Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Zahnarzt: Lage Stufenlos zugänglich in Deutschschweiz (Region)

: 159 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Dorfstrasse 9, 5102 Rupperswil
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Ein einziges Team aus Eid.dipl.Spezialisten in Rupperswil

Unser Team spricht Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Russisch, Schwedisch, Arabisch, Albanisch und besteht aus Eid.dipl. Zahnärzten in Rupperswil der Bereiche: • Allgemeine Zahnmedizin • Oralchirurgie • Zahnprothetik Unser Standart in Z ahnmedizin Rupperswil - hochwertige Medizintechnik ist heute ein wichtiger Faktor bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch. Wir investieren immer in neuen Technologien und Fortbildungen. Wir mögen Kinder und behandeln sie gerne in unserer Zahnarztpraxis. Wir sind Ihr Ansprechspartner bei: • Zahnerhalt • Ästhetische ZHK • Zahnersatz • Imlantologie • Kieferorthopädie • Kinderzahnmedizin • Dentalhygiene und alles zu den Themen: Schnarchprobleme Schlafapnoe Schnarchen Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahn Schlaflabor Schlafzentrum Schlafcenter Endodonte Konservierende Zahnmedizin Veneers Brücken Kronen Krone Knochenaufbau Prothesen Prothese Prothetik Paradontologie Prophylaxe Zahnreinigung Bleaching Implantate Implantologie Oralchirurgie Kinderzahnarzt Kinderzahnheilkunde Kieferorthopädie Weisheitszahn

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
die ZAHNARZTPRAXIS
Noch keine Bewertungen

die ZAHNARZTPRAXIS

Neudorf 2, 9245 Oberbüren

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik
Neudorf 2, 9245 Oberbüren
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Dr. med. dent. Ernst Christoph

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Ernst Christoph

Büelhofstrasse 2A, 9244 Niederuzwil

Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, möchten wir Ihnen nebst qualitativ guter Arbeit ein möglichst angenehmes Ambiente bieten. Da die Zufriedenheit unserer Kundschaft oberste Priorität hat, sorgt unser hoch qualifiziertes Personal für eine professionelle und persönliche Betreuung. Unser Ziel ist es, eine für Sie massgeschneiderte Lösung nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten zu finden. Jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht uns die vollständige Palette der Zahnmedizin anzubieten. Für zahntechnische Arbeiten stehen wir in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Dentallabor Vitek & Baumann in Wil. Neben unseren oben genannten Dienstleistungen bieten wir Ihnen selbstverständlich Soforttermine für Notfallbehandlungen an. Wir verfolgen ein ganzheitliches Behandlungskonzept modernster ästhetischer Zahnmedizin von der Prophylaxe bis zum implantatgetragenen Zahnersatz. Schmerz- und wundfreie Behandlungen mithilfe der Lasertechnologie sind für uns keine Seltenheit. Unsere Dienstleistungen: • Konservierende Zahnmedizin • Endodontie • Parodontologie • Implantologie minimalinvasiv • Knochenaufbau/Sinuslift • Prothetik • Amalgamsanierung/Amtest • Laserbehandlung • Dentalhygiene • Zahnschmuck • Umfassende Beratung

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologie
Büelhofstrasse 2A, 9244 Niederuzwil
ZahnarztImplantologie

Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, möchten wir Ihnen nebst qualitativ guter Arbeit ein möglichst angenehmes Ambiente bieten. Da die Zufriedenheit unserer Kundschaft oberste Priorität hat, sorgt unser hoch qualifiziertes Personal für eine professionelle und persönliche Betreuung. Unser Ziel ist es, eine für Sie massgeschneiderte Lösung nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten zu finden. Jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht uns die vollständige Palette der Zahnmedizin anzubieten. Für zahntechnische Arbeiten stehen wir in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Dentallabor Vitek & Baumann in Wil. Neben unseren oben genannten Dienstleistungen bieten wir Ihnen selbstverständlich Soforttermine für Notfallbehandlungen an. Wir verfolgen ein ganzheitliches Behandlungskonzept modernster ästhetischer Zahnmedizin von der Prophylaxe bis zum implantatgetragenen Zahnersatz. Schmerz- und wundfreie Behandlungen mithilfe der Lasertechnologie sind für uns keine Seltenheit. Unsere Dienstleistungen: • Konservierende Zahnmedizin • Endodontie • Parodontologie • Implantologie minimalinvasiv • Knochenaufbau/Sinuslift • Prothetik • Amalgamsanierung/Amtest • Laserbehandlung • Dentalhygiene • Zahnschmuck • Umfassende Beratung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
HTC Zahnklinik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

HTC Zahnklinik

Lohstampfestrasse 11, 8274 Tägerwilen
Willkommen in Ihrer HTC Zahnklinik am Bodensee in Tägerwilen

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen! Um das zu erreichen stehen Sie mit all Ihren Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen sowie mit Ihren Zähnen stets in unserem Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum moderner Zahnmedizin an und sind für Ihre Anliegen da. Die HTC Zahnklinik ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet und man kann sich in den attraktiven Praxisräumlichkeiten wohl fühlen. Leistungen: • ästhetische Zahnmedizin • Bleaching • Kinderzahnmedizin • Weisse Füllungen und ästhetische Korrekturen • Prophylaxe, Dentalhygiene / Zahnreinigung • Schulzahnklinik • Prothetik - festsitzend sowie abnehmbar • Implantate • Kieferorthopädie • Orale Chirurgie • Wurzelbehandlung • Notfalldienst Unsere langjährige Erfahrung und die vielen zufriedenen Patienten geben Ihnen die Sicherheit eine individuelle Beratung mit einer zeitgerechten Lösung zu erhalten. Zu beachten ist immer, dass jedes Problem durch seine vielschichtige Eigenart geprägt ist. Es bedarf daher einer individuellen Beurteilung und Abklärung. Daher beraten wir Sie gerne ausführlich vor Ort. Rufen Sie uns an, Sie bekommen schnell und unkompliziert einen Termin.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnklinikDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingParodontologie
Lohstampfestrasse 11, 8274 Tägerwilen
ZahnarztZahnklinikDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingParodontologie
Willkommen in Ihrer HTC Zahnklinik am Bodensee in Tägerwilen

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen! Um das zu erreichen stehen Sie mit all Ihren Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen sowie mit Ihren Zähnen stets in unserem Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum moderner Zahnmedizin an und sind für Ihre Anliegen da. Die HTC Zahnklinik ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet und man kann sich in den attraktiven Praxisräumlichkeiten wohl fühlen. Leistungen: • ästhetische Zahnmedizin • Bleaching • Kinderzahnmedizin • Weisse Füllungen und ästhetische Korrekturen • Prophylaxe, Dentalhygiene / Zahnreinigung • Schulzahnklinik • Prothetik - festsitzend sowie abnehmbar • Implantate • Kieferorthopädie • Orale Chirurgie • Wurzelbehandlung • Notfalldienst Unsere langjährige Erfahrung und die vielen zufriedenen Patienten geben Ihnen die Sicherheit eine individuelle Beratung mit einer zeitgerechten Lösung zu erhalten. Zu beachten ist immer, dass jedes Problem durch seine vielschichtige Eigenart geprägt ist. Es bedarf daher einer individuellen Beurteilung und Abklärung. Daher beraten wir Sie gerne ausführlich vor Ort. Rufen Sie uns an, Sie bekommen schnell und unkompliziert einen Termin.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene
Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
OrthoBit - Kieferorthopädie Bülach
Noch keine Bewertungen

OrthoBit - Kieferorthopädie Bülach

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach

Herzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Bülach. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / Stabilisierung

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarzt
Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
KieferorthopädieZahnarzt

Herzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Bülach. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / Stabilisierung

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Zahnarzt: Lage Stufenlos zugänglich in Deutschschweiz (Region)

: 159 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Dorfstrasse 9, 5102 Rupperswil
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Ein einziges Team aus Eid.dipl.Spezialisten in Rupperswil

Unser Team spricht Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Russisch, Schwedisch, Arabisch, Albanisch und besteht aus Eid.dipl. Zahnärzten in Rupperswil der Bereiche: • Allgemeine Zahnmedizin • Oralchirurgie • Zahnprothetik Unser Standart in Z ahnmedizin Rupperswil - hochwertige Medizintechnik ist heute ein wichtiger Faktor bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch. Wir investieren immer in neuen Technologien und Fortbildungen. Wir mögen Kinder und behandeln sie gerne in unserer Zahnarztpraxis. Wir sind Ihr Ansprechspartner bei: • Zahnerhalt • Ästhetische ZHK • Zahnersatz • Imlantologie • Kieferorthopädie • Kinderzahnmedizin • Dentalhygiene und alles zu den Themen: Schnarchprobleme Schlafapnoe Schnarchen Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahn Schlaflabor Schlafzentrum Schlafcenter Endodonte Konservierende Zahnmedizin Veneers Brücken Kronen Krone Knochenaufbau Prothesen Prothese Prothetik Paradontologie Prophylaxe Zahnreinigung Bleaching Implantate Implantologie Oralchirurgie Kinderzahnarzt Kinderzahnheilkunde Kieferorthopädie Weisheitszahn

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
die ZAHNARZTPRAXIS
Noch keine Bewertungen

die ZAHNARZTPRAXIS

Neudorf 2, 9245 Oberbüren

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik
Neudorf 2, 9245 Oberbüren
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Dr. med. dent. Ernst Christoph

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Ernst Christoph

Büelhofstrasse 2A, 9244 Niederuzwil

Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, möchten wir Ihnen nebst qualitativ guter Arbeit ein möglichst angenehmes Ambiente bieten. Da die Zufriedenheit unserer Kundschaft oberste Priorität hat, sorgt unser hoch qualifiziertes Personal für eine professionelle und persönliche Betreuung. Unser Ziel ist es, eine für Sie massgeschneiderte Lösung nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten zu finden. Jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht uns die vollständige Palette der Zahnmedizin anzubieten. Für zahntechnische Arbeiten stehen wir in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Dentallabor Vitek & Baumann in Wil. Neben unseren oben genannten Dienstleistungen bieten wir Ihnen selbstverständlich Soforttermine für Notfallbehandlungen an. Wir verfolgen ein ganzheitliches Behandlungskonzept modernster ästhetischer Zahnmedizin von der Prophylaxe bis zum implantatgetragenen Zahnersatz. Schmerz- und wundfreie Behandlungen mithilfe der Lasertechnologie sind für uns keine Seltenheit. Unsere Dienstleistungen: • Konservierende Zahnmedizin • Endodontie • Parodontologie • Implantologie minimalinvasiv • Knochenaufbau/Sinuslift • Prothetik • Amalgamsanierung/Amtest • Laserbehandlung • Dentalhygiene • Zahnschmuck • Umfassende Beratung

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologie
Büelhofstrasse 2A, 9244 Niederuzwil
ZahnarztImplantologie

Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, möchten wir Ihnen nebst qualitativ guter Arbeit ein möglichst angenehmes Ambiente bieten. Da die Zufriedenheit unserer Kundschaft oberste Priorität hat, sorgt unser hoch qualifiziertes Personal für eine professionelle und persönliche Betreuung. Unser Ziel ist es, eine für Sie massgeschneiderte Lösung nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten zu finden. Jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht uns die vollständige Palette der Zahnmedizin anzubieten. Für zahntechnische Arbeiten stehen wir in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Dentallabor Vitek & Baumann in Wil. Neben unseren oben genannten Dienstleistungen bieten wir Ihnen selbstverständlich Soforttermine für Notfallbehandlungen an. Wir verfolgen ein ganzheitliches Behandlungskonzept modernster ästhetischer Zahnmedizin von der Prophylaxe bis zum implantatgetragenen Zahnersatz. Schmerz- und wundfreie Behandlungen mithilfe der Lasertechnologie sind für uns keine Seltenheit. Unsere Dienstleistungen: • Konservierende Zahnmedizin • Endodontie • Parodontologie • Implantologie minimalinvasiv • Knochenaufbau/Sinuslift • Prothetik • Amalgamsanierung/Amtest • Laserbehandlung • Dentalhygiene • Zahnschmuck • Umfassende Beratung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
HTC Zahnklinik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

HTC Zahnklinik

Lohstampfestrasse 11, 8274 Tägerwilen
Willkommen in Ihrer HTC Zahnklinik am Bodensee in Tägerwilen

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen! Um das zu erreichen stehen Sie mit all Ihren Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen sowie mit Ihren Zähnen stets in unserem Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum moderner Zahnmedizin an und sind für Ihre Anliegen da. Die HTC Zahnklinik ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet und man kann sich in den attraktiven Praxisräumlichkeiten wohl fühlen. Leistungen: • ästhetische Zahnmedizin • Bleaching • Kinderzahnmedizin • Weisse Füllungen und ästhetische Korrekturen • Prophylaxe, Dentalhygiene / Zahnreinigung • Schulzahnklinik • Prothetik - festsitzend sowie abnehmbar • Implantate • Kieferorthopädie • Orale Chirurgie • Wurzelbehandlung • Notfalldienst Unsere langjährige Erfahrung und die vielen zufriedenen Patienten geben Ihnen die Sicherheit eine individuelle Beratung mit einer zeitgerechten Lösung zu erhalten. Zu beachten ist immer, dass jedes Problem durch seine vielschichtige Eigenart geprägt ist. Es bedarf daher einer individuellen Beurteilung und Abklärung. Daher beraten wir Sie gerne ausführlich vor Ort. Rufen Sie uns an, Sie bekommen schnell und unkompliziert einen Termin.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnklinikDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingParodontologie
Lohstampfestrasse 11, 8274 Tägerwilen
ZahnarztZahnklinikDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingParodontologie
Willkommen in Ihrer HTC Zahnklinik am Bodensee in Tägerwilen

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen! Um das zu erreichen stehen Sie mit all Ihren Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen sowie mit Ihren Zähnen stets in unserem Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum moderner Zahnmedizin an und sind für Ihre Anliegen da. Die HTC Zahnklinik ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet und man kann sich in den attraktiven Praxisräumlichkeiten wohl fühlen. Leistungen: • ästhetische Zahnmedizin • Bleaching • Kinderzahnmedizin • Weisse Füllungen und ästhetische Korrekturen • Prophylaxe, Dentalhygiene / Zahnreinigung • Schulzahnklinik • Prothetik - festsitzend sowie abnehmbar • Implantate • Kieferorthopädie • Orale Chirurgie • Wurzelbehandlung • Notfalldienst Unsere langjährige Erfahrung und die vielen zufriedenen Patienten geben Ihnen die Sicherheit eine individuelle Beratung mit einer zeitgerechten Lösung zu erhalten. Zu beachten ist immer, dass jedes Problem durch seine vielschichtige Eigenart geprägt ist. Es bedarf daher einer individuellen Beurteilung und Abklärung. Daher beraten wir Sie gerne ausführlich vor Ort. Rufen Sie uns an, Sie bekommen schnell und unkompliziert einen Termin.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene
Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
OrthoBit - Kieferorthopädie Bülach
Noch keine Bewertungen

OrthoBit - Kieferorthopädie Bülach

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach

Herzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Bülach. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / Stabilisierung

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarzt
Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
KieferorthopädieZahnarzt

Herzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Bülach. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / Stabilisierung

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung