Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Aargau (Kanton)

: 148 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Massage‱Naturheilpraxis‱Körperarbeit‱Psychologische Beratung
Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Husmatt 2, 5405 DÀttwil AG
Massage‱Naturheilpraxis‱Körperarbeit‱Psychologische Beratung
Naturheilpraxis Dolfi in Baden-DĂ€ttwil - Willkommen!

Haben Sie das GefĂŒhl Sie sind nicht mehr in Ihrer Mitte? Sind Sie erschöpft, gestresst und angespannt? Haben Sie Schmerzen und Verspannungen? Leiden Sie unter chronischen Beschwerden? Suchen Sie UnterstĂŒtzung in Ihrem Prozess? Oder möchten Sie sich wohltuende Entspannung gönnen und Ihre Gesundheit fördern? Wir sind gerne fĂŒr Sie da! www.naturheilpraxis-dolfi.ch naturheilpraxis.dolfi@gmail.com 056 206 66 60 079 437 25 54 Unser Team: • Ursula Dolfi, eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN • Marcos Bento, dipl. Berufsmasseur Therapien und Schwerpunkte auf einen Blick: • Körper und Psyche, Psychosomatik • Polarity Körpertherapie • Prozessbegleitung, psychologische Begleitung, Persönlichkeitsentwicklung, Schematherapie • StressbewĂ€ltigung, Entspannung , Traumatherapie • Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage • Ausleitverfahren: Schröpfen, Baunscheidtieren, Reinigungskur • Irisdiagnostik, Pflanzenheilkunde • BachblĂŒten Mehr ĂŒber uns, unsere Therapien, Kosten, Krankenkassenanerkennung und vieles mehr finden Sie auf www.naturheilpraxis-dolfi.ch

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 14:00 Uhr
ProActive Care Sonja Urech

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

ProActive Care Sonja Urech

Mittlere BĂŒhnenbergstrasse 57, 4665 Oftringen

Philosophie: In der heutigen «individualisierten und digitalisierten Welt» ist der Arbeits- und Lebensalltag fĂŒr viele Menschen von Hektik, Stress, hohem Leistungs- und Termindruck geprĂ€gt. Diese "Stress- Wellen" des Lebens können wir nicht aufhalten, aber wir können lernen, ihnen selbstwirksam zu begegnen. Ein achtsamer Umgang mit der «Work-Life-Balance» ist heute mehr denn je ein unverzichtbarer Baustein fĂŒr ein gesundes Leben. Mit Hilfe von prozessorientierten und professionellen Beratungs- und Gesundheitsformaten unterstĂŒtze ich Sie dabei, Ihren beruflichen und privaten Herausforderungen kompetent zu begegnen- um erfolgreich im Lebensfluss zu bleiben. Dienstleistungsangebot • Beratung Paartherapie/ Beziehungsberatung Supervision und Coaching zur StĂ€rkung der persönlichen und beruflichen Kompetenz. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch • Kurse/ Seminare Zur StressbewĂ€ltigung, Persönlichkeitsentwicklung und GesundheitsprĂ€vention. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch Kursangebot Übersicht: Kursinhalte und Angebote Achtsamkeitstag Tag zum Entschleunigen – in achtsamer Selbsterfahrung, in Stille und SelbstfĂŒrsorge die heilende Kraft «der PrĂ€senz im Hier und Jetzt» erfahren
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) In der Hektik alltĂ€glicher Anforderung verlieren wir oft «den Kontakt mit uns selbst und den anderen», ein GefĂŒhl der Leere, Unlust, mangelnde Lebensfreude breitet sich aus
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Training emotionale Kompetenz (TEK) Sind Sie in ihrem Berufs- oder Lebensalltag immer wieder belastenden GefĂŒhlen wie Wut, Ärger oder Frustration ausgesetzt und suchen nach Methoden, ihre Emotionen selbstwirksam zu regulieren? KURSDETAILS: www.proactivecare.ch

Therapieberatung‱Paar- und Familientherapie‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
ProActive Care Sonja Urech

ProActive Care Sonja Urech

Mittlere BĂŒhnenbergstrasse 57, 4665 Oftringen
Therapieberatung‱Paar- und Familientherapie‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Philosophie: In der heutigen «individualisierten und digitalisierten Welt» ist der Arbeits- und Lebensalltag fĂŒr viele Menschen von Hektik, Stress, hohem Leistungs- und Termindruck geprĂ€gt. Diese "Stress- Wellen" des Lebens können wir nicht aufhalten, aber wir können lernen, ihnen selbstwirksam zu begegnen. Ein achtsamer Umgang mit der «Work-Life-Balance» ist heute mehr denn je ein unverzichtbarer Baustein fĂŒr ein gesundes Leben. Mit Hilfe von prozessorientierten und professionellen Beratungs- und Gesundheitsformaten unterstĂŒtze ich Sie dabei, Ihren beruflichen und privaten Herausforderungen kompetent zu begegnen- um erfolgreich im Lebensfluss zu bleiben. Dienstleistungsangebot • Beratung Paartherapie/ Beziehungsberatung Supervision und Coaching zur StĂ€rkung der persönlichen und beruflichen Kompetenz. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch • Kurse/ Seminare Zur StressbewĂ€ltigung, Persönlichkeitsentwicklung und GesundheitsprĂ€vention. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch Kursangebot Übersicht: Kursinhalte und Angebote Achtsamkeitstag Tag zum Entschleunigen – in achtsamer Selbsterfahrung, in Stille und SelbstfĂŒrsorge die heilende Kraft «der PrĂ€senz im Hier und Jetzt» erfahren
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) In der Hektik alltĂ€glicher Anforderung verlieren wir oft «den Kontakt mit uns selbst und den anderen», ein GefĂŒhl der Leere, Unlust, mangelnde Lebensfreude breitet sich aus
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Training emotionale Kompetenz (TEK) Sind Sie in ihrem Berufs- oder Lebensalltag immer wieder belastenden GefĂŒhlen wie Wut, Ärger oder Frustration ausgesetzt und suchen nach Methoden, ihre Emotionen selbstwirksam zu regulieren? KURSDETAILS: www.proactivecare.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 14:00 Uhr
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau
Noch keine Bewertungen

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau

Bahnhofplatz 3H, 5000 Aarau
Ambulatorium Aarau

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau

Bahnhofplatz 3H, 5000 Aarau
Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Aarau

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Noch keine Bewertungen
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden
Noch keine Bewertungen

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden

Kaiserstrasse 21, 4310 Rheinfelden
Ambulatorium Rheinfelden

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden

Kaiserstrasse 21, 4310 Rheinfelden
Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Rheinfelden

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:15 Uhr
Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

BrĂŒhlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrĂŒcken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrĂŒcken, innere und Ă€ussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und BĂŒhnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstĂŒtze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die FĂ€higkeiten und SelbstheilungskrĂ€fte ihres Kindes zu fördern und zu stĂ€rken. Weitere TĂ€tigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und MĂ€rchen unterstĂŒtzen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder ist sinnvoll bei: • Emotionalen Belastungen • Entwicklungs- oder VerhaltensauffĂ€lligkeiten • FamiliĂ€ren Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, GeschwisterrivalitĂ€ten, Eifersucht) • AngstzustĂ€nden • EinnĂ€ssen • Schlafstörungen • Schulischen Problemen • Psychosomatische Beschwerden • AuffĂ€lligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen • Trauerverarbeitung • Gewalterlebnisse • Trauma FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung. Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene KreativitĂ€t, Achtsamkeit, Wohlbefinden, LebensqualitĂ€t, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen AnsĂ€tzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines GegenĂŒbers werden innere und Ă€ussere Konflikte, eigene StĂ€rken und unbewusste Anteile sichtbar und können im GesprĂ€ch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen fĂŒr eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstĂŒtze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend fĂŒr sich einzusetzten. Ensprechend ihren BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, MĂ€rchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstĂŒtzen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene ist hilfreich bei: • Psychosomatischen Symptomen • Ängste • Sucht • Depression • Sinnsuche • Trauer und Verluste • chronischen Schmerzen FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung.

Kunsttherapie‱Familienberatung‱Kinderpsychologie Jugendpsychologie‱Psychologische Beratung‱KomplementĂ€rtherapie
Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

BrĂŒhlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Kunsttherapie‱Familienberatung‱Kinderpsychologie Jugendpsychologie‱Psychologische Beratung‱KomplementĂ€rtherapie
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrĂŒcken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrĂŒcken, innere und Ă€ussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und BĂŒhnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstĂŒtze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die FĂ€higkeiten und SelbstheilungskrĂ€fte ihres Kindes zu fördern und zu stĂ€rken. Weitere TĂ€tigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und MĂ€rchen unterstĂŒtzen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder ist sinnvoll bei: • Emotionalen Belastungen • Entwicklungs- oder VerhaltensauffĂ€lligkeiten • FamiliĂ€ren Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, GeschwisterrivalitĂ€ten, Eifersucht) • AngstzustĂ€nden • EinnĂ€ssen • Schlafstörungen • Schulischen Problemen • Psychosomatische Beschwerden • AuffĂ€lligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen • Trauerverarbeitung • Gewalterlebnisse • Trauma FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung. Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene KreativitĂ€t, Achtsamkeit, Wohlbefinden, LebensqualitĂ€t, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen AnsĂ€tzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines GegenĂŒbers werden innere und Ă€ussere Konflikte, eigene StĂ€rken und unbewusste Anteile sichtbar und können im GesprĂ€ch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen fĂŒr eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstĂŒtze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend fĂŒr sich einzusetzten. Ensprechend ihren BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, MĂ€rchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstĂŒtzen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene ist hilfreich bei: • Psychosomatischen Symptomen • Ängste • Sucht • Depression • Sinnsuche • Trauer und Verluste • chronischen Schmerzen FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:15 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Aargau (Kanton)

: 148 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Massage‱Naturheilpraxis‱Körperarbeit‱Psychologische Beratung
Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Naturheilpraxis Dolfi GmbH

Husmatt 2, 5405 DÀttwil AG
Massage‱Naturheilpraxis‱Körperarbeit‱Psychologische Beratung
Naturheilpraxis Dolfi in Baden-DĂ€ttwil - Willkommen!

Haben Sie das GefĂŒhl Sie sind nicht mehr in Ihrer Mitte? Sind Sie erschöpft, gestresst und angespannt? Haben Sie Schmerzen und Verspannungen? Leiden Sie unter chronischen Beschwerden? Suchen Sie UnterstĂŒtzung in Ihrem Prozess? Oder möchten Sie sich wohltuende Entspannung gönnen und Ihre Gesundheit fördern? Wir sind gerne fĂŒr Sie da! www.naturheilpraxis-dolfi.ch naturheilpraxis.dolfi@gmail.com 056 206 66 60 079 437 25 54 Unser Team: • Ursula Dolfi, eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN • Marcos Bento, dipl. Berufsmasseur Therapien und Schwerpunkte auf einen Blick: • Körper und Psyche, Psychosomatik • Polarity Körpertherapie • Prozessbegleitung, psychologische Begleitung, Persönlichkeitsentwicklung, Schematherapie • StressbewĂ€ltigung, Entspannung , Traumatherapie • Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage • Ausleitverfahren: Schröpfen, Baunscheidtieren, Reinigungskur • Irisdiagnostik, Pflanzenheilkunde • BachblĂŒten Mehr ĂŒber uns, unsere Therapien, Kosten, Krankenkassenanerkennung und vieles mehr finden Sie auf www.naturheilpraxis-dolfi.ch

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 14:00 Uhr
ProActive Care Sonja Urech

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

ProActive Care Sonja Urech

Mittlere BĂŒhnenbergstrasse 57, 4665 Oftringen

Philosophie: In der heutigen «individualisierten und digitalisierten Welt» ist der Arbeits- und Lebensalltag fĂŒr viele Menschen von Hektik, Stress, hohem Leistungs- und Termindruck geprĂ€gt. Diese "Stress- Wellen" des Lebens können wir nicht aufhalten, aber wir können lernen, ihnen selbstwirksam zu begegnen. Ein achtsamer Umgang mit der «Work-Life-Balance» ist heute mehr denn je ein unverzichtbarer Baustein fĂŒr ein gesundes Leben. Mit Hilfe von prozessorientierten und professionellen Beratungs- und Gesundheitsformaten unterstĂŒtze ich Sie dabei, Ihren beruflichen und privaten Herausforderungen kompetent zu begegnen- um erfolgreich im Lebensfluss zu bleiben. Dienstleistungsangebot • Beratung Paartherapie/ Beziehungsberatung Supervision und Coaching zur StĂ€rkung der persönlichen und beruflichen Kompetenz. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch • Kurse/ Seminare Zur StressbewĂ€ltigung, Persönlichkeitsentwicklung und GesundheitsprĂ€vention. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch Kursangebot Übersicht: Kursinhalte und Angebote Achtsamkeitstag Tag zum Entschleunigen – in achtsamer Selbsterfahrung, in Stille und SelbstfĂŒrsorge die heilende Kraft «der PrĂ€senz im Hier und Jetzt» erfahren
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) In der Hektik alltĂ€glicher Anforderung verlieren wir oft «den Kontakt mit uns selbst und den anderen», ein GefĂŒhl der Leere, Unlust, mangelnde Lebensfreude breitet sich aus
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Training emotionale Kompetenz (TEK) Sind Sie in ihrem Berufs- oder Lebensalltag immer wieder belastenden GefĂŒhlen wie Wut, Ärger oder Frustration ausgesetzt und suchen nach Methoden, ihre Emotionen selbstwirksam zu regulieren? KURSDETAILS: www.proactivecare.ch

Therapieberatung‱Paar- und Familientherapie‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
ProActive Care Sonja Urech

ProActive Care Sonja Urech

Mittlere BĂŒhnenbergstrasse 57, 4665 Oftringen
Therapieberatung‱Paar- und Familientherapie‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Philosophie: In der heutigen «individualisierten und digitalisierten Welt» ist der Arbeits- und Lebensalltag fĂŒr viele Menschen von Hektik, Stress, hohem Leistungs- und Termindruck geprĂ€gt. Diese "Stress- Wellen" des Lebens können wir nicht aufhalten, aber wir können lernen, ihnen selbstwirksam zu begegnen. Ein achtsamer Umgang mit der «Work-Life-Balance» ist heute mehr denn je ein unverzichtbarer Baustein fĂŒr ein gesundes Leben. Mit Hilfe von prozessorientierten und professionellen Beratungs- und Gesundheitsformaten unterstĂŒtze ich Sie dabei, Ihren beruflichen und privaten Herausforderungen kompetent zu begegnen- um erfolgreich im Lebensfluss zu bleiben. Dienstleistungsangebot • Beratung Paartherapie/ Beziehungsberatung Supervision und Coaching zur StĂ€rkung der persönlichen und beruflichen Kompetenz. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch • Kurse/ Seminare Zur StressbewĂ€ltigung, Persönlichkeitsentwicklung und GesundheitsprĂ€vention. MEHR ERFAHREN: www.proactivecare.ch Kursangebot Übersicht: Kursinhalte und Angebote Achtsamkeitstag Tag zum Entschleunigen – in achtsamer Selbsterfahrung, in Stille und SelbstfĂŒrsorge die heilende Kraft «der PrĂ€senz im Hier und Jetzt» erfahren
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) In der Hektik alltĂ€glicher Anforderung verlieren wir oft «den Kontakt mit uns selbst und den anderen», ein GefĂŒhl der Leere, Unlust, mangelnde Lebensfreude breitet sich aus
 KURSDETAILS www.proactivecare.ch Training emotionale Kompetenz (TEK) Sind Sie in ihrem Berufs- oder Lebensalltag immer wieder belastenden GefĂŒhlen wie Wut, Ärger oder Frustration ausgesetzt und suchen nach Methoden, ihre Emotionen selbstwirksam zu regulieren? KURSDETAILS: www.proactivecare.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 14:00 Uhr
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau
Noch keine Bewertungen

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau

Bahnhofplatz 3H, 5000 Aarau
Ambulatorium Aarau

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Aarau

Bahnhofplatz 3H, 5000 Aarau
Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Aarau

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Noch keine Bewertungen
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden
Noch keine Bewertungen

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden

Kaiserstrasse 21, 4310 Rheinfelden
Ambulatorium Rheinfelden

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden

Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden

Kaiserstrasse 21, 4310 Rheinfelden
Ambulatorium‱Psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ambulatorium Rheinfelden

Die Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden und die Ambulatorien der Klinik in Rheinfelden und Aarau stehen Ihnen bei Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen mit psychotherapeutisch-psychiatrischer Beratung und differenzierten Behandlungsangeboten im ambulanten sowie stationĂ€ren Bereich gerne zur VerfĂŒgung. Das Ambulatorium Klinik SchĂŒtzen Rheinfelden ist ein Zentrum fĂŒr die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in einer im Jahr 2015 renovierten Villa aus der Jahrhundertwende und liegt zentral in fusslĂ€ufiger NĂ€he zum Bahnhof und bietet mit schönen RĂ€umlichkeiten und einem grossen Garten mit altem Baumbestand ein angenehmes Umfeld fĂŒr die therapeutische Arbeit. Qualifizierte und erfahrene FachkrĂ€fte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstĂŒtzen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ein. Vereinbaren Sie mit uns direkt einen Termin oder bitten Sie Ihren Hausarzt, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag, von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Alle Anfragen werden diskret behandelt, unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:15 Uhr
Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

BrĂŒhlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrĂŒcken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrĂŒcken, innere und Ă€ussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und BĂŒhnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstĂŒtze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die FĂ€higkeiten und SelbstheilungskrĂ€fte ihres Kindes zu fördern und zu stĂ€rken. Weitere TĂ€tigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und MĂ€rchen unterstĂŒtzen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder ist sinnvoll bei: • Emotionalen Belastungen • Entwicklungs- oder VerhaltensauffĂ€lligkeiten • FamiliĂ€ren Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, GeschwisterrivalitĂ€ten, Eifersucht) • AngstzustĂ€nden • EinnĂ€ssen • Schlafstörungen • Schulischen Problemen • Psychosomatische Beschwerden • AuffĂ€lligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen • Trauerverarbeitung • Gewalterlebnisse • Trauma FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung. Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene KreativitĂ€t, Achtsamkeit, Wohlbefinden, LebensqualitĂ€t, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen AnsĂ€tzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines GegenĂŒbers werden innere und Ă€ussere Konflikte, eigene StĂ€rken und unbewusste Anteile sichtbar und können im GesprĂ€ch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen fĂŒr eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstĂŒtze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend fĂŒr sich einzusetzten. Ensprechend ihren BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, MĂ€rchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstĂŒtzen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene ist hilfreich bei: • Psychosomatischen Symptomen • Ängste • Sucht • Depression • Sinnsuche • Trauer und Verluste • chronischen Schmerzen FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung.

Kunsttherapie‱Familienberatung‱Kinderpsychologie Jugendpsychologie‱Psychologische Beratung‱KomplementĂ€rtherapie
Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

Figurenzauber GmbH - Praxis fĂŒr Figurenspieltherapie

BrĂŒhlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Kunsttherapie‱Familienberatung‱Kinderpsychologie Jugendpsychologie‱Psychologische Beratung‱KomplementĂ€rtherapie
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrĂŒcken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrĂŒcken, innere und Ă€ussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und BĂŒhnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstĂŒtze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die FĂ€higkeiten und SelbstheilungskrĂ€fte ihres Kindes zu fördern und zu stĂ€rken. Weitere TĂ€tigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und MĂ€rchen unterstĂŒtzen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Kinder ist sinnvoll bei: • Emotionalen Belastungen • Entwicklungs- oder VerhaltensauffĂ€lligkeiten • FamiliĂ€ren Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, GeschwisterrivalitĂ€ten, Eifersucht) • AngstzustĂ€nden • EinnĂ€ssen • Schlafstörungen • Schulischen Problemen • Psychosomatische Beschwerden • AuffĂ€lligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen • Trauerverarbeitung • Gewalterlebnisse • Trauma FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung. Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene KreativitĂ€t, Achtsamkeit, Wohlbefinden, LebensqualitĂ€t, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen AnsĂ€tzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines GegenĂŒbers werden innere und Ă€ussere Konflikte, eigene StĂ€rken und unbewusste Anteile sichtbar und können im GesprĂ€ch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen fĂŒr eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstĂŒtze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend fĂŒr sich einzusetzten. Ensprechend ihren BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, MĂ€rchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstĂŒtzen. Eine Figurenspieltherapie fĂŒr Erwachsene ist hilfreich bei: • Psychosomatischen Symptomen • Ängste • Sucht • Depression • Sinnsuche • Trauer und Verluste • chronischen Schmerzen FĂŒr weitere AuskĂŒnfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:15 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung