Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

cheese making in switzerland

: 431 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:30
PremiumPremium Eintrag
LebensmittelgeschäftGetränkeRegionale ProdukteKäsereiWein Weinhandel
Dorfplatz 12, 4418 Reigoldswil
LebensmittelgeschäftGetränkeRegionale ProdukteKäsereiWein Weinhandel
Denner Partner Reigoldswil GmbH

Vielfältiges Sortiment In rund 860 Denner Verkaufsstellen erwartet Sie ein ausgewogenes und frisches Sortiment an Lebensmitteln, Artikeln für den täglichen Bedarf und ein wöchentlich wechselndes Aktionsangebot. Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten mit einem Sortiment mit mehr als 300 Weinen aus den verschiedensten Provenienzen. Neu mit noch mehr Frische Sämtliche Denner Filialen wurden erneuert. Im Inneren weht wortwörtlich ein frischer Wind: Das Sortiment an frischen Produkten wurde ausgebaut. Neu finden Kundinnen und Kunden ein stetig wachsendes Angebot an frischen Früchten, Gemüse und Backwaren. Denner Partner Die Denner Partner/Satelliten Läden befinden sich grösstenteils in ländlichen Gebieten und werden von selbstständigen Detaillisten geführt. Nebst dem beliebten Denner Sortiment mit vielen Markenartikeln, den Eigenmarken und dem breiten Weinsortiment zu günstigen Denner Preisen, finden Sie bei unseren Detaillisten ein ergänzendes Sortiment für den täglichen Bedarf wie beispielsweise regionale und lokale Produkte. Das Angebot: Grossteil des Denner Sortiments zu Denner Preisen Individuelle und regionale Zusatzsortimente je Partner Alle Aktionen und saisonalen Angebote

 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Chees-Stübli

Chees-Stübli

Käsereistrasse 3, 3186 Düdingen

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenBioprodukte
Käsereistrasse 3, 3186 Düdingen
KäsereiKäsespezialitätenBioprodukte

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie 46, 2717 Fornet-Dessous
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenMilch Milchprodukte
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Agriturismo Al Saliciolo | Domenica Aperti per gruppi su riservazione

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Agriturismo Al Saliciolo | Domenica Aperti per gruppi su riservazione

Via Brughiera 19, 6598 Tenero
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

PremiumPremium Eintrag
Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
Via Brughiera 19, 6598 Tenero
Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
Crèmerie Laluque

Crèmerie Laluque

Rue de Carouge 3, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
KäsereiRegionale ProdukteMilch Milchprodukte
K

Käserei

Arnistrasse 14, 3508 Arni BE
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitäten
* Wünscht keine Werbung

431 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Spezialitäten & Gerichte
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Festtagsangebote und Delikatessen
Küche
Speisen
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Getränke
Ausstattung Zimmer
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Lebensmittelkategorien
Ernährungsformen
Dienstleistungen
Zertifikate und Labels
Ernährungsbeschränkungen
Verpflegungsarten
Partyservice & Catering
Unterkunftsart
Service
Fleischzertifikate und Labels

cheese making in switzerland

: 431 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:30
PremiumPremium Eintrag
LebensmittelgeschäftGetränkeRegionale ProdukteKäsereiWein Weinhandel
Dorfplatz 12, 4418 Reigoldswil
LebensmittelgeschäftGetränkeRegionale ProdukteKäsereiWein Weinhandel
Denner Partner Reigoldswil GmbH

Vielfältiges Sortiment In rund 860 Denner Verkaufsstellen erwartet Sie ein ausgewogenes und frisches Sortiment an Lebensmitteln, Artikeln für den täglichen Bedarf und ein wöchentlich wechselndes Aktionsangebot. Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten mit einem Sortiment mit mehr als 300 Weinen aus den verschiedensten Provenienzen. Neu mit noch mehr Frische Sämtliche Denner Filialen wurden erneuert. Im Inneren weht wortwörtlich ein frischer Wind: Das Sortiment an frischen Produkten wurde ausgebaut. Neu finden Kundinnen und Kunden ein stetig wachsendes Angebot an frischen Früchten, Gemüse und Backwaren. Denner Partner Die Denner Partner/Satelliten Läden befinden sich grösstenteils in ländlichen Gebieten und werden von selbstständigen Detaillisten geführt. Nebst dem beliebten Denner Sortiment mit vielen Markenartikeln, den Eigenmarken und dem breiten Weinsortiment zu günstigen Denner Preisen, finden Sie bei unseren Detaillisten ein ergänzendes Sortiment für den täglichen Bedarf wie beispielsweise regionale und lokale Produkte. Das Angebot: Grossteil des Denner Sortiments zu Denner Preisen Individuelle und regionale Zusatzsortimente je Partner Alle Aktionen und saisonalen Angebote

 Geschlossen – Öffnet morgen um 06:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Chees-Stübli

Chees-Stübli

Käsereistrasse 3, 3186 Düdingen

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenBioprodukte
Käsereistrasse 3, 3186 Düdingen
KäsereiKäsespezialitätenBioprodukte

BERGKÄSEREIEN UND CHEES STÜBLI In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führt der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung der Milch zu Käse in den Bergkäsereien Weidli / Schwarzsee und Allmendli / Guggisberg mit Enthusiasmus weiter. Seit dem Sommer 2015 werden die Bergprodukte hauptsächlich in der Hofkäserei Weidli in Schwarzsee produziert. Die Pflege und die Reifung der Bergkäse finden in den Kellern der Bergkäserei Allmendli / Guggisberg statt. Mit bester Sorgfalt gemolkener Milch, die seine Lieferanten Bergkäse „Schwarzsee“, "Rahmkäse vo de Ankehäx", Bergraclette, Sensler Berg-Rahmkäse, Doppelrahm usw. produziert. Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten. Die Schwarzsee-Region ist vor allem darum in touristischen Kreisen bestens bekannt. Auch das Guggisberg mit dem Guggershörnli ist den Tagestourismus bestens geeignet. Beide Gebiete befinden sich im Naturpark Gantrisch. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege, der träumerische, sagenumworbene See und die allgemein liebliche Atmosphäre ziehen inländische und ausländische Touristen sowie natürlich auch die einheimische Bevölkerung immer wieder in seinen Bann. Da trifft das Wort von Gottfried Keller bestens zu, der einmal beim Anblick dieser Schönheit gesagt haben soll: "Trinkt oh Augen, was die Wimper hält von dem goldenen Überfluss der Welt!"

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie Amstutz SA

Fromagerie 46, 2717 Fornet-Dessous
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitätenMilch Milchprodukte
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Agriturismo Al Saliciolo | Domenica Aperti per gruppi su riservazione

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Agriturismo Al Saliciolo | Domenica Aperti per gruppi su riservazione

Via Brughiera 19, 6598 Tenero
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

PremiumPremium Eintrag
Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
Via Brughiera 19, 6598 Tenero
Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
Crèmerie Laluque

Crèmerie Laluque

Rue de Carouge 3, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
KäsereiRegionale ProdukteMilch Milchprodukte
K

Käserei

Arnistrasse 14, 3508 Arni BE
PremiumPremium Eintrag
KäsereiKäsespezialitäten
* Wünscht keine Werbung