aufrechtzuerhalten. Sein SohnWerner Bircher führte das Geschäft mit Erfolg weiter und konnte es vergrössern. Peter Bircher, derSohn von Werner, wurde nach seiner Lehre auch in den Betrieb eingeführt. Als er aber bei einemtragischen Bergunglück starb, musste man die Zukunftspläne zurückstellen. Mit Fritz Steiner, einemlangjährigen und treuen Mitarbeiter, konnte man das Unternehmen aufrechterhalten. Paul Bätscher,der Schwiegersohn von Werner Bircher, der damals mit seiner Familie im Geschäftshaus wohnte,bekam Interesse am Bildhauerberuf. Der gelernte Maschinenzeichner TS begann, mit einem Pensumvon 20% in der Firma mitzuarbeiten. Er wurde immer mehr in alle Bereiche eingeführt und erlernte soden Beruf des Steinbildhauers. Auch mit Administrationsarbeiten wurde er betraut, bis er schliesslich1998 das Unternehmen übernahm. Sein Sohn Manuel Bätscher absolvierte eine Berufslehre alsSteinbildhauer und arbeitete dann zuerst in Teilzeit, ab 2008 Vollzeit im Unternehmen. 2018übernahm er den Betrieb und benannte ihn in Bildhauerei Bätscher um.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Martin Hanimann AG

Martin Hanimann AG

Taubenstrasse 6, 9008 St. Gallen

Handwerk & Technik Malen ist Handwerk. Pinsel, Roller, Bürsten, Schwämme sind noch immer wichtige Werkzeuge. Spritzgeräte und Maschinen ermöglichen uns, wirtschaftlich und effizient auch grosse Flächen zu bearbeiten. Für die Neugestaltung und die Werterhaltung Ihrer Immobilien sind wir der richtige Ansprechpartner. Unsere Fachbereiche: Farbanstriche Tapeten Verputze Dekorative Gestaltungen Farbkonzepte | Naturharzfarben Le Corbusier-Farben Lasuren Nasszellenbeschichtungen (AIDO) Spritzlackierungen Riss-Sanierungen Stucco Veneziano Kalk-Glätte-Techniken Beschriftungen Vergolden Graffitientfernung und Graffitischutz Pilz-, Moos-, Schimmelbekämpfung und Vorbeugung Inspirationen für die kreative Gestaltung von Wänden finden Sie in unserem Showroom. Verwirklichen Sie mit uns Ihre eigenen Ideen für Ihren Lebensraum. Wir beraten gerne und unverbindlich und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Techniken. Wir entwerfen Farbkonzepte und erstellen Muster. Für grosse Flächen erarbeiten wir auch anhand digitaler Fotos Farbvorschläge per Computer. Dem Schutz unserer Umwelt schenken wir besondere Aufmerksamkeit.Unser Abwasser wird mittels einer Spaltanlage vorgereinigt. Die Abluft der Spritzanlage wird gefiltert und Abfälle werden umweltgerecht entsorgt. Unser Betrieb ist VUM-zertifiziert (vumost.ch).

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftTapeten
Taubenstrasse 6, 9008 St. Gallen
MalerMalergeschäftTapeten

Handwerk & Technik Malen ist Handwerk. Pinsel, Roller, Bürsten, Schwämme sind noch immer wichtige Werkzeuge. Spritzgeräte und Maschinen ermöglichen uns, wirtschaftlich und effizient auch grosse Flächen zu bearbeiten. Für die Neugestaltung und die Werterhaltung Ihrer Immobilien sind wir der richtige Ansprechpartner. Unsere Fachbereiche: Farbanstriche Tapeten Verputze Dekorative Gestaltungen Farbkonzepte | Naturharzfarben Le Corbusier-Farben Lasuren Nasszellenbeschichtungen (AIDO) Spritzlackierungen Riss-Sanierungen Stucco Veneziano Kalk-Glätte-Techniken Beschriftungen Vergolden Graffitientfernung und Graffitischutz Pilz-, Moos-, Schimmelbekämpfung und Vorbeugung Inspirationen für die kreative Gestaltung von Wänden finden Sie in unserem Showroom. Verwirklichen Sie mit uns Ihre eigenen Ideen für Ihren Lebensraum. Wir beraten gerne und unverbindlich und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Techniken. Wir entwerfen Farbkonzepte und erstellen Muster. Für grosse Flächen erarbeiten wir auch anhand digitaler Fotos Farbvorschläge per Computer. Dem Schutz unserer Umwelt schenken wir besondere Aufmerksamkeit.Unser Abwasser wird mittels einer Spaltanlage vorgereinigt. Die Abluft der Spritzanlage wird gefiltert und Abfälle werden umweltgerecht entsorgt. Unser Betrieb ist VUM-zertifiziert (vumost.ch).

Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

* Wünscht keine Werbung

88 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Reparaturen & Service
Aktivierungsangebot
Dienstleistungen
Umbau & Modifikationen
Fahrzeugarten
Gastronomie & Events
Praxistyp

peter paul in schweiz

: 88 Einträge
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Katholische Spitex Winterthur

Katholische Spitex Winterthur

Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit, bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. AbklärungAbklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. GrundpflegeKörperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. BehandlungspflegeSpritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen BezuspflegeGrund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson BetreuungsbesucheGespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital BegleitungBegleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

PremiumPremium Eintrag
SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit, bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. AbklärungAbklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. GrundpflegeKörperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. BehandlungspflegeSpritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen BezuspflegeGrund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson BetreuungsbesucheGespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital BegleitungBegleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst heute um 20:00
Physiotherapie Kalchbühl

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Physiotherapie Kalchbühl

Alte Kalchbühlstrasse 25, 8038 Zürich
Herzlich willkommen bei der Physiotherapie Rehabilitation Kalchbühl

Die Physiotherapie ist ein Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen der Gesundheit, das primär über Bewegung und Haltungskorrektur wirkt und durch den Einsatz anderer physikalischer Mittel unterstützt wird.Gerne begrüssen wir Sie in unserer Einrichtung und bieten ihnen folgende Behandlungen an: Physiotherapie (Gelenksmobilisation) Manuelle Therapie (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie) Klassische Massage Funktionsmassage Myofasciale Triggerpunkt - Therapie Deep Friction Extrazell Matrix-Therapie ZRT® Muskeldehnung (Stretching) Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Laser, Stosswellen) Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) Sportphysiotherapie Kinesio-Tape nach Dr. Kenzo Kase Prävention, Ergonomie Sturzprophylaxe Gleichgewichtstraining Einsatzgebiete: Praxisräumlichkeiten, Hausbesuche, Heimbesuche (In folgenden Alters- und Pflegeheimen sind wir tätig: Kalchbühl, Studacker, Tannenrauch, Johann Heinrich Ernst Stiftung, Haus Balderen, Haus Sihlweid, Im Ris, Schmidhof, Peter und Paul, Burstwiesen, Tiergarten, Wohnzentrum Frankental, Obstgarten Senevita)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMedizinische Massage
Alte Kalchbühlstrasse 25, 8038 Zürich
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMedizinische Massage
Herzlich willkommen bei der Physiotherapie Rehabilitation Kalchbühl

Die Physiotherapie ist ein Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen der Gesundheit, das primär über Bewegung und Haltungskorrektur wirkt und durch den Einsatz anderer physikalischer Mittel unterstützt wird.Gerne begrüssen wir Sie in unserer Einrichtung und bieten ihnen folgende Behandlungen an: Physiotherapie (Gelenksmobilisation) Manuelle Therapie (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie) Klassische Massage Funktionsmassage Myofasciale Triggerpunkt - Therapie Deep Friction Extrazell Matrix-Therapie ZRT® Muskeldehnung (Stretching) Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Laser, Stosswellen) Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) Sportphysiotherapie Kinesio-Tape nach Dr. Kenzo Kase Prävention, Ergonomie Sturzprophylaxe Gleichgewichtstraining Einsatzgebiete: Praxisräumlichkeiten, Hausbesuche, Heimbesuche (In folgenden Alters- und Pflegeheimen sind wir tätig: Kalchbühl, Studacker, Tannenrauch, Johann Heinrich Ernst Stiftung, Haus Balderen, Haus Sihlweid, Im Ris, Schmidhof, Peter und Paul, Burstwiesen, Tiergarten, Wohnzentrum Frankental, Obstgarten Senevita)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 20:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
BILDHAUEREI BÄTSCHER

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

BILDHAUEREI BÄTSCHER

Kanderstegstrasse 34, 3714 Frutigen
BILDHAUEREI BÄTSCHER ehem. Grabmalwerkstätte Bircher

Die BILDHAUEREI BÄTSCHER ist ein kleines Familienunternehmen in Frutigen, im schönen Berner Oberland. Der gelernte Steinbildhauer Manuel Bätscher führt das Geschäft seit 2018 in der 4. Generation. Er und sein Vater Paul gestalten, kreieren, planen und realisieren kunstvolle Natursteinobjekte aus Leidenschaft. Unsere Philosophie DIE QUELLE DER KREATIVITÄT IST DER SCHÖPFER DES UNIVERSUMS UNSERE WERKE ENTSTEHEN IN DANKBARKEIT IHM GEGENÜBER MIT DEM ZIEL, MENSCHEN ZU ERFREUEN. Wir gestalten, formen und beschriften vorwiegend Grabsteine. Zu unseren Produkten gehören aberauch: - Skulpturen - Natursteinbrunnen - Lavabos - Gedenksteine - Hochzeitssteine - Geburtssteine - Grabeinfassungen usw. Wir bearbeiten den Naturstein vom Rohblock bis zum fertigen Kunstwerk selber. Somit können wir alles Mögliche individuell und persönlich herstellen. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns an der Kanderstegstrasse 34 in Frutigen vorbeizuschauen. Dann können wir über Ihre Ideen und Wünsche sprechen, Ihnen auch unsere Ideen dazu skizzieren und Muster zeigen. So können wir gemeinsam einen Entwurf erarbeiten, der Ihren Vorstellungen entspricht. Auf Wunschstellen wir Ihnen ein 3-D-Modell her, um alles klar und greifbar zu machen. Vereinbaren Sie einen Termin, um sicherzugehen, dass wir Sie empfangen können. Paul und Manuel Bätscher Unser LOGO Die Schmetterlingsflügel stellen ein gespiegeltes B dar. Dieses steht für Bildhauerei und Bätscher.In der Bildhauerbranche wird traditionell mit Symbolen gearbeitet. So hat der Schmetterling für unsviel Symbolkraft. Der Schöpfer der Welt hat eine kriechende Raupe erschaffen, die sich durchVerpuppung in einen Schmetterling verwandelt, der dann federleicht und farbenfroh umherfliegt.Diesen Schöpfer wollen wir zum Vorbild nehmen. Aus nichtssagenden, rohen Steinstücken sollenKunstwerke entstehen, die den Betrachter erfreuen und staunen lassen.Dem Schmetterling als Symbol der Veränderung entsprechend, sind auch wir bestrebt, Dinge zumPositiven zu verändern. Unsere Firmengeschichte 1937 gründete Adolf Bircher das Bircher Grabsteingeschäft. Er durchstand harte Kriegsjahre und esgelang ihm mir viel Fleiss und starkem Engagement, die Firma aufrechtzuerhalten. Sein SohnWerner Bircher führte das Geschäft mit Erfolg weiter und konnte es vergrössern. Peter Bircher, derSohn von Werner, wurde nach seiner Lehre auch in den Betrieb eingeführt. Als er aber bei einemtragischen Bergunglück starb, musste man die Zukunftspläne zurückstellen. Mit Fritz Steiner, einemlangjährigen und treuen Mitarbeiter, konnte man das Unternehmen aufrechterhalten. Paul Bätscher,der Schwiegersohn von Werner Bircher, der damals mit seiner Familie im Geschäftshaus wohnte,bekam Interesse am Bildhauerberuf. Der gelernte Maschinenzeichner TS begann, mit einem Pensumvon 20% in der Firma mitzuarbeiten. Er wurde immer mehr in alle Bereiche eingeführt und erlernte soden Beruf des Steinbildhauers. Auch mit Administrationsarbeiten wurde er betraut, bis er schliesslich1998 das Unternehmen übernahm. Sein Sohn Manuel Bätscher absolvierte eine Berufslehre alsSteinbildhauer und arbeitete dann zuerst in Teilzeit, ab 2008 Vollzeit im Unternehmen. 2018übernahm er den Betrieb und benannte ihn in Bildhauerei Bätscher um.

PremiumPremium Eintrag
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauer
Kanderstegstrasse 34, 3714 Frutigen
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauer
BILDHAUEREI BÄTSCHER ehem. Grabmalwerkstätte Bircher

Die BILDHAUEREI BÄTSCHER ist ein kleines Familienunternehmen in Frutigen, im schönen Berner Oberland. Der gelernte Steinbildhauer Manuel Bätscher führt das Geschäft seit 2018 in der 4. Generation. Er und sein Vater Paul gestalten, kreieren, planen und realisieren kunstvolle Natursteinobjekte aus Leidenschaft. Unsere Philosophie DIE QUELLE DER KREATIVITÄT IST DER SCHÖPFER DES UNIVERSUMS UNSERE WERKE ENTSTEHEN IN DANKBARKEIT IHM GEGENÜBER MIT DEM ZIEL, MENSCHEN ZU ERFREUEN. Wir gestalten, formen und beschriften vorwiegend Grabsteine. Zu unseren Produkten gehören aberauch: - Skulpturen - Natursteinbrunnen - Lavabos - Gedenksteine - Hochzeitssteine - Geburtssteine - Grabeinfassungen usw. Wir bearbeiten den Naturstein vom Rohblock bis zum fertigen Kunstwerk selber. Somit können wir alles Mögliche individuell und persönlich herstellen. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns an der Kanderstegstrasse 34 in Frutigen vorbeizuschauen. Dann können wir über Ihre Ideen und Wünsche sprechen, Ihnen auch unsere Ideen dazu skizzieren und Muster zeigen. So können wir gemeinsam einen Entwurf erarbeiten, der Ihren Vorstellungen entspricht. Auf Wunschstellen wir Ihnen ein 3-D-Modell her, um alles klar und greifbar zu machen. Vereinbaren Sie einen Termin, um sicherzugehen, dass wir Sie empfangen können. Paul und Manuel Bätscher Unser LOGO Die Schmetterlingsflügel stellen ein gespiegeltes B dar. Dieses steht für Bildhauerei und Bätscher.In der Bildhauerbranche wird traditionell mit Symbolen gearbeitet. So hat der Schmetterling für unsviel Symbolkraft. Der Schöpfer der Welt hat eine kriechende Raupe erschaffen, die sich durchVerpuppung in einen Schmetterling verwandelt, der dann federleicht und farbenfroh umherfliegt.Diesen Schöpfer wollen wir zum Vorbild nehmen. Aus nichtssagenden, rohen Steinstücken sollenKunstwerke entstehen, die den Betrachter erfreuen und staunen lassen.Dem Schmetterling als Symbol der Veränderung entsprechend, sind auch wir bestrebt, Dinge zumPositiven zu verändern. Unsere Firmengeschichte 1937 gründete Adolf Bircher das Bircher Grabsteingeschäft. Er durchstand harte Kriegsjahre und esgelang ihm mir viel Fleiss und starkem Engagement, die Firma aufrechtzuerhalten. Sein SohnWerner Bircher führte das Geschäft mit Erfolg weiter und konnte es vergrössern. Peter Bircher, derSohn von Werner, wurde nach seiner Lehre auch in den Betrieb eingeführt. Als er aber bei einemtragischen Bergunglück starb, musste man die Zukunftspläne zurückstellen. Mit Fritz Steiner, einemlangjährigen und treuen Mitarbeiter, konnte man das Unternehmen aufrechterhalten. Paul Bätscher,der Schwiegersohn von Werner Bircher, der damals mit seiner Familie im Geschäftshaus wohnte,bekam Interesse am Bildhauerberuf. Der gelernte Maschinenzeichner TS begann, mit einem Pensumvon 20% in der Firma mitzuarbeiten. Er wurde immer mehr in alle Bereiche eingeführt und erlernte soden Beruf des Steinbildhauers. Auch mit Administrationsarbeiten wurde er betraut, bis er schliesslich1998 das Unternehmen übernahm. Sein Sohn Manuel Bätscher absolvierte eine Berufslehre alsSteinbildhauer und arbeitete dann zuerst in Teilzeit, ab 2008 Vollzeit im Unternehmen. 2018übernahm er den Betrieb und benannte ihn in Bildhauerei Bätscher um.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Martin Hanimann AG

Martin Hanimann AG

Taubenstrasse 6, 9008 St. Gallen

Handwerk & Technik Malen ist Handwerk. Pinsel, Roller, Bürsten, Schwämme sind noch immer wichtige Werkzeuge. Spritzgeräte und Maschinen ermöglichen uns, wirtschaftlich und effizient auch grosse Flächen zu bearbeiten. Für die Neugestaltung und die Werterhaltung Ihrer Immobilien sind wir der richtige Ansprechpartner. Unsere Fachbereiche: Farbanstriche Tapeten Verputze Dekorative Gestaltungen Farbkonzepte | Naturharzfarben Le Corbusier-Farben Lasuren Nasszellenbeschichtungen (AIDO) Spritzlackierungen Riss-Sanierungen Stucco Veneziano Kalk-Glätte-Techniken Beschriftungen Vergolden Graffitientfernung und Graffitischutz Pilz-, Moos-, Schimmelbekämpfung und Vorbeugung Inspirationen für die kreative Gestaltung von Wänden finden Sie in unserem Showroom. Verwirklichen Sie mit uns Ihre eigenen Ideen für Ihren Lebensraum. Wir beraten gerne und unverbindlich und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Techniken. Wir entwerfen Farbkonzepte und erstellen Muster. Für grosse Flächen erarbeiten wir auch anhand digitaler Fotos Farbvorschläge per Computer. Dem Schutz unserer Umwelt schenken wir besondere Aufmerksamkeit.Unser Abwasser wird mittels einer Spaltanlage vorgereinigt. Die Abluft der Spritzanlage wird gefiltert und Abfälle werden umweltgerecht entsorgt. Unser Betrieb ist VUM-zertifiziert (vumost.ch).

PremiumPremium Eintrag
MalerMalergeschäftTapeten
Taubenstrasse 6, 9008 St. Gallen
MalerMalergeschäftTapeten

Handwerk & Technik Malen ist Handwerk. Pinsel, Roller, Bürsten, Schwämme sind noch immer wichtige Werkzeuge. Spritzgeräte und Maschinen ermöglichen uns, wirtschaftlich und effizient auch grosse Flächen zu bearbeiten. Für die Neugestaltung und die Werterhaltung Ihrer Immobilien sind wir der richtige Ansprechpartner. Unsere Fachbereiche: Farbanstriche Tapeten Verputze Dekorative Gestaltungen Farbkonzepte | Naturharzfarben Le Corbusier-Farben Lasuren Nasszellenbeschichtungen (AIDO) Spritzlackierungen Riss-Sanierungen Stucco Veneziano Kalk-Glätte-Techniken Beschriftungen Vergolden Graffitientfernung und Graffitischutz Pilz-, Moos-, Schimmelbekämpfung und Vorbeugung Inspirationen für die kreative Gestaltung von Wänden finden Sie in unserem Showroom. Verwirklichen Sie mit uns Ihre eigenen Ideen für Ihren Lebensraum. Wir beraten gerne und unverbindlich und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Techniken. Wir entwerfen Farbkonzepte und erstellen Muster. Für grosse Flächen erarbeiten wir auch anhand digitaler Fotos Farbvorschläge per Computer. Dem Schutz unserer Umwelt schenken wir besondere Aufmerksamkeit.Unser Abwasser wird mittels einer Spaltanlage vorgereinigt. Die Abluft der Spritzanlage wird gefiltert und Abfälle werden umweltgerecht entsorgt. Unser Betrieb ist VUM-zertifiziert (vumost.ch).

Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

* Wünscht keine Werbung