Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

infirmier, infirmière in suisse

: 341 Einträge
 Durchgehend geöffnet
FOKUS MediCare, Freiberufliche Pflegefachfrau Dafine Nikqi

FOKUS MediCare, Freiberufliche Pflegefachfrau Dafine Nikqi

Lerzenstrasse 12, 8953 Dietikon
Hochwertige Gesundheitsversorgung ist unsere Leidenschaft

Wir sind fachkompetente und vertrauenswürdige Pflegefachfrauen/männer HF, die freiberuflich ihre Dienste anbieten. Nebenbei arbeiten wir im Spital als Diplomierte Pflegefachfrauen, wodurch wir immer auf dem neusten Stand der Medizin und Pflege sind, um Ihnen eine optimale Pflege bieten zu können.Unser LeistungsangebotQualifiziertes Personal Bedarfsabklerung und BeratungGrund- und Behandlungspflege Spezialisierte Pflege (Parkinson, Demenz, Sterbebegleitung)Nachsorge bei KrankenhausbehandlungBeratung und Auszahlung der AngehörigenbetreuungDie GrundpflegeHilfe beim An- und AuskleidenHilfe beim Essen und TrinkenHilfe bei der KörperpflegeBetten, lagernBewegungsübung, Mobilisation Hautpflege, DekubitusprophylaxeBeine einbinden, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehenHilfe beim Baden oder Duschen Hilfe bei WC-BenutzungDie BehandlungspflegeBedarfsabklärung für die Krankenkasse Messung und Kontrolle der Vitalzeichen Bestimmung der Blutzuckerwerte Venöse und kapillare Blutentnahme Richtung von Medikamenten Erinnerung an Medikamenteneinnahme Überwachung von Rezepten VerbandswechselWundversorgung VAC Infusionen und Injektionen Stoma-Pflege Katheter-Pflege Tracheostomie-Pflege WickelBeratung und Anleitung zur Selbsthilfe Begleitung in Krisensituationen Palliative Pflege

PremiumPremium Eintrag
Ambulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Lerzenstrasse 12, 8953 Dietikon
Ambulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Hochwertige Gesundheitsversorgung ist unsere Leidenschaft

Wir sind fachkompetente und vertrauenswürdige Pflegefachfrauen/männer HF, die freiberuflich ihre Dienste anbieten. Nebenbei arbeiten wir im Spital als Diplomierte Pflegefachfrauen, wodurch wir immer auf dem neusten Stand der Medizin und Pflege sind, um Ihnen eine optimale Pflege bieten zu können.Unser LeistungsangebotQualifiziertes Personal Bedarfsabklerung und BeratungGrund- und Behandlungspflege Spezialisierte Pflege (Parkinson, Demenz, Sterbebegleitung)Nachsorge bei KrankenhausbehandlungBeratung und Auszahlung der AngehörigenbetreuungDie GrundpflegeHilfe beim An- und AuskleidenHilfe beim Essen und TrinkenHilfe bei der KörperpflegeBetten, lagernBewegungsübung, Mobilisation Hautpflege, DekubitusprophylaxeBeine einbinden, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehenHilfe beim Baden oder Duschen Hilfe bei WC-BenutzungDie BehandlungspflegeBedarfsabklärung für die Krankenkasse Messung und Kontrolle der Vitalzeichen Bestimmung der Blutzuckerwerte Venöse und kapillare Blutentnahme Richtung von Medikamenten Erinnerung an Medikamenteneinnahme Überwachung von Rezepten VerbandswechselWundversorgung VAC Infusionen und Injektionen Stoma-Pflege Katheter-Pflege Tracheostomie-Pflege WickelBeratung und Anleitung zur Selbsthilfe Begleitung in Krisensituationen Palliative Pflege

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Aare

Spitex Aare

Dorfstrasse 1C, 2545 Selzach
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPrävention und GesundheitswesenÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) Mahlzeitendienst Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsätzeUnsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt.Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) Mahlzeitendienst Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsätzeUnsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt.Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Offen – Schliesst heute um 22:00
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter Dienst
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Regio Laufenburg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Regio Laufenburg

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklärter Bedarf sowie eine ärztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag Abklärung des Pflegebedarfs Beratung zu Angeboten Hilfe bei der Körperpflege Hilfe beim Duschen und Baden Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) Wundbehandlungen Spritzen und Infusionen Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und Bewältigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berät uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kümmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe Lebensqualität für Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen Wir sind für Sie da von Montag bis Freitag Wöchentliche Unterhaltsreinigung Wäschepflege Einkaufen (vor Ort) Kochen Betreuung von Kindern Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie über den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege Pflegefachpersonal

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklärter Bedarf sowie eine ärztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag Abklärung des Pflegebedarfs Beratung zu Angeboten Hilfe bei der Körperpflege Hilfe beim Duschen und Baden Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) Wundbehandlungen Spritzen und Infusionen Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und Bewältigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berät uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kümmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe Lebensqualität für Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen Wir sind für Sie da von Montag bis Freitag Wöchentliche Unterhaltsreinigung Wäschepflege Einkaufen (vor Ort) Kochen Betreuung von Kindern Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie über den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

341 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Spitex-Leistungen
Zahlungskonditionen
Pflegeangebote und Wohnformen
Schwerpunkte
Dienstleistungen
Branchen
Aktivierungsangebot
Therapieschwerpunkte
Behandlungen & Therapien
Rekrutierung
Kurzzeitpflege
Fachgebiet
Beratung
Betreuungsschwerpunkte
Praxistyp
Therapieform
Podologische Tätigkeiten
Weitere Kriterien
Kernkompetenzen
Behandlungsschwerpunkte
Arbeiten in der Pflege
Zielgruppen
Gastronomie & Events
Psychotherapeutische Verfahren
Büro & Verwaltung
Praxis
Behandlung durch
Zertifikate & Labels
Angebot
Psychotherapeutische Leistungen
Ergänzende Therapieverfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Medizinisches Zentrum
Klinik
Kostenübernahme & Finanzierung
Fachärzte
Massageart
Produkte
Styling
Arbeiten im Heim

infirmier, infirmière in suisse

: 341 Einträge
 Durchgehend geöffnet
FOKUS MediCare, Freiberufliche Pflegefachfrau Dafine Nikqi

FOKUS MediCare, Freiberufliche Pflegefachfrau Dafine Nikqi

Lerzenstrasse 12, 8953 Dietikon
Hochwertige Gesundheitsversorgung ist unsere Leidenschaft

Wir sind fachkompetente und vertrauenswürdige Pflegefachfrauen/männer HF, die freiberuflich ihre Dienste anbieten. Nebenbei arbeiten wir im Spital als Diplomierte Pflegefachfrauen, wodurch wir immer auf dem neusten Stand der Medizin und Pflege sind, um Ihnen eine optimale Pflege bieten zu können.Unser LeistungsangebotQualifiziertes Personal Bedarfsabklerung und BeratungGrund- und Behandlungspflege Spezialisierte Pflege (Parkinson, Demenz, Sterbebegleitung)Nachsorge bei KrankenhausbehandlungBeratung und Auszahlung der AngehörigenbetreuungDie GrundpflegeHilfe beim An- und AuskleidenHilfe beim Essen und TrinkenHilfe bei der KörperpflegeBetten, lagernBewegungsübung, Mobilisation Hautpflege, DekubitusprophylaxeBeine einbinden, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehenHilfe beim Baden oder Duschen Hilfe bei WC-BenutzungDie BehandlungspflegeBedarfsabklärung für die Krankenkasse Messung und Kontrolle der Vitalzeichen Bestimmung der Blutzuckerwerte Venöse und kapillare Blutentnahme Richtung von Medikamenten Erinnerung an Medikamenteneinnahme Überwachung von Rezepten VerbandswechselWundversorgung VAC Infusionen und Injektionen Stoma-Pflege Katheter-Pflege Tracheostomie-Pflege WickelBeratung und Anleitung zur Selbsthilfe Begleitung in Krisensituationen Palliative Pflege

PremiumPremium Eintrag
Ambulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Lerzenstrasse 12, 8953 Dietikon
Ambulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Hochwertige Gesundheitsversorgung ist unsere Leidenschaft

Wir sind fachkompetente und vertrauenswürdige Pflegefachfrauen/männer HF, die freiberuflich ihre Dienste anbieten. Nebenbei arbeiten wir im Spital als Diplomierte Pflegefachfrauen, wodurch wir immer auf dem neusten Stand der Medizin und Pflege sind, um Ihnen eine optimale Pflege bieten zu können.Unser LeistungsangebotQualifiziertes Personal Bedarfsabklerung und BeratungGrund- und Behandlungspflege Spezialisierte Pflege (Parkinson, Demenz, Sterbebegleitung)Nachsorge bei KrankenhausbehandlungBeratung und Auszahlung der AngehörigenbetreuungDie GrundpflegeHilfe beim An- und AuskleidenHilfe beim Essen und TrinkenHilfe bei der KörperpflegeBetten, lagernBewegungsübung, Mobilisation Hautpflege, DekubitusprophylaxeBeine einbinden, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehenHilfe beim Baden oder Duschen Hilfe bei WC-BenutzungDie BehandlungspflegeBedarfsabklärung für die Krankenkasse Messung und Kontrolle der Vitalzeichen Bestimmung der Blutzuckerwerte Venöse und kapillare Blutentnahme Richtung von Medikamenten Erinnerung an Medikamenteneinnahme Überwachung von Rezepten VerbandswechselWundversorgung VAC Infusionen und Injektionen Stoma-Pflege Katheter-Pflege Tracheostomie-Pflege WickelBeratung und Anleitung zur Selbsthilfe Begleitung in Krisensituationen Palliative Pflege

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Aare

Spitex Aare

Dorfstrasse 1C, 2545 Selzach
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPrävention und GesundheitswesenÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Spitex Bantiger - Geschäftsstelle Ittigen

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Bantiger - Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen Von unserem motivierten Team werden KVG-pflichtige Leistungen erbracht: Grund- und Behandlungspflege Psychiatrische- und psychogeriatrische Pflege Beratung und Prävention Pflege und Behandlung von schwerkranken und sterbenden Patient*innen Wundexpertin Diabetische Fusspflege Spitex Bantiger bietet zudem noch folgende Dienstleistungen an: Betreuung Tägliche Haushaltverrichtungen Mahlzeitendienst Fusspflege Ausgabe Krankenmobilien in Zusammenarbeit mit Samariterverein Bolligen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und besuchen Sie für eine Bedarfsabklärung zu Hause. Bei akuten Situationen ist auch ein kurzfristiger Einsatz möglich.Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder direkt bei uns auf dem Stützpunkt. Sicherheit und Hygiene Spitex Banter arbeitet mit verbindlichen Hygienerichtlinien. Sicherheit und Gesundheit von Klient*innen und Mitarbeiter*innen stehen an erster Stelle und dürfen nicht gefährdet sein. Qualität Spitex Bantiger erfüllt die Qualitätskriterien, die der Spitex Verband des Kantons Bern erlassen hat. Unsere Organisation hält sich an die Vorgaben der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. Datenschutz und Schweigepflicht Sämtliche Daten die wir erfassen, werden vertraulich und mit grosser Sorgfalt behandelt.Alle unsere Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) Mahlzeitendienst Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsätzeUnsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt.Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) Mahlzeitendienst Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsätzeUnsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt.Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Offen – Schliesst heute um 22:00
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter Dienst
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Spitex Regio Laufenburg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Regio Laufenburg

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklärter Bedarf sowie eine ärztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag Abklärung des Pflegebedarfs Beratung zu Angeboten Hilfe bei der Körperpflege Hilfe beim Duschen und Baden Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) Wundbehandlungen Spritzen und Infusionen Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und Bewältigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berät uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kümmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe Lebensqualität für Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen Wir sind für Sie da von Montag bis Freitag Wöchentliche Unterhaltsreinigung Wäschepflege Einkaufen (vor Ort) Kochen Betreuung von Kindern Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie über den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege Pflegefachpersonal

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklärter Bedarf sowie eine ärztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag Abklärung des Pflegebedarfs Beratung zu Angeboten Hilfe bei der Körperpflege Hilfe beim Duschen und Baden Hilfe beim An- und Auskleiden Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) Wundbehandlungen Spritzen und Infusionen Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und Bewältigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berät uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kümmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe Lebensqualität für Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen Wir sind für Sie da von Montag bis Freitag Wöchentliche Unterhaltsreinigung Wäschepflege Einkaufen (vor Ort) Kochen Betreuung von Kindern Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie über den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung