Schimmel Experten - Wir bekĂ€mpfen Schimmel!Schimmel Experten • Schimmel BekĂ€mpfung • Expertise / Analyse • Kostenlose Beratung • Ratgeber • Referenzen • Referenz Bilder • Kundenmeinungen Willkommen • Feuchte WĂ€nde oder Schimmel im Haus? • Schimmelpilz entdeckt? • Ist Ihre Immobilie feucht oder verschimmelt? Wir bieten schnelle und wirksame Massnahmen zur langfristigen und nachhaltigen Entfernung von Schimmel. Seit 1980 Ansprechpartner in den Regionen: • ZĂŒrich • Aargau • Luzern • Zug • Bern • Basel • Solothurn Info BroschĂŒre - Schimmelexperten Info BroschĂŒre Schimmel BekĂ€mpfung Feuchte WĂ€nde beeintrĂ€chtigen das Wohlbefinden, sind NĂ€hrboden fĂŒr Schimmelpilze und Krankheitserreger. Durch feuchte WĂ€nde gedeihen Schimmelpilze und Sporen, die fĂŒr den Menschen gefĂ€hrlich werden können. Sie sind Ursachen fĂŒr muffiges Mikroklima und Energieverluste. Hier drohen nicht nur Gesundheitsprobleme, sondern ebenso wachsende Heizkosten. Durch die geforderten EnergieeinsparmaĂnahmen werden die GebĂ€udehĂŒllen immer stĂ€rker gedĂ€mmt, gleichzeitig nimmt die Luftwechselrate ab. Dadurch wird das Wachsen von Schimmelpilzen, Bakterien und anderen Mikroorganismen unterstĂŒtzt, so dass auch in Neubauten und aufwĂ€ndig sanierten GebĂ€uden der Schimmelpilzbefall immer hĂ€ufiger zum Problem wird. Um sich zu vermehren, verbreiten Schimmelpilze Millionen winziger Sporen in der Luft. Eingeatmet, können diese akute oder chronische Erkrankungen wie Allergien, Atemwegserkrankungen etc. auslösen. Um der steigenden Nachfrage nach einer ungiftigen, effektiven und ökologischen Schimmelsanierung inkl. VorsorgemaĂnahmen gegen erneuten Schimmelbefall gerecht zu werden, haben wir uns auf eine professionelle Schimmelbeseitigung mit ökologischen Produkten spezialisiert. Schimmel BekĂ€mpfung Expertise/Analyse Um die Ursache fĂŒr einen Schimmelbefall zu finden gibt es viele verschiedene Hilfsmittel. So kann ein Experte herausfinden, wo WĂ€rmebrĂŒcken sind, wie hoch die Feuchtigkeit in WĂ€nden ist, etc. In der Regel kann genau analysiert werden, warum Schimmel ĂŒberhaupt entstanden ist. Nur so kann eine nachhaltige Entfernung gewĂ€hrleistet werden. Wenn Sie den Verdacht auf Schimmelbefall haben, so bieten wir Ihnen eine kostenlose Analyse und Beratung an. Expertise Schimmelursachen und Vorbeugung Bevor eine Sanierung vorgenommen werden kann, mĂŒssen die Ursachen des Befalls erkannt und behoben werden. So werden nicht nur Symptome bekĂ€mpft, sondern ein langfristig positives Ergebnis erzielt. Hier sind einige Ursachen fĂŒr Feuchtigkeit und Schimmel: • Undichtes Mauerwerk • Kaputte DĂ€cher • Regenrinnen und Ă€hnliches • Kondensation an kalten Stellen im Raum • Unausgeglichene WĂ€rmeverteilung durch WĂ€rmebrĂŒcken • RohrbrĂŒche • undichte Wasserleitungen • Mangelhaftes LĂŒften • Durch das Wohnen verursachte Feuchtigkeit (Pflanzen, Duschen, Kochen) • Möbel und andere GegenstĂ€nde direkt den WĂ€nden • Schimmelursachen Ihre vorteile mit den Schimmel Experten • Erfahrung Seit bald 25 Jahren auf dem neusten Stand. • Bis 10 Jahre garantie Höchste QualitĂ€t ohne Wenn und Aber. • Fachbetrieb: Auf die Schimmel Experten ist Verlass. • Kostenlose Beratung: Analyse mittels modernster Techonologie • Zertifiziert: QualitĂ€tsmanagement und Sicherheit durch Experten • Umweltfreundlich: Mittel und Maschinen immer auf dem neuesten Stand In nur 3 Schritten zur Schadensmeldung: 1. Sie Sind? 2. Verwaltung 3. Schimmelschaden Ratgeber FAQ Um Schimmel gar nicht erst entstehen zu lassen, haben wir einige nĂŒtzliche Tipps und Fakten in diesem PDF zum Nachlesen aufgefĂŒhrt. Ăber Schimmel LĂŒften Praktische Tipps Vorsicht Schimmel • 01. Wie kommt der Schimmel in mein Haus/meine Wohnung? Schimmel ist in unserer Umwelt in Form von Sporen in der Luft. Um sich zu vermehren braucht er fĂŒr das Wachstum drei Dinge: Feuchtigkeit, WĂ€rme und einen NĂ€hrboden (Wandfarben, Lacke, Leder, Silikonabdichtungen, Tapetenkleber, Kunstoffe, Gummi, Textilmöbel, Teppich, etc.). Bei âoptimalenâ Bedingungen breitet sich der Schimmel sehr schnell aus. Die Ursachen fĂŒr Feuchtigkeit in WohnrĂ€umen können sehr vielfĂ€ltig sein: • Undichtes Mauerwerk • Kaputte DĂ€cher, Regenrinnen und Ă€hnliches • RohrbrĂŒche • Mangelhaftes LĂŒften • Zu dichte Isolation (neue Fenster) /mangelnde Feuchteregulierung • Kondensation an kalten Stellen im Raum • Unausgeglichene WĂ€rmeverteilung durch WĂ€rmebrĂŒcken • 02. Ist jeder Schimmelpilz gefĂ€hrlich? • 03. Wieso wĂ€chst ein Schimmelpilz wieder, selbst wenn er sauber abgewaschen oder ĂŒbermalt wurde? • 04. Wie geht man am besten vor, wenn man Schimmel im Wohnraum entdeckt hat? • 05. Kann ich Schimmel selber beseitigen? Wir sind darauf spezialisiert, Schimmelpilze erfolgreich und dauerhaft zu beseitigen. Als Spezialfirma decken wir und unsere Partner ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, mit denen wir das Problem Schimmelpilz ganzheitlich und nachhaltig beseitigen können.