Schubläden mit Inneneinteilung, Kleiderstangen mit Mechanik zum Herunterziehen auf Griffhöhe, Regalbretter in unterschiedlichen Längen und Abständen – ein cleveres Schranksystem schafft in Ihrem vorhandenen Kleiderschrank wesentlich mehr Platz zum Aufräumen. Aber nicht nur im Schlafzimmer oder in der Ankleide ist eigentlich immer ein Plus an Platz willkommen. Bedarf dafür gibt es überall in der Wohnung. Stilvolle Schranksysteme passen dank Massfertigung in jede leere Ecke. Es gibt kaum einen Raum, in dem es keine ungenutzten Nischen gibt. In Dachgeschosswohnungen bieten sich die Räume unter den Dachschrägen an. Ein erfahrener Schreiner passt in jede Ecke ein exakt passendes Regal ein und sorgt für ein Plus an Stauraum. Zu diesem unschlagbaren Vorteil kommt aber noch ein weiteres Argument: Schranksysteme liegen absolut im Trend.
Es müssen nicht immer gleich neue Möbel sein, wenn es zu wenig Platz für all die Sachen gibt, die am besten hinter Schranktüren aufgehoben sind. Ein Schreiner kann auch in einen vorhandenen Kleiderschrank ein Schranksystem in bester Qualität einbauen. Zusätzliche Regalbretter in entsprechender Breite, Trennbretter in der erforderlichen Höhe und schon ist das Schrankinnenleben auf Mass fertig. Wenn das nicht reicht, lösen zusätzliche offene oder geschlossene Regalsysteme das Platzproblem. Für ein einheitliches Bild wird die Holzart auf die vorhandenen Möbel abgestimmt. Manchmal macht sich aber auch ein Kontrast sehr gut. Wer in dieser Frage Beratung sucht, wendet sich am besten an den Schreiner, der später auch die Arbeiten durchführen soll.
Neu gekaufte oder angefertigte Schranksysteme sind immer dann eine gute Lösung, wenn es zusätzlichen Platzbedarf gibt. Nicht immer gibt es für die persönlichen Vorstellungen eine Standardlösung. Meistens sind die Platzverhältnisse nicht an die üblichen Schrank- und Regalmasse angepasst. Es gibt in vielen Wohnungen und Häusern aber auch Nischen und Ecken, die eine individuelle Anfertigung nach vorgegebenen Massen erforderlich machen. Solche typischen Ecken befinden sich beispielsweise unter einer Treppe. Grundrisse von Altbauten sind ebenfalls voll von Nischen, oft an überraschenden Stellen. Die Hersteller von Möbeln konzentrieren sich überwiegend auf das gängige Mass für Kommoden, Regale und Schränke. Ein individueller Grundriss schreit förmlich nach einer ebenso individuellen Nutzung durch ein Schranksystem, das exakt in die vorgegebene Raumaufteilung hineinpasst.
Wer sich für ein individuelles Schranksystem entscheidet, ist in Bezug auf mehr Platz zum Aufräumen auf jeden Fall im Vorteil. Solche Systeme haben aber auch bei der Optik die Nase vorn. Dabei geht es nicht nur darum, dass Ordnung einfach immer gut aussieht. Offene oder geschlossene Regalsysteme liegen derzeit voll im Trend. Modernes Wohnen zeichnet sich u.a. durch einfallsreiche Lösungen für die Schaffung von Stauraum aus. Dieser Ideenreichtum hört auch nicht im Schrankinneren oder bei der Suche nach einer Alternative zum herkömmlichen Schrank auf.
Wenden Sie doch einfach mal Ihre Aufmerksamkeit auf das typischste aller Regale: Das Bücherregal. Das übliche Mass von 80cm Breite, etwa 1,80 m in der Höhe und vier, höchstens fünf Regalbretter – so sieht ein Bücherregal aus der Massenherstellung aus. Das Problem liegt sofort auf der Hand: Entweder sind die Regalabstände zu niedrig und die wertvollen Bildbände passen nicht hinein oder sie sind zu hoch. Damit wird jede Menge Platz verschwendet und die mehrreihig angeordneten Bücher sorgen auch nicht gerade für einen angenehmen Anblick.
Ein individueller Schrank nach Mass vom Schreiner schafft stilvolle Abhilfe. Individuelle Schranksysteme sind die Lösung für fast jedes Platzproblem. Massfertigungen sind auch bei schwierigen Grundrissen eine Möglichkeit, Ordnung zu schaffen. Offene und geschlossene Regalsysteme liegen ausserdem im Trend. Sie schaffen ein modernes Ambiente und sorgen für einen hohen Wohlfühlfaktor.
Lassen Sie sich von einem Schreiner in Ihrer Nähe beraten. Sicherlich gibt es auch für Ihr Problem eine stilvolle Lösung. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin. Adressen und Kontaktdaten für Schreiner in Ihrer Region finden Sie auf local.ch.
Qualität hat ihren Preis und ein Handwerker hat seinen üblichen Stundensatz. Schranksysteme vom Schreiner sind bei der Kostenfrage keinesfalls mit Billigmöbeln zu vergleichen. Aber selbst hochwertige Standardsysteme können nicht das gesuchte Ausmass an Individualität bieten. Kommoden, Regale, Schränke – egal, welche Möbelstücke in Handarbeit angefertigt werden: Sie nutzen auch komplizierte Raumverhältnisse bis auf den letzten Zentimeter aus.
Die unterschiedlichen Holzarten sind auch im Preis verschieden. Die Kosten sind abhängig von der eventuell eingebauten Mechanik für die flexible Bedienbarkeit von Kleiderstangen und Schubläden. Wenn es um den Einbau von Schranksystemen unter einer Dachschräge geht, lohnt sich der Kostenaufwand in jedem Fall. Ein Möbelstück aus dem Katalog kann niemals so exakt eingepasst werden wie die Handarbeit eines Schreiners.
Schranksysteme vom Schreiner können immer wieder bei Bedarf ergänzt oder verändert werden. Im Falle eines Umzugs können sie durch eine entsprechende Anpassung wiederverwendet werden. Diese Anpassungen sollte ein Fachmann vornehmen, im günstigsten Fall derjenige, der das Schranksystem einst konzipiert und erstellt hat. Im Vergleich zum Standardmöbel haben Massfertigungen eine wesentlich höhere Flexibilität und können immer wieder neu umgestaltet werden.
Die Lieferzeit ist abhängig von der Auftragslage. Da es sich um eine Einzelanfertigung handelt, muss sich der Auftraggeber auf einige Wartezeit einstellenDie zentimetergenaue Massarbeit und die Umsetzung Ihrer Vorstellungen sind unschlagbare Vorteile. Bedenken Sie bitte auch, dass ein Möbelstück, das im Möbelhaus oder im Katalog bestellt wird, ebenfalls eine lange Lieferzeit hat.
Bei einem Schreiner sind Sie in besten Händen, wenn Sie in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus mehr Platz für Kleidung und andere Dinge benötigen. Im Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit ist Holz ein ideales Material für Ihre Einrichtung. Die Bearbeitung von Holz lässt ausserdem sehr viel Flexibilität, Kreativität und Individualität zu. Ein Schreiner fertigt individuelle Möbelstücke nach ihren Vorstellungen.
Ein massgefertigter Schrank mit einer ausgeklügelten Innenausstattung hat in erster Linie praktische Vorteile. Der Touch von Luxus ist aber ebenfalls ein gutes Argument dafür, sich nicht auf fremdgeplante Ausstattungen zu verlassen. Nur Sie wissen, welche Ansprüche Ihr Schrank erfüllen muss, um in der Praxis bestehen zu können. Eine Einzelanfertigung erfüllt Ihre Wünsche in dieser Hinsicht und erhöht Ihren Komfort.
Durchsuchen Sie local.ch nach Schreiner in Ihrer Nähe
Durchsuchen Sie local.ch nach Schreiner in Ihrer Nähe
Top Städte für Schreiner