Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

animaux in suisse

: 3027 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Erlebniswelt Seeteufel

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Erlebniswelt Seeteufel

Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren.VideoParkplanTiereAttraktionenRestauration.InfosUnternehmenAlle Attraktionen im ParkAlleInbegriffenIndoorOutdoor Saison 2024Vom 2. März - 27. Oktober 2024 ist die Erlebniswelt täglich von 09:30 - 18:00 Uhr geöffnet.Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung:IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, StudenDies ist unser Einzahlungsschein.Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-TeamEintrittspreise & GutscheineEinzeleintritteErwachseneFr. 15.-Kinder (4-15 Jahre)Fr. 10.-AHV / IVFr. 12.-Kinder IVFr. 9.-GeburtstagskinderGratisParkplatzGratisFamilien-HitFamily Ticket (1 Elternpaar & 3 oder mehr eigene Kids)Fr. 54.-Gruppen ab 10 PersonenErwachseneFr. 12.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 9.-SchulenPro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis)Fr. 9.-JahresabonnementeErwachseneFr. 80.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 65.-Family (1 Elternpaar & egal wie viele eigene Kids)Fr. 180.-GeschenkgutscheineBestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online ShowfütterungenKattas : 15.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 UhrZwergotter : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrNutrias : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrBrillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs)im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 UhrKindergeburtstagFeiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 336 KB) mit den wichtigsten Infos.ParkplätzeRund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung.Picknick & GrillMehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 2 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.ParkführungenWünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden!Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.-Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.-Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55).PonyreitenMittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den regionalen Haupt-Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr.Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren.Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt.AnfahrtsplanSo finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps).PatenschaftenWas für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) .HundeverbotDas Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten.Im Park nicht erlaubt sind:Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts.Refresh - ExpressUnsere Mini-Eisenbahn befördert gross und klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Am Bahnhof ist eine mechanisch verstellbare Uhr angebracht, welche jeweils die nächste Fahrzeit anzeigt.

PremiumPremium Eintrag
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren.VideoParkplanTiereAttraktionenRestauration.InfosUnternehmenAlle Attraktionen im ParkAlleInbegriffenIndoorOutdoor Saison 2024Vom 2. März - 27. Oktober 2024 ist die Erlebniswelt täglich von 09:30 - 18:00 Uhr geöffnet.Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung:IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, StudenDies ist unser Einzahlungsschein.Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-TeamEintrittspreise & GutscheineEinzeleintritteErwachseneFr. 15.-Kinder (4-15 Jahre)Fr. 10.-AHV / IVFr. 12.-Kinder IVFr. 9.-GeburtstagskinderGratisParkplatzGratisFamilien-HitFamily Ticket (1 Elternpaar & 3 oder mehr eigene Kids)Fr. 54.-Gruppen ab 10 PersonenErwachseneFr. 12.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 9.-SchulenPro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis)Fr. 9.-JahresabonnementeErwachseneFr. 80.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 65.-Family (1 Elternpaar & egal wie viele eigene Kids)Fr. 180.-GeschenkgutscheineBestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online ShowfütterungenKattas : 15.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 UhrZwergotter : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrNutrias : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrBrillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs)im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 UhrKindergeburtstagFeiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 336 KB) mit den wichtigsten Infos.ParkplätzeRund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung.Picknick & GrillMehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 2 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.ParkführungenWünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden!Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.-Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.-Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55).PonyreitenMittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den regionalen Haupt-Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr.Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren.Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt.AnfahrtsplanSo finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps).PatenschaftenWas für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) .HundeverbotDas Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten.Im Park nicht erlaubt sind:Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts.Refresh - ExpressUnsere Mini-Eisenbahn befördert gross und klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Am Bahnhof ist eine mechanisch verstellbare Uhr angebracht, welche jeweils die nächste Fahrzeit anzeigt.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Le chien serein

Le chien serein

Chemin des Quiess 1, 1907 Saxon
PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTiere
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Gesundes Pferd Andrea Möri

Gesundes Pferd Andrea Möri

Archweg 92, 4578 Bibern SO
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

PremiumPremium Eintrag
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Archweg 92, 4578 Bibern SO
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung

3027 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Küche
Kontaktformen
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Angebot / Medizinische Leistungen
Getränke
Speisen
Ausstattung Zimmer
Allgemeines / Prophylaxe
Ernährungsformen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ernährungsbeschränkungen
Tierart / Spezialisierung
Bildgebende Diagnostik
Service
Barrierefreiheit
Unterkunftsart
Alternative Behandlungsmethoden
Verpflegungsarten
Dienstleistungen
Festtagsangebote und Delikatessen
Produkte
Auszeichnungen
Futtermittel / Marken
Pflegeangebote und Wohnformen
Hotelstandard
Aktivierungsangebot
Lebensmittelkategorien
Gartenpflege
Transportarten
Produkte und Dienstleistungen
Massageart
Marken
Versicherungen
Checks & Messungen (Analysen)
ASTAG-Fachgruppen
Schwerpunkte
Zertifikate und Labels
Zusatzversicherung
Styling
Transportmittel
Fahrzeugtyp
Behandlungsmethoden und Produkte
Komplementärmedizin
Zusätze & Deckungen
Abklärung & Behandlung
Impfungen
Gastronomie & Events
Praxistyp
Bestellmöglichkeiten
Marken - Kosmetik
Hautbehandlungen
Hotelmarken & Ketten
Fleischzertifikate und Labels
Betreuungsschwerpunkte
Therapieschwerpunkte
Unterhaltsreinigung
Beratung
Partyservice & Catering
Transportwege
Privatumzüge
Arbeiten im Heim
Haarschnitt
Gartenbau
Mietartikel
Therapieform
Behandlungsschwerpunkte
Freiwillige Taggeldversicherung
Einsatzgebiet
Angebot
Kurzzeitpflege
Firmenumzüge
Kompetenzbereiche
Behandlungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Bereich
Wasser
Serviceangebote
Gesichtshaare
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Prämientarife
Wohnungsreinigung
Hand- und Fusspflege
Schreinerei & Innenausbau
Planung
Fachgebiet
Bodenreinigung
Behandlung durch
Spezialitäten (nach Land)
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Leistungen
Ergänzende Therapieverfahren
Agricultural equipment
Passagierzahl
Haarbehandlungen
Objekttyp
Behandlungsspektrum
Haarlänge
Kostenübernahme & Finanzierung
Tätigkeitsbereich
Tractors
Spezialausrüstung
Baureinigung
Einsatzbereiche
Spitex-Leistungen
Bauerneuerung
Psychotherapeutische Leistungen
Zimmerei & Holzbau
Glas-/Wandreinigung
Objektart
Arbeiten in der Pflege
Architektur
Praxis
Weitere Kriterien
Services
Checks & Tests
Psychotherapeutische Behandlungen
Umbau & Modifikationen
Montage & Reparaturen

animaux in suisse

: 3027 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Erlebniswelt Seeteufel

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Erlebniswelt Seeteufel

Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren.VideoParkplanTiereAttraktionenRestauration.InfosUnternehmenAlle Attraktionen im ParkAlleInbegriffenIndoorOutdoor Saison 2024Vom 2. März - 27. Oktober 2024 ist die Erlebniswelt täglich von 09:30 - 18:00 Uhr geöffnet.Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung:IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, StudenDies ist unser Einzahlungsschein.Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-TeamEintrittspreise & GutscheineEinzeleintritteErwachseneFr. 15.-Kinder (4-15 Jahre)Fr. 10.-AHV / IVFr. 12.-Kinder IVFr. 9.-GeburtstagskinderGratisParkplatzGratisFamilien-HitFamily Ticket (1 Elternpaar & 3 oder mehr eigene Kids)Fr. 54.-Gruppen ab 10 PersonenErwachseneFr. 12.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 9.-SchulenPro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis)Fr. 9.-JahresabonnementeErwachseneFr. 80.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 65.-Family (1 Elternpaar & egal wie viele eigene Kids)Fr. 180.-GeschenkgutscheineBestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online ShowfütterungenKattas : 15.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 UhrZwergotter : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrNutrias : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrBrillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs)im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 UhrKindergeburtstagFeiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 336 KB) mit den wichtigsten Infos.ParkplätzeRund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung.Picknick & GrillMehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 2 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.ParkführungenWünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden!Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.-Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.-Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55).PonyreitenMittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den regionalen Haupt-Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr.Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren.Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt.AnfahrtsplanSo finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps).PatenschaftenWas für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) .HundeverbotDas Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten.Im Park nicht erlaubt sind:Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts.Refresh - ExpressUnsere Mini-Eisenbahn befördert gross und klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Am Bahnhof ist eine mechanisch verstellbare Uhr angebracht, welche jeweils die nächste Fahrzeit anzeigt.

PremiumPremium Eintrag
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren.VideoParkplanTiereAttraktionenRestauration.InfosUnternehmenAlle Attraktionen im ParkAlleInbegriffenIndoorOutdoor Saison 2024Vom 2. März - 27. Oktober 2024 ist die Erlebniswelt täglich von 09:30 - 18:00 Uhr geöffnet.Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung:IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, StudenDies ist unser Einzahlungsschein.Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-TeamEintrittspreise & GutscheineEinzeleintritteErwachseneFr. 15.-Kinder (4-15 Jahre)Fr. 10.-AHV / IVFr. 12.-Kinder IVFr. 9.-GeburtstagskinderGratisParkplatzGratisFamilien-HitFamily Ticket (1 Elternpaar & 3 oder mehr eigene Kids)Fr. 54.-Gruppen ab 10 PersonenErwachseneFr. 12.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 9.-SchulenPro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis)Fr. 9.-JahresabonnementeErwachseneFr. 80.-Kinder (4 - 15 Jahre)Fr. 65.-Family (1 Elternpaar & egal wie viele eigene Kids)Fr. 180.-GeschenkgutscheineBestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online ShowfütterungenKattas : 15.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 UhrZwergotter : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrNutrias : 16.00 Uhr (täglich)im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 UhrBrillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs)im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 UhrKindergeburtstagFeiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 336 KB) mit den wichtigsten Infos.ParkplätzeRund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung.Picknick & GrillMehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 2 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.ParkführungenWünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden!Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.-Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.-Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55).PonyreitenMittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den regionalen Haupt-Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr.Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren.Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt.AnfahrtsplanSo finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps).PatenschaftenWas für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) .HundeverbotDas Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten.Im Park nicht erlaubt sind:Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts.Refresh - ExpressUnsere Mini-Eisenbahn befördert gross und klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Am Bahnhof ist eine mechanisch verstellbare Uhr angebracht, welche jeweils die nächste Fahrzeit anzeigt.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Le chien serein

Le chien serein

Chemin des Quiess 1, 1907 Saxon
PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTiere
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Gesundes Pferd Andrea Möri

Gesundes Pferd Andrea Möri

Archweg 92, 4578 Bibern SO
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

PremiumPremium Eintrag
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Archweg 92, 4578 Bibern SO
FuttermittelTiernahrungManuelle TherapieTiereSchulung
Gesundes Pferd - Andrea Möri

Herzlich willkommen Es ist das Zusammenspiel der drei Bereiche, Fütterung, Haltung und Bewegung, welches ein gesundes und glückliches Pferd ausmacht. Wenn du dein Pferd effektiv und pferdegerecht trainieren möchtest, wissen willst, ob du ein Stoffwechsel erkranktes Pferd mit chronischen Krankheiten im Stall hast, dein Pferd mit der Manuellen Therapie unterstützen möchtest, dann stehe ich dir gerne mit meinem Wissen zu Seite. ÜBER MICH Gerne möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andrea Möri und bin 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nebst meiner Familie und meinen Pferden arbeite ich noch Teilzeit in der IT-Branche. Schon als kleines Mädchen war ich von Pferden fasziniert. Meine ersten Reitversuche hatte ich mit 2 Jahren auf einer wunderbaren Haflingerstute. Ich habe eine klassische Ausbildung genossen in Dressur und Springreiten bis ich dann zum Westernreiten kam. Mittlerweile bin ich bei den Isländern und Shetty's angelangt. Als ich vor 5 Jahren mit meiner Familie nach Bibern zog lernte ich den Isländer Wallach Gandálfur, und die Isländer Stute Lucca kennen. Wenig später kam dann noch der mini Shetty Wallach Tim und die Shetty Dame Maya dazu. Wir betreuen die Pferde zu dritt in einem eigenen Offenstall. Die Idylle war aber nicht ganz perfekt, denn wir hatten mit massiven Gesundheitsproblemen zu kämpfen, sei es mit Hufrehe, Sommerekzem, Asthma, Fesselträgerschaden und EMS Die Fragen dir mir immer und immer wieder durch den Kopf ging war; Was ist die Ursache, was machen wir falsch, was können wir besser machen? Diese Fragen haben mich dazu bewogen, mich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. 2019 habe ich bei Michael Geitner die Ausbildung zur Dual-Aktivierungs®- und Equikinetic®-Trainerin absolviert. Noch im gleichen Jahr habe ich beschlossen, mich bei Dr. Christina Fritz als Pferdefütterungsexpertin und Stoffwechseltherapeutin ausbilden zu lassen. Im April 2021 habe ich die Ausbildung zur Energetischen Pferdetherapeutin SFRV abgeschlossen und habe im Sommer 2021 die Ausbildung zur Manuellen Therapie (MATCH) begonnen die ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen haben. Zwischenzeitlich habe ich mit auf diversen Gebieten immer wieder weitergebildet.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung