- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Was ist Akupunktur?
Ein Patient, der mit Nadeln bedeckt ist – dieses Bild kommt einem in den Sinn, wenn man von Akupunktur hört. 365 Akupunkturpunkte sind über den gesamten Körper verteilt, vom Scheitel bis zu den Fußsohlen. Diese Punkte befinden sich auf den zwölf Meridianen, also den Kanälen, in denen laut traditioneller chinesischer Medizin (TCM) die Energie des Körpers, das Qi (ausgesprochen „Tschi”), zirkuliert.
Die Lebensenergie zum Fließen bringen
Gemäß der TCM entsteht eine Krankheit, wenn die Energie des Körpers ungleichmäßig verteilt oder blockiert ist. Durch das Einstechen von Nadeln an bestimmten Punkten wird die Zirkulation des Qi wieder in Gang gebracht. Die Lage der Punkte basiert auf jahrtausendelanger Erfahrung und hat bis heute ihre Gültigkeit.
Die Ursache behandeln
Nicht die Symptome, sondern die Ursache der Krankheit zu behandeln, ist ein Grundprinzip der TCM. Deshalb konzentriert man sich bei der Behandlung eines Herzproblems weniger auf das Herz als auf andere Körperteile. Zum Beispiel auf die Leber, wenn diese geschwächt ist. Wenn sie viel Wut zurückhält, kann dies das Herz schädigen.
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 17:00
- Dienstag13:30 bis 21:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 17:00
- Freitag8:00 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 17:00
- Dienstag13:30 bis 21:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 17:00
- Freitag8:00 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Mobiltelefon:
- WhatsApp:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Barraud Laetitia
- Englisch,Französisch
- Online,Telefonisch
- Am See,In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Apple Pay,Barzahlung,Bezahlung mit EC-Karte,Google Pay,Kontaktlos bezahlen,Maestro,Mastercard,Postcard,TWINT,Visa
- Rubriken
- Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageGesundheitspraxis