Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

fromagerie in suisse

: 1224 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Fromagerie d'Ogoz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Fromagerie d'Ogoz

Route de Rueyres 8, 1696 Vuisternens-en-Ogoz

In der Fromagerie d'Ogoz stellt Nicolas Charrière 2 Arten von Käse her: - Der harte Gruyère, hergestellt aus Rohmilch - Weichkäse, hergestellt aus pasteurisierter Milch Le Gruyère AOP: "der Geschmack der Schweizer seit 1115". Die Fromagerie d'Ogoz Nicolas Charrière produziert einen unnachahmlichen Gruyère PDO. Dieser Käse wird seit 1115 im Kanton Freiburg hergestellt. Seitdem wird der Gruyère-Käse nach demselben traditionellen Rezept aus Rohmilch hergestellt, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Er findet sich auf jeder Käseplatte und ist ein wesentlicher Bestandteil eines echten Fondues. Die geschützte Ursprungsbezeichnung garantiert die Herstellung dieses typischen Käses mit einem Know-how, das mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Rose d'Ogoz und Prinz d'Ogoz Rose d'Ogoz 65% Fett und Prince d'Ogoz 55% Fett sind Käse, die seit mehr als zehn Jahren von der Fromagerie d'Ogoz in Vuisternens-en-Ogoz am Fuße des Gibloux im Kanton Freiburg hergestellt werden. Diese Weichkäse mit einer blumigen Rinde bleiben treue Vertreter der Region Lac de la Gruyère und ihrer "Île d'Ogoz". In der Tat gelingt es ihnen, einen schmackhaften Geschmack zu bieten, indem sie ausschließlich Rohstoffe aus Nicht-Bergmilch aus dieser atypischen Region verwenden, die eine Mischung aus dem Greyerzer- und dem Sariner-Gebiet ist. Außerdem gibt Ihnen ihr Label die Sicherheit, dass ihre Produktionsmethode einwandfrei ist und die Umwelt dieses herrlichen Ortes, der die Insel Ogoz ist, respektiert. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

PremiumPremium Eintrag
KäsereiMilch MilchprodukteKäsespezialitätenKäsehandel en gros
Route de Rueyres 8, 1696 Vuisternens-en-Ogoz
KäsereiMilch MilchprodukteKäsespezialitätenKäsehandel en gros

In der Fromagerie d'Ogoz stellt Nicolas Charrière 2 Arten von Käse her: - Der harte Gruyère, hergestellt aus Rohmilch - Weichkäse, hergestellt aus pasteurisierter Milch Le Gruyère AOP: "der Geschmack der Schweizer seit 1115". Die Fromagerie d'Ogoz Nicolas Charrière produziert einen unnachahmlichen Gruyère PDO. Dieser Käse wird seit 1115 im Kanton Freiburg hergestellt. Seitdem wird der Gruyère-Käse nach demselben traditionellen Rezept aus Rohmilch hergestellt, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Er findet sich auf jeder Käseplatte und ist ein wesentlicher Bestandteil eines echten Fondues. Die geschützte Ursprungsbezeichnung garantiert die Herstellung dieses typischen Käses mit einem Know-how, das mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Rose d'Ogoz und Prinz d'Ogoz Rose d'Ogoz 65% Fett und Prince d'Ogoz 55% Fett sind Käse, die seit mehr als zehn Jahren von der Fromagerie d'Ogoz in Vuisternens-en-Ogoz am Fuße des Gibloux im Kanton Freiburg hergestellt werden. Diese Weichkäse mit einer blumigen Rinde bleiben treue Vertreter der Region Lac de la Gruyère und ihrer "Île d'Ogoz". In der Tat gelingt es ihnen, einen schmackhaften Geschmack zu bieten, indem sie ausschließlich Rohstoffe aus Nicht-Bergmilch aus dieser atypischen Region verwenden, die eine Mischung aus dem Greyerzer- und dem Sariner-Gebiet ist. Außerdem gibt Ihnen ihr Label die Sicherheit, dass ihre Produktionsmethode einwandfrei ist und die Umwelt dieses herrlichen Ortes, der die Insel Ogoz ist, respektiert. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 18:30
Brülisauer Käse AG

Brülisauer Käse AG

Unterdorf 6, 5444 Künten
Herzlich willkommen!

Zwischen den beiden idyllischen Reussstädtchen Bremgarten und Mellingen liegt im Dorf Künten die letzte traditionelle Käserei im Kanton Aargau. Als die Käsereigenossenschaft Künten 1985 einen Käser suchte, übernahm Sepp Brülisauer aus dem St. Gallischen Rossrüti die Käserei trotz damals schwierigen Umständen. Vom Staat wurde vorgeschrieben welche Käsesorten zu produzieren sind. Die Käsereien durften keine eigenen Sorten entwickeln. Sepp Brülisauer tat es trotzdem, weil er überzeugt war, dass die Konsumenten regionalen Käse wollten und man mit eigenen Sorten erfolgreicher ist. Schlussendlich war es das Erfolgszept für die Käserei in Künten. Denn nachdem der Schweizer Käsemarkt 1995 endlich liberalisiert wurde, hatte er bereits einen Vorsprung gegenüber anderen Käsereien. In den darauf folgenden Jahren haben Sepp Brülisauer und seine Frau Sibylle aus einer ehemals kleinen Tilisiterkäserei einen modernen Käsebetrieb gemacht. Immer wieder haben sie in moderne Infrastukturen investiert und das Käselager kontinuierlich ausgebaut. 25 Spezialitäten wurden in all den Jahren entwickelt und produziert, darunter echte Verkaufsschlager wie der „Urchrüter“. Sepp’s Spezialitäten bereicherten die schweizerische Käsepalette um so manche Köstlichkeit. Im April 2020 fand nach 35 schönen und intensiven Jahren die Übergabe an eine jüngere Generation statt. Mit Fabian Spielhofer haben Sepp und Sibylle Brülisauer einen engagierten und kompetenten Nachfolger gefunden, der ihre Geschäftsphilosophie und die hohen Qualitätsansprüche weiter verfolgen wird.

PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenRegionale Produkte
Unterdorf 6, 5444 Künten
KäsereiKäsespezialitätenRegionale Produkte
Herzlich willkommen!

Zwischen den beiden idyllischen Reussstädtchen Bremgarten und Mellingen liegt im Dorf Künten die letzte traditionelle Käserei im Kanton Aargau. Als die Käsereigenossenschaft Künten 1985 einen Käser suchte, übernahm Sepp Brülisauer aus dem St. Gallischen Rossrüti die Käserei trotz damals schwierigen Umständen. Vom Staat wurde vorgeschrieben welche Käsesorten zu produzieren sind. Die Käsereien durften keine eigenen Sorten entwickeln. Sepp Brülisauer tat es trotzdem, weil er überzeugt war, dass die Konsumenten regionalen Käse wollten und man mit eigenen Sorten erfolgreicher ist. Schlussendlich war es das Erfolgszept für die Käserei in Künten. Denn nachdem der Schweizer Käsemarkt 1995 endlich liberalisiert wurde, hatte er bereits einen Vorsprung gegenüber anderen Käsereien. In den darauf folgenden Jahren haben Sepp Brülisauer und seine Frau Sibylle aus einer ehemals kleinen Tilisiterkäserei einen modernen Käsebetrieb gemacht. Immer wieder haben sie in moderne Infrastukturen investiert und das Käselager kontinuierlich ausgebaut. 25 Spezialitäten wurden in all den Jahren entwickelt und produziert, darunter echte Verkaufsschlager wie der „Urchrüter“. Sepp’s Spezialitäten bereicherten die schweizerische Käsepalette um so manche Köstlichkeit. Im April 2020 fand nach 35 schönen und intensiven Jahren die Übergabe an eine jüngere Generation statt. Mit Fabian Spielhofer haben Sepp und Sibylle Brülisauer einen engagierten und kompetenten Nachfolger gefunden, der ihre Geschäftsphilosophie und die hohen Qualitätsansprüche weiter verfolgen wird.

 Geschlossen – Öffnet heute um 18:30
K

Käserei

Arnistrasse 14, 3508 Arni BE
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitäten
Crèmerie Laluque

Crèmerie Laluque

Rue de Carouge 3, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
KäsereiRegionale ProdukteMilch Milchprodukte
Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie 46, 2717 Fornet-Dessous
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenMilch Milchprodukte
Bergkäserei Guggisberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Bergkäserei Guggisberg

Allmendli 410, 3158 Guggisberg

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

PremiumPremium Eintrag
KäsereiBioprodukte
Allmendli 410, 3158 Guggisberg
KäsereiBioprodukte

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Chez Fabienne Sàrl

Chez Fabienne Sàrl

Grand-Rue 20, 2616 Renan (BE)
PremiumPremium Eintrag
GemischtwarenhandlungKäsereiLebensmittelgeschäft
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Fromagerie Vaucher

Fromagerie Vaucher

Route de Morlens 42, 1674 Vuarmarens
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenRegionale Produkte
* Wünscht keine Werbung

1224 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistung & Angebot
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Speisen
Sprachen
Kontaktformen
Küche
Getränke
Ausstattungen
Festtagsangebote und Delikatessen
Dienstleistungen
Ausstattung Anlage
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ausstattung Zimmer
Ernährungsformen
Ernährungsbeschränkungen
Lebensmittelkategorien
Partyservice & Catering
Unterkunftsart
Zertifikate und Labels
Verpflegungsarten
Service
Produkte und Dienstleistungen
Spezialitäten (nach Land)
Barrierefreiheit
Hotelstandard
Angebot
Auszeichnungen
Leistungen
Architektur
Einsatzbereiche
Fleischzertifikate und Labels
Hotelmarken & Ketten
Produkte
Sortiment
Styling
Reparaturen & Service

fromagerie in suisse

: 1224 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Fromagerie d'Ogoz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Fromagerie d'Ogoz

Route de Rueyres 8, 1696 Vuisternens-en-Ogoz

In der Fromagerie d'Ogoz stellt Nicolas Charrière 2 Arten von Käse her: - Der harte Gruyère, hergestellt aus Rohmilch - Weichkäse, hergestellt aus pasteurisierter Milch Le Gruyère AOP: "der Geschmack der Schweizer seit 1115". Die Fromagerie d'Ogoz Nicolas Charrière produziert einen unnachahmlichen Gruyère PDO. Dieser Käse wird seit 1115 im Kanton Freiburg hergestellt. Seitdem wird der Gruyère-Käse nach demselben traditionellen Rezept aus Rohmilch hergestellt, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Er findet sich auf jeder Käseplatte und ist ein wesentlicher Bestandteil eines echten Fondues. Die geschützte Ursprungsbezeichnung garantiert die Herstellung dieses typischen Käses mit einem Know-how, das mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Rose d'Ogoz und Prinz d'Ogoz Rose d'Ogoz 65% Fett und Prince d'Ogoz 55% Fett sind Käse, die seit mehr als zehn Jahren von der Fromagerie d'Ogoz in Vuisternens-en-Ogoz am Fuße des Gibloux im Kanton Freiburg hergestellt werden. Diese Weichkäse mit einer blumigen Rinde bleiben treue Vertreter der Region Lac de la Gruyère und ihrer "Île d'Ogoz". In der Tat gelingt es ihnen, einen schmackhaften Geschmack zu bieten, indem sie ausschließlich Rohstoffe aus Nicht-Bergmilch aus dieser atypischen Region verwenden, die eine Mischung aus dem Greyerzer- und dem Sariner-Gebiet ist. Außerdem gibt Ihnen ihr Label die Sicherheit, dass ihre Produktionsmethode einwandfrei ist und die Umwelt dieses herrlichen Ortes, der die Insel Ogoz ist, respektiert. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

PremiumPremium Eintrag
KäsereiMilch MilchprodukteKäsespezialitätenKäsehandel en gros
Route de Rueyres 8, 1696 Vuisternens-en-Ogoz
KäsereiMilch MilchprodukteKäsespezialitätenKäsehandel en gros

In der Fromagerie d'Ogoz stellt Nicolas Charrière 2 Arten von Käse her: - Der harte Gruyère, hergestellt aus Rohmilch - Weichkäse, hergestellt aus pasteurisierter Milch Le Gruyère AOP: "der Geschmack der Schweizer seit 1115". Die Fromagerie d'Ogoz Nicolas Charrière produziert einen unnachahmlichen Gruyère PDO. Dieser Käse wird seit 1115 im Kanton Freiburg hergestellt. Seitdem wird der Gruyère-Käse nach demselben traditionellen Rezept aus Rohmilch hergestellt, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Er findet sich auf jeder Käseplatte und ist ein wesentlicher Bestandteil eines echten Fondues. Die geschützte Ursprungsbezeichnung garantiert die Herstellung dieses typischen Käses mit einem Know-how, das mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Rose d'Ogoz und Prinz d'Ogoz Rose d'Ogoz 65% Fett und Prince d'Ogoz 55% Fett sind Käse, die seit mehr als zehn Jahren von der Fromagerie d'Ogoz in Vuisternens-en-Ogoz am Fuße des Gibloux im Kanton Freiburg hergestellt werden. Diese Weichkäse mit einer blumigen Rinde bleiben treue Vertreter der Region Lac de la Gruyère und ihrer "Île d'Ogoz". In der Tat gelingt es ihnen, einen schmackhaften Geschmack zu bieten, indem sie ausschließlich Rohstoffe aus Nicht-Bergmilch aus dieser atypischen Region verwenden, die eine Mischung aus dem Greyerzer- und dem Sariner-Gebiet ist. Außerdem gibt Ihnen ihr Label die Sicherheit, dass ihre Produktionsmethode einwandfrei ist und die Umwelt dieses herrlichen Ortes, der die Insel Ogoz ist, respektiert. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 18:30
Brülisauer Käse AG

Brülisauer Käse AG

Unterdorf 6, 5444 Künten
Herzlich willkommen!

Zwischen den beiden idyllischen Reussstädtchen Bremgarten und Mellingen liegt im Dorf Künten die letzte traditionelle Käserei im Kanton Aargau. Als die Käsereigenossenschaft Künten 1985 einen Käser suchte, übernahm Sepp Brülisauer aus dem St. Gallischen Rossrüti die Käserei trotz damals schwierigen Umständen. Vom Staat wurde vorgeschrieben welche Käsesorten zu produzieren sind. Die Käsereien durften keine eigenen Sorten entwickeln. Sepp Brülisauer tat es trotzdem, weil er überzeugt war, dass die Konsumenten regionalen Käse wollten und man mit eigenen Sorten erfolgreicher ist. Schlussendlich war es das Erfolgszept für die Käserei in Künten. Denn nachdem der Schweizer Käsemarkt 1995 endlich liberalisiert wurde, hatte er bereits einen Vorsprung gegenüber anderen Käsereien. In den darauf folgenden Jahren haben Sepp Brülisauer und seine Frau Sibylle aus einer ehemals kleinen Tilisiterkäserei einen modernen Käsebetrieb gemacht. Immer wieder haben sie in moderne Infrastukturen investiert und das Käselager kontinuierlich ausgebaut. 25 Spezialitäten wurden in all den Jahren entwickelt und produziert, darunter echte Verkaufsschlager wie der „Urchrüter“. Sepp’s Spezialitäten bereicherten die schweizerische Käsepalette um so manche Köstlichkeit. Im April 2020 fand nach 35 schönen und intensiven Jahren die Übergabe an eine jüngere Generation statt. Mit Fabian Spielhofer haben Sepp und Sibylle Brülisauer einen engagierten und kompetenten Nachfolger gefunden, der ihre Geschäftsphilosophie und die hohen Qualitätsansprüche weiter verfolgen wird.

PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenRegionale Produkte
Unterdorf 6, 5444 Künten
KäsereiKäsespezialitätenRegionale Produkte
Herzlich willkommen!

Zwischen den beiden idyllischen Reussstädtchen Bremgarten und Mellingen liegt im Dorf Künten die letzte traditionelle Käserei im Kanton Aargau. Als die Käsereigenossenschaft Künten 1985 einen Käser suchte, übernahm Sepp Brülisauer aus dem St. Gallischen Rossrüti die Käserei trotz damals schwierigen Umständen. Vom Staat wurde vorgeschrieben welche Käsesorten zu produzieren sind. Die Käsereien durften keine eigenen Sorten entwickeln. Sepp Brülisauer tat es trotzdem, weil er überzeugt war, dass die Konsumenten regionalen Käse wollten und man mit eigenen Sorten erfolgreicher ist. Schlussendlich war es das Erfolgszept für die Käserei in Künten. Denn nachdem der Schweizer Käsemarkt 1995 endlich liberalisiert wurde, hatte er bereits einen Vorsprung gegenüber anderen Käsereien. In den darauf folgenden Jahren haben Sepp Brülisauer und seine Frau Sibylle aus einer ehemals kleinen Tilisiterkäserei einen modernen Käsebetrieb gemacht. Immer wieder haben sie in moderne Infrastukturen investiert und das Käselager kontinuierlich ausgebaut. 25 Spezialitäten wurden in all den Jahren entwickelt und produziert, darunter echte Verkaufsschlager wie der „Urchrüter“. Sepp’s Spezialitäten bereicherten die schweizerische Käsepalette um so manche Köstlichkeit. Im April 2020 fand nach 35 schönen und intensiven Jahren die Übergabe an eine jüngere Generation statt. Mit Fabian Spielhofer haben Sepp und Sibylle Brülisauer einen engagierten und kompetenten Nachfolger gefunden, der ihre Geschäftsphilosophie und die hohen Qualitätsansprüche weiter verfolgen wird.

 Geschlossen – Öffnet heute um 18:30
K

Käserei

Arnistrasse 14, 3508 Arni BE
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitäten
Crèmerie Laluque

Crèmerie Laluque

Rue de Carouge 3, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
KäsereiRegionale ProdukteMilch Milchprodukte
Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie 46, 2717 Fornet-Dessous
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenMilch Milchprodukte
Bergkäserei Guggisberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Bergkäserei Guggisberg

Allmendli 410, 3158 Guggisberg

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

PremiumPremium Eintrag
KäsereiBioprodukte
Allmendli 410, 3158 Guggisberg
KäsereiBioprodukte

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Chez Fabienne Sàrl

Chez Fabienne Sàrl

Grand-Rue 20, 2616 Renan (BE)
PremiumPremium Eintrag
GemischtwarenhandlungKäsereiLebensmittelgeschäft
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Fromagerie Vaucher

Fromagerie Vaucher

Route de Morlens 42, 1674 Vuarmarens
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenRegionale Produkte
* Wünscht keine Werbung