Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

urologie in suisse

: 382 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
DM

Dr. méd. Fateri Farshid

Grand-Places 16, 1700 Freiburg
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Clinique du Moléson

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinique du Moléson

Avenue de la Gare 30, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
PrivatklinikChirurgieBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Reilly Isabel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Reilly Isabel

Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Dr. med. Deckart Alexander

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Deckart Alexander

Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteArztAllgemeine Innere MedizinReparaturenFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)RadiologieKüchengeräteHaushaltapparateNervenkrankheiten (Neurologie)Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ChirurgiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePhysiotherapieÄrzte
DA

Dr Azoulai Gilles

Avenue de Tourbillon 36A, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Dr méd. Uffer Matieu

Dr méd. Uffer Matieu

Chemin Monastier 15, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisChirurgieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Schwab Roger

Schwab Roger

Grand-Places 16, 1700 Freiburg
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
urologiezug - Dr. med. Stefan Suter

urologiezug - Dr. med. Stefan Suter

Gubelstrasse 11, 6300 Zug
PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ChirurgieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Urobotic

Urobotic

Avenue de la Gare 27, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ChirurgieÄrzte
Studio Medico San Giuseppe

Studio Medico San Giuseppe

Stradón 18, 6563 Mesocco
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisÄrzte
DM

Dr méd. Ramadani Durrsim

Chemin Monastier 15, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Ärztezentrum Jegenstorf AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ärztezentrum Jegenstorf AG

Bernstrasse 12, 3303 Jegenstorf
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

382 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Fachärzte
Kontaktformen
Gynäkologie
Zahlungskonditionen
Fachgebiet
Behandlungen & Therapien
Geburtshilfe
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsschwerpunkte
Kosmetische Dermatologie
Medizinisches Zentrum
Behandlungssprachen
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Beratung
Allergietests
Hebammenpraxis
Operationen
Massageart
Angebot / Medizinische Leistungen
Unterbringung & Verpflegung
Hautkrebs
Spitäler & Kliniken nach Typ
Fachbereich
Haut- und Nagelerkrankungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Laser- und Lichttherapie
Technische Ausstattung
Allgemeines / Prophylaxe
Geschlechtskrankheiten
Checks & Messungen (Analysen)
Psychotherapeutische Leistungen
Abklärung & Behandlung
Haar- und Kopfhautstörungen
Hautbehandlungen
Dienstleistungen
Bildgebende Diagnostik
Produkte
Art der Beratung
Behandlungen - Kinderwunsch
Schwerpunkte
Sonstiges
Alternative Behandlungsmethoden
Praxis
Tierart / Spezialisierung
Psychotherapeutische Verfahren
Ausstattungen

urologie in suisse

: 382 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
DM

Dr. méd. Fateri Farshid

Grand-Places 16, 1700 Freiburg
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Clinique du Moléson

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinique du Moléson

Avenue de la Gare 30, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
PrivatklinikChirurgieBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Reilly Isabel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Reilly Isabel

Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Dr. med. Deckart Alexander

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Deckart Alexander

Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Aeschenvorstadt 52, 4051 Basel
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Dr. med. Alexander Deckart - Urologiepraxis am Aeschenplatz

Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch. Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche. Dr. med. A. Deckart Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative UrologieFellow of the European Board of Urology, FEBUAndrologe Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Angebot Invasive Untersuchungen und Operationen bei Männern und Frauen In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt. Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen. Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen. Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten: Zirkumzision (Beschneidung) Vasektomie (Unterbindung) Mikrochirurgische Vasovasostomie (Kinderwunsch nach Unterbindung) Röntgen der Niere und Blasenröntgen Ultraschall der Nieren und Harnwege Harnstrahlmessung Abklärungen in lokaler Betäubung oder Sedoanalgesie (Kurznarkose), wie Endoskopie, flexible Zystoskopie Prostatabiopsien: perineale MRI-Fusions-Biopsietechnik ambulant in der Praxis Blasenbiopsien Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteArztAllgemeine Innere MedizinReparaturenFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)RadiologieKüchengeräteHaushaltapparateNervenkrankheiten (Neurologie)Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ChirurgiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePhysiotherapieÄrzte
DA

Dr Azoulai Gilles

Avenue de Tourbillon 36A, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Dr méd. Uffer Matieu

Dr méd. Uffer Matieu

Chemin Monastier 15, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisChirurgieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Schwab Roger

Schwab Roger

Grand-Places 16, 1700 Freiburg
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
urologiezug - Dr. med. Stefan Suter

urologiezug - Dr. med. Stefan Suter

Gubelstrasse 11, 6300 Zug
PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ChirurgieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Urobotic

Urobotic

Avenue de la Gare 27, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ChirurgieÄrzte
Studio Medico San Giuseppe

Studio Medico San Giuseppe

Stradón 18, 6563 Mesocco
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisÄrzte
DM

Dr méd. Ramadani Durrsim

Chemin Monastier 15, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Ärztezentrum Jegenstorf AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ärztezentrum Jegenstorf AG

Bernstrasse 12, 3303 Jegenstorf
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)Ärzte
* Wünscht keine Werbung