Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Psychothérapie (Général in suisse

: 1943 Einträge
Mantel Beat

Mantel Beat

Militärstrasse 48, 8004 Zürich
Praxis für Psychotherapie in Zürich

Psychotherapie Beratung - Coaching - Supervision Als ausgebildeter Psychotherapeut, lic. phil. I, biete ich Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und Paaren mit psychischen Schwierigkeiten und Problemen Abklärung, Beratung und Therapie. Mein therapeutisches Vorgehen orientiert sich dabei stets an Ihren individuellen Problemen und Bedürfnissen. In einer sorgfältigen Abklärung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen Problemdefinitionen, Therapieziele sowie die therapeutische Vorgehensweise. Mein Angebot: Kinder- & Jugendtherapie Paar- und Familientherapie Einzeltherapie Testpsychologische Abklärung Beratung Psychotherapie Supervision Gutachten Über mich Beat Mantel, lic. phil. IFachtitel für Psychotherapie FSP Als Psychologe und Psychotherapeut mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche sowie Paare habe ich einen Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der humanistischen Psychotherapie, der Sexologie und Sexualtherapie sowie eine Spezialisierung für die Behandlung von Psychotraumas. Ich bin seit 1992 eidgenössisch anerkannter Fachpsychologe für Psychotherapie FSP und besitze die Praxisbewilligung im Kanton Zürich. Eingetragen auf der Liste der anerkannten Psychotherapeuten der Santésuisse (Verband der Krankenkassen, Mitfinanzierung über die Zusatzversicherungen).

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Militärstrasse 48, 8004 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychotherapie in Zürich

Psychotherapie Beratung - Coaching - Supervision Als ausgebildeter Psychotherapeut, lic. phil. I, biete ich Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und Paaren mit psychischen Schwierigkeiten und Problemen Abklärung, Beratung und Therapie. Mein therapeutisches Vorgehen orientiert sich dabei stets an Ihren individuellen Problemen und Bedürfnissen. In einer sorgfältigen Abklärung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen Problemdefinitionen, Therapieziele sowie die therapeutische Vorgehensweise. Mein Angebot: Kinder- & Jugendtherapie Paar- und Familientherapie Einzeltherapie Testpsychologische Abklärung Beratung Psychotherapie Supervision Gutachten Über mich Beat Mantel, lic. phil. IFachtitel für Psychotherapie FSP Als Psychologe und Psychotherapeut mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche sowie Paare habe ich einen Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der humanistischen Psychotherapie, der Sexologie und Sexualtherapie sowie eine Spezialisierung für die Behandlung von Psychotraumas. Ich bin seit 1992 eidgenössisch anerkannter Fachpsychologe für Psychotherapie FSP und besitze die Praxisbewilligung im Kanton Zürich. Eingetragen auf der Liste der anerkannten Psychotherapeuten der Santésuisse (Verband der Krankenkassen, Mitfinanzierung über die Zusatzversicherungen).

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
da Lang Psychotherapie

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 Zürich
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Rothstrasse 54, 8057 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Wallisellenstrasse 301A, 8050 Zürich
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen!

Dr. med. Michael Hartmann FIPP MBAFA Interventionelle SchmerztherapieFA Anästhesiologie FMHFA del. PsychotherapieSPS-Schmerzspezialist® Dr. sc. Tomislav KovacevicFA Interventionelle Schmerztherapie SSIPMFA AnästhesiologieSPS Schmerzspezialist Dr. phil. Jutta KirchnerFachpsychologin für Psychotherapie FSPEidg. anerkannte Psychotherapeutin Wir sind eine interdisziplinäre, ambulante Einrichtung mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten wie beispielswiese der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychologie, der Physiotherapie und der Akupunktur. Unser Team besteht aus top ausgebildeten Fachkräften in der Schmerzdiagnostik und der Schmerztherapie. Wir tun alles um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu verstehen. Dafür arbeiten wir mit einer ganzheitlichen Standortbestimmung ein Behandlungskonzept aus, welches auf Sie zugeschnitten ist. Chronische Schmerzen gehören zu den komplexesten Krankheitsbildern. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie als Patient als Ganzes zu verstehen und kennen zu lernen und wir nehmen uns deshalb viel Zeit Ihnen zuzuhören. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)EinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychologische BeratungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychoanalytikerPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
DI

Danielli Irene

via Serafino Balestra 39, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
KurhausMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassagePsychotherapiePsychotherapie (Generell)KunsttherapiePraxis PraxisAnthroposophisch erweiterte MedizinPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst in 43 Minuten
ENVOL Coaching Pascale Emery

ENVOL Coaching Pascale Emery

Rue de Lausanne 81, 1700 Freiburg
PremiumPremium Eintrag
CoachingStressmanagementPsychologische BeratungLebensberatung LebenshilfePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
Praxis Frauchiger Bern

Praxis Frauchiger Bern

Falkenweg 8, 3012 Bern
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Falkenweg 8, 3012 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychosomatische und Psychosoziale MedizinErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 43 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungCoachingPsychoanalysePsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr. med. Dudova - Nakazi Kamila

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Dudova - Nakazi Kamila

Bahnhofstrasse 18, 6300 Zug
Praxis für psychische Gesundheit

Eine ganzheitliche Betrachtung Ihres bisherigen Lebens und Ihrer bisherigen Bewältigungsstrategien ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine gründliche Abklärung und Behandlung unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Konzeptes.Ein individueller Behandlungsplan mit unterschiedlichen Therapieverfahren steht Ihnen zur Verfügung, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Der Therapieplan kann optional durch externe Therapien ergänzt werden (Homöopathie, Ernährungsberatung, Kunsttherapie). Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörige auf dem Weg zur Stabilität und Genesung. Wir arbeiten eng zusammen mit Hausärzten, Spezialärzten, Naturärzten, psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken und somatischen Spitälern. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Slovakisch Grundangebot Diagnostische Abklärung, Beratung und Behandlung bei Ängsten und Panik, inkl. Zahnarztphobie Zwängen Depressionen manisch-depressiver Krankheit Psychosen Persönlichkeitsstörungen Essstörungen körperdysmorphen Störungen chronischen Schmerzen Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Schlafstörungen Burnout Traumatisierungen Problemen am Arbeitsplatz Mobbing Stalking Stresserkrankungen Beziehungsproblemen Psychotherapie mit Ressourcen und lösungsorientiertem Ansatz auf kognitiv-verhaltenstherapeutischer Grundlage (Einzel-, Paar-, Familientherapie) unter Berücksichtigung tiefenpsychologischer, systemischer und hypnotherapeutischer Ansätze Psychoedukation Medikamente medikamentöse Therapie nach dem neuesten Stand der Wissenschaft

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungStressmanagementStressbewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Bahnhofstrasse 18, 6300 Zug
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungStressmanagementStressbewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Praxis für psychische Gesundheit

Eine ganzheitliche Betrachtung Ihres bisherigen Lebens und Ihrer bisherigen Bewältigungsstrategien ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine gründliche Abklärung und Behandlung unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Konzeptes.Ein individueller Behandlungsplan mit unterschiedlichen Therapieverfahren steht Ihnen zur Verfügung, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Der Therapieplan kann optional durch externe Therapien ergänzt werden (Homöopathie, Ernährungsberatung, Kunsttherapie). Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörige auf dem Weg zur Stabilität und Genesung. Wir arbeiten eng zusammen mit Hausärzten, Spezialärzten, Naturärzten, psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken und somatischen Spitälern. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Slovakisch Grundangebot Diagnostische Abklärung, Beratung und Behandlung bei Ängsten und Panik, inkl. Zahnarztphobie Zwängen Depressionen manisch-depressiver Krankheit Psychosen Persönlichkeitsstörungen Essstörungen körperdysmorphen Störungen chronischen Schmerzen Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Schlafstörungen Burnout Traumatisierungen Problemen am Arbeitsplatz Mobbing Stalking Stresserkrankungen Beziehungsproblemen Psychotherapie mit Ressourcen und lösungsorientiertem Ansatz auf kognitiv-verhaltenstherapeutischer Grundlage (Einzel-, Paar-, Familientherapie) unter Berücksichtigung tiefenpsychologischer, systemischer und hypnotherapeutischer Ansätze Psychoedukation Medikamente medikamentöse Therapie nach dem neuesten Stand der Wissenschaft

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
Centre de sexologie et couple de la Côte

Centre de sexologie et couple de la Côte

Les Résidences-de-la-Côte 30, 1110 Morges
PremiumPremium Eintrag
SexologieEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumGesundheitspraxisArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Altersmedizin (Geriatrie)Manuelle MedizinPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

1943 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungsschwerpunkte
Lage
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Sprachen
Psychotherapeutische Verfahren
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Therapieschwerpunkte
Fachärzte
Therapieform
Psychotherapeutische Behandlungen
Behandlungen & Therapien
Kernkompetenzen
Kostenübernahme & Finanzierung
Gynäkologie
Fachgebiet
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungsmethoden und Produkte
Weitere Kriterien
Zielgruppen
Praxistyp
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Therapieformen
Massageart
Behandlung
Geburtshilfe
Kosmetische Dermatologie
Behandlung durch
Medizinisches Zentrum
Ergänzende Therapieverfahren
Haut- und Nagelerkrankungen
Beratung
Praxis
Technische Ausstattung
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Hautkrebs
Gutachten
Fachbereich
Allergietests
Dienstleistungen
Angebot
Behandlungssprachen
Hautkrankheiten bei Kindern
Laser- und Lichttherapie
Hebammenpraxis
Operationen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Zertifikate und Labels
Unterbringung & Verpflegung
Schwerpunkte in der Therapie
Behandlungsspektrum
Haar- und Kopfhautstörungen
Geschlechtskrankheiten
Befundmöglichkeiten
Art der Beratung
Pflegeangebote und Wohnformen
Spitex-Leistungen
Tierart / Spezialisierung
Sonstiges
Produkte
Angebot / Medizinische Leistungen
Krankenkassenanerkennung
Services
Autoimmunkrankheiten
Ausstattung Anlage
Klinik
Labels und Qualifikationen
Gastronomie & Events
Unterbringung

Psychothérapie (Général in suisse

: 1943 Einträge
Mantel Beat

Mantel Beat

Militärstrasse 48, 8004 Zürich
Praxis für Psychotherapie in Zürich

Psychotherapie Beratung - Coaching - Supervision Als ausgebildeter Psychotherapeut, lic. phil. I, biete ich Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und Paaren mit psychischen Schwierigkeiten und Problemen Abklärung, Beratung und Therapie. Mein therapeutisches Vorgehen orientiert sich dabei stets an Ihren individuellen Problemen und Bedürfnissen. In einer sorgfältigen Abklärung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen Problemdefinitionen, Therapieziele sowie die therapeutische Vorgehensweise. Mein Angebot: Kinder- & Jugendtherapie Paar- und Familientherapie Einzeltherapie Testpsychologische Abklärung Beratung Psychotherapie Supervision Gutachten Über mich Beat Mantel, lic. phil. IFachtitel für Psychotherapie FSP Als Psychologe und Psychotherapeut mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche sowie Paare habe ich einen Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der humanistischen Psychotherapie, der Sexologie und Sexualtherapie sowie eine Spezialisierung für die Behandlung von Psychotraumas. Ich bin seit 1992 eidgenössisch anerkannter Fachpsychologe für Psychotherapie FSP und besitze die Praxisbewilligung im Kanton Zürich. Eingetragen auf der Liste der anerkannten Psychotherapeuten der Santésuisse (Verband der Krankenkassen, Mitfinanzierung über die Zusatzversicherungen).

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Militärstrasse 48, 8004 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychotherapie in Zürich

Psychotherapie Beratung - Coaching - Supervision Als ausgebildeter Psychotherapeut, lic. phil. I, biete ich Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und Paaren mit psychischen Schwierigkeiten und Problemen Abklärung, Beratung und Therapie. Mein therapeutisches Vorgehen orientiert sich dabei stets an Ihren individuellen Problemen und Bedürfnissen. In einer sorgfältigen Abklärung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen Problemdefinitionen, Therapieziele sowie die therapeutische Vorgehensweise. Mein Angebot: Kinder- & Jugendtherapie Paar- und Familientherapie Einzeltherapie Testpsychologische Abklärung Beratung Psychotherapie Supervision Gutachten Über mich Beat Mantel, lic. phil. IFachtitel für Psychotherapie FSP Als Psychologe und Psychotherapeut mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche sowie Paare habe ich einen Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der humanistischen Psychotherapie, der Sexologie und Sexualtherapie sowie eine Spezialisierung für die Behandlung von Psychotraumas. Ich bin seit 1992 eidgenössisch anerkannter Fachpsychologe für Psychotherapie FSP und besitze die Praxisbewilligung im Kanton Zürich. Eingetragen auf der Liste der anerkannten Psychotherapeuten der Santésuisse (Verband der Krankenkassen, Mitfinanzierung über die Zusatzversicherungen).

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
da Lang Psychotherapie

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 Zürich
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Rothstrasse 54, 8057 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Shimi Lang

​Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Schweiz)Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem.Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. Während dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tätig und hat im Rahmen dieser Tätigkeit regelmässig referiert. Er hat in Osnabrück die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland.​Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in Osnabrück, Deutschland, bevor er 2022 nach Zürich zurückkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen.​​Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beängstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie überhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfühlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fühlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. ​Es ist nämlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat!Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine Veränderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. ​Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmässig an dem Prozess teilnehmen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Wallisellenstrasse 301A, 8050 Zürich
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen!

Dr. med. Michael Hartmann FIPP MBAFA Interventionelle SchmerztherapieFA Anästhesiologie FMHFA del. PsychotherapieSPS-Schmerzspezialist® Dr. sc. Tomislav KovacevicFA Interventionelle Schmerztherapie SSIPMFA AnästhesiologieSPS Schmerzspezialist Dr. phil. Jutta KirchnerFachpsychologin für Psychotherapie FSPEidg. anerkannte Psychotherapeutin Wir sind eine interdisziplinäre, ambulante Einrichtung mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten wie beispielswiese der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychologie, der Physiotherapie und der Akupunktur. Unser Team besteht aus top ausgebildeten Fachkräften in der Schmerzdiagnostik und der Schmerztherapie. Wir tun alles um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu verstehen. Dafür arbeiten wir mit einer ganzheitlichen Standortbestimmung ein Behandlungskonzept aus, welches auf Sie zugeschnitten ist. Chronische Schmerzen gehören zu den komplexesten Krankheitsbildern. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie als Patient als Ganzes zu verstehen und kennen zu lernen und wir nehmen uns deshalb viel Zeit Ihnen zuzuhören. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)EinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychologische BeratungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychoanalytikerPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
DI

Danielli Irene

via Serafino Balestra 39, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
KurhausMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassagePsychotherapiePsychotherapie (Generell)KunsttherapiePraxis PraxisAnthroposophisch erweiterte MedizinPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen – Schliesst in 43 Minuten
ENVOL Coaching Pascale Emery

ENVOL Coaching Pascale Emery

Rue de Lausanne 81, 1700 Freiburg
PremiumPremium Eintrag
CoachingStressmanagementPsychologische BeratungLebensberatung LebenshilfePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
Praxis Frauchiger Bern

Praxis Frauchiger Bern

Falkenweg 8, 3012 Bern
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Falkenweg 8, 3012 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychosomatische und Psychosoziale MedizinErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 43 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungCoachingPsychoanalysePsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr. med. Dudova - Nakazi Kamila

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Dudova - Nakazi Kamila

Bahnhofstrasse 18, 6300 Zug
Praxis für psychische Gesundheit

Eine ganzheitliche Betrachtung Ihres bisherigen Lebens und Ihrer bisherigen Bewältigungsstrategien ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine gründliche Abklärung und Behandlung unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Konzeptes.Ein individueller Behandlungsplan mit unterschiedlichen Therapieverfahren steht Ihnen zur Verfügung, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Der Therapieplan kann optional durch externe Therapien ergänzt werden (Homöopathie, Ernährungsberatung, Kunsttherapie). Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörige auf dem Weg zur Stabilität und Genesung. Wir arbeiten eng zusammen mit Hausärzten, Spezialärzten, Naturärzten, psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken und somatischen Spitälern. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Slovakisch Grundangebot Diagnostische Abklärung, Beratung und Behandlung bei Ängsten und Panik, inkl. Zahnarztphobie Zwängen Depressionen manisch-depressiver Krankheit Psychosen Persönlichkeitsstörungen Essstörungen körperdysmorphen Störungen chronischen Schmerzen Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Schlafstörungen Burnout Traumatisierungen Problemen am Arbeitsplatz Mobbing Stalking Stresserkrankungen Beziehungsproblemen Psychotherapie mit Ressourcen und lösungsorientiertem Ansatz auf kognitiv-verhaltenstherapeutischer Grundlage (Einzel-, Paar-, Familientherapie) unter Berücksichtigung tiefenpsychologischer, systemischer und hypnotherapeutischer Ansätze Psychoedukation Medikamente medikamentöse Therapie nach dem neuesten Stand der Wissenschaft

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungStressmanagementStressbewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Bahnhofstrasse 18, 6300 Zug
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungStressmanagementStressbewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Praxis für psychische Gesundheit

Eine ganzheitliche Betrachtung Ihres bisherigen Lebens und Ihrer bisherigen Bewältigungsstrategien ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine gründliche Abklärung und Behandlung unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Konzeptes.Ein individueller Behandlungsplan mit unterschiedlichen Therapieverfahren steht Ihnen zur Verfügung, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Der Therapieplan kann optional durch externe Therapien ergänzt werden (Homöopathie, Ernährungsberatung, Kunsttherapie). Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörige auf dem Weg zur Stabilität und Genesung. Wir arbeiten eng zusammen mit Hausärzten, Spezialärzten, Naturärzten, psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken und somatischen Spitälern. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Slovakisch Grundangebot Diagnostische Abklärung, Beratung und Behandlung bei Ängsten und Panik, inkl. Zahnarztphobie Zwängen Depressionen manisch-depressiver Krankheit Psychosen Persönlichkeitsstörungen Essstörungen körperdysmorphen Störungen chronischen Schmerzen Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Schlafstörungen Burnout Traumatisierungen Problemen am Arbeitsplatz Mobbing Stalking Stresserkrankungen Beziehungsproblemen Psychotherapie mit Ressourcen und lösungsorientiertem Ansatz auf kognitiv-verhaltenstherapeutischer Grundlage (Einzel-, Paar-, Familientherapie) unter Berücksichtigung tiefenpsychologischer, systemischer und hypnotherapeutischer Ansätze Psychoedukation Medikamente medikamentöse Therapie nach dem neuesten Stand der Wissenschaft

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
Centre de sexologie et couple de la Côte

Centre de sexologie et couple de la Côte

Les Résidences-de-la-Côte 30, 1110 Morges
PremiumPremium Eintrag
SexologieEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumGesundheitspraxisArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Altersmedizin (Geriatrie)Manuelle MedizinPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
* Wünscht keine Werbung