Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Advokatur- und Notariatsbüro in Basel

: 207 Einträge
 Geöffnet bis 6:00 PM
Barokas Avocats

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung
Barokas Avocats

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 12:00 PM
PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Für Ihre Anliegen setzen wir unser Wissen und unsere Erfahrung ein.

Unsere Rechtsordnung mit ihren Gesetzen und Verordnungen ist komplex, das Leben manchmal noch komplexer. Für Sie ist es wichtig, Ihre eigenen Rechte zu kennen. Für uns ist es wichtig, dass wir Ihre persönliche Situation und Ihre Erwartungen kennen. Für die Analyse der Ausgangslage nehmen wir uns die erforderliche Zeit. Wir hören Ihnen zu. Gemeinsam definieren wir die Ziele unserer Geschäftsbeziehung. Wir zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten und die Lösungswege auf. Sie entscheiden, ob wir Verhandlungen aufnehmen, ob wir für Sie einen Prozess führen oder ob wir andere Massnahmen zur Lösung Ihrer Situation umsetzen. Wir stehen persönlich für Sie und Ihr Recht ein. Wir beraten Sie, indem wir den Sachverhalt und die Rechtslage genau analysieren. Anschliessend erarbeiten wir mit Ihnen die möglichen Lösungen. • nichteheliche Lebensgemeinschaft • Pensionskassenversicherungsrecht • Vertragsrecht • Scheidungsberatung • Familienrecht • Kindsrecht • Eherecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht • Vereinsrecht • Mietrecht • Mediation im öffentlichen & privaten Bereich • eingetragene Partnerschaft • Scheidungsrecht

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 PM
 Geöffnet bis 5:30 PM
LAUX LAWYERS AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

LAUX LAWYERS AG

Schiffbaustrasse 10, 8005 ZürichPostfach, 8031 Zürich
Rechtsanwälte - IT-Enthusiasten - Berater - Partner

LAUX LAWYERS AG ist die Anwaltskanzlei für die Digitalisierte Wirtschaft . Damit unsere Klientinnen die Chancen der Digitalisierung maximal für sich nutzen können, geht unsere Rechtsberatung weit über klassische juristische Fachkenntnis hinaus. Wir koppeln sie mit technik- und branchenspezifischem Know-how. Klientinnen und Projekte mit digitalem Herzschlag – hier helfen wir, unabhängig davon, ob es sich um schnell wachsende Startups, etablierte Provider oder grosse Verbraucher von ICT-Services handelt. Diese Unternehmen benötigen geschäftsorientierte, technisch versierte und punktgenaue rechtliche Beratung. Informations- und Kommunikationstechnologierecht steht im Zentrum unseres Wirkens. Um unseren Klientinnen einen in sich konsistenten Nutzen zu bieten und sie im gesamten Lebenszyklus zu begleiten, sind wir auch in angrenzenden Rechtsgebieten bestens aufgestellt. LAUX LAWYERS AG gehört laut BILANZ seit 2017 den besten Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Schwerpunkt im Bereich Technologierecht. Zusammen verfügen die Advisors über mehr als 100 Jahre Erfahrung im IT-Recht . BERATUNGSSCHWERPUNKTE • Digitalisierung • Cloud Computing • IoT - Internet of Things • Outsourcing • Sourcing • Daten • IT- und Business Consulting • Neue Technologien • Digital Ventures • Ve rtrieb und Vermarktung UNSERE ADVISOR • Alexander Hofmann • Christian Laux • Daniel Huerlimann • Jürg Hess • Marc Feldmann • Mark Schieweck • Perica Grasarevic • Thomas Steiner • Yves Gogniat ÜBER UNS • Blog • Outside Inside Counsel • IT-Recht • Linkedin

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunft
LAUX LAWYERS AG

LAUX LAWYERS AG

Schiffbaustrasse 10, 8005 ZürichPostfach, 8031 Zürich
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunft
Rechtsanwälte - IT-Enthusiasten - Berater - Partner

LAUX LAWYERS AG ist die Anwaltskanzlei für die Digitalisierte Wirtschaft . Damit unsere Klientinnen die Chancen der Digitalisierung maximal für sich nutzen können, geht unsere Rechtsberatung weit über klassische juristische Fachkenntnis hinaus. Wir koppeln sie mit technik- und branchenspezifischem Know-how. Klientinnen und Projekte mit digitalem Herzschlag – hier helfen wir, unabhängig davon, ob es sich um schnell wachsende Startups, etablierte Provider oder grosse Verbraucher von ICT-Services handelt. Diese Unternehmen benötigen geschäftsorientierte, technisch versierte und punktgenaue rechtliche Beratung. Informations- und Kommunikationstechnologierecht steht im Zentrum unseres Wirkens. Um unseren Klientinnen einen in sich konsistenten Nutzen zu bieten und sie im gesamten Lebenszyklus zu begleiten, sind wir auch in angrenzenden Rechtsgebieten bestens aufgestellt. LAUX LAWYERS AG gehört laut BILANZ seit 2017 den besten Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Schwerpunkt im Bereich Technologierecht. Zusammen verfügen die Advisors über mehr als 100 Jahre Erfahrung im IT-Recht . BERATUNGSSCHWERPUNKTE • Digitalisierung • Cloud Computing • IoT - Internet of Things • Outsourcing • Sourcing • Daten • IT- und Business Consulting • Neue Technologien • Digital Ventures • Ve rtrieb und Vermarktung UNSERE ADVISOR • Alexander Hofmann • Christian Laux • Daniel Huerlimann • Jürg Hess • Marc Feldmann • Mark Schieweck • Perica Grasarevic • Thomas Steiner • Yves Gogniat ÜBER UNS • Blog • Outside Inside Counsel • IT-Recht • Linkedin

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 5:30 PM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Advokatur- und Notariatsbüro in Basel

: 207 Einträge
 Geöffnet bis 6:00 PM
Barokas Avocats

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung
Barokas Avocats

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 12:00 PM
PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Für Ihre Anliegen setzen wir unser Wissen und unsere Erfahrung ein.

Unsere Rechtsordnung mit ihren Gesetzen und Verordnungen ist komplex, das Leben manchmal noch komplexer. Für Sie ist es wichtig, Ihre eigenen Rechte zu kennen. Für uns ist es wichtig, dass wir Ihre persönliche Situation und Ihre Erwartungen kennen. Für die Analyse der Ausgangslage nehmen wir uns die erforderliche Zeit. Wir hören Ihnen zu. Gemeinsam definieren wir die Ziele unserer Geschäftsbeziehung. Wir zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten und die Lösungswege auf. Sie entscheiden, ob wir Verhandlungen aufnehmen, ob wir für Sie einen Prozess führen oder ob wir andere Massnahmen zur Lösung Ihrer Situation umsetzen. Wir stehen persönlich für Sie und Ihr Recht ein. Wir beraten Sie, indem wir den Sachverhalt und die Rechtslage genau analysieren. Anschliessend erarbeiten wir mit Ihnen die möglichen Lösungen. • nichteheliche Lebensgemeinschaft • Pensionskassenversicherungsrecht • Vertragsrecht • Scheidungsberatung • Familienrecht • Kindsrecht • Eherecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht • Vereinsrecht • Mietrecht • Mediation im öffentlichen & privaten Bereich • eingetragene Partnerschaft • Scheidungsrecht

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 PM
 Geöffnet bis 5:30 PM
LAUX LAWYERS AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

LAUX LAWYERS AG

Schiffbaustrasse 10, 8005 ZürichPostfach, 8031 Zürich
Rechtsanwälte - IT-Enthusiasten - Berater - Partner

LAUX LAWYERS AG ist die Anwaltskanzlei für die Digitalisierte Wirtschaft . Damit unsere Klientinnen die Chancen der Digitalisierung maximal für sich nutzen können, geht unsere Rechtsberatung weit über klassische juristische Fachkenntnis hinaus. Wir koppeln sie mit technik- und branchenspezifischem Know-how. Klientinnen und Projekte mit digitalem Herzschlag – hier helfen wir, unabhängig davon, ob es sich um schnell wachsende Startups, etablierte Provider oder grosse Verbraucher von ICT-Services handelt. Diese Unternehmen benötigen geschäftsorientierte, technisch versierte und punktgenaue rechtliche Beratung. Informations- und Kommunikationstechnologierecht steht im Zentrum unseres Wirkens. Um unseren Klientinnen einen in sich konsistenten Nutzen zu bieten und sie im gesamten Lebenszyklus zu begleiten, sind wir auch in angrenzenden Rechtsgebieten bestens aufgestellt. LAUX LAWYERS AG gehört laut BILANZ seit 2017 den besten Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Schwerpunkt im Bereich Technologierecht. Zusammen verfügen die Advisors über mehr als 100 Jahre Erfahrung im IT-Recht . BERATUNGSSCHWERPUNKTE • Digitalisierung • Cloud Computing • IoT - Internet of Things • Outsourcing • Sourcing • Daten • IT- und Business Consulting • Neue Technologien • Digital Ventures • Ve rtrieb und Vermarktung UNSERE ADVISOR • Alexander Hofmann • Christian Laux • Daniel Huerlimann • Jürg Hess • Marc Feldmann • Mark Schieweck • Perica Grasarevic • Thomas Steiner • Yves Gogniat ÜBER UNS • Blog • Outside Inside Counsel • IT-Recht • Linkedin

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunft
LAUX LAWYERS AG

LAUX LAWYERS AG

Schiffbaustrasse 10, 8005 ZürichPostfach, 8031 Zürich
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunft
Rechtsanwälte - IT-Enthusiasten - Berater - Partner

LAUX LAWYERS AG ist die Anwaltskanzlei für die Digitalisierte Wirtschaft . Damit unsere Klientinnen die Chancen der Digitalisierung maximal für sich nutzen können, geht unsere Rechtsberatung weit über klassische juristische Fachkenntnis hinaus. Wir koppeln sie mit technik- und branchenspezifischem Know-how. Klientinnen und Projekte mit digitalem Herzschlag – hier helfen wir, unabhängig davon, ob es sich um schnell wachsende Startups, etablierte Provider oder grosse Verbraucher von ICT-Services handelt. Diese Unternehmen benötigen geschäftsorientierte, technisch versierte und punktgenaue rechtliche Beratung. Informations- und Kommunikationstechnologierecht steht im Zentrum unseres Wirkens. Um unseren Klientinnen einen in sich konsistenten Nutzen zu bieten und sie im gesamten Lebenszyklus zu begleiten, sind wir auch in angrenzenden Rechtsgebieten bestens aufgestellt. LAUX LAWYERS AG gehört laut BILANZ seit 2017 den besten Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Schwerpunkt im Bereich Technologierecht. Zusammen verfügen die Advisors über mehr als 100 Jahre Erfahrung im IT-Recht . BERATUNGSSCHWERPUNKTE • Digitalisierung • Cloud Computing • IoT - Internet of Things • Outsourcing • Sourcing • Daten • IT- und Business Consulting • Neue Technologien • Digital Ventures • Ve rtrieb und Vermarktung UNSERE ADVISOR • Alexander Hofmann • Christian Laux • Daniel Huerlimann • Jürg Hess • Marc Feldmann • Mark Schieweck • Perica Grasarevic • Thomas Steiner • Yves Gogniat ÜBER UNS • Blog • Outside Inside Counsel • IT-Recht • Linkedin

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 5:30 PM
* Wünscht keine Werbung